Polizeibericht für Neukieritzsch (Deutzen) und Umgebung
Mehrere Fälle von versuchtem Betrug per Telefon - PM vom 02.03.2021
Leipzig (Reudnitz-Thonberg, Stötteritz), Neukieritzsch (Deutzen), Thallwitz (Röcknitz)
01.03.2021, zwischen 10:30 Uhr und 12:20 Uhr
Im Tagesverlauf kam es im Bereich der Polizeidirektion Leipzig zu mehreren Anrufen mit unterdrückter Telefonnummer, bei denen sich eine unbekannte Anruferin als Enkelin, Tochter oder Polizeibeamtin ausgaben. Von den vorwiegend älteren Geschädigten im Alter von 67 bis 81 Jahren forderte die Unbekannte Geldzahlungen im mittleren fünfstelligen Bereich im Zusammenhang mit einem angeblichen Verkehrsunfall. In keinem der Fälle kam es zu einer Vermögensverfügung. In allen Fällen wurden Ermittlungen wegen Betrugs, in einigen zusätzlich Ermittlungen wegen Amtsanmaßung aufgenommen. (pj)
Motorradfahrer schwerstverletzt II - PM vom 25.02.2021
Neukieritzsch (Deutzen), K 7931
24.02.2021, gegen 16:20 Uhr
Der Fahrer (36, litauisch) eines Audi befuhr die K 7931 von Deutzen nach Neukieritzsch. Vor einer Linkskurve wollte er einen vor ihm fahrenden Ford überholen. Dabei scherte er nach links aus und übersah den entgegenkommenden Fahrer (64) eines Motorrades BMW. Beide stießen zusammen. Um einen Zusammenprall mit einem weiteren entgegenkommenden Kradfahrer zu vermeiden, lenkte der Audi-Fahrer nach rechts und streifte den Ford. Der Motorradfahrer erlitt schwerste Beinverletzungen und wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Leipziger Klinik geflogen. Die Höhe des Gesamtsachschadens wurde mit ungefähr 30.000 Euro beziffert. Die Kreisstraße war während der Unfallaufnahme voll gesperrt. Gegen den Audi-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
Zigarettenautomat gestohlen - PM vom 18.05.2020
Neukieritzsch (Deutzen), Straße des 15. Oktober
17.05.2020, gegen 18:45 Uhr
Am Sonntagabend wurden Anwohner (w, m) auf ungewöhnliche Geräusche aufmerksam. Sie schauten aus dem Fenster und bemerkten zwei Männer, die gerade einen Zigarettenautomaten aus seiner Halterung montiert hatten und diesen mit Hilfe einer Sackkarre in den Kofferraum eines VW Passat mit slowakischem Kennzeichen luden. Während der Mann das Geschehen videografisch dokumentierte, setzte die Frau die Polizei in Kenntnis. Beide gaben Personenbeschreibungen von den Männern und vom Pkw. Polizeibeamte konnten wenig später das gesuchte Fahrzeug in Borna feststellen und den Fahrer (m, 36, slowakisch) stoppen. Die Polizisten hegten sogleich den Verdacht, dass jener unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht, so dass sie einen Drogenvortest durchführten. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Die Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Sowohl auf den Fahrer als auch auf seinen Beifahrer (m, 36, deutsch) passten die Personenbeschreibungen. Die Beamten nahmen beide Männer vorläufig fest. Der gestohlene Automat war bereits aufgebrochen worden und wurde ebenso sichergestellt wie das Diebesgut ? Zigaretten und Bargeld. Ferner fanden die Gesetzeshüter noch diverse Werkzeuge im Auto. Diese wurden ebenfalls sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Nach allen polizeilichen Maßnahmen wurden die beiden 36-Jährigen wieder entlassen. Die Ermittlungen laufen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall. (bh)
Getränke und Geld fehlen - PM vom 28.01.2020
Neukieritzsch (Deutzen), Barbarastraße
26.01.2020, gegen 20:00 Uhr bis 27.01.2020, gegen 08:30 Uhr
Nach dem Aufhebeln eines Fensters drang ein unbekannter Täter in eine Vereinsgaststätte ein. Er durchsuchte alles, flüchtete dann mit einem geringen Bargeldbetrag sowie je zwei Flaschen Alkoholika und Softgetränke. Ein Mitarbeiter informierte die Polizei über den Einbruch. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit einem niedrigen dreistelligen Betrag angegeben. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Fall 2 - PM vom 20.01.2020
Neukieritzsch (Deutzen), Am Markt
19.01.2020, gegen 06:00 Uhr
Mittels Pyrotechnik hatte ein unbekannter Täter einen Zigarettenautomaten gesprengt. Dabei wurde dieser so stark beschädigt, dass er vermutlich an eine Geldkassette und auch an Zigaretten gelangen konnte. Mit dem von ihm begehrten Diebesgut verschwand er. Der Stehlschaden ist noch nicht bekannt. Die Höhe des Sachschadens liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Ein Anwohner hatte die Explosion gehört und die Polizei verständigt. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (Hö)
Garagentor aufgebrochen - PM vom 25.07.2019
Neukieritzsch (Deutzen)
25.07.2019, gegen 03:00 Uhr
Heute Nacht, gegen 03:00 Uhr, hörte ein Hausbewohner (31) das Klirren von Glas und schaute aus dem Fenster des Dachgeschosses. Er konnte jedoch nichts beobachten, sah jedoch das Hoflicht brennen und hörte, dass jemand wegrannte. Er ging nach unten, schaute nach und stellte fest, dass das Garagenfenster zum Hof zersplittert und ein Garagentor aufgebrochen war. Daraufhin verständigte er die Polizei. Dann meldete sich ein Nachbar bei ihm und teilte mit, dass er gesehen habe, wie eine männliche Person aus dem zerstörten Garagenfenster geklettert war, über den Hof lief, eine Mauer zum Nachbargrundstück überstieg und dann in Richtung des angrenzenden Feldes rannte. Polizeibeamte stellten wenig später fest, dass beide Autos in der Doppelgarage durchsucht wurden. Aus einem der Audis fehlte nach erstem Überblick nichts. Danach machte er sich am zweiten Audi zu schaffen, öffnete zwei Türen, stahl eine Sonnenbrille. Vom Lenker seines Motorrades fehlten die Motorradhandschuhe und sein Helm lag jetzt im Pkw auf dem Rücksitz. Darin befanden sich die Autoschlüssel seiner Freundin. Entwendet hatte der Einbrecher noch verschiedene Schlüssel, eine Dose Tabak sowie ein Mobiltelefon, welches die Beamten während ihrer Suche in der näheren Umgebung zerstört fanden. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (Hö)
Verbale und tätliche Auseinandersetzung - PM vom 29.11.2018
Neukieritzsch (Deutzen), Am Bahnhof
28.11.2018, gegen 07:15 Uhr
Gestern früh kam es zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 32-Jähriger parkte morgens in der Straße Am Bahnhof in Deutzen, um dann auf Arbeit zu gehen. Er stellte seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand des Zufahrtsweges zum Bahnsteig ab. Links neben seinem Abstellort geht ein Weg zu einem Privatgrundstück ab. Aus dessen Einfahrt kam ein dunkler Pkw. Der Fahrer hielt neben ihm und sagte, dass er hier falsch parke. Darauf erhielt er vom 32-Jährigen eine patzige Antwort, die dem anderen natürlich nicht gefiel. Daraufhin schrieb sich dieser das amtliche Kennzeichen auf und verlangte vom Skoda-Fahrer, dass er woanders parken solle. Dann fuhr der Mann weiter. Der 32-Jährige stellte nun sein Auto anderweitig ab, nahm seine Sachen und ging. Nach wenigen Minuten kam der andere Pkw-Fahrer wieder und wollte nun mit ihm sprechen, was er partout nicht wollte. Daraufhin stellte dieser sich ihm in den Weg, schubste ihn mehrmals und schrie ihn an. Der 32-Jährige drängelte sich an ihm vorbei, da er seinen Dienst antreten wollte, schob ihn zur Seite. Dabei stieß sein Widersacher gegen einen Pfosten und verletzte sich leicht. Nun schlug dieser ihn mit der Faust ins Gesicht, wobei er eine Verletzung am Auge erlitt, und stieß ihn weg. Daraufhin ging er zu Boden, verletzte sich an einem Knie. Der andere trat dann mehrfach gegen den Rucksack des Geschädigten, riss diesen herunter, wobei sich dessen Inhalt auf dem Boden verteilte. Als dieser noch ein Foto vom Nummernschild machen wollte, schlug ihm der Mann das Handy aus der Hand, welches dadurch beschädigt wurde. Anschließend fuhr er mit seinem Auto zurück zum Grundstück und der Geschädigte erstattete Anzeige. Die Beamten ermittelten den Tatverdächtigen, bei welchem es sich um einen 45-Jährigen handelt. Beide Männer trugen während ihrer Auseinandersetzung leichte Verletzungen davon, mussten nicht ärztlich behandelt werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung aufgenommen. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de