Polizeibericht für Neukieritzsch (Kieritzsch) und Umgebung

Unfall mit mehreren Fahrzeugen - PM vom 06.01.2022

Neukieritzsch (Kieritzsch), Hauptstraße

06.01.2022, 08:50 Uhr

Der Fahrer (55) eines Transporter Opel Movano fuhr heute Morgen auf der Dorfstraße in Kieritzsch. Er beabsichtigte, nach rechts auf die Staatsstraße 71 in Richtung Neukieritzsch abzubiegen, konnte jedoch aufgrund der winterglatten Straße nur mäßig beschleunigen. Der Fahrer (58) eines Pkw Nissan näherte sich hinter dem Transporter an, erkannte die Situation und bremste ab. Um nachfolgende Verkehrsteilnehmer zu warnen, schaltete er die Warnblinkanlage ein. Ein nachfolgender Pkw VW T5 (Fahrerin: 27) konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf den Nissan auf. Die Unfallbeteiligten hielten an und stiegen aus ihren Fahrzeugen aus. Ein Zeuge, der den Unfall beobachtet hatte, hielt ebenfalls am Straßenrand an und die Personen begaben sich zwischen die stehenden Fahrzeuge. In der Folge näherte sich auf der Staatsstraße 71 der 42-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Audi. Er konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf das Heck des VW T5 auf. Durch den Zusammenstoß wurden der Zeuge sowie der Fahrer des Nissan und des VW durch den drehenden VW-Transporter weggeschleudert. Der 58-jährige Nissanfahrer wurde schwer, die 27-jährige VW-Fahrerin und der Zeuge wurden leicht verletzt. Die Verletzten kamen in Krankenhäuser. Die drei Unfallfahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (sf)

Transporter kollidiert mit Pkw - PM vom 14.05.2021

Neukieritzsch (Kieritzsch), S 71/Dorfstraße

13.05.2021, gegen 12:20 Uhr

Die Fahrerin (47, rumänisch) eines Ford Transit fuhr auf der Staatsstraße 71 aus Richtung Zwenkau in Richtung Neukieritzsch. Vor dem rechts befindlichen Abzweig nach Kieritzsch durchfuhr die Fahrerin eine Linkskurve. Aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit bei regennasser Fahrbahn kam die 47-Jährige mit dem Transporter ins Schleudern, wobei sie nach links von ihrer Fahrspur abkam und mit einem entgegenkommenden Toyota Camry (Fahrer: 46) zusammenstieß. Nach der Kollision kippte der Transporter um und blieb außerhalb der Fahrbahn auf der Beifahrerseite liegen. Die Fahrerin des Fords wurde leicht verletzt. Der Fahrer 46-jährige Fahrer des Toyotas wurde schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Gegen die 47-jährige Ford-Fahrerin wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

2. Fall - PM vom 11.10.2020

Neukieritzsch (Kieritzsch), Leipziger Straße

10.10.2020, gegen 03:00 Uhr

In Neukieritzsch setzten Unbekannte eine Gartenlaube in einem Kleingartenverein in Brand, die in der Folge komplett ausbrannte. Die alarmierten Feuerwehren Neukieritzsch, Lippendorf-Kieritzsch und Regis-Breitingen konnten den Brand löschen. Dem Pächter (30) entstand ein Schaden in Höhe von circa 10.000 Euro. Zur Aufklärung des Herganges kam ein Brandursachenermittler zum Einsatz. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (db)

100-Kilo-Tresor aus Gerätehaus gestohlen - PM vom 07.12.2017

Neukieritzsch (Kieritzsch), Bornaer Straße/Leipziger Straße

04.12.2017, 22:00 Uhr - 06.12.2017, 08:15 Uhr

Ein Ehepaar stellte am frühen Morgen beim Vorbeigehen an der Neukieritzscher Feuerwehr fest, dass von einem straßenseitig sichtbaren Fenster am Gerätehaus eine Fensterscheibe fehlt. Bei näherer Betrachtung konnte der 34-jährige Hinweisgeber und zugleich Wehrleiter der Feuerwehr sehen, dass das Fenster auch noch gewaltsam geöffnet wurde; Grund genug, umgehend die Polizei zu verständigen. Bei der anschließenden Tatortbegehung zusammen mit der Polizei konnte das Fehlen des in der Wand fest verankerten 100 Kilogramm schweren Tresors festgestellt werden. Nach Angaben des 34-jährigen Wehrleiters befanden sich in dem Tresor Bargeld in vierstelliger Summe, verschiedene Ersatzschlüssel und diverse Wertpapiere. Eine Angabe zum Gesamtsachschaden konnte bei Anzeigenerstattung durch den 34-Jährigen nicht angegeben werden. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de