Polizeibericht für Rötha (Oelzschau) und Umgebung

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Jugendlichen - PM vom 20.06.2021

Rötha (Oelzschau), K 7925

19.06.2021, gegen 14:55 Uhr

Der Fahrer (65, deutsch) eines Pkw Skoda fuhr gestern am frühen Nachmittag auf der Kreisstraße 7925 von Störmthal kommend in Richtung Oelzschau. Der Fahrer überholte auf der Strecke eine Gruppe von Radfahrern, wobei es zum Zusammenstoß mit dem Fahrrad eines 16-Jährigen kam, der die Straße in gleiche Richtung befuhr. Der Radfahrer wurde durch den Aufprall vom Rad geschleudert. Er wurde schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht.

Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 23.10.2020

Rötha (Oelzschau), Straße der Freundschaft/Rohrbacher Straße

22.10.2020, gegen 10:25 Uhr

Ein Rennradfahrer (43) war auf der Rohrbacher Straße hinter einem VW Passat unterwegs. Als der Fahrer des VW (61, deutsch) nach rechts auf die Straße der Freundschaft abbiegen wollte, versuchte der Rennradfahrer, noch rechts vom Auto vorbeizufahren. Es kam zum Zusammenstoß der beiden. Der 43-Jährige stürzte und musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Am Auto entstand augenscheinlich kein Schaden. Die Höhe des Sachschadens am Rad ist noch unklar. Gegen den VW-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Verkehrsunfall mit Wildschwein - PM vom 07.01.2020

Rötha (Oelzschau), Ortsverbindungsstraße Oelzschau/Staatsstraße 242

06.01.2020, gegen 09:45 Uhr

Ein 41-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz Sprinter befuhr die Ortsverbindungsstraße aus Richtung Oelzschau kommend in Richtung Störmthal. Etwa 250 Meter nach dem Waldbeginn querte plötzlich eine Rotte von Wildschweinen von rechts nach links die Fahrbahn, wobei ein Wildschwein mit dem Transporter kollidierte. Dabei verstarb das Wildschwein vor Ort und an dem Transporter entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Zum Zeitpunkt des Unfallgeschehens fand im betreffenden Waldstück (Staatsforst) eine Treibjagd statt. Hierfür war in diesem Bereich die Geschwindigkeit auf 50 km/h heruntergesetzt und ein Zusatzzeichen ?Treibjagd? aufgestellt worden. (Jur)

Nicht aufgepasst? - PM vom 09.09.2019

Rötha (Oelzschau), Seitenweg

06.09.2019, gegen 19:30 Uhr

Nach bisherigem Stand der Ermittlungen war ein 5-jähriger Junge aus einer Einfahrt eines Einfamilienhauses auf die Straße gerannt. Hier übersah das Kind anscheinend einen herannahenden BMW und wurde von diesem erfasst. Der 48-jährige Fahrer des BMW leitete noch eine Gefahrenbremsung ein. Das Kind wurde trotzdem erfasst und stürzte. Durch das eintreffende Rettungswesen wurde das Kind medizinisch versorgt und in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. (Vo)

Motorradfahrerin schwer verletzt - PM vom 07.06.2019

Rötha (Oelzschau), K 7925 in Ri. 242, 700 m nach OL Oelzschau

06.06.2019, gegen 06:40 Uhr

Auf der Verbindungsstraße von Oelzschau nach Störmthal kam am Donnerstagmorgen eine Motorradfahrerin zu Fall. In einer Rechskurve kam sie mit ihrer Honda CBF600 beim Überholen von der Fahrbahn ab, überschlug sich und verletzte sich schwer. Die 31-Jährige musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. (Ber)

Schlimmeres vereitelt? - PM vom 03.09.2018

Rötha (Oelzschau), Thomas-Müntzer-Straße

01.09.2018, gegen 20:00 Uhr

Wer weiß, was noch hätte passieren können, wäre nicht die Polizei erschienen. Der Fahrer eines Golfs zwang die Insassen eines Polizeiwagens zum Abbremsen, da er bei der Ausfahrt aus seiner Ausfahrt eben jenes übersah. Die Polizeibeamten entschlossen sich daraufhin, den Golf zu kontrollieren. Doch schon beim Aussteigen hatte der Fahrer augenscheinlich Probleme, aufrecht zu stehen und musste sich mehrfach an seinem Golf abstützen. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest erbrachte folglich einen Wert von 0,94 Promille und kostet den Fahrer nun vorerst seinen Führerschein. Den 28-Jährigen erwartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr. (MF)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de