Polizeibericht für Rötha (Pötzschau) und Umgebung

Dieseldiebstahl - PM vom 01.04.2019

Rötha (Pötzschau), An der Gösel

31.03.2019, gegen 04:00 Uhr bis gegen 06:00 Uhr

In Pötzschau stiegen unbekannte am Sonntagmorgen über den Metallzaun einer Spedition, gelangten so auf das Betriebsgelände. Aus zwei Sattelzugmaschinen entwendeten sie ca. 300 l Diesel. (Ber)

?Kommste rum?? meint?s Schaf aus Kamerun - PM vom 28.12.2018

Rötha (Pötzschau)

27.12.2018, zwischen 12:00 und 17:00 Uhr

So eine Herde Kamerunschafe, ein Dutzend an der Zahl, ihres Zeichens kurzschwänzig, klein, mit länglichem Kopf und kleinen Ohren, kann für sich schon recht eigensinnig sein. Ob sich das Wander- und Springverhalten der Tiere obendrein darauf zurückführen lässt, dass die gesamte Herde ausschließlich aus trächtigen Weibchen bestand, bleibt aber fraglich. Fest steht, dass sie es schaf(f)ten, allesamt über den Zaun ihrer Weide zu springen und einen Spaziergang anzustreben. Der wiederum führte die Herde bis nach Pötzschau, wo sie in eine Sackgasse gerieten. Diese gehörte zum Grundstück eines 48-jährigen Mannes, der die Schlippe kurzerhand verschloss und die Tiere damit an ihrer Weiterwanderung hinderte. Das entdeckte auch der Eigentümer (56) der braunen Tiere und rief beim Fänger an, auf dass er die Schafe wieder übergäbe. Der allerdings dachte gar nicht daran, die hornlosen Weibchen herauszurücken. Er wolle sie anderntags wegschaffen, auf dass sie die Weide des 56-Jährigen nie wieder zu Gesicht bekämen. Da blieb dem rechtmäßigen Besitzer nichts anderes übrig, als die Polizei einzuschalten. Die Beamten redeten dem 48-Jährigen denn mit Erfolg ins Gewissen. Ohne weiteres Murren händigte er die Tiere wieder ihrem Eigentümer aus. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts der Unterschlagung. Bleibt sonst zu hoffen, dass die Schafe nicht so schnell ?Bock? auf einen weiteren Spaziergang haben. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de