Polizeibericht für S 4 und Umgebung
Unfall mit drei Verletzten - PM vom 07.12.2022
Belgershain, Kreuzungsbereich S 43 / K 8361
06.12.2022, 11:55 Uhr
Die Fahrerin (59, deutsch) eines Pkw Opel Insignia fuhr gestern Mittag auf der Kreisstraße 8361 in Richtung Staatsstraße 43 mit der Absicht, diese in Richtung Osten zu queren. Beim Einfahren in den Kreuzungsbereich übersah sie einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Ford Focus (Fahrer: 82), wodurch es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der Ford kam durch den Zusammenstoß nach rechts von der Fahrbahn ab und an der Leitplanke zum Stehen. Die 59?Jährige sowie der Fahrer des Ford und dessen Beifahrerin (74) wurden verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der Sachschaden wurde mit etwa 13. 000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.
Mann bei Verkehrsunfall ums Leben gekommen - PM vom 15.11.2021
Wiedemar, K 7440 / S 4
15.11.2021, gegen 13:25 Uhr
Heute kam es am frühen Nachmittag im Landkreis Nordsachsen zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer (36, deutsch) eines Lkw fuhr auf der Kreisstraße 7440 von Klitschmar kommend in Richtung Zschernitz. An der Kreuzung zur Staatsstraße 4 hatte er die Absicht, nach links in Richtung Doberstau abzubiegen. Beim Abbiegen beachtete er einen von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten Pkw Peugeot (Fahrer: 55) nicht, der aus Richtung Kyhna gefahren kam. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Der Pkw-Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und musste durch Einsatzkräfte der Feuerwehr aus seinem Fahrzeug befreit werden. Er wurde im Anschluss mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo er kurze Zeit später seinen Verletzungen erlag. Die Kreuzung wurde für die Unfallaufnahme zwischenzeitlich vollgesperrt. Es kam ein Gutachter der DEKRA zum Einsatz. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt circa 40.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten - PM vom 06.10.2021
Bad Lausick, S 49
05.10.2021, gegen 15:10 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr der Fahrer (44, deutsch) eines Pkw VW Polo auf der Staatsstraße 49 von Buchheim in Richtung Ebersbach und kam aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. In der weiteren Folge prallte das Fahrzeug gegen einen Baum und überschlug sich. Dabei wurden der Fahrer sowie ein im Fahrzeug befindliches Kind (w/5) schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl)
Auffahrunfall mit mehreren Verletzten - PM vom 22.06.2021
Machern (Posthausen), S 43
21.06.2021, gegen 15:40 Uhr
Der Fahrer (57, deutsch) eines Transporters Iveco befuhr die S 43 in südliche Richtung. Er beachtete wahrscheinlich einen verkehrsbedingt haltenden Pkw Peugeot (Fahrerin, 31) nicht und fuhr auf diesen auf. Aufgrund des Aufpralls wurde der Peugeot auf den davor stehenden Pkw VW Polo (Fahrerin, 33) geschoben. Beide Fahrerinnen wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht, während der Transporter-Fahrer sowie eine Insassin im VW Polo (Mädchen, 4) leichte Verletzungen erlitten und ambulant behandelt wurden. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 20.000 Euro. Neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungsdienstes waren auch Einsatzkräfte der Feuerwehr am Unfallort. Gegen den Transporter-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
Zweimal Totalschaden und zwei Verletzte - PM vom 07.05.2021
Krostitz, Eilenburger Straße (S 4)
06.05.2021, gegen 12:30 Uhr
Gestern Mittag kam es zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Eilenburger Straße (S 4) und Zschettgauer Straße (K 7424) zwischen Eilenburg und Krostitz. Der Fahrer (39, deutsch) eines Mercedes-Benz Sprinter fuhr auf der Zschettgauer Straße in Richtung Kupsal und wollte die S 4 kreuzen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem von rechts kommenden Seat Ibiza. Die Fahrerin (53) des Seats und der 39-Jährige wurden aufgrund ihrer Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand Totalschaden. Durch eine Fachfirma mussten ausgelaufene Betriebsstoffe gebunden werden. Gegen den Transporterfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. (cg)
Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - PM vom 28.02.2021
Brandis, S 43/ K 8361
27.02.2021, gegen 16:45 Uhr
Gestern Nachmittag fuhr die Fahrerin (83, deutsch) eines Pkw Mercedes auf der Kleinsteinberger Straße von Brandis in Richtung Beucha. An der Kreuzung zur S 43 kam es mit einem vorfahrtsberechtigten, von rechts kommenden, Motorrad zum Zusammenstoß. Der Fahrer (16) des Kraftrads kam zu Fall, verletzte sich schwer und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro. Gegen die 83-Jährige wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Verkehrsunfall mit drei Verletzten - PM vom 15.12.2020
Brandis, Kleinsteinberger Straße, S 43
15.12.2020, gegen 12:00 Uhr
Die Fahrerin (54, deutsch) eines Ford Fiesta fuhr auf der Kleinsteinberger Straße. An der Kreuzung zur S 43 wollte sie diese geradeaus überqueren, missachtete dabei jedoch die Vorfahrt eines BMW (Fahrer: 42), der aus Richtung Waldsteinberg kam. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die Ford-Fahrerin wurde schwer, der BMW-Fahrer sowie seine Beifahrerin (37) leicht verletzt. Während die 54-Jährige stationär aufgenommen werden musste, wurden die beiden Leichtverletzten ambulant in einem Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Gegen die Ford-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Zusammenstoß von zwei Pkw - PM vom 03.12.2020
Bad Lausick, S 49
02.12.2020, gegen 16:55 Uhr
Der Fahrer (78, deutsch) eines Mercedes-Benz E 200 fuhr auf dem Waldmühlenweg aus Richtung Ballendorf kommend in südöstlicher Richtung. An der Einmündung Waldmühlenweg/S49 hatte er die Absicht, nach links auf die S 49 abzubiegen. Zur gleichen Zeit fuhr die Fahrerin (34) eines Opel Astra auf der S 49 in nordwestlicher Richtung, mit der Absicht, dem Straßenverlauf weiter zu folgen. Im weiteren Verlauf missachtete der 78-Jährige die Vorfahrt der Opel-Fahrerin, so dass es im Einmündungsbereich zum Zusammenstoß beider Pkw kam. Dabei wurde der Opel in den Straßengraben geschleudert und die 34-jährige Fahrzeugführerin schwer verletzt. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 10.000 Euro. Beide waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Gegen den 78-Jährigen wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (pj)
Alkoholisierter Pkw-Fahrer verursacht Unfall - PM vom 19.11.2020
Leipzig, S 46, Rippachtalstraße
18.11.2020, gegen 15:55 Uhr
Der Fahrer (79, deutsch) eines Ford Focus fuhr auf der S 46 in südwestliche Richtung und geriet nach links, über die Leitlinie in den gegnerischen Fahrstreifen. Auf diesem näherte sich die Fahrerin (27) eines Audi A4 in nordöstlicher Fahrtrichtung. In der Folge kam es zum seitlichen Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen. Im weiteren Verlauf fuhr der 79-Jährige weiter auf den dortigen Grünstreifen. Dabei wurde der linke Vorderreifen beschädigt. Er kam seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nicht nach und verließ pflichtwidrig den Unfallort. Er fuhr mit seinem Ford noch etwa 600 m weiter und blieb danach liegen. Der 79-Jährige konnte durch Polizeibeamte gestellt werden. Während der polizeilichen Maßnahmen stellte sich heraus, dass der Mann unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest gab einen von 0,42 Promille. Gegen den 79-Jährigen wird nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (pj)
Auto missachtet Vorfahrt - Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 09.11.2020
Naunhof , Brandiser Weg (S 43)
08.11.2020, gegen 17:30 Uhr
Der 77-jährige Fahrer (deutsch) wollte gestern mit seinem Pkw Mercedes vom Parkplatz Moritzsee nach links auf den Brandiser Weg (S43) abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem von links kommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer (37). Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der Mercedes-Fahrer hat sich nun wegen fahrlässiger Köperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall zu verantworten. (db
Betrunkener Pkw-Fahrer flüchtet nach Verkehrsunfall - PM vom 25.10.2020
Großpösna, S 43, Abzweig Fuchshain
24.10.2020, gegen 00:30 Uhr
Der 27-jährige Fahrer eines Pkw Audi fuhr in der Nacht von Freitag zu Samstag auf der S 43 von Naunhof kommend in Richtung Großpösna. Beim Abzweig Fuchshain kam er mit seinem Pkw nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach die Schutzplanke und kam auf einem Feld zum Stehen. Der Fahrer verletzte sich leicht und flüchtete zu Fuß vom Unfallort. Gegen 2:30 Uhr konnten eingesetzte Polizeibeamte den 27-Jährigen an einer Tankstelle in Leipzig stellen. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,4 Promille. Der Audifahrer hat sich nun wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs und Unerlaubtem Entfernen vom Unfallort zu verantworten.
Betrunkener Autofahrer rammt Pkw und landet auf einem Feld - PM vom 09.10.2020
Naunhof, Klingaer Straße/Parthenstein (Klinga), S 45
08.10.2020, gegen 19:00 Uhr bis gegen 23:25 Uhr
Gestern streifte zwischen 19:00 Uhr und 22:50 Uhr ein noch zunächst Unbekannter mit seinem VW Touran in der Klingaer Straße in Naunhof beim Vorbeifahren einen geparkten Audi A3. Danach verließ der Fahrer die Unfallstelle pflichtwidrig. Am Audi entstand dem Eigentümer (21)ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Gegen 23:25 Uhr fiel der VW Touran erneut auf, als er auf der Staatsstraße 45 von Großsteinberg kommend in Richtung Klinga fuhr. An einer Baustellenausfahrt kam dieser von links ab und landete auf einem Feld. Zufällig fuhr der 21-jährige Besitzer des Audi A3 an der Unfallstelle vorbei und informierte die Polizei. Die eintreffenden Beamten stellten am Steuer einen Mann (39, polnisch) fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,68 Promille. Das Fahrzeug wies frische Unfallspuren auf, die zu den verursachten Schäden an dem Audi passten. Bei dem Unfall verletzte sich der 39-Jährige schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen Unfallflucht, Trunkenheit im Verkehr und Gefährdung des Straßenverkehrs. (db)
Hakenkreuze auf Geh-/Radweg gesprüht - PM vom 18.09.2020
Markkleeberg, Seenallee/S 46
17.09.2020, gegen 10:40 Uhr (Feststellzeit)
Unbekannte sprühten mit weißer Farbe zwei Hakenkreuze in den Maßen 130 x 70 cm und 50 x 45 cm auf den kombinierten Geh-/Radweg. Des Weiteren wurde eine "88" aufgebracht. Angaben zur Höhe der Beseitigungskosten liegen noch nicht vor. Die Polizei ermittelt wegen dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen und wegen Sachbeschädigung. (pj)
Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 17.09.2020
Bad Lausick, S 49 zwischen Buchheim und Ebersbach
16.09.2020, gegen 17:15 Uhr
Ein Mopedfahrer (18, deutsch) war auf der S 49 von Buchheim nach Ebersbach unterwegs. Er beachtete wahrscheinlich einen vor ihm verkehrsbedingt bremsenden BMW nicht, dessen Fahrer einen Fahrradfahrer (66) überholen wollte. Um ein Auffahren zu verhindern, wich er nach rechts aus und stieß dabei gegen den Fahrradfahrer. Jener stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Er wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. An Fahrrad und Schwalbe entstand Sachschaden in Höhe von etwa 2.000 Euro. Der 18-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (bh)
Unfallflucht - PM vom 21.07.2020
Otterwisch, S 49
20.07.2020, gegen 09:50 Uhr
Gestern befuhr ein Traktorfahrer (20) mit seinen Anhängern die S 49 nahe Otterwisch in nordöstliche Richtung. Als ihm ein schwarzer Pkw entgegen kam, musste dieser ausweichen. Dabei gerieten die Anhänger auf den Fahrbahnrandstreifen und kippten mit 16 Tonnen Ladung auf das angrenzende Feld. Der Traktor blieb auf der Straße stehen. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Am Traktor und an den Anhängern entstand ein Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Vorfahrt missachtet ? Unfall mit drei Verletzten - PM vom 23.01.2020
Delitzsch (Selben), S 4/K 7442
22.01.2020, gegen 12:00 Uhr
Der Fahrer (27) eines Renault Mégane, von Hohenroda kommend, überquerte die S 4, ohne am Stoppzeichen anzuhalten. So missachtete er die Vorfahrt eines von rechts auf der S 4 fahrenden Chevrolet (Fahrer: 45). Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Renault überschlug sich, blieb auf dem Dach liegen. Der 27-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Chevrolet-Fahrer sowie dessen Beifahrer (47) wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 21.000 Euro. Gegen den Renault-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Auto überschlug sich - PM vom 20.01.2020
Eilenburg, S 4
18.01.2020, gegen 12:45 Uhr
Die Fahrerin (30) eines Audi A 3 war auf der S 4 von Krostitz nach Kospa unterwegs. In einer Linkskurve kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Danach blieb der Pkw im Straßengraben stehen. Sowohl die Fahrerin als auch das mitfahrende Kind (m, 4) mussten mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die 30-Jährige erhielt eine Verwarnung. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
Vorfahrt nicht beachtet ? zwei Verletzte - PM vom 05.11.2019
Leipzig (Großzschocher), Albersdorfer Weg/Rippachtalstraße (S 46)
04.11.2019, gegen 07:15 Uhr
Der Fahrer (56) eines VW Passat befuhr den Albersdorfer Weg und bog nach links auf die Rippachtalstraße ab. Dabei beachtete er allerdings einen entgegenkommenden VW Multivan (Fahrer: 50) nicht. Beide Fahrzeuge kollidierten, beide Fahrer erlitten Verletzungen und mussten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der 56-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Geradeaus geht?s aufs Feld - PM vom 29.07.2019
Parthenstein, OT Klinga, S 49/S 45
28.07.2019, gegen 10:45 Uhr
Samstagvormittag vernahmen zwei Besucher (m 23, m 19) am Großsteinberger See laute Quietschgeräusche und erblickten danach eine weithin sichtbare Staubwolke auf einem Feld im Bereich der Kreuzung S 49/S 45. Eilig liefen sie zu ihrem Fahrzeug, um zur Unfallstelle zu fahren. Sie vermuteten, dass dort jemand Hilfe brauchte. Nachdem sie nur wenige Minuten später die Unfallstelle erreichten, erblickten sie einen grauen Audi A 6, der einige Meter hinter der Fahrbahn im Feld stand. Die drei Insassen standen allesamt um das Fahrzeug herum und baten die Hinzugekommenen, auf keinen Fall die Polizei oder einen Rettungswagen zu informieren. Verdutzt und genau aus diesem Grund informierte der 19-Jährige daraufhin eben jene ?unerbetenen? Gäste. Zu Recht, wie sich später herausstellen sollte. Als die Polizisten vor Ort erschienen, erkannten sie folgende Situation: Eine Bremsspur auf der S 49 führte in einem Rechtsbogen in Richtung des Ackers geradeaus. Nachdem der Audi die Straße verlassen hatte, war er eine ansteigende Böschung hinaufgefahren, wobei sich offensichtlich der linke, vordere Reifen von der Felge gelöst hatte. Neben der Spur lagen Bruchstücke der Radkasteninnenverkleidung. Die drei Insassen des Pkws hatten bereits damit beginnen wollen, das Rad zu wechseln, weshalb neben dem Wagen das Ersatzrad lag. Im Kofferraum befand sich die Unterbodenverkleidung des Fahrzeuges. Durch die Krankenwagenbesatzung wurden die beiden Mitfahrer (m 44, m 50) in anliegende Krankenhäuser gebracht. Der 40-jährige Fahrer wurde vor Ort mit leichten Verletzungen versorgt. Bei ihm stellte sich überdies heraus, dass er reichlich dem Alkohol zugesprochen hatte. Sein Atemalkoholwert lag bei 1,02 Promille. Er muss sich nun einer Anzeige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten. Wie genau es zu dem Unfall gekommen ist, muss nun durch die Ermittler rekonstruiert werden, dabei wird auch geprüft, ob der Audi zu schnell gewesen sein könnte. Der entstandene Schaden wird auf etwa 5.000 Euro geschätzt. (KG)
Crash auf Kreuzung - PM vom 26.07.2019
Großpösna (Güldengossa), S 43/S 242
26.07.2019, gegen 00:45 Uhr
Heute Nacht befuhr der Fahrer (20) eines VW Golf die S 43 von Großpösna in Richtung Güldengossa. Beim Überqueren der S 242 beachtete er die Vorfahrt eines Skoda nicht, dessen Fahrer (30) aus Richtung BAB 38 kam. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Aufgrund des Aufpralls drehte sich der Golf, fuhr über eine Mittelinsel und blieb dann auf einem Feld stehen. Der Skoda kam nach rechts von der Straße ab, fuhr gegen ein Verkehrsschild und blieb neben der Fahrbahn stehen. Vier Personen erlitten Verletzungen: Der Golf-Fahrer und ein Insasse (19) sowie der Skoda-Fahrer wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Ein weiterer Insasse (18) im Golf musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Sachschaden an beiden Pkw beträgt etwa 14.500 Euro. Gegen den 20-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten - PM vom 10.07.2019
Brandis, S 43
09.07.2019, gegen 12:35 Uhr
Am Dienstag gegen Mittag war eine 52-jährige Fahrerin mit ihrem VW Polo von Waldsteinberg in Richtung Brandis unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr Sie geradeaus über den begrünten Hügel des Kreisverkehrs an der Beuchaer Straße. Dabei wurden die Fahrerin sowie ihre 27-jährige Beifahrerin leicht verletzt sowie Pflanzen und der Pkw beschädigt. Beide wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (Ber)
Vorfahrt nicht beachtet - PM vom 14.05.2019
Krostitz ( Kupsal), S 4
13.05.2019, gegen 14:15 Uhr
Der 31-jährige Fahrer eines Teslas, Model S, fuhr die Ortsverbindungsstraße von Kupsal in Richtung Mutschlena entlang und beachtete beim Überqueren an der Kreuzung den vorfahrtsberechtigten Mazda der 53-jährigen Fahrerin nicht, welcher die S4 in Richtung Eilenburg befuhr. Es kam auf der Kreuzung zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Die 53-jährige Fahrerin und ihr 47-jähriger Beifahrer im Mazda wurden dabei schwer verletzt, umgehend in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Der 31-jährige Unfallverursacher kam mit leichten Verletzungen davon. Er sieht sich nun einem Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall gegenüber. (Vo)
Überschlagen! - PM vom 24.04.2019
Großpösna (Güldengossa), Göltzschener Straße; S 43
24.04.2019, gegen 09:10 Uhr
Ein 71-jähriger Fahrer eines Fiat Punto fuhr die S 38 von Großpösna in Richtung Güldengossa. Beim Überholen eines Lkw beachtete er den nachfolgenden Mazda des 47-jährigen Fahrers nicht, der sich bereits im Überholvorgang befand. Er stieß daher mit dem überholenden Fahrzeug zusammen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches in den Straßengraben geschleudert wurde. Dabei kollidierte der Fiat mit einem Straßenbaum und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Der 71-jährige Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und umgehend durch das eintreffende Rettungswesen sowie einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Die anderen Unfallbeteiligen kamen mit dem Schrecken davon. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Straße war von 09:15 Uhr bis 11:50 Uhr komplett gesperrt. (KG)
Verkehrspolizei sucht dringend Zeugen - PM vom 23.04.2019
Eilenburg, (Kospa) S 4
19.04.2019, gegen 18:20 Uhr
Ein 57-jähriger Motorradfahrer einer BMW fuhr die S 4 aus Richtung Krostitz kommend in Richtung Kospa. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve kam der Motorradfahrer aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten, stürzte und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Ein 35-jähriger Fahrer eines Nissans fuhr genau zu diesem Zeitpunkt die S 4 auf der Gegenfahrbahn in Richtung Krostitz. Der Motorradfahrer kam unter den Pkw. Trotz sofort eingeleitenden Rettungsmaßnahmen verstarb der 57-Jährige noch an der Unfallstelle. Die Verkehrspolizei sucht dringend noch Zeugen, die Hinweise zum Unfallgeschehen selbst und zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910. (Vo)
Abbiegefehler führte zu Verkehrsunfall - PM vom 16.04.2019
S 43, Brandis (Abzweig A 14)
15.04.2019, 16:15 Uhr
Ein Audifahrer verursachte gestern Nachmittag einen Verkehrsunfall auf der S 43, als er nach links auf den ?Zubringer? zur A 14 abbiegen wollte und dabei den entgegenkommenden Ford Fiesta erfasste. Er hatte das Auto nicht beachtet. Dessen Fahrerin (60) war in Richtung Naunhof unterwegs gewesen und wurde durch den Aufprall leicht verletzt. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (MB)
Ast auf zwei Fahrzeuge - PM vom 11.03.2019
Otterwisch, S 49
10.03.2019, gegen 18:30 Uhr
Der 46-jährige Fahrer eines BMW befuhr die Ortsverbindungsstraße zwischen Otterwisch und Pomßen, als plötzlich ein Ast herunterfiel. Dieser Ast wurde dann auf den im Gegenverkehr fahrenden Pkw Golf eines 77-jährigen Fahrers geschleudert. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen im insgesamt unteren vierstelligen Bereich. (Bal)
Gegen einen Baum gefahren ? - PM vom 07.02.2019
Wermsdorf, S 41
07.02.2019, gegen 06:45 Uhr
... war eine 22-jährige Fahrerin eines Hyundai i30. Sie fuhr mit ihrem Fahrzeug die S 41 von Mügeln in Richtung Wermsdorf. Wahrscheinlich infolge unangepasster Geschwindigkeit und Nichtbeachten der Fahrbahnverhältnisse kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die 22-Jährige wurde verletzt und musste durch die Kameraden der Feuerwehr aus dem Fahrzeug gerettet werden. Anschließend wurde sie durch das Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Landkreis Leipzig Von der Straße abgekommen ? - PM vom 01.02.2019
Markkleeberg, Seenallee/S 46
31.01.2019, gegen 13:00 Uhr
? war gestern Nachmittag der Fahrer (68) eines Mercedes. Er befuhr die Seenallee von Dölitz nach Markkleeberg. In einer Rechtskurve fuhr er aufgrund gesundheitlicher Probleme geradeaus und kam nach links von der Straße ab. Dort stieß er gegen einen Telefonmast und blieb dann vor einem Abhang an einem Baum stehen. Der Autofahrer musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Pkw und Mast entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. (Hö)
Schwerer Unfall auf der S 4 - PM vom 07.12.2018
S 4, zwischen Krostitz und Kospa
06.12.2018, gegen 16:20 Uhr
Am gestrigen Nachmittag befuhr der Fahrer (75) eines grauen Pkw Hyundai die S 4 von Krostitz kommend in Richtung Kospa. Bisher ist noch nicht abschließend geklärt warum, aber plötzlich fuhr der Wagen nach links auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit einem entgegenkommenden Mercedes. Der Hyundai schleuderte daraufhin nach links, drehte sich um die eigene Achse und rutschte die Böschung hinab, wo er aufgerichtet auf der Fahrerseite liegen blieb. Der Fahrer (38) des Mercedes konnte kurz darauf selbstständig stehen bleiben und wurde nur leicht verletzt. Der 75-Jährige kletterte mit der Hilfe einiger Ersthelfer aus seinem Wagen und wurde schnell von einem zivilen Sanitäter, der sich zufällig am Ort befand, versorgt. Er musste später mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Bis 20:45 Uhr war die Polizei mit der Unfallaufnahme beschäftigt, sodass die S 4 bis dahin auch komplett gesperrt werden musste. Der Hyundai wurde durch die Polizei abgeschleppt und wird aufgrund der Aussagen des Fahrers zum Hergang auf technische Mängel geprüft. Unabhängig davon war gegen den 75-Jährigen aber ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall einzuleiten. (KG)
Autofahrer prallte gegen Baum ? schwer verletzt - PM vom 15.10.2018
Leipzig-Großzschocher, Brückenstraße (S 46)
14.10.2018, 21:35 Uhr
Der Fahrer (53) eines BMW befuhr die Brückenstraße von Markkleeberg in Richtung Leipzig. Er überholte einen Dacia (Fahrer: 72). Dabei kam es zum seitlichen Zusammenstoß, in dessen Folge der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach links von der Straße abkam. Der BMW durchbrach einen Zaun und prallte dann gegen einen Baum. Der Fahrer erlitt schwere Verletzungen, musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Dacia-Fahrer blieb unverletzt. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Der BMW musste abgeschleppt werden. (Hö)
Vorfahrt genommen - PM vom 10.09.2018
S 4, Kreuzung Liemehna-Pressen/Zschettgau
09.09.2018, gegen 10:50 Uhr
Ein VW-Fahrer (18) beachtete gestern beim Überqueren der S 4, in Richtung Liemehna, die Vorfahrt eines BMW nicht. Dieser war von rechts gekommen und passierte just in dem Moment den Kreuzungsbereich Richtung Eilenburg. So konnte der Fahrer des BMW (35) den Zusammenstoß nicht mehr verhindern, woraufhin alle Insassen beider Autos
- VW Golf - Fahrer (18), Beifahrerin (18)
- BMW 525 d - Fahrer (35), Ehefrau (35), Jungen (2, 5)
Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 07.09.2018
Markkleeberg, Seenallee (S 46)
06.09.2018, gegen 12:50 Uhr
Ein 60-jähriger Kleinkraftradfahrer fuhr die Seenallee in Richtung Bornaische Straße. In einer langgezogenen Kurve drehte er sich - nach übereinstimmenden Aussagen mehrerer Zeugen - nach hinten um, geriet dadurch in den Gegenverkehr und stieß mit einem Pkw Citroen zusammen. Dessen Fahrerin (37) konnte die Kollision nicht mehr vermeiden. Trotz schnellen Eintreffens von Rettungswesen und Notarzt verstarb der 60-Jährige noch an der Unfallstelle. Die 37-Jährige erlitt einen Schock und musste medizinisch betreut werden. Nach ersten Ermittlungserkenntnissen kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass gesundheitliche Probleme zum Unfall führten. (Vo)
Ein Unfall und zwei Szenarien - PM vom 21.08.2018
S 4, zwischen Delitzsch und Mocherwitz
20.04.2018, 06:00 Uhr ? 06:10 Uhr
Auf der Staatsstraße 4, zwischen Delitzsch und Mocherwitz, touchierten sich gestern Morgen zwei Autofahrer, als sie aneinander vorbeifahren wollten. Derzeit liegen verschiedene Aussagen zum Unfallhergang vor. So erklärte der Fahrer des Opel Sportstourer, dass der Transporter plötzlich hinter einem weißen Lkw ausscherte und ihn deshalb berührte. Der Transporterfahrer indes gab folgenden Unfallhergang zu Protokoll: Der Opelfahrer sei in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn geraten und hätte ihn dabei berührt. Letztlich entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden.
Motorradfahrer erfasst - PM vom 11.06.2018
S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
09.06.2018, 15:10 Uhr
Der Fahrer eines Opel Combo (52) befuhr die S 43 von Naunhof in Richtung Anschlussstelle BAB 14. An der Anschlussstelle in Richtung Dresden wollte er nach links auf die Autobahn fahren und übersah dabei den auf der S 43 in Richtung Naunhof fahrenden Motorradfahrer (21). Der Kradfahrer wurde durch den Unfall schwer verletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. (MF)
Zeugen gesucht! - m. d. B. u. V. - PM vom 01.06.2018
Grimma, Käthe-Kollwitz-Straße/Höhe Hausnummer 2 bis 4
30.05.2018, 13:30 Uhr
Am 30.05.2018, gegen 13:30 Uhr kam ein 15-jähriger Radfahrer in 04668 Grimma, Käthe-Kollwitz-Straße, in Höhe der Zufahrt zum dortigen Supermarkt zu Fall. Er musste eine Notbremsung einleiten, um einen Zusammenstoß mit einem dunklen Kleinwagen zu verhindern. Der Kleinwagen kam aus einer Parkbucht bei der dortigen Bankfiliale gefahren. Er stand in Fahrtrichtung zur Käthe-Kollwitz-Straße und fuhr anschließend in Richtung Supermarkt. Der Pkw-Fahrer fuhr trotz des gestürzten Radfahrers weiter. Der 15-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei fragt nun:
- Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben dazu machen?
- Wer kann Angaben zu dem dunklen Kleinwagen machen?
- Des Weiteren haben zwei Frauen den Jugendlichen angesprochen. Diese werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma zu melden.
- PM vom 18.04.2018
Brandis, S 43 Kreuzung Beuchaer Straße
18.04.2018, 07:13 Uhr
Zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen einem Moped und einem Seat kam es am Morgen des 18.04.2018. Der Fahrer des Seat hatte die Absicht, die Kreuzung Kleinsteinberger (K 8361)/S 43 zu queren und übersah das Moped, welches auf der S 43 aus Richtung Waldsteinberg in Richtung Brandis unterwegs war. Der Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist bislang nicht bekannt. (MF)
- PM vom 18.04.2018
Brandis, S 43 Kreuzung Beuchaer Straße
18.04.2018, 07:13 Uhr
Zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen einem Moped und einem Seat kam es am Morgen des 18.04.2018. Der Fahrer des Seat hatte die Absicht, die Kreuzung Kleinsteinberger (K 8361)/S 43 zu queren und übersah das Moped, welches auf der S 43 aus Richtung Waldsteinberg in Richtung Brandis unterwegs war. Der Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist bislang nicht bekannt. (MF)
Hund erfasst - PM vom 10.04.2018
Leipzig-Großzschocher, Rippachtalstraße/S 46
09.04.2018, gegen 16:00 Uhr
Am Montagnachmittag fuhr eine Autofahrerin (32) auf der Rippachtalstraße stadtauswärts. In einer Rechtskurve nach dem Ortsausgang lief plötzlich ein Hund, von rechts kommend, auf die Straße. Die Seat-Fahrerin leitete eine Vollbremsung ein, um eine Kollision zu vermeiden. Dennoch kam es zum Erfassen des Vierbeiners, bei welchem es sich um einen braunen Jagdhund oder Labrador gehandelt haben könnte. Die Frau stieg aus und das Tier rannte wieder zurück auf das Feld nach rechts und danach weiter zur Siedlung Raiffeisenstraße. Einen Hundeführer konnte die Geschädigte nicht feststellen. Sie informierte die Polizei. An ihrem Pkw entstand ein Schaden (Beifahrertür, Kotflügel und Stoßfänger vorn rechts) in Höhe von ca. 1.500 Euro. Nun hat die Polizei die Ermittlungen nach dem Halter des Hundes aufgenommen. (Hö)
Schwerer Verkehrsunfall auf der S 4 - PM vom 23.03.2018
Krostitz, S 4
22.03.2018,16:36 Uhr
In den frühen Abendstunden befuhr der Fahrer eines Renaults (54) die S 4 in Richtung Krostitz, unverhofft kam es dabei zur Kollision mit einem Fiat-Transporter. Denn dieser missachtete am Abzweig Mutzschlena die Vorfahrt. Da ein Ausweichen für den Renault- Fahrer unmöglich war, kam es in der Folge zu einem heftigen Zusammenstoß, wobei der Transporter gegen einen am Straßenrand befindlichen Strommasten geschleudert wurde. Bei dem Unfall zogen sich beide Fahrzeugführer schwere Verletzungen zu, so dass sie zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen werden mussten. Die Höhe des Gesamtsachschadens an beiden Fahrzeugen ist derzeit nicht bekannt. (St)
Vorfahrt nicht beachtet? - PM vom 08.02.2018
Krostitz, OT Kupsal, S 4
07.02.2018, 07:20 Uhr
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am heutigen frühen Morgen an der Kreuzung auf der S 4. Eine 42-jährige Fahrerin eines Pkw Toyota fuhr von Kupsal kommend in Richtung S 4. Dabei beachtete sie nicht die Vorfahrt eines 24-jährigen Mazda-Fahrers, der von Eilenburg in Richtung Krostitz fuhr. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Polizei, Rettungswesen und die Kameraden der Feuerwehr waren schnell vor Ort. Beide Fahrzeugführer wurden eingeklemmt und mussten befreit werden. Anschließend wurden sie umgehend in Krankenhäuser gebracht. Die Straße war von 07:30 Uhr ? 09:00 Uhr komplett gesperrt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Crash mit Schwarzwild ? Auto nicht mehr fahrbereit - PM vom 09.01.2018
Krostitz, S 4
09.01.2018, gegen 05:45 Uhr
Ein 34-jähriger Autofahrer war heute Morgen von Krostitz nach Eilenburg unterwegs. In Höhe Abzweig Mutzschlehna rannte ein Wildschwein von rechts nach links über die Straße. Hyundai und Vierbeiner stießen zusammen. Der Fahrer blieb unverletzt. Das Borstentier verendete. Der Pkw war nach dem Crash nicht mehr fahrbereit, musste abgeschleppt werden ? ca. 3.000 Euro Schaden. Polizeibeamte informierten den zuständigen Jagdpächter. (Hö)
Tödlich verletzt - PM vom 12.12.2017
S 4, Ortslage Eilenburg, Kospaer Landstraße/Einmündung Leipziger Landstraße
08.12.2017, gegen 18:05 Uhr
Am Unfalltag, einem Freitag, fuhr der später verstorbene Krad-Fahrer (50) mit seiner Kawasaki Ninja die Kospaer Landstraße in Richtung Eilenburg. Auf Höhe der Einmündung Leipziger Landstraße übersah ein Audi-Fahrer (59), der auf der Kospaer Straße aus Richtung Eilenburg kam, beim Linksabbiegen den Motorradfahrer. Noch während des Abbiegens erfasste er das Motorrad, woraufhin der Kradfahrer so schwer verletzt wurde, dass er noch an der Unfallstelle diesen Verletzungen erlag.
Unachtsamkeit forderte drei Verletzte - PM vom 20.11.2017
Eilenburg, B 107/S 4
17.11.2017, 16:25 Uhr
Bereits am Freitag ereignete sich in Eilenburg auf der Kreuzung B 107/S 4 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Frauen und ein dreijähriges Mädchen schwer verletzt wurden. Was war geschehen? Die Fahrerin (39) eines blauen Nissan Qashqai wollte von der B 107 nach links auf den Zubringer zur S 4 abbiegen. Dabei beachtete sie jedoch nicht den entgegenkommenden Verkehr und stieß frontal mit einem grauen Opel Meriva zusammen. Dessen Fahrerin (33) wurde durch den Zusammenstoß schwer verletzt, sodass sie in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Die 39-Jährige indes erlitt ?nur? Prellungen am Knie und dem Handgelenk. Schwerwiegender war an dieser Stelle, dass sich ihre kleine Tochter (3) ebenfalls im Nissan befand und durch die Kollision eine Verletzung am Kopf erlitt. Das Mädchen wurde ebenfalls stationär in ein Krankenhaus zur medizinischen Versorgung gebracht. Beide Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, der auf ca. 15.000 Euro geschätzt wird. (KG)
Tödlicher Unfall vom Montag ? Zeugen gesucht m. d. B. u. V. - PM vom 13.10.2017
Eilenburg, S 4 Kospa --> Eilenburg; i. H. Gewerbegebiet "Am Schanzberg"
09.10.2017, 15:40 Uhr
Bereits am Montag, den 09.10.2017, kam es gegen 15:35 Uhr auf der S 4 zwischen Kospa und Eilenburg in Höhe des Gewerbegebietes ?Am Schanzberg? zu einem tragischen Verkehrsunfall. Der 32-jährige Fahrer eines VW Golf prallte dabei frontal gegen einen entgegenkommenden Sattelzug und wurde tödlich verletzt. Auch der 33- jährige Fahrer des Sattelzuges wurde bei dem Unfall verletzt. Es entstand hoher Sachschaden. Trotz detaillierter Unfallaufnahme bleiben Fragen zum Unfallhergang offen, die noch nicht geklärt werden konnten.
Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 10.10.2017
Eilenburg, OT Kospa, S 4
09.10.2017, gegen 15:45 Uhr
Der Fahrer (32) eines VW Golf war auf der S 4 von Kospa nach Eilenburg unterwegs. In Höhe des Gewerbegebietes ?Am Schanzberg? geriet er aus noch nicht geklärter Ursache auf gerader Strecke auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einer Sattelzugmaschine (Fahrer: 33) zusammen. Diese schleuderte samt Pkw nach links und stieß dort gegen einen Baum, welcher entwurzelt wurde. Beim Unfall erlitt der Autofahrer schwere Verletzungen, an denen er noch am Unfallort verstarb. Seine Leiche wurde in die Rechtsmedizin überführt. Der Fahrer des Sattelzuges wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. An Pkw, Lkw und Baum entstand hoher Sachschaden im Wert von etwa 57.000 Euro. Der VW Golf musste abgeschleppt, der Sattelzug geborgen und die Straße gereinigt werden. (Hö)
Von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 09.10.2017
Krostitz,S 4
07.10.2017, 23:30 Uhr
Auf der S 4 bei Krostitz kam am Samstagabend der Fahrer eines VW Golf nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte einen Baum. Er lenkte wieder auf die Fahrbahn, geriet aber erneut nach rechts von der Fahrbahn und blieb auf dem Feld stehen. Der Fahrer wurde dabei verletzt und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Ein Atemalkoholtest bei dem 22-Jährigen ergab knapp 1,5 Promille. Der Führerschein wurde einbehalten und eine Blutentnahme durchgeführt. Er muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (Ber)
(Wild-) Schwein gehabt - PM vom 21.09.2017
Geithain, S 49
20.09.2017, gegen 20:00 Uhr
Nach den Angaben eines Daewoo-Fahrers kreuzte plötzlich irgendein Wildtier den abendlichen Weg. Der junge Mann, erst vor wenigen Tagen 18 Jahre alt geworden, konnte durch ein reflexartiges Ausweichmanöver zwar den Zusammenprall mit dem vierbeinigen Lebewesen vermeiden, verlor jedoch auf der feuchten Fahrbahn die Kontrolle über den Pkw und rammte ein anderes Lebewesen von stämmiger Natur. Der Baum erwies sich für den Daewoo ? ein Jahr älter als sein Nutzer ? wohl als Endgegner. Zum Glück zog sich der Fahranfänger beim Aufprall nur zu leichteren Verletzungen, wie Schürfwunden und Prellungen zu. Im Gegensatz zu zahlreichen Artgenossen konnte das Wildtier unerkannt und unverletzt entkommen. (Loe)
Radfahrer verstirbt an Unfallstelle - PM vom 04.09.2017
Naunhof, S 43 Ammelshain --> Naunhof, ca. 50m vor Kreuzung Eichaer Straße
03.09.2017, 22:10 Uhr
Am Sonntagabend fuhr die Fahrerin eines Ford Fiesta auf der S 43 in der Ortslage Naunhof aus Richtung Brandiser Straße. Ca. 50 m vor der Kreuzung zur Eichaer Straße fuhr sie gegen einen Radfahrer, der vor ihr in die gleiche Richtung fuhr. Der Radfahrer stürzte schwer und zog sich lebensbedrohliche Verletzungen zu. Ein nachfolgender Autofahrer leistete erste Hilfe und reanimierte den Radfahrer, bis der Notarzt eintraf ? vergeblich. Der Arzt konnte nur noch den Tod des 27-Jährigen feststellen. Gegen die 49-jährige Fiesta-Fahrerin wurde ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung eröffnet. Dabei wird auch ermittelt, inwieweit der Fahrradfahrer zum Unfall beigetragen hat. Am Fahrrad waren keine lichttechnischen Einrichtungen vorhanden. Zudem war er dunkel gekleidet. Die Ermittlungen zum Unfall laufen. (Ber)
Zusammenstoß Pkw und Pkw - PM vom 25.08.2017
Naunhof, OT Ammelshain, S 45, Ammelshainer Weg
24.08.2017, 20:22 Uhr
Aus bisher unbekannter Ursache stießen auf der S 45 zwischen Ammelshain und Polenz ein BMW und ein orangefarbener Ford (29) frontal zusammen. Betriebsstoffe liefen aus. Rettungskräfte, Feuerwehr und Polizei waren schnell vor Ort. Die Straße wurde komplett von 20:35 Uhr bis gegen 22:00 Uhr gesperrt. Beide Fahrzeugführer wurden verletzt und durch die Rettungskräfte in nahegelegene Krankenhäuser gebracht. Der 28-jährige Fahrer des BMW stand unter Alkoholeinfluss und hatte 0,92 Promille. Die Höhe des Sachschadens stand noch aus. (Vo)
Mit hohem Tempo in den Straßengraben - PM vom 20.06.2017
Colditz; OT Podelwitz, Leisniger Landstraße (S 44) zwischen Podelwitz undLeisnig
19.06.2017, 07:30 Uhr
Zu schnell! So rauschte ein Toyota-Fahrer (23) über die Leisniger Landstraße und verlor die Kontrolle. Er raste in den rechten Straßengraben, geriet dort ins Schleudern und rutschte auf die Fahrbahn zurück, bis in den Gegenverkehr. Dort stieß er gegen ein Straßenschild und erfasste einen entgegenkommenden Mitsubishi Lancer. An beiden Autos entstand ein Sachschaden von je 500 Euro, auch ein Leitpfosten und das Verkehrszeichen wurden in Mitleidenschaft gezogen. Glücklicherweise blieben die Fahrer unverletzt. (MB)
Tragischer Unglücksfall - PM vom 15.06.2017
Borsdorf, Bahnhofsstraße
Zeit 14.06.2017, 23:55 Uhr
Zwei Schüler einer Berufsschule wollten nach einer Partyfeier den Weg über die Gleise abkürzen. Sie liefen auf den Gleisen (!). Dabei beachten sie jedoch nicht die herannahende S-Bahn S 4. Einer der Schüler schaffte es noch zur Seite zuspringen. Ein 19-Jähriger hatte dieses Glück nicht und stieß mit der S-Bahn zusammen. Der 19-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. Die Bundespolizei, die Kriminalpolizei der Polizeidirektion Leipzig sowie Rettungswesen und Rechtsmediziner wurden hinzugezogen. Eine Streckensperrung wurde veranlasst und gegen 03:45 Uhr wieder aufgehoben. Die Leiche wurde zur Rechtsmedizin verbracht. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort gehen die Beamten von einem Unfallgeschehen aus. Ob Alkohol eine Rolle gespielt hat, ist ebenfalls noch Gegenstand der Untersuchungen. (Vo).
14.06.2017, 11:40 Uhr
Beim Einbiegen in den Verkehr von einem Grundstück in der Freesestraße aus beachtete eine Radfahrerin eine herannahende E-Bike-Radlerin nicht. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 75?jährige E-Bike-Fahrerin schwer verletzt wurde und im Krankenhaus stationär behandelt werden musste. Die unachtsame 55-Jährige verletzte sich ebenfalls, kam aber mit einigen Schürfwunden davon und musste nur ambulant behandelt werden. (Ber)
Fehler beim Linksabbiegen - PM vom 31.05.2017
Parthenstein; OT Klinga, S 45 Einmündung BAB A14, Richtung Leipzig
30.05.2017, 13:10 Uhr
Der Fahrer eines Mazdas CX 5 beachtete beim Linksabbiegen den entgegenkommenden Skoda Fabia nicht und erfasste ihn an der Einmündung zur BAB 14. Bei dem Zusammenstoß wurde der Fahrer des Fabia leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von ca. 16.000 Euro. (MB)
Solarmodule gestohlen - PM vom 17.05.2017
Naunhof, S 43
02.05.2017, 12:00 Uhr bis 14.05.2017, 14:00 Uhr
Unbekannte Täter schnitten ein Loch in den Drahtzaun des Geländes der Fotovoltaikanlage und stahlen etwa 100 Solarmodule im Wert von ca. 17.000 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. (Hö)
Solarmodule gestohlen - PM vom 17.05.2017
Naunhof, S 43
02.05.2017, 12:00 Uhr bis 14.05.2017, 14:00 Uhr
Unbekannte Täter schnitten ein Loch in den Drahtzaun des Geländes der Fotovoltaikanlage und stahlen etwa 100 Solarmodule im Wert von ca. 17.000 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. (Hö)
Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 08.05.2017
Zwischen Hohnbach und Leupahn, S 44
07.05.2017, 18:00 Uhr
Ein 15-jähriger Fahrer eines Kleinkraftrades befuhr die Ortslage Hohnbach. An einer Straßeneinengung auf Grund einer Baustelle verstieß er gegen das Rechtsfahrgebot und kollidierte mit einer entgegenkommenden 46-jährigen Fahrerin eines Daihatsu. Dabei wurde die 14-jährige Soziusbegleiterin des Kleinkraftrades am Fuß verletzt. Rettungswesen und Polizei waren schnell vor Ort. Die 14-Jährige wurde in ein Krankenhaus eingeliefert und stationär aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 6.000 Euro. (Vo)
Schwerer Unfall in Parthenstein - PM vom 03.05.2017
Parthenstein; OT Großsteinberg, Am See, S 49/S 46
02.05.2017, 11:25 Uhr
Eine Mitsubishi-Fahrerin (63) fuhr in Großsteinberg auf der Straße Am See (S 46), aus Richtung Naunhof kommend, in Richtung Ampelkreuzung S 49/S 46. An dieser Ampelkreuzung beabsichtigte sie, nach links auf die S 49 in Richtung Klinga abzubiegen und beachtete dabei den entgegenkommenden Opel Astra nicht. So kam es im Kreuzungsbereich zu einem so heftigen Zusammenstoß, dass alle beide Fahrerinnen und das im Opel mitfahrende Mädchen (6 Monate) verletzt wurden. Das Mädchen und dessen Mutter wurden zur ärztlichen Behandlung stationär in einem umliegenden Krankenhaus aufgenommen. Die 63-Jährige konnte dieses indes nach der ärztlichen Behandlung wieder verlassen. Mitsubishi und Opel waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden wurde auf ca. 10.000 Euro geschätzt. (MB)
Crash auf weiter Flur - PM vom 01.02.2017
Leipzig; OT Liebertwolkwitz, Bornaer Straße S 46/S 242
31.01.2017, 06:20 Uhr
Nach einem Verkehrsunfall an der Einmündung S 242/Bornaer Straße mussten zwei Autofahrerinnen in einem nahe gelegenen Krankenhaus behandelt und deren Autos abgeschleppt werden. Was war geschehen? Eine 49-Jährige war mit ihrem Kleintransporter vorsichtig, fast unsicher, so Zeugen, auf der S 242 gefahren. An der Einmündung zur Bornaer Straße setzte sie den Blinker und bog im großen Bogen nach rechts ab. Dabei erfasste sie mit ihrem Ford Tourneo einen entgegenkommenden Hyundai, dessen Fahrerin (63) in Richtung Wachau unterwegs war. Die Frau hatte keine Chance zum Ausweichen, so kam es zum Zusammenstoß, bei dem der Hyundai Matrix gegen einen Leitpfosten am rechten Fahrbahnrand geschleudert wurde. Beide Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 10.000 Euro. (MB)
Zu schnell unterwegs? - PM vom 31.01.2017
Delitzsch, S 4, Abzweig Hohenroda/Selben
30.01.2017, gegen 15:30 Uhr
Auf der S 4 von Mocherwitz nach Delitzsch war der Fahrer (26) eines weißen VW Crafter unterwegs. Offenbar fuhr der junge Mann aufgrund der Straßenverhältnisse zu schnell, denn in Höhe Abzweig Hohenroda/Selben geriet er ins Schleudern und stieß schließlich mit dem Heck des Fahrzeuges ein Verkehrszeichen um. Danach kam der Transporter von der Straße ab und geriet auf die Gegenfahrbahn. Dort musste der Fahrer (28) eines ebenfalls weißen VW Crafter (Paketdienst) eine Vollbremsung einleiten und auf die Gegenfahrbahn ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.300 Euro. Der 26-Jährige hat ein Bußgeld zu entrichten. (Hö)
Mehrere Verletzte nach Unfall - PM vom 30.01.2017
Großpösna, S 242/K 7923/S 43
29.01.2017, ca. 10:00 Uhr
Eine 19-jährige VW-Fahrerin befuhr zusammen mit ihrem 18-jährigen Beifahrer die S 43 aus Richtung Großpösna kommend in Richtung S 242. An der Kreuzung hatte sie die Absicht, geradeaus in Richtung Güldengossa weiterzufahren. Hierbei übersah sie jedoch einen vorfahrtsberechtigen Opel und es kam zum Zusammenstoß. Bei der Kollision verletzten sich die 51-jährige Beifahrerin im Opel und der 18-jährige Beifahrer im VW so schwer, dass sie stationär im Krankenhaus aufgenommen werden mussten. Der 50-jährige Fahrer des Opels konnte nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen werden. Die 19-jährige Unfallverursacherin erlitt einen Schock. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von ca. 14.000 Euro. (Ra)
Mutter und Kind bei Unfall schwer verletzt - PM vom 18.01.2017
Naunhof, Kreuzung S 43/Brandiser Straße
17.01.2017, ca. 15:30 Uhr
Eine 31-jährige VW-Fahrerin befuhr zusammen mit ihrem zweijährigen Sohn die Brandiser Straße und beabsichtigte, nach rechts auf die S 43 in Richtung Naunhof abzubiegen. Hierbei übersah sie jedoch eine vorfahrtsberechtigte 45-jährige Audi-Fahrerin, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die 31-Jährige und ihr Kind verletzten sich dabei so schwer, dass sie umgehend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. (Ra)
Schwerverletzte Frau nach Unfall - PM vom 14.12.2016
Naunhof, Polenzer Straße, S 45
13.12.2016, gegen 09:30 Uhr
Die Rettungsleitstelle setzte die Polizei über einen Verkehrsunfall in Kenntnis. Was war passiert? Der Fahrer (58) eines Skoda Octavia befuhr die S 45 von Ammelshain in Richtung Polenz. Unmittelbar nach einer Linkskurve wollte er einen vor ihm fahrenden Lkw überholen. Beim Ausscheren zum Überholen stieß er seitlich mit einem Opel Corsa zusammen, dessen Fahrerin (58) in diesem Moment bereits überholte. Der Opel geriet ins Schleudern, kam nach links von der Straße ab, fuhr einen kleinen Baum um und überschlug sich auf einem Feld. Die schwerverletzte Frau wurde in eine Klinik gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.200 Euro. Gegen den Skodafahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Unter Alkohol ? - PM vom 12.12.2016
Eilenburg, S 4
11.12.2016, 08:25 Uhr
? auf einen Feld gelandet ist ein 55-jähriger Fahrer. Dieser befuhr mit seinem Skoda Fabian die S 4 aus Richtung Krostitz kommend in Richtung Eilenburg. Auf dieser Straße kam er aus ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab, geriet in den Straßengraben fuhr gegen einen Baum und kam auf den angrenzenden Feld zum stehen. Nachdem das Rettungswesen eingetroffen war wurde der 55-Jährige in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei wurde informiert und nahm den Unfall auf. Dabei nahmen die Beamten Alkohol beim Fahrer war. Ein an Ort und Stelle durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Der Führerschein wurde umgehend eingezogen. Der Schaden am Fahrzeug beträgt ca. 12.000 Euro. (Vo)
Autofahrer überschlug sich ? verletzt - PM vom 06.12.2016
Bad Lausick, S 49
05.12.2016, 18:20 Uhr
Der Fahrer eines VW Fox befuhr die S 49 von Ebersbach nach Bad Lausick. Etwa 500 Meter vor dem Ortseingang bemerkte er einen dunkel gekleideten Fußgänger, der ihm auf seiner Fahrspur entgegenkam. Der Mann erschrak und verriss das Lenkrad. Der Pkw geriet ins Schleudern und überschlug sich. Der Fahrer erlitt Verletzungen und musste ärztlich versorgt werden. Ohne sich um den Verunglückten zu kümmern, verließ der Fußgänger den Unfallort. Er wurde noch von einem Zeugen, der als Ersthelfer fungierte, gesehen. Polizeibeamte ermitteln wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de