Polizeibericht für Stadtgebiet Leipzig und Umland und Umgebung

Versuchter Enkeltrick in zehn Fällen - PM vom 18.08.2020

Stadtgebiet Leipzig und Umland

17.08.2020, zwischen 10:30 Uhr 17:45 Uhr

Am Montag kam es zu zehn versuchten Enkeltricks im Leipziger Stadtgebiet, Markranstädt, Naunhof, Delitzsch und Eilenburg. Im Laufe des Tages gaben sich die unbekannten Anruferinnen und Anrufer in allen Fällen als nahe Angehörige der Geschädigten im Alter zwischen 69 und 94 aus. Sie forderten während des Gesprächs die Übergabe von Bargeld in hohen Beträgen, indem sie jeweils verschiedene Notlagen vortäuschten. Die Opfer schenkten den Anrufern keinen Glauben, legten auf und verständigten die Polizei. Es entstand kein Schaden. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des Verdachts des versuchten Betrugs in zehn Fällen aufgenommen. (bh)

Versuchter Enkeltrick in zwölf Fällen - PM vom 05.08.2020

Stadtgebiet Leipzig und Umland

04.08.2020, gegen 11:30 Uhr bis gegen 15:00 Uhr

Gestern kam es zu zwölf versuchten Enkeltricks im Leipziger Stadtgebiet, Wiedemar, Schkeuditz, Knautkleeberg, Zwenkau, Naunhof, Brandis, Bennewitz und Borsdorf. Unter Schilderung von verschiedensten Motiven, wie Zahlung einer Geldstrafe für einen Verkehrsunfall, Kauf eines Autos oder einer Eigentumswohnung und anderen misslichen Lagen, gaben sich Unbekannte als Enkel oder gute Bekannte gegenüber den Geschädigten aus. Sie forderten am Telefon fünfstellige Geldbeträge bis zu 40.000 Euro. Keines der Opfer zwischen 68 und 91 (davon 10 weiblich und 2 männlich) Jahren ließ sich täuschen und übergab Bargeld. In den meisten Fällen handelte es sich um eine weibliche Anruferin. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts des versuchten Betruges in zwölf Fällen. (db)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de