Polizeibericht für Taucha und Leipzig und Umgebung

Unerwartetes Wiedersehen mit einem Fahrrad - PM vom 12.02.2018

Taucha und Leipzig

01.12.2017 ? Diebstahl des Rades

11.02.2018 ? Sicherstellung des Rades Bereits am 1. Dezember 2017 wurde einem 23-Jährigen in Taucha bei einem Einbruch in ein Mehrfamilienhaus ein hochwertiges Dirtbike der Marke ?Dartmoor? gestohlen. Auffällig daran waren die orangenen Felgen und rot eloxierte Bremsscheiben. Das Rad hatte, nach Angaben des 23-Jährigen, einen Wert von etwa 1.500 Euro. Zwar suchte er nach dem Einbruch auch über Ebay-Kleinanzeigen nach dem Rad, fand jedoch keine entsprechende Anzeige. Nun kam es jedoch, dass ein Freund des 23-Jährigen das Rad in einem Video auf Instagram wiedererkannte. Er war sich dabei absolut sicher, dass es sich um das gestohlene Rad handelte, da er dieses anhand individueller Merkmale identifizieren konnte. Allerdings hatte der unbekannte Fahrer in dem Video einige Veränderungen an dem Fahrrad vorgenommen. Nun reicht es natürlich nicht, mit dem Namen eines Instagram-Accounts bewaffnet, auf die Suche nach dem Rad zu gehen und so spielte der Zufall dem 23-Jährigen erneut in die Hände, als ein anderer seiner Freunde am 8. Februar erneut eben jenes Fahrrad wiedererkannte. Dieses Mal jedoch live und in Farbe auf der Berliner Brücke in Leipzig. Der Bekannte des Bestohlenen stoppte den Fahrer (19) auf dem Rad und sprach ihn direkt auf das Fahrrad an. Der 19-Jährige wiederum erklärte, dass er das Rad Anfang Januar über Ebay-Kleinanzeigen erworben hätte und war sich keiner Schuld bewusst. Mit diesen Informationen im Gepäck begab sich der 23-Jährige noch am Abend des 8. Februars zur Polizei, um seine Erkenntnisse mitzuteilen. Dabei konnte er den Beamten zusätzlich auch den Namen des 19-Jährigen nennen. Hierauf war nun Schnelligkeit gefragt, denn die Kriminalisten mussten befürchten, dass der 19-Jährige vorgewarnt war und damit das Diebesgut verschwinden lassen könnte. Überdies war bei dem Einbruch am 1. Dezember 2017 nicht nur das Fahrrad gestohlen worden, sondern auch noch eine hochwertige Kameraausrüstung nebst einem Laptop aus einem Fotostudio im selben Gebäude. Noch am selben Abend erwirkten die Beamten einen Durchsuchungsbeschluss über die Wohnung und die Kellerräume des 19-Jährigen und erschienen gegen 22:30 Uhr in der elterlichen Wohnung. Sowohl die Mutter als auch der Vater des Jugendlichen waren anwesend, der 19-Jährige allerdings nicht. Im Keller sicherten die Polizisten sodann insgesamt sechs Fahrräder bzw. Fahrradrahmen und zwei Federgabeln. Das gesuchte Dirtbike war nicht dabei! Nun wäre diese Geschichte nur halb so gut, wenn sie letztendlich nicht doch noch ein Happy End mit Wiedersehen besäße! Allein dem Zufall möchten wir es nicht zuschreiben, hatte der 23-Jährige doch offenbar über ein breites Netzwerk dafür gesorgt, dass alle seine Freunde nicht nur über Diebstahl sondern auch mit Fotos über das Aussehen des gestohlenen Fahrrades Bescheid wussten. So rief dann auch am 11. Februar ein Freund des 23-Jährigen direkt bei der Polizei an und teilte den Beamten mit, dass er soeben in Leipzig-Grünau in der Skaterhalle der Alten Salzstraße das gestohlene Fahrrad des Tauchaer Kumpels wiedererkannt hätte. Und ja, nun endlich konnte das Fahrrad am Sonntag, den 11. Februar, in Grünau sichergestellt werden! Wir sind uns sicher, dass sich darüber ein junger Mann aus Taucha ganz besonders freuen wird! Ob der 19-Jährige das Fahrrad tatsächlich selbst gestohlen hatte oder aber ob seine Version vom Ebay-Kauf der Wahrheit entspricht, wird nun in weiteren Ermittlungen geklärt werden müssen. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de