Polizeibericht für Wiedemar (Rabutz) und Umgebung

Auto überschlug sich - PM vom 05.11.2019

Wiedemar (Rabutz), BAB 14, in Richtung Dresden

04.11.2019, gegen 17:00 Uhr

Am Montagnachmittag fuhr der Fahrer (25) eines Toyota Avensis im mittleren Fahrstreifen der BAB 14 von Halle in Richtung Leipzig. In Höhe Kilometer 99,0 geriet er wahrscheinlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und des Genusses alkoholischer Getränke ins Schleudern, touchierte den im mittleren Fahrstreifen fahrenden VW Passat (Fahrer: 57) und prallte anschließend gegen einen in der rechten Fahrspur fahrenden Sattelzug Volvo. Danach kam der Toyota nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich im Straßengraben. Beide Autofahrer wurden verletzt und mussten mit Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim 25-Jährigen nahmen Polizeibeamte Alkoholgeruch wahr. Der Vortest mit dem Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 1,32 Promille. Deshalb wurde die Blutentnahme angeordnet und später im Krankenhaus durchgeführt. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ungefähr 30.000 Euro. Der Toyota-Fahrer hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Gartenzaun und Koniferen beschädigt - PM vom 26.11.2018

Wiedemar (Rabutz), Ziegeleistraße

11.11.2018, gegen 20:15 Uhr bis 12.11.2018, gegen 08:00 Uhr

Der Geschädigte (69) erstattete am 12.11.2018 Anzeige wegen Sachbeschädigung: Sein Gartenzaun und die davor stehenden sieben 2,20 m hohen Koniferen waren durch einen Lkw mit Anhänger beschädigt worden. Dieser befuhr den Bageritzer Weg und bog dann in den Mühlenweg ab. Dabei nahm er offenbar die Kurve zu eng und fuhr gegen den Zaun und die Koniferen. Danach setzte der Fahrer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Dem 69-jährigen Besitzer entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Auch am Lkw muss ein Sachschaden entstanden sein. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Fahrer und/oder dessen Fahrzeug geben? Zeugen melden sich bitte sich beim Polizeirevier Delitzsch, Hallesche Straße 58 in 04509 Delitzsch, Tel. (034202) 66-100. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de