Polizeibericht für A 14 in Richtung Dresden und Umgebung

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 23.02.2021

Kleinpösna, A 14 in Richtung Dresden, Abfahrt Kleinpösna/K 6523

22.02.2021, gegen 22:15 Uhr

Der Fahrer (21, bulgarisch) eines BMW war auf der A 14 in Richtung Dresden unterwegs und verließ an der Anschlussstelle Kleinpösna die Autobahn. In der Ausfahrt kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab, beschädigte ein Verkehrszeichen an der Einmündung zur Dorfstraße und blieb dann quer zur Fahrbahn stehen. Der 21-Jährige blieb unverletzt. Ein Zeuge verständigte die Polizei. Beamte nahmen Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,28 Promille. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Blutentnahme durch einen Arzt in einer Polizeidienststelle durchgeführt. Am Pkw, der abgeschleppt werden musste, und der Anlage der Autobahnmeisterei entstand Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Gegen den 21-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Auffahrunfall mit einer Verletzten - PM vom 26.01.2021

Grimma, A 14 in Richtung Dresden

26.01.2021, gegen 06:55 Uhr

Die Fahrerin (25, deutsch) eines Renault Espace war auf der A 14 in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe Kilometer 45,5 fuhr sie aus noch nicht geklärter Ursache auf den vor ihr fahrenden Lkw Iveco mit Sattelanhänger auf und kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Die 25-Jährige erlitt schwere Verletzungen und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 16.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme erfolgte eine Vollsperrung bis 07:35 Uhr und danach eine Teilsperrung der Fahrstreifen bis gegen 09:50 Uhr. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Zeugenaufruf - PM vom 09.08.2019

A 14 in Richtung Dresden

07.08.2019, gegen 08:20 Uhr

Eine 28-jährige Fahrerin eines VW Beetle fuhr im linken Fahrstreifen auf der Autobahn A 14 in Richtung Dresden, um einen im mittleren Fahrstreifen befindlichen LKW zu überholen. Von hinten näherte sich ihr ein schwarzer Audi mit Leipziger Kennzeichen und hoher Geschwindigkeit. Er begann sofort zu drängeln und gab Lichthupe. Daraufhin beendet die 28-Jährige ihren Überholvorgang und beabsichtigte, wieder in den mittleren Fahrstreifen zu fahren. Hier wechselte unerwarteter Weise auch der schwarze Audi die Fahrbahn fuhr zunächst in der mittleren Spur hinter der 28-Jährigen, um diese dann rechts verbotswidrig zu überholen. Durch dieses Manöver und gleichzeitiges Bedrängen der 28-jährigen Fahrerin verlor sie kurzzeitig die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stießgegen die rechte Leitplanke. Der schwarze Audi machte sich aus dem ?Staub? und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Die 28-Jährige wurde verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 10.000 Euro.

Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 05.06.2019

Autobahn A 14 in Richtung Dresden

05.06.2019, gegen 02:35 Uhr

Der 48-jährige polnische Fahrer eines Lkw-Sattelzuges, ein Schwerlasttransporter, fuhr vom Parkplatz der Autobahnraststätte Mühlenberg und hatte die Absicht, auf die Autobahn A 14 in Richtung Dresden weiterzufahren. Aufgrund der Größe seines Zuges und der örtlichen Gegebenheiten aus der Ausfahrt musste der Fahrer weit nach links ausscheren und fuhr dabei bereits in den Bereich des rechten Fahrstreifens. Ein 23-jähriger rumänischer Fahrer eines Transporters sowie sein 22-jähriger Beifahrer fuhren ebenfalls auf dieser Autobahn in Richtung Dresden. Der 23-jährige Fahrer erkannte wohl zu spät diesen Sattelzug aus der Ausfahrt fahren. Er leitete sofort eine Gefahrenbremsung ein, stieß aber heftig gegen die linke Seite des Sattelzuges. In der Folge wurde das Fahrzeug gegen die Mittelleitplanke geschleudert und kam dann zum Stehen. Die Unfallursache ist noch unklar. Ersthelfer waren bereits am Ort. Die Polizei musste wenig später die Autobahn komplett sperren, so dass eine Umleitungstrecke von der Abfahrt Leißnig eingerichtet wurde. Es kam zu einem erheblichen Rückstau. Rettungskräfte und Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Döbeln waren ebenfalls im Einsatz. Mitarbeiter der DEKRA wurden hinzugezogen. Der 22-jährige Beifahrer des rumänischen Transporters wurde schwer verletzt und umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrer wurden leicht verletzt. Es entsteht erheblicher Sachschaden. Die Autobahn war gegen 08:30 Uhr wieder in Richtung Dresden frei. (Vo)

Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 19.01.2017

A 14 in Richtung Dresden, Döbeln-Nossen

19.01.2017, 03:30 Uhr

Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es am heutigen frühen Morgen auf der Autobahn A 14 in Richtung Dresden. Eine zunächst unbekannte männliche Person überquerte die Autobahn. Dabei wurde er von einem polnischen Pkw erfasst und anschließend noch von einem Winterdienstfahrzeug überrollt und tödlich verletzt. Die Verkehrspolizei hatte den Unfallort daraufhin weiträumig abgesperrt. Die DEKRA wurde ebenfalls informiert. Es kam zu einer Vollsperrung der A 14 in Richtung Dresden. Die Umleitung erfolgte über die Anschlussstelle Döbeln Ost. Die Fahrzeuge konnten auf der Anschlussstelle Nossen-Nord wieder auffahren. Die Ermittlungen vor Ort ergaben folgenden Sachverhalt: Der tödlich Verunglückte konnte identifiziert werden. Es handelte sich dabei um einen 21-jährigen polnischen Staatsbürger. Dieser nutzte eine Mitfahrgelegenheit aus Holland kommend mit weiteren Begleitern. An der Raststätte ?Hansens Holz? wurde ein Zwischenstopp eingelegt. Als die Gruppe weiterfahren wollte, stellten sie fest, dass der 21-Jährige fehlte. Sie suchten die Raststätte ab, fanden ihn aber nicht. Daraufhin informierten sie die Polizei. Während dieser Zeit passierte dann wenige hundert Meter weiter der Unfall. Der 21-Jährige konnte durch die ?Mitfahrer? anhand von Dokumenten identifiziert werden. Weshalb er die Gruppe verlassen hatte und die Autobahn überquerte, wird wohl im Dunkeln bleiben. Die Sperrung wurde um 08:50 Uhr wieder aufgehoben. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de