Stadt Colditz Informationen
Stadtverwaltung Colditz
Markt 1
04680 Colditz
034381-838-0
034381-838-22
E-Mail senden
Homepage
Colditz LIVE
Aktuelles
Ist Colditz auf dem rechten Weg?
von Colditz24.de am 01.06.2023
Meist sind es ältere Leutchen, oft sogar mit ihrem Hündchen, die den nun nach der Sanierung unserer Porz.-Brücke wieder freigegebenen Weg der Promenaden nehmen, um das schöne Frühlingswetter zu genießen. Doch außer diesen Spaziergängern lieben offensichtlich den einladenden Weg auch andere, um ihre Ansicht zu dokumentieren. Laut Grundgesetz haben wir in Deutschland Meinungs- freiheit, doch oft klaffen Theorie und Praxis weit auseinander. Aus den Folgen der vor rd. 90 Jahren gemachten Politik war man bestrebt, so etwas nie wieder aufkommen zu lassen. Auch jene Kinder, die nach 1945 geboren wurden, heute zu der “älteren Generation” gehören, hatten unter den Kriegsfolgen ... [ weiter auf colditz24.de ]
500 Jahre Tiergarten Colditz – der Startschuss fiel
von Colditz24.de am 17.05.2023
Am 26. August diesen Jahres steht dem Colditzer Tiergarten eine große Jubiläumsfeier bevor. Vor 500 Jahren, 1523 legte Kurfürst Friedrich der Weise den Grundstein für die Einrichtung eines Wild- geheges. Es gilt nach seiner systematischen Erweiterung in den darauf folgenden Jahrzehnten und -hunderten als das älteste Wildgehege Deutschlands. Im Mittelalter galt die Jagd nicht nur der Ausübung eines Hobbys, sondern diente auch für eine festlich gedeckte Tafel mit frischen Wild, Fisch, Obst und Gemüse. Die verschie- denen Fischsorten wurden in speziell dafür angelegten Hältern gezüchtet, versorgt mit glasklarem, frischen Wasser aus dem Tiergartenbach. Selbst Krebse, die ein qualitativ hochwertiges Wasser ... [ Tiergarten Colditz – der Startschuss fiel" href="http://www.colditz24.de/500-jahre-tiergarten-colditz-der-startschuss-fiel/" target="_blank" rel="noopener">weiter auf ... [mehr]
20. Colditzer Birkenfestregatta
von Colditz24.de am 01.05.2023
Während anderswo in die Walpurgisnacht hineingefeiert wurde, lockte der Colditzer Kanu- und Sportverein e.V. die Gäste an die Zwickauer Mulde. In diesem Jahr konnten sie die Birkenfest- regatta nun zum 20. Mal ausrichten. Es ist kein Kampf um eine Platz auf dem Siegerpodest zu bekommen, sondern eine Gelegenheit, einfach die Seele mal mit ein paar vergnüglichen Stunden baumeln zu lassen. Das Wetter hatte dem Ganzen keinen Strich durch die Rechnung gemacht, sondern verwöhnte die Besucher mit strahlendem Sonnenschein. Wer Lust hatte, konnte sich unter Aufsicht der Klub- Freunde eines der bereit- stehenden Kanus leihen und auf der Mulde oberhalb des ... [ weiter auf colditz24.de ]
Colditz siegt in Freital
von HFC Colditz Gestern am 05.06.2023
Die Saison 2022/23 der Landesklasse-Mitte neigt sich so langsam dem Ende entgegen. Die Meisterfrage wird aus Colditzer Sicht genauso wenig unter eigener aktiver Beteiligung stattfinden, wie die Vergabe der Abstiegsränge. Abermals hat man es im Colditzer Ortsteil Hausdorf geschafft, die erste Herrenmannschaft ins Spitzenfeld der zweithöchsten Liga Sachsens zu führen. Frank Richter und sein Team werden in den noch ausstehenden drei Spieltagen um den zweiten oder dritten Rang mitspielen. Beim Gastspiel am Burgwartsberg in Freital zeigte man erneut, dass man hätte in dieser Saison auch höhere Ziele angehen können, denn bei der Zweitvertretung des Oberligisten SC Freital gab es einen souveränen 4:2 – Auswärtserfolg.Doch zunächst lief es besser für den vor dem Spieltag nur einen Punkt hinter Spitzenreiter Wilsdruff liegenden SC. Nach einer ... [mehr]
Wechsel auf der Trainerposition des HFC
von HFC Colditz am 03.06.2023
Wechsel auf der Kommandobrücke des HFC Colditz – Kunert übernimmt zur neuen Saison Zum Ende der Saison 2022/23 gibt es beim HFC Colditz einen Wechsel auf der Trainerbank. Wie der Verein mitteilte, ist zwischen dem amtierenden Trainer Frank Richter und dem Fußballclub keine Verlängerung des zum Ende der Saison auslaufenden Vertrages zustande gekommen. Der Vereinsvorstand und sein Trainer standen zu dieser Thematik in den letzten Wochen im fairen Austausch miteinander. Vereinspräsident Lars Voigtländer würdigte die langjährige Vereinszugehörigkeit und hob zudem die hervorragende Arbeit von Frank Richter als Fußballtrainer hervor. Im Herbst 2019 beendete Ronald Werner seine Trainertätigkeit in Colditz und Frank Richter erklärte sich sofort bereit, die vakante Stelle zu übernehmen. Die Umstände damals waren schwierig. Durch den Verlust von Leistungsträgern, die Corona-Pandemie und die spätere Eingliederung in eine andere Staffel ... [mehr]
Leon Eisert bei Heimerfolg mit Dreierpack
von HFC Colditz am 03.06.2023
Die Rückrunde beim HFC Colditz läuft wie geschnittenes Brot. Der 5:0 Heimsieg am Sonntag war für die Richter-Schützlinge bereits das zehnte Spiel in Folge ohne Niederlage. Mit 3 Unentschieden und 7 Siegen ist man beim Kampf um Bronzerang drei dabei. Bei erstmals sommerlichen Temperaturen in der Hausdorfer Anona-Arena tat man sich zunächst etwas schwer im Spielvortrag. Abspielfehler und kleinere Unkonzentriertheiten im Spielaufbau ließen ein schweres Spiel erwarten. Doch mit der ersten guten Möglichkeit erlöste Leon Eisert sein Team mit dem Führungstreffer für Colditz. Marcel Wagner spielte dabei einen langen Ball in den Lauf von Eisert, der den Pirnaer Torhüter Kaden noch umspielte und ins leere Tor traf. (26.) Der Treffer tat dem Spiel gut und die eigenen Aktionen wurden fortan sicherer. Als Paul Köhler auf den Kopf von Max Lindner ... [mehr]
Packendes Verfolgerduell in Riesa endet 2:2
von HFC Colditz am 03.06.2023
Am Freitagabend kam es in der Riesaer Feralpi-Arena zum Verfolgerduell zwischen den gastgebenden Stahlwerkern und den Gästen vom HFC Colditz. Die Konstellation vor dem Spiel ließ einiges an Spannung erwarten. Waren doch beide Mannschaften mit dem Ziel in die Saison gestartet, um die Spitzenplätze mitzuspielen. Riesa als Absteiger aus der Landesliga startete zunächst eher schwach in die Saison, fing sich aber recht schnell und gewöhnte sich an die neue Liga. Die in der Landesklasse eher erfahrene Truppe aus Colditz erwischte einen guten Start in die diesjährige Saison, hatte aber zum Ende der Hinrunde eine Schwächephase und leistete sich zum Jahresende in 7 Spielen 6 Niederlagen. Nun hatten sich beide Mannschaften soweit stabilisiert, dass sie sich mit Blick auf die Medaillenränge wieder in einer aussichtsreichen Ausgangslage befanden. Beide Mannschaften hatten vor ... [mehr]
Grundsicherung für Arbeitssuchende - Daten für den Mai 2023
von Landkreis Leipzig am 31.05.2023
Im Mai 2023 (Stichtag 11.05.2023) waren 4.790 Personen arbeitslos gemeldet. Dies bedeutet einen Anstieg von 27 arbeitslos gemeldeten Leistungsberechtigten zum Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat (05/2022 - 4.031) gab es einen Zuwachs von 759 arbeitslos gemeldeten Personen.
Die Anzahl der Bedarfsgemeinschaften im Gebiet des Kommunalen Jobcenters Leipzig stieg im Vergleich zum Vormonat um 21 auf insgesamt 8.361. Es erhielten 13.703 Personen Leistungen nach dem SGB II, dies sind 139 Personen mehr als im April 2023.
Durch den Einsatz arbeitsmarktpolitischer Instrumente im Berichtsmonat nahmen 1.368 erwerbsfähige Leistungsberechtigte an unterschiedlichen Fördermaßnahmen des Kommunalen Jobcenters Landkreis Leipzig teil.
Download Datei
Berufsberatung im Erwerbsleben
von www.colditz.de am 25.05.2023
Berufsberater für die Berufsberatung im Erwerbsleben am 8. Juni Wochenmarkt Colditz
„Tage der offenen Tür“ in der Musikschule Landkreis Leipzig
von Landkreis Leipzig am 25.05.2023
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig einen "Tag der offenen Tür" und bietet dabei die Möglichkeit an den verschiedenen Standorten die Arbeit der kommunalen Musikschule näher kennenzulernen. Am Samstag, 03.06.2023 öffnen sich die Türen für Musikinteressierte am Standort Grimma (10:00-13:00) sowie am Standort Borna (14:00-18:00), am darauffolgenden Sonnabend, 10.06.2023 folgen von 10:00-13:00 die Gebäude in Wurzen und Markkleeberg. An allen Orten zeigen bei verschiedenen kurzen Aufführungen Musikschüler*innen in Ensembles, Orchestern sowie in Tanzgruppen ihr Können. Dazwischen gibt es ausreichend Gelegenheit mit den Pädagogen ins Gespräch zu kommen und selbst Instrumente auszuprobieren. Eine Bastelstraße für die jüngsten Besucher und vielfältige Informationsmöglichkeiten runden die Veranstaltung ab. Die Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig gehört mit ca. 4.000 Schüler*innen zu einer der größten Musikschulen in Sachsen. Sie ist in allen Städten ... [mehr]
Waldbad Colditz startet am 26. Mai in die Saison 2023
von www.colditz.de am 24.05.2023
"Jeder Handgriff muss jetzt sitzen" Reparaturen am Fliesenspiegel der Becken notwendig Die nächsten Tage werden für Sebastian Schulze und sein Team noch einmal stressig. Am Freitag, 26. Mai ist Saisonstart im Waldbad Colditz - und bis dahin sei noch unendlich viel zu erledigen, berichtet der Fachangestellte für Bäderbetriebe. Der Zeitplan sportlich: "Jeder Handgriff muss jetzt sitzen", weiß der Mitarbeiter der Veolia-Bädergesellschaft, die das Waldbad im Auftrag der Stadt Colditz betreibt. "Wir haben etliche Fliesen in den Becken erneuern lassen", berichtet der Veolia-Mitarbeiter; vor allem die Beckenköpfe, die teilweise hohl gelegen haben oder gerissen waren, was eine hohe Verletzungsgefahr mit sich bringe, seien betroffen gewesen. Auch der Strömungskanal und das Planschbecken ... [mehr]
Jobmesse im „Goldenen Stern“ Borna – Firmen können sich noch anmelden
von Landkreis Leipzig am 24.05.2023
Wer einen Job oder Ausbildungsplatz sucht, sich über potentielle Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen in der Region informieren möchte oder die eigene Bewerbungsmappe überprüfen lassen möchte, ist am 7. Juni im Bürgerhaus "Goldenen Stern", Markt 11, in Borna am besten Ort, um all dies zu tun. Denn hier findet von 10 bis 14 Uhr eine Jobmesse statt - veranstaltet vom Kommunalen Jobcenter Landkreis Leipzig, in Zusammenarbeit mit dem Bildungs- und Sozialwerk (BSW) Muldental. Zahlreiche Unternehmen warten darauf, interessante und interessierte Bewerberinnen und Bewerber kennenzulernen - vertreten sein werden Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber unter anderem aus den Bereichen Industrie, Gebäudetechnik, Pflege, Landwirtschaft, Bau und Handwerk, Transport sowie aus dem kaufmännischen Bereich. Informationen aus erster Hand Im Vordergrund steht die Möglichkeit, zwanglos und unbürokratisch mit den Personalverantwortlichen ins Gespräch zu kommen und so Informationen aus erster Hand ... [mehr]
Pflichtumtausch Führerschein
von Landkreis Leipzig am 23.05.2023
Alle Papierführerscheine verlieren in den kommenden Jahren ihre Gültigkeit und müssen in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Aufgrund der großen Menge erfolgt der Umtausch gestaffelt. Für Personen, die bereits einen Karten-Führerschein haben, beginnt die Frist für den Umtausch erst ab 2026. Entscheidend ist dann das Ausstellungsjahr des Kartenführerscheins. Jahrgänge 1959 bis 1970 sind als nächstes an der Reihe Personen, die zwischen 1953 und 1958 geboren wurden und im Besitz eines Papier-Führerscheins sind, zählen zur ersten Gruppe der Umtauschpflichtigen, ihr Papier-Führerschein war bis zum 19. Juli 2022 gültig. Wer diese Frist verpasst hat, wird gebeten, den Umtausch schnellstmöglich nachzuholen. Der Antrag kann per Post (weitere Infos hierzu -> Fahrerlaubnisbehörde - Umtausch in EU Kartenführerschein incl. Antrag per Post - Landkreis Leipzig) oder persönlich in den Führerscheinstellen in Borna und Grimma gestellt ... [mehr]
„Gretchenfragen – feministische Perspektiven für die Zukunft“
von Landkreis Leipzig am 17.05.2023
"Gretchenfragen - feministische Perspektiven für die Zukunft"
Die 27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands ist in Leipzig mit einer Demonstration und Forderungen an die Politik zu Ende gegangen, u.a.:
Paritätische Besetzung im Bundestag und in den Kommunalparlamenten
Abschaffung des § 218
Umsetzung der Istanbul-Konvention: Mehr Geld für Täterarbeit und Präventionsprojekte für Jungen, bessere Strukturen für besonders verletzliche Gruppen, wie trans und inter Personen und verlässliche Finanzierung von Frauenschutzhäusern
Abschaffung der Steuerklasse V und Abschaffung des Ehegattensplittings
Mehr Unterstützung und Entlastung für Alleinerziehende
Fast 500 Teilnehmende aus ganz Deutschland haben zwei Tage lang über "Gretchenfragen- feministische Perspektiven für die Zukunft" diskutiert. Gretchenfragen sind als unbequem empfundene Gewissensfragen, die eine Positionierung zu Kernthemen verlangen.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft (BAG) der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten fordern die Politik in Bund und Ländern auf, Antworten auf dringende Gretchenfragen zu geben ... [mehr]
500 Jahre Tiergarten Colditz – der Startschuss fiel
von Colditz24.de am 17.05.2023
Am 26. August diesen Jahres steht dem Colditzer Tiergarten eine große Jubiläumsfeier bevor. Vor 500 Jahren, 1523 legte Kurfürst Friedrich der Weise den Grundstein für die Einrichtung eines Wild- geheges. Es gilt nach seiner systematischen Erweiterung in den darauf folgenden Jahrzehnten und -hunderten als das älteste Wildgehege Deutschlands. Im Mittelalter galt die Jagd nicht nur der Ausübung eines Hobbys, sondern diente auch für eine festlich gedeckte Tafel mit frischen Wild, Fisch, Obst und Gemüse. Die verschie- denen Fischsorten wurden in speziell dafür angelegten Hältern gezüchtet, versorgt mit glasklarem, frischen Wasser aus dem Tiergartenbach. Selbst Krebse, die ein qualitativ hochwertiges Wasser ... [ Tiergarten Colditz – der Startschuss fiel" href="http://www.colditz24.de/500-jahre-tiergarten-colditz-der-startschuss-fiel/" target="_blank" >weiter ... [mehr]