Polizeibericht für Colditz und Umgebung

L-L 247. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im oberen vierstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Motorrad zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Nachmeldung zu Verkehrsunfall mit einer getöteten Person - PM vom 28.09.2023

Bundesautobahn 9, Richtung München

27.09.2023, 12:30 Uhr

Gestern berichteten wir über einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 9, bei dem der Fahrer eines Lkws aufgrund seiner Verletzungen noch an der Unfallstelle verstarb. Der Fahrer (31) eines Sattelzuges MAN musste aufgrund hohen Verkehrsaufkommens bis zum Stillstand abbremsen. Ein dahinter fahrender Sattelzug MAN (Fahrer: 56) kam ebenfalls zum Stehen. Der Fahrer (52, deutsch) des dritten MAN Sattelzuges fuhr in das Stauende. Er erlitt tödliche Verletzungen. Die beiden anderen Fahrer wurden leicht verletzt, einer wurde ambulant behandelt. Es entstand insgesamt Sachschaden von über 300.000 Euro. Aufgrund der Bergungs- und Reinigungsarbeiten an der Unfallstelle musste die Autobahn in Fahrtrichtung München bis Mitternacht voll gesperrt bleiben. Mehrere verfassungswidrige Symbole in Frohburg Ort: Frohburg, Von-Falkenstein-Straße

BLK-RK 130. In dem Fahrzeug befanden sich unter anderem der Fahrzeugschein sowie zwei Taschen mit verschiedenen Inhalten. Der entstandene Stehlschaden wurde mit einem Betrag im oberen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug sowie die darin befindlichen Gegenstände zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Verkehrsunfall auf der B2 - PM vom 27.09.2023

Elstertrebnitz, B2

26.09.2023, gegen 15:45 Uhr

Der Fahrer (68) eines Pkw Mitsubishi fuhr gestern Nachmittag auf der Bundesstraße 2 in nordöstliche Richtung. Als er nachfolgend nach links in eine Einmündung abbiegen wollte, überholte ihn die Fahrerin (35, deutsch) eines Pkw Seat, sodass es zur Kollision der beiden Fahrzeuge kam. Der 68-Jährige wurde durch den Unfall schwer verletzt und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden wurde mit etwa 18.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Motorrad gestohlen | VW Arteon gestohlen | Verkehrsunfall auf der B2 -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_101169.htm"; _etc(); //

Fund einer Handgranate - PM vom 26.09.2023

Borna, Friedrich-List-Straße
Zeit: 25.09.2023, 11:30 Uhr

25.09.2023, 11:30 Uhr

Bei der Gartenarbeit fand ein 45-Jähriger eine Handgranate russischer Bauart und informierte die Polizei. Die Granate wurde in der weiteren Folge fachmännisch durch den angeforderten Kampfmittelbeseitigungsdienst geborgen und gesichert. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine akute Gefahr durch den Fund aufgrund des Zustandes der Handgranate. (sl)

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (cg) Sachbeschädigung durch Graffiti - PM vom 20.09.2023

Grimma, Friedrich-Oettler-Straße

11.08.2023 bis 05.09.2023, polizeibekannt: 08:15 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum sprühten Unbekannte mittels roter Farbe einen 8 x 1 Meter großen Schriftzug an die Rückseite eines Vereinsgebäudes. Der entstandene Sachschaden wird auf circa 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (mb) Einbruch in Gaststätte Ort: Leipzig (Zentrum), Brühl


Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de