Information der Vereine aus Colditz
HFC Colditz bleibt weiter in Tritt
von HFC Colditz am 08.05.2023
Das Momentum stimmt beim HFC Colditz. Den Richter-Schützlingen gelang beim 5:1-Auswärtssieg in Langenau bereits der vierte Sieg in Folge – insgesamt ist man gar sieben Spiele am Stück ungeschlagen. Während im letztjährigen Herbst die Partien der Hinrunde gegen Großenhain und Langenau mit Niederlagen zu Buche standen, und den Auftakt eine Niederlagenserie markierten (mit Unterbrechung beim 5:0-Auswärtssieg in Meißen verlor man in 7 Spielen ganze 6 mal) konnte man derer Rückspiele jeweils gewinnen. Durch diese aktuelle Serie ist man dem eigenen Saisonziel "vorderes Tabellendrittel" wieder in greifbarer Nähe. Auf stumpfen Langenauer Boden setzten Pierre Eisert und Max Demmler durch eine Doppelchance schon früh eine Duftmarke – Eiserts Schuss wurde pariert, Demmlers Nachschuss geblockt. (10.) Ob Demmler von der Seitenauslinie schießen oder auf Nicolai Goll flanken wollte wusste in der nächsten gefährlichen Aktion außer ihm selbst niemand so recht, aber Schulze im Kasten der Gastgeber musste sein ganzes Können unter Beweis stellen um den Führungstreffer der Gäste zu verhindern. (25.) Den folgenden Eckball schlug Demmler auf Tom Reißig, der per Kopf auf Nicolai Goll verlängerte und Goll mit einem satten Schuss zur verdienten Führung traf. (26.) Colditz war in dieser Phase gut im Spiel und hatte Langenau weitestgehend im Griff. Goll hätte um ein Haar noch vor der Halbzeit erhöhen können, als er außerhalb des Strafraum angespielt wurde, und nach einer Drehung um den Gegenspieler zum Schuss kam – knapp links vorbei. (38.) Noch vor dem Pausentee musste der Colditzer Hüter Paul Reichelt einen Krause-Schuss über den Querbalken lenken, als dieser ihn zu prüfen versuchte. (42.)Nach Wiederanpfiff wurde Demmler über links angespielt und ging seine enorme Schnelligkeit ausnutzend bis zur Grundlinie durch. Mit viel Überblick ließ er noch 3 Gegenspieler alt aussehen und sah Goll am Elfmeterpunkt lauern, wo er den Ball auch hinspielen konnte. Mit dem Rücken zum Tor konnte Goll sich ... [mehr]
Colditzer trotzen Personalproblemen
von HFC Colditz am 08.05.2023
Bereits zum fünften Mal in Folge konnten die Landesklasse-Kicker des von Trainer Frank Richter trainierten HFC Colditz den Platz als Sieger verlassen. Nach der Auftaktniederlage zur Rückrunde in Mittweida ist man damit bereits 8 Spiele am Stück ohne Niederlage. Und das, obwohl das Heimspiel gegen den Meißner SV nicht unter dem besten Stern stand, da mit Kevin Ruppelt und Nicolai Goll gleich zwei wichtige Offensivkräfte ausgefallen waren. Zusammen mit Max Demmler kommen diese drei Spieler auf insgesamt 40 Treffer in der laufenden Saison. Das Spiel gegen Meißen zeigte abermals, dass der Kader breit ist und im Colditzer Lager solche Ausfälle verkraftet werden können. Schon frühzeitig hätten die Gastgeber in Führung gehen können, doch Goldhammer im Meißner Tor wusste den Schuss von Kevin Mörtlbauer zu entschärfen. (9.) Den Colditzer Teamgeist signalisierend legte Max Lindner dabei nochmal quer auf seinen Teamkollegen, obwohl er auch selbst hätte abschließen können. Kurze Zeit später zeigte sich Mörtlbauer erneut in Aktion, als er Goldhammer mit einem Freistoß zu überwinden versuchte. (14.) Die Gastgeber waren gut im Spiel und gingen auch verdient in Führung. Max Lindner konnte in zentraler Position angespielt werden, ging mit dem Ball am Fuß noch einige Meter, und schoss mit rechts ins linke obere Eck. (22.) Kurze Zeit danach konnte Max Demmler auf 2:0 erhöhen. Selbst den Spielzug einleitend setzte er Kevin Moratzky in Szene: Goldhammer konnte den Schuss von Moratzky ins rechte untere Eck nur zur Seite abwehren, wo Demmler einlief und vollstrecken konnte. (26.) Nach der doch recht komfortablen Führung zogen sich die Gastgeber etwas zurück und Meißen kam zu zwei kleineren Gelegenheiten. Zunächst setzte Hugo Bäde selbst einen Distanzschuss über den Querbalken (36.), kurz danach spielte er sich bereits im Strafraum befindlich quer auf Tim Einhorn, dessen Schuss von Felix Käseberg aber noch rechtzeitig geblockt werden konnte. (38.) Colditz ging somit ... [mehr]
HFC Colditz gelingt Revanche
von HFC Colditz am 19.04.2023
Am Sonntag empfing der gastgebende HFC Colditz in der Hausdorfer Anona-Arena den Großenhainer FV II zum Landesklasse-Punktspiel des 22. Spieltag. Dabei konnten sich die Colditzer für die 1:4 Niederlage des Hinspiel rehabilitieren und gewannen das Rückspiel mit 2:1. Nach dem anfänglichen Rückstand konnten die Gastgeber durch den zwischenzeitlichen Ausgleich durch Marcel Wagner und den späteren Treffer durch Nicolai Goll das Spiel noch komplett drehen. Anfänglich entwickelte sich ein Spiel zwischen den Strafräumen, wo sich beide Mannschaften weitestgehend neutralisierten. So gab es die ersten 20 Minuten keine nennenswerte Torgelegenheit. Dann wurden die Gäste etwas zielstrebiger. Während Felix Kschiwan nach Zuspiel von Nico Franke noch vorbeizog (22.) machte es nur wenige Minuten später Damian Haschke besser. (26.) Nach einem Eckball von Florian Beutke konnte Haschke am langen Pfosten fast unbedrängt einköpfen. Nach dem Führungstreffer rauschte noch ein Kutsche-Freistoß aus rund 20m über das Gehäuse. (28.) Dann war Colditz besser im Spiel und erarbeitete sich Chancen. Während Max Demmler noch knapp drüber schoss (38.) machte es Marcel Wagner Sekunden vor dem Halbzeitpfiff besser. Ein auf den langen Pfosten gezogener Demmler-Freistoß wurde von Goll vollendet, doch Paul Hauke im Tor der Gäste parierte seinen Kopfball. Der Klärungsversuch eine Verteidigers landete bei Wagner, der zum Ausgleich treffen konnte. (45+2.)Im zweiten Spielabschnitt zeigten sich die Gastgeber dann deutlich verbessert. Neben hohen Ballbesitzphasen tauchten die Richter-Schützlinge auch immer wieder gefährlich vor dem Gäste-Tor auf. Paul Köhler verzog zunächst einen Drehschuss aus der Distanz 75.), Demmler und Goll scheiterten am Torhüter. (77.) Den vielumjubelten und hochverdienten Führungstreffer konnte er kurz vor Spielende Goll im Tor unterbringen. (87.) Felix Käseberg schickte dabei den eingewechselten Kevin Moratzky über die linke Seite der mit seiner Flanke auf den langen Pfosten Demmler fand. Der Colditzer Außenbahnspieler ließ an der Grundlinie 3 Verteidiger wie Fahnenstangen stehen und zog nach innen, wo er mustergültig ... [mehr]
Goldener Treffer beschert Heimsieg
von HFC Colditz am 16.04.2023
Das Heimspiel des HFC Colditz stand unter keinem guten Stern. Weil sich vor zwei Wochen Ersatzkeeper Christopher Frenzel beim Spiel der zweiten Mannschaft am Knie, und sich Stammtorhüter Paul Reichelt beim letztwöchigen Gastspiel in Freiberg an der Hüfte verletzte, stand für das Spiel gegen Bannewitz kein etatmäßiger Torhüter der 1.Mannschaft zur Verfügung. Doch aus der Not wurde eine Tugend gemacht. Mit Deniz Mustafi erklärte sich ein Keeper der zweiten Mannschaft bereit, und bestand sein erstes Spiel für die Landesklasse Mannschaft mit Bravour – beim 1:0 gegen Bannewitz blieb er ohne Gegentreffer. Den Colditzer Chancenreigen eröffnet Kevin Ruppelt bereits nach 5 Minuten. Nachdem Torhüter Christian Scheffler den Ball unbeabsichtigt in die Beine von Ruppelt spielte, schloss dieser übereilt ab und setzte seinen Schuss über das Gehäuse. In dieser Szene war definitiv mehr drin. Direkt im Anschluss machte Felix Käseberg auf sich aufmerksam. Der gelernte Verteidiger wurde diesmal auf der Außenbahn eingesetzt und war demnach öfter in der Offensive anzutreffen. In dieser Situation zog er aus rund 18m einfach mal ab und zwang Scheffler zu einer Parade.(6.)Als dann Max Demmler zur Ecke antrat und selbige perfekt in den Strafraum flankte, hob Marcel Wagner ab und setzte den Kopfball unhaltbar ins Tor – 1:0 für Colditz (7.) Es war der perfekte Start ins Spiel aus Colditzer Sicht. Doch anstatt den Vorsprung auszubauen hätte man fast den Ausgleich kassiert. Der Banneweitzer Ibrahim Diallo wurde steil in den Strafraum geschickt und scheiterte lediglich an Mustafi, der per Fußabwehr klären konnte. Das war die beste Chance für die Gäste.Vor der Halbzeit hatten die Gastgeber dennoch die Möglichkeit zum erhöhen, als Paul Köhler seinen Mitspieler Pierre Eisert in Szene setzte. Sein Schuss ging aber rechts vorbei. (42.)Im zweiten Spielabschnitt wollte direkt Leo Schmidt das Ergebnis nach oben schrauben, doch nach einer kurz ausgeführten Ecke von Eisert kann ... [mehr]
Wichtiger Dreier für den HFC Colditz
von HFC Colditz am 09.04.2023
Nach der Punkteteilung gegen Heidenau konnten die Richter-Schützlinge beim Gastspiel in Freiberg die volle Punkteausbeute erringen. Beim hart umkämpften Auswärtsdreier gewannen die Mannen von Trainer Frank Richter durch Treffer von Kevin Ruppelt und Nicolai Goll mit 2:1. Dabei wäre das Spiel um Haaresbreite anders gestartet. Auf Freiberger Seite setzte Rico Thomas die erste richtige Duftmarke, als er frei auf das durch Paul Reichelt gehütete Colditzer Tor zulief. Der Angreifer schoss den Ball über Reichelt, aber auf die Oberkante der Querlatte. (4.) Das hätte schon die Führung für die Gastgeber sein können. Stattdessen gingen die Gäste mit ihrer ersten richtigen Offensivaktion mit 1:0 in Führung. Nicolai Goll steckte gut auf rechts zu Kevin Ruppelt durch, der mit seinem eigentlich schwächeren linken Fuß zum Schlenzer ansetzt, und die Kugel unhaltbar im Tor versenken konnte. (9.) Mit der frühen Führung im Rücken stellte sich bei den Gästen schnell Vertrauen in die eigenen Aktionen ein. Durch diese Sicherheit erarbeitete man sich ein optisches Übergewicht im Spiel, das im verdienten 2:0 durch Goll mündete. Max Demmler flankte von der linken Seite ins Sturmzentrum, wo Goll mustergültig per Kopf vollenden konnte.(20.) Kurz vor dem Pausenpfiff hatte Freiberg in Person von Lukas Böhme die Möglichkeit zum Anschluss, doch Marius Hoffmann klärte vor dem zum Schuss bereiten Böhme. (44.) Obwohl Freiberg mit neuem Schwung aus der Kabine kam, waren es dennoch die Gäste, die dem dritten Treffer sehr nah waren. Zunächst versuchte sich Ruppelt von der Strafraumgrenze, Werner im Freiberger Kasten lenkte den Abschluss noch über die Latte. Die fällige Ecke durch Demmler fand den Kopf von Ruppelt, der seinen Kopfball links vorbei setzte.(60) Auch Paul Köhler versuchte sich aus der Distanz. (64.) Das war es dann aber auch weitestgehend an Colditzer Offensivaktionen und Freiberg arbeitete sich sukzessive ins letzte Angriffsdrittel. Die Gäste standen jedoch gut gestaffelt und verteidigten aus ... [mehr]
D-Jugend gewinnt in Geithain
von HFC Colditz am 20.03.2023
Unsere D-Jugend spielte zum ersten Auswärtsspiel in diesem Jahr gut als Team zusammen und brachte einen 3 – 4 Sieg mit nach Hause.Nach anfänglichen Schwierigkeiten lagen die Nachwuchskicker vom HFC Colditz in der 13. Minute 1:0 hinten. Daraufhin kamen sie aber immer besser in die Partie und erspielten sich aussichtsreiche Torchancen. So folgte auch der Konter in der 14. Minute, der den 1:1 Halbzeitstand einbrachte. Nach der Pause war jegliche Nervosität bei unserer u13 abgelegt und sie spielten frei auf. So erzielte Curt Zehrfeld zwei weitere Treffer in der 35. Minute und in der 43. Minute. Auch ein Anschlusstreffer zum 2:3 von Geithain konnte unsere Kicker nicht stoppen, sodass Luca Behne in der 56: Minute die Führung wieder auf zwei Zähler erhöhen konnte. Damit brachte der dritte Treffer kurz vor Schluss von Geithain keine Änderung des Ausgangs der Partie, so dass die drei Punkte an unsere D-Jugend ging.
Colditz verliert im Mittweidaer Schneegestöber
von HFC Colditz am 01.03.2023
Letzte Woche mussten die Mannen vom HFC Colditz beim Rückrundenauftakt schon zusehen, da ihr Heimspiel gegen Flöha witterungsbedingt abgesagt werden musste. Am vergangenen Samstag stand das Spiel in Mittweida wieder auf der Kippe. Zwar haben die Gastgeber einen qualitativ hochwertigen Kunstrasenplatz, doch der war von einer dicken Schneeschicht bedeckt. Petrus sagte auch für die Wettkampfzeit am Samstag weitere Schneefälle voraus, doch Mittweida und auch Colditz wollten spielen. Der dichte Terminkalender lässt keinen Platz für Nachholtermine. Weil der Schnee nicht gefroren war und demnach keine Gefahr für die Spieler herrschte, hatte Schiedsrichterin Jennifer Schubert auch keine Einwände, das Spiel ordnungsgemäß anzupfeifen. Ein gepflegtes Fußballspiel war zwar von beiden Seiten nicht zu erwarten, aber beide "annschaften wussten sich auf die Platzverhältnisse einzustellen. Mittweida gelang der bessere Start, als Hans Weinert per Sonntagsschuss aus rund 20m Paul Reichelt überwinden konnte. (19.) Die große Chance zum Ausgleich vergab dann Jonas Walther, der bereits Robert Schmidt im Mittweidaer Kasten überwunden hatte, doch sein Verteidiger Andreas Hönig konnte kurz vor der Linie klären (29.). Ja bei dem fast über die gesamte Spielzeit herrschenden Schneetreiben war fußballerisch nicht viel möglich, doch die sich ergebenden Möglichkeiten sollte man schon nutzen. Der Gastgeber beherrschte diese Disziplin wesentlich besser, denn als ein Klärungsversuch eines Gäste-Verteidigers am Schienbein von Toni Hahn abprallte, ahnte noch niemand das der Ball so eine Flugbahn einnimmt, dass dieser abermals hinter Paul Reichelt und hinter der Torlinie niederfallen sollte – 2:0 für Mittweida. (34.) So ging es für die Gastgeber mit einer komfortablen Führung zum Pausentee. Im zweiten Spielabschnitt wollten es die Gäste besser machen und ihrerseits Torerfolge erzwingen. Doch als es kurz nach Wiederanpfiff schnell über drei Stationen über die linke Seite ging, war es letzten Endes wieder Toni Hahn, der für Mittweida vollenden konnte. (53.) Im Colditzer Lager schaute man sich bedröppelt an, denn ... [mehr]
Hausdorfer Budenzauber ein voller Erfolg
von HFC Colditz am 09.01.2023
Nach zwei Jahren Corona-Pause fand am vergangenen Samstag mal wieder der im Leipziger Land allseits bekannte und geschätzte Hausdorfer Budenzauber statt. Den Organisatoren des HFC Colditz und Cheforganisator Jens Höppner gelang es dabei ein illustres Teilnehmerfeld mit Mannschaften aus der Region und überregionalen Teilnehmern zu gestalten. Mit dem gastgebenden HFC Colditz, einer Auswahl von regionalen Spielern bei "Heppe & Friends", den Verbandsligisten Schweina und Weida aus Thüringen, dem Oberligisten aus Grimma, den regionalen Vertretern aus Borna, Bad Lausick, Pahnitzsch/Borsdorf und Naunhof, sowie dem Landesklassisten Heidenau konnte gutes fußballerisches Niveau für das Turnier gewonnen werden. Was auf dem Papier verheißungsvoll klang, zeigte sich auch das gesamte Turnier über. Die Teilnehmer trugen allesamt zu einem sehr guten Turnier, mit teilweise spannenden Spielen bei, sodass man dieses Hallenturnier getrost als vollen Erfolg bezeichnen kann. Einziger Wermutstropfen war ein Schockmoment direkt im ersten Spiel zwischen dem Gastgeber und dem FC Grimma. Der Colditzer Pierre Eisert blockte einen Schuss des Grimmaer Stefan Ronneburg wobei seine Kniescheibe ausgerenkt wurde (luxiert). Vonseiten aller Anwesenden bleibt zu hoffen das die Luxation keine weiteren Verletzungen verursachte, und Eisert schnellst möglichst wieder auf dem Platz stehen kann. Nach einer rund 40-minütigen Unterbrechung konnte das Spiel dann fortgesetzt werden, welches Colditz direkt mit 4:2 gewann. In Gruppe B wurde "Heppe & Friends" im Auftaktspiel direkt seiner Favoritenrolle gerecht und gewann gegen Naunhof mit 8:0. Die Auswahl von "Heppe" war auch die einzige Mannschaft in den zwei Gruppen, die verlustpunktfrei die Gruppenphase abschloss. Durch Siege gegen Naunhof, gegen Weida (3:1), gegen Heidenau (3:2) und gegen Bad Lausick (3:1) zog man als Erster der Gruppe B vor Bad Lausick (2.) in die KO-Phase. In der Gruppe A setzte sich Gastgeber HFC Colditz mit dem Sieg gegen Grimma, einem 2:3 gegen Schweina, einem 0:0 gegen Pahnitzsch/Borsdorf, sowie einem 2:1-Sieg gegen Borna an die Tabellenspitze. ... [mehr]
Hausdorfer Budenzauber
von HFC Colditz am 28.12.2022
Am 07.01.2023 findet nach zwei Jahren Zwangspause endlich wieder der Hallenklassiker in der Hausdorfer Sportarena „Arche“ statt. Zur 13. Auflage des „Budenzaubers“ werden wieder 10 Mannschaften um den Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Colditz spielen. Wie gewohnt, ist auch dieses Mal das Turnier hochkarätig besetzt. Neben dem Oberligisten FC Grimma sind zahlreiche Landeskassenvertreter rund um Leipzig, wie unter anderem der Titelverteidiger Bornaer SV, dabei. Aber auch überregionale Teilnehmer aus der Landeskasse Mitte und der Verbandsliga Thüringen finden den Weg zu dem besonderen Fußballevent zum Jahresauftakt. Traditionell kann man auch dieses Mal wieder davon ausgehen, dass die auserwählten Fußballer von „Heppe & Friends“ das Prestige des Hallenturniers steigern. Nach dem sportlichen Event, rundet die mittlerweile etablierte Sportlerdisco im Anpfiff das Hallenspektakel ab. Den vorzeitigen Spielplan findet ihr hier
Colditz kann es doch noch
von HFC Colditz am 03.12.2022
Es hat "geGoll’t" in der Hausdorfer Anona-Arena. Nach vier Niederlagen in Folge ist es den Spielern von Cheftrainer Frank Richter mal wieder gelungen die volle Punkteausbeute einzufahren. Eine Energieleistung der gesamten Mannschaft und ein brutal effizienter Nicolai Goll, der mit seinen vier Treffern Gröditz fast im Alleingang niederrang, waren das Colditzer Rezept für den wichtigen Heimsieg. Vom Anpfiff weg zeigte man sich in den eigenen Aktionen sicher und zielstrebig. So erarbeite sich der HFC in den ersten 15 Minuten ein optisches Übergewicht, mit einigen Chancen. Ob Jonas Walther nach Vorarbeit von Kevin Ruppelt (1.) oder Goll nach gewonnener Pressingsituation von Max Demmler (5.) – die Colditzer Führung war bereits früh im Spiel möglich. In dieser Druckphase gelang es aber nicht sich zu belohnen, stattdessen kam Gröditz zur schmeichelhaften Führung. Nach einer Flanke aus dem Halbfeld konnte Jungnickel fast unbedrängt einköpfen. (17.) Auch wenn die Sicherheit aus den Aktionen der Anfangsminuten nach dem Rückstand etwas nachließ, dennoch konnten die Colditzer die Gäste aus Gröditz weitestgehend vom eigenen Tor fernhalten. Der Lohn der Arbeit war dann der verdiente Ausgleich durch Goll noch vor der Halbzeitpause. (35.) Nach einem Foul an Walther entschied Schiedsrichter Taychert auf Freistoß und Goll legte sich den Ball zu recht. Aus rund 20m konnte er die Kugel unhaltbar für Enters im Tor unterbringen. Nach Wiederanpfiff ging Hausdorf dann erneut in Rückstand, als in Folge eines Foul an Kattner im Strafraum dem Schiedsrichter nur der Elfmeterpfiff blieb. Henning lief an und verlud Paul Reichelt im Colditzer Kasten. (49.) Auch der erneute Rückstand brachte Colditz nicht vom Ziel ab den Sieg einzufahren. Die Gröditzer Hintermannschaft konnte zunächst den langen Einwurf von Nick Morgenstern noch klären, doch gegen den Willensstarken Goll hatte sie keine Mittel " Ausgleich 2:2. (53.) Auf die Siegerstraße führte dann Hannes Leonhard der nach einem ... [mehr]
Spannendes Landesklasse-Spiel in Wilsdruff
von HFC Colditz am 21.11.2022
Nach den recht schwachen Spielen der letzten Wochen ist es dem HFC Colditz gelungen beim Tabellenführer in Wilsdruff eine ansehnliche Leistung abzurufen. In Puncto Laufbereitschaft und Mentalität hätte man meinen können, stand in Wilsdruff im Gegensatz zu den Spielen zuvor eine andere Colditzer Mannschaft auf dem Platz. Bis zum Abpfiff des Schiedsrichter Malte Grünert waren die Richter-Schützlinge mindestens ebenbürtig und verlangten dem Tabellenführer alles ab. Mit etwas Spielglück wäre ein Punkt, oder gar deren drei sicher drin gewesen. Bis auf eine gute Chance in der Anfangsminute als Paul Reichelt gegen Marcus Küchenmeister parierte, war Wilsdruff zunächst nur durch zwei direkt getretene Freistöße durch Richard Stirz gefährlich. Beide Freistöße verfehlten aber ihr Ziel. (11. und 18.) Auf Gäste-Seite arbeitete man sich mehrfach in die gefährliche Zone der Wilsdruffer, wo allerdings Jonas Walther und Kevin Ruppelt mit ihren Schussversuchen mehrfach scheiterten. Auch Paul Köhler versuchte sich in dieser Phase des Spiels mit einem Distanzschuss. Colditz war griffig und verlangte den Abwehrbeinen des Minge-Teams alles ab. Nach einem Wilsdruffer Einwurf kam dann Sebastian Göldner zur Flanke auf der rechten Außenbahn und im Sturmzentrum Roma Stührenberg bedrängt zum Kopfball " 1:0 für den Tabellenführer. (19.) Bis zum Halbzeitpfiff passierte Ergebnisseitig nichts. Im zweiten Spielabschnitt legte Wilsdruff direkt nach und erzielte das 2:0 durch Stirz. (51.) Wer nun aber dachte Colditz war gebrochen, der sah sich getäuscht. Sicherlich zogen sich die Minge-Schützlinge ob des Spielstandes taktisch auch etwas zurück, aber das intensive Spiel der ersten Hälfte ließ vermutlich auch etwas deren Kräfte schwinden. Jonas Walther hätte kurz nach dem zweiten Treffer direkt den Anschluss erzielen können. (55.) Die Gäste erarbeiteten sich weitere Chancen und drückten auf den Anschlusstreffer. Als Nicolai Goll in den Lauf des eingewechselten Marvin Gräf spielte, hatte die Gästebank bereits den Torschrei auf den Lippen. Michael Arnold im Wilsdruff-Tor konnte den Schuss von Gräf allerdings ... [mehr]
HFC Colditz zurück in der Erfolgsspur
von HFC Colditz am 26.10.2022
Nach zuletzt zwei Niederlagen bei der Zweitvertretung von Großenhain und Zuhause gegen Langenau hat der HFC Colditz zurück in die Erfolgsspur gefunden. So deutlich das 5:0 auf dem Meißener Kunstrasen auch erscheint, es war ein echter Arbeitssieg, und die richtige Reaktion auf die zuletzt eher schwachen Leistungen des Landesklasse-Team. Die erste Gelegenheit gehörte aber den Gastgebern als Spallek plötzlich frei vor Paul Reichelt aufkreuzte, und den Colditzer Schlussmann zu einer starken Fußabwehr zwang. (7.) Auf der Gegenseite machten es die Gäste besser, und Nicolai Goll köpfte den Ball perfekt in den Lauf von Jonas Walther, der zum frühen Führungstreffer einschießen konnte. (11.) Nach einer halben Stunde fasste sich dann Paul Köhler ein Herz, und traf per Drob-Kick zum 2:0. Doch auch Meißen blieb im Spiel, und setzte ein ums andere Mal Akzente. So zum Beispiel Julian Auth der seinen Schuss aus 17m knapp drüber setzte. (34.) Ja der Gastgeber wehrte sich und stemmte sich gegen die drohende Heimniederlage, doch das Colditzer Effektivitäts-Monster war an diesem Tage besser. Kevin Ruppelte setzte sich gleich gegen drei Verteidiger durch, spielte noch unter Bedrängung einen guten Ball links raus auf Pierre Eisert, der kurz nach innen zieht und den Schlussmann verladen kann. (40.) Weil Ruppelt es so gut machte bedankte sich Eisert gleich in der nächsten Situation beim Vorlagengeber: Ecke Eisert, Treffer Ruppelt " 4:0 Pausenführung! Der Colditzer Trainer Frank Richter konnte mit der Chancenverwertung seines Teams hochzufrieden sein. Durch die komfortable Pausenführung konnten es die Gäste im zweiten Spielabschnitt etwas ruhiger angehen lassen, und es entstanden auf beiden Seiten wenig klare Tormöglichkeiten. Aber Max Demmler wollte sich kurz nach seiner Einwechslung noch in die Torschützenliste eintragen. Nach einem Einwurf von Morgenstern verlängerte Goll per Kopf ins Sturmzentrum und Demmler konnte per Kopfball treffen. (67.) Auch wenn sich danach Morgenstern noch per Freistoß versuchte, es blieb beim doch ... [mehr]
HFC Colditz verpasst Wiedergutmachung
von HFC Colditz am 20.10.2022
Nach der am Ende recht deutlichen Niederlage bei der Zweitvertretung von Großenhain wollte man es vor heimischer Kulisse gegen Langenau besser machen, und alle Punkte wieder in Colditz lassen. Dass man diese Rechnung aber ohne die Fortunen machte, musste man am Sonntag auf dem Hausdorfer Geläuf neidlos anerkennen. Bereits nach einer Viertel Stunde setzte es nach einem Tempogegenstoß die Gäste-Führung durch Martin. Colditz hatte in der Anfangsphase den Ball, doch Langenau das Tor. Paul Köhler wollte gleich Ergebniskosmetik betreiben, als er eine Ablage von Nicolai Goll an der Strafraumkante direkt nahm, den Ball aber knapp über den Kasten setzte. (22.) Als die Gäste dann über ihren Verteidiger einen langen Ball schlagen wollten roch Kevin Ruppelt den Braten und sprang so in diesen Ball, dass er ihn sich selbst in den Lauf legen konnte, und mit einem satten Schuss zum Ausgleich kam. (31.) Fast hätte Ruppelt dann auch noch vor der Pause die Hausorfer Führung erzielt, sein Schuss aus rund 20m wurde durch Schlude im Gäste-Kasten pariert. (35.) So ging es mit einem 1:1 zum Pausentee und Colditz hatte alle Optionen für den zweiten Spielabschnitt. Im Fußball läuft aber nicht alles nach Plan, und Langenau kam auch im zweiten Abschnitt früh zur Führung. Nach einer Bernhardt-Ecke kam Krause fast unbedrängt zum Kopfball, und konnte den Ball unhaltbar für Reichelt im Kasten unterbringen. (57.) Kurz danach setzte Bernhardt seinen Schussversuch knapp über das Colditzer Gehäuse. (59.) Das hätte durchaus der Doppelschlag nach der Pause sein können. Stattdessen schafften die Richter-Schützlinge den erneuten Ausgleich. Zunächst setzte Ruppelt seinen Versuch noch drüber (59.) doch Köhler konnte einen Abpraller am Strafraum der Gäste annehmen, und dann trocken im Tor unterbringen " 2:2. (77.) Es war noch genügend Zeit für einen Heimsieg, doch es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Hart geführte Zweikämpfe ließen auf beiden Seiten die ... [mehr]
Colditzer gehen in Großenhain baden
von HFC Colditz am 11.10.2022
Fünf Spiele in Folge konnten die Kicker des HFC Colditz in der Landesklasse Mitte zuletzt gewinnen, sie erarbeiteten sich dadurch zwischenzeitlich sogar die Tabellenführung. Doch beim Auswärtsspiel in Großenhain setzte es gegen die Zweitvertretung des FV eine unerwartete, wie auch derbe Niederlage. Ohne größere Personalsorgen, aber auch ohne den wegen Krankheit fernbleibenden Trainer Frank Richter reiste man in Großenhain an, um mit einem weiteren Sieg die Tabellenführung zu verteidigen. Auch das Wetter spielte mit, und Petrus schickte wärmende Sonnenstrahlen, auf einen für diese Spielklasse gut gepflegten Platz. Doch irgendwie schaute man sich auf Colditzer Seite schon früh verdutzt in die Augen, als ein Fehler in der Innenverteidigung zum frühen 1:0 durch Diallo führte. (4.) Auch wenn kurze Zeit später Kevin Ruppelt den Ausgleich auf dem Fuß hatte " sein Schuss ging allerdings knapp über das Gehäuse " Colditz war an diesem Tag nie richtig aus den Startlöchern gekommen. Großenhain gewann durch Einsatz und Wille mehr und mehr Zweikämpfe und erarbeite sich so auch ein optisches Übergewicht, und folgerichtig auch den zweiten Treffer durch Kirsche. (19.) Wenn man nach 30 Minuten aus Colditzer Sicht hätte ein Fazit ziehen müssen, hätte man gesagt die Mannschaft hat die erste halbe Stunde völlig verschlafen. Das Problem aus Gästesicht war nur, dass man aus diesem Schlaf auch bis zur Halbzeit nicht aufwachte. Wenn auch etwas abseitsverdächtig, aber die Fahne blieb unten, traf Enger zur komfortablen Pausenführung für Großenhain " 3:0 (33.) Zur Pause reagierte Bertram Fischer mit einem Doppelwechsel, um für neuen Schwung und Impulse von außen zu sorgen. Der Colditzer Co-Trainer vertrat Richter an diesem Tag, und brachte für den zweiten Abschnitt Marvin Gräf und Daniel Granados Silva. Ein wenig schwungvoller ging es dann auch in die zweite Hälfte und Gräf bekam auch gleich zwei Chancen. Zunächst köpfte er eine Flanke von Nick Morgenstern knapp drüber ... [mehr]
Die nächsten 3 Punkte für HFC II
von HFC Colditz am 14.09.2022
Pünktlich zum Aufwärmen der Mannschaften fing es zu regnen. Nicht nur das Wetter sondern auch das "offene Visier" der beiden Mannschaften erzeugten Parallelen zu den so genannten "englischen Verhältnissen" im Colditzer Muldentalstadion . Die Colditzer Jungs begannen sehr konzentriert und hatten bereits in den ersten Minuten durchaus gute Gelegenheiten in Führung zu gehen. Aber wie so oft im Fußball, die eine Mannschaft macht das Spiel und die Andere schießt die Tore. So stand es bereits nach 7 Minuten 0:1 aus Sicht der Gastgeber. Diese ließen sich aber nicht aus der Ruhe bringen und gingen durch 2 Tore von Jonas Bendix nach einer knappen halben Stunde in Führung. Danach waren es wieder die Großbardauer, die kurz darauf das 2:2 markierten, ehe Jonas Benedix mit seinem 3. Tor (Hattrick!) und Patrick Beer den Halbzeitstand zum 4:2 markierten. Nach der Pause erzielte Dominik Beer kurz nach Wiederanpfiff das 5:2 durch ein Traumtor. Wer nach dem 6:2 in der 63. Spielminute durch Florian Beißer dachte das Spiel sei gelaufen, machte die Rechnung ohne die aufopferungsvoll kämpfenden Gäste, die nur 60 Sekunden später den Anschlusstreffer zum 6:3 markierten. Auch der erneute Treffer durch Patrick Beer zum 7:3 brachte keine Ruhe ins Spiel der Colditzer. So war es nicht überraschend, dass Großbardau noch ein weiterer Treffer zum 7:5 Endstand gelang. Insgesamt ein verdienter Erfolg unserer Jungs, auch wenn an der Souveränität weiter gefeilt werden muss. Nächstes Spiel: Sonntag 18.09 gegen Niederstriegis in Roßwein
nur bestimmten Verein anzeigen
Anschrift
Redaktion Colditz.info
E-Mail senden