Polizeibericht für A 72 und Umgebung

Autobahnraser gestoppt - PM vom 05.07.2021

A 72, Höhe Espenhain

05.07.2021

Heute Vormittag waren Polizeibeamte der Verkehrspolizei mit einem zivilen Fahrzeug auf der A 72 unterwegs. Das im Fahrzeug eingebaute System »ProViDa« (Proof Video Data System) dient der mobilen Verkehrsüberwachung, misst Geschwindigkeiten und kann Videos zur Beweissicherung aufzeichnen. In Höhe Espenhain fiel den Beamten ein Pkw BMW auf. Das Fahrzeug fuhr mit über 200 km/h, obwohl hier nur maximal 120 km/h erlaubt sind. Als Messwert konnte im Durchschnitt 218 km/h ermittelt werden. Der Fahrer (44, deutsch) muss nun mit einem Bußgeld von über 600 Euro und 3 Monaten Fahrverbot sowie 2 Punkten rechnen. (cg)

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 02.06.2021

A 72, Höhe Neukirchen
Zeit: 01.06.2021, gegen 15:30 Uhr

01.06.2021, gegen 15:30 Uhr

Der Fahrer (69, deutsch) eines Pkw Toyota Corolla fuhr auf der Autobahn 72 von Chemnitz in Richtung Leipzig. Zwischen Frohburg und der Anschlussstelle Borna-Süd kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Anschließend entfernte er sich pflichtwidrig von der Unfallstelle und fuhr zunächst nachhause. Er meldete sich später telefonisch bei der Polizei um seine Beteiligung am Unfall bekannt zu geben. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 12.500 Euro angegeben. Polizeibeamte des Polizeireviers Borna ermitteln gegen den 69-Jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (bh)

Fehler beim Spurwechsel - PM vom 26.09.2019

Unfallort,Böhlen,B95 - Neubau A 72 - Umleitungsstrecken

25.09.2019, gegen 16:40 Uhr

Als die Fahrerin eines Opel Corsa auf der B 95 in Höhe Großdeuben in Richtung Leipzig vom rechten in den linken Fahrstreifen wechselte, beachtete sie einen dort fahrenden Lkw nicht. Das Fahrzeug wurde von dem Lastzug erfasst, dreht sich, gelangte dabei in den Linksabbiegestreifen, wo es mit eine Kleintransporter und einem weiteren, wartenden PKW kollidierte. Die 53-jährige Corsa-Fahrerin wurde leicht verletzt und musste im Krankenhaus medizinisch behandelt werden. (Ber)

Auto gegen Motorrad - PM vom 13.06.2018

Borna, A 72, Anschlussstelle Borna-Süd

12.06.2018, 15:35 Uhr

Zwei Zeugen riefen gestern Nachmittag das Rettungswesen sowie die Polizei, nachdem sie einen Unfall beobachtet hatten und kümmerten sich um den Verletzten. Was war passiert? Der Fahrer (49) eines VW Passat verließ die BAB 72 an der Abfahrt Borna-Süd und bog nach links auf die S 51 in Richtung Frohburg ab. Er beachtete jedoch die Vorfahrt eins Motorradfahrers nicht und stieß mit ihm zusammen. Dabei wurde der 35-jährige Suzuki-Fahrer schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 7.000 Euro. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Dieseldiebe auf frischer Tat erwischt ? Haft! - PM vom 05.02.2018

Borna, Baustelle A 72, Nähe Eula

03.02.2018, 18:56 Uhr

Der Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma entdeckte auf der Autobahnbaustelle an der A 72, Höhe Borna, OT Eula zwei Langfinger auf frischer Tat. Sie waren just in dem Moment dabei, von drei Baumaschinen, zwei Traktoren und einem Lkw Kraftstoff abzuzapfen. So rief der 60-Jährige die Polizei, die sofort zum benannten Tatort eilte. Dort angekommen, hatten die Langfinger bereits ihr Werk beendet und waren mit insgesamt 140 Litern Diesel auf der Flucht vor den Gesetzeshütern. Diese hatten aber deren Opel Vectra schon im Visier und folgten dem Diebesduo. Zwischenzeitlich blockierte ein weiterer Funkstreifenwagen die Ein-/Ausfahrt, so dass die Flucht der Langfinger (m: 57; 56) an der Stelle endete und beide vorläufig festgenommen werden konnten. Die Identität war letztlich schnell geklärt, wobei die Gesetzeshüter erfuhren, dass der 56-Jährige per Europäischen Haftbefehl gesucht war. Bei ihm fanden sie auch eine gefälschte ID-Card und einen Führerschein. Beide Langfinger wurden vorläufig festgenommen und am Folgetag dem Haftrichter vorgeführt. Gegen den 56-Jährigen wurde Haftbefehl erlassen und umgehend in Vollzug gesetzt. Der 57-Jährige indes gelangte wieder auf freien Fuß. Im Opel Vectra fanden sich eine elektrische Pumpe, ein mobiles Navigationsgerät, ein Radarwarner, zudem zwei Kunststoffkanister a 70 Liter mit Diesel gefüllt. Diese Sachen wurden sichergestellt. (MB)

Straßenschild zu Fall gebracht - PM vom 03.07.2017

Geithain; OT Niedergräfenhain, Hauptstraße, B 7, A 72 - AS 23

02.07.2017, 00:50 Uhr; 10:06 Uhr (polizeibekannt)

Ein etwas mysteriöser Verkehrsunfall ereignete sich in der Nacht zum Sonntag auf der B 7 mit Fahrtrichtung A 72. Beim Linksabbiegen rauschte ein bis Sonntagvormittag noch unbekanntes Auto/Lkw auf die Mittelinsel und knickte das dort installierte Straßenschild Zeichen 430 ?Pfeilwegweiser? um. Dieses wurde durch vier Gitterpfeiler in fünf Metern Höhe getragen. Diese Gitterpfeiler wurden jedenfalls durch die Wucht des Aufpralls im unteren Bereich abgeknickt, so dass das Straßenschild umstürzte. Wenige Stunden später meldete sich ein 28-Jähriger bei der Polizei und erklärte, der Unfallverursacher gewesen zu sein. Er war mit seinem VW Caddy unterwegs gewesen. Nun ermittelt die Polizei gegen ihn wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de