Polizeibericht für A 14 in Richtung Magdeburg und Umgebung

14 ? ein Schwerverletzter - PM vom 05.03.2020

Leipzig (Taucha), A 14 in Richtung Magdeburg

05.03.2020, gegen 11:15 Uhr

Am Donnerstagmittag ereignete sich auf der Autobahn 14 ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Lastkraftwagen beteiligt waren. Der 37-jährige Fahrer eines Lkw MAN TGL fuhr an der Anschlussstelle Nordost auf die Autobahn in Richtung Magdeburg auf. Zur selben Zeit befuhr der 66-jährige Fahrer eines Sattelzugs MAN die Hauptfahrbahn in Richtung Magdeburg und ordnete sich auf dem rechten Fahrstreifen vor dem MAN TGL ein. In der Folge überholte der 37-Jährige dann den Sattelzug und scherte wahrscheinlich zu knapp vor dem Sattelzug ein. Der Sattelzug fuhr auf den MAN TGL auf. Dieser drehte sich daraufhin um 180 Grad, kippte zur Seite und kam am rechten Fahrbahnrand an der Böschung zum Liegen. Die Fahrbahn war bis ca. 12:30 Uhr voll gesperrt. Danach wurde der linke Fahrstreifen wieder für den Verkehr freigegeben. Die Bergungsarbeiten dauern aktuell noch an. Der 37-Jährige wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. Im Zuge des Staugeschehens gab es noch zwei weitere Verkehrsunfälle. Bei diesen entstand Sachschaden. (sf)

Auffahrunfall und die Folgen - PM vom 18.03.2019

A 14 in Richtung Magdeburg

17.03.2019, gegen 21:15 Uhr

Ein 20-jähriger Fahrer eines Pkw VW Polo fuhr im rechten von zwei Fahrstreifen der Autobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Kurz nach der Raststätte ?Muldental? fuhr ein 28-jähriger Fahrer eines Mitsubishis in dem selbigen Fahrstreifen. Wie sich später herausstellte, durch eine Unaufmerksamkeit und Ablenkung dieses Fahrers, fuhr er auf den vorausfahrenden VW Polo auf. Daraufhin kam dieser nach rechts von der Fahrbahn ab, fuhr auf die Seitenleitplanke auf und überfuhr diese. In der weiteren Folge kollidierte der VW Polo in dem rechts angrenzenden Böschungsbereich und wurde von dort wieder zurück auf die Fahrbahn der Autobahn geschleudert, wo er auf dem rechten Fahrstreifen, auf den Rädern, zum Stillstand kam. Der 28-jährige Unfallverursacher kam auf dem Fahrstreifen ebenfalls zum Stehen. Zwei nachfolgende Fahrzeuge, ein 32-jähriger Fahrer eines Mercedes Benz und ein 24-jähriger Fahrer eines Hyundai, fuhren mit ihren Fahrzeugen durch die Trümmerteile auf der Autobahn. Dadurch wurden ihre Fahrzeuge beschädigt. Verletzt wurden diese Fahrer nicht. Sie konnten ihre Fahrzeuge anhalten. Der 20-jährige Fahrer des VW Polo wurde verletzt, durch das Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht und dort stationär aufgenommen. Die Höhe des Gesamtsachschadens steht noch aus. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de