Polizeibericht für A 38 und Stadtgebiet Markranstädt und Umgebung

Verkehrsunfall nach Verfolgungsfahrt - PM vom 02.07.2020

A 38 und Stadtgebiet Markranstädt

02.07.2020, gegen 00:05 Uhr bis gegen 00:20 Uhr

Am 28. Juni 2020 berichtete die Polizeidirektion Leipzig in ihrer Medieninformation https://www.polizei.sachsen.de/de/MI_2020_73607.htm über den Diebstahl eines schwarzen Pkw Audi SQ7. Das Fahrzeug war nach einem Wohnungseinbruch in Torgau mit dem Originalschlüssel gestohlen worden. Bereits in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch wurde der Audi im Leipziger Stadtteil Plagwitz gesichtet. Als sich eine Person dem Fahrzeug näherte, einstieg und losfuhr, kesselten Polizeifahrzeuge den Pkw ein und versperrten Abgangswege. Daraufhin fuhr der Audi SQ7 auf ein ziviles Fahrzeug der Polizei zu und rammte es ohne zu stoppen aus dem Weg. Das Fahrzeug flüchtete in Richtung des Stadtzentrums und wurde leider aus den Augen verloren. Die Fahndungsmaßnahmen wurden aufrechterhalten. Vergangene Nacht fiel einer Streife der Autobahnpolizei auf der Bundesautobahn 38 in Fahrtrichtung Göttingen auf Höhe des Parkplatzes ?Fuchsaue? ein schwarzer Audi SQ7 mit Leipziger Kennzeichen auf. Eine Überprüfung der Kennzeichen ergab, dass diese auf einen VW Caddy zugelassen waren. Der SUV wendete über die Anschlussstelle Lützen und setzte seine Fahrt auf der A 38 in Richtung Dresden fort. An der Anschlussstelle Leipzig-Südwest beschleunigte er unvermittelt, fuhr von der Autobahn ab und bog nach links in Richtung Markranstädt auf die B 186 ab. Mit hoher Geschwindigkeit flüchtete er anschließend vor dem nachfahrenden Polizeifahrzeug. Aufgrund der hohen Fluchtgeschwindigkeit verloren die Polizeibeamten das Fahrzeug kurz vor dem Ortseingangsschild Markranstädt aus dem Sichtfeld. Im Mühlweg in Markranstädt konnten sie den Audi schließlich in einer Grundstückseinfahrt feststellen. Er war kurz zuvor gegen eine Laterne und einen geparkten Pkw VW gefahren. Der Audi SQ7 konnte zweifelsfrei als das in Torgau gestohlene Fahrzeug identifiziert werden. Der Fahrer des Audi war zu Fuß in unbekannte Richtung geflüchtet. Er konnte durch Zeugenhinweise in der Zwenkauer Straße in einem Mehrfamilienhaus ausfindig gemacht und festgenommen werden. Es handelt sich um einen 31-Jährigen (m, portugiesisch), der keinen festen Wohnsitz in Deutschland hat. Im Laufe des heutigen Tages wird ein Haftrichter über die Stellung eines Haftantrages entscheiden. (sf)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de