Polizeibericht für A9 und Umgebung
Fall 3 - PM vom 25.10.2023
Parkplatz Kapellenberg BAB A9
24.10.2023, 23:00 Uhr bis 25.10.2023, 05:00 Uhr
Auf dem Parkplatz Kappellenberg wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch insgesamt vier Sattelanhänger beschädigt, indem die Planen geschlitzt wurden. In einem Fall öffneten die Unbekannten die Ladetür und entwendeten ein werkneues Motorrad 450ZX-F der Marke KTM im Wert von circa 12.000 Euro und mehrere Pocketbikes. Das gestohlene Motorrad wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Der Sachschaden an den Sattelaufliegern konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Bandendiebstahl aufgenommen. (fa) Sachbeschädigung an soziokulturellem Zentrum Ort: Leipzig (Lindenau)
1. Fall - PM vom 28.04.2023
A9, Parkplatz Kapellenberg
27.04.2023, 21:00 Uhr bis 28.04.2023, 04:00 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige schnitten auf dem Parkplatz Kapellenberg Süd auf der Autobahn 9 die Plane des Sattelaufliegers eines polnischen Lkw der Marke Daimler-Benz auf, öffneten anschließend die Ladetür und entwendeten aus dem Anhänger ein E-Bike im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages. Der Sachschaden wird auf circa 100 Euro beziffert. Am Fahrzeug erfolgte durch die Polizei eine Spurensicherung.
2. Fall - PM vom 28.04.2023
A9, Parkplatz Bachfurt Süd
27.04.2023, 21:00 Uhr bis 28.04.2023, 06:10 Uhr
Weiter auf der A9 in Richtung München schnitten Unbekannte auf dem Parkplatz Bachfurt Süd ebenfalls die Plane des Sattelaufliegers eines polnischen Lkw linksseitig auf. Anschließend durchschnitten sie den Seilzug und öffneten in der Folge die hintere Ladetür. Ein Stehlschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Der Sachschaden wird auf circa 500 Euro geschätzt.
Ergänzung zur Medieninformation ?Schwerer Unfall auf Autobahn 9? - PM vom 17.02.2022
A9 i.R. München (zwischen Wiedemar und Kapellenberg)
15.02.2022, gegen 16:05 Uhr
Am gestrigen Abend berichtete die Polizeidirektion Leipzig in der Medieninformation Nr. 81|22 über einen schweren Verkehrsunfall auf der Autobahn 9. Es stellte sich heraus, dass in dem Pkw nur eine Person (männlich) saß, die in Folge des Unfalls verstorben ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens beträgt circa 25.000 Euro. Die Autobahn 9 war in Richtung München gestern bis 19:00 Uhr vollgesperrt und danach noch teilgesperrt. Die Verkehrspolizei ermittelt.
Schwerer Unfall auf Autobahn 9 - PM vom 16.02.2022
A9 i.R. München (zwischen Wiedemar und Kapellenberg)
15.02.2022, gegen 16:05 Uhr
Heute Nachmittag ereignete sich auf der Autobahn 9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Wiedemar und Kapellenberg ein schwerer Verkehrsunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache fuhr ein Pkw auf einen haltenden Lkw auf. Nach bisherigen Informationen saßen in dem Pkw zwei Personen, die dabei verletzt wurden. Über die genaue Art und Schwere der Verletzung können noch keine Angaben gemacht werden. Die Unfallaufnahme durch Verkehrspolizeiinspektion dauert noch an. Neben der Polizei sind auch das Rettungswesen, die Feuerwehr sowie ein Gutachter der DEKRA im Einsatz. Die Autobahn ist derzeit in beide Richtungen teilweise gesperrt.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Planenschlitzen - PM vom 04.02.2022
Wiedemar, A9, Parkplatz Kapellenberg
04.02.2022, 01:00 Uhr (polizeibekannt)
Unbekannte schlitzten in der vergangenen Nacht von vier Sattelzügen, die auf der Autobahn 9 am Parkplatz Kapellenberg in Fahrrichtung Berlin abgestellt waren, die Planen auf. Durch das Aufschlitzen wurden die geladenen Waren zum Teil beschädigt und es lief eine geringe Menge Baukleber aus. Es wurde nach bisherigen Erkenntnissen keine Ladung entwendet. Der Gesamtsachschaden wurde mit etwa 1.700 Euro beziffert. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des versuchten Bandendiebstahls aufgenommen. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Unfall auf Autobahn mit zwei Verletzten - PM vom 15.09.2021
BAB A9, zwischen Wiedemar und Schkeuditzer Kreuz
14.09.2021, gegen 11:10 Uhr
Gestern Mittag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A9 in Fahrtrichtung München zwischen den Anschlussstellen Wiedemar und Schkeuditzer Kreuz, bei welchem drei Pkw beteiligt waren. Der Fahrer (29) eines Seat Leon musste aufgrund eines Staus verkehrsbedingt anhalten. Ein dahinter fahrender VW Golf (Fahrer: 57) kam ebenfalls zum Stehen. Der wiederum dahinter fahrende Opel Astra konnte durch dessen Fahrer (32, guinea-bissauisch) nicht mehr rechtzeitig anhalten. Er fuhr auf den VW auf, wodurch dieser auf den Seat geschoben wurde. Die Fahrzeugführer vom VW und vom Seat wurden schwer verletzt in Krankenhäuser eingeliefert. Es entstand Sachschaden von über 30.000 Euro. Ermittelt wird gegen den Opel-Fahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung. (cg)
Diebstahl Schwerlastladerampen - PM vom 17.05.2021
A9, Rastplatz Bachfurt
10.05.2021, gegen 16:00 Uhr bis 11.05.2021, gegen 04:30 Uhr
Anfang letzter Woche kam es auf dem Parkplatz Bachfurt an der Autobahn 9 in Richtung Berlin zum Diebstahl zweier Schwerlastladerampen. Die unbekannten Tatverdächtigen mussten, um an die Laderampen zu gelangen, die Bordwand herunterklappen und einen Teil der Ladung beiseite räumen. Die entwendeten Rampen haben einen Wert im unteren vierstelligen Bereich. Die Unbekannten entwendetem zudem noch mehrere original verpackte Spanngurte. Da es in der Vergangenheit schon mehrfach zu ähnlichen Diebstählen kam, sucht die Polizei nach Zeugen. An den Rastplätzen Bachfurt und Kapellenberg, sowohl in Fahrtrichtung Berlin als auch München, wurden in der Vergangenheit schon mehrfach derartige Schwerlast-Aluminium-Auffahrrampen entwendet. Eine solche Rampe hat ein Gewicht von über 70 Kilogramm und einen Wert von circa 1.000 Euro. Es wird ermittelt in mehreren Fällen des Diebstahls.
Planenschlitzer gestellt - PM vom 16.04.2021
Markranstädt, A9 i. R. Berlin, Parkplatz Bachfurt
15.04.2021, gegen 23:50 Uhr
In der vergangenen Nacht stellten Polizeibeamte des Autobahnpolizeireviers auf dem Parkplatz Bachfurt an der A9 einen Lkw mit polnischem Kennzeichen sowie eine am Lkw befindliche Person (46, polnisch) fest. Auf der Ladefläche des Lkws befanden sich mehrere Kanister mit Dieselkraftstoff und diverses Werkzeug. Bei der Überprüfung der auf dem Parkplatz stehenden Lkws wurde festgestellt, dass aus wenigstens einem Dieselkraftstoff entwendet wurde. An 14 Aufliegern von Sattelzügen wurden aufgeschlitzte Planen festgestellt. Es wurde allerdings, nach ersten Erkenntnissen, nichts entwendet. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde die vorläufige Festnahme des 46-Jährigen angeordnet. Fehlende Haftgründe führten schlussendlich zur Freilassung. Die Ermittlungen dauern an. (cg)
Zeugenaufruf ? Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - PM vom 29.03.2021
A9 Fahrtrichtung München, zwischen Anschlussstelle Wiedemar und Schkeuditzer Kreuz
23.03.2021, gegen 05:30 Uhr
Vergangenen Dienstag fiel gegen 05:30 Uhr auf der A9 der Fahrer (25, griechisch) eines schwarzen Sattelzuges der Marke SCANIA durch seine besonders vorschriftswidrige Fahrweise auf. Der 25-Jährige soll dabei mehrere Verkehrsteilnehmer entgegen dem geltenden Überholverbot für Lkw überholt und durch das Benutzen seiner Lichthupe sowie dichtes Auffahren genötigt haben. In einer Baustelle stellte er seinen Sattelzug quer und blockierte die zweispurige Fahrbahn. Mit dem Fahrzeugführer eines grauen Transporters stritt er anschließend auf der Fahrbahn und setzte nach dem Streitgespräch seine Fahrt in Richtung München fort. Gegen den 25-Jährigen wurden die Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr aufgenommen. Die Verkehrspolizei sucht Zeugen des Sachverhaltes.
Ladungsdiebstahl durch Planenschlitzen - PM vom 20.03.2021
Bundesautobahn A9, Rastplatz Kapellenberg
19.03.2021, 05:20 Uhr
Der Fahrer eines MAN Sattelzuges bemerkte auf dem Rastplatz Kapellenberg in Fahrtrichtung Berlin, dass am Auflieger die Plombe durch Unbekannt entfernt wurde. Er rief die Polizei. Die Kontrolle vor Ort durch eine Streife der Autobahnpolizei bestätigte dann nicht nur die Ausgangsmeldung. Es zeigte sich auch, dass durch Unbekannt die Plane aufgeschnitten und mehrere Kisten mit Damenhygieneartikeln gestohlen worden waren. Bei der Nachschau auf dem Parkplatz konnte dann noch ein weiterer Lkw - ein DAF-Sattelzug ? festgestellt werden, dessen Plane ebenfalls zerschnitten war. Die Ladung aber wurde nicht angegriffen. Der entstandene Schaden ist noch nicht verifizierbar. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizeiinspektion Leipzig.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Mehrere Sattelzugmaschinen angegriffen - PM vom 18.12.2020
Markranstädt (Großlehna), A9, i.R. Berlin/ Parkplatz Bachfurt
16.12.2020, gegen 20.00 Uhr bis 17.12.2020, gegen 05.15 Uhr
Durch Unbekannte wurden in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag an neun Sattelzugmaschinen die Planen aufgeschlitzt. In der weiteren Folge wurden von einem Auflieger Hygieneartikel im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe entwendet. Der Gesamtsachschaden beträgt 1.500 Euro. Auch heute Morgen stellte ein LKW-Fahrer auf der A14 in Höhe des Parkplatzes Birkenwald gegen 05.00 Uhr fest, dass beide Planen des Fahrzeugs aufgeschlitzt wurden. Im Anschluss wurde eine bisher unbekannte Anzahl an Reifen entwendet. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 1.000 Euro beziffert. In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei wegen eines Bandendiebstahls. (tl)
Schwerer Verkehrsunfall auf der A9 Richtung München - PM vom 19.02.2020
A9, Richtung München, KM 115,6
19.02.2020, 05:50 Uhr
Der Fahrer (44) eines Kleintransporters der Marke Fiat fuhr heute Morgen auf einen fahrenden Sattelzug(DAF) auf, überschlug sich und geriet in Brand. Der Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Unfallursache ist bisher unklar. Der Lkw ist mit Flüssigdünger beladen, der nicht austritt und somit auch keine sonstigen Schäden verursacht. Die Rettungskräfte sind noch vor Ort. Die A9 ist ab Auffahrt Wiedemar (AS 14) in Richtung München noch bis heute Abend zumindest zeitweise voll gesperrt, da Brandschäden an der Fahrbahn repariert werden müssen. Auch die Umladung des Flüssigdüngers wird noch eine Weile in Anspruch nehmen. (sr)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de