Polizeibericht für B 176 und Umgebung
Die Polizei ermittelt nun wegen Raubes. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tr) Unfall mit fast 3 Promille - PM vom 16.06.2025
Neukieritzsch, B 176
15.06.2025, gegen 23:30 Uhr
Mit fast 3 Promille verlor der Fahrer (41, ukrainisch) eines Pkw in der vergangenen Nacht die Kontrolle über sein Fahrzeug und verursachte einen Unfall. Der 41-Jährige war mit seinem VW Passat auf der Bundesstraße 176 unterwegs, als er aufgrund seines später festgestellten Alkoholwertes und unangepasster Geschwindigkeit über einen Kreisverkehr fuhr, sich überschlug und circa 8 Meter weiter auf der Seite zum Liegen kam. Der Fahrer erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Beamten wurden durch einen sogenannten eCall zum Unfallort gerufen. Bei einem eCall ruft das Fahrzeug im Notfall selbstständig den Notruf an und übermittelt wesentliche Informationen, wie beispielsweise den Standort, an den Rettungsdienst. Am Unfallort angekommen erwartete die Beamten der unkooperative Mann, welcher nur auf Anweisung des Notarztes in ein Krankenhaus gebracht werden konnte, da er jegliche Behandlung ablehnte. Weiterhin wurde ihm, nachdem die Beamten den Alkoholwert von fast 3 Promille feststellten, noch im Rettungswagen Blut abgenommen. An seinem Passat entstand ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Da auch am Fahrbahnbelag ein noch zu ermittelnder Sachschaden entstand, nahm die Polizei nun eine Anzeige wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs auf. (tr)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
L-GB 272E wurde am Dienstagabend abgestellt. Der Zeitwert des im Dezember 2021 erstmals zugelassenen Elektrofahrzeugs wurde mit rund 30.000 Euro angegeben. Die Polizei hat den Hyundai zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf) Brennender Lkw - PM vom 12.06.2025
Groitzsch (Pödelwitz), B 176
12.06.2025, gegen 01:30 Uhr
In der vergangenen Nacht mussten Feuerwehr und Polizei ausrücken, nachdem auf der Bundesstraße 176 bei Pödelwitz ein Lkw in Flammen stand. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das abgestellte Fahrzeug ? ein Lkw vom Typ Mercedes ? in Brand und brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Zur Klärung der Brandursache wird ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. (sf) Radfahrer bei Unfall in Selben verletzt ? Polizei sucht Zeugen Ort: Delitzsch (Selben), Große Dorfstraße / Zum Amt
L-GB 272E wurde am Dienstagabend abgestellt. Der Zeitwert des im Dezember 2021 erstmals zugelassenen Elektrofahrzeugs wurde mit rund 30.000 Euro angegeben. Die Polizei hat den Hyundai zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf) Brennender Lkw - PM vom 12.06.2025
Groitzsch (Pödelwitz), B 176
12.06.2025, gegen 01:30 Uhr
In der vergangenen Nacht mussten Feuerwehr und Polizei ausrücken, nachdem auf der Bundesstraße 176 bei Pödelwitz ein Lkw in Flammen stand. Aus bislang unbekannter Ursache geriet das abgestellte Fahrzeug ? ein Lkw vom Typ Mercedes ? in Brand und brannte vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. Zur Klärung der Brandursache wird ein Brandursachenermittler zum Einsatz kommen. (sf) Radfahrer bei Unfall in Selben verletzt ? Polizei sucht Zeugen Ort: Delitzsch (Selben), Große Dorfstraße / Zum Amt
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg
- Frohburg (Linda)
- Frohburg (Prießnitz)
- Geithain
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Grimma (Zaschwitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de