Polizeibericht für B 183 und Umgebung
Unfall mit Verletzten - PM vom 01.12.2022
Delitzsch, B 183a
01.12.2022, 07:55 Uhr
Die Fahrerin (32, deutsch) eines Pkw VW fuhr heute Morgen auf der Bundesstraße 183a von Bad Düben in Richtung Delitzsch. In der weiteren Folge geriet sie mit ihrem Fahrzeug in einer leichten Rechtskurve nach links in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden VW Transporter zusammen. Die beiden Insassen des Transporters sowie die Fahrerin des Pkw VW wurden verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 35.000 Euro beziffert. Die 32-Jährige hat sich nun wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Sturmböe erfasst Pkw - PM vom 17.02.2022
Arzberg, B 183
17.02.2022, gegen 14:15 Uhr
Heute Nachmittag fuhr die Fahrerin (51, deutsch) einer Mercedes C-Klasse auf der B 183 in Richtung Elsterberg. Hinter der Kreuzung Neusorge kam ihr ein Lkw entgegen. Nach ersten Erkenntnissen scheint der Mercedes, als er an dem Lkw vorbei war und aus dem Windschatten austrat, von einer Windböe erfasst worden zu sein. In der Folge kam das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Fahrerin wurde leicht und ihr 20-jähriger Beifahrer schwer verletzt. Er musste zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Für die Zeit der Unfallaufnahme kam es in Richtung Bad Liebenwerda wegen einer Sperrung zu Verkehrsbehinderungen. Am Mercedes entstand Totalschaden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (mk)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Vorfahrt missachtet - PM vom 15.02.2022
Delitzsch, B 183a/K 7441
14.02.2022, gegen 14:15 Uhr
Die Fahrerin (43, deutsch) eines Pkw Mini Cooper fuhr gestern Mittag auf der Kreisstraße 7441 und wollte nach links auf die Bundesstraße 183a abbiegen. In der weiteren Folge missachtete sie die Vorfahrt eines VW Caddy (Fahrerin: 39), der auf der Bundesstraße 183a stadtauswärts fuhr. Es kam zu einem Unfall, bei dem die 39-Jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht wurde. Die Fahrerin des Mini Cooper wurde leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl)
Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 03.05.2021
Laußig (Authausen), B 183
03.05.2021, gegen 09:55 Uhr
Der Fahrer (24, deutsch) eines VW Passat fuhr auf der B 183 von Authausen in Richtung Görschlitz. Er überholte einen Kleintransporter sowie einen Lkw. Nach dem Überholvorgang geriet er ins Schleudern und stieß gegen einen Baum. Der Fahrer erlag seinen schweren Verletzungen noch am Unfallort. Während der Unfallaufnahme war die B 183 zwischen Pressel und Görschlitz voll gesperrt. Die Umleitung des Fahrverkehrs erfolgte über Authausen. Im Einsatz waren neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens auch Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie Mitarbeiter der Straßenmeisterei und der Dekra. (bh)
Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall - PM vom 20.04.2021
Wiedemar, Kreuzung K 7440/B 183a
19.04.2021, gegen 12:30 Uhr
Der Fahrer (56, deutsch) eines Mercedes Vito befuhr die K 7440 von Serbitz nach Pohritzsch und querte die Kreuzung der B 183a. Dabei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines von rechts kommenden Pkw Audi (Fahrer: 39). Beide Fahrzeuge stießen zusammen und blieben auf einem Feld stehen. Die Autofahrer wurden leicht verletzt und mussten zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 65.200 Euro (Totalschaden). Da sie nicht mehr fahrbereit waren, mussten sie abgeschleppt werden. Gegen den Mercedes-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
Einbruch in Baucontainer - PM vom 03.03.2021
Torgau (Graditz), Gestütsstraße, B 183
22.12.2021 bis 02.03.2021, 07:15 Uhr
Unbekannte öffneten in der Zeit von Ende Dezember 2020 bis zum 2. März 2021 gewaltsam einen auf einer Baustelle stehenden Container. Daraus stahlen sie ein Diesel-Aggregat, eine Rüttelplatte, einen Trennschleifer sowie 40 Liter Dieselkraftstoff. Ein Verantwortlicher der Baustelle hatte heute früh den Einbruch entdeckt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bisher noch nicht beziffert werden. Polizeibeamte des Reviers Torgau haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)
Motorradfahrer schwerstverletzt I - PM vom 25.02.2021
Torgau (Graditz), B 183
24.02.2021, gegen 13:45 Uhr
Der Fahrer (64) eines Motorrades Harley Davidson fuhr auf der B 183 in Richtung Werdau und überholte in einer Rechtskurve trotz durchgezogener Mittellinie und Gegenverkehr einen MAN-Sattelzug. Er kollidierte dann mit einem entgegenkommenden Kleintransporter Mercedes, stürzte und rutschte von der Fahrbahn. Er erlitt schwerste Beinverletzungen. Mit einem Rettungshubschrauber wurde er in ein Krankenhaus geflogen. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Für die Zeit der Unfallaufnahme musste die B 183 voll gesperrt werden. (bh)
Verkehrsunfälle mit zwei verletzten Personen - PM vom 02.02.2021
Wiedemar (Pohritzsch), B 183a zwischen Storkwitz und K 7440
01.02.2021, gegen 18:10 Uhr
Der Fahrer (44, deutsch) eines Citroen Berlingo war auf der B 183a von Brehna nach Delitzsch unterwegs. Dabei kam er aus noch nicht geklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Der Pkw stieß zunächst gegen einen Baum und schleuderte zurück auf die Straße. Der 44-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Am Citroen und Baum entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 11.000 Euro. Kurz nach dem ersten Unfall näherte sich die Fahrerin (28) eines VW Golf in der Gegenrichtung der Unfallstelle. Ein vor ihr fahrendes Fahrzeug hielt aufgrund des Verkehrsunfalles an. Um einen Auffahrunfall zu vermeiden, wich die Golffahrerin nach rechts aus, kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Die Frau erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Golf sowie am Baum entstand Sachschaden in Höhe von ungefähr 7.500 Euro. Während der Unfallaufnahmen war die Fahrbahn voll gesperrt. Die Sperrung wurde gegen 20:30 Uhr aufgehoben. (bh)
Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 31.01.2021
Torgau, B 183/kurz nach dem Abzweig Belgershain-Eulenau
30.01.2021, gegen 10:35 Uhr
Der Fahrer (47) eines Pkw VW Golf fuhr auf der B 183 aus Richtung Graditz kommend nach Werdau und kam im Bereich einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kollidierte mit einem Baum und stürzte anschließend eine Böschung hinab. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und erlag noch vor Ort seinen schweren Verletzungen. Am Fahrzeug entstand ein Schaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Der Verkehrsunfall machte eine Vollsperrung der Bundesstraße bis circa 17:00 Uhr in dem Bereich der Unfallstelle erforderlich. Ein Sachverständiger der Dekra unterstützte die Arbeit der Polizei vor Ort. (tl)
Transporter erfasste Fahrradfahrer - PM vom 13.10.2020
Delitzsch (Laue), B 183a
12.10.2020, gegen 17:15 Uhr
Der Fahrer (55, deutsch) eines Transporters Ford Transit war auf der B 183a unterwegs. Beim Überholen eines Fahrradfahrers (27, libysch) touchierte er jenen mit dem rechten Außenspiegel. Dadurch stürzte der Mann, verletzte sich und musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An Transporter und Rad entstand Sachschaden in Höhe von etwa 700 Euro. Polizeibeamte stellten beim Überprüfen des Fahrrades fest, dass dies seit Ende September 2019 zur Fahndung stand. Das Crossbike war einem 28-Jährigen von der Brüderstraße in Leipzig entwendet worden. Gegen den 55-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung und gegen den 27-Jährigen wegen Diebstahls ermittelt. (bh)
Unverbesserlich oder: nichts gelernt - PM vom 12.10.2020
Brehna, B 183a
06.10.2020, gegen 05:20 Uhr
Ein Fahrradfahrer war Zeugen, wie der LVZ vom 06.10.2020 zu entnehmen war, bereits einige Male ohne Licht aufgefallen, als jener am frühen Morgen auf der B 183a unterwegs war. Polizeibeamte des Reviers Delitzsch nahmen sich des Hinweises an und kontrollierten in der Dunkelheit Fahrradfahrer. Am Dienstag, den 06.10.2020, bemerkten sie gegen 05:20 Uhr einen Fahrradfahrer ohne Licht. Der 23-Jährige wurde gestoppt und ein Verwarngeld von 20 Euro erhoben. Danach musste er sein Rad schieben. Am nächsten Morgen um die gleiche
Vorfahrt missachtet - PM vom 08.01.2020
Torgau (Graditz), S 25/B 183
07.01.2020, gegen 13:00 Uhr
Der Fahrer (34) eines Mercedes war auf der S 25 von Arzberg nach Beilrode unterwegs. An der Kreuzung beachtete er die Vorfahrt eines Hondas nicht, dessen gleichaltriger Fahrer auf der B 183 in Richtung Graditz fuhr. Beide Pkw stießen zusammen. Der Mercedes krachte gegen eine Leitplanke, blieb dort stecken. Beim Zusammenprall verletzte sich der Honda-Fahrer leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Ein Kleinkind im Honda blieb ebenso wie der Mercedes-Fahrer unverletzt. An beiden Autos sowie der Leitplanke entstand ein Schaden in Höhe von ca. 23.000 Euro. Der Mercedes-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Festgefahren - PM vom 18.10.2019
Delitzsch (Storkwitz), Brehnaer Straße, B 183 a
18.10.2019, gegen 03:45 Uhr
Der Fahrer (55) eines Lkw mit Sattelanhänger war auf der B 183 a in Richtung Brehna unterwegs. Wahrscheinlich übersah der Mann die 90-Grad-Rechtskurve, kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Feld stehen. Sein Versuch, über die Böschung zurück auf die Straße zu gelangen, scheiterte jedoch ? er fuhr sich fest. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Gegen den 55-Jährigen wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. (Hö)
Kleintransporter gegen Polo ? Frau schwer verletzt - PM vom 22.08.2019
Bad Düben (Schnaditz), B 183 a
21.08.2019, gegen 10:00 Uhr
Am Mittwochvormittag war der Fahrer (74) mit einem Kleintransporter Renault Master auf der Straße Am Forsthaus in Richtung B 183 a unterwegs. Dort bog er nach rechts ab. Auf der Einmündung stieß er mit einem VW Polo (Fahrerin: 22) zusammen, welche auf der B 183 a von Wellaune nach Reibitz fuhr. Aufgrund des Zusammenpralls kippte der Polo um und blieb im linken Straßengraben liegen. Mit schweren Verletzungen wurde die junge Frau in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 12.000 Euro. Gegen den Transporter-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Lkw kippte um und verlor Ladung - PM vom 17.07.2019
Arzberg (Kötten), B 183
16.07.2019, gegen 16:15 Uhr
Der Fahrer (55) einer Mercedes-Sattelzugmaschine mit Auflieger war auf der B 183 von Bad Liebenwerda nach Torgau unterwegs. Kurz vor dem Ortseingang Kötten kam der Lkw aus noch nicht bekannter Ursache nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Anschließend schleuderte der Sattelzug zurück auf die Fahrbahn, kippte auf die linke Seite und verlor die Ladung (Lehm und Erdreich). Zudem liefen aus der Zugmaschine Betriebsstoffe aus und es entstand Flurschaden links- und rechtsseitig der Fahrbahn. Der 55-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde deshalb in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die B 183 musste im Bereich des Unfallortes voll gesperrt werden; die Vollsperrung wurde gegen 21:30 Uhr wieder aufgehoben, der rechte Fahrstreifen in Richtung Torgau blieb gesperrt. Im Einsatz waren neben Polizeibeamten und Kameraden der Feuerwehr noch Mitarbeiter des Rettungswesens sowie Mitarbeiter einer Reinigungsfirma. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ca. 70.000 Euro beziffert. (Hö)
Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen - PM vom 10.07.2019
Torgau, B 183/B87
09.07.2019, gegen 16:45 Uhr
Am Dienstagnachmittag kam es auf der B 87 zu einem Verkehrsunfall. Der Fahrer (m/79) war mit seinem VW Polo, aus Graditz kommend, auf der B 183 unterwegs und wollte dann nach links auf die B 87 Richtung Torgau abbiegen. Dabei übersah er den von links kommenden, bevorrechtigten VW Golf, der Richtung Herzberg unterwegs war, und es kam zur Kollision. Die Insassen des Golf (m/19, w/18, w/52) wurden leicht, der Unfallverursacher schwer verletzt. Der Schaden beläuft sich hier auf 12.000 Euro. (Ber)
Smart-Fahrerin erfasste 16-Jährige und verletzte sie tödlich - PM vom 02.07.2019
B 183, Laußig
01.07.2019, gegen 16:25 Uhr
Gestern Nachmittag ereignete sich nahe der Ortschaft Laußig ein tragischer Verkehrsunfall. Die Fahrerin (56) eines Smarts war die B 183 von Görschlitz in Richtung Pressel gefahren. Anschließend bog sie ca. 100 Meter nach dem Ortsausgang Görschlitz im engen Bogen und damit unter Nutzung der Gegenfahrbahn auf die K 7414 in Fahrtrichtung Kossa ab. Zuvor ließ sie aber noch den im Gegenverkehr herannahenden Sattelzug vorbeifahren, erkannte aber zu spät, dass diesem eine Mopedfahrerin (16) folgte. Das Mädchen war mit ihrer Suzuki auf der B 183 von Pressel kommend in Richtung Görschlitz gefahren und konnte den frontalen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. So schleuderte sie infolge des heftigen Aufpralls auf das Glasdach vom Smart und wurde dabei so schwer verletzt, dass sie trotz Reanimierungsversuchen des Notarztes noch am Unfallort verstarb. Die Angehörigen der 16-Jährigen und die Autofahrerin mussten vom Kriseninterventionsteam vor Ort betreut werden. Hernach brachten Rettungssanitäter die 56-Jährige zur medizinischen Betreuung in ein nahegelegenes Krankenhaus. Indes rekonstruierten externe Sachverständige den Unfallhergang und schleppten Logistikfirmen den Smart, dessen Motorhaube, Frontscheibe und Dach stark deformiert waren, und die Suzuki ab. Die Unfallstelle war aufgrund des Geschehens von ca. 16:45 Uhr bis ca. 21:00 Uhr gesperrt. (MB)
Golf und Volvo stießen zusammen - PM vom 17.05.2019
Delitzsch (Spröda), B 183 a
16.05.2019, gegen 20:00 Uhr
Der Fahrer (18) eines VW Golf befuhr die B 183 a von Reibitz nach Delitzsch. In einer Rechtskurve geriet er in den Gegenverkehr und stieß mit einem Volvo (Fahrerin: 48) zusammen. Beide Fahrer sowie der Insasse (14) im Volvo sowie die Insassin (18) im VW Golf erlitten leichte Verletzungen und wurden in Krankenhäusern ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Gegen den 18-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Baum stürzte beim Unfall auf ein Transporterdach - PM vom 16.05.2019
B 183, Arzberg, Liebenwerdaer Straße
15.05.2019, gegen 09:15 Uhr
Ein Lkw MAN und ein Ford Transit Custom fuhren hintereinander auf der B 183 in Richtung Torgau. Plötzlich verlor der Fahrer (33) des Lkw die Kontrolle, kam nach rechts von der Straße ab und streifte einen Baum. Dieser Baum, durch die Wucht des Aufpralls abgeknickt, stürzte auf das Autodach des Fords Transit, welcher unmittelbar hinter dem Lkw samt Anhänger gefahren war. Glücklicherweise blieb dessen Fahrer (39) unverletzt, allerdings entstand an beiden Fahrzeugen Sachschaden in einer Gesamtsumme von ca. 6.000 Euro. Ein im Rahmen der Unfallaufnahme mit dem 33-Jährigen durchgeführter Drugwipe-Test ergab eine positive Reaktion auf Amphetamine, woraufhin der Verdacht nahe lag, dass dieser unter Einfluss von berauschenden Mitteln gefahren ist. Die Polizei ermittelt. (MB)
Von der Straße abgekommen - PM vom 09.05.2019
Torgau, Gewerbering, B 183
09.05.2019, gegen 00:50 Uhr
Der Fahrer (20) eines Nissan war heute Nacht auf dem Gewerbering in Richtung Eilenburger Straße unterwegs, als er in Höhe einer Firma nach rechts von der Straße abkam und drei Fahnenmasten sowie einen Strauch beschädigte. Schließlich blieb er an einem Baum des Firmengeländes stehen. Mit Verletzungen im Gesicht und an einem Bein musste er zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Am Auto entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallursache ist gegenwärtig noch unbekannt. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ca. 6.000 Euro angegeben. Der junge Mann erhielt eine Verwarnung. (Hö)
Autofahrerin schwer verletzt - PM vom 04.03.2019
Torgau, B 183
03.03.2019, gegen 21:45 Uhr
Die Fahrerin (43) eines VW Golf befuhr die B 183 von Liebenwerda in Richtung Torgau. Kurz vor der Kreuzung B 183/S 25 kam sie nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum, fuhr durch einen Graben und dabei zwei Leitpfosten sowie ein Verkehrszeichen um. Der Pkw überschlug sich und blieb auf einem Feld auf der Seite liegen. Die Fahrerin erlitt schwere Verletzungen. Ein in gleicher Richtung fahrender Autofahrer sah dann das Fahrzeug auf dem Feld liegen und verständigte das Rettungswesen und die Polizei. Anschließend kümmerte er sich gemeinsam mit anderen Ersthelfern um die verletzte Frau, die mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht wurde. Polizeibeamte hatten Alkoholgeruch in der Atemluft der 43-Jährigen wahrgenommen. Der Atemalkoholtest verlief positiv ? Vortest: 1,3 Promille. Zudem war die Frau nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Neben Polizeibeamten und den Mitarbeitern des Rettungswesens waren auch Kameraden der Feuerwehr im Einsatz. Das Auto musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Frau hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. (Hö)
Crash auf Einmündung - PM vom 18.02.2019
Torgau, B 87/B 183
17.02.2019, gegen 18:30 Uhr
Am Sonntagabend befuhr der Fahrer (23) eines VW Golf die B 87 von Zwethau in Richtung Torgau, während der Fahrer (64) eines Mitsubishi, aus Richtung Werdau kommend, auf der B 183 nach Torgau unterwegs war. An der Einmündung zur B 87 hielt der Fahrer und bog anschließend nach links ab, ohne auf das entgegenkommende Fahrzeug zu achten. Der Golf-Fahrer konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen und fuhr auf. Während beide Fahrer unverletzt blieben, musste die Beifahrerin im Golf mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Gegen den 64-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Radfahrer verunglückt - PM vom 07.02.2019
Bad Düben, B 183 Weinberge
06.02.2019, gegen 08:10 Uhr
Der Fahrer eines Isuzu D-Max übersah am Mittwochmorgen auf Grund der tiefstehenden Sonne einen Radfahrer, der vor ihm auf der B 183 fuhr. Beim Vorbeifahren streifte er den Radler mit dem rechten Außenspiegel am linken Arm. Der kam dadurch zu Fall und verletzte sich schwer. Der 34-Jährige musste zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus. (Ber)
Totalschaden nach Kollision mit Baum, Fahrer unverletzt - PM vom 13.11.2018
Arzberg (Elsterberg), Köttener Straße, B 183
12.11.2018, gegen 16:45 Uhr
Mit einem ?Schutzengel im Bunde? stand gestern Nachmittag ein Autofahrer. Er war auf der B 183 in Richtung Torgau unterwegs, als er kurz vor dem Abzweig Beilrode aus noch nicht geklärter Ursache von der Straße abkam und gegen einen Baum krachte. Der Mann (37) blieb unverletzt. An seinem Renault Kangoo entstand Totalschaden; auch der Baum wurde in Mitleidenschaft gezogen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde auf etwa 5.000 Euro beziffert. Der 37-Jährige erhielt eine Verwarnung. (Hö)
Von der Straße abgekommen ? - PM vom 01.11.2018
Torgau (Elsterberg), B 183
31.10.2018, gegen 10:15 Uhr
? war der Fahrer (32) eines Mazda. Er war auf der B 183 in Richtung Graditz unterwegs, als er aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Straße abkam und einen Baum streifte. Daraufhin verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug, das Auto drehte sich auf der Fahrbahn und prallte mit der Fahrerseite gegen einen weiteren Baum. Der Jährige hatte Glück; er wurde leicht verletzt, benötigte keine ärztliche Versorgung. An seinem Pkw jedoch entstand Totalschaden (etwa 9.000 Euro). Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ca. 10.000 Euro angegeben. Der Autofahrer hat ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)
Fahrspur verloren - PM vom 13.08.2018
Delitzsch, B 183 a
12.08.2018, gegen 13:00 Uhr
Der Genuss von Betäubungsmitteln wurde einem 34-Jährigen gestern Mittag, nachdem er sich hinters Steuer seines Toyota Avensis gesetzt hatte, zum Verhängnis. Er verlor auf der B 183 a in Richtung Delitzsch die Kontrolle über sein Auto, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Ein durchgeführter Drugwipe-Test reagierte positiv auf Amphetamine, weshalb nun gegen den 34-Jährigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt wird. (MB)
Motorradfahrer gestürzt - PM vom 09.08.2018
Torgau, B 183
08.08.2018, gegen 14:00 Uhr
Der Fahrer (17) einer Suzuki befuhr die B 183 in Torgau in Richtung Zinna. Ein vor dem Motorrad fahrender Pkw musste verkehrsbedingt halten. Der Motorradfahrer bemerkte dies zu spät und musste scharf bremsen. Durch das plötzliche Bremsmanöver kam der Motorradfahrer zu Fall und verletzte sich dabei. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Das Motorrad wurde durch den Sturz stark beschädigt, es entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. (MF)
Wer war schuld? - PM vom 30.07.2018
Delitzsch, B 183 a
29.07.2018, gegen 19:00 Uhr
Ein 48-jähriger Fahrer eines Motorrades MZ TS 150 fuhr die B 183 a aus Richtung Delitzsch und wollte nach links in Richtung Benndorf abbiegen. Just zu dieser Zeit kam von dort ? auf der K 7447 ? ein gleichaltriger Audi-Fahrer gefahren, welcher die mit Ampelanlage geregelte Kreuzung in gerader Richtung queren wollte. In der Kreuzungsmitte stießen beide Fahrzeuge zusammen, wodurch der Kradfahrer stürzte und sich leicht verletzte. Die genaue Unfallursache muss noch geklärt werden, da beide Beteiligte behaupteten, bei ?Grün? gefahren zu sein. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 16.000 Euro. (Vo)
Pkw erfasste Fußgänger - PM vom 03.05.2018
Delitzsch (Beerendorf), B 183 a
02.05.2018, 21:25 Uhr
Als ein 27-Jähriger am Mittwochabend mit seinem weißen Citroën die B 183 a in Richtung Spröda befuhr, krachte es auf einmal. Erschrocken über den plötzlichen Knall realisierte der 27-Jährige schnell, dass er soeben einen am rechten Fahrbahnrand laufenden Fußgänger (37) mit seinem rechten Außenspiegel leicht touchierte. Durch den unverhofften Zusammenstoß kam der 37-jährige Fußgänger zu Fall und verletzte sich dabei so, dass er nachfolgend in ein umliegendes Krankenhaus zur weiteren medizinischen Versorgung verbracht werden musste. (St)
Kontrollverlust - PM vom 22.03.2018
B 183 Pressel/Richtung Görschlitz, ca. 1,5 km vor Görschlitz
21.03.2018, 11:00 Uhr
Nach einer Linkskurve trug es den Hyundai eines 21-Jährigen nach rechts aus der Kurve, der daraufhin mehrere Bäume am angrenzenden Waldrand streifte und schließlich an einem der Riesen stehen blieb. Der Hyundai-Fahrer war auf der B 183 Richtung Görschlitz gefahren, hatte dann aber die Kontrolle über den
Drei Verletzte nach Zusammenstoß - PM vom 20.03.2018
Schönwölkau, OT Badrina, B 183 A
19.03.2018, 15:15 Uhr
Vom Waldweg auf die B 183 A wollte gestern Nachmittag der Fahrer (76) eines Audi in Richtung Wellaune abbiegen, beachtete jedoch einen entgegenkommenden Ford Focus nicht. Dessen Fahrerin (36) war in Richtung Reibitz unterwegs. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Während beide Autofahrer leicht verletzt wurden, musste die Beifahrerin (75) im Audi mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Gegen den Audifahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. An Audi und Ford entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. (Hö)
Hänger umgekippt - PM vom 16.01.2018
Wiedemar, B 183 a
16.01.2018, 06:05 Uhr
Der 51-jährige Fahrer eines Lkw-Hängerzuges fuhr die B 183 a in Richtung Brehna. In einer 90-Grad-Rechtskurve kam der Anhänger in Folge von Regen und Wind ins Rutschen und kippte nachfolgend auf die Seite auf die Gegenfahrbahn. Im Hänger befanden sich Paletten mit Pappe. Die Strecke musste für die umfangreichen Bergungsarbeiten komplett bis 09:40 Uhr gesperrt werden. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Schock, Auto kaputt, Wildschwein tot - PM vom 29.12.2017
Trossin, B 183
28.12.2017, gegen 06:30 Uhr
Der Fahrer (28) eines Chevrolet befuhr die B 183 von Pressel nach Weidenhain. Kurz vor der Kreuzung Wildenhain/Trossin rannten von rechts nach links zwei Wildschweine auf die Straße. Der Autofahrer bremste, stieß aber dennoch mit einem Borstentier zusammen. Dies verstarb am Unfallort. Der junge Mann erlitt einen Schock, informierte jedoch selbst das Rettungswesen. Er musste stationär in einem Krankennhaus aufgenommen werden. Am Chevrolet entstand Totalschaden (etwa 7.000 Euro).
Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 29.11.2017
B 183 a, zwischen Reibitz und Delitzsch
29.11.2017; 12:27 Uhr
Auf der Strecke zwischen Reibitz und Delitzsch ereignete sich heute Mittag ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Ein 72-Jähriger und dessen Beifahrerin (68) waren auf der B 183 a in Richtung Delitzsch gefahren und hatten in einer Rechtskurve die Kontrolle über ihren Honda Civic verloren. Daraufhin gerieten sie in den Gegenverkehr und stießen frontal mit einer Hyundai-Fahrerin (68) zusammen. Beide Frauen und auch der Mann wurden schwer verletzt und zur medizinischen Versorgung in verschiedene Krankenhäuser gebracht. Die B 183 a musste für längere Zeit voll gesperrt werden. (MB)
Offenbar zu schnell unterwegs ? - PM vom 18.10.2017
Delitzsch, OT Storkwitz, B 183 a
17.10.2017, gegen 23:00 Uhr
? war gestern Abend der Fahrer (42) eines Peugeot, der auf der B 183 a von Storkwitz nach Brehna fuhr. Etwa einen Kilometer nach dem Ortsausgang kam er in einer ausgeschilderten Rechtskurve von der Straße ab und krachte gegen einen entgegenkommenden Audi Q 7 (Fahrer (50). Beide Fahrzeuge schleuderten auf ein Feld. Zwei Ersthelfer (m.: 28, 44) kümmerten sich um die Verletzten und hatten sofort das Rettungswesen und die Polizei gerufen. Die Autofahrer wurden schwer verletzt und mussten in Krankenhäusern stationär aufgenommen werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. Die Ermittlungen zum Unfall dauern noch an. (Hö)
Vorfahrt missachtet - PM vom 18.09.2017
Delitzsch, B 183 a
17.09.2017, gegen 19:00 Uhr
Der Fahrer ((80) eines Citroen befuhr die S 2 aus Richtung Kyhna und bog im Einmündungsbereich zur B 183 a links ab. Dabei missachtete er jedoch die Vorfahrt eines Golf, dessen Fahrerin (29) aus Richtung Brehna kam. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die Golffahrerin sowie deren Beifahrerin (39) wurden verletzt und mussten ambulant behandelt werden. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. Der 80-Jährige erhielt ein Bußgeld und hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Wildschweine wechselten über die Straße - PM vom 07.08.2017
Torgau, OT Graditz, B 183
06.08.2017, gegen 22:15 Uhr
Mit einem Schrecken in der Abendstunde kam ein 82-jähriger Autofahrer davon. Der Mann war mit seinem Mazda auf der B 183 von Elsterberg nach Graditz unterwegs, als eine Rotte Wildschweine auftauchte. Die Tiere überquerten die Straße, zwei rannten dem älteren Herrn ins Auto. Er blieb zum Glück unverletzt. Zwei Borstentiere verendeten auf der Straße. Der 82-Jährige rief die Polizei und die Beamten verständigten den Jagdpächter. Am Auto, das abgeschleppt werden musste, entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 3.000 Euro. (Hö)
Zwei Autos gegen Fahrrad - PM vom 07.02.2017
Torgau, Zinnaer Straße/B 183
06.02.2017, 19:50 Uhr bis 21:30 Uhr
Auf diesem Fahrrad saß niemand, als zwei Autos mit dem Zweirad zusammenstießen. Ein ungewöhnlicher Unfall, denn das Rad hatte ein Unbekannter offenbar mit voller Absicht auf die Zinnaer Straße, Höhe Grundstück Nr. 74, gelegt und billigend in Kauf genommen, dass Personen verletzt oder Sachen beschädigt werden. In der Dunkelheit sahen zwei Autofahrer, die auf der B 183 von Zinna nach Torgau fuhren, das auf der Straße liegende Fahrrad nicht und fuhren nacheinander darüber. Aufgrund dessen ging nicht nur das Rad kaputt, auch die Autos wurden in Mitleidenschaft gezogen ? 4.000 Euro Sachschaden, so die Bilanz der Polizei. Die Beamten ermitteln jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Wer hat Beobachtungen gemacht; wer hat gesehen, wer das Rad wann auf die Straße gelegt hat? Zeugen melden sich bitte beim Verkehrsunfalldienst, Schongauerstraße 13, Telefon Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910. (Hö)
Vorsicht, glatt! - PM vom 31.01.2017
Torgau, OT Graditz, B 183 Werdau - Graditz
30.01.2017, 22:14 Uhr - 31.01.2017, 00:14 Uhr
Eine 58-Jährige fuhr mit ihrem blauen Skoda Octavia auf der B 183 von Werdau in Fahrtrichtung Graditz. In einer Linkskurve kam sie aufgrund zu hoher Geschwindigkeit von der glatten Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dadurch verletzte sie sich leicht, so dass die Arm-, Schulterverletzungen in einer Klinik ambulant behandelt werden mussten. Am Skoda, der auch nicht mehr fahrbereit war, konnte nur noch wirtschaftlicher Totalschaden festgestellt werden. (MB)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de