Polizeibericht für B 95 und Umgebung
Umgekippter Transporter - PM vom 09.11.2021
Rötha/ B 95 in Richtung Leipzig
09.11.2021, gegen 11:00 Uhr
Heute Vormittag fuhr der 30-jährige Fahrer eines Transporters Renault Master auf der Autobahn 72 in Richtung Leipzig. Nachdem er im Streckenverlauf auf die Bundesstraße 95 auffuhr, kam er in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab und kippte um. Der Fahrer wurde verletzt und kam zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus. Die Bundesstraße 95 in Richtung Leipzig war für die Dauer der Unfallaufnahme und Bergung des Fahrzeuges mehrere Stunden gesperrt. (sf)
Unfall mit mehreren Verletzten - PM vom 08.11.2021
Rötha, B 95
07.11.2021, gegen 14:50 Uhr
Gestern fuhr die Fahrerin (37, deutsch) eines VW Multivan die Bundesstraße 95 von Borna kommend in Richtung Leipzig. Auf Höhe der Anschlussstelle Rötha stieß sie beim Überholvorgang mit einem auf der Gegenfahrbahn befindlichen Kia (Fahrer: 63, Beifahrerin: 61) zusammen. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer und die Beifahrerin des Kia leicht verletzt. Die Höhe des Gesamtsachschadens an den Fahrzeugen beträgt circa 15.000 Euro. Beide Pkw mussten abgeschleppt werden. Die 37-Jährige muss sich nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (db)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Amerikanische Fliegerbombe bei Baggerarbeiten entdeckt - PM vom 29.07.2021
Rötha, B 95
29.07.2021, gegen 08:20 Uhr
Heute Morgen fanden Bauarbeiter bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle an der Bundesstraße 95 in Rötha einen Metallkörper. Beamte des Polizeireviers Borna forderten Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes an und sperrten das Gebiet um den Fundort weiträumig ab. Es stellte sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand um eine amerikanische Weltkriegsfliegerbombe (75 kg) handelte. Die historische Bombe konnte vor Ort durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst entschärft und im Anschluss zur fachgerechten Entsorgung abtransportiert werden. Bis etwa 12:45 Uhr dauerten die Maßnahmen, die eine Sperrung der Bundesstraße 95, Abfahrt Rötha in Richtung Chemnitz und der Autobahn 72, Abfahrt Kitzscher in Richtung Leipzig, zur Folge hatten, an. (sf)
Unfall mit Leichtkraftrad - PM vom 22.07.2021
Böhlen, B 95 / S 72
21.07.2021, gegen 13:25 Uhr
Gestern Mittag fuhr der Fahrer (17) einer Yamaha auf der Bundesstraße 95 in Richtung Borna. In einer Linkskurve kollidierte er mit einer Verkehrsleiteinrichtung und wurde in der weiteren Folge vom Leichtkraftrad geschleudert. Das Fahrzeug rollte weiter und stieß mit einem in gleicher Richtung fahrenden Pkw Renault zusammen. Am Krad und dem Peugeot entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der 17-Jährige wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht.
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 08.04.2021
Rötha (Espenhain), Leipziger Straße/B 95
07.04.2021, gegen 07:00 Uhr
Am Mittwochmorgen war der Fahrer eines weißen VW Caddy auf der Leipziger Straße/B 95 in Richtung Leipzig unterwegs. In Höhe eines Grundstücks kam er nach rechts von der Straße ab und überfuhr sechs mobile Warnbaken mit gelben Blinkleuchten. Dabei verlor er das vordere amtliche Kennzeichen sowie Teile der Stoßstange. Der Fahrer setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort. Polizeibeamte stellten wenig später die Unfallflucht fest und nahmen dazu die Ermittlungen auf. Ein Zeuge meldete sich bei den Beamten und gab an, einen jungen Mann gesehen zu haben, der zunächst aus dem Caddy ausstieg und dann weiterfuhr. Beamte stellten die Kennzeichentafel sowie die Fahrzeugteile sicher und stellten die Warnbaken wieder an Ort und Stelle. Anschließend suchten sie den Halter auf und stellten an der Adresse den beschädigten VW Caddy fest. Währenddessen kehrte der Verursacher (29, deutsch) zurück. Sofort ging er auf beide Polizisten (w, m) los, schrie sie an und stieß den Beamten gegen den Oberkörper und wollte ihn vom Grundstück schieben. Als die Beamten nach seinem Personalausweis fragten, verweigerte er die Herausgabe und zeigte sich äußerst aggressiv gegenüber den Beamten. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und den Polizisten. Alle drei gingen zu Boden. Beim Versuch, den Tatverdächtigen gemeinsam festzuhalten, wurden sowohl die Beamtin als auch deren Kollege verletzt und mussten ärztlich behandelt werden. Herbeigerufene Kollegen konnten schließlich den aggressiven Mann vorläufig festnehmen. Sie stellten bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der Vortest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Die Blutentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Gegen den 29-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. (bh)
Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen - PM vom 14.07.2020
Rötha, BAB 72/B 95
13.07.2020, gegen 23:00 Uhr
Am Montagabend war der Fahrer (20, syrisch) eines VW Passat auf der BAB 72 in Richtung Leipzig unterwegs. Am Übergang zur B 95 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit verschiedenen Verkehrszeichen, überschlug sich mehrfach und blieb dann außerhalb der Fahrbahn liegen. Ein Autofahrer (40), der in gleicher Richtung fuhr, hatte den Unfall hinter sich bemerkt und sogleich angehalten. Dann verständigte er das Rettungswesen und die Polizei, lief zum Unfallort und leistete Erste Hilfe. Fahrer und Beifahrer (26) mussten mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Gegen den 20-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
Unfall auf der Kreuzung ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 14.05.2020
Böhlen (Großdeuben), B 2/B 95
13.05.2020, gegen 12:50 Uhr
Am Mittwochmittag kam es im Kreuzungsbereich der B 2 und B 95 zu einem Zusammenstoß zwischen einem Ford (Fahrer: 78, deutsch) und einem Sattelschlepper Volvo (Fahrer: 55). Beide Fahrzeuge waren von Großdeuben/Zwenkau in Richtung Leipzig unterwegs. Beim Linksabbiegen kollidierten der Pkw und der Sattelschlepper seitlich miteinander. Verletzt wurde niemand. Am Ford entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten - PM vom 24.03.2020
B 95, Anschlussstelle Rötha
23.03.2020, gegen 13:30 Uhr
Am Montagnachmittag fuhr die Fahrerin (45, deutsch) eines Pkw Skoda Fabia an der Anschlussstelle Rötha auf die B 95 in Richtung Leipzig. Beim Auffahren bog sie verbotswidrig ab und übersah dabei ein von links kommendes, vorfahrtsberechtigtes Müllfahrzeug. Es kam zum Zusammenstoß und der Pkw wurde nach links in die Leitplanke geschleudert. Bei dem Verkehrsunfall wurde die Fahrerin des Pkw leicht und ihre beiden Mitfahrerinnen (66, 38, deutsch) schwer verletzt. Der Lkw-Fahrer und sein Beifahrer wurden leicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 15.200 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall aufgenommen. (mh)
Verkehrsunfall nach Ausweichen - PM vom 25.02.2020
B 95 ? Abfahrt Rötha
24.02.2020, gegen 16:30 Uhr
Am gestrigen Nachmittag gab es einem Verkehrsunfall auf der B 95, Abfahrt Rötha. Der 18-jährige Fahrer eines Volkswagens befuhr die B 95 in Richtung Borna und hatte die Absicht, diese an der Abfahrt Rötha zu verlassen. Hier musste er nach eigenen Angaben einem Pkw ausweichen. Dabei geriet er, ins Schleudern. Er kam von der Straße ab, überfuhr ein Verkehrszeichen und beschädigte ein Stationierungszeichen. Der 18-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Zum anderen Pkw, welcher dem VW zuvor entgegen gekommen sein soll, ist bisher nichts bekannt. Der Kriminaldienst des Reviers Borna ermittelt.
Auffahrunfall - PM vom 18.11.2019
Böhlen (Großdeuben), B 95/B 2
17.11.2019, gegen 17:45 Uhr
Die Fahrerin (36) eines Skoda Fabia sowie die Fahrerin (53) eines VW Golf befuhren hintereinander die B 95 von Borna nach Leipzig. Am Abzweig Großdeuben/B 2 fuhr ein Rettungswagen mit Sondersignal auf der Einmündung von Großdeuben nach Leipzig, so dass die Skoda-Fahrerin bei ?Grün? stark abbremste, um dem Rettungswagen die Sonderrechte zu gewähren. Dies bemerkte jedoch die hinter dem Skoda fahrende Golf-Fahrerin wahrscheinlich aufgrund von Unachtsamkeit zu spät und fuhr auf den Skoda auf. Dabei verletzte sich ein Insasse (38) im Skoda leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Die 53-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Schwerer Verkehrsunfall - Teil I - PM vom 21.10.2019
Rötha, B 95,
19.10.2019,, gegen 18:15 Uhr
Eine 52-jährige Fahrerin eines Skoda fuhr die B95 aus Richtung Espenhain kommend, in Richtung Leipzig. Aus bisher unbekannter Ursache kam sie im Kurvenbereich B95, Abfahrt Espenhain-Nord, von der Fahrbahn nach rechts ab, geriet ins Schleudern und touchierte eine Mittelinsel. Dabei wurden Pflastersteine aus dem Boden gerissen und eine Warntafel rot/weiß sowie ein Verkehrszeichen beschädigt. Im weiteren Verlauf überschlug sich Fahrzeug und blieb auf dem Dach liegen. Die Fahrerin und der 25- jährige Beifahrer wurden verletzt und in ein nahegelegenes Krankenhaus. Aufgrund der umherfliegenden bzw. gelösten Pflastersteine an der Mittelinsel wurden zwei weitere Fahrzeuge noch beschädigt. (Vo)
Schwerer Verkehrsunfall - Teil II - PM vom 21.10.2019
Rötha B 95,
19.10.2019, gegen 21:50 Uhr
Ein 40-jähriger Fahrer eines Kleintransporters Fiat Ducato40 fuhr Autobahn A 72 von Chemnitz in Richtung Leipzig. Ca. 400 Meter nach dem Autobahnende an der Anschlussstelle Espenhain-Nord, kam er in einer Linkskurve mit hoher Wahrscheinlichkeit in Folge zu hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit, nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen die Böschung stieß und der Transporter sich überschlug. Der 40-Jährige und sein 30-jähriger Beifahrer erlitten schwere Verletzungen. Sie wurden umgehend in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. (Vo)
Unfall auf der Kreuzung - PM vom 15.10.2019
Rötha (Espenhain), B 95/Hauptstraße
14.10.2019, gegen 06:45 Uhr
Gestern Morgen kam es im Kreuzungsbereich der B 95/Hauptstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin (57) eines Opel Corsa, die auf der Hauptstraße in südwestliche Richtung gefahren war und in Folge dessen beabsichtigte, die B 95 zu überqueren, erfasste im Kreuzungsbereich einen Peugeot. Dessen Fahrerin (39) war auf der Bundesstraße in Richtung Borna unterwegs und konnte nicht mehr ausweichen. Durch die Heftigkeit des Zusammenstoßes schleuderte der Opel gegen einen Ampelmasten, woraufhin die Anlage komplett zerstört wurde. Auch die beiden Autos mit je 7.000 Euro waren nicht unerheblich in Mitleidenschaft gezogen und die beiden Autofahrerinnen leicht verletzt, so dass sie in eine Klinik zur ambulanten Behandlung gebracht werden mussten. (MB)
Fall 1 - PM vom 16.07.2019
Rötha, B 95
12.07.2019, gegen 15:00 Uhr bis 15.07.2019, gegen 07:00 Uhr
Übers Wochenende, vermutlich in den Abendstunden, verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zutritt zu mehreren Baucontainern. Sie brachen die Türen auf und entwendeten mehrere Originalschlüssel für Baumaschinen. Im Anschluss wurde ein weiterer Baucontainer auf der Baustelle zur BAB 72 aufgebrochen. Daraus stahlen Unbekannte Werkzeug im Wert einer vierstelligen Summe. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca. 1.000 Euro beziffert.
Moniereisen durchschlug Windschutzscheibe - PM vom 07.06.2019
B 95 Richtung Leipzig, Höhe Rötha
06.06.2019, gegen 17:30 Uhr
Während eine Skoda-Fahrerin (19) mit ihrem Fabia auf der B 95 Richtung Leipzig fuhr und dabei den Baustellenbereich Höhe Rötha passierte, verlor ein ihr entgegenkommender Sattelzug einen ca. 60 cm langen Rundstahl (sogenanntes Moniereisen) von der Ladefläche. Dieser durchschlug ihre Windschutzscheibe und landete geradewegs im Fond des Fabia. Glücklicherweise kam die Frau mit einem großen Schrecken davon und blieb unverletzt. Der Fahrer des Sattelzuges setzte indes seine Fahrt fort. Nun ermittelt die Polizei wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (MB)
2. Fall: Motorradfahrer prallte auf Jeep - PM vom 05.12.2018
B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
29.11.2018, gegen 07:05 Uhr
Der Fahrer (57) eines Jeeps, der auf der B 95 Richtung Borna fuhr und an der Autobahnzufahrt Borna Nord/BAB 72 verbotswidrig wendete, verursachte daraufhin einen Verkehrsunfall. Er hatte sich offensichtlich verfahren und wollte nun so wieder auf den richtigen Weg kommen. Ein Motorradfahrer (55), der hinter dem schwarzen Mitsubishi L 200 hergefahren war, prallte auf diesen und stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen zu, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderte. Nun werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben. Insbesondere ist die Frage von Interesse: In welchem Fahrstreifen fuhren die unfallbeteiligten Fahrzeuge vor dem Zusammenstoß?
Teufel Alkohol! - PM vom 05.12.2018
Borna, B 95, ca. 250 m vor Kreuz Kesselshain
04.12.2018, gegen 12:15 Uhr
Absolut fahruntauglich hatte sich eine Autofahrerin hinters Lenkrad ihres Citroen gesetzt und war einfach losgefahren. Beim Fahrspurwechsel kollidierte sie dann mit einem verkehrsbedingt haltenden polnischen Lkw. Eine Zeugin verständigte sofort die Polizei. Die Beamten nahmen sogleich starken Alkoholgeruch in der Atemluft der Frau (35) wahr. Der Vortest mit dem Alkomat ergab einen Wert von 2,78 Promille! Sie wurde in ein Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht. Da ihr Auto - ca. 7.000 Euro Schaden - nicht mehr fahrbereit war, wurde es abgeschleppt. Die 35-Jährige, die unverletzt blieb, hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, nicht angepasster Geschwindigkeit und Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)
Gesundheitliche Probleme ? - PM vom 11.09.2018
Espenhain, B 95
10.09.2018, gegen 16:45 Uhr
? führten zu einem Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Fahrer eines Transporters fuhr die B 95 in der Ortslage Espenhain in Richtung Leipzig. Kurz nach einer Tankstelle und innerhalb eines Baustellenbereichs kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Absperrbaken und -gitter und touchierte ca. 25 Meter der Leitplanke. Dann fuhr er auf Mittelleitplanke auf und bleib stecken. Nach den sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen ? Rettungswagen, Notarzt sowie Polizei waren schnell vor Ort ? wurde bekannt, dass der 48-Jährige gesundheitliche Probleme hatte und es deshalb zu diesem Unfall kam. Der Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht; sein Führerschein wurde einbehalten. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch aus. Während Unfallaufnahme und Räumungsarbeiten waren Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. (Vo)
Auffahrunfall ? Fahrer schwer verletzt - PM vom 09.08.2018
Rötha, B 95
08.08.2018, gegen 07:30 Uhr
Gestern Früh war der Fahrer (38) eines Skoda auf der B 95 von Rötha nach Espenhain unterwegs. Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr er auf den VW Golf (Fahrerin: 30) auf. Aufgrund des Aufpralls erlitt der 38-Jährige schwere Verletzungen und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Auch die Golf-Fahrerin wurde verletzt und ambulant behandelt. Betriebsmittel liefen aus, mussten gebunden werden. Deshalb und auch wegen der Unfallaufnahme kam es zu einer längeren Sperrung der Bundesstraße. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. Gegen den 38-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Bus in Brand geraten - PM vom 03.08.2018
B 95, Fahrtrichtung Leipzig in Höhe der Ortslage Eula
03.08.2018, gegen 09.40 Uhr
Durch die Rettungsleitstelle wurde bekannt, dass in der Ortslage Eula ein Bus in Flammen steht. Beim Eintreffen der Beamten brannte jener dann bereits in voller Ausdehnung, wobei sich die Insassen zuvor ins Freie hatten retten können und die Feuerwehr aus Borna bereits eingetroffen war. Wie sich herausstellte, hatte der Bus kurz hinter Borna mit qualmen begonnen, woraufhin die Fahrerin (48) geistesgegenwärtig eine Haltbucht ansteuerte und die Fahrgäste unverletzt aussteigen konnten. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die B 95 in Fahrtrichtung Borna halbseitig und in Fahrtrichtung Leipzig komplett gesperrt werden. Nach derzeitigen Erkenntnissen ist von einem technischen Defekt auszugehen. (MF)
Zeugen nach Unfallflucht gesucht - PM vom 31.07.2018
B 95 (Ortslage Borna, Fahrtrichtung Chemnitz)
28.06.2018, gegen 18:15 Uhr
Am 28.06.2018 befuhr ein 81-Jähriger mit seinem grauen Mazda 2 (Chemnitzer Kennzeichen) die B 95 zwischen Leipzig und Chemnitz. An der Ampelanlage zur Auffahrt auf die A 72 fuhr er an einem Lkw vorbei und setzte sich vor diesen in die rechte Linksabbiegerspur. Plötzlich soll der Lkw zweimal hintereinander auf den Mazda aufgefahren sein und Sachschaden verursacht haben. Während der 81-Jährige dann nach links abbog, fuhr der Lkw in eine andere Richtung davon und verließ die Unfallstelle pflichtwidrig. Durch den Geschädigten und dessen Fahrzeuginsassen konnte kein Kennzeichen erkannt werden.
Schwerer Motorradunfall auf B 95 - PM vom 07.05.2018
Borna (Eula), B 95
06.05.2018, 10:03 Uhr
Am Sonntagvormittag war ein 20-Jähriger in einer Gruppe von Motorradfahrern unterwegs, als die Ampelschaltung an der B 95 auf Rot schaltete hielt die vorausfahrende Truppe an. Womöglich erkannte dies der 20-Jährige zu spät, bremste infolgedessen, rutschte weg und stieß dabei mit seiner gelben Honda gegen die stehende, schwarze Suzuki seines Vaters (47). Das Motorrad des Sohnes rutschte im Anschluss so unglücklich weiter auf den 47-Jährigen zu, dass dieser sich an den Beinen schwer verletzte. Beide Motorradfahrer wurden zur medizinischen Behandlung in ein naheliegendes Krankenhaus verbracht. Die Schadenshöhe an beiden Motorädern lässt sich auf eine untere vierstelligen Summe beziffern. (St)
Verfolgungsfahrt endet mit Unfall - PM vom 18.04.2018
Böhlen, B 95, Auffahrt B 2 in Richtung Borna
18.04.2018, 02:26 Uhr
Am 18.04.2018, gegen 02:20 Uhr wollte eine Funkstreifenwagenbesatzung in Zwenkau einen BMW kontrollieren. Als der BMW-Fahrer merkte, dass die Beamten wendeten, erahnte er scheinbar die Kontrolle und beschleunigte seinen BMW stark. Zwei weitere Funkstreifenwagenbesatzungen befanden sich in der Nähe und konnten unterstützten. Gemeinsam wurde die Verfolgung des BMWunter Nutzung von Sondersignalen und Sirenen aufgenommen. Jegliche Aufforderungen zum Anhalten wurden durch den BMW-Fahrer missachtet, er fuhr zunächst durch das Stadtgebiet von Zwenkau, hierbei beschleunigte er teilweise auf über 100 km/h, um zu entkommen. An der Kreuzung Bahnhofstraße/B2 missachtete er die rote Ampel und bog auf die B 2 in Fahrtrichtung Leipzig ab. Am Abzweig Böhlen gelang es einer Funkstreifenwagenbesatzung sich so zu positionieren, dass der BMW-Fahrer in Richtung Böhlen abfahren musste. Durch seine überhöhte Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle und kam auf den Grünstreifen, dort verlor er die Kontrolle über den BMW und kollidierte mit der Leitplanke, wo er schließlich zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt und konnte ohne Gegenwehr festgesetzt werden. Der Grund der Flucht zeigte sich schließlich bei der Überprüfung des BMW. Der Fahrer (m 28, Osteuropäer) hatte keinen Führerschein und in seinem BMW wurden Betäubungsmittel gefunden. Der Täter wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (MF)
Verfolgungsfahrt endet mit Unfall - PM vom 18.04.2018
Böhlen, B 95, Auffahrt B 2 in Richtung Borna
18.04.2018, 02:26 Uhr
Am 18.04.2018, gegen 02:20 Uhr wollte eine Funkstreifenwagenbesatzung in Zwenkau einen BMW kontrollieren. Als der BMW-Fahrer merkte, dass die Beamten wendeten, erahnte er scheinbar die Kontrolle und beschleunigte seinen BMW stark. Zwei weitere Funkstreifenwagenbesatzungen befanden sich in der Nähe und konnten unterstützten. Gemeinsam wurde die Verfolgung des BMWunter Nutzung von Sondersignalen und Sirenen aufgenommen. Jegliche Aufforderungen zum Anhalten wurden durch den BMW-Fahrer missachtet, er fuhr zunächst durch das Stadtgebiet von Zwenkau, hierbei beschleunigte er teilweise auf über 100 km/h, um zu entkommen. An der Kreuzung Bahnhofstraße/B2 missachtete er die rote Ampel und bog auf die B 2 in Fahrtrichtung Leipzig ab. Am Abzweig Böhlen gelang es einer Funkstreifenwagenbesatzung sich so zu positionieren, dass der BMW-Fahrer in Richtung Böhlen abfahren musste. Durch seine überhöhte Geschwindigkeit verlor er die Kontrolle und kam auf den Grünstreifen, dort verlor er die Kontrolle über den BMW und kollidierte mit der Leitplanke, wo er schließlich zum Stehen kam. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt und konnte ohne Gegenwehr festgesetzt werden. Der Grund der Flucht zeigte sich schließlich bei der Überprüfung des BMW. Der Fahrer (m 28, Osteuropäer) hatte keinen Führerschein und in seinem BMW wurden Betäubungsmittel gefunden. Der Täter wurde vorläufig festgenommen. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (MF)
Rotlicht missachtet, platter Reifen, Alkohol - PM vom 28.02.2018
Borna, OT Kesselshain, B 95, Höhe Gaststätte
28.02.2018, gegen 01:50 Uhr
Polizeibeamten fiel heute Nacht ein Autofahrer auf, der äußerst langsam fuhr und die rote Ampel missachtete. Zudem war er mit einem platten Reifen unterwegs und der vordere Kotflügel wies mehrere Beschädigungen auf. Sie stoppten den Fahrer eines weißen Suzuki. Sofort wehte ihnen eine ?blaue Fahne? entgegen. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Der Mann (49) wurde in ein Krankenhaus zur Blutentnahme gebracht. Seinen Führerschein ist er vorerst los. Außerdem stellten die Polizisten den Fahrzeugschlüssel und die Fahrzeugpapiere des Leihfahrzeuges zur Übergabe an den Halter sicher. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Gegen den 49-Jährigen wird wegen Trunkenheit ermittelt. (Hö)
Unangepasste Geschwindigkeit? - PM vom 30.06.2017
Rötha, B 95
29.06.2017, 15:40 Uhr
Ein 52- jähriger Fahrer eines Transporters Peugeot fuhr aus Richtung Leipzig kommend die B95 in Richtung Borna. In Höhe der Ausfahrt Rötha kam er mit hoher Wahrscheinlichkeit aus Unachtsamkeit oder nichtangepasster Geschwindigkeit rechts von der Fahrbahn ab und fuhr über eine Grünfläche. Hier fuhr er das Ausfahrtsschild um, riss eine Leitplanke ab, fuhr über einen Baumstumpf und weiter die Böschung hinunter, wo er zum Stillstand kam. Bei dem Unfall wurde der 52-jährige Fahrer leicht verletzt und erlitt einen Schock. Seine beiden weiteren männlichen Insassen (45,42) wurden schwer verletzt und stationär in einem Krankenkaus aufgenommen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden in bisher unbekannter Höhe. (Vo).
Fahrt endete im Straßengraben - PM vom 19.12.2016
Borna, B 95
18.12.2016, gegen 13:00 Uhr
Der Fahrer (29) eines BMW war auf der B 95 in Richtung Leipzig unterwegs. In Höhe der Ampelkreuzung mit der BAB 72 verlor er offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug und ?landete? im Straßengraben. Das Auto überschlug sich. Der Fahrer musste mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Beim Unfall wurde eine Warntafel aus ihrer Verankerung gerissen und zerstört. Der Gesamtschaden beträgt etwa 5.500 Euro. Der 29-Jährige erhielt eine Verwarnung. (Hö)
Domino-Crash - PM vom 21.11.2016
Borna, B 95
21.11.2016, gegen 07:30 Uhr
Der Fahrer (39) eines VW Golf war auf der B 95 in Richtung Leipzig unterwegs. Etwa 500 Meter vor dem Abzweig Kitzscher musste er verkehrsbedingt halten. Die Fahrerin (30) eines Ford Mondeo erkannte dies offensichtlich zu spät und schob den vor ihr abbremsenden VW Golf (Fahrerin: 21) auf das stehende Fahrzeug. Dabei verletzte sich die 21-Jährige leicht und musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An allen drei Autos entstand ein Schaden von insgesamt ca. 8.500 Euro. Die 30-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de