Polizeibericht für B 186 und Umgebung
Motorradfahrer verletzt - PM vom 09.05.2022
Markranstädt, B 186
08.05.2022, gegen 22:00 Uhr
Der Fahrer (41) eines Motorrads Kawasaki fuhr am späten Sonntagabend auf der Bundesstraße 186 von Markranstädt in Richtung Zwenkau. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam auf einem angrenzenden Feld zum Liegen. Der 41-Jährige verletzte sich schwer und musste zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Sachschaden wurde mit etwa 10.000 Euro beziffert.
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall - PM vom 23.09.2021
Markranstädt, B 186
22.09.2021, gegen 06:30 Uhr
Gestern früh kam es zu einem schweren Verkehrsunfall südöstlich von Leipzig. Die 41-jährige Fahrerin (deutsch) eines VW Polo fuhr auf der Zeitzer Straße von Markranstädt in Richtung Autobahn 38. An der Einmündung zur Rippachtalstraße wollte sie nach links in diese einbiegen. Dabei beachtete sie einen entgegenkommenden BMW X2 (Fahrer: 54) nicht und es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrer wurden schwer verletzt und in Krankenhäuser eingeliefert. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt circa 10.000 Euro. Gegen die Polo-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (cg)
Verkehrsunfall mit Schwerverletztem - PM vom 24.02.2021
Leipzig (Hartmannsdorf-Knautnaundorf), Zeitzer Straße, B 186
23.02.2021, gegen 20:45 Uhr
Der Fahrer (42, deutsch) war mit einem VW-Transporter auf der Zeitzer Straße unterwegs, bemerkte wahrscheinlich den in Höhe Räpitzer Straße stehenden VW Golf (Fahrerin: 39) nicht, fuhr auf und schob den Pkw gegen die rechte Schutzplanke. Der VW Golf war aufgrund eines technischen Defektes betriebsunfähig stehengeblieben. Die Frau hatte die Stelle mittels Warndreieck, eingeschalteter Warnblinkanlage und Fahrzeugbeleuchtung gesichert. Ein Zeuge rief das Rettungswesen sowie die Polizei und leistete Erste Hilfe. Der Transporter-Fahrer verletzte sich schwer und wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. An beiden Fahrzeugen, an der Schutzplanke sowie am Fahrbahnbelag entstand Sachschaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. (bh)
Kollision zweier Pkw - PM vom 18.01.2021
Schkeuditz, Bierweg/B 186
17.01.2021, gegen 10:15 Uhr
Die Fahrerin (62, deutsch) eines Mazda 3 fuhr in Schkeuditz auf dem Bierweg, mit der Absicht, die B 186 zu überfahren, um dem Verlauf der Wehlitzer Straße zu folgen. Zur gleichen Zeit fuhr die Fahrerin (50) eines Seat Ibiza auf der B 186 in östlicher Richtung, mit der Absicht dem Straßenverlauf weiter zu folgen. An der Kreuzung Bierweg/B 186 missachtete die Mazda-Fahrerin die Vorfahrt der herannahenden Seat-Fahrerin, so dass es im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Dabei erlitt die 50-jährige Seat-Fahrerin leichte Verletzungen, die in einem Krankenhaus behandelt werden mussten. Die beiden Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 12.000 Euro. Gegen die 62-jährige Fahrerin des Mazda wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (pj)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Zwei Autos kollidierten - PM vom 09.12.2020
Markranstädt, B 186
08.12.2020, gegen 20:10 Uhr
Am Dienstagabend fuhr der Fahrer (30, deutsch) eines Skoda Octavia auf der B 186 von Markranstädt in Richtung Schkeuditz. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kurz nach Priesteblich geriet er auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß er, obwohl die Fahrerin (19) eines VW Golf noch nach rechts ausgewichen war, mit deren Fahrzeug zusammen. Danach verließ er den Unfallort mit hoher Geschwindigkeit und eingeschalteter Warnblinkanlage und blieb dann vor einem nahe gelegenen Restaurant stehen. Ein Zeuge, dem er entgegenkam, setzte die Polizei über den Unfall in Kenntnis. Die 19-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Polizeibeamte stellten im weiteren Verlauf fest, dass der 30-Jährige unter dem Einfluss von Alkohol stand. Der Vortest ergab einen Wert von 0,90 Promille. Mit ihm wurde eine Blutentnahme durchgeführt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 11.000 Euro. Gegen den Skoda-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Bei ?Rot? gefahren? - PM vom 11.12.2019
Markranstädt, B 186
11.12.2019, gegen 21:20 Uhr
Ein 78-jähriger Fahrer eines Peugeot fuhr die Straße von Altranstädt kommend in Richtung B 186 mit der Absicht, diese in gerader Richtung zu queren. Nach Zeugenaussagen beachtete er mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht das Rotlichtzeichen an der Ampel. Im Kreuzungsbereich kam es daher unweigerlich zum Zusammenstoß mit dem 34-jährigen Fahrer eines VW Polo, welcher die B 186 von Markranstädt kommend in Richtung Dölzig fuhr. Die Kameraden der Feuerwehr sowie Kräfte der Bereitschaftspolizei waren schnell am Unfallort. Rettungskräfte trafen ein. Der Peugeot kam von der Fahrbahn ab und der 78-Jährige wurde eingeklemmt. Die Feuerwehrleute befreiten den Mann aus dem Fahrzeug. Der Verletzte roch stark nach Alkohol. Ein Atemalkoholtest war vor Ort nicht möglich. Eine Blutentnahme des Schwerverletzten, der in ein Krankenhaus gebracht wurde, wurde angeordnet. Der 34-Jährige wurde zunächst ambulant behandelt und später in ein Krankenhaus gebracht. Der komplette Kreuzungsbereich war durch herumliegende Splitter- und Fahrzeugteile sowie auslaufender Betriebsstoffe unpassierbar. Sämtliche Zugänge zu der Kreuzung wurden gesperrt. Die Kreuzung musste komplett gereinigt werden. Beide Fahrzeuge wurden abgeschleppt. Die Kreuzung war ab 23:15 Uhr wieder frei. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
- PM vom 29.11.2019
Leipzig (Hartmanndorf), Abfahrt B 38/B 186
28.11.2019, gegen 23:00 Uhr
Der Fahrer (34) eines Renault Clio fuhr, von der BAB 38 kommend, bei ?Rot? auf den Kreuzungsbereich. Beim Linksabbiegen stieß er mit einem Seat (Fahrer: 26) zusammen, der bei ?Grün? auf der B 186 gefahren war. Beide Fahrer verletzten sich zum Glück nur leicht und wurden zur ambulanten Behandlung in Krankenhäuser gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Gegen den 34-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
T 4 ?abgefackelt? - PM vom 25.11.2019
Schkeuditz, (Dölzig) Am Kanal, B 186
24.11.2019, gegen 19:45 Uhr
Unbekannter Täter brannte bei Dölzig an der B 186 auf einem Feldweg (früher bekannt als KAP-Straße) ein Fahrzeug an. Dieses brannte vollständig aus. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dölzig waren mit zwei Fahrzeugen schnell am Brandort und konnten den Brand löschen. Feuerwehr und Polizei gehen davon aus, dass es sich um einen Kleinbus T 4 handeln könnte. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Autofahrer durchbrach Zaun und stieß gegen Container - PM vom 05.08.2019
Schkeuditz, Bierweg/Am Roßberg, B 186
05.08.2019, gegen 01:50 Uhr
Der Fahrer (40) eines Suzuki Baleno befuhr die Straße Am Roßberg und bog nach rechts auf den Bierweg ab. Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr er jedoch geradeaus weiter durch einen Zaun und stieß auf dem Gelände gegen einen beladenen Rollcontainer. Das Auto fing Feuer und brannte aus. Der 40-Jährige konnte sich selbst aus dem Fahrzeug retten und musste mit schweren Verletzungen in eine Klinik gebracht werden. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Der Suzuki wurde sichergestellt und abgeschleppt. (Hö)
Autofahrer schwer verletzt - PM vom 20.05.2019
Markranstädt, B 186
20.05.2019, gegen 05:10 Uhr
Der Fahrer (52) eines VW UP fuhr auf der B 186 in Richtung Dölzig. Kurz vor Priesteblich geriet er aus noch nicht geklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem Lkw DAF (Fahrer: 54) zusammenstieß. Aufgrund der Wucht des Zusammenpralls wurde das Fahrzeug auf den rechts gelegenen Radweg geschleudert. Während der Lkw-Fahrer unverletzt blieb, wurde der Autofahrer schwer verletzt und musste stationär in einer Klinik aufgenommen werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, deren Höhe noch unklar ist. Die B 186 musste über mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Auffahrunfall - PM vom 10.05.2019
Zwenkau, B 186
09.05.2019, 15:35 Uhr
Ein Chevrolet, ein Opel Vectra sowie ein Ford Focus befuhren hintereinander die Bundesstraße 186 in Richtung Zwenkau. Die 26-jährige Fahrerin des Chevrolets bremste verkehrsbedingt wegen eines Rückstaus bis zum Stillstand ab. Die 31-jährige Fahrerin des dahinterfahrenden Opel Vectra erkannte dies, bremste ebenfalls und kam zum Stehen. Der 79-jährige Fahrer eines Ford Focus erkannte diese Situation zu spät und fuhr auf den Opel Vectra auf, wodurch dieser auf den Chevrolet auffuhr. Im Ford Focus saßen außer dem 79-Jährigen noch eine 77-jährige sowie eine 74-jährige Frau. Alle wurden verletzt, in ein Krankenhaus gebracht und medizinisch behandelt. Auch die anderen beiden Fahrzeugführer wurden verletzt und behandelt. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)
Von der Straße abgekommen - PM vom 04.03.2019
Zwenkau (Großdalzig), B 186
03.03.2019, gegen 15:00 Uhr
Eine 68-jährige Fahrerin eines Pkw VW Touran kam auf der B 186 in Höhe Großdalzig von der Fahrbahn ab, überschlug sich vermutlich mehrfach und kam im Flussbett der Weißen Elster zum Stehen. Der 34-jährige Fahrer des hinter ihr fahrenden Pkw konnte die schwer verletzte Frau aus dem Fahrzeug retten. Sie musste später stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Auch das Flurstück zwischen Bundestraße und Flussbett wurde beschädigt. Im Einsatz waren neben der Polizei, die Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie ein Abschleppdienst zur Bergung des Fahrzeugs. Die Unfallursache wird nun polizeilich geprüft. (Bal)
Auffahrunfall II - PM vom 28.12.2018
Leipzig (Hartmannsdorf-Knauntnaundorf), B 186/Zur Weißen Mark
27.12.2018, gegen 15:50 Uhr
Im rechten Fahrstreifen der B 186 war gestern Nachmittag der Fahrer (88) eines Skoda Octavia unterwegs. An der Ampel hielt ein Ford Focus (Fahrer: 41). Der Skoda-Fahrer sah dies offenbar zu spät und fuhr auf. Beim Unfall wurden der 88-Jährige schwer und die Beifahrerin (34) im Ford leicht verletzt. Der Mann musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden, die Frau konnte nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 9.000 Euro. Gegen den Skoda-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Schwerer Verkehrsunfall ? Ursache: gesundheitliche Probleme - PM vom 06.12.2018
B 186, zwischen Dölzig und Schkeuditz/Höhe Kanalbrücke
05.12.2018, gegen 20:00 Uhr
Gestern Abend ereignete sich auf der B 186 ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 46-Jähriger, der mit seinem Ford Fiesta in Richtung Schkeuditz gefahren war, kam kurz nach der Unterführung vom Kanal nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Straßenbaum. Offenbar hatte der Mann in einer lang gezogenen Rechtskurve aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über das Auto verloren. Schwer verletzt wurde er in eine Leipziger Klinik gebracht, wo er derzeit stationär in Behandlung ist. Sein Ford Fiesta musste mit wirtschaftlichem Totalschaden abgeschleppt werden ? Summe: ca. 5.000 Euro. (MB)
Unglaublich, aber wahr! - PM vom 13.09.2018
Dölzig, B 186
12.09.218, 13:28 Uhr
Gestern Nachmittag stand ein Rettungsfahrzeug auf der B 186. Ein Rettungssanitäter war am Unfallort mit der Versorgung von Patienten betraut, als ein Fahrzeug herangerauscht kam, der Fahrer die Scheibe öffnete und sogleich den Sanitäter bespuckte. Gleich darauf verschwand der Übeltäter mit einem Transporter, an welchem sich ein mit einem Pkw beladener Anhänger befand, von Dölzig auf der B 186 in auswärtige Richtung. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Nun ermitteln die Beamten wegen Beleidigung. (Hö)
Aufgefahren! - PM vom 04.06.2018
Markranstädt, OT Kulkwitz, B 186
03.06.2018, 18:20 Uhr
Aufgrund eines Auffahrunfalles musste die Richtungsfahrbahn für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Was war passiert? Der Fahrer (64) eines Mazda war auf der B 186 von der BAB 38 in Richtung Markranstädt unterwegs. In Höhe des Überweges Seebenischer Radweg fuhr er auf den verkehrsbedingt wartenden Opel Astra (Fahrerin: 49) auf. Dieser wurde aufgrund des Aufpralls auf den davor stehenden BMW (Fahrerin: 21) geschoben. Die beiden Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen und mussten ambulant in einem Krankenhaus behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 18.000 Euro. Der Mazda sowie der Opel waren nicht mehr fahrbereit. Gegen den 64-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Schneewehe war schuld? - PM vom 19.03.2018
Markranstädt, OT Albersdorf, B 186
18.03.2018, gegen 05:00 Uhr
Sonntagfrüh steckte ein Transporter in einer Schneewehe fest. Polizeibeamte eilten dem Fahrer (31) zu Hilfe, mussten dann jedoch sogleich feststellen, dass ihnen eine ?blaue Fahne? entgegenwehte. Ganz schön tief ins Glas geschaut hatte der 31-Jährige, denn der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,14 Promille. Seinen Führerschein ist er vorerst wegen Trunkenheit im Verkehr los. Deswegen hat er sich auch strafrechtlich zu verantworten. Eine Blutentnahme wurde angeordnet und im Polizeirevier Leipzig-Südwest von einem Arzt durchgeführt. (Hö)
Pkw gegen Transporter ? zwei Verletzte - PM vom 07.03.2018
Markranstädt, OT Kulkwitz, B 186
06.03.2018, 06:50 Uhr
Der Fahrer (24) eines Ford Focus befuhr die B 186 in stadtauswärtige Richtung. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er nach links von der Straße ab und stieß mit einem entgegenkommenden Kleintransporter Renault Traffic (Fahrer: 55) zusammen. Dabei verletzten sich beide Fahrer - der 24-Jährige schwer, der 55-Jährige leicht. Beide wurden in Kliniken gebracht und stationär aufgenommen. An Pkw und Transporter entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 12.000 Euro. Gegen den Fordfahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Vorfahrt missachtet ? drei Verletzte - PM vom 24.10.2017
Zwenkau, OT Zitzschen, B 186/K 7957
23.10.2017, 11:20 Uhr
Der Fahrer (67) eines Skoda war von Zitzschen in Richtung B 186 unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Bundesstraße beachtete er eine entgegenkommende Kehrmaschine (Fahrer: 46) nicht. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Beim Unfall wurden der Autofahrer und seine Beifahrerin (64) schwer sowie der Fahrer der Straßenreinigungsmaschine leicht verletzt. Alle drei wurden in ein Krankenhaus gebracht; die beiden Pkw-Insassen mussten stationär aufgenommen werden, der 46-Jährige ambulant behandelt. Gegen den 67-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 15.000 Euro. (Hö)
Schwerer Unfall auf der B 186 - PM vom 23.10.2017
Zwenkau, B 186 zwischen Zitzschen und Kleindalzig
23.10.2017, 09:45 Uhr
Auf der B 186 kam es am Montagvormittag zu einem Unfall mit Schwerverletzten. Kurz vor 09:00 Uhr stießen ein Ford Fusion und ein VW Golf Plus frontal zusammen. Der Ford kam auf dem Feld zum Stehen. Dabei verletzten sich die 80-jährige Ford-Fahrerin und die 59-jährige Golf-Fahrerin schwer. Beide mussten im Krankenhaus stationär behandelt werden. Zum Transport kam ein Rettungshubschrauber zum Einsatz. Die Straße war für mehrere Stunden gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Nach der Unfallaufnahme bleiben zahlreiche Fragen offen. Unklar ist bisher, wie es zum Unfall kam. Die Polizei sucht deshalb dringend Zeugen, die Aussagen zum Unfallhergang und Fahrverhalten der Fahrerinnen geben können.
Reaktionszeit gleich Null! - PM vom 20.09.2017
Dölzig, Kreuzung B 186/B 181
20.09.2017, 04:10 Uhr
Doch der Alkoholspiegel schwebte bei dem Autofahrer (62), der in den zeitigen Morgenstunden auf einen Seat Leon auffuhr, in schwindelerregenden Höhen. Der 62-Jährige war mit seinem Renault Kangoo auf der B 186 aus Richtung Markranstädt gekommen und hatte den an der Kreuzung der B 181 wartenden Seat zu spät gesehen. So fuhr er geradewegs auf diesen auf und verletzte den 25-jährigen Fahrer leicht. Der sich auf den Verkehrsunfall anschließende Atemalkoholtest bei dem Kangoo-Fahrer ergab einen Wert von 2,06 Promille. Nun ermittelt die Polizei wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung. (MB)
Ärgerlich! - PM vom 10.07.2017
Schkeuditz, OT Dölzig, B 186
08.07.2017, 19:00 Uhr
Ein 73-jähriger Rentner begab sich zum Elster-Saale-Kanal an der Unterführung B 186, um seine regelmäßigen Runden zu schwimmen. Er legte seine Sachen am Ufer, direkt am Wassereinstieg, ab. Als er ca. 200 Meter vom Ufer entfernt war, bemerkte er eine ihm unbekannte männliche Person mit einem Hund, der sich an seinen Sachen zu ?schaffen? machte. Der Rentner rief noch von Weitem. Aber die männliche Person reagierte nicht darauf. Der Rentner schwamm umgehend zum Ufer zurück. Dabei musste er feststellen, dass seine Hose und der Rucksack entwendet wurden. Er lief den Damm nach oben und sah, dass sein grüner Skoda ?Yeti? nicht mehr am Ort stand. Der unbekannte Täter hatte mit dem vorgefundenen Originalschlüssel das Fahrzeug entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 30.000 Euro. Die ersten geführten Ermittlungen durch die Beamten im Zusammenwirken mit dem Geschädigten, ergaben eine erste ?heiße? Spur. Die Ermittlungen dazu dauern an. (Vo)
Einfach abgehauen ? (Pressemitteilung vom 15.02.2017) - PM vom 17.02.2017
Zwenkau, OT Kleindalzig, B 186
14.02.2017, gegen 21:30 Uhr
? war der Fahrer/die Fahrerin eines Pkw nach einem Unfall. Der oder die Autofahrer/in erfasste gestern Abend einen auf der B 186 von Kleindalzig in Richtung Zwenkau laufenden Fußgänger (60) und fuhr dann einfach weiter, ohne sich um den Verunglückten zu kümmern. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort dauern an. Ergänzung: Der 60-jährige Fußgänger war dunkel gekleidet und lief auf der linken Fahrspur der B 186 in Richtung Zwenkau, obwohl ein kombinierter Fuß- und Radweg vorhanden ist. Der Autofahrer, in Richtung Markranstädt unterwegs, übersah den Fußgänger und erfasste ihn trotz Vollbremsung. Nach dem Unfall flüchtete er vom Unfallort. Dort konnten Polizeibeamte diverse Fahrzeugteile eines Renault, der auf der rechten Fahrzeugseite beschädigt sein muss (Scheinwerfer, Blinker, Seitenspiegel), sicherstellen. Bei dem Fahrzeug soll es sich um einen blauen Renault älteren Baujahrs handeln.Zu diesem Unfall sucht die Polizei dringend Zeugen. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Verhalten des Fußgängers und des/der Autofahrers/-in sowie zum Fahrzeug geben? Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a, Telefon (03433) 244-0. (Hö)
Einfach abgehauen ? - PM vom 15.02.2017
Zwenkau, OT Kleindalzig, B 186
14.02.2017, gegen 21:30 Uhr
? war der Fahrer/die Fahrerin eines Pkw nach einem Unfall. Der oder die Autofahrer/in erfasste gestern Abend einen auf der B 186 von Kleindalzig in Richtung Zwenkau laufenden Fußgänger (60) und fuhr dann einfach weiter, ohne sich um den Verunglückten zu kümmern. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort dauern an. Wer hat Beobachtungen gemacht, wer kann Hinweise zum Verhalten des Fußgängers und des/der Autofahrers/-in sowie zum Fahrzeug geben? Zeugen wenden sich bitte an das Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a, Telefon (03433) 244-0. (Hö)
Lkw stürzte um - PM vom 05.01.2017
Markranstädt, Priesteblich, B 186
04.01.2017, gegen 18:00 Uhr
Der Fahrer (38) eines tschechischen Lkw Scania befuhr die B 186 aus Richtung Dölzig kommend. In Höhe Priesteblich war er offenbar in einer Kurve zu schnell und kam nach links von der Straße ab. Der Sattelzug stürzte um und blieb auf der linken Fahrzeugseite liegen. Betriebsstoffe liefen aus und versickerten im Erdreich. Der Fahrer wurde zum Glück nur leicht verletzt und ambulant behandelt. Die B 186 musste in diesem Bereich aufgrund der umfangreichen Bergungsmaßnahmen voll gesperrt werden. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. (Hö)
Zündler am Werke - PM vom 16.12.2016
Schkeuditz, OT Dölzig, B 186
15.12.2016, 21:10 Uhr
Am Donnerstagabend bemerkte ein Zeuge einen Feuerschein, den er jedoch nicht genau lokalisieren konnte. Er wählte den Notruf. Als Polizeibeamte eintrafen, waren die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Schkeuditz und Dölzig bereits am Ereignisort. Auf einem Feld brannten Strohballen. Ein unbekannter Feuerteufel hatte den großen Haufen Strohballen an vier Ecken angezündet. Insgesamt 120 Ballen von je 250 kg fielen den Flammen zum Opfer. Nach Angaben des Eigentümers (65) waren die Strohballen am Vortag zum einem Haufen geschichtet worden. Den entstandenen Schaden bezifferte er auf ca. 3.000 Euro. Polizeibeamte ermitteln wegen Sachbeschädigung. (Hö)
Vorfahrtsfehler mit Folgen - PM vom 01.12.2016
B 186, Zwenkauer Straße/Göhrenzer Straße
01.12.2016, gegen 07:00 Uhr
Die Fahrerin (54) eines VW New Beetle befuhr die Göhrenzer Straße (K 6561) in Richtung Zwenkauer Straße (B 186). Sie bog nach links auf die B 186 in Richtung Zwenkau ab und missachtete dabei die Vorfahrt eines Audi A 6 (Fahrer: 53) und des dahinter fahrenden Renault (Fahrer: 49). Trotz Notbremsung fuhr der Audifahrer auf den VW auf und danach der Renaultfahrer auf den Audi. Sowohl die Unfallverursacherin als auch der Audifahrer mussten in Krankenhäuser gebracht werden. An den drei Fahrzeugen entstand Schaden in Höhe von etwa 14.000 Euro. Die 54-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de