Polizeibericht für BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg und Umgebung

Fall 1: - PM vom 13.01.2023

BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg, Parkplatz Mühlenberg

11.01.2023, 21:00 Uhr bis 12.01.2023, 06:45 Uhr

Unbekannte Täter schlitzten die Plane des polnischen Sattelzuges auf, öffneten die Ladeklappe und entwendeten diverse Autoteile im Wert eines mittleren vierstelligen Betrages. Der Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro beziffert. Die Polizei konnte Spuren sichern und ermittelt wegen eines schweren Bandendiebstahls. (jh)

Damenrock war sehr gefragt - PM vom 01.02.2018

BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg, Rastplatz Muldental Nord

30.01.2018, 22:00 Uhr - 31.01.2018, 05:30 Uhr

Damenröcke in Hülle und Fülle von jedweder Couleur erbeuteten Langfinger aus einem mazedonischen Sattelzug, dessen Fahrer (58) am Abend auf dem Rastplatz Muldental-Nord parkte, um sich zur Ruhe zu betten. Erst am zeitigen Morgen bemerkte er den niederträchtigen Besuch, den er unbemerkt in der Nacht erhielt. Die beiden Plomben an der hinteren Ladetür seines Trailers fehlten. Als er daraufhin die Ladung prüfte, sah er, dass sämtliche Kartons mit der Kleidung verschwunden waren. Die Diebe hatten Stück für Stück die handlichen Kartons entladen und waren mit der Ware im Wert von ca. 40.000 Euro spurlos verschwunden, so der 58-Jährige gegenüber den Polizisten, die er angesichts des Desasters zum Tatort gerufen hatte. Schnell verbreitete sich die Kunde vom Röcke-Diebstahl auf dem Parkplatz, woraufhin weitere Fahrer aus den unterschiedlichsten europäischen Ländern (Tschechische Republik, Slowakische Republik, Ungarn, Polen) an die Polizisten herantraten. Allesamt erklärten sie, dass auch an ihren Lastzügen die Planen aufgeschnitten worden waren. Zum Glück fehlte bei ihnen nach vorliegenden Erkenntnissen nichts. Die Leipziger Kripo ermittelt nun auch in diesem Fall wegen gewerbsmäßigen Bandendiebstahl. (MB)

Zeugenaufruf zu einem Verkehrsunfall - PM vom 26.05.2017

BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg, Abfahrt Leipzig/Messegelände/BMW-Werk

19.05.2017, 17:Uhr

Ein 35-jähriger Fahrer eines Renault Megane befuhr den rechten Fahrstreifen. In Höhe der Abfahrt Messegelände fuhr im mittleren Fahrstreifen ein grauer Pkw Mercedes-Benz (Limousine). Dieser wechselte vom mittleren auf den rechten Fahrstreifen, ohne auf den Renault Megane zu achten. Um einen Zusammenstoß beider Fahrzeuge zu vermeiden, wich der Renault-Fahrer nach rechts auf den Standstreifen aus, wo es zur seitlichen Berührung mit der Leitplanke kam. In weiterer Folge geriet der Renault zurück auf die Fahrbahn und kam dort ins Schleudern. Der Renault drehte sich und kam wieder zurück auf den Standstreifen in entgegengesetzter Fahrtrichtung zum Stehen. Zur Berührung beider Fahrzeuge kam es nicht. Der Fahrer des Mercedes Benz setzte seine Fahrt fort. Verletzt wurde niemand.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de