Polizeibericht für BAB 14 in Richtung Magdeburg und Umgebung

Sattelanhänger mehrfach geschlitzt - PM vom 15.11.2019

Grimma, BAB 14 in Richtung Magdeburg, TRA Muldental

14.11.2019, gegen 06:40 Uhr

Der polnische Fahrer (61) eines Scania-Sattelzuges hatte sein Gefährt am 13.11.2019, gegen 22:30 Uhr, auf der Tank- und Rastanlage Muldental Nord abgestellt und in der Nacht, gegen 02:00 Uhr, eine Ladungskontrolle durchgeführt. Am Donnerstag Früh musste er feststellen, dass die Plane des Sattelanhängers beschädigt war. Ein Unbekannter hatte wahrscheinlich nachts die Gelegenheit ausgenutzt und die Plane der Ladung aufgeschlitzt. Als er dann original verpackte Fernseher entdeckte, hatte er einen ?großen Schnitt? von ca. 1,00 m x 1,15 m gemacht. Er hatte die Schutzfolie aufgerissen und eine Originalverpackung mit einem LED-TV-Geräte LG im Wert von 999 Euro gestohlen. Allerdings fanden die Beamten den originalverpackten Fernseher auf der übernächsten Stellfläche hinter dem Anhänger eines Autotransporters. Womöglich war der Dieb gestört worden und hatte sein Diebesgut dort abgestellt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde am ca. 2.000 Euro beziffert. (Hö)

Drei Verletzte nach Unfall auf der BAB 14 - PM vom 06.08.2018

BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)

04.08.2018, gegen 11:10 Uhr

Auf der Autobahn kam es verkehrsbedingt in Höhe des Kilometers 54,5 zum Stau, was der Fahrer (79) eines Opel Astra, im rechten Fahrstreifen unterwegs, zu spät bemerkte. Er wollte zwar noch nach links ausweichen, fuhr aber auf einen Peugeot (Fahrerin: 38) auf und streifte auch einen Toyota (Fahrerin: 72). Aufgrund des Zusammenpralls geriet der Opel in Brand. Zum Glück erlitt der Unfallverursacher nur leichte Verletzungen ? ebenso ein Mädchen (9) und ein Jugendlicher (16), welche sich im Peugeot befunden hatten. Allen reichte eine ambulante Behandlung aus. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 15.200 Euro angegeben. Der 79-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. In der Gegenrichtung kam es etwas später aufgrund der ?Schaulust? diverser Gaffer zu einem Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen, weshalb die Autobahn zeitweilig in beide Richtungen voll gesperrt werden musste. (Hö)

Auffahrunfall auf der BAB 14 mit Personenschaden - PM vom 12.01.2017

BAB 14 in Richtung Magdeburg, zwischen AS Nordost und AS Messegelände

11.01.2017, gegen 20:45 Uhr

Der Fahrer (33) eines BMW war auf der BAB 14 auf dem rechten Fahrstreifen in Richtung Magdeburg unterwegs. Zwischen den Anschlussstellen Nordost und Messegelände übersah er einen vor ihm fahrenden Mercedes (Fahrerin: 61). Trotz sofort eingeleiteter Bremsung fuhr er auf den Pkw auf. Dieser kam ins Schleudern, touchierte die Mittelleitplanke und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen. Dabei verletzte sich die darin befindliche Fahrerin leicht und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Unfallverursacher blieb unverletzt. Es entstand erheblicher Sachschaden an den beiden Fahrzeugen und den Autobahnanlagen in Höhe von ca. 20.500 Euro. (Ra)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de