Polizeibericht für BAB 72 und Umgebung

Lkw fährt auf Pkw auf ? Frau schwer verletzt - PM vom 23.05.2022

Borna, Abfahrt BAB 72 / Anschlussstelle Rötha

23.05.2022, gegen 08:05 Uhr

Der Fahrer (52, deutsch) fuhr mit seinem Sattelauflieger die Autobahn 72 in Fahrtrichtung Leipzig. Auf Höhe der Anschlussstelle Rötha musste der Verkehr aufgrund einer roten Ampel verkehrsbedingt halten. Dort fuhr der Lkw auf einen stehenden wartepflichtigen Nissan (Fahrerin: 52) auf. Der Nissan wurde in der Folge auf einen weiteren davor befindlichen Pkw geschoben. Die 52-jährige Nissan-Fahrerin wurde schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. An allen drei Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von circa 15.000 Euro. Der Lkw-Fahrer hat sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung zu verantworten. (db)

Kinderstreich löst Polizeieinsatz aus - PM vom 04.09.2020

BAB 72, Anschlussstelle Borna-Nord

03.09.2020, gegen 17:20 Uhr

Ein Lkw-Fahrer meldete am Nachmittag, dass spielende Kinder auf einer Fußgängerbrücke der BAB 72 kleine Steine auf unter der Brücke durchfahrende Fahrzeuge werfen sollen. Ein Streifenteam kam zum Einsatz und konnte am Ort zwei Kinder (w, 12 und m, 9) feststellen. Zwar handelte es sich bei den vermeintlichen Steinen um Kreidestücke, doch deren Verwendung als Wurfgeschosse kann im konkreten Fall einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr darstellen. Der Kriminaldienst hat hierzu die Ermittlungen aufgenommen, auch inwieweit Beschädigungen an Fahrzeugen eingetreten sind. Die beiden Kinder wurden eine Stunde später durch ihre Erziehungsberechtigten aus dem Polizeirevier abgeholt. (tf)

Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen - PM vom 14.07.2020

Rötha, BAB 72/B 95

13.07.2020, gegen 23:00 Uhr

Am Montagabend war der Fahrer (20, syrisch) eines VW Passat auf der BAB 72 in Richtung Leipzig unterwegs. Am Übergang zur B 95 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit verschiedenen Verkehrszeichen, überschlug sich mehrfach und blieb dann außerhalb der Fahrbahn liegen. Ein Autofahrer (40), der in gleicher Richtung fuhr, hatte den Unfall hinter sich bemerkt und sogleich angehalten. Dann verständigte er das Rettungswesen und die Polizei, lief zum Unfallort und leistete Erste Hilfe. Fahrer und Beifahrer (26) mussten mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 6.000 Euro. Gegen den 20-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Unfall an der A 72 - PM vom 06.12.2019

Zwischen Zedtlitz und Borna, Höhe Einmündung BAB 72, Borna-Süd

05.12.2019, gegen 07:45 Uhr

Ein Renault Megane (Fahrerin 62, Beifahrerin 17) fuhr die S51 von Zedtlitz in Richtung Borna. In Höhe Anschlussstelle BAB 72 (Borna-Süd) kam dem Renault ein LKW entgegen, welcher die Absicht hatte nach links in Richtung Anschlussstelle Borna-Süd abzubiegen. Beim Abbiegen beachtete er nicht den Vorfahrtsberechtigten Renault. Es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Insassen des Pkw wurden leicht verletzt und ambulant durch das Rettungswesen behandelt und anschließend zu weiteren medizinischen Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 12.000 Euro beziffert. (Vo)

2. Fall: Motorradfahrer prallte auf Jeep - PM vom 05.12.2018

B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72

29.11.2018, gegen 07:05 Uhr

Der Fahrer (57) eines Jeeps, der auf der B 95 Richtung Borna fuhr und an der Autobahnzufahrt Borna Nord/BAB 72 verbotswidrig wendete, verursachte daraufhin einen Verkehrsunfall. Er hatte sich offensichtlich verfahren und wollte nun so wieder auf den richtigen Weg kommen. Ein Motorradfahrer (55), der hinter dem schwarzen Mitsubishi L 200 hergefahren war, prallte auf diesen und stürzte. Dabei zog er sich Verletzungen zu, die eine medizinische Versorgung im Krankenhaus erforderte. Nun werden Zeugen gesucht, die den Unfall beobachtet haben. Insbesondere ist die Frage von Interesse: In welchem Fahrstreifen fuhren die unfallbeteiligten Fahrzeuge vor dem Zusammenstoß?

Einfach abgebogen ? - PM vom 27.03.2017

Borna,Leipz. Straße, Anschlussstelle BAB 72

26.03.2017, gegen 11:45 Uhr

? war die Fahrerin (59) eines VW Polo. Sie befuhr die S 51 von Borna in Richtung Chemnitz. An der Anschlussstelle BAB 72, Borna-Süd, übersah sie offenbar die Zufahrt zur BAB 72, wollte dann zur Auffahrt des Gegenverkehrs und fuhr auf den Fahrstreifen dessen. Ein entgegenkommender Motorradfahrer (46) bemerkte das falsche Abbiegen des Autos, leitete eine Gefahrenbremsung ein, lenkte sein Krad am VW Polo vorbei, um mit diesem einen Zusammenstoß zu vermeiden. Dabei kollidierte er jedoch mit dem Pkw-Heck und stürzte. Er verletzte sich leicht, musste ambulant behandelt werden. An Honda und VW Polo entstand ein Schaden von etwa 3.200 Euro. Gegen die Frau wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de