Polizeibericht für BAB 14 und Umgebung
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Radfahrer oder zu dem Verkehrsunfall geben können, werden gebeten, sich an die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (js) Verkehrsunfall auf Autobahn 14 - PM vom 09.12.2024
BAB 14 i. FR. Magdeburg, KM 96,7
09.12.2024, gegen 10:35 Uhr
Heute Vormittag kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten auf der Bundesautobahn 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Der 59-jährige Fahrer eines Pkw Toyota fuhr auf der Bundesautobahn 14 in Richtung Magdeburg. Kurz nach dem Schkeuditzer Kreuz kam er aus bislang unklarer Ursache mit seinem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Von dieser wurde er gegen die rechte Leitplanke und von dort wieder gegen die Mittelleitplanke geschleudert, wo er schließlich zum Stehen kam. Der nachfolgende Fahrer (23) eines Pkw Tesla fuhr auf dem linken Fahrstreifen und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Er kollidierte erst mit dem Toyota und anschließend mit der Mittelleitplanke. Der 59-jährige Fahrer einer Sattelzugmaschine Scania mit Auflieger kollidierte im weiteren Verlauf mit einem Rad des Pkw Tesla, welches sich durch dessen Aufprall vom Fahrzeug gelöst hatte. Die beiden Autofahrer wurden schwer verletzt und mussten stationär in Krankenhäusern aufgenommen werden. Die Bundesautobahn 14 musste zeitweise in Fahrtrichtung Magdeburg vollgesperrt werden. An den Fahrzeugen und den Leitplanken entstanden Sachschäden in Höhe von etwa 83.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
Planenschlitzer - PM vom 04.09.2024
BAB 14, KM 85,2, i.R. Magdeburg, Parkplatz Birkenwald
02.09.2024, 19:40 Uhr bis 03.09.2024, 08:00 Uhr
Unbekannte schlitzten in der Nacht von Montag zu Dienstag die Plane des Sattelaufliegers eines rumänischen Lkw auf. Anschließend öffneten sie die verplombte Ladetür des Aufliegers gewaltsam und entwendeten geladene Fahrzeugreifen im Wert eines hohen vierstelligen Betrags. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 100 Euro beziffert. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und ermittelt wegen des Verdachts des Bandendiebstahls. (sf)
Unfall mit über 2 Promille - PM vom 24.06.2024
Schkeuditz (Höhe Kursdorf), BAB 14
23.06.2024, gegen 14:40 Uhr
Der Fahrer (48, rumänisch) eines Mercedes Benz Transporters fuhr auf der Autobahn 14 von Halle kommend in Richtung Dresden. Zwischen den Anschlussstellen Schkeuditz und Flughafen geriet dieser nachfolgend ins Schleudern, berührte einen in gleicher Richtung fahrenden Dacia Dokker, überschlug sich und kollidierte in der weiteren Folge mit der Leitplanke, an welcher er auch zum Stillstand kam. Der 48-Jährige sowie die Fahrerin des Dacia (60) wurden schwer verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem Transporterfahrer einen Wert von 2,26 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Feuerwehr Schkeuditz und ein Hubschrauber kamen zum Unfallort, weswegen die Autobahn für circa 50 Minuten vollständig gesperrt wurde. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden, welcher auf circa 33.000 Euro geschätzt wurde. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs aufgenommen. (fa)
Fall 1: - PM vom 12.06.2024
BAB 14, Fahrtrichtung Dresden, Raststätte Muldental
11.06.2024, 21:00 Uhr bis 12.06.2024, 05:40 Uhr
Auf der Raststätte Muldental schlitzten Unbekannte an drei Fahrzeugen die Plane auf und entwendeten aus einem Fahrzeug Spirituosen. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren dreistelligen Bereich und ein Gesamtsachschaden in Höhe von rund 3.000 Euro.
Fall 2: - PM vom 12.06.2024
BAB 14, Fahrtrichtung Magdeburg, Parkplatz Birkenwald
11.06.2024, 22:00 Uhr bis 12.06.2024, 05:00 Uhr
Auf dem Parkplatz Birkenwald wurde durch Unbekannte ein Sattelauflieger mittels Planenschlitzen angegriffen. Dabei wurde ein Sicherungslasttrennschalter im Wert eines mittleren dreistelligen Betrages entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro. In beiden Fällen wird wegen schweren Bandendiebstahls ermittelt. Versuchter Diebstahl eines Jaguar Range Rover Ort:Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de