Polizeibericht für Bad Düben (Tiefensee) und Umgebung

Überraschendes Telefonat für einen Trickbetrüger - PM vom 29.11.2021

Bad Düben (Tiefensee)

von 29.11.2021, gegen 09:00 Uhr

Heute Morgen erhielt er ein 85-Jähriger einen Anruf von einer unbekannten Nummer. Als er das Gespräch entgegennahm, erklärte ihm eine fremde männliche Stimme, dass er knapp 50.000 Euro gewonnen haben soll. Um den Gewinn einzulösen, müsse der Mann lediglich diverse Karten im Wert einer hohen dreistelligen Summe erwerben. Der Anrufer, erklärte später am Tag nochmals anzurufen. Der 85-Jährige informierte die Polizei. Während der Anzeigenaufnahme klingelte das Telefon erneut und im Beisein der Polizeibeamten nahm der 85-Jährige das Gespräch entgegen. Es handelte sich um denselben Anrufer wie schon am Morgen. Der Geschädigte übergab das Telefon an einen der Beamten, der zunächst wissen wollte, wer da am Telefon ist. Der Anrufer benannte eine Firma, wurde schnell jedoch skeptisch. Als sich der Beamte im Anschluss vorstellte, legte der Unbekannte auf. Zu einem wirtschaftlichen Schaden kam es nicht. Die Ermittlungen aufgrund des Verdachts eines versuchten Trickbetruges wurden aufgenommen. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Lagerhalle - PM vom 10.01.2021

Bad Düben (Tiefensee)

08.01.2021, gegen 09:30 Uhr bis 09.01.2021, gegen 14:50 Uhr

Unbekannte schnitten zunächst einen Teil des Maschendrahtzauns auf, um sich Zugang zum Gelände zu verschaffen. Anschließend brachen sie das Vorhängeschloss an einem Schiebetor zu einer ehemaligen Stallung auf. Daraus entwendeten sie zwei Notstromaggregate, einen voller 10-Liter Benzinkanister und einen mobilen Holzspalter im Gesamtwert eines mittleren vierstelligen Eurobetrages. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 200 Euro. Die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de