Polizeibericht für Bad Lausick (Steinbach) und Umgebung

Fahrlässige Brandstiftung - PM vom 14.03.2021

Bad Lausick (Steinbach)

12.03.2021, 08:30 Uhr

Eine Frau (76, deutsch) heizte am Vortag einen Ofen in ihrem zeitweilig genutzten, leerstehenden Geschäft an und verließ dieses anschließend. Am Tag darauf stellte sie beim Betreten des Gebäudes fest, dass eine Holzkiste mit Brennmaterialien vor dem Ofen leicht angekohlt war. In der Folge öffnete die Frau alle Fenster zum Belüften und verließ das Objekt erneut. Aus bisher unbekannter Ursache kam es im weiteren Verlauf zu einem Brand. Die Feuerwehr, die durch einen vorbeifahrenden Pkw-Fahrer alarmiert wurde, eilte rasch zu Ort. Den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren von Bad Lausick, Steinbach und Kitzscher gelang es schließlich, das Feuer zu löschen. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen.

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 22.09.2020

Bad Lausick (Steinbach), Lauterbacher Straße

20.09.2020, 03:07 Uhr

Durch Unbekannte wurde mittels Pyrotechnik ein frei stehender Zigarettenautomat gesprengt. Darüber hinaus wurde der zugehörige Sicherungsriegel geöffnet. Das Gehäuse blieb abgesehen vom Riegel, kleinen Werkzeugspuren und verbogenem Ausgabeschacht unversehrt. Auch der Inhalt (Zigaretten & Bargeld) ist nach derzeitigem Kenntnisstand vollständig. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (fa)

Brand in Kleingartenanlage - PM vom 08.09.2020

Bad Lausick (Steinbach), Lauterbacher Straße

07.09.2020, gegen 03:30 bis gegen 05:45 Uhr

Durch bisher unbekannte Ursache brannten am frühen Montagmorgen zwei Gartenlauben, trotz des Einsatzes mehrerer Feuerwehren, komplett ab. Das Übergreifen des Feuers auf nebenstehende Gartenlauben konnte verhindert werden. Auch die durch den Brand verursachte Beschädigung am Ventil einer Gasflasche wurde rechtzeitig behoben. Es wurden keine Personen verletzt. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (fa)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de