Polizeibericht für Beiersdorf und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem unbekannten Tatverdächtigen, seiner Begleitung oder der Passantin geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(fa) Gestohlener Pkw im Straßengraben zurückgelassen - PM vom 03.11.2022

Großsteinberg, Beiersdorfer Weg

02.11.2022, 21:00 Uhr bis 03.11.2022, 01:40 Uhr

Vergangene Nacht waren Beamte des Polizeireviers Grimma in Großsteinberg unterwegs. Ihnen fiel gegen 01:40 Uhr in der Naunhofer Straße ein in Richtung Süden fahrender, weißer Pkw BMW auf, den sie einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten. Sie setzten das Anhaltesignal, woraufhin der unbekannte Fahrer des BMW beschleunigte und sich der Kontrolle entzog. Trotz der Verfolgung geriet der flüchtende Pkw aus den Augen der Beamten. Als Beamte die Anschrift der Halterin in Großsteinberg aufsuchten, stellte sich heraus, dass das Fahrzeug kurz zuvor entwendet worden war und die Halterin den Diebstahl noch nicht bemerkt hatte. Gegen 02:15 Uhr wurde das Fahrzeug im Straßengraben des verlängerten Beiersdorfer Wegs festgestellt. Der Fahrer war nicht mehr vor Ort. Das Fahrzeug wurde zur Spurensicherung sichergestellt. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (sf) Transporter angezündet Ort: Leipzig (Eutritzsch), Schönefelder Straße

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zur Übergabe in Leipzig Gohlis oder dem unbekannten Tatverdächtigen (Kurier) geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. In allen bekannt gewordenen Fällen hat die Polizei die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen. (mk) Verkehrsunfall bei Grimma - PM vom 25.05.2022

Grimma, Bundeststraße 107 / Beiersdorfer Straße

25.05.2022, gegen 11:00 Uhr

Heute Vormittag gegen 11:00 Uhr war ein Fahrer (49) mit seinem Kleintransporter Opel Vivaro auf der Bundesstraße 107 unterwegs und fuhr in die Kreuzung zur Beierstraße ein. Dort kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw Opel Astra, der nach links in die Beierstraße abbiegen wollte. Der 49-jährige Transporter-Fahrer wurde schwer verletzt und musste zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Sein Beifahrer (männlich) und der Opel-Astra-Fahrer wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Durch den Verkehrsunfalldienst wurden die Ermittlungen zum Unfallhergang, insbesondere wer bei welcher Lichtzeichenfarbe in die Kreuzung eingefahren ist, aufgenommen. Der Gesamtsachschaden wurde auf etwa 20.000 Euro geschätzt. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit verletztem Mopedfahrer - PM vom 24.11.2021

Grimma (Beiersdorf), Grimmaer Straße

23.11.2021, 07:35 Uhr

Gestern Morgen fuhr die 58-jährige Fahrerin (deutsch) eines Pkw Ford auf der Grimmaer Straße in nördliche Richtung. Als sie die bevorrechtigte Neuen Seeligstäder Straße überqueren wollte, übersah sie wahrscheinlich einen von rechts kommenden Simsonfahrer (16). Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, durch den der 16-Jährige zu Fall kam und sich schwer verletzte. Er wurde zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden vom Verkehrsunfalldienst aufgenommen. (sf)

Sachbeschädigung durch Brand - PM vom 18.10.2021

Parthenstein (Grethen), Gärtnereiweg/Beiersdorfer Straße

17.10.2021, 21:50 Uhr bis 23:10 Uhr

Am späten Sonntagabend entzündeten Unbekannte eine hölzerneÜberdachung zur Unterstellung von Mülltonnen. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (tl)

Wahlplakate beschädigt und entwendet Fall 1: - PM vom 01.09.2021

Grimma, Waldwinkel/Birkenweg | Beiersdorfer Straße

31.08.2021, zwischen 12:00 Uhr und 18:00 Uhr

Gestern beschädigten und entwendeten Unbekannte mehrere Plakate der Partei ?DIE LINKE?. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Diebstahl aufgenommen. Fall 2: Ort: Leipzig (Thekla), Zschopauer Straße

Planenschlitzer an der Raststätte Muldental Nord - PM vom 18.03.2021

Grimma (Beiersdorf), A 14, Raststätte Muldental Nord

18.03.2021, zwischen 00:30 Uhr und 00:35 Uhr

Unbekannte machten sich heute Nacht an einem polnischen Volvo-Sattelzug mit Sattelauflieger zu schaffen. Sie schlitzten mehrfach die Plane vom Auflieger auf und stahlen mehrere Autofelgen. Der Fahrer hörte nachts Geräusche, schaute nach der Ladung und stellte den Diebstahl fest. Er verständigte die Polizei. Während der Sachschaden mit etwa 2.000 Euro angegeben wurde, konnte die Höhe des Stehlschadens noch nicht beziffert werden. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls aufgenommen. (bh)

Granate gefunden - PM vom 08.03.2021

Trebsen/Mulde, zwischen Beiersdorf und Seelingstädt

07.03.2021, 20:45 Uhr

Polizeibeamte erhielten Sonntagabend den Hinweis, dass auf der Klingaer Straße im Straßengraben ein verrosteter, metallischer Gegenstand gefunden wurde, bei dem es sich um verschossene Weltkriegsmunition handeln könnte. Die eintreffenden Polizisten erkannten im Inneren des Gegenstands eine gelbliche Substanz und verständigten den Kampfmittelbeseitigungsdienst. Dieser barg den Blindgänger (50 cm Länge, 15 cm Durchmesser) und entsorgte die Granate fachgerecht.

Planenschlitzer ? ein Tatverdächtiger gestellt - PM vom 12.01.2021

Grimma (Beiersdorf) und Leißnig

11.01.2021, 18:00 Uhr bis 12.01.2021, 02:15 Uhr

Korrekturmeldung zur Pressemitteilung vom 29.07.2020 - Hund biss zu m. d. B. u. V. - PM vom 30.07.2020

Grimma, Beiersdorfer Straße

28.07.2020, gegen 18:30 Uhr

Entgegen der Veröffentlichung der Pressemitteilung (MI 1 vom 29.07.2020) hatte in dem zweiten der Beißvorfälle vom 28.07.2020

Hund biss zu - PM vom 29.07.2020

Grimma, Am Thostgrund/Beiersdorfer Straße

28.07.2020, gegen 18:20 Uhr bis 18:30 Uhr

Am Dienstagabend befand sich eine 36-jährige Frau mit ihrem Hund (Labradoodle) auf einer Gassirunde Am Thostgrund. Dabei war sie in Begleitung ihrer Freundin samt deren Hund. Ihnen begegnete ein Pärchen mit einem frei laufenden Schäferhund. Der Hundehalter reagierte nicht auf das Verlangen beider Frauen, sein Tier anzuleinen und ließ es weiter ohne Leine laufen. Der Schäferhund rannte auf den 9 Monate alten Labradoodle zu und fiel ihn an. Die 36-Jährige ging dazwischen. Sowohl ihr Tier als auch sie selbst wurden dabei verletzt. Die Hundebesitzerin erstattete Anzeige gegen den Hundehalter, bei dem es sich um einen 25-Jährigen (deutsch) handelt. Die 36-Jährige musste ärztlich behandelt werden. Ihr Vierbeiner wurde zur tierärztlichen Behandlung gebracht. Nur wenig später ereignete sich erneut ein Zwischenfall, diesmal auf der Beiersdorfer Straße. Dort war eine 56-Jährige mit ihrem Vierbeiner und einer Bekannten unterwegs, als jener von dem nicht angeleinten Hund des jungen Mannes angefallen wurde. Auch hier ging ?Frauchen? dazwischen, um ihrem Hund zu helfen. Sie wurde ebenfalls gebissen. Auch diese Geschädigte rief die Polizei. Sowohl sie als auch ihr Hund mussten ärztlich bzw. tierärztlich behandelt werden. Gegen den Hundehalter ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung. (bh)

Lastwagen-Fahrer bremst führerlosen Laster ab - PM vom 13.05.2020

Beiersdorf, A 14, Fahrtrichtung Dresden

12.05.2020, gegen 17:30 Uhr

Der Fahrer einer Sattelzugmaschine Scania/Gnitopol (45, polnisch) fuhr auf der A 14 in Fahrtrichtung Dresden, als er kurz nach der Anschlussstelle Klinga aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Im Rahmen dessen kam er nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Mittelleitplanke. Ein weiterer Fahrzeugführer (männlich, polnisch) einer Sattelzugmaschine, registrierte die Situation des bewusstlosen Fahrers, setzte sich mit seinem Lastkraftwagen vor diesen und bremste ihn bis zum Stillstand aus. Der 45-jährige Fahrer wurde zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtsachschaden beträgt etwa 4.000 Euro. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fund eines Sprengkörpers - PM vom 29.04.2020

Grimma (Beiersdorf), Neuer Weg

28.04.2020, gegen 10:15 Uhr

Ein Hinweisgeber teilte der Polizei mit, dass er beim Bearbeiten seines Feldes einen granatenähnlichen Gegenstand gefunden hat. Bei der Prüfung durch Polizeibeamte vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde verständigt und übernahm die weitere Bearbeitung. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Zündler erwischt ? Baum abgebrannt - PM vom 29.04.2020

Grimma (Beiersdorf), Neue Seelingstädter Straße

28.04.2020, gegen 19:45 Uhr

Im Ortsteil Beiersdorf machte sich ein 15-jähriger mit einem Feuerzeug und einer Spraydose an einem hohlen Baum zu schaffen. Die beiden Utensilien in Kombination verbunden, sorgten für eine Flamme, die dazu in der Lage war, den Baum in Feuer aufgehen zu lassen. Die Feuerwehr musste den Baum fällen, um ihn löschen zu können. Insgesamt war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Kameraden am Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (kg)

Flüchtender Pkw rammt zwei Funkstreifenwagen ? ein Täter gestellt - PM vom 19.03.2020

Parthenstein, Kreisstraße 8363 von Beiersdorf in Richtung Klinga

18.03.2020, gegen 22:20 Uhr

Polizeibeamte hatten am Mittwochabend in der Ortslage Köhra die Absicht VW Polo zu kontrollieren. Am Fahrzeug waren Kennzeichen angebracht, die nicht zum Fahrzeug gehörten. Deutlich sichtbar, war die Zulassungsplakette entfernt. Im Fahrzeug waren vier männlichen Insassen. Der Fahrer gab Gas und entzog sich der Kontrolle. Während der Verfolgungsfahrt forderten die Beamten über Funk Verstärkung an. Eine weitere Streife fuhr dem flüchtigen Pkw auf der Kreisstraße 8363 in Richtung Beiersdorf entgegen. Mit eingeschaltetem Blaulicht versperrten sie mit dem Funkstreifenwagen die Fahrbahn. Der Fahrer des VW Polo versuchte dennoch vorbeizufahren, touchierte dabei aber den Streifenwagen. Beim Versuch zu überholen wurde das verfolgende Polizeifahrzeug in einer Linkskurve ebenfalls seitlich touchiert. Nach dieser Berührung kam der VW Polo an einer Böschung zum Stehen und alle vier Insassen flüchteten zu Fuß in einen angrenzenden Wald. Die Beamten nahmen die Verfolgung auf und konnten einen 16-Jährigen stellen. Die anderen Drei konnten in der Dunkelheit entkommen. Sie konnten aber im Zuge der anschließenden Ermittlungen bekannt gemacht werden. Es wurden Ermittlungen wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort, wegen Verstößen gegen das Pflichtversicherungsgesetz, wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und wegen Kennzeichenmissbrauch eingeleitet. Das Fluchtfahrzeug wurde sichergestellt und wird durch Kriminaltechniker auf Spuren untersucht. Die beiden Funkstreifenwagen waren zwar noch fahr- jedoch nicht mehr einsatzbereit. An ihnen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 8.000 Euro. (pj)

Unfall auf BAB 14 - PM vom 02.03.2020

Grimma (OT Beiersdorf), BAB 14

01.03.2020, gegen 18:50 Uhr

Am Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 14, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der Fahrer (m, polnisch, 44) eines VW Caddy fuhr auf der BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Zwischen dem Rasthof Muldental und der Abfahrt Klinga befand er sich im rechten von zwei Fahrstreifen und näherte sich dem vorausfahrenden Pkw Opel Meriva (Fahrer, 62) mit deutlich höherer Geschwindigkeit. Nachdem der VW-Fahrer bemerkte, dass er nicht mehr rechtzeitig abbremsen kann, wechselte er in den linken Fahrstreifen. Dort kollidierte er mit einem VW Golf (Fahrerin, 35). Der VW Golf überschlug sich und rutschte auf dem Dach ca. 250 Meter weit auf der Fahrbahn. In Folge der Kollision kam der VW Caddy wieder auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dort mit dem Pkw Opel Meriva, dem er zuvor ausgewichen war. Die drei beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt und es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 22.000 Euro. Die Fahrerin des VW Golf wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 14 war bis ca. 19:45 Uhr voll gesperrt. Gegen den 44-Jährigen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (sf)

Munitionsfund - Spaziergänger findet Sprengköpfe - PM vom 17.02.2020

Grimma (OT Beiersdorf)

16.02.2020, gegen 17:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag machte ein Spaziergänger am Waldrand zwischen Klinga und Beiersdorf eine ungewöhnliche Entdeckung und informierte die Polizei. Vor Ort stellten die Polizeibeamten einen Granaten- und einen Raketensprengkopf aus dem zweiten Weltkrieg fest und riefen den Kampfmittelbeseitigungsdienst zur Unterstützung. Die Sprengköpfe konnten problemlos geborgen und abtransportiert werden.

Schwerverletzter nach Unfall mit Maishäcksler - PM vom 12.09.2019

Grimma, Beiersdorfer Straße

11.09.2019, gegen 15:10 Uhr

Ein 37-jähriger Fahrer eines Maishäcklers fuhr arbeitsbedingt auf einem Feld um Mais zu ernten. Dabei übersah er einen 85-Jährigen, der sich aus bisher unbekannten Gründen mitten in dem Maifeld aufhielt. Der 85-jährige Mann geriet in das Schneidsystem des Häckslers und wurde schwer verletzt. Er wurde mittels eines Rettungshubschraubers in ein Krankenhaus gebracht. Auch der Fahrer des Häckslers musste ärztlich betreut werden. Die Polizei ermittelt. (Jur)

Fall2 - PM vom 29.05.2019

Grimma (Beiersdorf), Neue Hohnstädter Straße

27.05.2019, gegen 20:00 Uhr bis 28.05.2019, gegen 08:00 Uhr

Auch in diesem Fall musste sich der Halter an die Polizei wenden: Sein gesichert geparkter Audi A 4 Avant war vom Fleck weg gestohlen worden. Es verschwand spurlos vom Grundstück des Geschädigten, dem ein Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro entstand. Die Polizei fahndet, wie im Fall des entwendeten Audi Q 7, nach dem ebenfalls schwarzen Fahrzeug mit dem

Diebstahl und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - PM vom 23.04.2019

Grimma (Beiersdorf), Neue Grimmaer Straße

19.04.2019, gegen 08:35 Uhr

Fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren rissen auf dem Weg von Grimma nach Beiersdorf und in der Ortslage Beiersdorf insgesamt neun Verkehrsleitpfosten aus der Halterung und dem Erdreich und nahmen diese teilweise mit. Ein Zeuge beobachtete dies und informierte die Polizei. Die Beamten konnten die Jugendlichen kurz danach stellen und weitere Handlungen unterbinden. Die sichergestellten Verkehrsleitpfosten, soweit sie noch intakt waren, mussten die Jugendlichen unter den Augen der Gesetzeshüter wieder einsetzen. Anschließend wurden sie entlassen bzw. den Eltern übergeben. (Vo)

etrunken gefahren! - PM vom 10.09.2018

Parthenstein, (Grethen), Beiersdorfer Straße

08.09.20128, 22:55 Uhr

Ein 33-jähriger Fahrer eines Kleintransporters fuhr die S 47 von Beiersdorf in Richtung Grethen. Vor der Ortslage Grethen kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Zaun eines Grundstückes und kam auf dem Dach zum Liegen. Dabei beschädigte er zudem noch mehrere Leitpfosten. Der 33-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Seine 31-jährige Beifahrerin blieb unverletzt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest mit dem Fahrer ergab einen Wert von 1,28 Promille. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt ca. 20.000 Euro. Am Grundstückszaun entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. (Vo)

Renault entzündet - PM vom 16.08.2018

Grimma, Beiersdorfer Straße

16.08.2018, gegen 00:15 Uhr

Ein Autofahrer stellte in der Nacht zu Donnerstag eine Brandentwicklung an einem abgestellten Renault Clio fest. Er bemerkte, dass Rauch aus dem Fahrzeug aufstieg und informierte die Feuerwehr. Das Brandgeschehen breitete sich aber schnell aus und griff auf den Innenraum über. Die Feuerwehr aus Grimma rückte mit zwei Löschfahrzeugen und brachte die Flammen unter Kontrolle. Bei dem Renault handelte es sich um einen seit längerem abgemeldeten und zurückgelassenen Pkw. Der Sachschaden wurde auf ca. 500 Euro geschätzt. Personen oder Gebäude waren nicht in Gefahr. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, da nicht von einer natürlichen Brandursache ausgegangen werden kann. (MF)

Drei Verletzte nach Unfall auf der BAB 14 - PM vom 06.08.2018

BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)

04.08.2018, gegen 11:10 Uhr

Auf der Autobahn kam es verkehrsbedingt in Höhe des Kilometers 54,5 zum Stau, was der Fahrer (79) eines Opel Astra, im rechten Fahrstreifen unterwegs, zu spät bemerkte. Er wollte zwar noch nach links ausweichen, fuhr aber auf einen Peugeot (Fahrerin: 38) auf und streifte auch einen Toyota (Fahrerin: 72). Aufgrund des Zusammenpralls geriet der Opel in Brand. Zum Glück erlitt der Unfallverursacher nur leichte Verletzungen ? ebenso ein Mädchen (9) und ein Jugendlicher (16), welche sich im Peugeot befunden hatten. Allen reichte eine ambulante Behandlung aus. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 15.200 Euro angegeben. Der 79-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. In der Gegenrichtung kam es etwas später aufgrund der ?Schaulust? diverser Gaffer zu einem Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen, weshalb die Autobahn zeitweilig in beide Richtungen voll gesperrt werden musste. (Hö)

Mysteriöses Verhalten einer Autofahrerin - PM vom 26.09.2017

Grimma; Beiersdorfer Straße/Kreuzung B 107

25.09.2017, 10:55 Uhr

An der Ampel der Kreuzung Beiersdorfer Straße/Umgehungsstraße B 107 wartete eine VW-Fahrerin (76) darauf, dass diese auf ?Grün? schaltet, damit sie abbiegen könne. Als es dann soweit war, geschah nichts dergleichen. Vielmehr hatte die Fahrerin des VW Jetta lediglich die Seitenscheibe und auch die Fahrertür erst geöffnet, dann geschlossen. Als aber die Grünphase ?ungenutzt? zu verstreichen drohte, hupte eine Frau (45), die hinter dem Jetta wartete. Daraufhin setzte die VW-Fahrerin ihren Jetta langsam und stockend in Gang. Zwischenzeitlich aber hatte die Ampel das Lichtzeichen wieder auf ?Rot? gewechselt, so dass Jetta und das Auto dahinter erneut stehen bleiben mussten. Dann aber begann der VW rückwärts zu rollen, hielt kurz, rollte dann aber noch ein Stück weiter, bis er schließlich gegen das dahinter stehende Auto stieß und so abgebremst worden war. Nun stieg die 45-Jährige aus und ging zum offenen Fenster des Jettas, um zu klären was los ist. Völlig verwirrt blickte eine Dame (76) aus diesem auf die Frau, legte dann den Vorwärtsgang ein und rollte ein Stück vor. Nun reichte es der 45-Jährigen, sie holte Hilfe. Gemeinsam sprachen sie mit der 76-Jährigen, die ängstlich und unsicher im Umgang mit ihrem Auto wirkte. Jedenfalls rollte währenddessen der Jetta wieder rückwärts und an das Auto der 45-Jährigen. Selbst der Hinweis, den Motor auszuschalten, schien die Dame zu überfordern. Im Gegenteil, sie drückte noch etwas mehr aufs Pedal und fuhr los. Somit verschwand sie. Nun reichte es der 45-Jährigen und sie rief die Polizei. Anhand der vorliegenden Fotoaufnahmen konnte die davongebrauste Dame recht schnell ausfindig gemacht werden. Ihr wurde erläutert, dass sie unerlaubt den Unfallort verlassen habe und nun deswegen eine Anzeige folgen wird. Sie selbst jedoch erklärte, dass es keinen Zusammenstoß gegeben hätte. Allerdings belegten Bilder und auch die Spuren an den Autos das Gegenteil. Jedenfalls laufen jetzt die Ermittlungen, ebenso wurde die Führerscheinstelle wegen des Vorfalls informiert. (MB)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de