Polizeibericht für Belgern-Schildau (Bockwitz) und Umgebung

Traktor verunfallt: Düngemittel ausgelaufen - PM vom 01.04.2020

Belgern-Schildau (Bockwitz), S 30

31.03.2020, gegen 15:10 Uhr

Am Dienstagnachmittag befuhr der Mitarbeiter (22, deutsch) eines landwirtschaftlichen Betriebes die S 30 in der Ortslage Bockwitz mit einem Traktor, als er verkehrsbedingt halten musste. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache brach dabei die Deichsel des Anhängers. Der Anhänger selbst enthielt etwa 6.000 Liter Flüssigdünger. Durch den Deichselbruch wurden jedoch auch die Hydraulik und die Spritzpumpe am Anhänger beschädigt, wodurch der Dünger augenblicklich begann, auszulaufen. Bis das Leck abgedichtet werden konnte, sind etwa 1.000 Liter Dünger ausgelaufen. Nach dem ersten Erkenntnisstand vor Ort bestand keine Gefahr für Menschen, jedoch für die Umwelt. Aus diesem Grund erschien sowohl die untere Wasserbehörde als auch der ABC-Zug der Feuerwehr aus Torgau vor Ort. Hierauf wurde der Kanal, in den der Flüssigdünger gelaufen ist, komplett gespült. Hiernach bestand keine Umweltgefahr mehr. Ob auch Teile des Düngers in die Kanalisation gelangt sind, ist bisher noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf ca. 20.000 Euro geschätzt. (kg)

Traktor verunfallt: Düngemittel ausgelaufen - PM vom 01.04.2020

Belgern-Schildau (Bockwitz), S 30

31.03.2020, gegen 15:10 Uhr

Am Dienstagnachmittag befuhr der Mitarbeiter (22, deutsch) eines landwirtschaftlichen Betriebes die S 30 in der Ortslage Bockwitz mit einem Traktor, als er verkehrsbedingt halten musste. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache brach dabei die Deichsel des Anhängers. Der Anhänger selbst enthielt etwa 6.000 Liter Flüssigdünger. Durch den Deichselbruch wurden jedoch auch die Hydraulik und die Spritzpumpe am Anhänger beschädigt, wodurch der Dünger augenblicklich begann, auszulaufen. Bis das Leck abgedichtet werden konnte, sind etwa 1.000 Liter Dünger ausgelaufen. Nach dem ersten Erkenntnisstand vor Ort bestand keine Gefahr für Menschen, jedoch für die Umwelt. Aus diesem Grund erschien sowohl die untere Wasserbehörde als auch der ABC-Zug der Feuerwehr aus Torgau vor Ort. Hierauf wurde der Kanal, in den der Flüssigdünger gelaufen ist, komplett gespült. Hiernach bestand keine Umweltgefahr mehr. Ob auch Teile des Düngers in die Kanalisation gelangt sind, ist bisher noch unklar. Der entstandene Sachschaden wird aktuell auf ca. 20.000 Euro geschätzt. (kg)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de