Polizeibericht für Brandis und Umgebung

L-TV 83. Der Wert des Fahrzeugs wurde mit einem Betrag in Höhe von etwa 10.000 Euro beziffert. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (tl) Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - PM vom 30.03.2023

Brandis, Grimmaische Straße

29.03.2023, 07:55 Uhr

Unbekannte brachten mit blauer Farbe auf die Außenwand einer Bushaltestelle nationalsozialistische Symbole und Schriftzüge an. Die Zeichen hatten eine Größe von etwa 1,30 x 1,20 Metern. Die Schmierereien konnten rückstandslos entfernt werden. Die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen wurden aufgenommen. (jh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Gefährdung des Straßenverkehrs | Radfahrer verletzt | Brand in Möckern -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_97372.htm"; _etc(); //

Polizei sucht unbekannten Tatverdächtigen nach Computerbetrug - PM vom 24.11.2022

Naunhof, Brandiser Straße/Markt

10.06.2022, 14:45 Uhr bis 15:10 Uhr

Nach vorangegangenem Diebstahl einer Geldbörse benutzte ein bislang unbekannter Tatverdächtiger die EC-Karte der Geschädigten unbefugt. Am Freitag, den 10. Juni 2022, wurde einer 69-Jährigen am Nachmittag im Naunhofer Netto-Supermarkt in der Brandiser Straße die Geldbörse aus ihrem Einkaufsbeutel gestohlen. In dieser befand sich neben persönlichen Dokumenten und Bargeld auch eine EC-Karte. Mit dieser Karte wurde kurze Zeit später, gegen 15:10 Uhr desselben Tages, zwei Mal Bargeld an einem Geldautomaten am Markt in Naunhof abgehoben. Es entstand ein Vermögensschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Durch eine Überwachungskamera konnten Bilder des Unbekannten gesichert werden. Trotz umfangreicher Ermittlungen konnten bisher keine weiteren Erkenntnisse zu dem unbekannten Tatverdächtigen gewonnen werden. Die Leipziger Polizei wendet sich nunmehr aufgrund eines richterlichen Beschlusses zur Suche nach dem Tatverdächtigen an die Öffentlichkeit.

Versammlungsgeschehen - PM vom 09.01.2022

Landkreis Leipzig (Brandis, Grimma), Landkreis Nordsachsen (Oschatz), Stadt Leipzig

7./8. Januar 2022

Am Freitag, den 7. Januar 2022, gegen 19:30 Uhr, sammelten sich in Grimma 30 Personen im Bereich der Lorenzstraße. Mit Trillerpfeifen, Musikboxen und unter lauten Ausrufen bewegte sich die Gruppe über Augustinerstraße und die Klosterstraße bis hin zum Markt. Nach dem Hinzuziehen von Polizeikräften konnte im Bereich des Marktes noch eine einstellige Zahl von Teilnehmern festgestellt und einer Identitätsfeststellung unterzogen werden. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen wegen Verstößen gegen die Sächsische Corona-Notfall-Verordnung und eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz wurden gefertigt. Gegen 21:00 Uhr hatten sich alle Teilnehmer entfernt. Am gleichen Tag sammelten sich am Abend in der Ortslage Brandis in etwa 70 Personen im Bereich des Marktes. Störungen waren dabei keine zu verzeichnen. In Oschatz fanden am Samstag, den 8. Januar 2022, im Zeitraum von circa 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr an mehreren Stellen Versammlungen als ?Stiller Protest? gegen die Corona-Maßnahmen statt. Die einzelnen Versammlungen waren alle angezeigt und verzeichneten Teilnehmerzahlen im einstelligen Bereich. Insgesamt waren 44 Personen beteiligt. Die Teilnehmer führten Banner und Transparente mit, verhielten sich durchgängig friedlich und hielten alle Auflagen ein. Es kam zu keinen polizeirelevanten Vorkommnissen. Im Leipziger Zentrum fand, ebenfalls am Samstag, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, ein angezeigter Fahrradaufzug unter dem Motto ?Ring frei! ? Pop-Up-Bike-Lane Dittrichring? statt. Es beteiligten sich sieben Personen, die Strecke führte vom Dittrichring über die Gottschedstraße bis zum Alten Amtshof. Der friedliche Aufzug verlief ohne Vorkommnisse.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Geschäft - PM vom 15.12.2021

Brandis

13.12.2021, gegen 20:15 Uhr bis 14.12.2021, gegen 06:30 Uhr

Unbekannte drangen in der Nacht von Montag auf Dienstag in ein Geschäft in Brandis ein. Mit einer Leiter gelangten sie auf das Dach, entnahmen mehrere Ziegel und öffneten es gewaltsam. Mit einer weiteren Leiter stiegen sie in den Verkaufsraum ab und entwendeten Tabakwaren im Wert einer hohen vierstelligen Summe. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 3.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlung anlässlich des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (mk)

Fall 1: - PM vom 06.12.2021

Brandis, Sonnenhöhe

05.12.2021, 19:00 Uhr bis 06.12.2021, 07:55 Uhr

Unbekannte entwendeten in der vergangenen Nacht einen vor einem Grundstück gesichert abgestellten Pkw VW Passat in der Farbe Grau mit dem amtlichen Kennzeichen

Schuppenbrand - PM vom 15.11.2021

Brandis (Beucha), Dorfring

15.11.2021, gegen 04:00 Uhr

Aus bisher ungeklärter Ursache brannte heute in den frühen Morgenstunden ein mit Brennholz gefüllter Holzschuppen. Die Freiwillige Feuerwehr Brandis kam zum Einsatz. Für die Dauer der Löscharbeiten musste die Wolfshainer Straße bis Dorfring voll gesperrt werden. Personen wurden nicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer Brandstiftung aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf)

Radfahrerin schwer verletzt - PM vom 16.09.2021

Machern (Gerichshain), Am Sportplatz / Brandiser Straße

15.09.2021, 15:12 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr eine Radfahrerin (20) auf der Straße Am Sportplatz in westliche Richtung. Als die 20-Jährige die Brandiser Straße queren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit dem Fahrer (35) eines Pkw Skoda, der auf der Brandiser Straße in südliche Richtung fuhr. Infolge des Unfalls wurde die Radfahrerin schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wurde mit circa 4.500 Euro beziffert. (tl)

Fall 1: - PM vom 15.09.2021

Brandis, Nordstraße

13.09.2021, gegen 23:00 Uhr

In der Nacht vom vergangenen Montag zum Dienstag entwendeten Unbekannte ein Motorrad der Marke ?KTM? aus einer Garage in einem Garagenkomplex in Brandis. Es handelt sich bei der KTM um eine ?1290 Super Duke R?, dass derzeit nicht zugelassen ist. Die Garage wurde vorher aufgebrochen. Das Motorrad kann wie folgt beschrieben werden: Rahmen orange (vorn) / weiß (hinten), Räder orange, Anbauteile anthrazit, zum Teil aus Carbon. Besonders auffällig ist eine orange eloxierte Gabelbrücke. Das Fahrzeug hat einen Wert im unteren fünfstelligen Bereich.

Wahlplakate beschädigt - PM vom 26.08.2021

Brandis

25.08.2021, gegen 22:40 Uhr

Unbekannte beschädigten gestern Abend in Brandis in der Beuchaer Straße, Grimmaischen Straße, Bahnhofstraße, Hauptstraße und auf dem Markt insgesamt 14 Wahlplakate, indem sie diese herunterrissen. Es handelte sich um Plakate der Parteien ?CDU?, ?SPD? und ?ÖDP?. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (db)

Unfall mit 2,02 Promille - PM vom 25.08.2021

Brandis (Polenz), K 8369/Leulitzer Straße

24.08.2021, gegen 22:40 Uhr

Am späten Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass auf der Kreisstraße 8369 zwischen Leulitz und Bennewitz ein Pkw im Straßengraben stehen soll. Als hinzugerufene Beamte am Ort eintrafen, stellten sie fest, dass der Fahrer (29, deutsch) eines Pkw BMW rückwärts vom rechten Fahrbahnrand auf die Straße fahren wollte und dabei jedoch in den Straßengraben fuhr. Ein durchgeführter Alkoholtest bei dem 29-Jährigen zeigte ein Ergebnis von 2,02 Promille. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Gegen den Fahrer wird nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Discounter - PM vom 18.08.2021

Naunhof, Brandiser Straße

17.08.2021, gegen 02:30 Uhr

Unbekannte drangen in Naunhof in eine Filiale eines Discounters ein. Sie brachen mehrere Zugangstüren auf und entwendeten aus dem Innenraum unterschiedliche Tabakwaren. Die genaue Schadenshöhe steht noch aus. Am Tatort kam ein Kriminaltechniker zum Einsatz. Es wird ermittelt wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls. (cg)

Honda-Fahrer mit 1,65 Promille - PM vom 03.08.2021

Brandis, Überfahrt von A 14 i. R. Magdeburg auf A 38 i. R. Göttingen

02.08.2021, 17:52 Uhr

Der Fahrer (51, deutsch) eines Pkw Honda CR-V fuhr auf der A 14 in Richtung Magdeburg und hatte die Absicht, auf die A 38 in Richtung Göttingen aufzufahren. In der Auffahrt zur A 38 kam er nach links von der Fahrbahn ab, stieß gegen die linke Leitplanke und verlor dabei seine Stoßstange. Ein nachfolgender Fahrer (34) eines VW T-Roc fuhr über das liegengebliebene Fahrzeugteil des Honda CR-V. Dadurch wurde sein Fahrzeug beschädigt. Im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen wurde mit dem Honda-Fahrer ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, der ein Ergebnis von 1,64 Promille ergab. Im Anschluss wurde der 51-Jährige zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Der stark beschädigte Honda musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 40.000 Euro. Gegen den Honda-Fahrer wird nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Diebstahl von Transporter - PM vom 24.06.2021

Brandis, Am Waldwinkel

23.06.2021, gegen 15:00 Uhr bis 24.06.2021, 05:45 Uhr

Unbekannte entwendeten im Zeitraum von gestern auf heute einen verschlossenen weißen Pkw Transporter Mercedes-Benz Sprinter mit den amtlichen Kennzeichen

Fahrradfahrer schwer verletzt - PM vom 22.06.2021

Brandis (Beucha), Hasenheide/Gebrüder-Helfmann-Straße

21.06.2021, gegen 07:50 Uhr

Montagfrüh fuhr der Fahrer (54, deutsch) eines Mercedes Sattelzuges auf der Hasenheide in westliche Richtung und bog dann nach rechts auf die Gebrüder-Helfmann-Straße ab. Dabei beachtete er einen entgegenkommenden Radfahrer (18) nicht, der auf dem für beide Richtungen freigegebenen Radweg unterwegs war. Der Sattelzug-Fahrer erfasste den Fahrradfahrer, der stürzte und schwere Verletzungen erlitt. Er musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An Rad und Lkw entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Gegen den 54-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

VW Passat entwendet - PM vom 18.06.2021

Naunhof, Brandiser Straße

17.06.2021, gegen 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Durch Unbekannte wurden aus der Handtasche einer 52-Jährigen eine Geldbörse sowie ein Fahrzeugschlüssel entwendet. In der weiteren Folge wurde der zu dem Fahrzeugschlüssel gehörende Pkw VW Passat in der Farbe braun, mit dem amtlichen Kennzeichen

Diebstahl eines BMW - PM vom 07.06.2021

Brandis (Polenz), Am Teich

05.06.2021, gegen 22:15 Uhr bis 06.06.2021, gegen 02:15 Uhr

In der Nacht von Samstag auf Sonntag entwendeten Unbekannte einen gesichert abgestellten blauen Pkw BMW 316i mit dem amtlichen Kennzeichen

Schockanrufe, Amtsanmaßung, Enkeltrick - PM vom 04.06.2021

Leipzig, Markkleeberg, Brandis, Köhra

03.06.2021, zwischen 11:45 Uhr und 20:00 Uhr

Am Donnerstag erhielten ältere Frauen und Männer in über 20 Fällen Anrufe von Unbekannten. Jene gaben sich größtenteils als Polizeibeamtinnen und -beamte aus und teilten mit, dass nahe Angehörige einen Verkehrsunfall verursacht hätten. Zur Abwendung einer drohenden Gefängnisstrafe, für ein Gerichtsverfahren, für die Abwicklung einer Schadensregulierung oder für eine fehlende Pkw-Versicherung sollten die Geschädigten im Alter zwischen 64 und 99 Jahren jeweils einen fünfstelligen Betrag zahlen. Dabei wurden Summen zwischen 20.000 Euro und 75.000 Euro gefordert. Ebenso gaben sich die Unbekannten als nahe Verwandte aus und täuschten ihren Opfern Hauskäufe oder Notfälle vor, wofür sie dringend fünfstellige Summen verlangten. In allen Fällen schenkten die Geschädigten den Anrufern keinen Glauben und verständigten die Polizei. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. (bh)

Auffahrunfall mit einem Schwer- und drei Leichtverletzten - PM vom 19.05.2021

A 14, km 62,7, Brandis, i. R. Dresden

19.05.2021, gegen 09:50 Uhr

Der Fahrer (54, tschechisch) eines Kleintransporters Toyota war auf der A 14 in Richtung Dresden unterwegs. In Höhe Kilometer 62,7 fuhr er auf das vor ihm fahrende Anhängergespann auf, wobei der Anhänger vom Pkw Mercedes abriss und die Ladung auf der Fahrbahn verteilt wurde. Aufgrund des Zusammenstoßes wurde der 49-jährige Fahrer des Mercedes schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Drei Fahrzeuginsassen (m: 22, 23, 27) im Mercedes erlitten leichte Verletzungen und wurden am Unfallort ambulant versorgt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit circa 35.000 Euro angegeben. Die A 14 war von 10:40 Uhr bis 11:25 Uhr voll gesperrt. Gegen den 54-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Verkehrsunfall auf der A 14 - PM vom 07.05.2021

Brandis, A 14, km 66,1 i. R. Dresden

06.05.2021, gegen 09:35 Uhr

Der Fahrer (46) einer Sattelzugmaschine vom Typ Volvo FH fuhr auf der Autobahn 14 zwischen dem Dreieck Parthenaue und der Anschlussstelle Naunhof in Fahrtrichtung Dresden im rechten Fahrstreifen. Aufgrund von Stauerscheinungen kam es auf der Autobahn 14 teilweise zum Stillstand des Fahrverkehrs. Zu dieser Zeit kam der Fahrer (40, deutsch) eines VW Multivan von der Autobahn 38 mit der Absicht, auf die Autobahn 14 in Richtung Dresden aufzufahren. Hier bemerkte der 40-jährige VW-Fahrer nicht, dass der Lkw-Fahrer sein Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen musste und kollidierte beim Auffahren auf die Autobahn mit dem Heck des Lkw. Dabei wurde der 40-Jährige schwer verletzt. Er musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Der VW musste aufgrund des entstandenen Sachschadens abgeschleppt werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 40.000 Euro. (pj)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort ? Zeugenaufruf - PM vom 22.03.2021

Naunhof, Brandiser Straße

16.03.2021, gegen 15:45 Uhr

Am Dienstag, den 16. März 2021, streifte gegen 15:45 Uhr die Fahrerin eines roten Mercedes-Benz A-Klasse beim Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Anschließend setzte sie pflichtwidrig die Fahrt fort.

Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - PM vom 28.02.2021

Brandis, S 43/ K 8361

27.02.2021, gegen 16:45 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr die Fahrerin (83, deutsch) eines Pkw Mercedes auf der Kleinsteinberger Straße von Brandis in Richtung Beucha. An der Kreuzung zur S 43 kam es mit einem vorfahrtsberechtigten, von rechts kommenden, Motorrad zum Zusammenstoß. Der Fahrer (16) des Kraftrads kam zu Fall, verletzte sich schwer und wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von circa 5.500 Euro. Gegen die 83-Jährige wird wegen einer fahrlässigen Körperverletzung ermittelt.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Graffiti-Täter gestellt - PM vom 22.02.2021

Brandis, Braustraße

21.02.2021, gegen 20:00 Uhr

Zeugen beobachteten am Sonntagabend eine männliche Person, die eine Hauswand eines Nachbarhauses in der Grimmaischen Straße besprühte. Die Polizei sowie der Eigentümer wurden in Kenntnis gesetzt. Gemeinsam mit einem der Zeugen verfolgte jener den Sprayer bis zu einem Einkaufsmarkt in der Braustraße. Beide Männer sprachen den Tatverdächtigen an und forderten ihn auf, bis zum Eintreffen der verständigten Polizeibeamten stehenzubleiben. Dieser Aufforderung kam er nach. Als die Beamten eintrafen, gab er (20, deutsch) zu, die Schmierereien ? zwei Tags mit den Buchstaben ?DERB? in schwarz und weinrot, in den Größen von 2,00 m x 0,50 m und 0,50 m x 0,50 m - angebracht zu haben. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 300 Euro beziffert. Bei der Überprüfung des 20-Jährigen stellten die Polizisten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Er wurde vorläufig festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die beiden in seinem Rucksack gefundenen Farbspraydosen wurden sichergestellt. Die Polizei bedankt sich bei den beiden Männern für ihr couragiertes Handeln. (bh)

Mit Schneeschaufel angegriffen - PM vom 09.02.2021

Brandis

08.02.2021, gegen 09:30 Uhr

Am Montagmorgen gerieten drei Personen wegen der Notwendigkeit der Räumpflicht in einen verbalen Streit. In der weiteren Folge schlug ein 79-Jähriger (deutsch) mit der Schneeschaufel nach einer Frau (44). Diese konnte die Schläge jedoch mit ihrem Handgelenk abwehren. Sie erlitt ein Hämatom am linken Unterarm und begab sich eigenständig zum Arzt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung. (tl)

Leblose Person im Steinbruch aufgefunden - Nachtrag zur Medieninformation 55/2021 - PM vom 02.02.2021

Brandis (Waldsteinberg), Westbruch

29.01.2021, 13:42 Uhr

Die Ermittlungen im Zusammenhang mit der am Freitag leblos aufgefundenen Frau haben bisher keine Anhaltspunkte ergeben, welche den Anfangsverdacht für ein Gewaltverbrechen begründen könnten. Unabhängig davon wurde zur abschließenden Aufklärung der Todesumstände und der Todesursache durch die Staatsanwaltschaft eine Obduktion der Verstorbenen veranlasst. Hierzu liegen bisher keine Ergebnisse vor. (fr)

Leblose Person im Steinbruch aufgefunden - PM vom 29.01.2021

Brandis (Waldsteinberg), Westbruch

29.01.2021, 13:42 Uhr

Am Freitag sah ein Passant auf der Wasseroberfläche im Westbruch einen leblosen Körper treiben und informierte die Polizei. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte die Person geborgen werden. Ein Notarzt stellte anschließend den Tod fest. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet, bei dem in alle Richtungen ermittelt wird. Weitere Angaben sind zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht möglich. (db)

Verkehrsunfall mit drei Verletzten - PM vom 15.12.2020

Brandis, Kleinsteinberger Straße, S 43

15.12.2020, gegen 12:00 Uhr

Die Fahrerin (54, deutsch) eines Ford Fiesta fuhr auf der Kleinsteinberger Straße. An der Kreuzung zur S 43 wollte sie diese geradeaus überqueren, missachtete dabei jedoch die Vorfahrt eines BMW (Fahrer: 42), der aus Richtung Waldsteinberg kam. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die Ford-Fahrerin wurde schwer, der BMW-Fahrer sowie seine Beifahrerin (37) leicht verletzt. Während die 54-Jährige stationär aufgenommen werden musste, wurden die beiden Leichtverletzten ambulant in einem Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Gegen die Ford-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Brand eines Einfamilienhauses - PM vom 06.12.2020

Brandis

05.12.2020, gegen 11:30 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es zum Brand im Erdgeschoss eines Einfamilienhauses. Bedingt durch die starke Rauchentwicklung musste ein Bewohner (84) mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Eine Bewohnerin (58) erlitt einen Schwächeanfall und wurde vor Ort ambulant versorgt. Infolge des Brandes ist das Haus unbewohnbar. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit nicht bezifferbar.

BMW gestohlen - PM vom 04.12.2020

Brandis

04.12.2020, gegen 03:30 Uhr

In den frühen Morgenstunden wurde ein brauner BMW 520 D (Baujahr 2017) mit dem amtlichen Kennzeichen

Auto missachtet Vorfahrt - Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 09.11.2020

Naunhof , Brandiser Weg (S 43)

08.11.2020, gegen 17:30 Uhr

Der 77-jährige Fahrer (deutsch) wollte gestern mit seinem Pkw Mercedes vom Parkplatz Moritzsee nach links auf den Brandiser Weg (S43) abbiegen. Dabei kollidierte er mit einem von links kommenden vorfahrtsberechtigten Motorradfahrer (37). Bei dem Unfall wurde der Kradfahrer schwer verletzt und zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro. Der Mercedes-Fahrer hat sich nun wegen fahrlässiger Köperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall zu verantworten. (db

Verkehrsunfall mit schwerverletztem Kind - PM vom 30.10.2020

Naunhof, Brandiser Straße

29.10.2020, gegen 14:35 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr der 60-jährige Fahrer (deutsch) eines Citroen auf der Brandiser Straße von der Damaschkestraße kommend in Richtung Stadtzentrum. Kurz vor dem Kreisverkehr überquerte plötzlich ein vierjähriges Mädchen von links nach rechts die Straße und das Fahrzeug erfasste das Kind. Das Mädchen wurde schwerverletzt in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den 60-Jährigen wurden die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen. (sf)

1. Fall - PM vom 01.10.2020

Brandis, Eschenweg

29.09.2020, gegen 21:00 Uhr bis 30.09.2020, gegen 06:15 Uhr

Gestern, am frühen Morgen, bemerkte der Besitzer eines

Ein Unfall ? Vier Verletzte - PM vom 21.09.2020

Leipzig (Baalsdorf), Kreuzung Brandiser Straße/Baalsdorfer Straße

20.09.2020, gegen 23:20 Uhr

Bei einem Verkehrsunfall im Leipziger Osten sind vergangene Nacht vier Menschen verletzt worden, davon eine Person schwer. Die Fahrerin (29, deutsch) eines Ford Focus befuhr mit ihrem Fahrzeug die Brandiser Straße in westlicher Richtung. An der Kreuzung zur Baalsdorfer Straße übersah sie wahrscheinlich die vorfahrtberechtigte Fahrerin (65), die mit ihrem Renault Twingo die Baalsdorfer Straße in Richtung Süden befuhr. An der Kreuzung kam es zur Kollision. Die Twingo-Fahrerin verletzte sich leicht. Die Fahrerin des Ford blieb unverletzt, jedoch zogen sich ihr Beifahrer (m, 32) schwere Verletzungen und zwei Kinder auf der Rückbank (w, 10 und m, 5) leichte Verletzungen zu. Alle drei wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird mit ca. 10.000 Euro beziffert. Die 29-Jährige muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall verantworten. (tf)

BMW entwendet - PM vom 20.09.2020

Brandis, Lerchenweg

19.09.2020, gegen 03:50 Uhr

Am frühen Samstagmorgen wurde durch Unbekannte ein ordnungsgemäß abgestellter brauner Pkw BMW X3 mit dem amtlichen Kennzeichen

Brennender Lkw-Anhänger auf der A 14 - PM vom 21.08.2020

Brandis, BAB 14, Dreieck Parthenaue, in Richtung Magdeburg

20.08.2020, gegen 23:45 Uhr

Aus bisher unbekannten Gründen geriet wahrscheinlich der Reifen eines Lkw-Anhängers eines tschechischen Lkw Mercedes Actros (Fahrer: 50) während der Fahrt in Brand. Die Flammen griffen dann auf den Anhänger und dessen Ladung (Waschmaschinen) über. Das Zugfahrzeug konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden. Verletzt wurde niemand. Während der Lösch- und Bergungsmaßnahmen, die bis in die frühen Vormittagsstunden andauerten, machte sich eine Vollsperrung der BAB 14 in Richtung Magdeburg erforderlich. Um 08:25 Uhr wurden nach Reinigungsarbeiten des Fahrbahnbelages beide Fahrstreifen für den Fahrverkehr, der sich zu diesem Zeitpunkt bis Klinga staute, wieder freigegeben. Im Einsatz waren neben Polizeibeamten auch Einsatzkräfte der Feuerwehr mit sieben Fahrzeugen sowie Mitarbeiter der Autobahnmeisterei und ein Havariekommissar. Die Höhe des Sachschadens am Anhänger und der Ladung sowie des Flur- und Fahrbahnschadens konnte noch nicht beziffert werden. (bh)

Fundmunition entdeckt - PM vom 20.08.2020

Brandis, Zur Jahnhöhe

19.08.2020, gegen 09:20 Uhr

Gestern wurde auf einer Baustelle bei der Aussiebung von abgetragener Erde ein handgranatenähnlicher Gegenstand gefunden. Durch den angeforderten Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde der Gegenstand begutachtet und als Mörsergranate identifiziert. Die Granate wurde im Anschluss fachgerecht entsorgt. (db)

BMW entwendet - PM vom 11.08.2020

Brandis, Nordstraße

09.08.2020, gegen 18:00 Uhr bis 10.08.2020, gegen 07:50 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den auf dem Grundstück in der Garagenzufahrt gesichert abgestellten schwarzen BMW 530d xDrive (Cabrio), amtliches Kennzeichen

Schwerer Unfall in Brandis - PM vom 05.08.2020

Brandis, Kleinsteinberger Straße

04.08.2020, gegen 14:10 Uhr

Gestern Nachmittag ereignete sich ein schwerer Unfall in Brandis. Der 64-jährige Fahrer (deutsch) eines Opel Zafira beabsichtigte von der Beuchaer Straße nach links in die Kleinsteinberger Straße abzubiegen und kam vermutlich auf Grund der unangepassten Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er zunächst über eine Rabatte, ehe er mit dem Fahrzeug wieder auf die Fahrbahn gelangte und von dieser nach links abkam. Der Pkw überschlug sich in der Folge mehrfach auf einem Grundstück. Dadurch wurde der Fahrer im Pkw eingeklemmt und schwer verletzt. Er wurde zur medizinischen Versorgung in eine Klinik gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. Der Schaden auf dem Grundstück konnte noch nicht beziffert werden. Im Rahmen der Unfallaufnahme durch den Verkehrsunfalldienst der PD Leipzig erhärtete sich der Verdacht, dass der Fahrer zum Unfallzeitpunkt alkoholisiert am Steuer saß. Ein erster Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,8 Promille. Dem 64-jährigen Opelfahrer wurde daraufhin der Verdacht der Gefährdung des Straßenverkehrs eröffnet. Der Führerschein wurde eingezogen. (mk)

Tödlicher Unfall auf der A14 - PM vom 14.07.2020

Brandis, A14 (Fahrtrichtung Dresden)

13.07.2020, gegen 19:15 Uhr

Gestern Abend kam es auf der A14 Höhe Brandis zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 23-jähriger Fahrzeugführer noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen erlag. Nach derzeitigen Stand der Ermittlungen fuhr der Fahrer (23, deutsch) eines 7er BMW auf dem rechten Fahrstreifen und wechselte nach dem Rechtsüberholen eines Skoda Octavia den Fahrstreifen nach links. Währenddessen hatte der Fahrer (28) eines Lkw (Sattelzugmaschine mit Anhänger) bereits einen Fahrspurwechsel auf die linke Fahrbahn eingeleitet, unterbrach diesen jedoch als er die mit hoher Geschwindigkeit herannahenden Fahrzeuge bemerkte. Der Lkw lenkte sein Fahrzeug wieder nach rechts. Auch der BMW-Fahrer scherte wieder auf dem rechten Fahrstreifen ein und fuhr in der Folge auf den Sattelauflieger auf. Durch den Aufprall wurde der BMW nach rechts gegen die Leitplanke geschleudert und kam dort zum Stehen. Im Unfallfahrzeug befand sich auch eine 20-jährige Beifahrerin, die durch die Kollision schwer, jedoch nicht lebensbedrohlich verletzt wurde. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. Die Unfallaufnahme machte eine Vollsperrung der A14 erforderlich. Der Verkehr wurde über das Dreieck Parthenaue auf die A38 abgeleitet. Die Ermittlungen zum Unfallhergang und dessen Ursache dauern an. (mk)

Tresor samt Einnahmen gestohlen - PM vom 30.06.2020

Brandis

28.06.2020, gegen 19:30 Uhr bis 29.06.2020, gegen 07:00 Uhr

In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen Unbekannte die Notausgangstür eines Geschäfts in Brandis auf und drangen in den Verkaufsraum rein. Von dort gelangten sie auch in das Lager und die Büroräume. Auf bisher unbekannte Weise entwendeten die Unbekannten einen festverbauten Tresor samt Bargeld im niedrigen fünfstelligen Bereich. Auch die Büroräume wurden durchsucht. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. (mk)

Unfallflucht ? Zeugen gesucht - PM vom 24.06.2020

Brandis (Polenz), Macherner Straße

22.06.2020, gegen 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr

Als die Halterin (70) eines Ford Fiesta ihr ordnungsgemäß abgeparktes Fahrzeug erblickte stellte sie fest, dass dieses in dem Zeitraum von 11:00 Uhr bis 13:30 Uhr beschädigt wurde. Der Schaden erstreckte sich auf der gesamten linken Fahrzeugseite. Zudem lagen Einzelteile des Außenspiegels auf der Fahrbahn verteilt. Der Sachschaden wurde auf 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Hoher Sachschaden nach Verkehrsunfall - PM vom 12.05.2020

Brandis, BAB 14, Richtung Magdeburg

11.05.2020, gegen 20:20 Uhr

Der Fahrer einer tschechischen Sattelzugmaschine mit Auflieger war auf der BAB 14 in Richtung Magdeburg unterwegs. In Höhe Kilometer 63 fuhr er auf einen Schilderwagen der Autobahnmeisterei Leipzig auf, der auf der rechten von zwei Fahrspuren stand, während eine Kehrmaschine der Autobahnmeisterei Leipzig auf dem Standstreifen fuhr. Aufgrund des Zusammenstoßes geriet der Sattelzug nach links und blieb an der Mittelleitplanke stehen. Aus dem Fahrzeug traten Kraftstoffe aus.Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Gesamtschadens wurde auf etwa 40.000 Euro beziffert. Die BAB 14 war während der Unfallaufnahme von 20:45 Uhr bis gegen 01:00 Uhr in Richtung Magdeburg voll gesperrt. Neben Polizeibeamten waren Kameraden der Feuerwehr und Mitarbeiter eines Bergungsdienstes im Einsatz. (bh)

Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten - PM vom 12.05.2020

Brandis (Polenz), Am Alten Flugplatz/K 8368

11.05.2020, gegen 20:50 Uhr

Am Montagabend ereignete sich ein Unfall mit einem Feuerwehrfahrzeug des Herstellers Iveco, dessen Fahrer (m, 51, deutsch) samt seiner Insassen zu einem Unfall auf der A 14 unterwegs war. Wahrscheinlich geriet der Fahrer auf regennasser Fahrbahn aufgrund unangepasster Geschwindigkeit bei einem Bremsmanöver während des Durchfahrens einer Rechtskurve ins Rutschen. Dadurch kam er von der Fahrbahn ab, überfuhr ein Verkehrszeichen sowie mehrere kleine Bäume, streifte einen großen Baum und blieb nach etwa 30 Metern in einem Wald stehen. Beim Unfall verletzten sich vier Kameraden leicht und wurden ambulant behandelt. Am Fahrzeug und den Bäumen entstand ein Schaden im höheren fünfstelligen Bereich. Ein im Rahmen der Unfallaufnahme erfolgter Vortest ergab einen Wert von 0,34 Promille. Die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig führt die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Geschwindigkeitskontrolle in Brandis - PM vom 08.05.2020

Brandis, Mathildenstraße

06.05.2020, gegen 15:30 Uhr

Am Mittwochnachmittag führten Polizisten des Polizeirevieres Grimma in Brandis eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Mathildenstraße durch. Die Straße ist eine 30-Zone, aufgrund ihrer Kurven unübersichtlich und gilt als Gefahrenstelle. Innerhalb von zwei Stunden ahndeten die Beamten 16 Geschwindigkeitsverstöße. Ein Audi A8 überschritt die vorgeschriebene Geschwindigkeit am höchsten und wurde mit 70 km/h gemessen. Dem Fahrer (m, 36) drohen jetzt ein Bußgeld von 160 Euro, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot. (ab)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Schwerverletztes Kleinkind nach Verkehrsunfall - PM vom 20.03.2020

Brandis, Polenzstraße

19.03.2020, gegen 15:55 Uhr

Der Fahrer eines Pkw Seat fuhr auf der Polenzstraße in Richtung Grimmaische Straße. Vom rechten Fahrbahnrand aus lief plötzlich ein kleiner Junge (zweieinhalb Jahre alt) auf die Straße. Das Kleinkind wollte zu seiner Oma auf der gegenüberliegenden Straßenseite laufen. Der 70-jährige Seatfahrer (deutsch) erfasste den Jungen, sodass der 2-Jährige schwer verletzt wurde. Es kam zum Hubschraubereinsatz und das Kind wurde in ein Krankenhaus gebracht. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro. Gegen den 70-Jährigen wird nun wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (sf)

Frau beim Baum fällen schwer verletzt - PM vom 17.02.2020

Brandis (Polenz), Am Sportplatz

15.02.2020, gegen 14:00 Uhr

In Polenz kam es bei Baumfällarbeiten am Samstagnachmittag zu einem schweren Unfall auf einem Privatgrundstück. Ein 55?Jähriger war dabei einen älteren Baum zu fällen. Dieser bestand aus drei Stämmen. Gegen 14:00 Uhr waren zwei der Hauptstämme bereits gefällt, als der Heimwerker mit dem dritten und letzten Stamm begann. Diesen sicherte er über eine Bandschlinge und eine Kette an einem Traktor. Im Fallen drehte sich der Baum jedoch und fiel seitlich um. Er traf dabei die Ehefrau des Baumfällers. Die 50-Jährige wurde dabei schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. (Ber)

Playstation entwendet - PM vom 30.01.2020

Brandis, Zeititzer Weg

28.01.2020, gegen 19:00 Uhr bis 29.01.2020, gegen 08:00 Uhr

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch brachen unbekannte Täter in den AWO-Jugendtreff ein, zerschlugen eine Fensterscheibe und entwendeten eine Spielekonsole der Marke Playstation PS4, zwei Controller sowie ein Spiel. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 500 Euro. Kripobeamte ermitteln wegen des Verdachts eines besonders schweren Diebstahls. (AS)

Beim Abbiegen Fahrradfahrerin übersehen - PM vom 22.01.2020

Brandis, Wurzener Straße/Leipziger Straße

21.01.2020, gegen 11:50 Uhr

Ein 65-jähriger Fahrer eines Toyotas hatte die Absicht mit seinem Fahrzeug von der Wurzener Straße nach links in die Braustraße abzubiegen. Dabei übersah er eine 60-jährige Fahrradfahrerin, welche vom Fußweg die Straße in gleicher Richtung überqueren wollte. Es kam zum Zusammenstoß, wobei die Fahrradfahrerin stürzte und sich verletzte. Durch das Rettungswesen wurde die 60-Jährige zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den Fahrer des Toyotas wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Jur)

Einbruch in Bäckerei - PM vom 21.01.2020

Brandis

20.01.2020, gegen 00:00 Uhr bis gegen 04:00 Uhr

Unbekannte Täter deckten einen Teil des Daches einer Bäckerei ab und sägten sich durch den Dachstuhl sowie die Zwischendecke. In der Folge gelangten die Täter in den Verkaufsraum, brachen einen Tresor auf und entwendeten einen Bargeldbetrag in zweistelliger Höhe. Der Gesamtsachschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Ermittlungen wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (Jur)

Alkoholfahrt in den Straßengraben - PM vom 15.01.2020

Leipzig ( Baalsdorf), Brandiser Straße

15.01.2020, gegen 04:15 Uhr

Ein 34-jähriger Fahrer eines Opel Corsa fuhr auf der Brandiser Straße von Baalsdorf kommend in Richtung Wolfshain mit zu hoher, nicht angepasster Geschwindigkeit. Beim Durchfahren einer Rechtskurve kam er mit dem Fahrzeug nach links von der Fahrbahn ab und in einem Straßengraben zum Liegen. Dabei beschädigte dieser zwei Straßenbäume und drei Leitpfosten. Der 34-Jährige wurde schwer verletzt und durch die eintreffenden Rettungskräfte umgehend in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Während der Rettungsmaßnahmen wurde bei dem Verunfallten Alkoholgeruch wahrgenommen. Es erfolgte nach den Rettungsmaßnahmen ein Atemalkoholtest. Dieser ergab einen Wert von 1,42 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen. Die Höhe des Sachschadens beträgt ca. 8.000 Euro (Vo)

Trunkenheit im Verkehr - PM vom 09.01.2020

Brandis (Polenz), Klingaer Straße/Wiesenstraße

08.01.2020, gegen 12:45 Uhr

Ein 57-jähriger Fahrer eines Hyundai i30 befuhr gerade die Wiesenstraße. Dabei wurde er von Polizeibeamten beobachtet und schließlich einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser wurde mit ihm ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt. Diese ergab einen Wert von 2,2 Promille. Danach wurde er zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr. (Jur)

Einbruch in eine Kegelbahn - PM vom 03.01.2020

Brandis, Bahnhofstraße

28.12.2019, gegen 12:00 Uhr bis 02.01.2019, gegen 11:15 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Objekt der Kegelbahn ein, indem er ein Fenster aufhebelte. Anschließend durchsuchte er die Räumlichkeiten und entwendete aus einer Kassette einen zweistelligen mittleren Bargeldbetrag. Die Höhe des Sachschadens beläuft sich auf ca. 100 Euro. (Vo)

Brand in Einfamilienhaus - PM vom 02.01.2020

Brandis, Beuchaer Straße

01.01.2020, gegen 03:35 Uhr

Auf bislang unbekannte Art und Weise fing der Vorbau im Eingangsbereich eines Einfamilienhauses Feuer. Das Feuer breitete sich auf das Wohnhaus aus, wobei vier Bewohner (zwei Erwachsene und zwei Kleinkinder) eine Rauchgasvergiftung erlitten. Der Hinweisgeber des Brandes erlitt bei seiner Hilfeleistung ebenfalls eine Rauchgasvergiftung. Alle Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Sowohl am Einfamilienhaus als auch am Vorbau entstand erheblicher und derzeit nicht bezifferbarer Sachschaden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Jur)

Brand in Zweifamilienhaus - PM vom 14.11.2019

Bennewitz (Zeititz), Brandiser Straße

14.11.2019, gegen 02:00 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache kam es in einem Zweifamilienhaus im Bereich des Ofens einer Werkstatt zu einer Brandentwicklung. Infolge der Flammen entstand eine starke Rauchentwicklung im Treppenhaus. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Bennewitz, Deuben,Pausitz, Altenbach, Machern und Brandis kamen zum Ort, holten alle Bewohner aus dem Haus und löschten den Brand. Eine Person und ein Hund mussten wegen Rauchgasintoxikationen in einem Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Jur)

Einbrecher entwenden Tabakwaren aus Supermarkt - PM vom 04.11.2019

Brandis (Beucha), August-Bebel-Straße

04.11.2019, gegen 00:50 bis gegen 01:20 Uhr

Heute Nacht wurde die Polizei über einen Alarmeinlauf in einem Supermarkt informiert. Als die Polizeibeamten kurze Zeit später am Ort eintrafen, konnten diese feststellen, dass die Eingangstür zum Supermarkt gewaltsam geöffnet wurde. Die unbekannten Täter hatten es auf die Tabakwaren abgesehen und entwendeten hiervon eine noch unbekannte Menge. An der Eingangstür entstand ein Sachschaden in einem mittleren vierstelligen Bereich. Die Ermittlungen laufen. (Jur)

?Blauer? Radfahrer - PM vom 28.10.2019

Machern (Gerichshain), Brandiser Straße

27.10.2019, gegen 00:15 Uhr

Polizeibeamten fiel nachts ein Fahrradfahrer auf, der offenbar nicht sicher mit seinem Gefährt unterwegs war. Sie stoppten den Mann (46) und nahmen sogleich Alkoholgeruch wahr. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,78 Promille. Deshalb ordneten die Beamten die Blutentnahme an, die in einem Krankenhaus durchgeführt wurde. Nun leistete der Mann erheblichen Widerstand, so dass er gesichert werden musste. Zudem beleidigte er die Gesetzeshüter mit Worten aus der Fäkaliensprache. Der 46-Jährige hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr, Widerstand gegen Polizeivollzugsbeamte und Beleidigung zu verantworten. (Hö)

Randalierer unterwegs - PM vom 21.10.2019

Brandis, Zeititzer Weg

20.10.19, gegen 13:00 Uhr

Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei in Brandis alarmiert, weil sich Leitpfosten nicht mehr an Ort und Stelle befanden. Es stellte sich heraus, dass auf der Strecke Richtung Zeititz 65 Leitpfosten aus der Verankerung herausgerissen wurden. Die Täter sind derweil noch unbekannt. Das Straßenbauamt Wurzen wurde umgehend verständigt.

Ungebetener Besuch im Tauchclub - PM vom 18.10.2019

Brandis (Beucha), Steinbruchsweg

17.10.2019, gegen 08:30 Uhr

Gestern Vormittag wollten zwei Mitglieder des Tauchclubs Reparaturarbeiten an der Tauchschule aufgrund eines vorangegangenen Einbruchs durchführen. Sie staunten nicht schlecht, als im Vereinsgebäude Licht brannte, ein Fenster offen stand und Stimmen vernahmen. Einer betrat das Gebäude, während der andere die Polizei verständigte. Plötzlich kamen drei Personen aus einer Tür, während zwei weitere aus einem Fenster sprangen. Alle ? eine weibliche, vier männliche Personen - flüchteten. Den beiden Männer (58, 63) gelang es, einen der Unbekannten, der einen Hund bei sich hatte, festzuhalten. Plötzlich kamen zwei Männer zurück und schlugen sofort auf die Zeugen mit einer Eisenstange ein, woraufhin sie den Festgehaltenen losließen. Die Verletzten - die später ambulant behandelt werden mussten - konnten noch beobachten, wie drei in Richtung Steinbruchsweg und zwei in Richtung Beucha-Ost rannten. Gleich darauf trafen Polizeibeamte ein und konnten drei Personen in der näheren Umgebung stellen und vorläufig festnehmen. Bei ihnen handelt es sich um eine 17-Jährige sowie um einen 17- und einen 33-Jährigen. Die Ermittlungen zu ihren beiden Komplizen sind noch nicht abgeschlossen. Das Trio hat sich strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Randalierer wütet im Drogenrausch - PM vom 08.10.2019

Brandis (Beucha), Albert-Kuntz-Straße

07.10.2019, gegen 06:50 Uhr

Ein 21-Jähriger randalierte in einer Gemeinschaftsunterkunft. Er schlug in seinem Zimmer zwei Fensterscheiben ein, zündete Handtücher, Bekleidungsgegenstände sowie einen Klappstuhl an und warf diese aus dem Fenster. Des Weiteren äußerte er gegenüber einem Sicherheitsmitarbeiter mehrfach, dass er die Gemeinschaftsunterkunft anzünden wolle. Vor Ort gerufene Polizeibeamte nahmen den Mann in Gewahrsam und durchsuchten ihn. Ein freiwillig durchgeführter Drogentest ergab, dass der Mann unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Durch verständigte Rettungskräfte und einen Notarzt sollte der 21-Jährige in ein Krankenhaus gebracht und dort medizinisch versorgt werden. Dieser äußerte jedoch, dass er auch das Krankenhaus anzünden werde. Daraufhin wurde er durch einen Rettungswagen, im Beisein von Polizeibeamten, in eine psychiatrische Einrichtung verbracht. Ermittlungen wegen schwerer Brandstiftung und einer Störung des öffentlichen Friedens durch die Androhung von Straftaten wurden eingeleitet. (Jur)

- PM vom 18.09.2019

Brandis

16.09.2019, gegen 18:45 Uhr bis 17.09.2019, gegen 07:25 Uhr

Unbekannte Täter brachen auf einem Firmengelände drei Werkhallen von zwei verschiedenen Firmen auf und entwendeten u. a. aus zwei Werkstätten das komplette Werkzeug sowie diverses Werkstattzubehör. Außerdem entwendeten sie eine große Zahl von Bau- und Arbeitsgeräten. Nach bisherigen Erkenntnissen belaufen sich Stehl- und Sachschaden jeweils auf einen Betrag in mittlerer fünfstelliger Höhe. Die Polizei ermittelt wegen einem Fall des besonders schweren Diebstahls.

Aufmerksamer Wachmann verhindert Schlimmeres - PM vom 02.09.2019

Brandis (Beucha), Gebrüder-Helfmann-Straße

01.09.2019, gegen 07:15 Uhr

Ein 59-jähriger Wachschutzmitarbeiter bemerkte auf dem Heimweg von der Arbeit eine männliche Person, die sich auf dem Gelände eines Wertstoffhofes unberechtigtZugang zu einem Wertstoffcontainer verschafft hatte. Nachdem die Person Notiz von dem Wachmann nahm, rannte sie davon und kroch durch ein Loch im Zaun. Dem Sicherheitsmitarbeiter gelang es noch, den Täter kurzzeitig festzuhalten, jedoch verpasste dieser dem Wachmann einen schmerzhaften Tritt gegen das Schienbein, wodurch dem Täter im Anschluss die Flucht mittels eines Pkw gelang. Das Diebesgut - einen weißen Karton - musste der Täter hingegen am Ort zurücklassen. Polizeiliche Ermittlungen wurden aufgenommen. (Jur)

Unfall ? Kind angefahren ? Unfall vergessen - PM vom 27.08.2019

Brandis (OT Beucha), Brandiser Straße

26.08.2019, gegen 07:25 Uhr

Montagvormittag befuhr der Fahrer (60) eines weißen Opel Astra Kombi die Brandiser Straße in westlicher Richtung. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn und dann direkt auf der linken Seite auf den Fußweg. Im Bereich der Haltestelle stieß der Fahrer zuerst gegen einen Haltestellenmast und beschädigte dabei nicht nur den Mast, sondern auch einen Scheinwerfer und den rechten Rückspiegel. Beinah zeitgleich fuhr er auch ein 10-jähriges Mädchen an, das an der Haltestelle, gemeinsam mit anderen Kindern, auf den Bus gewartet hatte. Das Mädchen erlitt leichte Verletzungen (Prellungen und Schürfwunden) an einem Bein. Anstatt aus dem Opel auszusteigen, fuhr der 60-Jährige weiter ? auf dem Gehweg und das über 200 Meter, bevor er wieder auf die Straße fand. Dank mehrerer Zeugenhinweise konnte die Polizei den Unfallfahrer später in einer Firma antreffen und mit dem Geschehen konfrontieren. Der 60-Jährige war vollkommen perplex und erklärte, dass er sich nicht an den Unfall erinnern könne. Er glaubte doch tatsächlich, dass ihn ein anderes Fahrzeug gestreift hätte. Zum Glück für ihn, wurde das 10-jährige Mädchen nur leicht verletzt und konnte das Krankenhaus später rasch wieder verlassen. Aufgrund des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs, da sich der 60-Jährige offensichtlich nicht erinnern konnte und davongefahren war, wurde ihm augenblicklich der Führerschein entzogen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (KG)

Welchen Einfluss auf die Wahl ? - PM vom 22.08.2019

Brandis, Beuchaer Straße

21.08.2019, 21:50 Uhr

? haben heruntergerissene Wahlplakate? Das fragen sich immer wieder die Bürgerinnen und Bürger, wenn sie so etwas feststellen. So geschehen gestern Abend in Brandis: Ein 32-jähriger Hinweisgeber bemerkte einen Mann, der auf einer Grünfläche vor einem großen Wahlwerbeaufsteller mit einem Plakat einer Partei stand. Der Mann stand unmittelbar vor dem Plakat und riss es herunter. Anschließend stieg er an einem Geländer hoch, zu einer Laterne und riss hier noch weitere kleinere Plakate unterschiedlicher Parteien herunter. Danach stieg er auf sein Fahrrad und fuhr in Richtung Tankstelle, auf der Beuchaer Straße entlang und rissan der Kleinsteinberger Straße/Beuchaer Straße das Papier an zwei großen Werbewahlaufstellern ab. Anschließend verschwand er in einem Park. Zur Personenbeschreibung konnten folgende Angaben erlangt werden: - männlich - schlank - ca. 30 Jahre alt - kurze helle Haare - schwarze kurze Hose - dunkles T-Shirt mit hellerSchriftoder Zahlen auf der Front. Der Mann war mit einem Fahrrad unterwegs. (Vo)

Indoor-Plantage ausgehoben - PM vom 19.08.2019

Brandis

18.08.2019, gegen 02:30 Uhr

Eine Hinweisgeberin teilte der Polizei Sonntagnacht mit, dass in einem eigentlich leerstehenden Gebäude Licht brennt. Polizeibeamte schauten sofort nach und stellten fest, dass der Tatverdächtige (29) in einem leerstehenden ehemaligen Betriebsgebäude eine Indoor-Plantage zur Aufzucht und zum Anbau von Cannabispflanzen betreibt. Er konnte noch an Ort und Stelle vorläufig festgenommen werden. Im Zuge der weiteren Ermittlungen wurde noch ein weiterer Tatverdächtiger (25) bekannt gemacht. Die Beamten beschlagnahmten die Betäubungsmittel und dazugehörigen Utensilien. Bei beiden Männer erfolgten die Wohnungsdurchsuchungen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurden beide entlassen. Sie haben sich wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. (Hö)

Zeugen griffen ein - PM vom 16.08.2019

Brandis, Gewerbeallee

15.08.2019, gegen 15:00 Uhr

Passanten bemerkten gestern Nachmittag einen Mann mit deutlichen Ausfallerscheinungen. Er konnte kaum noch stehen, schwankte, wollte sich aber dennoch hinters Steuer seines Autos setzen. Doch die aufmerksamen Zeugen wussten dies zu verhindern, indem sie ihm kurzerhand den Fahrzeugschlüssel vom VW Passat wegnahmen und die Gesetzeshüter darüber in Kenntnis setzten. Die Beamten waren schnell vor Ort, nahmen starken Atemalkoholgeruch wahr und führten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert von 2,44 Promille! Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet. Seinen Führerschein ist der 60-Jährige vorerst los. Dieser gab zu, unter dem Einfluss von Alkohol zum Einkaufsmarkt gefahren zu sein. Er hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. Die Polizei bedankt sich bei den aufmerksamen Bürgern, die durch ihr Eingreifen Schlimmeres verhinderten. (Hö)

Ein kurioser, aber schmerzhafter Verkehrsunfall - PM vom 16.08.2019

Brandis, Beuchaer Straße

15.08.2019, gegen 16:30 Uhr

Eine 80-jährige Radfahrerin fuhr auf einem Radweg, als plötzlich ein nicht ordnungsgemäß befestigtes Wahlplakat auf sie fiel, im Gesicht traf und erheblich verletzte. Mit hoher Wahrscheinlichkeit war das Plakat durch eine starke Windböe gelöst worden und traf die 80-Jährige vollkommen unvorbereitet. (Vo)

Auto gegen Fahrrad ? Frau schwer verletzt - PM vom 06.08.2019

Brandis, Braustraße

05.08.2019, gegen 08:20 Uhr

Die Fahrerin (66) eines Ford verließ den Parkplatz eines Einkaufsmarktes und bog nach links auf die Braustraße ab. Dabei stieß sie mit einer Fahrradfahrerin (80) zusammen, welche von der Braustraße nach links auf den Parkplatz fuhr. Beim Unfall verletzte sich die ältere Dame schwer und musste stationär in einer Leipziger Klinik aufgenommen werden. Eine Zeugin (64) rief das Rettungswesen und die Polizei. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Brandiser Schloss heimgesucht - PM vom 16.07.2019

Brandis, Im Schloss

15.07.2019, zwischen 14:30 Uhr und 16:30 Uhr

Binnen zweier Stunden hatten sich unbekannte Randalierer Zutritt zu den im Brandiser Schloss in Sanierung befindlichen Räumen verschafft und Chaos angerichtet. Ohne einen Sinn für das zu erhaltende historische Gebäude verschütteten die Einbrecher Farbe, verstreuten Gips, zerschlugen Gläser und beschmierten die Wände eines Zimmers mit lüsternen Worten in haarsträubender Rechtschreibung. Der Sachschaden wurde durch den Eigentümer (43) des Schlosses auf mindestens 10.000 Euro geschätzt. Derzeit gibt es keine Hinweise auf die Identität der Täter.

Fall 6 - PM vom 11.07.2019

Brandis

gegen 09:30 Uhr

Vormittags am Telefon: Eine unbekannte Anruferin wollte die Großcousine des verstorbenen Mannes der Geschädigten (68) sein und verwickelte sie in ein Gespräch. Dann kam sie fix zum eigentlichen Anliegen. Sie gab an, finanzielle Probleme zu haben. Daraufhin erwiderte die Geschädigte, dass sie kein Geld habe und die Anruferin legte auf. Die 68-jährige Frau verständigte daraufhin die Polizei.

Verkehrsunfall mit zwei leicht Verletzten - PM vom 10.07.2019

Brandis, S 43

09.07.2019, gegen 12:35 Uhr

Am Dienstag gegen Mittag war eine 52-jährige Fahrerin mit ihrem VW Polo von Waldsteinberg in Richtung Brandis unterwegs. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr Sie geradeaus über den begrünten Hügel des Kreisverkehrs an der Beuchaer Straße. Dabei wurden die Fahrerin sowie ihre 27-jährige Beifahrerin leicht verletzt sowie Pflanzen und der Pkw beschädigt. Beide wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. (Ber)

Wie konnte er die Balance halten? - PM vom 28.06.2019

Brandis Leipziger Straße

27.06.2019, gegen 17:15 Uhr

? fragten sich die Beamten, als sie den Atemalkoholtest durchführten. Während ihrer Streifentätigkeit bemerkten die Beamten einen Fahrradfahrer, der sehr unsicher mit dem ?Gefährt? unterwegs war. Sie hielten den Fahrradfahrer an. Schon dabei wurden einige deutliche Merkmale sicht- und riechbar, die die Annahme zuließen, dass der Radfahrer unter Alkoholeinwirkung stand. Als er dann den Atemalkoholtest durchführte staunten die Beamten nicht schlecht. Das Gerät zeigte einen Wert von 3,0 Promille (!) an. Die Fahrt des 46-Jährigen war beendet. Ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet. (Vo)

Fahrradfahrer missachtete Vorfahrt - PM vom 23.05.2019

Brandis, Kleinsteinberger Straße/Siedlung West

22.05.2019, gegen 13:30 Uhr

Die Fahrerin (53) eines Fiat war auf der Kleinsteinberger Straße unterwegs. An der Einmündung Siedlung West beachtete ein Fahrradfahrer (12) die Vorfahrt des Pkw nicht und beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Junge verletzte sich schwer und musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Die Autofahrerin blieb unverletzt. An Pkw und Rad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Gegen die 53-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Abbiegefehler führte zu Verkehrsunfall - PM vom 16.04.2019

S 43, Brandis (Abzweig A 14)

15.04.2019, 16:15 Uhr

Ein Audifahrer verursachte gestern Nachmittag einen Verkehrsunfall auf der S 43, als er nach links auf den ?Zubringer? zur A 14 abbiegen wollte und dabei den entgegenkommenden Ford Fiesta erfasste. Er hatte das Auto nicht beachtet. Dessen Fahrerin (60) war in Richtung Naunhof unterwegs gewesen und wurde durch den Aufprall leicht verletzt. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 15.000. Der Ford war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. (MB)

Zwei Mal gegen Telefonmast gefahren - PM vom 14.03.2019

Brandis (Kelinsteinberg), Kleinsteinberger Straße

13.03.2019, gegen 05:00 Uhr

Ein bisher nicht bekannter Fahrzeugführer kam auf der Kleinsteinberger Straße ins Schleudern und fuhr gegen einen Telefonmast. Der Mast stürzte um und blieb auf der Fahrbahn liegen. Der Fahrzeugführer setzte seine Fahrt fort, ohne sich bei der Polizei zu melden. Der Sachschaden am Telefonmast liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Kurze Zeit später fuhr eine 58-jährige Fahrerin eines Daimler-Chrysler ebenfalls auf der Kleinsteinberger Straße und konnte vor dem auf der Fahrbahn liegenden Mast nicht rechtzeitig bremsen. Es kam zur Kollision, bei der ein Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich entstand. Die Frau wurde nicht verletzt. (Bal)

Durchs Fenster ins Haus ? - PM vom 22.02.2019

Brandis (Beucha)

21.02.2019, zwischen 14:00 Uhr und 15:30 Uhr

? gelangte am Donnerstagnachmittag ein unbekannter Täter. Dieser öffnete gewaltsam ein Fenster und durchsuchte anschließend alle Zimmer. Ob und was gestohlen worden war, ist noch unklar. Der Einbrecher verließ das Eigenheim durch ein anderes Fenster. Als die Bewohnerin wieder zurückkehrte und den Einbruch feststellen musste, setzte sie sogleich den Notruf ab. Polizeibeamte trafen wenig später am Tatort ein, forderten einen Fährtenhund an, der eine Spur aufnahm. Die Ermittlungen dazu dauern an. (Hö)

Hund biss zu - PM vom 20.02.2019

Leipzig (Baalsdorf), Brandiser Straße

19.02.2019, gegen 11:15 Uhr

Gestern weilte ein Bekannter der Familie zu Besuch. Er brachte auch seinen Vierbeiner, einen Labrador-Mischling, mit. Dieser lag im Flur, als das Kind (Mädchen, 4 Jahre) in einem unbeobachteten Moment zu ihm lief. Der Hund biss dem Mädel ins Gesicht; es wurde an Ober- und Unterlippe verletzt. Die Mutter bemerkte dies und wollte ihre Tochter vom Hund trennen. Dabei biss er auch ihr in eine Hand. Daraufhin legte der Hundehalter (29) seinem Tier den Maulkorb an und sperrte ihn in ein Zimmer. Danach rief er das Rettungswesen. Mutter und Kind wurden in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Gegen den 29-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

?Blauer? Radfahrer - PM vom 31.01.2019

Brandis, Am Bahnhof

30.01.2019, gegen 22:45 Uhr

Gestern Abend wurden Polizeibeamte während ihrer Streifentätigkeit auf einen Fahrradfahrer aufmerksam. Dieser fuhr in Schlängellinien, so dass die Beamten den Verdacht hegten, dass er wohl zu ?tief ins Glas? geguckt hatte. Aufgrund dessen stoppten die Gesetzeshüter den Mann mit dem Damenfahrrad und ihr Verdacht bestätigte sich, da sie sofort Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes (46) wahrnahmen. Aufgrund dessen ließen sie ihn pusten. Der Vortest mit dem Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 2,24 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet. Nun hat sich der Radfahrer wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

Wenn`s braut und köchelt - PM vom 03.12.2018

Brandis, Am Schachtgut

02.12.2018, gegen 12:35 Uhr ? gegen 12:55 Uhr

Ein 39-Jähriger zündelte gestern Mittag, um diverse Kabel und andere kupferhaltige Einzelteile von ihrem Plastikmantel zu befreien. Anschließend wollte er das gewonnene Kupfer veräußern und sich so ein paar Pfennige verdienen. Er brodelte jedenfalls in dem Waldstück Am Schachtgut, ohne im geringsten Vorkehrungen getroffen zu haben. Folge: Das Unterholz geriet in Brand. Glücklicherweise sah ein 28-Jähriger den Rauch vom Waldrand aufsteigen und informierte die Rettungsleitstelle, die wiederum die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brandis entsandte, um die Flammen zu löschen und so ein Ausbreiten zu verhindern. Eine große, mit Laub bedeckte Fläche blieb stark verkohlt zurück. In der Mitte des Bereiches stand noch ein improvisierter Grill mit gelöschter Asche. Die Brandstelle indes säumten Reste von Kabeln, ein Eimer mit buntmetallhaltigen Teilen, sowie Kunststoffmüll. Fazit: Ganz offensichtlich hatte der 39-Jährige die trotz der Kühle vorherrschende Trockenheit unterschätzt. Er hatte am Waldrand Tannenzapfen verbrannt, um mit der Hitze Kupfer und Plastik voneinander zu ?extrahieren? und so ein großes Feuer riskiert. Deshalb wird gegen ihn auch wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt. Zudem konnte ein gegen ihn in anderer Sache vorliegender Haftbefehl in Vollzug gesetzt werden. (MB)

Schwerlasttransport - PM vom 19.11.2018

Brandis, Neubauernsiedlung West

16.11.2018, gegen 12:15 Uhr

Das Verschwinden eines Trafohäuschens mit einem Gesamtgewicht von ca. 13 ? 14 Tonnen bemerkte eines Morgens der Inhaber (49) eines Geflügelbetriebes von seinem Hof aus. Eigentlich stand das Schwergewicht immer auf dem Feld nahe seines Betriebes, doch an dem Tag war es verschwunden. Sofort informierte er die Polizei und auch die Firma, die das Trafohäuschen aufgestellt hatte und in ihrem Portfolio Produkte ?erneuerbaren Energien? führt. Diese Firma hatte unter anderem bei dem Geflügelhofbetreiber Dachflächen angemietet und darauf Photovoltaiksegmente montiert, sonstige Gerätschaften installiert und betrieben. In diesem Zusammenhang war auch das Trafohäuschen im Oktober dieses Jahres, welches einen Wert von ca. 60.000 Euro hat, gestellt worden. Strafanzeige wegen Diebstahl ist gestellt, die Ermittlungen sind aufgenommen und dauern an. (MB)

Zwei Autos stießen zusammen, Frau schwer verletzt - PM vom 13.11.2018

Brandis, K 8368

12.11.2018, gegen 14:30 Uhr

Die Fahrerin (60) eines Nissan befuhr die K 8368 von Machern nach Waldpolenz. Beim Überqueren der Kreuzung mit der K 8366 missachtete die Autofahrerin den von rechts kommenden Ford Fiesta, dessen Fahrerin (79) von Brandis in Richtung Zeititz unterwegs war. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die 79-Jährige erlitt schwere Verletzungen, wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. An beiden Pkw entstand ein Schaden von ca. 8.000 Euro. Gegen die 60-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Einbruch übers Dach - PM vom 06.11.2018

Naunhof, Brandiser Straße

03.11.2018, 20:15 Uhr bis 05.11.2018, 06:10 Uhr

Fassadenkletterer der anderen Art machten sich am Wochenende in einem Einkaufsmarkt in Naunhof ans Werk und stiegen über das Dach in den Markt ein. Nachdem sich die Einbrecher ins Büro vorgearbeitet hatten, öffneten sie gewaltsam einen Tresor und stahlen die dort gelagerten Einnahmen in bisher unbekannter Höhe. Zusätzlich verwüsteten die Täter das Büro, weshalb auch eine Höhe zum Sachschaden derzeit noch nicht angegeben werden kann. Nach einer erfolgten Spurensicherung übernahm die Kriminalpolizei die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls. (KG)

Traktor gegen Krad - PM vom 30.10.2018

Brandis, Grimmaische Straße/Lange Straße

29.10.2018, gegen 11:45 Uhr

Ein Schlepperfahrer (38) war auf der Grimmaischen Straße unterwegs. An der Kreuzung bog er nach links in die Lange Straße ab, beachtete jedoch den entgegenkommenden Motorradfahrer nicht. Er stieß mit ihm zusammen. Der Kradfahrer (55) stürzte, verletzte sich schwer und musste in eine Leipziger Klinik gebracht werden. Seine Suzuki wurde abgeschleppt und sichergestellt. Am Motorrad und am Fendt entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.500 Euro. Der Traktorfahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Tierliebe teuer ?erkauft? - PM vom 24.10.2018

Machern, Brandiser Straße

23.10.2018, 20:40 Uhr

Eine 45-jährige Fahrerin eines VW Polo fuhr die K 8367 von Brandis nach Machern, als vor ihr eine Katze die Straße von links nach rechts überquerte. Die 45-Jährige wollte der Katze ausweichen. Dabei kam sie mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab und überschlug sich auf einem angrenzenden Feld. Polizei und Rettungswesen waren schnell vor Ort. Die 45-Jährige erlitt Verletzungen, wurde zunächst ambulant behandelt und anschließend zu weiteren medizinischen Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Polo wurde geborgen und durch einen Abschleppdienst vom Unfallort abtransportiert. Es entstand ein Sachschaden am Polo in bisher unbekannter Höhe. Nicht überliefert war, ob es sich um eine schwarze Katze gehandelt hatte. (Vo)

Autofahrerin kollidierte mit Transporter - PM vom 24.10.2018

Naunhof, Brandiser Straße

23.10.2018, 18:35 Uhr

Die Fahrerin (81) eines Opel Meriva war auf der Brandiser Straße unterwegs. In Höhe des Grundstückes Nr. 57 (Ecke Seidelstraße) kam ihr ein Pkw entgegen. Da die Frau aufgrund ihrer Befürchtung, es könne zu eng werden, leicht nach rechts auswich, stieß sie gegen einen am rechten Fahrbahnrand stehenden Transporter Opel Movano (Halter: 38). Aufgrund des Aufpralls wurden sowohl die Fahrerin als auch ihr Beifahrer (86) leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. An Auto und Transporter entstand ein Schaden in Höhe von etwa 8.000 Euro. Gegen die 81-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Zigarettenautomat verschwunden - PM vom 18.10.2018

Bennewitz (Zeititz), Brandiser Straße

18.10.2018, gegen 03:25 Uhr

Nach dem versuchten Diebstahl eines Zigarettenautomaten in der Hauptstraße von Brandis suchten Polizisten in Tatortnähe nach Hinweisen zu den Tätern. Währenddessen erhielten sie die Information, dass sich in der Brandiser Straße von Zeititz ein ähnlicher Vorfall ereignet haben soll. Sofort fuhren sie dorthin und trafen die Hinweisgeberin (50), welche die Stelle zeigte, an der nun der Zigarettenautomat fehlte. Zudem erzählte die Anwohnerin, dass sie von lauten Geräuschen geweckt worden war und nachschaute, was geschehen sei. So sah sie ca. vier Männer mit einem grauen Auto, dessen Kofferraumklappe offenstand, wegfahren. Im Kofferraum lag der Zigarettenautomat, der bislang rechts neben einem Hauseingang an der Fassade fest montiert gewesen war. In beiden Fällen ermittelt nun die Polizei, zum einen wegen des versuchten, im anderen wegen des vollendeten Diebstahls im besonders schweren Fall. Ein Tatzusammenhang ist aufgrund der örtlichen und zeitlichen Nähe des Geschehens nicht ausgeschlossen. (MB)

Tankstellenöffnung per Gullydeckel misslungen - PM vom 10.10.2018

Naunhof, Brandiser Straße

09.10.2018, zwischen 22:00 Uhr und 03:30 Uhr

In der letzten Nacht stand das Begehren von unbekannten Tätern im Zeichen einer unsachgemäßen Tankstellenöffnung: Die Einbrecher in spe warfen einen Gullydeckel in die Scheibe der Tankstelle, die hielt jedoch ? wider Erwarten der Täter ? stand und gab den Inhalt der Einrichtung nicht preis. Die Täter flohen unerkannt. Der Schaden am Gebäude wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. (KG)

Auf schneller Sohle - PM vom 10.09.2018

Brandis, Beuchaer Straße

09.09.2018, 19:45 Uhr

Vorerst ohne ersichtlichen Grund kam ein VW-Fahrer (47) von der Beuchaer Straße ab und landete, nachdem er sich überschlagen hatte, auf dem Dach im Straßengraben. Offensichtlich war der 47-Jährige sehr zügig unterwegs gewesen und hatte die Kontrolle über den VW verloren. Bei dem Unfall verletzte er sich leicht und hatte damit großes Glück im Unglück. Der VW Corrado allerdings musste mit Einsatztechnik der Freiwilligen Feuerwehr geborgen werden; zur Höhe des Sachschadens stehen die Angaben noch aus. (MB)

Gewichtige Beute - PM vom 07.08.2018

Brandis, Am Wald

05.08.2018, 20:00 Uhr bis 06.08.2018, 05:30 Uhr

In der Nacht zu Montag drangen unbekannte Täter in den Bereich der Speisenversorgung einer medizinischen Einrichtung ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten die Räumlichkeiten. Dabei entdeckten sie einen alten und schweren Tresor, welchen sie anschließend entwendeten. Die Täter verursachten einen Sachschaden von ca. 300 Euro und erbeuteten einen vierstelligen Betrag. Da der Tresor ein gehöriges Gewicht hatte und der Abtransport nur unter größten Kraftanstrengungen vonstattengegangen sein kann, erhofft sich die Polizei nun Hinweise von Zeugen.

Vorfahrt nicht beachtet! - PM vom 07.08.2018

Leipzig (Baalsdorf), Brandiser Straße/Zaucheweg

06.08.2018, gegen 18:10 Uhr

Ein 38-jähriger Fahrer folgte mit seinem Pkw, einem SsangYong Rexton, dem Verlauf des Zauchewegs und hatte die Absicht, auf die vorfahrtsberechtigte Brandiser Straße einzubiegen. Beim Abbiegen übersah er allerdings das von links kommenden Kleinkraftrad, dessen Fahrer (25) und den 19-jährigen Sozius, wodurch es zur Kollision kam. Der 25-jährige Fahrer wurde schwer verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen; sein Mitfahrer trug nur leichte Verletzungen davon und benötigte nur eine ambulante Behandlung. Daher sieht sich der Pkw-Fahrer nunmehr einem Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall gegenüber. (Vo)

Einbruch in einen Pkw - PM vom 01.08.2018

Brandis, Fasanenweg

30.07.2018, 19:00 Uhr ? 31.07.2018, 14:30 Uhr

Ein unbekannter Täter betrat das Privatgrundstück des 57-jährigen Eigentümers und begab sich anschließend zum, unter einem Carport abgestellten blauen BMW 430i. Dieser wurde durch den Dieb aufgebrochen, um aus dem Innenraum das komplette Multi-Media-system aus der Mittelkonsole zu stehlen. Der entstandene Sach- und Stehlschaden beläuft sich auf ca. 5.000 Euro.

Achtung Verkehrskontrolle! - PM vom 30.07.2018

Brandis, Grimmaische Straße

30.07.2018, 01:05 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit unterzogen Beamte einem 32-jährigen Fahrer, der mit einem schwarzen Peugeot unterwegs war, einer Verkehrskontrolle. Dabei stellten sie fest, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Zudem fanden sie bei der anschließenden Durchsuchung seines Rucksacks auch noch zwei sog. ?Polenböller?. Gegen den Mann wurden daraufhin Ermittlungsverfahren nach dem Sprengstoff- und Straßenverkehrsgesetz eingeleitet. (Vo)

Einbruch in ein Einfamilienhaus - PM vom 23.07.2018

Brandis, Kleinsteinberger Straße

11.07.2018, 05:00 Uhr ? 22.07.2018, 17:45 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam über ein vergittertes Kellerfenster in das Einfamilienhaus ein, indem diese Vergitterung aufgehebelt und das Fenster eingeschlagen wurde. Im Haus wurden sämtliche Räumlichkeiten und Behältnisse durchsucht. Entwendet wurden ein Handy, ein Laptop, Buntmetallschrott und ein Schlüssel zu einer Schließanlage sowie Bargeld in einem unteren zweistelligen Bereich. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro; der Stehlschaden auf ca. 1.200 Euro.

Motorrad gestohlen - PM vom 11.07.2018

Brandis, Gartengasse

10.07.2018, 05:30 ? 19:28 Uhr

Ein unbekannter Täter demontierte ein Feld der Grundstücksumfriedung, gelangte auf das Grundstück und entwendete das gesichert abgestellte grün-blaue Motorrad der Marke Yamaha. Das Motorrad hatte einen Zeitwert von ca. 1.000 Euro. (MF)

Buntmetall gestohlen - PM vom 06.07.2018

Brandis, Grimmaische Straße

04.07.2018 ? 05.07.2018, 07:10 Uhr

Die unbekannten Täter sind zum wiederholten Mal innerhalb einer Woche in das Firmengelände eingedrungen und haben Buntmetall entwendet. Der entstandene Stehlschaden wurde auf ca. 250,00 Euro und der entstandene Sachschaden auf zirka 50,00 Euro geschätzt.

Teufel Alkohol - PM vom 27.04.2018

Naunhof, Brandiser Straße

26.04.2018, gegen 08:15 Uhr

Die Fahrerin (58) eines Ford Fiesta war auf der Brandiser Straße unterwegs. Sie setzte zum Überholen an, stieß dabei jedoch gegen die hintere linke Seite des vor ihr fahrenden VW Touran (Fahrerin: 60). Danach fuhr sie über den gegenüberliegenden Bordstein und blieb nach etwa 50 Metern am rechten Fahrbahnrand stehen. Während der Unfallaufnahme stellten Polizeibeamte Alkoholgeruch in der Atemluft der Ford-Fahrerin fest. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Aufgrund dessen wurde die Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Zudem wurde der 58-Jährigen die Fahrerlaubnis entzogen. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Gegen die Ford-Fahrerin wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit Alkoholeinfluss ermittelt. (Hö)

- PM vom 18.04.2018

Brandis, S 43 Kreuzung Beuchaer Straße

18.04.2018, 07:13 Uhr

Zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen einem Moped und einem Seat kam es am Morgen des 18.04.2018. Der Fahrer des Seat hatte die Absicht, die Kreuzung Kleinsteinberger (K 8361)/S 43 zu queren und übersah das Moped, welches auf der S 43 aus Richtung Waldsteinberg in Richtung Brandis unterwegs war. Der Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist bislang nicht bekannt. (MF)

- PM vom 18.04.2018

Brandis, S 43 Kreuzung Beuchaer Straße

18.04.2018, 07:13 Uhr

Zu einem Unfall mit Personenschaden zwischen einem Moped und einem Seat kam es am Morgen des 18.04.2018. Der Fahrer des Seat hatte die Absicht, die Kreuzung Kleinsteinberger (K 8361)/S 43 zu queren und übersah das Moped, welches auf der S 43 aus Richtung Waldsteinberg in Richtung Brandis unterwegs war. Der Mopedfahrer wurde dabei schwer verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist bislang nicht bekannt. (MF)

Fall 3 - PM vom 16.03.2018

Brandis, OT Polenz, Siedlungsring

15.03.2018, gegen 12:15 Uhr

Auch eine 73-jährige Frau erhielt einen Anruf, bei welchem sich der Unbekannte als ?Kriminalpolizist? ausgab. Die misstrauische Seniorin beendete sofort das Telefonat und informierte die Polizei. In allen drei Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. (Hö)

Schmierereien im Schlosspark - PM vom 05.03.2018

Brandis, Bahnhofsstraße

04.03.2018, 09:25 Uhr

Unbekannte Täter sprühten mittels schwarzer Sprayfarbe auf zwei Baumstümpfe eine SS-Rune und ein Hakenkreuz. Bei der Tatortbegehung durch die Beamten wurden noch weitere Schmierereien in dem Schlosspark mit undefinierbaren Symbolen festgestellt.

Einbruch in eine Werkstatt ? - PM vom 22.02.2018

Brandis, Polenzstraße

21.02.2018, 06:10 - 08:10 Uhr

... und ein Fahrzeug zunächst entwendet: Unbekannte Täter drangen gewaltsam in eine Werkstatt ein, indem sie ein Fenster aufdrückten. Anschließend drangen sie in das Objekt ein, durchwühlten die Räumlichkeiten und das Büro und entwendeten Fahrzeugpapiere, zwei Geldkassetten mit einem niedrigen dreistelligen Betrag, ein Tablet sowie ein Kundenfahrzeug, einen Mazda Premacy mit dem vorgefundenen Originalschlüssel. Das Fahrzeug konnte später in der Ortslage Brandis wieder aufgefunden werden. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)

?Heiße? Asche ? - PM vom 20.02.2018

Brandis, Fasanenweg

19.02.2018, 20:10 Uhr

? könnte der Auslöser gewesen sein. Durch den Eigentümer wurde bekannt, dass er am Sonntag Asche in den Behälter eingeschüttet hat. Dabei dachte er, dass diese erkaltet ist. Am Montagabend kam es aber zum Brand eines Schuppens. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brandis waren schnell vor Ort, konnten aber nicht mehr verhindern, dass der Schuppen komplett abbrannte. Die genaue Brandursache muss noch geklärt werden. Nicht auszuschließen ist, dass die ?heiße Asche? den Brand ausgelöst hatte. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt. (Vo)

Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 20.02.2018

Leipzig, OT Baalsdorf, Brandiser Straße

19.02.2018, 23:30 Uhr

Ein Fahrzeug, ein Deawoo, befuhr die Brandiser Straße, aus Richtung Baalsdorf kommend, in Richtung Althen. Vor einer Rechtskurve verlor der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug, kam nach rechts von der Fahrbahn ab. Er schaffte es wieder auf die Straße, riss aber vermutlich das Lenkrad ruckartig herum, so dass das Fahrzeug in den Straßengraben schleuderte und sich überschlug. Im Fahrzeug befanden sich zum Zeitpunkt, als die Beamten und das Rettungswesen eintrafen, drei Personen. Ein 50-jähriger Mann, ein 18-Jähriger und ein 12-jähriges Mädchen. Alle Insassen wurden verletzt. Das 12-jährige Mädchen so sehr, dass sie umgehend in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen wurde. Nach den ersten kurzen Befragungen behaupteten die Insassen, dass der eigentliche Fahrer, also die vierte Person, sofort nach dem Unfall zu Fuß die Unfallstelle verlassen hatte. Angeblich wussten die Insassen nur den Vornamen dieser Person. Ein Fährtenhund wurde angefordert. Dieser konnte allerdings keine Fährte aufnehmen. Es bestehen noch Widersprüche, die aber erst im Nachgang geklärt werden können, da die Gesundheit der Insassen Priorität hatte und eine Befragung später nochmal stattfinden wird. Alkohol war bei den anwesenden Insassen nicht im Spiel. Angeblich musste das Fahrzeug auch einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Das Unfallfahrzeug hatte keine Pflichtversicherung mehr, die Zulassung war durch die Zwangsentstempelung erloschen. Der eingetragene Halter des Fahrzeuges war verstorben. Im Fahrzeug wurden noch zwei Leipziger Kennzeichentafeln gefunden, die zur Fahndung standen. Die Kollegen des Verkehrsunfalldienstes haben hier noch eine Menge Arbeit vor sich, um das Unfallgeschehen aufzuklären. (Vo)

Eine Schlägerei ? - PM vom 22.01.2018

Brandis, Nordstraße

20.01.2018, 12:00 Uhr und 15:00 Uhr

? wegen einer Frau? Diese Frage stellten sich auch die Beamten, nachdem sie alle Beteiligten ermittelt hatten. Was war passiert? Ein 32-jähriger Mann lief aus einem Haus, hielt einen Baseballschläger in der Hand und schlug mit diesem auf einen ihm Bekannten (31) ein. Er traf ihn am Knie. Anschließend ließ er von diesen ab und lief wieder ins Haus. Nach ca. zwei Stunden kam der 31-Jährige wieder und hatte eine weitere männliche Person im ?Schlepptau?. Sie klingelten bei dem 32-Jährigen. Anschließend gab es zunächst eine verbale Auseinandersetzung, die anschließend auf der Straße unter Mithilfe der Fäuste fortgesetzt wurde. Der 32-Jährige hatte eine Schreckschusspistole dabei. Mit dieser zielte er auf den 31-Jährigen und gab einen Schuss ab. Da der 31-Jährige geistesgegenwärtig den Kopf zur Seite bewegte, wurde er nicht getroffen. Alle Beteiligten verließen den Ort. Nachdem die Beamten eingetroffen waren, wurden die Ermittlungen aufgenommen und die ?Schläger? ermittelt. Der 32-Jährige stellte sich den Beamten. In seiner Wohnung wurden die Schreckschusspistole, ein Luftdruckgewehr sowie der Baseballschläger aufgefunden. Der 31-Jährige wurde dem Rettungswesen vorgestellt. Das Knie war geschwollen. Im Kopfbereich konnten keine Verletzungen festgestellt werden. (Vo)

Zigaretten geklaut! - PM vom 12.01.2018

Brandis, Markt

10.01.2018,20:00 Uhr ? 11.01.2018,15:30 Uhr

In der Nacht verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Gaststätte in Brandis. Indem die Eindringlinge das Doppelzylinderschloss knackten, gelang es ihnen, in die Räume des Gasthofes zu gelangen. Eine Mitarbeiterin stellte den Einbruch fest und informierte umgehend das zuständige Revier. In den Räumlichkeiten der Gaststätte wurde alles nach Wertgegenständen durchsucht, dazu wurden u.a. zahlreiche Behältnisse und Schränke geöffnet. Letztlich nahmen die Unbekannten Zigaretten im Wert von ca. 60 Euro mit. Angaben zum entstandenen Sachschaden konnten bislang nicht gemacht werden. (St)

Es brannte in Brandis - PM vom 08.01.2018

Brandis, Nordstraße

07.01.2018, 21:40 Uhr

Eine 30-Jährige hatte am Samstagnachmittag ihren Hyundai ordnungsgemäß vor dem Wohngrundstück abgestellt. Als sie am Sonntagabend aus dem Fenster schaute, musste die junge Frau feststellen, dass aus ihrem Auto Flammen emporstiegen. Sofort informierte sie die Feuerwehr, füllte einen Eimer mit Wasser und versuchte, selbst zu löschen. Doch dies gelang ihr nicht. Die Kameraden der Feuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Pkw völlig ausbrannte. Polizeibeamte stellten dann fest, dass sich am Hyundai ein unbekannter Zündler zu schaffen gemacht hatte. Aus diesem Grund ermitteln jetzt Kripobeamte wegen Brandstiftung. Das Auto wurde abgeschleppt, sichergestellt und wird nun untersucht. Der 30-Jährigen entstand ein Schaden von c. 7.000 Euro. (Hö)

Schwarzer Jaguar weg - PM vom 03.01.2018

Naunhof, Brandiser Straße

01.01.2018, 19:00 Uhr bis 02.01.2018, 17:20 Uhr

Zwischen dem Neujahrsabend und Dienstagnachmittag verschwand ein gesichert abgestellter Jaguar Landrover Discovery Sport. Eine 31-Jährige hatte den Wagen im Wert von ca. 35.000 Euro gemietet, da sich ihr eigener Pkw zur Reparatur befindet. Die junge Frau ging zur Polizei, erstattete Anzeige. Da sie einen Verdacht gegen einen Bekannten hegte, gab sie dies auch zu Protokoll. Nun haben Kripobeamte das gestohlene Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und die weiteren Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Rentnerin überfallen - PM vom 08.12.2017

Brandis, Hauptstraße

06.12.2017, 08:00 Uhr

Die 71-jährige Rentnerin befand sich zu Fuß auf dem Weg, um eine Tageszeitung zu kaufen. In Höhe eines Geschäftes (Landschreiber) näherte sich ein Radfahrer von hinten, um der Geschädigten die Handtasche zu entreißen. Dabei fiel die 71-Jährige zu Boden und verletzte sich schwer. Der unbekannte Täter konnte unerkannt und ohne Beute flüchten. Nach Eintreffen einer Zeugin, welche bei dem mobilen Pflegedienst tätig ist, wurde das Opfer zum Hausarzt gebracht, wo umgehend die stationäre Aufnahme in ein Krankenhaus vollzogen wurde. Eine Personenbeschreibung konnte die Geschädigte nicht abgeben. Zeugen, insbesondere die Helferin des mobilen Pflegedienstes, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925 - 100 zu melden. (Vo)

Gegen Bahnschranke gefahren - PM vom 24.11.2017

Brandis, OT Beucha, Hasenheide

23.11.2017, 14:55 Uhr

Ein 31-jähriger Fahrer eines Transporters befuhr die Hasenheide in Beucha in Richtung Brandis. Am Bahnübergang schloss gerade die Bahnschranke. Dies bemerkte der 31-Jährige aus bisher unbekannter Ursache nicht und fuhr gegen die Schranke. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Schadens steht noch aus. (Vo)

Diebe stahlen Rückfahrkameras - PM vom 09.11.2017

Brandis, OT Polenz

07.11.2017, 22:00 Uhr bis 08.11.2017, 12:05 Uhr

Zwischen Dienstag und Mittwoch konnten unbekannte Täter auf ein Firmengelände eindringen. Dort hatten sie die abgestellten Lkw im Visier, von denen sie die Rückfahrkameras demontierten und damit verschwanden. Zur Gesamtschadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls laufen. (Hö)

Unfall auf K 8360 - PM vom 19.09.2017

Brandis, Zweenfurther Straße

18.09.2017, 16:20 Uhr

Am Montagnachmittag kam es auf der K 8360 zwischen Beucha und Zweenfurth zu einem Unfall mit Schwerverletzten. Die Fahrerin eines VW Polo fuhr in Richtung Zweenfurth. In einer Linkskurve geriet sie erst auf den rechten Randstreifen, dann in den Gegenverkehr, wo sie mit einem entgegenkommenden Opel Corsa kollidierte. Bei der Kollision wurden die drei Opel-Insassen schwer verletzt. Sie mussten im Krankenhaus stationär behandelt werden. Die Polo-Fahrerin stand unter Einwirkung alkoholischer Getränke. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille. Sie musste zur Blutentnahme und ihren Führerschein am Ort abgeben. Sie muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr und fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (Ber)

Maiskolben im Hohlstamm gebruzelt ? Fazit: Schwelbrand - PM vom 11.09.2017

Bennewitz; OT Zeititz, Brandiser Straße

10.09.2017, 11:50 Uhr

Eine 69-Jährige entdeckte während ihres Spazierganges einen Schwelbrand und rief die Polizei. Ca. 300 Meter von der Straße entfernt, direkt links neben einem Zugangsweg, hatte die Dame in einem hohlen Baumstumpf offenes Feuer entdeckt. Darüber waren auf dem oberen Rand zwei Maiskolben zum Rösten aufgelegt. Weit und breit war aber niemand zu sehen, so die Frau. Deshalb löschte sie die Flammen erst einmal mit Sand selbst, rief aber sicherheitshalber anschließend noch die Feuerwehr und Polizei, denn es qualmte weiterhin aus dem Baumstumpf. Die Freiwillige Feuerwehr von Machern machte dann dem Feuer endgültig den Gar aus. In diesem Fall ermittelt nun die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Glücklose Flucht - PM vom 04.09.2017

Brandis; OT Brandis, Leipziger Straße

03.09.2017, 01:15 Uhr

In der Nacht zum Sonntag sollte der Fahrer einer Triumph Street Triple einer Verkehrskontrolle unterzogen werden; er gab jedoch Gas und versuchte, sich durch Flucht zu entziehen. Die Beamten folgten ihm über zwei Kilometer. Dabei fuhr der Krad-Fahrer äußerst rücksichtslos und aggressiv, aber auch sehr unsicher. In einer Linkskurve kam er dann von selbst zu Fall. Dabei verletzte er sich am rechten Knie. Wie die Verfolger feststellen mussten, war das Kennzeichen am Motorrad verfälscht und gehörte an ein anderes Kraftrad. Das Gefährt selbst stand zur Fahndung. Es wurde im Juni in Leipzig entwendet. Der 26?jährige Fahrer hatte auch keine Fahrerlaubnis und stand offenbar erheblich unter Einwirkung von Betäubungsmitteln. Wegen zahlreicher Delikte, u. a. Diebstahl, Urkundenfälschung, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, muss er sich nun verantworten. (Ber)

18 Lkw- Räder entwendet - PM vom 02.08.2017

Brandis

31.07.2017, 17:00 - 21:00 Uhr

Am Dienstagmorgen stellten Mitarbeiter einer Firma in Brandis fest, dass vom Firmengelände insgesamt 18 Lkw-Räder entwendet wurden. Die Räder waren an Lkw-Sattelauflieger montiert. Es muss ein erhebliches Stück Arbeit gewesen sein, diese aufzubocken, die Räder abzuschrauben und diese vom Hof zu bringen. Auch müssen die Täter zum Abtransport ein größeres Fahrzeug gehabt haben. Der Schaden liegt weit im fünfstelligen Bereich. (Ber)

Securitymitarbeiter durchkreuzte Diebesplan - PM vom 07.07.2017

Brandis, Gewerbeallee

07.07.2017, 4:58 Uhr

Auf dem Gelände eines Autohauses in Brandis wurde ein unbekannter Tatverdächtiger in den frühen Morgenstunden bei seiner Tatausführung gestört. Als er gerade dabei war, die vorher abmontierten Alu-Kompletträder eines Audi in seinen Pkw zu laden, bemerkte ein Mitarbeiter der Security-Firma den Langfinger. Der Unbekannte konnte trotz allem schnell mit seinem schwarzen Pkw und zwei Kompletträdern vom Tatort in unbekannte Richtung verschwinden. Im Nachgang wurde durch die eingesetzten Polizeibeamten festgestellt, dass er noch an fünf weiteren Fahrzeugen sein Unwesen getrieben hatte. An diesen stoppten ihn jedoch die Radsicherungen, so dass er lediglich die Radschraubenblenden entfernen konnte. Trotzdem beläuft sich der Stehlschaden auf einen dreistelligen Wert. (StSu)

Vito auf Abwegen und unauffindbar - PM vom 03.07.2017

Machern; OT Gerichshain, Brandiser Straße

01.07.2017, 20:30 Uhr - 02.07.2017, 16:00 Uhr

Am Abend stellte ein 45-Jähriger seinen Mercedes Vito 115 CDI auf einer öffentlichen Parkfläche von Gerichshain ab. Alles war in Ordnung und er ging in den Garten, einen Kumpel besuchen. Dieser wiederum fuhr kurz nach Mitternacht den 45-Jährigen zu dessen eigenem Grundstück. Der Vito derweil blieb an Ort und Stelle zurück. Als dieser dann seinen Lkw am nächsten Nachmittag holen wollte ? dafür radelte er nach Gerichshain ? war dieser spurlos von der Parkfläche verschwunden. Selbst eine Suche in den angrenzenden Straßen brachte den Vito im Wert von 20.000 Euro nicht wieder zum Vorschein. Nun ermittelt die Soko Kfz. (MB)

In Fachklinik eingebrochen - PM vom 13.06.2017

Brandis

10.06.2017, 16:00 Uhr bis 12.06.2017, 06:00 Uhr

Übers Wochenende brach ein Unbekannter die Tür zu einem Seminarraum auf und durchsuchte alles. Mit einem Laptop und einem Beamer im Wert von etwa 2.500 Euro verschwand der Einbrecher. Der kaufmännische Direktor (59) verständigte die Polizei und gab an, dass am Vortag bereits die Kassette vom Kopierer gewaltsam geöffnet und daraus das Bargeld in unbekannter Höhe gestohlen worden war. Der Sachschaden wurde auf ungefähr 40 Euro geschätzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Die Reinigung eines Druckkopfes ... - PM vom 02.06.2017

Brandis; Gewerbeallee

01.06.2017, gegen 22:15 Uhr

? wurde den Augen eines 33-Jährigen beinahe zum Verhängnis. Die Flüssigkeit, die dazu aus einem Behältnis mit Schwanenhals-Düse gedrückt werden muss, spritzte aus einem Knick am Schwanenhals unkontrolliert heraus und dem Mann direkt unter die Brille in die Augen. Sofort reagierten die Augen des 33-Jährigen auf die aggressive Flüssigkeit, woraufhin der Mann auf den Gang der Werkshalle rannte, um Hilfe zu erhalten. Der Schichtleiter (41), der die Not des Mitarbeiters erkannt hatte, leistete zusammen mit einem weiteren Kollegen Ersthilfe. Gemeinsam spülten sie dem Verletzten mit einer speziellen Lösung die Augen aus und riefen den Rettungsdienst. Dieser traf kurze Zeit später ein und transportierte den 33-Jährigen zur weiteren Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus, welches er ca. eine Stunde später wieder verlassen konnte. (MB)

Crash auf Kreuzung mit drei Schwerverletzten - PM vom 19.05.2017

Brandis, Zeititzer Weg/Am Alten Flugplatz

18.05.2017, 06:50 Uhr

Die Fahrerin (47) eines Ford befuhr die Polenzer Straße und wollte die Zeititzer Straße geradeaus überqueren. Allerdings beachtete sie dabei einen BMW (Fahrer: 53) nicht und stieß mit ihm auf der Kreuzung zusammen. Aufgrund der Kollision schleuderten beide Fahrzeuge gegen den Zaun eines Grundstücks. Der BMW stieß dann noch gegen einen Baum. Beide Fahrer sowie die Beifahrerin (57) im Ford erlitten schwere Verletzungen und wurden in Krankenhäusern stationär aufgenommen. An beiden Autos, am Zaun und Baum entstand Schaden in Höhe von ca. 23.000 Euro. Gegen die Pkw-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Die Sonne war schuld, ? - PM vom 15.05.2017

Brandis, OT Beucha, Gebr.-Helfmann-Straße

14.05.2017, gegen 17:00 Uhr

? so sagte es die Unfallverursacherin gegenüber der Polizei. Die Frau (45) befuhr mit einem Hyundai die Gebrüder-Helfmann-Straße und wollte nach rechts auf die Straße Lange Stücken abbiegen. Doch die tiefstehende Sonne blendete die Autofahrerin, so dass sie zu früh abbog und gegen einen Zaun krachte. Verletzt wurde niemand. An Pkw und Zaun entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Hö)

Zeugenaufruf - PM vom 23.03.2017

Leipzig, OT Baalsdorf, Brandiser Straße

22.03.2017, 07:50 Uhr

An der Kreuzung Brandiser Straße/Baalsdorfer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Fahrradfahrerin gegen den linken Außenspiegel eines an der Kreuzung verkehrsbedingt wartenden schwarzen VW Golf der 48-jährigen Fahrerin stieß, auf die Fahrbahn stürzte und anschließend die Unfallstelle pflichtwidrig in Richtung Holzhausen verließ. Bei der Fahrradfahrerin soll es sich um eine junge Frau um die 20 Jahre, mit blonden schulterlangen Haaren, handeln. Die Fahrradfahrerin könnte sich bei dem Sturz auch verletzt haben. Die Verkehrspolizei sucht in diesem Zusammenhang Zeugen, die Hinweise zum Verhalten der Unfallbeteiligten und insbesondere die sich vom Unfallort entfernte Fahrradfahrerin geben können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910. (Vo)

Fall 3 - PM vom 09.03.2017

Brandis

08.03.2017, zwischen 09:00 Uhr und 20:00 Uhr

Hier drangen Unbekannte ins Einfamilienhaus ein, indem sie ein Fenster im Keller aufhebelten. Anschließend durchwühlten sie alle Zimmer und das Mobiliar, zerstörten die Telefonanlage. Ob und was entwendet wurde, ist nach ersten Erkenntnissen noch unklar. Der Sachschaden hingegen wurde mit ca. 1.500 Euro beziffert. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Unter Drogen - PM vom 22.02.2017

Brandis, Grimmaische Straße

22.02.2017, 01:00 Uhr

Etwas zu verbergen hatte ein 29-jähriger Fahrer eines Skoda Fabia. Polizeibeamte entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Bei dieser überprüften sie die Identität und die Fahrzeugpapiere des Fahrers. Dabei stellten die Beamten fest, dass der 29-Jährige unter den Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Im Fahrzeug unter dem Fahrersitz wurde eine griffbereite Schreckschusswaffe mit Munition aufgefunden. Die Schreckschusswaffe wurde eingezogen. Ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz und des Straßenverkehrsgesetzes wurden eingeleitet. (Vo)

Einbrecher im Eigenheim - PM vom 30.01.2017

Brandis

27.01.2017, 15:30 Uhr bis 28.01.2017, 18:45 Uhr

Nachmittags verließ ein Ehepaar sein Einfamilienhaus und kehrte abends wieder zurück. Sie mussten feststellen, dass die Balkontür offen stand und die Jalousien nach oben geschoben waren. Zudem war noch ein Fenster mit einem Stein zerstört worden. Offenbar hatten unbekannte Täter das Weggehen der Bewohner beobachtet und waren dann gewaltsam in das Eigenheim eingestiegen. Sie durchwühlten alle Zimmer und das Mobiliar. Mit diversem Schmuck, einer Armbanduhr, verschiedenen Goldmünzen sowie einer Kassette mit persönlichen Unterlagen verschwanden sie aus dem Haus. Die Geschädigten erstatteten Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fahrzeug von Werkstatt entwendet - PM vom 25.01.2017

Brandis, Große Windmühlengasse

23.01.2017, 18:15 - 24.01.2017, 15:15 Uhr

Ran an die Werkstatt, Auto abgestellt und Schlüssel in den Briefkasten. Wenn die Werkstatt morgen öffnet, kümmern die sich um das Auto. Später kann es problemlos abgeholt werden. Eine gängige Praxis in zahlreichen Werkstätten im Land. Das dies auch Gefahren birgt, musste eine 71?jährige BMW-Eigentümerin am Dienstagnachmittag jäh erfahren, als die Werkstatt anrief und fragte, wo ihr Fahrzeug, ein 12 Jahre alter BMW 316 bliebe. War er doch zur Inspektion angemeldet. Das Fahrzeug war nicht mehr am Abstellort, der Schlüssel nicht im Briefkasten. Die Werkstatt hatte anscheinend nicht einmal bemerkt, dass der Einwurfkasten irgendwie geöffnet wurde. Die Eigentümerin und die Werkstatt erstatteten Anzeige bei der Polizei. (Ber)

Haarschneidemaschinen, Scheren, ? - PM vom 23.01.2017

Leipzig-Baalsdorf, Brandiser Straße

21.01.2017, 21:45 Uhr bis 22.01.2017, 05:00 Uhr

? sowie andere Friseurutensilien und Bargeld waren die Beute von unbekannten Einbrechern. Zwischen Samstagabend und Sonntagfrüh waren sie in dem Salon, von welchem sie die Tür aufgehebelt hatten. Anschließend durchwühlten sie alles und machten sich mit vier Haarschneidemaschinen, drei Konturenmaschinen, fünf Friseurscheren im Wert von etwa 3.000 Euro sowie einer niedrigen zweistelligen Summe, die sie im Tresenbereich fanden, auf und davon. Zudem hinterließen sie einen Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Polizeibeamte hatten den Inhaber (34), der zum Tatort kam und Anzeige erstattete, über den Einbruch in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Mutter und Kind bei Unfall schwer verletzt - PM vom 18.01.2017

Naunhof, Kreuzung S 43/Brandiser Straße

17.01.2017, ca. 15:30 Uhr

Eine 31-jährige VW-Fahrerin befuhr zusammen mit ihrem zweijährigen Sohn die Brandiser Straße und beabsichtigte, nach rechts auf die S 43 in Richtung Naunhof abzubiegen. Hierbei übersah sie jedoch eine vorfahrtsberechtigte 45-jährige Audi-Fahrerin, so dass es zum Zusammenstoß kam. Die 31-Jährige und ihr Kind verletzten sich dabei so schwer, dass sie umgehend mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von 30.000 Euro. (Ra)

Zigarettenautomat zerstört - PM vom 19.12.2016

Machern, OT Gerichshain, Brandiser Straße

17.12.2016, 03:20 Uhr

Unbekannte Täter zerstörten mittels Pyrotechnik einen Zigarettenautomaten. Durch die Wucht der Explosion wurde der Automat von der Wand gerissen und völlig zerstört. Zigarettenschachteln und Kleingeldmünzen lagen auf der Straße und wurden sichergestellt. Die ersten Ermittlungen vor Ort wurden getätigt und kriminaltechnische Tatortarbeit durchgeführt. Nach Angaben eines Hinweisgebers wurden zwei unbekannte Personen gesehen, die nach dem Knall in Richtung Leipziger Straße davongerannt sind. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 zu melden. (Vo)

Schmuck gestohlen - PM vom 16.12.2016

Brandis

15.12.2016, zwischen 13:00 Uhr und 18:45 Uhr

Eine böse Überraschung erlebte ein älteres Ehepaar beim Betreten ihres Eigenheimes: Ungebetene Gäste waren im Haus, nachdem sie die Terrassentür aufhebelt hatten. Sie durchwühlten alle Zimmer und das Mobiliar und stahlen nach erstem Überblick Schmuck im Wert einer fünfstelligen Summe. Die Geschädigten riefen sofort die Polizei. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Übermut tut selten gut - PM vom 12.12.2016

Leipzig; OT Baalsdorf, Brandiser Straße

11.12.2016, 01:20 Uhr

Krakeelend und randalierend zogen etliche Jugendliche durch den kleinen Ortsteil von Baalsdorf. Daraufhin informierte ein Passant die Polizei, die schon auf der Anfahrt zum Ort auf Fahrbahn und Gehweg mehrere Zaunslatten fanden. Anschließend offenbarte sich das gesamte Bild der Zerstörung: An der Kreuzung Baalsdorfer Straße/Brandiser Straße waren von der Fußgängerampel und vom Grünlicht der Autoampel die Blende abgeschlagen, mehrere Zäune in der Brandiser Straße zerstört und ein Baum entwurzelt. Noch während der Prüfung trafen die Gesetzeshüter am Ortsausgang von Baalsdorf auf fünf Jugendliche (17, 17, 17, 17, 18), die in Richtung Mölkau liefen. Sie erzählten den Gesetzeshütern kurzerhand, dass sich eine größere Gruppe den ?Spaß? gegönnt hatte und anschließend mit dem Nachtbus in Richtung Leipzig davon gefahren sei. Die Polizei ermittelt nun wegen Sachbeschädigung ? der Schaden wurde im Übrigen auf 500 Euro geschätzt ? und gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr. Die Sicherung von Videomaterial wurde veranlasst. (MB)

Einbruch in eine Tankstelle - PM vom 17.11.2016

Brandis, Beuchaer Straße

17.11.2016, 01:25 Uhr

Unbekannte Täter warfen einen in der Nähe vorgefundenen Gullydeckel gegen eine Eingangstür einer geschlossenen Tankstelle, beschädigten diese und lösten einen Alarm aus. Einer der beiden Täter stieg durch das Loch und begab sich in den Tankstellenshop, verließ aber diesen umgehend wieder. Anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Polizei und der Pächter der Tankstelle waren vor Ort. Es erfolgte eine umfangreiche kriminaltechnische Tatortarbeit. Die Höhe des Sachschadens wird mit ca. 5.000 Euro angegeben. Ob etwas aus der Tankstelle entwendet wurde, ist noch Gegenstand der Ermittlungen. (Vo)

Ungebetene Gäste im Haus - PM vom 03.11.2016

Brandis

02.11.2016, zwischen 18:00 Uhr und 23:00 Uhr

Die Abwesenheit der Bewohner ausnutzend, drang ein Einbrecher ins Einfamilienhaus ein. Er zerstörte mit einem Stein die Scheibe der Balkontür. Anschließend durchsuchte er alles und verschwand schließlich unerkannt mit einer höheren dreistelligen Summe, diversem Schmuck und einem Laptop. Sowohl Stehlschaden als auch Sachschaden liegen im vierstelligen Bereich. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de