Polizeibericht für Brehna und Umgebung

Gefährliche Fahrweise - Zeugenaufruf - PM vom 21.07.2021

Sachsen-Anhalt, Brehna, Bundesstraße 183a

17.07.2021, gegen 13:10 Uhr

Am vergangenen Samstag fuhr eine Familie mit einem schwarzen VW Touran von Delitzsch in Richtung Bitterfeld. Von der B 183a wollte die Familie auf die B 100 fahren. Plötzlich kam von der dortigen Brücke ein roter Pkw gefahren. Das Fahrzeug kam direkt auf sie zugefahren. Nur durch eine Gefahrenbremsung konnte ein Zusammenstoß verhindert werden. Hinter dem bislang unbekannten roten Pkw fuhr ein Motorrad, der Zeuge der Fahrweise des Unbekannten war. Es wurden Ermittlungen zur Nötigung im Straßenverkehr aufgenommen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang jetzt nach dem Motorradfahrer oder anderen Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können.

Unverbesserlich oder: nichts gelernt - PM vom 12.10.2020

Brehna, B 183a

06.10.2020, gegen 05:20 Uhr

Ein Fahrradfahrer war Zeugen, wie der LVZ vom 06.10.2020 zu entnehmen war, bereits einige Male ohne Licht aufgefallen, als jener am frühen Morgen auf der B 183a unterwegs war. Polizeibeamte des Reviers Delitzsch nahmen sich des Hinweises an und kontrollierten in der Dunkelheit Fahrradfahrer. Am Dienstag, den 06.10.2020, bemerkten sie gegen 05:20 Uhr einen Fahrradfahrer ohne Licht. Der 23-Jährige wurde gestoppt und ein Verwarngeld von 20 Euro erhoben. Danach musste er sein Rad schieben. Am nächsten Morgen um die gleiche

Festgefahren - PM vom 18.10.2019

Delitzsch (Storkwitz), Brehnaer Straße, B 183 a

18.10.2019, gegen 03:45 Uhr

Der Fahrer (55) eines Lkw mit Sattelanhänger war auf der B 183 a in Richtung Brehna unterwegs. Wahrscheinlich übersah der Mann die 90-Grad-Rechtskurve, kam von der Fahrbahn ab und blieb auf einem Feld stehen. Sein Versuch, über die Böschung zurück auf die Straße zu gelangen, scheiterte jedoch ? er fuhr sich fest. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Gegen den 55-Jährigen wurde ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro verhängt. (Hö)

Motorradfahrerin verunglückt - PM vom 28.05.2019

BAB 9, in Richtung München, zwischen den AS Brehna und Wiedemar

27.05.2019, gegen 14:30 Uhr

Der Fahrer (38) eines BMW befuhr die BAB 9 in Richtung München. Zwischen den Anschlussstellen Brehna und Wiedemar nutzte er den linken der drei Fahrstreifen. Beim Wechseln in den mittleren übersah er wahrscheinlich ein Motorrad und touchierte das Fahrzeug. Anschließend fuhr der Autofahrer auf einen vor dem Krad fahrenden Lkw auf. Die 43-jährige Yamaha-Fahrerin stürzte und erlitt schwere Verletzungen. Sie wurde in eine Klinik gebracht. Mehrere Zeugen verständigten das Rettungswesen und die Polizei, leisteten Erste Hilfe. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 11.000 Euro. Gegen den 38-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Drillvorrichtung beschädigte Ford Transit - PM vom 17.10.2017

Wiedemar, Brehnaer Straße

16.10.2017, gegen 06:30 Uhr

Ein Traktorfahrer (48) befuhr gestern früh die Brehnaer Straße mit einer angehängten Drillmaschine. Bei dieser brach plötzlich ein Befestigungsbolzen, so dass der eingezogene Teil der Drillvorrichtung auf die Fahrbahn kippte und einen Ford Transit (Fahrer: 58) beschädigte. Die Höhe des Schadens wurde mit ungefähr 5.000 Euro angegeben. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de