Polizeibericht für Bundesstraße 2 und Umgebung

Verkehrseinschränkungen durch Unfall - PM vom 26.09.2023

Leipzig, Bundesstraße 2 in Höhe Goethesteig

26.09.2023, gegen 08:10 Uhr

Die Fahrerin (43) eines Skoda Fabia beabsichtigte am Dienstagmorgen im Bereich Goethesteig auf die Bundesstraße 2 in stadteinwärtige Richtung aufzufahren. Dabei übersah sie nach ersten Erkenntnissen den bereits auf der B2 fahrenden Lkw der Marke Daimler-Benz, wodurch es zum Zusammenstoß kam. Im weiteren Verlauf wurde der Fabia um das Fahrerhaus gedreht, sodass es zu einer weiteren Kollision mit dem Lkw im Bereich des Kraftstofftanks kam. Hierdurch wurde dieser beschädigt und es lief Diesel aus. Der Pkw kam danach an der Mittelleitplanke zum Stehen. Die 43-Jährige wurde bei dem Unfall verletzt und musste zur medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der 64-jährige Fahrer des Lkw blieb unverletzt. Der Verkehrsunfalldienst hat den Unfall aufgenommen. Die B2 musste für die Dauer der Unfallaufnahme, die Räumung der Unfallstelle und nicht zuletzt die aufwendige Reinigung der Fahrbahn durch eine Spezialfirma bis kurz nach 13:00 Uhr komplett gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf über 17.000 Euro. (sl)

Fahrradfahrer verletzt - PM vom 02.03.2022

Leipzig (Connewitz), Koburger Straße / Abfahrt Bundesstraße 2

01.03.2022, gegen 16:55 Uhr

Gestern Nachmittag fuhr der Fahrer (48, polnisch) eines Pkw Mercedes auf der Bundesstraße 2 in stadtauswärtige Richtung. Als er an einer Abfahrt nach links auf die Koburger Straße fahren wollte, kam es zum Zusammenstoß mit zwei vorfahrtsberechtigten Fahrradfahrern (m, 33, 27). Diese befuhren den Radfahrstreifen der Koburger Straße in südliche Richtung. Die Fahrradfahrer kamen zu Fall und verletzten sich. Sie wurden zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion ermittelt wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung. (tl)

Schwerer Unfall auf der Bundesstraße - PM vom 14.12.2021

Leipzig (Connewitz), Bundesstraße 2, Koburger Straße

13.12.2021, gegen 17:30 Uhr

Am Montagnachmittag kam es auf der Bundestraße 2 zu einem schweren Unfall. Der 19-jährige Fahrer eines VW Jetta musste in Höhe der Abfahrt Koburger Straße auf Grund eines technischen Defekts an seinem Fahrzeug auf der rechten Fahrbahn in stadteinwärtiger Richtung halten. Ein Transporterfahrer (30, moldawisch) bemerkte den stehenden Pkw vermutlich nicht und fuhr auf den VW auf. Der 19-Jährige VW-Fahrer, der sich in diesem Moment vor seinem Fahrzeug befand, wurde von dem nach vorn gestoßenen Pkw erfasst und schwer verletzt. Er musste zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Verkehrsunfalldienst übernahm die Unfallaufnahme vor Ort. Gegen den Transporterfahrer wird nun wegen einer fahrlässigen Köperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (mk)

Verkehrsunfall mit zwei schwer verletzten Personen - PM vom 10.06.2021

Leipzig (Seehausen), Bundesstraße 2

09.06.2021, gegen 22:05 Uhr

Gestern Abend kam es im Leipziger Norden zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei beabsichtigte der 62-jährige Fahrer (deutsch) eines Pkw Peugeot, der auf der Bundesstraße 184 von Rackwitz kommend in Richtung Leipzig fuhr, nach links auf die Bundesstraße 2 abzubiegen. Er übersah dabei wahrscheinlich den entgegenkommenden VW Golf eines 57-Jährigen und es kam zum Unfall. Durch den Zusammenstoß der Fahrzeuge wurden beide Fahrzeugführer schwer verletzt. Der Sachschaden wurde auf etwa 16.000 Euro geschätzt. Gegen den 62-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (fr)

Schwerwiegender Unfall auf der A38/B2 - PM vom 07.06.2021

Bundesstraße 2, Kreuz Leipzig Süd

07.06.2021, gegen 08:05 Uhr

Am Montagmorgen kam der 23-jährige Fahrer eines Scania-Sattelzuges, der von der Autobahn 38 kam und seine Fahrt Richtung Borna fortsetzen wollte, nach links von der Fahrbahn ab und durchbrach dabei die Leitplanke der Autobahnabfahrt der Autobahn 38. Das Fahrzeuggespann überfuhr einen Grünstreifen und kam in der Mittelleitplanke der Bundesstraße 2 zum Stehen. Die Fahrbahn war während der Unfallaufnahme und der Bergungsmaßnahmen über mehrere Stunden gesperrt. Es wurde niemand verletzt. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 90.000 Euro geschätzt. (fr)

Auffahrunfall 1 - PM vom 27.09.2020

Pegau, Bundesstraße 2

26.09.2020, gegen 14:40 Uhr

Die Fahrerin (35, deutsch) eines VW-Transporters fuhr auf der Bundesstraße 2. Als die vor ihr befindliche Fahrerin (42) eines VW Touran verkehrsbedingt halten musste, erkannte die 35-Jährige dies wahrscheinlich zu spät und fuhr in der Folge auf. Dabei wurde die Fahrerin des VW Touran leicht verletzt. An dem VW Transporter entstand ein Sachschaden von etwa 4.000 Euro. Der Sachschaden an dem VW Touran beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (pj)

Blitzer besprüht: ?Putz mich? - PM vom 27.04.2020

Leipzig, Bundesstraße 2

27.04.2020, gegen 05:30 Uhr (Feststellungszeitpunkt)

Am Montagmorgen stellten zwei Beamte der Polizeidirektion Leipzig während einer Streifenfahrt auf der Bundesstraße 2 in Höhe des Goethesteiges einen Blitzer der Stadt Leipzig fest, der beschmiert worden war. Hier hatten Unbekannte den Blitzeranhänger mit mehreren Farben und dem Schriftzug ?Putz mich? versehen. Durch das Graffiti wurde der Blitzer in seiner Funktionalität beeinträchtigt, sodass er nun gereinigt werden muss. Wie hoch der Schaden ist, kann derzeit noch nicht gesagt werden. (kg)

Verkehrsunfall mit drei schwer verletzten Personen - PM vom 27.04.2020

Zwenkau (Rüssen-Kleinstorkwitz), Zeitzer Straße (Bundesstraße 2)

26.04.2020, gegen 13:05 Uhr

Der Fahrer (39) eines Motorrads vom Typ Yamaha XJ 600 S fuhr auf der Bundesstraße 2 von Zwenkau kommend in Richtung Audigast. Als Sozius fuhr ein Junge (8) mit. Aus bisher ungeklärter Ursache verlor der Yamaha-Fahrer in einer Kurve am Ortsausgang der Ortslage Rüssen-Kleinstorkwitz die Kontrolle über sein Motorrad und stieß frontal mit einem entgegenkommenden Motorrad vom Typ Honda VT 500 C zusammen. Dessen Fahrer (46) und die beiden Personen der Yamaha wurden bei der Kollision lebensbedrohlich verletzt. Sie wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Bundesstraße musste voll gesperrt werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. (pj)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort - PM vom 16.01.2020

Schönwölkau, Bundesstraße 2, Einmündung Kreisstraße 7445, Wölkau

15.01.2020, gegen 15:15 Uhr

Ein 89-jähriger Fahrer eines Audi A 3 Sportback befuhr die Bundesstraße 2 von Lindenhayn in Richtung Leipzig. In Höhe der Einmündung Wölkau befindet sich eine Straßensperrung für die Fahrtrichtung Leipzig, die über Wölkau umgeleitet wird. Die Straßensperrung ist mit den erforderlichen Verkehrsleiteinrichtungen ausgestattet. Auf der Fahrspur in Richtung Leipzig ist dort ein rot-weißer Sperrzaun mit aufgesteckten Blitzleuchten aufgestellt. Der 89-Jährige umfuhr diesen, verursachte dabei Sachschaden an den Verkehrsleiteinrichtungen sowie an seinem Fahrzeug und verließ die Unfallstelle anschließend unerlaubt. An der Unfallstelle wurde jedoch das amtliche Kennzeichen des Audi aufgefunden. Dadurch war es den Beamten möglich, den Fahrer ausfindig zu machen und zu identifizieren. Er muss sich nun wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (Jur)

Graffitisprayer nach Tatausführung gestellt - PM vom 20.12.2019

Leipzig (Connewitz), Wundtstraße/Bundesstraße 2

19.12.2019, gegen 13:45 Uhr

Ein Mann sprühte zwei mehrere Meter lange Schriftzüge von beiden Seiten an eine Lärmschutzwand und konnte durch Polizeibeamte in Tatortnähe gestellt werden. Die Tatmittel wurden im Anschluss im Umfeld aufgefunden. Gegen den 21-Jährigen wird wegen Sachbeschädigung durch Graffiti ermittelt. (Jur)

Zurückgelassener Pkw - PM vom 27.09.2019

Markkleeberg, Bundesstraße 2

27.09.2019, gegen 00:00 Uhr

Ein unbekannter Fahrer eines VW Passat ließ diesen an der Bundesstraße 2 zurück, entfernte beide Kennzeichen und lief zu Fuß in eine unbekannte Richtung davon. Die Kennzeichen wurden unweit des Pkw aufgefunden, diese gehörten jedoch nicht an das außer Betrieb gesetzte Fahrzeug. Bei den Kennzeichen handelte es sich um Doubletten. Ermittlungen wegen Urkundenfälschung und einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurden eingeleitet. (Jur)

Suzuki fährt auf Mercedes auf - PM vom 27.09.2019

Markkleeberg, Bundesstraße 2

26.09.2019, gegen 14:30 Uhr

Ein 62-jähriger Fahrer eines Suzuki Ignis befuhr die Bundesstraße 2 in Richtung Leipzig. In Höhe des Kilometers 0,7 fuhr er auf einen im rechten Fahrstreifen vorausfahrenden Mercedes-Benz E-Klasse einer 57-Jährigen auf. In der Folge stießen beide Pkw gegen die rechte Schutzplanke, wobei der Suzuki auf die linke Seite kippte. Der 62-Jährige und die 57-Jährige wurden leicht verletzt. Sowohl an beiden Pkw als auch an der Schutzplanke entstand Sachschaden, der sich insgesamt auf etwa 31.000 Euro beläuft. Infolge des Unfalls bildete sich ein erheblicher Rückstau. Die Polizei ermittelt wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs und einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (Jur)

In Leitplanke gefahren - PM vom 01.04.2019

Bundesstraße 2, Leipzig Richtung Borna, Höhe Abfahrt Großdeuben

30.03.2019, gegen 22:20 Uhr

Der Fahrer eines Skoda Fabia fuhr am Samstagabend auf der B 2 aus Richtung Leipzig kommend in Richtung Espenhain. Aus bisher ungeklärter Ursache kam der Pkw in Höhe der Abfahrt Großdeuben von der Fahrbahn nach rechts ab und prallte gegen die Lärmschutzwand. Der 20-jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden. (Ber)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de