Polizeibericht für Colditz und Umgebung

Fall 3: - PM vom 06.03.2023

Colditz (Leisenau), Schönbacher Straße

06.03.2023, gegen 02:30 Uhr

In Leisenau sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten in der Schönbacher Straße. Der Automat wurde vollständig zerstört. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden wurde mit 6.000 Euro beziffert. In allen Fällen wurden Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (tl)

1. Fall - PM vom 17.01.2023

Colditz (Erlbach), Talstraße

16.01.2023, 03:19 Uhr

Unbekannte sprengten auf nicht bekannte Art und Weise einen bargeldlosen Zigarettenautomaten auf, der dadurch aufgedrückt und beschädigt wurde. In der Folge entwendeten die Tatverdächtigen eine noch unbekannte Anzahl an Zigaretten. An dem Automaten entstand Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro.

Verkehrsunfall mit einer schwer verletzten Person - PM vom 04.06.2021

Colditz (Sermuth), Muldentalstraße

03.06.2021, gegen 16:20 Uhr

Am Donnerstagnachmittag fuhr die Fahrerin (62, deutsch) eines Pkw Seat aus der Ausfahrt eines Grundstückes der Muldentalstraße und bog dann nach rechts auf die Fahrbahn ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem Motorrad BMW, dessen Fahrerin (45) von links kommend in westlicher Richtung fuhr. Die Krad-Fahrerin stürzte und verletzte sich schwer. Das Motorrad rollte allein weiter und durchbrach den Zaun eines Grundstückes. Die 45-jährige Frau musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Am Krad, Pkw und Zaun entstand ein Schaden in Höhe von etwa 9.500 Euro. Gegen die Autofahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

2. Fall - PM vom 25.05.2021

Colditz (Schönbach), Schönbacher Hohle

23.05.2021, gegen 14:00 Uhr

Ein Motorradfahrer (54, deutsch) fuhr mit einer Honda VFR1200XD auf der Bundesstraße 107 (Colditzer Straße) in südliche Richtung. Beim Befahren einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und kam im Straßengraben zum Liegen. Sowohl der Fahrer als auch dessen ebenfalls 54-jährige Sozia wurden schwer verletzt. Sie mussten beide stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der infolge des Unfalls entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Gegen den Motorradfahrer wird nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt. (pj)

Diebstahl eines Baggers - PM vom 28.04.2021

Colditz (Tanndorf), Tanndorfer Fürstenweg

27.04.2021, gegen 20:00 Uhr bis 28.04.2021, gegen 06:50 Uhr

Vom Dienstag zum Mittwoch entwendeten Unbekannte einen Anhänger mit einem Minibagger (Mietfahrzeug) von einem Firmengelände. Anschließend brachten sie das Diebesgut nach Grimma (Kuckeland) und stellten es dort auf einem frei zugänglichen Grundstück ab. Dessen Eigentümer hatte dies nach Absprache gestattet, jedoch vom Diebstahl keine Kenntnis. Heute Morgen wurde das gestohlene Fahrzeug durch Mitarbeiter der Mietfirma auf diesem Grundstück geortet. Die Polizei wurde in Kenntnis gesetzt. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Beamte des Kriminaldienstes des Polizeireviers Grimma haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Garagenbrand - PM vom 05.04.2021

Colditz (Erlbach)

04.04.2021, gegen 23:15 Uhr

Sonntagnacht feuerte ein 28-Jähriger (deutsch) den Ofen in einer Garage auf einem Dreiseitenhof an. Einige Zeit später griff das Feuer auf eine Couch, einen Sessel sowie zwei Motorräder über, die in unmittelbarer Nähe zu dem Ofen abgestellt waren. Der Brand konnte durch die Feuerwehren aus Colditz und Bad Lausick zügig gelöscht und dadurch ein Übergreifen auf die Gebäude verhindert werden. Durch den Brand wurde keine Person verletzt. Der Sachschaden wird auf circa 3.500 Euro geschätzt. Gegen den Mann wurden die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet.

Bienenstock in Brand gesetzt - PM vom 11.03.2021

Colditz (Sermuth), Am Herrenholz

10.03.2021, gegen 18:31 Uhr

Gestern Abend erhielt das Polizeirevier Grimma den Hinweis, dass es am Waldrand von Sermuth brennt. Durch Unbekannte wurde ein Bienenstock in Brand gesetzt. Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand umgehend, eine Ausbreitung auf sechs weitere Bienenstöcke wurde verhindert. Der Gesamtschaden für den Imker steht aktuell noch nicht fest, die Ermittlungen wegen Brandstiftung laufen. (mp)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Firma - PM vom 08.11.2020

Colditz (Schönbach)

05.11.2020, 16:00 Uhr bis 06.11.2020, 07:00 Uhr

Durch Unbekannt wurde der Drahtzaun eines Firmengeländes beschädigt, um auf das Grundstück zu gelangen. Im Anschluss wurde das Schloss eines Containers, der zu einer weiteren auf dem Gelände ansässigen Firma gehört, aufgehebelt. Aus dem Container wurden mehrere Geräte im Gesamtwert von 15.000 Euro entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (mh)

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 20.09.2020

Colditz (Zschadraß), Collmener Straße

19.09.2020, gegen 20:50 Uhr

Samstagabend wurde durch drei Unbekannte ein Zigarettenautomat mittels pyrotechnischer Gegenstände gesprengt. Im Anschluss entwendeten sie eine unbekannte Anzahl an´Zigarettenschachteln und flüchteten mit einem Pkw in Richtung Collmen. Der Sachschaden wurde mit circa 5.000 Euro beziffert. Die Höhe des Stehlschadens befindet sich im mittleren dreistelligen Bereich. Es wurden Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Verkehrsunfall mit gestohlenem Pkw - PM vom 23.07.2020

Colditz K 8932

23.07.2020, gegen 01:00 Uhr

In der Nacht verständigte ein Pkw-Fahrer die Polizei, da er einen brennenden Pkw auf der Kreisstraße 8392, von Colditz kommend in Richtung Lastau, festgestellt hat. Aufgrund der Situation am Unfallort ist zu vermuten, dass der Fahrer des Pkw Mercedes in einer Linkskurve aus bislang unbekannter Ursache von der Fahrbahn abkam und sich anschließend überschlug. In der weiteren Folge prallte der Pkw gegen einen Baum, fing Feuer und brannte vollständig aus. Der Fahrer konnte trotz einer sofort eingeleiteten Fahndung unerkannt vom Unfallort flüchten. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde bekannt, dass das Fahrzeug am Vortag in Bereich der Polizeidirektion Chemnitz entwendet wurde. Der Sachschaden an dem Pkw beläuft sich auf ca. 8.000 Euro. (mh)

Brand durch Blitzeinschlag - PM vom 04.06.2020

Colditz (Koltschen), Bergstraße

03.06.2020, gegen 18:45 Uhr

Infolge eines Unwetters schlug ein Blitz in den Schornstein eines Einfamilienhauses ein, wurde durch das Blechdach bis zur am Wohnhaus befindlichen Garage weitergeleitet und entzündete den Dachstuhl. Einsatzkräfte der Feuerwehr rückten aus. Der Brand konnte durch Anwohner noch vor dem Eintreffen der Feuerwehrleute gelöscht werden. Allerdings wurden durch die Überspannung des Blitzes zwei Personen (m, 38, 49), die gerade im Haus mit elektrischen Geräten arbeiteten, leicht verletzt und mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. (bh)

Diebstahl eines Radladers - PM vom 13.05.2020

Colditz (Schönbach), Schönbacher Hohle

11.05.2020, gegen 15:00 Uhr bis 12.05.2020, gegen 17:00 Uhr

Durch Unbekannte wurde das Vorhängeschloss einer Garage aufgebrochen und aus dieser ein Hoflader (Hersteller: Schäffer, Typ: 4250, ohne Zulassung) im Zeitwert von etwa 20.000 Euro entwendet. Die Polizei ermittelt wegen einem besonders schweren Fall des Diebstahls. (pj)

Wohnungsbrand ? Rauchmelder schlug rechtzeitig an - PM vom 30.04.2020

Colditz (Erlbach), Bachstraße

29.04.2020, gegen 05:30 Uhr

In Colditz wurden die Bewohner eines Fachwerkhauses in den frühen Mittwochmorgenstunden durch die Rauchmelder im Haus geweckt. Die 67-jährige Bewohnerin stellte fest, dass das Haus verraucht war und verließ mit ihrer Enkelin (5) sofort das Gebäude. Die Feuerwehr löschte den Brand. Ein defektes technisches Gerät im Wohnzimmer könnte den Brand ausgelöst haben. Untersuchungen hierzu laufen noch. (ab)

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 17.02.2020

Colditz (Lastau), Dorfstraße

15.02.2020, gegen 04:30 Uhr

Eine Hinweisgeberin meldete sich bei der Polizei und teilte mit, dass ein Zigarettenautomat völlig zerstört wurde. Polizeibeamte stellten am Tatort fest, dass ein unbekannter Täter mittels Pyrotechnik den Automaten gesprengt hatte und auf diese Art und Weise sowohl an das Bargeld als auch an Zigarettenschachteln gelangt war. Die Polizisten fanden noch zwei Schachteln Zigaretten sowie etwas Münzgeld. Während der Stehlschaden mit etwa 700 Euro beziffert wurde, beträgt die Höhe des Sachschadens ungefähr 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 13.01.2020

Colditz (Zschadraß), Collmener Straße

13.01.2020, gegen 01:35 Uhr

In Zschadraß führten Unbekannte Pyrotechniken in einen Zigarettenautomaten ein und zündeten diese. Mit lautem Knall zerbarsteten die Hülle des Automaten, Teile flogen umher. Die unbekannten Täter entwendeten danach die Geldkassette mit Bargeld in unbekannter Höhe und die Zigaretten aus dem Magazin. Der Automat wurde völlig zerstört. Die Polizei ermittelt wegen Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und besonders schwerem Fall des Diebstahls. (Ber)

Fahrzeug angezündet - PM vom 19.12.2019

Colditz , Wassergasse

18.12.2019, gegen 22:35 Uhr

Dem Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig wurde gestern Abend mitgeteilt, dass ein Fahrzeug brennen solle. Umgehend wurde das zuständige Polizeirevier, die Rettungsleitstelle und Feuerwehr alarmiert. Polizei und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Colditz trafen am Brandort ein. Die Hinweisgeber hatten allerdings schon hier ganze Arbeit geleistet und mittels Handfeuerlöscher den gerade aufflammenden Brand am Fahrzeug bereits gelöscht. Der Brandort befand sich auf einen Parkplatzim Zentrum derStadt Colditz an der B176, gegenüber eines Einkaufmarktes. Der Parkplatz ist frei zugänglich und gut beleuchtet. Bei dem angegriffenen Fahrzeug handelte es sich um einen grauen Opel Corsa, ohne Kennzeichen. Die Beamten und die Kameraden der Feuerwehr gehen hier von einer vorsätzlichen Brandstiftung aus, da die dazugehörigen Spuren am Brandort gesichert werden konnten. Die weiteren Ermittlungen ergaben, dass das Fahrzeug mindestens seit dem 3. Dezember auf dem Parkplatz steht. Die Ermittlungen zum Halter laufen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tätern geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100 zu melden. (Vo)

Geschwindigkeitskontrollen - PM vom 05.09.2019

Colditz (Hausdorf)

04.09.2019, gegen 13:45 Uhr bis gegen 15:00 Uhr

Polizeibeamte des Polizeireviers Grimma führten eine Geschwindigkeitskontrolle an einer Grundschule mit Kindergarten durch. Diese Schule befindet sich in einer 30-iger Zone. Es wurden in der obengenannten Zeitraum 67 Fahrzeuge gemessen. Dabei waren 15 Fahrzeugführer, die die vorgegebene Geschwindigkeit überschritten hatten. Der Höchstwert betrug mehr als 20 km/h. (Vo)

Einbruch in Büro - PM vom 22.07.2019

Colditz (Podelwitz)

21.07.2019, zwischen 01:30 Uhr und 07:00 Uhr

Offenbar im Laufe der Nacht machte sich ein Unbekannter am Wasserschloss Podelwitz zu schaffen. Er riss zunächst ein Stahlgitter heraus und öffnete dann gewaltsam das Fenster. So gelangte er in den Gastraum, welchen er ebenso durchsuchte wie noch andere Räumlichkeiten. Danach begab er sich in das erste Obergeschoss. Dort brach er die Tür zu einem Büro auf, durchwühlte alles, öffnete gewaltsam mehrere Kassen und stahl daraus Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe. Der Pächter der Einrichtung erstattete Anzeige. Die Höhe des Sachschadens wurde auf etwa 1.000 Euro beziffert. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Langfinger in einer Cafeteria - PM vom 17.07.2019

Colditz (Zschadraß), Im Park

15.07.2019, gegen 18:00 Uhr bis 16.07.2019, gegen 05:30 Uhr

In der Nacht von Montag zum Dienstag verschafften sich unbekannte Täter gewaltsam Zugang zu einer Cafeteria. Dabei hebelten sie mittels eines Einbruchwerkzeuges die Terrassentür auf. Diesen Gegenstand ließen sie am Tatort zurück. Die Beamten konnten den Gegenstand sicherstellen. Nachdem die Täter ins Innere gelangt waren, durchsuchten sie mehrere Schubläden und Schränke. Dabei entwendeten sie Süßigkeiten und Getränke im mittleren dreistelligen Bereich. Der entstandene Schaden beläuft sich auf 1.500 Euro. Die Beamten ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Feueralarm und Notrufmissbrauch - PM vom 02.07.2019

Colditz (Zschadraß), Im Park

01.07.2019, gegen 22:30 Uhr

In Zschadraß wurde am Montagabend in einer Klinik Feueralarm ausgelöst. Hierzu wurde ein Brandmelder per Knopf ausgelöst. Mehrere Feuerwehren und die Polizei mussten anrücken ? vergeblich, wie sich zeigte. Einen Brand gab es nicht. Als Auslöser konnte ein 40?jähriger Betäubungsmittelkonsument bekannt gemacht werden. Gegen ihn ermittelt die Polizei nun wegen Missbrauch von Notrufen. (Ber)

Fall 2 - PM vom 15.02.2019

Colditz (Sermuth)

14.02.2019, gegen 12:15 Uhr

Im zweiten Fall gab sich der unbekannte Anrufer erneut als Polizeibeamter aus. Er erzählte einer 81-Jährigen die Geschichte von festgenommenen Straftätern. Auch diesmal erkundigte er sich wieder nach Bargeld und Wertsachen. Die Dame wurde offensichtlich misstrauisch, legte auf und rief die Polizei. Die Beamten lobten das Verhalten und übergaben ihr nach Aufnahme der Anzeige noch Infomaterial zum Schutz vor Betrügern.

Einfamilienhaus brannte - PM vom 27.11.2018

Colditz (Erlln), Wiesengrund

26.11.2018, 22:42 Uhr (polizeibekannt)

Anwohner riefen gestern Abend Feuerwehr und Polizei, da ein Einfamilienhaus brannte. Sie hatten einen lauten Knall wahrgenommen, danach standen das Obergeschoss und der Dachstuhl in Flammen. Kameraden mehrerer Wehren waren gleich darauf im Einsatz und bekämpften den Brand, da die Gefahr des Übergreifens auf andere Gebäude bestand. Der Eigentümer des Hauses hatte zuvor bei einer Nachbarin einen Brief hinterlassen. Dessen Inhalt lässt, so die Polizei, auf suizidale Absicht schließen. Der Mann (69) wurde zu diesem Zeitpunkt vermisst. Feuerwehrleute suchten im Erdgeschoss und im Keller nach ihm, konnten ihn jedoch noch nicht auffinden. Nach ersten Angaben der Einsatzkräfte ist der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit im ersten Obergeschoss ausgebrochen. Sie fanden heute Vormittag, gegen 10:00 Uhr, eine Leiche. Diese konnte jedoch noch nicht geborgen werden. Ob es sich dabei um den Eigentümer des Hauses handelt, ist derzeit noch unklar. Das Technische Hilfswerk und ein Rechtsmediziner wurden angefordert. Nach Bergen des Leichnams wird dieser zur Obduktion in die Rechtsmedizin gebracht, wo die Identität und die Todesursache festgestellt werden. Derzeit haben Brandursachenermittler der Kripo ihre Arbeit aufgenommen. Die genaue Brandursache ist noch unklar. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)

Rad rollte davon - PM vom 19.10.2018

Colditz (Schönbach), Colditzer Straße

18.10.2018, 16:15 Uhr

Eine 21-Jährige konnte nur noch dem Rad ihres Seat hinterher schauen, welches sich bei voller Fahrt am Ortseingang von Schönbach von der Achse gelöst hatte. Die junge Frau war auf der B 107 unterwegs gewesen und konnte ihr Auto stoppen, ohne von der Fahrbahn abzukommen. Das Rad aber war indes auf das angrenzende Feld gerollt und dort liegengeblieben. Die 21-Jährige blieb zum Glück unverletzt, doch die Fahrbahnoberfläche und der Seat wurden durch den Radverlust leicht beschädigt. Die Ursache muss noch geklärt werden. (MB)

Gewinn kommt (nicht), aber zuvor muss gezahlt werden - PM vom 18.10.2018

Colditz (Leisenau)

17.10.2018, 14:30 Uhr

Am führen Nachmittag klingelte bei einer Dame (73) in Leisenau das Telefon und ein ?Herr Jasper? stellte sich namentlich als Mitarbeiter der Hauptsparkasse aus Frankfurt am Main vor. Er würde eine frohe Botschaft überbringen, immerhin habe die 73-Jährige bei dem Gewinnspiel "Win24" gewonnen, an welchem sie im Mai 2014 teilgenommen hätte. Der Gewinn in fünfstelliger Höhe sei stattlich, stellte Herr Jasper in Aussicht. Dann äußerte er, dass sich eine Frau Dr. Claudia Kunkel mit ihr in Verbindung setzen werde, was wenig später schon geschah. Die Anruferin stellte sich unter dem bereits bekannten Namen vor und erklärte, dass der erwähnte Gewinn in Ankara auf einem Konto deponiert sei und deshalb gegen die 73-Jährige ein Strafverfahren liefe. Mit der Zahlung der Gerichtskosten in vierstelliger Höhe könne sie das Verfahren abwenden und derGewinn nach Deutschland überführt werden, so die Unbekannte weiter. Die Zahlung sollte die vermeintliche Gewinnerin per SEPA-Überweisung durchführen, einen Kontoinhaber bekam sie aber nicht genannt, auch als die 73-Jährige diese Information direkt erbat. Als sie daraufhin die Zusendung eines Zahlscheins verlangte, erwiderte die Anruferin nur, dass demnächst die Akte bei der 73-Jährigen zu Hause eintreffen werde und legte sie auf. Angesichts dieses sonderbaren Vorfalls wandte sich die vermeintliche Gewinnerin bei der Polizei und erstattete Anzeige. Diese ermittelt nun wegen versuchtem Trickbetrug. (MB)

Freiwillige Feuerwehr bestohlen - PM vom 27.08.2018

Colditz (Hohnbach)

24.08.2018, 23:15 Uhr bis 25.08.2018, 12:40 Uhr

Das Vereinshaus der Freiwilligen Feuerwehr wurde in der Nacht von Freitag zu Samstag Ziel von unbekannten Tätern. Doch welche Beute sich die Täter in den Räumlichkeiten eigentlich erhofften, wird vorerst deren Geheimnis bleiben. Bei ihrem Tun gingen sie aber äußerst rabiat vor und verursachten einen Sachschaden von ca. 3.000 Euro, welcher nun ? neben der eigentlichen, ehrenamtlichen Arbeit ? noch zusätzlich behoben werden muss. Als Beute erlangten die Täter übrigens lediglich alte und für Dritte geringwertige Computertechnik. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zum Sachverhalt aufgenommen und hofft auf Hinweise aus der Bevölkerung.

Diebe erbeuteten Werkzeuge und Computertechnik - PM vom 05.06.2018

Colditz (Raschütz)

01.06.2018; 13:00 Uhr ? 04.06.2018; 07:00 Uhr

Langfinger brachen übers Wochenende in die Räume des Colditzer Biomassehofes und der ehemaligen Freiwilligen Feuerwehr Raschütz ein und durchsuchten diese. Letztlich nahmen sie Werkzeuge, wie Kettensägen und Akkuschrauber sowie Computertechnik im Gesamtwert von ca. 10.000 Euro mit. Die Polizei ermittelt nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall und

Polizei sucht Zeugen! - PM vom 29.03.2018

Colditz (Podelwitz)

24.03.2018, 18:08 Uhr

Am letzten Wochenende ging über den Notruf der Polizei die Mitteilung ein, dass eine Frau auf der Ortsverbindungsstraße von Brösen nach Podelwitz, bewusstlos, mit einer Kopfplatzwunde und auf der Fahrbahn liegend gefunden wurde. Unweit davon, so der 47-jährige Hinweisgeber, lag ein Fahrrad, was zu der älteren Dame gehören könne, was sich letztlich auch bestätigte. In der weiteren Folge wurde die 80-Jährige aufgrund ihrer schweren Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Unklarheit besteht zum Hergang des geschilderten Sachverhaltes. Möglicherweise geschah der Unfall in Folge eines Sturzes mit oder ohne Fremdeinwirkung. Wenige Tage nach diesem tragischen Ereignis verstarb die 80-Jährige im Krankenhaus.

Wildunfall - PM vom 20.10.2017

Colditz, B 176 aus Richtung Colditz nach Bad Lausick

19.10.2017, 18:40 Uhr

Am Donnerstagabend war der Fahrer eines Renault R08 auf der B 176 aus Richtung Colditz nach Bad Lausick unterwegs, als ein Hirsch die Fahrbahn von links nach rechts querte. Der Fahrer konnte nicht mehr bremsen, erfasste das Tier mit dem Renault. Das Tier blieb schwer verletzt im Straßengraben liegen und musste letztlich von den eintreffenden Beamten durch einen Schuss von seinem Leiden erlöst werden. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Am PKW entstand Sachschaden. (Ber)

Regennasse Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis - PM vom 26.07.2017

Colditz OT Collmen, OVS Podelwitz-Collmen

25.07.2017, 08:47 Uhr

Eine 60-Jährige befuhr am Dienstagmorgen mit ihrem orangefarbenen Pkw eine Kreisstraße im Ortsteil Collmen. Auf regennasser Fahrbahn kam sie mit ihrem Ford ins Schleudern, von der Fahrbahn ab, rammte mit ihrem Auto einen Baum und rutschte nachfolgend eine Böschung hinab. Die Fahrzeugführerin wurde bei dem Unfall leicht verletzt und zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Andere Verkehrsteilnehmer kamen bei dem Unfall nicht zu Schaden. Ihr orangefarbener Ford war nach der Kollision nicht mehr fahrbereit. (St)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de