Polizeibericht für Delitzsch (Brodau) und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Unfallhergang oder dem unbekannten Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Oschatz, Theodor-Körner-Str. 2, 04758 Oschatz Tel. (03435) 6500 zu melden. (sl) Unfall in Delitzsch - Zeugenaufruf - PM vom 17.10.2023

Delitzsch (Brodau)

14.10.2023

Der 62-jährige Fahrer eines grauen Pkw Chevrolet Cruze fuhr am späten Samstagnachmittag durch den Delitzscher Ortsteil Brodau in Richtung Delitzsch, als es zur Kollision mit einem entgegenkommenden Pkw kam. Hierbei berührten sich lediglich die Spiegel der beiden Pkw. Bei dem Fahrzeug, das entgegenkam, handelte es sich vermutlich um einen weißen Audi oder ähnliches Fahrzeug. Der 62-Jährige habe daraufhin gewendet und ihm kam der andere Pkw wieder entgegen. Anschließend konnte der Fahrer des Chevrolets niemanden mehr feststellen.

Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfall - PM vom 11.12.2020

Delitzsch (Brodau), Werbeliner Weg

10.12.2020, gegen 16.55 Uhr

Der Fahrer (42) eines Sattelzuges mit Tieflader fuhr auf dem Werbeliner Weg und bog nach links auf die B 184 ab. Der Tieflader befand sich bereits über der Hälfte auf der Bundesstraße, als der Fahrer (65, deutsch) eines Dacia, der auf der B 184 in Richtung Delitzsch unterwegs war, ungebremst gegen den Tieflader fuhr. Sowohl der 65-Jährige als auch seine gleichaltrige Beifahrerin wurden mit schweren Verletzungen in Krankenhäuser gebracht. Die B 184 musste an der Unfallstelle für circa zwei Stunden voll gesperrt werden. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 5.000 Euro angegeben. Gegen den Dacia-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Ultraleichtflugzeug bei Landung verunglückt - PM vom 07.09.2020

Delitzsch (Brodau), Flugplatz Brodau

06.09.2020, gegen 12:30 Uhr

Am Sonntagmittag kam es bei der Landung eines Ultraleichtflugzeuges im Ortsteil Brodau zu einem Unfall. Nach bisherigen Erkenntnissen driftete das Fluggerät möglicherweise aufgrund einer Windböe kurz vor dem Aufsetzen ab. In der Folge brach das Fahrwerk beim Aufsetzen neben der Landebahn. Auf einem benachbarten Rübenfeld konnte das Flugzeug schließlich zum Stehen gebracht werden. Die beiden deutschen Piloten, bestehend aus Fluglehrer (70) und Flugschüler (49), blieben bei dem Vorfall unverletzt. Zur Höhe des Schadens, der an dem Ultraleichtflugzeug und an dem Rübenfeld entstanden ist, ist bisher noch nichts bekannt. (tf)

Schwerer Verkehrsunfall auf Bundesstraße 184 - PM vom 29.02.2020

Delitzsch (Brodau), Brodauer Dorfstraße (Bundesstraße 184)

29.02.2020, gegen 15:30 Uhr

Ein 76-jähriger Fahrer eines Mercedes-Benz Vaneo befuhr gemeinsam mit drei Insassen (m, 71; w, 72 und w, 69) die Brodauer Dorfstraße von Leipzig kommend in Richtung Delitzsch. Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr der Mercedes über den Mittelfahrstreifen und touchierte den Außenspiegel eines entgegenkommenden Mitsubishi Eclipse Cross (Fahrer 66, Beifahrerin 67). In der Folge geriet der Mercedes-Benz Vaneo weiter in den Gegenverkehr. Ein entgegenkommender Audi A3 (Fahrerin 61, Beifahrer 64) versuchte noch nach rechts auszuweichen, konnte jedoch eine Berührung mit dem Mercedes nicht mehr verhindern. Der Audi geriet darauf von der Straße ab und überschlug sich mehrfach. Der Mercedes kollidierte schlussendlich noch frontal mit einem entgegenkommenden Skoda Octavia (Fahrer 37, Beifahrerin). Infolge des Unfalls sind drei Personen verstorben, zwei wurden schwer und zwei leicht verletzt. Drei der vier beteiligten Fahrzeuge wurden abgeschleppt und sichergestellt. Die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang laufen. Ein Gutachter ist im Einsatz. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Autofahrerin überschlug sich - schwer verletzt - PM vom 11.03.2019

Delitzsch (Brodau), B 184

10.03.2019, gegen 15:45 Uhr

Am Sonntagnachmittag war die Fahrerin (34) eines Hyundai auf der B 184 von Delitzsch nach Leipzig unterwegs. Kurz nach dem Abzweig Brodau geriet sie auf den rechten Randstreifen und verlor vermutlich deshalb die Kontrolle über ihr Auto. Mit diesem schleuderte sie auf die linke Seite und überschlug sich auf einem Feld. Dabei verletzte sich die Frau schwer und musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus geflogen werden. Zwei Zeugen verständigten das Rettungswesen sowie die Polizei und leisteten Erste Hilfe. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro. (Hö)

Wieder Papierkorb zerstört ? dringend Zeugen gesucht! - PM vom 13.09.2018

Delitzsch (Brodau), Zum Seeblick; Parkplatz Werbeliner See/Bushaltestelle

12.09.2018, 20:00 Uhr - 13.09.2018, 07:40 Uhr

Erstinformation: Ödland soll brennen! Ein Passant informierte heute Morgen gegen 07:40 Uhr die Polizei über seine Beobachtungen. Er selbst war auf dem Weg zur Arbeit und radelte an dem Bushäuschen auf dem Parkplatz Werbeliner See vorbei. Da sah er das trockene Gras hinter dem Haltestellenhäuschen glimmen und die Reste eines zerborstenen Papierkorbs, traurig in der Halterung hängen. Daraufhin informierte er die Polizei. Als die Gesetzeshüter eintrafen, bot sich ihnen folgendes Bild: Auf ca. 7 m² glomm - wie vom Hinweisgeber beschrieben - das Gras hinter der Bushaltestelle. Zum Glück hatte sich noch keine offene Flamme daraus entwickelt. Und der Papierkorb, der ursprünglich rechts neben dem Häuschen stand, war zerstört. Seine Teile lagen in einem Radius von bis zu 12 Metern verstreut auf dem ?Pflaster?. Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass Unbekannte mit einem noch unbekannten Mittel den Papierkorb aus Metall in seine Einzelteile zersprengten. Die Explosion zerstörte den Metallpapierkorb komplett und drückte die rechte Seitenwand, bestehend aus Holzbrettern, aus dem Metallrahmen. Zudem riss sie mehrere Verkleidungsbretter heraus, wodurch sich Splitter lösten und im weiteren Umkreis zu Boden fielen. Nicht auszudenken, wenn just in dem Moment der Explosion jemand an der Haltestelle vorbeigekommen wäre.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de