Polizeibericht für Doberschütz (Mörtitz) und Umgebung

Einbruch in Garagen - PM vom 04.02.2022

Doberschütz (Mörtitz)

02.02.22, 16:30 Uhr bis 04.02.22, 08:10 Uhr

Unbekannte verschafften sich widerrechtlich Zutritt zu einem Dreiseitenhof, brachen die dortigen Garagen gewaltsam auf und entwendeten zwei nicht zugelassene Kleinkrafträder des Herstellers Simson und zwei Pocket-Bikes. Der Stehlschaden befindet sich im mittleren vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht bezifferbar. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (sf)

Diebstahl eines Radladers - PM vom 16.06.2020

Doberschütz (Mörtitz), Stadtweg

14.06.2020, gegen 22:00 Uhr bis 15.06.2020, gegen 07:30 Uhr

Unbekannte drangen in eine verschlossene Werkstatt ein und brachen Vorhängeschlösser zu Garagen auf. Im Anschluss wurde aus einer Garage ein roter Radlader Schäffer 3345, Baujahr 2008 entwendet. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)

Unfall auf der S 11 - PM vom 29.05.2020

Doberschütz (Mörtitz), S 11, Abzweig Sprotta

28.05.2020, gegen 16:00 Uhr

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein Motorradfahrer auf der S 11, aus Bad Düben kommend, in Richtung Eilenburg. In der Höhe des Abzweiges Sprotta setzte er an, einen Traktor zu überholen. Im gleichen Moment bog der Traktorfahrer (28) jedoch nach links ab. Es kam zur Kollision, bei der der Motorradfahrer schwer verletzt wurde. Der 43-Jährige wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Das Motorrad wurde stark beschädigt. (ab)

Achtung: Kühlschrank auf der Straße! - PM vom 23.11.2018

Doberschütz (Mörtitz), Dübener Landstraße

22.11.2018, gegen 10:20 Uhr

Ein 48-jähriger Fahrer eines Hyundai fuhr mit einem Anhänger die S 11 von Eilenburg in Richtung Laußig. Auf der Ladefläche des Anhängers befand sich ein Kühlschrank, der mittels eines Gurtes befestigt war. Aus bisher ungeklärter Ursache löste sich dieser und der Kühlschrank fiel während der Fahrt auf die Gegenfahrbahn. Auf dieser befand sich ein 58-jähriger Fahrer eines Lkw Scania. Dieser hatte keine Chance mehr auszuweichen und es kam zum Zusammenstoß zwischen dem Kühlschrank und dem Lkw. Am Lkw entstand ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Nicht überliefert ist, wie der Zustand des Kühlschrankes nach dem Zusammenprall war. Gegen den 48-jährigen Fahrer des Dacia wurde wegen unzureichender gesicherter Ladung ein Bußgeld ausgesprochen. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de