Polizeibericht für Dommitzsch und Umgebung
Automaten beschädigt - PM vom 29.11.2019
Torgau, Dommitzscher Straße
27.11.2019, gegen 17:00 Uhr bis 28.11.2019, gegen 05:30 Uhr
Ein Unbekannter drang in ein Blumengeschäft am Friedhof ein. Dort hatte er es auf einen Automaten für Frischblumen abgesehen. Der Einbrecher öffnete diesen gewaltsam, beschädigte ihn dabei erheblich. Während der Täter eine zweistellige Summe im mittleren Bereich stehlen konnte, hinterließ er einen Sachschaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Einbruch in Einkaufsmarkt - PM vom 01.11.2019
Bad Düben, Dommitzscher Straße
31.10.2019, gegen 05:50 Uhr bis 31.10.2019, gegen 06:00 Uhr
Am Feiertag drangen Unbekannte in einen Einkaufsmarkt in Bad Düben ein. Sie entfernten die Ziegel vom Dach, drangen so in den Markt ein. Danach wurde Einbruchmeldeanlage ausgelöst. Die Täter flohen unerkannt vom Ort. Ob sie zuvor etwas entwendet hatten, war bei Anzeigenaufnahme noch nicht bekannt. (Ber)
Geldkassette verschwunden - PM vom 20.09.2019
Torgau, Dommitzscher Straße
18.09.2019, gegen 16:00 Uhr bis 19.09.2019, gegen 07:50 Uhr
Durch Aufhebeln eines Fensters verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zur Friedhofsverwaltung. Drinnen brachen sie Bürotüren auf, durchwühlten Schränke. Dabei fiel ihnen eine Geldkassette in die Hände. Mit dieser verschwanden sie. Darin befanden sich neben Bargeld noch diverse Geldkarten. Während der Stehlschaden mit einer niedrigen dreistelligen Summe angegeben wurde, beträgt der Sachschaden über 1.200 Euro. Ein Angestellter hatte morgens die eingeschlagene Fensterscheibe festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Auffällig unauffällig - PM vom 19.09.2019
Torgau, Dommitzscher Straße
18.09.2019, gegen 16:15 Uhr
Auffällig unauffällig verhielt sich ein 17?Jähriger in Torgau, als eine Polizeistreife an ihm vorbeifuhr. Da die Beamten den jungen Mann bereits aus vorangegangen Sachverhalten kannten, schauten sie näher hin, als er versuchte sich im Gebüsch zu verstecken. Er hielt deutlich sichtbar eine Hacke in der Hand. Im Asphalt des Gehwegs klaffte ein Loch. Offenbar hatte er gerade dieses Loch in den Boden geschlagen ? ?aus reiner Langeweile?, wie er später zu Protokoll gab. Ein Alkoholtest zeigte knapp mehr als 0,6 Promille. Offenbar zu viel für einen Jugendlichen dieses Alters. Er muss sich nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung verantworten. (Ber)
Vorsicht! Trickdieb unterwegs - PM vom 24.07.2019
Bad Düben, Dommitzscher Straße
23.07.2019, gegen 11:45 Uhr
Ein Unbekannter sprach einen 84-jährigen Mann auf dem Parkplatz an und verwickelte den Senior zunächst in ein Gespräch. Dann bat er den älteren Herrn, ihm einen Euro in zwei 50-Cent-Münzen zu wechseln. Arglos zückte jener seine Geldbörse, um der Bitte nachzukommen. Doch der Unbekannte hatte Böses im Sinn, stahl dem 84-Jährigen unbemerkt einen 50-Euro-Schein aus dem Portmonee und verschwand dann schnell. Das Opfer bemerkte dies später und erstattete Anzeige. Nun ermitteln die Beamten wegen Diebstahls.
Getränkemarkt aufgebrochen - PM vom 04.07.2019
Bad Düben, Dommitzscher Straße
02.07.2019, 20:15 Uhr bis 03.07.2019, 06:10 Uhr
In Bad Düben sind Unbekannte in einen Getränkemarkt eingedrungen. Sie öffneten gewaltsam die Zugangstüren und verschafften sich so Zugang zum Verkaufsraum. Dort entwendeten sie eine unbekannte Menge an Zigaretten. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl. (Ber)
Erwischt! - PM vom 04.06.2019
Torgau, Dommitzscher Straße
04.06.2019, gegen 02:30 Uhr
Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit führten Beamte des Polizeireviers Torgau eine Verkehrskontrolle am Bahnhof durch. Dabei ertappten sie einen 21-Jährigen. Dieser fuhr mit dem Kleinkraftrad Pegasus Sky 50 auf dem Bahnhofsparkplatz Dommitzscher Straße in Torgau umher, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war. Das Kleinkraftrad war fahndungsfrei. Die Fahrt war beendet und gegen den 21-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Vo)
Abgehauen und trotzdem nicht entwischt - PM vom 02.04.2019
Dommitzsch, Gartenstraße
02.04.2019, gegen 01:20 Uhr
In der Nacht zum Dienstag fuhr ein Funkstreifenwagen auf der Bundesstraße 182 von Dommitzsch in Richtung Torgau. In der Ortslage Welsau kam den Beamten ein VW Touran entgegen. Sie entschlossen sich zur Kontrolle. Als der Fahrer des Touran bemerkte, dass der Streifenwagen wendete, um ihm zu folgen, erhöhte er stark seine Geschwindigkeit und versuchte zu entkommen. Die Fahrt ging zu einem Grundstück in der Gartenstraße in Dommitzsch. Dort verließ der Fahrer das Fahrzeug und flüchtete zu Fuß. Die Beamten erkannten den Mann aber schnell. Es handelte sich um einen 41-Jährigen. Sie konnten ihm aber im unübersichtlichen Gelände nicht zu Fuß folgen. Im abgestellten Fahrzeug fanden sie zwei Mobiltelefone, Werkzeug und einige Sätze neuwertiger Radzierblenden. Vermutlich handelt es sich dabei um Diebesgut. Die Beamten zogen die Gegenstände ein. Es wird nun geprüft, ob diese vorangegangenen Diebstahlshandlungen zugeordnet werden können. Dann muss sich der Flüchtende wegen Diebstahl verantworten. (Ber)
Raubhandlung - PM vom 20.09.2018
Torgau, Dommitzscher Straße
19.09.2018, gegen 23:20 Uhr
Ein 16-Jähriger saß auf einer Parkbank im ?Glacis? ? in der Nähe der Post am Löwendenkmal. Zwei unbekannte junge Männer, die über die Fußgängerbrücke und aus Richtung eines Einkaufsmarktes kamen, gingen zielgerichtet auf den Jugendlichen zu. Einer setzte sich neben ihn und zog, während sich sein Kumpan vor den 16-Jährigen stellte, plötzlich ein Messer. Damit bedroht er den Jugendlichen und nahm ihm sein Handy weg. Bevor beide Täter den Park in Richtung Post verließen, nahmen sie auch noch das Fahrrad und den Rucksack des Geschädigten an sich. Der 16-Jährige blieb zwar zum Glück unverletzt, erlitt aber einen finanziellen Schaden in dreistelliger Höhe. Er lief dann in Richtung Bahnhof und bat eine Frau, die Polizei zu informieren. Eine mit mehreren Streifenwagen durchgeführte Tatortbereichsfahndung blieb leider erfolglos. Zur Personenbeschreibung konnten folgende Angaben erlangt werden:
Unfallverursacher flüchtet - PM vom 29.08.2018
Bad Düben, Dommitzscher Straße, PP Einkaufsmarkt
28.08.2018, gegen 15:15 Uhr
Der Fahrer eines Dacia parkte rückwärts aus der Parktasche des Parkplatzes des Einkaufsmarktes aus und kollidierte dabei mit dem in der gegenüberliegenden Parktasche geparkten Golf. Danach entfernte sich der Daciafahrer pflichtwidrig von der Unfallstelle, ohne seine Personalien bekannt zu machen. Der Unfall wurde durch zwei Zeugen beobachtet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 2.500 Euro. Das Polizeirevier Eilenburg hat die Ermittlungen wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort aufgenommen. (MF)
Fall - PM vom 27.08.2018
Dommitzsch; Landwirtschaftsbetrieb/Kartoffelhalle
24.08.2018, 18:00 Uhr bis 25.08.2018, 03:00 Uhr
In der Nacht suchten offensichtlich versierte Langfinger einen Landwirtschaftsbetrieb in Dommitzsch heim. Sie bauten von den in der verschlossenen Kartoffelhalle geparkten Traktoren des Herstellers John Deere ein GPS-Gerät und zwei der dazugehörigen Arbeitscomputer fachmännisch ab. Dann verschwanden sie mit der Beute im Wert von ca. 16.000 Euro in unbekannte Richtung. Ersten Erkenntnissen zufolge hatten die Diebe die Halle durch ein zweiflügeliges Holztor betreten, welches beim Aufdrücken trotz eines vorgelegten Riegels Durchschlupf bot. Nun ermittelt die Polizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Ebenso wie im Trossiner Fall:
Fahrt endete am Baum - PM vom 17.08.2018
Dommitzsch (Trossin), S 16
16.08.2018, gegen 21:15 Uhr
Der Fahrer (25) fuhr mit einem Mercedes Sprinter von Trossin nach Dommitzsch. Unterwegs kam er mit dem Kleintransporter nach links von der Straße ab und stieß gegen einen Baum. Beim Unfall wurde der junge Mann schwer verletzt und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Eine Ersthelferin verständigte Polizei und Rettungswesen. Bei der Unfallaufnahme nahmen die Beamten Alkoholgeruch in der Atemluft des 25-Jährigen wahr. Die Blutentnahme wurde durchgeführt (1,14 Promille), der Führerschein beschlagnahmt und die Fahrerlaubnis entzogen. Der Kleintransporter musste abgeschleppt werden. Gegen den Mann wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 16.000 Euro. (Hö)
Fahrraddieb geschnappt - PM vom 10.07.2018
Torgau; Dommitzscher Straße, Fahrradständer am Bahnhofsvorplatz
09.07.2018, 11:50 Uhr - 12:00 Uhr
Ein 18-Jähriger geriet ins Visier einer Polizeistreife, als jener mit einem neuwertigen Damenfahrrad die Bahnhofstraße stadteinwärts radelte. Der junge Mann war den Gesetzeshüter wegen ähnlicher Delikte durchaus bekannt, weshalb sie sich entschlossen, ihn an der Kreuzung Nordring/August-Bebel-Straße anzuhalten. Sofort bekamen die Polizisten zu hören, dass er das Damenrad Pegasus Piazza soeben am Torgauer Bahnhof entwendet habe. Was sich alsbald bestätigen sollte. Der 18-Jährige schien zuvor sogar noch erwogen zu haben, ohne Fahrrad zu fliehen. Doch da sich beide Parteien persönlich kannten, verwarf er offenbar den Gedanken ganz schnell. Im mitgeführten Rucksack des Mannes jedenfalls fanden sich das durchtrennte Fahrradschloss und ein Bolzenschneider an. Daraufhin war die Anzeige von Amts wegen schnell erstattet. Den Wert des Fahrrades schätzten die Polizisten auf ca. 500 Euro und stellten es sicher. Wie sich später herausstellen sollte, gehörte es einer 15-Jährigen. (MB)
Feld und Strohpresse in Flammen - PM vom 20.06.2018
Dommitzsch, OT Elsnig, B 182
19.06.2018, 10:25 Uhr
Während Mäharbeiten auf dem Feld ?Mittelhufen? an der B 182 zwischen Vogelgesang und Dommitzsch geriet offenbar aufgrund eines technischen Defektes eine Strohpresse in Brand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dommitzsch und Elsnig löschten die Flammen. Die Strohpresse wurde stark beschädigt. Des Weiteren brannte ein Feld auf einer Fläche von 100 m x 100 m. Dieses Feuer hatten die Kameraden schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Gesamtschadens wurde auf ca. 45.000 Euro beziffert. (Hö)
2,3 Promille intus - PM vom 24.05.2018
Dommitzsch
23.05.2018, 16:50 Uhr
Eine Verkehrskontrolle förderte die Trunkenheitsfahrt eines 52-Jährigen in Dommitzsch zu Tage. Der 52-Jährige fuhr in der Ortslage Dommitzsch ohne angelegten Sicherheits-gurt, deswegen entschlossen sich die Polizeibeamten zu einer Kontrolle. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch wahrgenommen und folglich ein Atemalkoholtest durchgeführt. 2,3 Promille ergab der Test. Der 52-Jährige muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten. (MF)
Frau und Kind verletzt - PM vom 05.03.2018
Dommitzsch, B 182
04.03.2018, 15:50 Uhr
Die Fahrerin (44) eines Opel Zafira befuhr die B 182 von Torgau nach Dommitzsch. Kurz vor dem Ortseingang kam die Autofahrerin aus noch nicht geklärter Ursache nach links von der Straße ab, stieß gegen Baum und blieb danach auf einem Feld stehen. Die 44-Jährige und ihr 11-jähriges Kind verletzten sich und mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden (ca. 6.000 Euro) und es musste abgeschleppt werden. Gegen die Autofahrerin wird jetzt wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)
Vorfahrt missachtet - PM vom 07.02.2018
Torgau, Dommitzscher Straße/Dr.-Külz-Ufer
06.02.2018, gegen 11:15 Uhr
Die Fahrerin (64) befuhr mit einem Opel Zafira die Dommitzscher Straße. Beim Überqueren des Dr.-Külz-Ufers beachtete die Frau die Vorfahrt eines Mercedes Vito nicht. Die Opelfahrerin fuhr ungebremst in den Kreuzungsbereich. Dort stieß sie mit dem Mercedesfahrer (41) zusammen. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen, wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Die 64-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Autofahrer erfasste zwei Borstentiere - PM vom 06.11.2017
Mockrehna, Dommitzscher Straße
05.11.2017, gegen 19:30 Uhr
Auf der S 16 von Mockrehna in Richtung Wildenhain war Sonntagabend ein Autofahrer unterwegs. Eine Rotte Wildschweine rannte plötzlich von links nach rechts über die Straße. Der Opelfahrer (66) erfasste zwei Tiere. Er rief die Polizei. Der 66-Jährige blieb unverletzt. Am Vivaro entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Hö)
Unglaublich ? - PM vom 06.11.2017
Dommitzsch, Schmiedeberger Straße
05.11.2017, 09:10 Uhr
? aber wahr: Am Sonntagmorgen fuhren die Polizeibeamten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit die B 182 in Wörblitz in Richtung Dommitzsch. Im Gegenverkehr bemerkten sie einen männlichen Fahrzeugführer eines grünen Peugeot, welcher sehr weit nach vorn gebeugt saß und starr auf die Straße schaute. Die Beamten entschlossen sich, umgehend eine Verkehrskontrolle mit diesem doch ?merkwürdigen? Verkehrsteilnehmer durchzuführen, wendeten ihr Fahrzeug und verfolgten den Peugeot. Am Abzweig nach Bad Schmiedeberg konnten sie das Fahrzeug stoppen. Der Fahrzeugführer stieg aus und übergab den Beamten Führerschein und Fahrzeugschein. Dabei machte sich eine dicke ?Alkoholfahne? breit. Es handelte sich um einen 57-jährigen Mann aus Dommitzsch. An Ort und Stelle führten die Beamten mit diesem einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab am frühen Morgen (!) 1,62 Promille. Die Fahrt war umgehend beendet. Das Fahrzeug wurde am Straßenrand abgestellt, Schlüssel und Fahrerlaubnis eingezogen. Die Beamten fuhren mit dem 57-Jährigen in ein Krankenhaus zum Zweck der Blutentnahme, die der 57-Jährige auch freiwillig zustimmte. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr eingeleitet. (Vo)
?Schnapsdrossel? on Tour - PM vom 29.09.2017
Torgau, Dommitzscher Straße
28.09.2017, 13:05 Uhr
Außerordentlich angeheitert radelte ein 44-Jähriger auf dem unbefestigten Radweg der Dommitzscher Straße. An der Bushaltestelle wollte er von seinem Drahtesel steigen, verlor dabei aber das Gleichgewicht und stürzte. Ein Passant (18) rief die Polizei. Diese fand den Gefallenen auch recht schnell an der Haltestelle sitzend. Das Fahrrad lag noch auf dem Radweg. Da eine intensive Wolke von Wein- und Hopfenduft über dem 44-Jährigen schwebte, entschlossen sich die Polizisten einen Atemalkoholtest durchzuführen. Dieser zeigte einen Wert von 2,12 Promille, der damit etwas zu hoch für den Geschmack der Polizisten ausfiel. Nun wird gegen den 44-Jährigen wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt. Bei der Besichtigung der Unfallstelle erkannten die Polizisten zudem Kratzspuren im Erdreich des Fußweges, am Fahrrad war das Schutzblech verbogen. (MB)
Fahrlässige Brandstiftung? - PM vom 13.09.2017
Dommitzsch; Martinikirchhof
12.09.2017, 19:00 Uhr
Am Dommitzscher Martinikirchhof brannte gestern Abend der Dachstuhl eines Nebengebäudes. Sehr wahrscheinlich war ein technischer Defekt an der Saunaanlage Grund für den Ausbruch des Feuers. Diese hatten Bewohner erst kurz zuvor angestellt, später aber für eine geraume Zeit unbeaufsichtigt gelassen. So konnte der Brand unerkannt entstehen und sich von der Sauna auf den Dachstuhl ausweiten. Angrenzende Gebäude wurden nicht in Mitleidenschaft gezogen, Anwohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Die Löschmaßnahmen nahmen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Dommitzsch und Torgau vor, die Schlimmeres verhinderten. Nun ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. (MB)
Vorsicht beim queren der Straße! - PM vom 05.09.2017
Bad Düben; OT Bad Düben, Dommitzscher Straße
04.09.2017, 09:50 Uhr
Am Montagvormittag überquerte eine 74?Jährige mit ihrem Damenfahrrad die Dommitzscher Straße in Bad Düben. Dabei beachtete sie einen Opel Astra nicht. Beim Zusammenprall verletzte sie sich schwer am Kopf, an der Hüfte und an den Armen. Sie musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. (Ber)
Großes Wahlplakat beschmiert - PM vom 29.08.2017
Dommitzsch, Wittenberger Straße
27.08.2017 ? 28.08.2017, 10:45 Uhr
Unbekannte Täter beschmierten ein Wahlplakat (3 x 3 Meter) der Partei ?DIE LINKE? mit einem Schriftzug, den kein Mensch braucht: ?Adolf kommt wieder. Wir brauchen Dich. Heil Hitler?.
Alle Reifen platt - PM vom 14.08.2017
Torgau, Dommitzscher Straße
13.08.2017, gegen 09:30 Uhr
Am Samstagabend, gegen 22:00 Uhr, hatte der Halter (41) eines Opel Corsa sein Fahrzeug ordnungsgemäß abgestellt. Als er es tags darauf nutzen wollte, musste er feststellen, dass alle vier Reifen zerstochen waren. Aus diesem Grund rief er die Polizei, zeigte die Sachbeschädigung an. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von etwa 200 Euro. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
Aus dem Nichts ? - PM vom 27.06.2017
Torgau, Dommitzscher Straße
26.06.2017, 22:30 Uhr
? besser gesagt, aus dem Dunklen trat eine männliche Person auf die Straße. Ein 31-jähriger Fahrer eines Renault Laguna fuhr die Dommitzscher Straße in Richtung Zinnaer Kreuzung. Vor ihm fuhr ein Lkw mit Auflieger in die gleiche Richtung. Plötzlich bemerkte der 31-Jährige, wie eine dunkle Gestalt von links auf die Straße angerannt kam und gegen seinen Außenspiegel regelrecht knallte. Die Person fiel nach hinten und rutschte an der Kofferraumklappe des Fahrzeuges nach unten. Der 31-Jährige hielt umgehend an. Der zunächst unbekannte Mann stand auf und wollte die Unfallstelle verlassen. Der 31-Jährige forderte aber die Person auf zu warten, rief gleichzeitig die Polizei. Anschließend leistete er erste Hilfe, da der Mann eine Wunde am rechen Arm hatte. Kurze Zeit danach traf schon die Polizei ein. Ob noch weitere Schäden am Fahrzeug entstanden sind, wird der Halter noch prüfen. Bei dem Fußgänger handelte es sich um einen 35-jährigen Torgauer. Dieser stand unter Alkohol und hatte 1,14 Promille. Nach der ambulanten Behandlung konnte er wieder entlassen werden. (Vo)
Täter stieg durchs Kellerfenster ein - PM vom 31.05.2017
Dommitzsch
30.05.2017, 06:45 Uhr bis 17:45 Uhr
Nach Einschlagen einer Scheibe vom Kellerfenster drang ein Unbekannter ins Eigenheim ein und durchwühlte in allen Zimmern das Mobiliar. Offensichtlich hatte es der Täter nur auf Bares abgesehen, denn er stahl eine dreistellige Summe. Danach verschwand er durch das Schlafzimmerfenster, denn er hinterließ Spuren auf dem Fensterbrett, die kriminaltechnisch gesichert wurden. Als der Eigentümer (56) nach Hause kam, stellte er den Einbruch fest und rief die Polizei. Der Sachschaden wurde mit etwa 700 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Von der Straße abgekommen, gegen Baum geprallt - PM vom 21.03.2017
Trossin, Dommitzscher Allee, S 16
20.03.2017, gegen 19:30 Uhr
Der Fahrer (27) eines VW Touran war auf der S 16 von Trossin nach Dommitzsch unterwegs. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Gleich darauf verließ er die Unfallstelle, konnte jedoch ermittelt werden. Den Polizeibeamten war schnell klar, warum er abgehauen war: Alkohol war im Spiel; der junge Mann hat 1,84 Promille intus. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. Der 27-Jährige hat sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort verantworten. (Hö)
Ein lauter Knall, dann brannte es - PM vom 03.03.2017
Torgau, Dommitzscher Straße
02.03.2017, 18:20 Uhr
Nach Angaben einer Zeugin, Mitarbeiterin (34) einer Bäckerei, gab es zunächst einen lauten Knall und gleich darauf brannte es im Keller eines Mehrfamilienhauses. Starker Qualm entwickelte sich und zog das Treppenhaus in Mitleidenschaft. Zehn Bewohner wurden durch die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Torgau, Mehderitzsch und Beckwitz mittels Drehleiter gerettet. Niemand kam zu Schaden. Auch die Wohnungen blieben unversehrt. Die Feuerwehrleute stellten fest, dass Unrat im Keller gebrannt hatte, der sich nicht selbst entzündet haben konnte. Aus diesem Grund ermittelt die Kripo wegen Brandstiftung. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
Beim Linksabbiegen nicht aufgepasst ? - PM vom 01.02.2017
Torgau, Außenring/Dommitzscher Straße/Torgauer Straße
31.01.2017, gegen 16:00 Uhr
? hatte gestern eine 79-jährige Autofahrerin. Sie befuhr mit ihrem Peugeot die B 182, aus Welsau kommend, und bog bei ?Grün? an der Zinnaer Kreuzung nach links in Richtung Dommitzscher Straße ab. Dabei beachtete sie die Fahrerin (39) eines entgegenkommenden Hyundai nicht, welche auf dem Außenring unterwegs war. Beide Fahrzeuge kollidierten, wobei die Fahrerinnen verletzt wurden und in ein Krankenhaus gebracht werden mussten. Zwei Zeugen hatten Polizei und Rettungswesen informiert. Während die 79-Jährige stationär aufgenommen wurde, konnte die Jüngere nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. An den Pkw entstand ein Schaden von ungefähr 10.000 Euro. Die 79-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)
Wasser im Keller - PM vom 13.12.2016
Dommitzsch; OT Mahlitzsch
12.12.2016, 20:00 Uhr - 23:00 Uhr
... für die langzeitige, komfortable Beherbergung ließen die vormaligen Mieter den Keller des Einfamilienhauses, welches sie nun wegen Mietrückständen verlassen mussten, unter Wasser gesetzt zurück. Kurz nachdem sie das Haus zum letzten Mal verlassen hatten, sandten sie an die Hauseigentümerin (53) eine Nachricht, dass das Kellergeschoss unter Wasser stünde, dadurch Einrichtungsgegenstände beschädigt worden wären und sie nun mit einer Schadensersatzklage zu rechnen hätte. Sofort veranlasste die 53-Jährige die Prüfung der Sachlage, die sich letztlich bestätigte. Im Keller stand das Wasser - der Wasserspiegel zeigte die Marke 40 cm. Daraufhin erging der Hilferuf an die ortseigene Feuerwehr, die mit drei Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften anrückten und den Keller auspumpten. Woher genau das Wasser kam, ist noch nicht abschließend geklärt. Diesbezüglich ermittelt die Polizei. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung ist seitens der 53-Jährigen erstattet. Die genaue Bezifferung des Schadens steht allerdings noch aus. (MB)
Autofahrerin erfasste einen Hund - PM vom 18.11.2016
Dommitzsch, S 16
17.11.2016, gegen 16:45 Uhr
Die Fahrerin (61) eines VW Polo war auf der S 16 von Dommitzsch in Richtung Trossin unterwegs. Etwa zwei Kilometer nach dem Ortsausgang Dommitzsch liefen plötzlich zwei Hunde auf die Straße. Die Frau erfasste ein Tier, das offenbar verletzt wurde, und mit seinem Artgenossen ebenso schnell wieder verschwand, wie beide aufgetaucht waren. Die 61-Jährige blieb unverletzt; am Auto entstand ein Schaden von ca. 1.000 Euro. Die Frau verständigte die Polizei. Eine umfangreiche Suche nach den Tieren blieb jedoch erfolglos Es meldete sich noch eine Zeugin (26), die ebenfalls die Vierbeiner auf der Straße gesehen hatte. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 9
- Abfahrt von der BAB 14
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Beucha
- Borna
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Streitwald)
- Geithain
- Geithain (Rathendorf)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großweitzschen
- Görschlitz
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- Kabelsketal
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- Leisnig
- Leizig
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Markkleeburg
- Markransträdt
- Mutzschen
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Plaußig
- Podelwitz
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- S 11
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de