Polizeibericht für Dreiheide (Süptitz) und Umgebung

Fall 1: - PM vom 06.03.2023

Dreiheide (Süptitz), Am Sportplatz

05.03.2023, gegen 01:30 Uhr bis 07:40 Uhr

Unbekannte sprengten auf bisher nicht bekannte Art und Weise einen Zigarettenautomaten in Süptitz. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Die Höhe des entstandenen Schadens wurde mit etwa 3.000 Euro beziffert.

Zwei Beschuldigte in Untersuchungshaft ? Nachtrag vom 22.09.2020 - PM vom 23.09.2020

Beilrode (Zwethau), Dreiheide (Süptitz)

21.09.2020, gegen 23:00 Uhr bis 22.09.2020 gegen 12:00 Uhr

Die Polizeidirektion Leipzig berichtete in ihrer Medieninformation 459/20 vom 22. September 2020 über einen Polizeieinsatz in Beilrode und Dreiheide, in dessen Zusammenhang zwei Marihuana-Plantagen ausgehoben worden sind. Am heutigen Tag erfolgte die Haftrichtervorführung. Den beiden Beschuldigten wird der unerlaubte Handel mit Betäubungsmitteln (Cannabis) in nicht geringer Menge zur Last gelegt. Die Haftbefehle gegen die 34- und 59-Jährigen wurden heute in Vollzug gesetzt. Die Anzahl der bei der gestrigen Durchsuchung beschlagnahmten Cannabispflanzen liegt im unteren dreistelligen Bereich. (tf)

Polizei hebt Drogenplantagen aus - PM vom 22.09.2020

Beilrode (Zwethau), Dreiheide (Süptitz)

21.09.2020, gegen 23:00 Uhr bis 22.09.2020 gegen 12:00 Uhr

Mehrere Polizisten durchsuchten, beginnend ab Montagnacht, zwei Grundstücke in Beilrode und Dreiheide. Dort fanden sie jeweils Plantagen, auf denen Marihuana-Pflanzen angebaut wurden. Die Anzahl der festgestellten Pflanzen, sowie bereits geerntete und gelagerte Blüten ließen deutlich auf eine nicht geringe Menge schließen. Zum Auffinden möglicher weiterer Verstecke kam auch ein Rauschgifthund zum Einsatz. Die Durchsuchungsmaßnahmen dauerten die ganze Nacht an und waren erst in den Mittagsstunden des Dienstags beendet. Im Zuge der Ermittlungen wurden zwei Männer (34, 59, deutsch) festgenommen. Sie sollen am Mittwoch dem Haftrichter vorgeführt werden. Im Anschluss ist mit weiteren Informationen zu rechnen. (tf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verantwortungsloser Motorradfahrer - PM vom 25.09.2019

Dreiheide (Süptitz), Sandstraße

24.09.2019, gegen 15:20 Uhr

Am Dienstagnachmittag führten Polizeibeamte eine Geschwindigkeitsmesskontrolle in der Nähe eines Kindergartens durch. Dabei wurde ein 21-jähriger Motorradfahrer mit seiner Suzuki festgestellt, welcher mit 131 km/h durch die Ortschaft fuhr. Erlaubt waren lediglich 50 km/h. Nachdem die Beamten den jungen Mann gestoppt hatten, stellten sie im Rahmen der Verkehrskontrolle fest, dass der 21-Jährige keinen Führerschein aushändigen konnte und für die gefahrene Motorradklasse keine Fahrerlaubnis hatte. Er hat sich nun wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. (Jur)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de