Polizeibericht für Eilenburg und Umgebung
Da sich bisher nicht alle Geschädigten gemeldet haben, bittet das Polizeirevier Borna Zeugen und weitere Geschädigte, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich beim Polizeirevier Borna, Grimmaer Straße 1a in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0 zu melden. (js) Wohnmobil entwendet - PM vom 20.12.2024
Eilenburg, Torgauer Landstraße
18.12.2024, 21:00 Uhr bis 19.12.2024, 06:45 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige haben in Eilenburg in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag das gesichert abgestellte Wohnmobil MAN TGE mit den amtlichen Kennzeichen EB-MX 82 in der Farbe Gelb entwendet. Das Reisemobil wurde 2023 erstmalig zugelassen und hat einen Zeitwert von circa 130.000 Euro. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen aufgenommen. (mr) Zigarettenautomat gesprengt Ort: Wurzen, Theodor-Körner-Straße
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidrigen Organisationen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder zum unbekannten Tatverdächtigen geben können. Insbesondere wird ein unbekannter Zeuge / eine unbekannte Zeugin, welcher/welche einen Zettel am Tatort hinterlassen hat, gesucht. Personen, die relevante Informationen mitteilen können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Brand von mehreren Strohballen - PM vom 04.11.2024
Eilenburg, Wurzener Landstraße
04.11.2024, 06:00 Uhr bis 06:35 Uhr
Heute Morgen gerieten aus bisher ungeklärter Ursache mehrere Strohballen in Brand und wurden teilweise vollständig zerstört. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Der Brand konnte durch die Feuerwehr Eilenburg gelöscht werden. Das Polizeirevier Eilenburg hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. (js) Einbruch in Werkhalle Ort: Borsdorf (Panitzsch)
Die Polizei empfiehlt zudem stets, keine größeren Bargeldsummen zu Hause aufzubewahren bzw. Bargeld wenn dann in einem festverbauten Tresor zu verwahren. Bei einem Diebstahl ist Bargeld nur bis zu einer bestimmten Summe über eine Hausratversicherung abgesichert, wofür, je nach Versicherung, auch spezielle Voraussetzungen gelten. Hakenkreuze geschmiert Am Wochenende stellten Beamte in zwei Fällen großflächige Schmierereien von verfassungsfeindlichen Symbolen fest. - PM vom 29.09.2024
Eilenburg, Stadtpark
polizeibekannt 28.09.2024, 11:00 Uhr
Unbekannte Tatverdächtige sprühten mittels schwarzer Farbe zwei Hakenkreuze in der Größe von jeweils 80 cm x 80 cm auf den Betonboden einer öffentlich zugänglichen Brücke im Stadtpark von Eilenburg. Die Symbole wurden unkenntlich gemacht. Der Sachschaden ist derzeit unbekannt. Ort: Leipzig (Neustadt-Neuschönefeld), Dresdner Straße
Betrug durch Cybercrime - PM vom 21.07.2024
Eilenburg
30.06.2024 - 20.07.2024, 15:00 Uhr
Ein 50-jähriger Mann erhielt über einen längeren Zeitraum Chat-Nachrichten, in denen er aufgefordert wurde, Geldbeträge für Filmtrailer zu überweisen, um einen Gewinn zu erhalten. Dazu sollte er einen VIP-Status durch die Zahlungen erhalten. In der Folge wurde insgesamt ein niedriger fünfstelliger Betrag an einen unbekannten Täter überwiesen, ohne dass der versprochene Gewinn eintraf. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen.
Sachbeschädigung durch Graffiti - PM vom 10.07.2024
Eilenburg
08.07.2024, gegen 14:55 Uhr bis 09.07.2024, 05:30 Uhr
Im angegebenen Zeitraum schmierten Unbekannte mittels roter Farbe ein Graffito an die Fassade eines Gymnasiums. Das Graffiti hatte eine Größe von etwa 0,30 x 0,60 Meter und einen polizeikritischen Inhalt. Darüber hinaus wurden weitere Graffiti auf eine Scheibe einer Bushaltestelle und auf einen Gullydeckel gemalt. Dabei handelte es sich um verschiedene Schriftzüge mit politischem Inhalt in den Größen von 0,50 x 1,00 Meter und 0,30 x 0,40 Meter. Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (tl)
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de