Polizeibericht für Elsnig und Umgebung
Einbruch in Betriebsgelände - PM vom 11.02.2022
Elsnig (Drebligar)
09.02.2022, gegen 19:45 Uhr bis 10.02.2022, 06:25 Uhr
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag drangen Unbekannte gewaltsam in ein Betriebsgelände ein und entwendeten in der weiteren Folge verschiedene Werkzeuge. Der Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Der entstandene Stehlschaden befindet sich im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl)
Einbruch in Firma - PM vom 08.02.2022
Elsnig (Neiden)
05.02.2022, 14:00 Uhr bis 07.02.2022, 06:00 Uhr
Im angegebenen Tatzeitraum verschafften sich Unbekannte Zutritt zum Grundstück einer Firma. Im Anschluss hebelten sie die Tür zur Werkhalle auf und entwendeten mehrere Werkzeugmaschinen sowie Schweißgeräte. Der Stehlschaden wurde mit einer Summe im mittleren fünfstelligen Bereich angegeben. Der verursachte Sachschaden beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Wucher mit Baumschnittarbeiten - PM vom 24.11.2021
Elsnig (Neiden)
23.11.2021, 09:00 Uhr
Drei Tatverdächtige traten gegenüber dem Geschädigten als Handwerker auf und führten ohne seine Zustimmung Baumschnittarbeiten auf dem Grundstück des Geschädigten durch. Anschließend forderten sie von dem Geschädigten die Zahlung eines niedrigen vierstelligen Betrages für die Sägearbeiten. Dieser verweigerte die Zahlung und kontaktierte die Polizei. Die Tatverdächtigen flüchteten in unbekannte Richtung, die Polizei ermittelt wegen Wucher. (sf)
Einbruch in Firma - PM vom 09.11.2021
Elsnig
05.11.2021, 16:00 Uhr bis 08.11.2021, 06:45 Uhr
Im angegebenen Tatzeitraum drangen Unbekannte in das Firmengelände einer Recyclingfirma ein. Sie beschädigten dort mehrere Elektroleitungen, Bewegungsmelder und einen Zaun zu einem benachbarten Firmengelände. Auf diesem brachen die Unbekannten in eine Werkhalle ein und entwendeten aus dieser mehrere Maschinen und Werkzeuge im Wert eines unteren fünfstelligen Betrages. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Es wird wegen besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (cg)
Radfahrer angefahren - PM vom 01.11.2021
Elsnig (Neiden), K 8989
31.10.2021, gegen 10:35 Uhr
Der Fahrer (73, deutsch) fuhr mit seinem VW-Transporter auf der Kreisstraße 8989. In Höhe des Grundstücks Weinberg Nr. 11 stieß er aus bisher nicht geklärter Ursache gegen einen am Fahrbahnrand stehenden Radfahrer (59). Der Radfahrer wurde verletzt und zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 4.500 Euro. Der 73-Jährige muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung verantworten. (db)
Unfall mit drei Leichtverletzten - PM vom 30.04.2021
Elsnig, B 182
29.04.2021, gegen 19:00 Uhr
Der Fahrer (39, deutsch) eines Pkw Skoda befuhr die B 182 in Richtung Dommitzsch. Vor der Einmündung zur Butterstraße überholte er eine Kolonne von drei Fahrzeugen trotz Überholverbots. In Höhe der Einmündung stieß er mit einem Pkw Audi A 4 zusammen, dessen Fahrerin (26) nach links in die Buttergasse abbiegen wollte. Der Skoda-Fahrer sowie die Fahrerin des Audi und deren Beifahrerin (13) erlitten leichte Verletzungen und mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Bei der Unfallaufnahme bemerkten Polizeibeamte Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes. Der Vortest mit dem Alkomat ergab einen Wert von 1,54 Promille. Die Blutentnahme wurde durchgeführt, sein Führerschein sichergestellt. Gegen den 39-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. An beiden Fahrzeugen, einem Wegweiser sowie am Zaun eines Grundstückes entstand Sachschaden in Höhe von etwa 40.000 Euro. (bh)
Verkehrsunfall mit einem Leichtverletzten - PM vom 22.03.2021
Elsnig, B 182 zwischen Welsau und Neiden
21.03.2021, gegen 16:30 Uhr
Am Sonntagnachmittag überholte der Fahrer (43, deutsch) eines VW Scirocco einen Opel Adam. Dabei stieß er mit einem entgegenkommenden Opel Insignia (Fahrer: 45) zusammen. Beide Fahrzeuge kamen nach links von der Straße ab, stießen gegen zwei Bäume und einen Begrenzungspfeiler. Der 43-Jährige wurde leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. An den drei Fahrzeugen ? der Opel Adam wurde durch umherfliegenden Schmutz beschädigt, den Bäumen und dem Pfeiler entstand ein Schaden in Höhe von etwa 35.000 Euro. Gegen den VW-Fahrer wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige erstattet. (bh)
Fund von Betäubungsmitteln - PM vom 13.10.2020
Elsnig
09.10.2020, gegen 18:20 Uhr
Am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte auf der B 182 einen aus Torgau kommenden und in Richtung Elsnig fahrenden Pkw. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer (49, deutsch) nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und während der Fahrt unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Im Fahrzeuginnenraum konnten die Beamten ein Päckchen finden, in dem sich Cannabis befand. Da aufgrund der aufgefundenen Menge von Betäubungsmitteln der Verdacht des Unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln bestand, ordnete die Staatsanwaltschaft die Durchsuchung der Wohnräume des 49-Jährigen und seiner Beifahrerin (45, deutsch) an. Bei der anschließenden Durchsuchung, bei der auch zwei Rauschgiftspürhunde eingesetzt wurden, konnten weitere Mengen an grünpflanzlichen Betäubungsmitteln sichergestellt werden. Insgesamt wurde fast ein Kilo Cannabis im Fahrzeug und im Wohnhaus aufgefunden. Im Zuge der Durchsuchungsmaßnahmen wurde zudem eine versteckte Indoorplantage vorgefunden, in der sich eine Vielzahl von Cannabispflanzen und Setzlingen befanden. Die beiden Tatverdächtigen wurden auf Weisung der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen und ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Am darauffolgenden Tag wurden die Beschuldigten dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, der auf Antrag der Staatsanwaltschaft Leipzig gegen beide Tatverdächtige jeweils Haftbefehl wegen des dringenden Tatverdachts des Unerlaubten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge erließ, zugleich aber den Vollzug der Haftbefehle jeweils gegen geeignete Auflagen aussetzte. Die Ermittlungen dauern an. (sf)
Auseinandersetzung am Österreicher - PM vom 29.10.2018
Elsnig (Neiden), Am Österreicher
28.10.2018, gegen 01:30 Uhr
Eigentlich sollte es nur eine fröhliche Fahrerparty eines Motorsportclubs werden. Knapp 300 Personen feierten in der Nacht zu Sonntag (28.10.2018), wobei ein Mann (43) durch einen Messerstrich im Unterleib schwer verletzt wurde. Wie genau es dazu gekommen war, ist bisher noch unklar. Mehrere Zeugen berichteten jedoch unabhängig voneinander, dass ein Mann in einer roten Weste mit einem auffälligen Schriftzug den gesamten Abend über bereits darauf aus war, Streit zu suchen. Gegen 01:30 Uhr kam es dann zu mindestens zwei gleichzeitig stattfindenden Tumulten. In dem einen Geschehen wurde der 43-Jährige von dem Fahrer mit der roten Weste mit einem Messer angegriffen. Kurz daraufhin verließ der Täter die Halle, in der gefeiert wurde, fluchtartig. Mitglieder der Security hatten ihn anfänglich zwar im Blick, da sie jedoch fürchteten, ebenfalls angegriffen zu werden, näherten sie sich ihm nicht. Später konnte die Polizei den durch die Zeugen beschriebenen Täter auf dem Gelände ausfindig machen. Bei ihm handelt es sich um einen 37-jährigen Deutschen aus Brandenburg, der im Anschluss an sämtliche polizeiliche Maßnahmen ein Hausverbot vom Veranstalter ausgesprochen erhielt und damit das Gelände verlassen musste. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung gegen den 37-Jährigen ein. Der 43-Jährige wurde noch in der Nacht ins Krankenhaus gebracht. Er befand sich Sonntagmorgen in einem stabilen Zustand, musste aber im Verlauf des Tages operiert werden. (KG)
Navigationsgerät aus Traktor gestohlen - PM vom 12.10.2018
Elsnig (Vogelgesang), Lerchenweg
09.10.2018, 18:30 Uhr bis 10.10.2018, 07:15 Uhr
Ein Unbekannter schlich sich zwischen Dienstag und Mittwoch auf ein Firmengelände. Dort hatte er es auf einen Traktor abgesehen: Er öffnete gewaltsam den Führerstand und entwendete das fest eingebaute GPS-Navigationssystem im Wert einer fünfstelligen Summe. Sachschaden entstand nicht. Der Geschädigte (35) hatte den Diebstahl am Morgen festgestellt und die Polizei gerufen. Die Beamten ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)
Schwerer Verkehrsunfall - PM vom 05.10.2018
Elsnig (Vogelgesang), B 182
04.10.2018, gegen 07:00 Uhr
Ein 29-jähriger Fahrer eines BMW befuhr die B 182 zwischen Dommitzsch und Torgau. Etwa 400 Meter vor der Ortslage Vogelgesang fuhr er aus bisher nicht abschließend geklärter Ursache auf den vor ihm fahrenden Radler (57) auf, der den rechten Fahrbahnrand genutzt hatte. Durch den Zusammenstoß wurde der Radfahrer in den Straßengraben geschleudert und schwer verletzt. Rettungswesen und Polizei trafen am Unfallort ein; die Bundestraße wurde bis 10:45 Uhr komplett gesperrt und ein Rettungshubschrauber angefordert. Der Schwerverletzte gelangte derart schnell in ein Krankenhaus nach Leipzig. (Vo)
- PM vom 27.08.2018
Elsnig (Neiden), B 182 Fahrtrichtung Torgau
27.08.2018, gegen 07:45 Uhr
Der Fahrer (37) eines Transporters befuhr die B 182 aus Richtung Dommitzsch kommend in Richtung Torgau. Unmittelbar vor ihm fuhr ein Zweiradfahrer, welchen er überholen wollte. Dabei übersah er einen entgegenkommenden 38-Jährigen in seinem Pkw. Es kam zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Der Fahrer des Transporters und sein Beifahrer (11) wurden dabei verletzt und mussten in das Krankenhaus nach Torgau eingeliefert werden. Der Fahrer des entgegenkommenden VW wurde schwer verletzt, musste in ein Krankenhaus in Leipzig eingeliefert werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 20.000 Euro. (MF)
Feld und Strohpresse in Flammen - PM vom 20.06.2018
Dommitzsch, OT Elsnig, B 182
19.06.2018, 10:25 Uhr
Während Mäharbeiten auf dem Feld ?Mittelhufen? an der B 182 zwischen Vogelgesang und Dommitzsch geriet offenbar aufgrund eines technischen Defektes eine Strohpresse in Brand. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Dommitzsch und Elsnig löschten die Flammen. Die Strohpresse wurde stark beschädigt. Des Weiteren brannte ein Feld auf einer Fläche von 100 m x 100 m. Dieses Feuer hatten die Kameraden schnell unter Kontrolle. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des Gesamtschadens wurde auf ca. 45.000 Euro beziffert. (Hö)
Hund rannte gegen Auto - PM vom 04.05.2018
Elsnig, Bahnhofstraße, K 8985
03.05.2018, 06:30 Uhr
Die Fahrerin (62) eines Ford Focus war auf dem Weg von Elsnig nach Süptitz. Als sie in Höhe der Einmündung zum Alten Bahnhof war, rannte plötzlich ein herrenloser Schäferhund über die Straße. Die Frau bremste, dennoch kam es zur Berührung mit dem Vierbeiner, der nach dem Unfall verschwand. Die 62-Jährige blieb unverletzt. Am Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Die Frau informierte die Polizei. Zum Schäferhund konnte bisher noch kein Halter ermittelt werden. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)
Hund wird von Pkw erfasst und stirbt - PM vom 10.01.2018
Elsnig (OT Neiden), Bundesstraße
09.01.2018, ca. 06:15 Uhr
Im Morgengrauen ereignete sich ein tragischer Unfall auf der B 182. Die Fahrerin (49) eines schwarzen Ford Fiesta befuhr die B 182 aus Torgau in Richtung Neiden. Plötzlich überquerten zwei Hunde die Fahrbahn direkt vor dem Auto der 49-Jährigen. Sofort trat die Ford-Fahrerin auf die Bremse. Trotzdem schaffte es nur einer der beiden Vierbeiner rechtzeitig auf die andere Straßenseite. Bei dem zweiten Hund war eine Kollision mit dem Pkw unausweichlich. Der Vierbeiner wurde folglich von der Fiesta-Fahrerin erfasst und verstarb noch an der Unfallstelle. (St)
Hoher Bedarf an GPS-Technik: Beschaffung illegal - PM vom 03.11.2017
Elsnig; OT Döbern
01.11.2017, 17:15 Uhr - 02.11.2017, 06:30 Uhr
In der Nacht zum Mittwoch suchten Langfinger einen Agrabetrieb in Döbern heim. Sie durchstöberten die offenen Hallen, unter denen eine Vielzahl landwirtschaftlicher Maschinen parkten. Aus zwei von den unter einem Schleppdach abgestellten Traktoren bauten sie den jeweiligen GPS-Monitor aus der Fahrerkabine aus. Weiterhin demontierten sie die GPS-Empfangsgeräte. Von einem dritten Traktor, der im Hof samt Anhänger stand, nahmen die Diebe das GPS-Empfangsgerät mit. Der Monitor blieb indes zurück, da dieser fest in der Armaturenanlage eingebaut war. Die Kripo ermittelt. (MB)
Tragischer Verkehrsunfall - PM vom 10.05.2017
Elsnig, OT Neiden, Triftweg
09.05.2017, 08:25 Uhr
Ein 84-jähriger Fahrer eines Opel Astra wollte durch seine Toreinfahrt in den öffentlichen Verkehrsraum fahren. Auf Grund eines plötzlichen Unwohlseins, verbunden mit gesundheitlichen Problemen, verlor er die Kontrolle über das Fahrzeug und stieß gegen das Eingangstor, hinter welchem seine 84-jährige Frau stand. Durch den Zusammenprall Tor/Fahrzeug wurde die Frau auf den Weg geschleudert. Der Opel Astra überquerte die Straße und fuhr auf eine unbefestigte Wiese, wo das Fahrzeug anschließend stehenblieb. Polizei und Rettungswesen waren schnell vor Ort. Beide schwer Verletzten wurden sofort medizinisch betreut und stationär in ein Krankenhaus aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)
Autofahrer schwer verletzt - PM vom 03.04.2017
Elsnig, B 182
02.04.2017, gegen 09:45 Uhr
Ein 27-Jähriger hatte sich, so ergaben es die späteren Ermittlungen von Polizeibeamten, des Autoschlüssels eines Seat Alhambra des 39-jährigen Halters unbefugt angeeignet und war einfach, trotzdem er keine Fahrerlaubnis hat, losgefahren. Er war auf der B 182 von Dommitzsch in Richtung Torgau unterwegs. Eine Linkskurve zwischen Neiden und Torgau nahm er wohl zu schnell: Er kam nach rechts von der Straße ab, krachte gegen die Leitplanke, prallte von dieser auf die gegenüberliegende Straßenseite und dort gegen einen Leitpfosten. Danach überschlug er sich auf einem Feld mehrfach, so die Aussage eines Zeugen (27), der umgehend das Rettungsweisen und die Polizei verständigte. Wenig später waren Mitarbeiter des Rettungswesens und Polizeibeamte am Unfallort. Zwischenzeitlich hatten schon drei Zeugen Erste Hilfe geleistet. Da der Verletzte auf alle einen verwirrten Eindruck machte und sich aggressiv verhielt, lag der Verdacht auf Konsum von Betäubungsmitteln nahe. Der Drogentest brachte es an den Tag ? dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Der Verletzte wurde in ein Krankenhaus gebracht und dort die Blutentnahme durchgeführt. Am Seat mit slowakischem Kennzeichen entstand Totalschaden ? am Unfallort lagen Fahrzeugteile weit verstreut. Öl war ausgetreten, so dass noch zehn Kameraden der Feuerwehr mit zwei Fahrzeugen im Einsatz waren. Da der Autofahrer keinerlei Ausweispapiere bei sich hatte, suchten die Beamten dessen Wohnung auf. Sie trafen auf eine nahe Verwandte; diese legte die Identitätskarte vor. Sie gab an, dass der Verunglückte (slowakischer Staatsbürger) keine Fahrerlaubnis hat und sich die Autoschlüssel eines Bekannten einfach genommen hatte. Gegen den 27-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit unbefugtem Gebrauch und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (Hö)
Heu, Heu, Heu - PM vom 10.02.2017
Elsnig; OT Vogelgesang, B 182, Abzweig Straße des Friedens
09.02.2017, 23:35 Uhr
Nachts, zurzeit zu der alle Katzen grau sind, versuchte ein 64-Jähriger, zwei Heuballen, die er sehr wahrscheinlich ?weggefunden? hatte, nach Hause zu bringen. Mit seinem Gespann, einem Skoda Oktavia und Anhänger, transportierte er das trockene und in Rundballen gepresste Gras Richtung Heim und Hof. Doch auf der B 182, in Vogelgesang, fuhr er einer Polizeistreife geradewegs in die Arme. Zwar versuchte er, sich der Aufmerksamkeit der Polizisten durch zügiges Abbiegen in die Straße des Friedens zu entziehen, doch das Rücklicht seines Anhängers machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Da es nicht leuchtete, wurde er kurzerhand angehalten und kontrolliert.Der 64-Jährige, der aus dem Auto stieg, war den Polizisten schon wohlbekannt. In der Vergangenheit machte er als Heuballendieb mehrfach Bekanntschaft mit den Gesetzeshütern. Kurzerhand wurde das Gespann samt der beiden Ballen ? deren Herkunft der Mann nicht nennen wollte ? beschlagnahmt und auf dem Hof des zuständigen Reviers abgestellt. Solange, bis der rechtmäßige Eigentümer ausfindig gemacht ist, werden Anhänger und Heuballen dort verwahrt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des Diebstahls dauern an.Nun sucht die Polizei diejenige Firma oder Privatperson, der zwei solcher Rundballen fehlen könnte. (MB)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Collm
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parkplatz Bachfurt West
- Parkplatz Kapellenberg BAB A9
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Raststätte Muldental Süd
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Altenhain)
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de