Polizeibericht für Espenhain und Umgebung
Eisenbahnwagons beschmiert - PM vom 09.11.2021
Rötha (Espenhain)
08.11.2021, gegen 19:50 Uhr bis 09.11.2021, 09:00 Uhr
Unbekannte verschafften sich Zutritt zum Gelände einer Eisenbahnbaugesellschaft. Dort brachten sie mit weißer und roter Farbe an mehrere Eisenbahnwagons verschiedene Graffitis an. Es entstand Sachschaden in derzeit noch unbekannter Höhe. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch wurden aufgenommen. (db)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache
Verkehrsunfall mit zwei Schwerverletzten - PM vom 29.10.2021
Rötha (Espenhain), S 242
28.10.2021, 15:58 Uhr
Der Fahrer (41, afghanisch) eines Pkw Renault fuhr auf der Staatsstraße 242 in Richtung Leipzig. Nach dem Ortsausgang Espenhain fuhr er aus bisher unbekannter Ursache in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit einem Pkw Fiat (Fahrerin: 19) zusammen. Die 19-Jährige und der Fahrer des Renault wurden schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall aufgenommen. (tl)
Imbisswagen abgebrannt - PM vom 06.10.2021
Rötha (Espenhain), Leipziger Straße
05.10.2021, gegen 10:00 Uhr
Gestern Vormittag brach in einem Imbisswagen ein Feuer aus. In der weiteren Folge geriet der komplette Stand in Brand. Die Flammen griffen auf einen daneben abgestellten Anhänger über, der dadurch ebenfalls beschädigt wurde. Die alarmierte Feuerwehr löschte den Brand. Für die Löscharbeiten wurde die Fahrbahn in beide Richtungen gesperrt. Verletzt wurde niemand. Der Imbisswagen wurde durch das Feuer komplett zerstört. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 10.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (db)
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 11.08.2021
Rötha (Espenhain), Otto-Heinig-Straße
10.08.2021, 19:35 Uhr
Eine Hinweisgeberin hörte ein lautes Knallen und schaute daraufhin aus dem Fenster. Dort sah sie einen Pkw, der offensichtlich gegen einen Baum gefahren war. Daraufhin informierte sie die Polizei. Die Beamten kamen zum Ort und stellten den Fahrer (35, ungarisch) in seinem Fahrzeug, einem Volvo V40, fest. Im Zuge der weiteren polizeilichen Maßnahmen wurde bei dem 35-Jährigen auch ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von 2,2 Promille. Daraufhin zogen die Beamten den Führerschein des Mannes ein. Der Fahrer wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird nun wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (pj)
Unerlaubt vom Unfallort entfernt ? Zeugenaufruf - PM vom 30.07.2021
Rötha (Espenhain), Parkplatz Laguna Hafenplatz
29.07.2021, zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr
Am Donnerstag, den 29. Juli 2021 zwischen 11:30 Uhr und 17:00 Uhr kam es auf dem Parkplatz Laguna Hafenplatz am Hainer See zu einem Verkehrsunfall. Dabei beschädigte ein unbekanntes Fahrzeug einen Pkw Mazda. Der Mazda hatte am Heck einen ?Thule?-Fahrradträger. Dieser wurde bei dem Unfall verschoben. Zudem wurde hinten links die Stoßstange des Mazdas beschädigt. Auch am Fahrradträger gab es leichte Beschädigungen. Anschließend verließ das unbekannte Fahrzeug pflichtwidrig die Unfallstelle.
Autobahnraser gestoppt - PM vom 05.07.2021
A 72, Höhe Espenhain
05.07.2021
Heute Vormittag waren Polizeibeamte der Verkehrspolizei mit einem zivilen Fahrzeug auf der A 72 unterwegs. Das im Fahrzeug eingebaute System »ProViDa« (Proof Video Data System) dient der mobilen Verkehrsüberwachung, misst Geschwindigkeiten und kann Videos zur Beweissicherung aufzeichnen. In Höhe Espenhain fiel den Beamten ein Pkw BMW auf. Das Fahrzeug fuhr mit über 200 km/h, obwohl hier nur maximal 120 km/h erlaubt sind. Als Messwert konnte im Durchschnitt 218 km/h ermittelt werden. Der Fahrer (44, deutsch) muss nun mit einem Bußgeld von über 600 Euro und 3 Monaten Fahrverbot sowie 2 Punkten rechnen. (cg)
Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 08.04.2021
Rötha (Espenhain), Leipziger Straße/B 95
07.04.2021, gegen 07:00 Uhr
Am Mittwochmorgen war der Fahrer eines weißen VW Caddy auf der Leipziger Straße/B 95 in Richtung Leipzig unterwegs. In Höhe eines Grundstücks kam er nach rechts von der Straße ab und überfuhr sechs mobile Warnbaken mit gelben Blinkleuchten. Dabei verlor er das vordere amtliche Kennzeichen sowie Teile der Stoßstange. Der Fahrer setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort. Polizeibeamte stellten wenig später die Unfallflucht fest und nahmen dazu die Ermittlungen auf. Ein Zeuge meldete sich bei den Beamten und gab an, einen jungen Mann gesehen zu haben, der zunächst aus dem Caddy ausstieg und dann weiterfuhr. Beamte stellten die Kennzeichentafel sowie die Fahrzeugteile sicher und stellten die Warnbaken wieder an Ort und Stelle. Anschließend suchten sie den Halter auf und stellten an der Adresse den beschädigten VW Caddy fest. Währenddessen kehrte der Verursacher (29, deutsch) zurück. Sofort ging er auf beide Polizisten (w, m) los, schrie sie an und stieß den Beamten gegen den Oberkörper und wollte ihn vom Grundstück schieben. Als die Beamten nach seinem Personalausweis fragten, verweigerte er die Herausgabe und zeigte sich äußerst aggressiv gegenüber den Beamten. Es kam zu einer Auseinandersetzung zwischen ihm und den Polizisten. Alle drei gingen zu Boden. Beim Versuch, den Tatverdächtigen gemeinsam festzuhalten, wurden sowohl die Beamtin als auch deren Kollege verletzt und mussten ärztlich behandelt werden. Herbeigerufene Kollegen konnten schließlich den aggressiven Mann vorläufig festnehmen. Sie stellten bei ihm Alkoholgeruch in der Atemluft fest. Der Vortest ergab einen Wert von 1,52 Promille. Die Blutentnahme erfolgte in einem Krankenhaus. Gegen den 29-Jährigen wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, unerlaubten Entfernens vom Unfallort, Fahrens ohne Fahrerlaubnis, wegen tätlichen Angriffs und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte ermittelt. (bh)
Brand in Recyclingfirma - PM vom 16.11.2020
Rötha (Espenhain)
15.11.2020, gegen 12:00 Uhr
Sonntagmittag kam es zu einer Selbstentzündung eines circa 1.000 Tonnen großen Sperrmüllhaufens. Nach umfangreichen Löscharbeiten konnte der Brand durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. (tl)
Moped gestohlen - PM vom 15.10.2020
Rötha (Espenhain), Leipziger Straße
14.10.2020, zwischen 06:45 Uhr und 16:00 Uhr
Der Halter (57) eines
Diebstahl eines Wohnanhängers - PM vom 17.09.2020
Rötha (Espenhain), Margarethenhain
15.09.2020, gegen 15:00 Uhr bis 16.09.2020, gegen 06:45 Uhr
Von Dienstag zu Mittwoch wurde durch Unbekannte ein ordnungsgemäß geparkter
E-Fahrzeug machte sich selbstständig - PM vom 21.08.2020
Rötha (Espenhain), Leipziger Straße
28.08.2020, gegen 13:10 Uhr
Eine Mitarbeiterin (38, deutsch) reinigte gestern Mittag ein Fahrzeug (StreetScooter) der Post. Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr es plötzlich los, schleifte die Frau ein Stück mit und rollte ihr über einen Fuß. Anschließend kollidierte das E-Fahrzeug mit einer Hauswand und blieb an einem Hang stehen. Warum sich das Auto in Bewegung setzte, konnte abschließend noch nicht geklärt werden. Aufgrund der unklaren Unfallursache wurde ein Mitarbeiter der DEKRA angefordert. Jener nahm eine Begutachtung des Fahrzeuges vor, das anschließend abgeschleppt wurde. Ein Gutachten wird gefertigt. Die 38-Jährige erlitt leichte Verletzungen und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 4.000 Euro angegeben. (bh)
Unfall auf der Kreuzung - PM vom 15.10.2019
Rötha (Espenhain), B 95/Hauptstraße
14.10.2019, gegen 06:45 Uhr
Gestern Morgen kam es im Kreuzungsbereich der B 95/Hauptstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Fahrerin (57) eines Opel Corsa, die auf der Hauptstraße in südwestliche Richtung gefahren war und in Folge dessen beabsichtigte, die B 95 zu überqueren, erfasste im Kreuzungsbereich einen Peugeot. Dessen Fahrerin (39) war auf der Bundesstraße in Richtung Borna unterwegs und konnte nicht mehr ausweichen. Durch die Heftigkeit des Zusammenstoßes schleuderte der Opel gegen einen Ampelmasten, woraufhin die Anlage komplett zerstört wurde. Auch die beiden Autos mit je 7.000 Euro waren nicht unerheblich in Mitleidenschaft gezogen und die beiden Autofahrerinnen leicht verletzt, so dass sie in eine Klinik zur ambulanten Behandlung gebracht werden mussten. (MB)
Einbruch in einen Getränkemarkt - PM vom 08.10.2019
Rötha (Espenhain), Otto-Heinig-Straße
05.10.2019, gegen 12:15 Uhr bis 07.10.2019, gegen 08:25 Uhr
Unbekannte Täter drangen in einen Getränkemarkt ein, indem sie die Eingangstür gewaltsam aufhebelten. Anschließend betraten sie den Innenraum und entwendeten Zigarettenschachteln und Tabakdosen in einer bisher unbekannten Menge. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus.
LKW-Fahrer beschädigt Brückenmarkierung - PM vom 07.10.2019
Rötha (Espenhain), Leipziger Straße
07.10.2019, gegen 00:50 Uhr
Ein unbekannter Fahrer eines mit Baumstämmen beladenen LKWs befuhr die Leipziger Straße und blieb an einer vier Meter hohen Brücke hängen. Hierbei verlor er einen Baumstamm mitsamt Spanngurt und verließ anschließend pflichtwidrig die Unfallstelle. Durch die Kollision mit der Brücke löste sich eines der reflektierenden rot-weißen Warnschilder und hing herunter. Ein 59-jähriger Fahrer eines LKW vom Typ MAN TGX befuhr ebenfalls die Leipziger Straße und blieb nachfolgend an der Höhenmarkierung hängen. Hierdurch wurden das Dach und der Auflieger des LKWs beschädigt. Der dabei entstandene Sachschaden hat eine Höhe von etwa 2.500 Euro.
Einfach abgehauen ? - PM vom 11.01.2019
Rötha (Espenhain), Am Bahnhof
10.01.2019, gegen 23:15 Uhr
? war in der Nacht der Fahrer eines Sattelzuges Iveco. Nachdem er an einer Tankstelle in Espenhain getankt und bezahlt hatte, verließ er anschließend das Gelände; allerdings auf der Rückseite, wo die Zufahrt jedoch für Lkw zu eng ist. Dabei fuhr er über eine Grünfläche, kollidierte dann mit einer Laterne, die umknickte, sowie einem Stein. Danach fuhr er pflichtwidrig weiter. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Aufgrund von Zeugen (Mitarbeiter der Tankstelle) konnte der Fahrer anhand des amtlichen Kennzeichens bekannt gemacht werden. Dieser stand mit seinem Fahrzeug unweit abgestellt vor einem Einkaufsmarkt. Die Beamten stellten Beschädigungen am Auflieger fest, die sowohl von der Laterne als auch vom Stein herrührten. Gegen den Fahrer (53) wird wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (Hö)
Einbruch in ein Bistro - PM vom 23.10.2018
Rötha (Espenhain), Margarethenhain
19.10.2018, 16:30 Uhr - 22.10.2018, 06:45 Uhr
Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Bistro ein, indem er ein Fenster gewaltsam aufhebelte. Anschließend drang er in die Räumlichkeiten ein und entwendete die komplette Registrierkasse und ein Sparschwein. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Bargeldbetrag. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.
Gesundheitliche Probleme ? - PM vom 11.09.2018
Espenhain, B 95
10.09.2018, gegen 16:45 Uhr
? führten zu einem Verkehrsunfall. Ein 48-jähriger Fahrer eines Transporters fuhr die B 95 in der Ortslage Espenhain in Richtung Leipzig. Kurz nach einer Tankstelle und innerhalb eines Baustellenbereichs kam er nach links von der Fahrbahn ab, durchbrach mehrere Absperrbaken und -gitter und touchierte ca. 25 Meter der Leitplanke. Dann fuhr er auf Mittelleitplanke auf und bleib stecken. Nach den sofort eingeleiteten Rettungsmaßnahmen ? Rettungswagen, Notarzt sowie Polizei waren schnell vor Ort ? wurde bekannt, dass der 48-Jährige gesundheitliche Probleme hatte und es deshalb zu diesem Unfall kam. Der Mann wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht; sein Führerschein wurde einbehalten. Die Höhe des entstandenen Schadens steht noch aus. Während Unfallaufnahme und Räumungsarbeiten waren Verkehrsbehinderungen unvermeidlich. (Vo)
Lkw stieß gegen Eisenbahnbrücke - PM vom 23.08.2018
Rötha (Espenhain), S 242
22.08.2018, gegen 14:45 Uhr
Gestern Nachmittag kollidierte ein Lkw mit der Eisenbahnbrücke der Pressnitztalbahn. Der Fahrer (45) des Sattelzuges hatte offenbar nicht auf das Warnschild, das eine Durchfahrtshöhe von vier Metern angibt, geachtet. Dies kam weder dem großen Gefährt noch der Brücke zu Gute. Fahrzeugteile des Sattelaufliegers schleuderten zudem gegen einen entgegenkommenden Linienbus (Fahrer: 49). Die Brückenschäden können nach erster Begutachtung noch nicht beziffert werden; der Sattelauflieger scheint einen Totalschaden erlitten zu haben. Am Bus wurden das Dach und die Regenrinne beschädigt, was mit ca. 1.000 Euro zu Buche schlägt. Verletzt wurde zum Glück aber niemand. Der Lkw-Fahrer hat nun ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)
Einbruch in Firma ? Hebezeuge gestohlen - PM vom 13.06.2018
Rötha, OT Espenhain
09.06.2018, 06:00 Uhr 10.06.2018, gegen 07:30 Uhr
An mehreren Stellen schnitten unbekannte Täter den Maschendrahtzaun auf und fuhren mit einem Fahrzeug auf das Firmengelände. Von einem Fabrikgebäude, das derzeit als Lager dient, öffneten sie gewaltsam das Schiebetor und stahlen daraus drei neuwertige und mindestens drei genutzte Hebewerkzeuge ? elektrisch betriebene Laufkatzen, die an Doppel-T-Trägern in den Werkhallen zum Anheben von Lasten dienen ? im Wert einer fünfstelligen Summe. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 500 Euro angegeben. Anzeige hatte der Werkleiter erstattet. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)
Von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 30.05.2018
Rötha; OT Espenhain, Hainer Straße/Galgenweg
29.05.2018, 15:20 Uhr
Eine 55-Jährige, die mit ihrem Renault Twingo auf der Hainer Straße fuhr, kam aus bislang unbekannten Gründen auf den unbefestigten Seitenstreifen und anschließend nach rechts von der Fahrbahn ab. Letztlich stürzte der Twingo in einen Straßengraben, schleuderte aber durch die Wuchte des Aufpralls zurück auf die Fahrbahn, wo auch die Fahrt endete. Die Dame zog sich Schürfwunden und Hämatome zu. Das Auto war nicht mehr fahrbereit ? Schaden: 5.000 Euro. Nun ermittelt die Polizei. (MB)
Dieselklau - PM vom 06.11.2017
Rötha, OT Espenhain, Werner-Boie-Straße
03.11.2017, 21:20 Uhr bis 22:20 Uhr
Nachdem unbekannte Täter zunächst auf der Suche nach versteckten Bewegungsmeldern waren und diese zerstört hatten, beschädigten sie noch Überwachungskameras. Anschließend zapften sie aus fünf Lkw 400 bis 500 Liter Diesel ab und verschwanden. Während der Sachschaden mit etwa 1.000 Euro angegeben wurde, beträgt die Höhe des Stehlschadens ungefähr 450 Euro. Mitarbeiter (m.: 41, 54) zweier geschädigter Firmen setzten die Polizei in Kenntnis. Die Ermittlungen laufen. (Hö)
Auf die Haube genommen - PM vom 18.08.2017
Rötha; OT Espenhain, S 242/K 7926
17.08.2017, 21:00 Uhr
Auf der S 242 kam es am Donnerstagabend zu einem Unfall mit einem verletzten Mopedfahrer. Ein VW Golf fuhr vor der Kreuzung zur K 7926 in der Ortslage Espenhain auf die Simson S 51 auf, wobei das Moped wie eine Billardkugel weggestoßen wurde und der Fahrer ?stuntmanreif? auf der Motorhaube des Golf landete. Zu seinem großen Glück kam der 28-Jährige mit ein paar Prellungen und Schürfwunden davon und konnte nach erfolgter ambulanter Behandlung schnell entlassen werden. Gegen den 39-jährigen Golf-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Ber)
Rätselhafter Überfall - PM vom 04.07.2017
Rötha; OT Espenhain, Am Bahnhof
03.07.2017, 22:00 Uhr
Gestern Abend betrat ein 36-Jähriger die Tankstelle Espenhain/Rötha, nur einen Badelatsch an den Füßen, ohne Ausweis und keinerlei sonstigen Sachen, als die an seinem Leib. Dafür war er mit Schürfwunden übersät und hatte eine kleine Platzwunde am Kopf. Sofort rief das Personal einen Krankenwagen und informierte die Polizei. Als die Gesetzeshüter eintrafen, wurde der Fremde bereits von einer Notärztin erstmedizinisch versorgt. Sie erklärte, dass die Verletzungen keinen lebensbedrohlichen Zustand darstellten und er auch nicht zur medizinischen Behandlung ins Krankenhaus mit müsse. Da der Fremde nur polnisch und ein paar wenige Worte englisch sprach, war es für die Polizisten schwierig, die Umstände des Geschehens zu erfragen. So nahmen sie ihn mit ins Revier, um dort mit Hilfe eines Dolmetschers Licht ins Dunkel zu bringen. Über das deutsch-polnische Gemeinschaftszentrum für Zusammenarbeit Polizei und Zoll in Frankfurt/Oder konnte schließlich herausgefunden werden, wer der Mann ist und was ihm passierte. Wie bekannt wurde, wohnte der 36-Jährige in einem Espenhainer Mehrfamilienhaus und arbeitete für eine Leipziger Firma im Einzelhandel. Weiterhin erfuhren die Gesetzeshüter, dass der 36-Jährige an dem Abend
Reifenstecher trieb sein Unwesen ? Zeugen gesucht! - PM vom 24.04.2017
Rötha; OT Espenhain, Otto-Heinig-Straße
15.03.2017, 17:30 Uhr ? 16.03.2017, 05:30 Uhr
In der Nacht zum Donnerstag zerstachen Unbekannte die hinteren Reifen von zwei Autos, die auf einer Freifläche in der Otto-Heinig-Straße geparkt waren. Damit entstand den Haltern ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 600 Euro. Nun sucht die Polizei dringend Zeugen! Wer kann Hinweise zum Tatgeschehen und/oder auf die Täter geben? Derjenige wende sich bitte an das Polizeirevier Borna, Grimmaische Straße 1a, in 04552 Borna, Tel. (03433) 244-0. (MB)
Sprayer in Aktion - PM vom 13.02.2017
Rötha, OT Espenhain, Straße des Friedens
10.02.2017, zwischen 15:50 Uhr und 16:30 Uhr
Der Betriebsleiter (34) der Preßnitztalbahn beobachtete am Freitagnachmittag zwei Männer, die sich widerrechtlich auf dem Bahngelände aufhielten. Sie gingen zu den abgestellten Waggons und holten Spraydosen aus ihren Rucksäcken. Der 34-Jährige rief sofort die Polizei. Beamte konnten wenig später das Schmierer-Duo (26, 28) auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Die jungen Männer, die angaben, mit einem Auto aus Halle angereist zu sein, wurden mit aufs Revier genommen. Dort wurden ihre Sachen durchsucht. Die Polizisten fanden neben Spraydosen noch einen Fotoapparat und eine Speicherkarte. Dazu erklärten die Schmierer, dass sie die beiden letzteren Sachen nicht freiwillig herausgeben. Aufgrund dessen beantragten die Beamten die richterliche Anordnung zur Beschlagnahme von Fotoapparat und Speicherkarte sowie aller der mit Graffiti in Verbindungen stehenden Utensilien. Wenig später erfolgte die Anordnung der Beschlagnahme. Auch die im Pkw Seat liegenden Handys beider Männer wurden sichergestellt. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide entlassen und das Fahrzeug dem Eigentümer (26) übergeben. Die Männer haben sich wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs zu verantworten. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. (Hö)
Einbrecher verschreckt - PM vom 18.01.2017
Rötha; OT Espenhain, An der Schule
16.01.2017, 22:50 Uhr
Am späten Montagabend versuchte ein Unbekannter die Eingangstür zur Grundschule in Rötha aufzuhebeln. Trotz fortgeschrittener Stunde, waren noch Berechtigte in der Schule. Die begaben sich zur Eingangstür. Als der nächtliche Einbrecher der Gegenwart von Personen gewahr wurde, ließ er von seinem Vorhaben ab und verschwand in unbekannte Richtung. An der Eingangstür entstand Sachschaden durch die Versuche, die Tür aufzubrechen. (Ber)
Filtern nach Orten:
- 04552 Borna
- Grimma
- Grimma (Göttwitz)
- A 14
- A 14 Km 86
- A 14 in Richtung Dresden
- A 14 in Richtung Magdeburg
- A 72
- A 9
- A14
- A14 (Fahrtrichtung Dresden)
- A14 (Fahrtrichtung Magdeburg)
- A38
- A9
- A9 Fahrtrichtung München
- Abfahrt von der BAB 14
- Albrechtshain
- An der A 6
- Autobahn 14
- Autobahn 14 in Richtung Magdeburg
- Autobahn 38
- Autobahn A 14
- Autobahn A 14 ( zwischen AS Mutzschen und AS Grimma)
- Autobahn A 14 in Richtung Dresden
- Autobahn A 9
- Autobahn A 9 in Richtung München
- B 107
- B 107/K 3967
- B 176
- B 176 Colditz
- B 183
- B 183 a
- B 2
- B 6
- B 6/Abzweig BAB 14 in Richtung Dresden
- B 87
- B 87 (zwischen Döbrichau und Zwethau)
- B 95
- B 95 (Ortslage Borna
- B 95 in Richtung Borna/Anschlussstelle Borna Nord/BAB 72
- B2
- B95
- BAB
- BAB 14
- BAB 14 (Großweitzschen)
- BAB 14 Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 bei km 32
- BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Dresden
- BAB 14 in Richtung Magdeburg
- BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)
- BAB 14 km 45
- BAB 14 km Richtung Magdeburg
- BAB 4
- BAB 72
- BAB A14
- BAB A9
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Ballendorf)
- Bad Lausick (Beucha)
- Bad Lausick (Buchheim)
- Bad Lausick (Ebersbach)
- Bad Lausick (Etzoldshain)
- Bad Lausick (Lauterbach)
- Bad Lausick (OT Beucha)
- Bad Lausick (OT Lauterbach)
- Bad Lausick (Steinbach)
- Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)
- Bad-Düben
- Bad-Lausick
- Bahnhofstraße (Grimma)
- Beiersdorf
- Beucha
- Borna
- Borna (Borna)
- Borna (Eula)
- Borna (Kesselshain)
- Borna (Marienbrunn)
- Borna (Neukirchen)
- Borna (OT Zedtlitz)
- Borna (Thräna)
- Borna (Wyhra)
- Borna (Zedlitz)
- Borna (Zedtlitz)
- Brehna
- Bundesautobahn 14
- Bundesautobahn 38
- Bundesautobahn 9
- Bundesautobahn A9
- Bundesstraße 182
- Bundesstraße 2
- Bundesstraße 6/Bundesstraße 181
- Burghausen-Rückmarsdorf
- Böhlitz-Ehrenberg
- Calbitz
- Colditz
- Colditz
- Colditz (Erlbach)
- Colditz (Erlln)
- Colditz (Hausdorf)
- Colditz (Hohnbach)
- Colditz (Koltschen)
- Colditz (Lastau)
- Colditz (Leisenau)
- Colditz (Podelwitz)
- Colditz (Raschütz)
- Colditz (Schönbach)
- Colditz (Sermuth)
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Colditz K 8932
- Colditz OT Collmen
- Connewitz
- Cospudener See
- Delitszch
- Dreiheide
- Dreiheide (Großwig)
- Dreiheide (OT Süptitz)
- Dreiheide (Süptitz)
- Dreiheide (Süptiz)
- Dreiheide (Weidenhain)
- Dreiheide-Süptitz
- Dreiskau-Muckern
- Döbeln
- Döbeln (Simeselwitz)
- Dölzig
- Elsteraue
- Elstertrebnitz
- Espenhain
- Falkenhain
- Florenz
- Flusslauf Elbe
- Frohburg
- Frohburg (Benndorf)
- Frohburg (Bubendorf)
- Frohburg (Elbisbach)
- Frohburg (Eschefeld) K7990
- Frohburg (Flößberg)
- Frohburg (Fundort)
- Frohburg (Greifenhain)
- Frohburg (Hopfgarten)
- Frohburg (Jahnshain)
- Frohburg (Kohren-Salis)
- Frohburg (OT Eschefeld)
- Frohburg (OT Frankenhain)
- Frohburg (OT Prießnitz)
- Frohburg (Pflug)
- Frohburg (Roda)
- Frohburg (Schönau)
- Frohburg (Streitwald)
- Frohburg (Tautenhain)
- Frohburg (Trebishain)
- Frohburg (Walditz)
- Frohburg/Geithain (Terpitz und Niederpickenhain)
- Geithain
- Geithain (Narsdorf)
- Geithain (Nauenhain)
- Geithain (Niedergräfenhain)
- Geithain (Ossa)
- Geithain (Rathendorf)
- Geithain (Syhra)
- Geithain (Wickershain)
- Gemeinde Dreiheide
- Geringswalde
- Gohlis
- Grethen
- Grimma
- Grimma
- Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)
- Grimma (Beiersdorf)
- Grimma (Beiersdorf) und Leißnig
- Grimma (Bröhsen)
- Grimma (Cannewitz)
- Grimma (Dorna)
- Grimma (Döben)
- Grimma (Dürrweitzschen)
- Grimma (Förstgen)
- Grimma (Golzern)
- Grimma (Gornewitz)
- Grimma (Grechwitz)
- Grimma (Großbardau)
- Grimma (Großbothen)
- Grimma (Hohnstein)
- Grimma (Kaditzsch)
- Grimma (Kieselwitz)
- Grimma (Kleinbardau)
- Grimma (Kleinbothen)
- Grimma (Kuckeland)
- Grimma (Kössern
- Grimma (Kössern)
- Grimma (Markt)
- Grimma (Mutzschen)
- Grimma (Nerchau)
- Grimma (Neunitz)
- Grimma (OT Beiersdorf)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Döben)
- Grimma (OT Gaudichsroda)
- Grimma (OT Golzern)
- Grimma (OT Prösitz)
- Grimma (Prösitz)
- Grimma (Pöhsig)
- Grimma (Roda)
- Grimma (Schaddel)
- Grimma (Schkorditz)
- Grimma (Schkortitz)
- Grimma (Schmorditz)
- Grimma (Seidewitz)
- Grimma (Waldbardau)
- Grimma (Würschitz)
- Grimma (Zschoppach)
- Grimma OT Kleinbardau
- Grimma/Bad Lausick
- Grinmma
- Großbardau (nahe des Evangelischen Schulzentrums Muldental)
- Großsteinberg
- Großweitzschen
- Großweitzschen (Niederranschütz)
- Görschlitz
- Hartmannsdorf-Knauntnaundorf
- Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz/Schwanenteich/Bürgermeister-Müller-Park
- K 7926
- K 7951
- K7424
- Kabelsketal
- Kamitz
- Kitzen
- Kleinpösna
- Kreisstraße 8361 zwischen Albrechtshain und Fuchshain
- Krostiz
- Krostiz (Zschölkau)
- Kulkwitzer See
- Käthe-Kollwitz-Straße/Marschnerstraße
- Kühren
- LEIPZIG (PLAGWITZ)
- LEIPZIG (STÖTTERITZ)
- Landkreis Nordsachsen
- Leisnig
- Leizig
- Leizpig (Probstheida)
- Leuna
- Liebertwolkwitz
- Lindenau
- Lindenhayn
- Lindenthal
- Lobstädt
- Lüptitz
- Lützschena-Stahmeln
- Makranstädt (Altranstädt)
- Markkleeburg
- Markrankstädt
- Markransträdt
- Mutzschen
- Möckern
- Mölkau
- Naherholungsgebiet Naunhof (Autobahnsee)
- Narsdorf
- Naumburg (Henne)
- Naundorf
- Naundorf (Hof)
- Naundorf (Kreina)
- Naundorf (OT Hof)
- Naundorf (Raitzen)
- Naundorf (Salbitz)
- Naunhof
- Naunhof
- Naunhof (Albrechtshain)
- Naunhof (Ammelshain)
- Naunhof (Erdmannshain)
- Naunhof (Fuchshain)
- Naunhof (Lindhardt)
- Nähe S 31
- Ortsverbindungsstraße Panitzsch - Plösitz/Plösitzer Straße
- Otterwisch
- Otterwisch (Großbuch)
- Otterwisch (Rohrbach)
- Palmengarten
- Panitzsch
- Parthenstein
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Großsteinberg)
- Parthenstein (Klinga)
- Parthenstein (OT Klinga)
- Parthenstein (Pomßen)
- Paul-Gruner-Straße
- Pausitz
- Plaußig
- Podelwitz
- Polizeirevier Borna
- Prudel Döhlen
- Radefeld
- Regis-Breitinigen
- Reibitz
- Riesa
- Rohbacher Straße
- Roßwein
- Roßwein (Gleisberg)
- Roßwein (Naußitz)
- S 11
- S 2
- S 20
- S 24
- S 24 von Sitzenroda nach Schmannewitz
- S 242
- S 30
- S 38
- S 4
- S 43
- S 43 ? Anschlussstelle Naunhof
- S 50
- Sachsen-Anhalt
- Schladitzer Bucht
- Sckeuditz (Radefeld)
- Staatsstraße 11
- Staatsstraße 33
- Staatsstraße 38
- Stadtgebiet Borna
- Stadtteilpark Rabet
- Störmthal
- Südvorstadt
- Tagebau ?Vereinigtes Schleenhain?
- Thekla
- Thräna
- Trebsen
- Trebsen (Markt)
- Trebsen (Mulde)
- Trebsen (Neichen)
- Trebsen/Mulde
- Trebsen/Mulde (Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Neichen)
- Trebsen/Mulde (OT Altenhain)
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
- Unfallort
- Verbindungsstraße von Wöllnau in Richtung Winkelmühle
- Wahren
- Waldstraße
- Wilhelm Ostwald Gymnasiums
- Willy-Brandt-Platz/Hauptbahnhof Übergang zur Westhalle
- Zentrum
- Zentrum (Nordwest)
- Zentrum (Zentrum-Ost)
- Zscheppelin
- Zschortau
- Zwethau
- Zwickau
PKW-Fahrer fuhr alkoholisiert gegen einen Gartenzaun und verletzte sich
- Zwischen Hohnbach und Leupahn
- Zwischen Zedtlitz und Borna
- Zwochau
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de