Polizeibericht für Frohburg (Elbisbach) und Umgebung

Holzvorrat verbrannte - PM vom 21.01.2019

Frohburg (Elbisbach), Dorfstraße

20.01.2019, gegen 10:20 Uhr

Am Wochenende brannte der Holzschuppen eines 49-Jährigen, der in diesem ca. 25 Raummeter Brennholz gelagert hatte, bis auf die Grundmauern nieder. Noch Sonntagvormittag, als der Schuppenbesitzer das Haus für eine Weile verließ, war alles in bester Ordnung, doch bereits am Mittag, bei seiner Rückkehr erwartete ihn die schlechte Nachricht. Ein Nachbar lief ihm entgegen und berichtete, dass sein Holzschuppen brennen würde und er auch schon die Feuerwehr gerufen habe. Zudem hätte sein Sohn versucht, die Flammen mit Wasser zu löschen, doch das Feuer brannte lichterloh, so dass das Unterfangen nicht glücken konnte. So löschten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus den Gemeinden Frohburg, Frankenhain und Prießnitz die Flammen, die aus dem Holzschuppen (Größe: 8 x 3 Meter) empor schlugen und zogen in Folge dessen sowohl die Schuppenwände als auch das darin gelagerte Brennholz auseinander. Nach Abschluss der Löschmaßnahmen blieb von dem vormalig bestehenden Holzlager nicht viel übrig, so dass dem Besitzer ein Schaden von wenigstens 1.800 Euro entstand. Die Polizei ermittelt in dem Fall nun wegen Brandstiftung. (MB)

Eichhörnchenflucht in Frohburg? - PM vom 25.09.2018

Frohburg (Elbisbach)

24.09.2018, gegen 11:30 Uhr (Feststellung)

Im Garten eines Frohburger Hauses erfüllte die Anwesenheit einer Eichhörnchenfamilie nicht nur die Hauseigentümerin (35) mit Freude, sondern auch ihren Nachbarn (71). Die 35-Jährige hatte in ihrem Garten eine Voliere angelegt, in der mehrere Eichhörnchen lebten und stets fröhlich spielten ? bis gestern Morgen. Da sah der Nachbar eines der Tiere durch seine Einfahrt flitzen. Flugs trieb ihn die Sorge um die Tiere nach draußen und ein prüfender Blick ließ ihn feststellen, dass ? etwa in Kopfhöhe ? ein kleines Feld von ungefähr 20 x 20 cm der Drahtvoliere aufgetrennt worden war. Da nicht davon ausgegangen werden kann, dass die possierlichen Tiere mit dem auffällig buschigen Schwanz plötzlich zur Kneifzange gegriffen haben, um auszubrechen, ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten Täter. Ob jener einige Baumhörnchen gestohlen hat oder ihnen nur aus vermeintlicher Tierliebe zur Flucht verhalf, ist bisher nicht bekannt.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de