Polizeibericht für Frohburg (Roda) und Umgebung

Von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 02.08.2021

Frohburg (Roda), Südliche Dorfstraße

01.08.2021, gegen 18:00 Uhr

Gestern Abend fuhr der Fahrer (41, deutsch) eines Kleinkraftrads mit Sozius (5) auf der Straße Südliche Dorfstraße in Richtung Rodaer Dorfstraße. In der weiteren Folge kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Zaun und kam zu Fall. Sowohl der 41-Jährige als auch sein Sozius verletzen sich und wurden zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Körperverletzung aufgenommen. (tl)

Unachtsamkeit beim Viehtrieb - PM vom 23.04.2020

Frohburg (Roda), Nördliche Dorfstraße

22.04.2020, gegen 09:45 Uhr

Eigentlich hatte der 38-jährige Frohburger (deutsch) nur das Vieh auf die Weide treiben wollen ? Damit die Tiere beim Überqueren der Straße nicht nach rechts oder links ausweichen konnten, spannte der Mann zwei Seile über die Straße. Diese Seile hatten jedoch keinerlei Kennzeichnung oder farbliche Markierung, weshalb eine Fahrradfahrerin (67) sie nicht erkannte. Die Frau blieb in einem der Seile hängen, stürzte und verletzte sich schwer, woraufhin sie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Gegen den 38-Jährigen wurden die Ermittlungen wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall aufgenommen. (kg)

Schwerer Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - PM vom 12.10.2018

Frohburg (Roda), B 7

10.10.2018, gegen 20:45 Uhr

Der Fahrer (31) eines VW Golf befuhr die B 7 von Roda in Richtung Streitwald. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab, durchfuhr einen Graben, überschlug sich, schleuderte noch einmal über die Fahrbahn und blieb dann auf dem Dach im Graben (linksseitig der Straße) liegen. Der 31-Jährige wurde mit schwersten Verletzungen durch eine Ersthelferin, die auch sofort das Rettungswesen verständigte, aufgefunden. Am Unfallort waren zudem Polizeibeamte, Kameraden der Feuerwehr und Mitarbeiter der Dekra im Einsatz. Obwohl der Verletzte schnellstmöglich in eine Klinik gebracht wurde, erlag er dort leider seinen lebensbedrohlichen Verletzungen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de