Polizeibericht für Gohlis und Umgebung

87-Jähriger betrogen - PM vom 23.05.2023

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße

19.05.2023, gegen 09:00 Uhr

Am vergangenen Freitag befand sich im Leipziger Stadtteil Gohlis-Mitte ein 87-Jähriger auf seinem Heimweg. Aus einem Auto heraus wurde er von zwei Männern angesprochen, die ihm suggerierten, Bekannte aus früheren Zeiten zu sein. Unter dem Vorwand, ihm etwas schenken zu wollen, fuhren sie gemeinsam mit dem Rentner zu ihm nach Hause und übergaben ihm dort zwei Lederjacken und einen Mantel als Geschenk. Anschließend wurde der er gebeten, einen mittleren vierstelligen Bargeldbetrag von einer Bank abzuheben, um sich das Geld von ihm zu leihen. Der Mann kam dem nach und übergab das Geld. Später bemerkte er den Betrug und erstattete Anzeige. (cg)

14-Jähriger verletzt - PM vom 19.05.2023

Leipzig (Gohlis-Mitte), Coppistraße

19.05.2023, 11:20 Uhr

Heute Mittag wollte der Fahrer (14) eines E-Scooter die Coppistraße in Richtung der Max-Metzger-Straße überqueren. Dabei übersah er einen vorfahrtsberechtigten Pkw Skoda (Fahrer: 25), sodass es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge kam. Der 14-Jährige verletzte sich und musste zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 3.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

1. Fall - PM vom 27.03.2023

Leipzig (Gohlis-Süd), Böhmestraße

26.03.2023, 17:30 Uhr bis 27.03.2023, 06:30 Uhr

Unbekannte entwendeten einen am Fahrbahnrand gesicherten abgestellten Toyota C-HR in der Farbe Grau. Das Fahrzeug hatte das amtliche Kennzeichen

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu einem Unfallgeschehen und/oder dem bislang unbekannten Verursacherfahrzeug bzw. dessen Fahrer/in geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Südost, Richard-Lehmann-Straße 19 in 04275 Leipzig, Tel. (0341) 3030 - 0 zu melden. (sf) Sachbeschädigung durch Graffiti- Täter gestellt - PM vom 27.03.2023

Leipzig (Gohlis-Süd), Lützowstraße

26.03.2023, 04:30 Uhr

Gestern in den frühen Morgenstunden stellten Polizisten an der Straßenbahnhaltestelle S-Bahnhof Gohlis eine Person fest, welche an die dortige Wand ein Graffiti sprühte. Als der Unbekannte die Beamten bemerkte, flüchtete er fußläufig in nördliche Richtung. Die Polizeibeamten nahmen die Verfolgung auf und konnten den Tatverdächtigen wenig später unter einem Auto liegend feststellen. Bei der Durchsuchung des 19-Jährigen (deutsch) konnten mehrere Sprühdosen festgestellt werden. Er muss sich nun wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Graffiti verantworten. (jh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Zwei Jugendliche nach schwerem Raub in Jugendstrafanstalt | Sachbeschädigungen in Laußig | Leipzig passt auf - Schwerpunktwoche Rotlichtverstöße -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_97272.htm"; _etc(); //

L-JW 65 noch in der Nähe. Gegen 10:00 Uhr stellten die Besitzer das Fehlen ihrer Krafträder fest. Der Gesamtstehlschaden befindet sich im niedrigen fünfstelligen Bereich. In allen Fällen wurden die entwendeten Fahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. Sachbeschädigung an Behördenfahrzeug - PM vom 05.02.2023

Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße

03.02.2023, 22:10 Uhr bis 22:40 Uhr

Am Freitagabend waren Mitarbeiter der Stadt Leipzig aufgrund eines unzulässigen Lärms im Arthur-Bretschneider-Park. Sie stellten ihr Dienstfahrzeug Nissan Leaf in der Kleiststraße ab. Als sie nach Beendigung des Einsatzes zu ihrem Fahrzeug zurückkehrten, stellten sie fest, dass Unbekannte während ihrer Abwesenheit einen der Reifen zerstochen haben. Der Sachschaden wurde mit etwa 150 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen einer Sachbeschädigung. Einbruch in Pflegedienst Ort: Borna

MQ-SX 22wurde in der Hans-Poeche-Straße zwischen der Rosa-Luxemburg-Straße und der Chopinstraße im öffentlichen Verkehrsraum gesichert abgestellt. Der Wert des Motorrades wurde mit einem Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. In allen Fällen hat die Polizei die Kraftfahrzeuge zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (sf) Kleidercontainer gesprengt - PM vom 25.01.2023

Leipzig (Gohlis-Süd), Wiederitzscher Straße

23.01.2023, 12:00 Uhr bis 24.01.2023, 07:00 Uhr

Unbekannte sprengten im angegebenen Zeitraum vermutlich mit einem pyrotechnischen Erzeugnis einen Kleidercontainer. Der Container wurde durch die Detonation komplett zerstört und die darin befindliche Kleidung wies leichte Brandspuren auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 1.500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (sf) Autofahrer unter erheblichem Alkoholeinfluss Ort: Liebschützberg, Cavertitzer Straße

Einbrüche Fall 1: - PM vom 27.12.2022

Leipzig (Gohlis-Süd)

24.12.2022, 04:20 Uhr

Am frühen Samstagmorgen wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei Männer in eine Sportbar einbrechen würden. Die eingesetzten Polizeibeamten konnten die Tatverdächtigen (39, tunesisch | 29, tunesisch) bereits wenig später noch in der Bar stellen. Sie hatten kurz zuvor versucht einen Spielautomaten aufzubrechen. Bei der Durchsuchung der Männer konnten bei dem 29-Jährigen Bewegungsmelder gefunden werden, wovon mindestens einer aus der Bar stammte. Der entstandene Sachschaden ist aktuell nicht bezifferbar. Die beiden Männer haben sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten. Fall 2: Ort: Delitzsch

Fall 1: - PM vom 16.09.2022

Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße

14.09.2022, 17:30 Uhr bis 15.09.2022, 07:30 Uhr

Der Halter eines Alfa Romeo Giulietta parkte sein Fahrzeug am Mittwoch in der Kleiststraße im Leipziger Norden. Innerhalb des angegebenen Tatzeitraums wurde der Pkw durch Unbekannte gestohlen. Er hat die Farbe Weiß und war mit den amtlichen Kennzeichen EE-HU 7 versehen. Der Wert des Fahrzeugs liegt im unteren fünfstelligen Bereich, die Erstzulassung war im Jahr 2017.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Einbruchsdiebstahls aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Räuberische Erpressung - PM vom 26.04.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

25.04.2022, 20:43 Uhr bis 20:50 Uhr

Gestern Abend betrat ein Unbekannter einen Einkaufsmarkt in der Georg-Schumann-Straße und forderte unter dem Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstandes von einer Mitarbeiterin die Herausgabe von Bargeld. Nachdem er Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich erhielt, flüchtete er in unbekannte Richtung. Zur Personenbeschreibung ist aktuell folgendes bekannt: ? männlich ? circa 1,75 Meter groß ? zwischen 40 und 45 Jahre alt ? helle Augenfarbe ? Bekleidung: schwarze Bomberjacke | schwarzer Kapuzenpullover | Camouflagehose

1. Fall - PM vom 23.04.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

21.04.2022, 21:00 Uhr bis 22.04.2022, 09:00 Uhr

Unbekannte drangen vermutlich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag in eine Tiefgarage ein und entwendeten dort ein mit Schlössern gesichert abgestellte Kraftrad KTM Freeride 350. Das Motorrad in den Farben Orange und Weiß hatte das amtliche Kennzeichen

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den beiden Sachverhalten oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (db) Raubdelikt in Gohlis-Süd - PM vom 11.04.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße/Coppistraße

10.04.2022, gegen 14:50 Uhr

Gestern Nachmittag trafen sich zwei Jugendliche (m, 15, 14) am Coppiplatz. In der weiteren Folge drohte der 15?Jährige (syrisch) dem anderen Jugendlichen Gewalt an, entwendete unter anderem Bargeld sowie Kopfhörer und lief anschließend in Richtung der Lindenthaler Straße. Der entstandene Stehlschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubdeliktes aufgenommen. (tl) Zeugenaufruf zu entwendetem Tabernakel Ort: Leipzig (Zentrum-Süd), Nonnenmühlgasse

16-Jähriger beraubt - PM vom 08.04.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Halberstädter Straße/Sassstraße

07.04.2022, gegen 15:05 Uhr

Gestern Nachmittag lief ein 16-Jähriger in der Halberstädter Straße in Richtung Sassstraße. Er ging durch das Tor am dortigen Sportplatz und sah zwei Personen, die auf ihn zukamen. In der Folge besprühte ihn einer der beiden mit einem Reizgas. Die Unbekannten forderten die Herausgabe seiner mitgeführten Tasche und schlugen ihn mehrfach. Der Geschädigte übergab schließlich die geforderte Tasche und die Tatverdächtigen flüchteten unerkannt über den Sportplatz in Richtung Sassstraße. Der 16-Jährige wurde leicht verletzt. Der entstandene Stehlschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die beiden Angreifer konnten wie folgt beschrieben werden: Person 1: ? etwa 16 bis 19 Jahre alt ? circa 1,77 Meter ? hagere Statur ? helle Hautfarbe ? sprach Deutsch mit Akzent ? Bekleidung: weiße Winterjacke | hellblaue Jeans Person 2: ? circa 1,82 Meter ? normale Statur ? dunkel gekleidet Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sf)

Raub im Supermarkt - PM vom 08.04.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Breitenfelder Straße

07.04.2022, 21:28 Uhr

Gestern Abend betrat ein Unbekannter einen Supermarkt und forderte unter Vorhalt eines waffenähnlichen Gegenstands die Herausgabe von Bargeld. Nach Erhalt des geforderten Geldes verließ er den Markt und flüchtete in unbekannte Richtung. Zur Personenbeschreibung ist folgendes bekannt: ? 1,75 m bis 1,80 m groß ? Bekleidung: dunkle Jacke mit weißer Aufschrift, blaue Jeans, dunkle Schuhe, graue Mütze ? normale Statur ? rauchige Stimme Überdies wurde der Tatverdächtige als Deutscher beschrieben. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdeliktes aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl)

Raubdelikt in Gohlis-Süd - PM vom 31.03.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße
Zeit: 30.03.2022, 19:25 Uhr bis 19:29 Uhr

30.03.2022, 19:25 Uhr bis 19:29 Uhr

Gestern Abend lief ein 17?Jähriger von der Lindenthaler Straße zu einem Rewe-Markt in der Georg-Schumann-Straße. In dem Einkaufsmarkt wurde er von einem Unbekannten beobachtet, der ihm nach draußen folgte und ihn aufforderte, ihm in Richtung des Supermarktparkplatzes zu folgen. In der weiteren Folge entwendete er seine Kopfhörer und forderte die Herausgabe von Bargeld. Als der Unbekannte bemerkte, dass der 17?Jährige kein Bargeld dabei hatte, schlug er ihn und flüchtete anschließend in unbekannte Richtung. Der Stehlschaden befindet sich im niedrigen dreistelligen Bereich. Der Unbekannte konnte wie folgte beschrieben werden: ? circa 1,80 m groß ? Bekleidung: weiße Jogginghose, weiße Trainingsjacke, weiße Schuhe ? schlanke Statur ? braune, kurze Haare ? circa 17 Jahre alt ? kein Bart ? südländisches Aussehen (eventuell irakisch) Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen eines Raubdelikts aufgenommen und sucht Zeugen und Zeuginnen des Sachverhaltes. Möglicherweise können auch im Laden anwesende Kundinnen und Kunden Angaben zum unbekannten Tatverdächtigen oder dessen Verhalten bzw. zum Tathergang auf dem Parkplatz machen. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden.(tl)

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfall - PM vom 29.03.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße/Delitzscher Straße

28.03.2022, gegen 10:40 Uhr

Der Fahrer (73) eines Pkw Audi A4 fuhr auf der Max-Liebermann-Straße in östliche Richtung auf der linken Fahrspur. Aufgrund von hohem Verkehrsaufkommen mit Rückstau überfuhr der 73-Jährige die durchgezogene Mittellinie, fuhr auf die Gegenfahrbahn und scherte vor der Kreuzung Max-Liebermann-Straße/Delitzscher Straße über die Linie auf die anfangende Linksabbiegerspur wieder ein. Dabei übersah er einen auf der Linksabbiegerspur befindlichen A7 (Fahrer: 66), sodass es zu einem Verkehrsunfall kam. Der entstandene Sachschaden wurde mit 6.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu dem Verkehrsunfall geben können. Diese werden gebeten, sich an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2847 (tagsüber) sonst 255 ? 2910, zu wenden. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Wohnungseinbruch - PM vom 29.03.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Poetenweg

24.03.2022, 14:00 Uhr bis 28.03.2022, 07:30 Uhr

Unbekannte verschafften sich im angegebenen Tatzeitraum Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Gohlis-Süd. Sie durchsuchten alle Räume, öffneten sämtliche Schränke, Schübe sowie Behältnisse und entwendeten neben Unterhaltungselektronik, Bekleidung und Modeaccessoires, einen schwarzen, etwa 1,60 Meter hohen, Tresor, in dem sich unter anderem Bargeld und Schmuck befand. Nach bisherigen Erkenntnissen haben die Unbekannten den etwa 200 Kilogramm schweren Tresor vermutlich aus der Wohnung geschafft und mit einem Fahrzeug abtransportiert. Es entstand ein Stehlschaden im fünfstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und sucht dringend Zeuginnen und Zeugen, die Wahrnehmungen gemacht haben.

Radfahrerin schwer verletzt - PM vom 28.03.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Möckernsche Straße / Pölitzstraße

27.03.2021, gegen 21:30 Uhr

Der Fahrer (45, deutsch) eines Audi A3 befuhr die Möckernsche Straße stadteinwärts. An der Einmündung zur Pölitzstraße beachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden Radfahrerin (16) nicht, die nach links auf die Möckernsche Straße abbiegen wollte. Die Radfahrerin stürzte, verletzte sich dabei schwer und wurde stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Der Gesamtsachschaden wurde mit circa 3.000 Euro beziffert. Der Pkw-Fahrer muss sich nun wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (db)

Fall 1: - PM vom 24.03.2022

Leipzig (Gohlis-Mitte), Claudiusstraße/Viertelsweg

22.03.2022, 17:30 Uhr bis 23.03.2022, 07:10 Uhr
Unbekannte schlugen die hintere rechte Dreiecksscheibe eines gesichert abgestellten Pkw Skodia Octavia ein und entwendeten in der weiteren Folge das festinstallierte Navigationsgerät mit der zugehörigen Steuereinheit. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro beziffert.

Fall 2: - PM vom 24.03.2022

Leipzig (Gohlis-Mitte), Olbrichtstraße

21.03.2022, 21:00 Uhr bis 23.03.2022, 09:30 Uhr
Unbekannte gelangten auf bisher unbekannte Art und Weise in einen gesichert abgestellten Pkw Audi A5 und entwendeten das werkseitig eingebaute Multifunktionslenkrad des Fahrzeuges. Zudem wurde ein Außenspiegel des Audi beschädigt. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Der verursachte Sachschaden am Außenspiegel wurde mit etwa 50 Euro beziffert.

Fall 3: - PM vom 24.03.2022

Leipzig (Gohlis-Mitte), Stauffenbergstraße

22.03.2022, 20:30 Uhr bis 23.03.2022, 07:00 Uhr
Unbekannte schlugen die hintere Seitenscheibe eines gesichert abgestellten Pkw Skodia Octavia ein und entwendeten in der weiteren Folge das festinstallierte Navigationsgerät im Wert eines niedrigen vierstelligen Betrages. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 500 Euro beziffert.

In allen drei Fällen hat die Polizei die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aus Kraftfahrzeugen aufgenommen. (sf) Sonnensegel entwendet Ort: Markranstädt

Körperverletzung mit geworfenem Tier - PM vom 03.03.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

03.03.2022, gegen 02:00 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es in der Wohnung einer 37-jährigen Frau zum Streit zwischen ihr und einem 20-jährigen Mann. Im Verlauf des Streits warf der 20-Jährige (deutsch) der Frau ein Meerschweinchen ins Gesicht. Weiterhin schlug, beleidigte und bespuckte er sie. Die 37-Jährige wurde leicht verletzt und wurde ambulant ärztlich versorgt. Gegen die eingesetzten Polizeibeamten leistete der aggressive und alkoholisierte Mann Widerstand. Er wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam verbracht und eine Blutentnahme, angeordnet durch eine Staatsanwältin, bei ihm durchgeführt. Es wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gegen ihn ermittelt. Weiterhin wird ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz geprüft. Polizeibeamte wurden nicht verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde das Meerschweinchen bei der Tatausführung nicht verletzt. (cg)

Überfall im Konsum - Zeugenaufruf - PM vom 03.03.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Viertelsweg

02.03.2022, 18:50 Uhr

Gestern Abend betrat ein vermummter Mann eine Konsum-Filiale im Leipziger Stadtteil Gohlis-Nord. Unter dem Vorhalt eines Messers forderte er die Herausgabe von Bargeld. Die zu diesem Zeitpunkt im Geschäft tätige Kassiererin (38) weigerte sich jedoch, Geld herauszugeben und wehrte sich gegen das körperlich aktive Auftreten des bislang Unbekannten, infolge dessen sie unter anderem von ihm geschlagen wurde. Dabei wurde sie leicht verletzt und musste ambulant behandelt werden. Der Angreifer flüchtete dann in unbekannte Richtung. Eine Suche nach ihm blieb bislang erfolglos. Erbeutet wurde nichts. Die Ermittlungen zu einer schweren räuberischen Erpressung wurden aufgenommen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen zum Vorfall.

Fußgängerin angefahren - PM vom 01.03.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße / Kanalstraße

28.02.2022, 20:05 Uhr

Gestern Abend wollte eine Frau (33) mit einer Gruppe von fünf Kindern die Georg-Schumann-Straße in Höhe der Kanalstraße in südliche Richtung überqueren. Dabei stellte sie sich quer zur Fahrbahn und leitete die Kinder über die Straße. Als sie danach selbst die Straße überqueren wollte, wurde sie von einem herannahenden Fiat Punto (Fahrer: 30, georgisch) touchiert, der auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts fuhr. Die 33-Jährige stürzte und wurde anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht, wo sie ambulant behandelt wurde. Gegen den Pkw-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Versuchte Brandstiftung - PM vom 27.02.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

25.02.2022, gegen 21:45 Uhr

Unbekannte zündeten in einem leerstehenden Mehrfamilienhaus Unrat an. Durch Einsatzkräfte der Feuerwehr konnte der Brand gelöscht werden. Personen befanden sich nicht in dem Gebäude. Ein möglicher Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Es wird wegen versuchter Brandstiftung ermittelt.

Versammlung vor Russischem Konsulat - PM vom 23.02.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Turmgutstraße

22.02.2022, ab 18:35 Uhr

Vor dem Hintergrund der aktuellen Geschehnisse in der Ukraine wurde gestern bei der Versammlungsbehörde der Stadt Leipzig eine Kundgebung am Generalkonsulat der Russischen Föderation angezeigt. Von 18:35 Uhr bis 19:45 Uhr demonstrierten circa 70 Teilnehmer unter dem Motto "Hände weg von der Ukraine". Die Versammlung verlief friedlich. Es kam zu keinerlei Störungen oder Verstößen. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit zwei Verletzten - PM vom 14.02.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße

13.02.2022, gegen 09:50 Uhr

Gestern Morgen fuhr ein Pkw Fiat (Fahrer: 47) auf der Lützowstraße in nördliche Richtung. Der Fahrer beabsichtigte an der Kreuzung zur Georg-Schumann-Straße, diese geradeaus zu queren. Von rechts kam ein Pkw Mercedes (Fahrer: 60), der die Georg-Schumann-Straße in westliche Richtung befuhr. Trotz der Verkehrsregelung durch Lichtzeichenanlagen kam es auf der Kreuzung zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der Fiatfahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Der Mercedesfahrer wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus versorgt. Die beiden Insassen im Mercedes, bei denen es sich um Fahrgäste im Taxi handelte, blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 20.000 Euro.

Pkw nach Einbruch entwendet - PM vom 13.02.2022

Leipzig (Gohlis)

10.02.2022, 22:30 Uhr bis 11.02.2022, 07:00 Uhr

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag waren Unbekannte gewaltsam in das Vereinshaus und die benachbarte Gaststätte einer Kleingartenanlage eingedrungen. Neben Bargeld und einem technischen Gerät, entwendeten sie einen Autoschlüssel, der zu einem VW Crafter gehörte. Das weiße Fahrzeug mit dem amtlichen Kennzeichen L-KB 1505 und gelb-schwarzer Firmenwerbung befand sich im Außenbereich und wurde durch die Unbekannten mittels des zuvor gestohlenen Originalschlüssels entwendet. Der entstandene Stehlschaden wird auf eine niedrige fünfstellige Summe geschätzt. Der entstandene Sachschaden wurde mit 4.000 Euro beziffert. Durch die Kriminalpolizei wurden die Ermittlungen wegen des Diebstahls im besonders schweren Fall aufgenommen. Es wurden zahlreiche Spuren gesichert. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben.

Streifenwagen beschädigt - PM vom 01.02.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße

11.06.2021, gegen 10:00 Uhr

An einem Freitagvormittag waren Polizeibeamte des Streifendienstes vom Polizeirevier Leipzig-Nord im Stadtteil Gohlis von Leipzig eingesetzt. Im Hausflur eines Mehrfamilienhauses an der Ecke zur Eisenacher Straße hielt sich ein Mann (31, deutsch) unberechtigt auf und wurde des Platzes verwiesen. Als die Beamten später ihren vor dem Haus geparkten Streifenwagen wieder nutzen wollten, stellten sie fest, dass mittig an der Heckklappe des VW T6 eine Beschädigung vorhanden war. Es entstand ein Schaden im unteren vierstelligen Bereich. Ob ein Zusammenhang zwischen dem 31-Jährigen und dem Schaden besteht, konnte bislang nicht geklärt werden. Ermittelt wird wegen Sachbeschädigung. Die Polizei sucht nun nach Zeugen zum Vorfall.

Tatverdächtige im Keller gestellt - PM vom 01.02.2022

Leipzig (Gohlis-Süd), Elsbethstraße

29.01.2022, gegen 09:00 Uhr

Am Samstagvormittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass sich im Kellergeschoss eines Mehrfamilienhauses eine Frau unberechtigt aufhalten soll. Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Nord stellten daraufhin im Kellergeschoss eine Frau (32, deutsch) fest, die sich unberechtigt dort aufhielt. Der Schlüssel, mit welchem sie ins Haus kam, wurde wahrscheinlich schon im Oktober gestohlen. Es stellte sich heraus, dass gegen die 32-Jährige ein offener Haftbefehl bestand, der daraufhin in Vollzug gesetzt wurde. Während der polizeilichen Maßnahmen leistete die Frau Widerstand und beleidigte die Beamten. Sie wurde in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Die Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung dauern an. (cg)

Einbruch in Einfamilienhaus - PM vom 26.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord)

25.01.2022, gegen 17:00 Uhr bis 19:45 Uhr

Unbekannte drangen über eine Terrassentür in ein Einfamilienhauses ein, durchsuchten verschiedene Räume und entwendeten Bargeld und Schmuck. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden kann aktuell noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines Einbruchsdiebstahls aufgenommen. (tl)

In flagranti beim Diebstahl erwischt - PM vom 18.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

15.01.2022, gegen 21:00 Uhr

Durch Zeugen wurde am vergangenen Samstagabend der Polizei bekannt, dass mehrere Personen im Begriff waren, in einen Wertstoffhof einzusteigen. Beim Eintreffen der Beamten konnten zwei Tatverdächtige (25 und 28, beide rumänisch) festgestellt werden, die gerade Gegenstände vom dortigen Gelände herausschafften. Zwei weitere Tatverdächtige konnten flüchten. Bei dem Stehlgut handelte es sich um Elektroschrott, welches wieder zurück auf den Wertstoffhof geschafft wurde. Ein Stehlschaden ist somit nicht entstanden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Tatverdächtigen wieder entlassen. Sie müssen sich nun wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls verantworten. (cg)

Zwei Tatverdächtige nach Sachbeschädigung gestellt - PM vom 18.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord), Hannoversche Straße

15.01.2022, gegen 01:00 Uhr

In der Nacht von Freitag zu Samstag beobachteten Zeugen, wie zwei Jugendliche gegen die Außenspiegel von mehreren geparkten Pkw getreten hatten. Eingesetzte Polizeibeamte konnten aufgrund der Personenbeschreibung im näheren Umfeld zwei Tatverdächtige (beide 18, deutsch) feststellen. Die beiden müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. An den drei beschädigten Pkw ist ein Schaden in Höhe von circa 1.300 Euro entstanden. (cg)

Tatverdächtige nach Einbruch gestellt - PM vom 16.01.2022

Leipzig (Gohlis-Nord)

15.01.2022, gegen 21:10 Uhr

Gestern Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass mehrere Personen den Zaun eines Wertstoffhofes überstiegen haben und Gegenstände entwenden sollen. Während zwei Männer (25, 28 rumänisch) gestellt werden konnten, flüchteten die anderen beiden vom Ort. Es entstand kein Sachschaden. Die beiden Tatverdächtigen haben sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten.

Mann schwerst durch Pyrotechnik verletzt - PM vom 01.01.2022

Leipzig (Gohlis-Mitte), Michael-Kazmierczak-Straße

01.01.2022, gegen 00:35 Uhr

Kurz nach Mitternacht hantierte ein 34-Jähriger (deutsch) in einem Hinterhof im Leipziger Stadtteil Gohlis-Mitte mit nicht zugelassener Pyrotechnik. Aus bisher unbekannter Ursache kam es zur Umsetzung der Pyrotechnik, woraufhin der 34-Jährige schwerste Verletzungen davontrug und zur intensivmedizinischen Behandlung in ein Krankenhaus musste. Bei der Durchsuchung der Wohnung des Mannes fanden die Beamten weitere Pyrotechnik ohne Kennzeichnung. Die Ermittlungen wegen eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz wurden aufgenommen.

Tatverdächtiger gestellt - PM vom 30.12.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Elsbethstraße

29.12.2021, gegen 13:45 Uhr

Gestern Mittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mann eine Hausfassade beschmieren soll. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnten eingesetzte Polizeibeamte den Tatverdächtigen (34, deutsch) bereits wenig später zwischen der Sasstraße und Lützowstraße stellen. Im Rahmen der Durchsuchung des 34-Jährigen wurde zudem ein Cliptütchen mit einer weißen kristallinen Substanz gefunden. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Der Tatverdächtige hat sich nun wegen des Verdachts einer Sachbeschädigung und des Besitzes von Betäubungsmitteln zu verantworten. (tl)

Verkehrsunfall-Zeugenaufruf! - PM vom 20.12.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Elsbethstraße

20.12.2021, gegen 07:35 Uhr

Der Fahrer (32, deutsch) eines Pkw Audi A3 fuhr heute Morgen auf der Elsbethstraße in stadtauswärtige Richtung. Als er nach links in die Lindenthaler Straße abbog, kam es zum Zusammenstoß mit einem im Gegenverkehr befindlichen Radfahrer (25). Der 25-Jährige wurde schwer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden.

Verdacht einer fahrlässigen Brandstiftung - PM vom 19.12.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße

18.12.2021, gegen 18:20 Uhr

Gestern Abend kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses. Der Mieter (48) wurde leicht verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses mussten während der Löscharbeiten das Gebäude verlassen und wurden vorübergehend in einem bereitgestellten Bus der Leipziger Verkehrsbetriebe untergebracht. Die betroffene Wohnung ist aktuell nicht bewohnbar. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts einer fahrlässigen Brandstiftung aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.

Fall 2: - PM vom 16.12.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Kirchstraße

15.12.2021, gegen 21:45 Uhr

Gestern Abend war ein 34-Jähriger mit einem Lieferfahrrad in der Kirchstraße unterwegs, als ihn auf Höhe der Kirche zwei Männer und eine Frau anhielten. Unter Androhung von Gewalt sollen sie die Herausgabe von Bargeld und des mitgeführten Essens verlangt haben. Der Geschädigte wehrte sich, sodass die Personen von ihm abließen und flüchteten. Der 34-Jährige blieb unverletzt. Die Ermittlungen wegen eines versuchten schweren Raubes wurden aufgenommen. Die Unbekannten wurden wie folgt beschrieben: Tatverdächtiger 1:

  • etwa 20 bis 25 Jahre
  • etwa 1,70 Meter
  • normale Statur
  • Bekleidung: schwarze Jacke mit Kapuze, auf der rechts Brust ein weißes Logo, schwarze Schuhe
Tatverdächtiger 2:
  • etwa 20 bis 25 Jahre
  • etwa 1,80 Meter
  • normale Statur
  • Bekleidung: schwarze Jacke, schwarze Schuhe
Unbekannte Frau:
  • etwa 20 bis 25 Jahre
  • etwa 1,60 Meter
  • blaue Augen
  • Bekleidung: dunkle Wollmütze, schwarzer Schal, dunkle Jacke

Verkehrsunfall mit Schwerverletztem - PM vom 12.12.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Breitenfelder Straße/Cöthner Straße

11.12.2021, 21:00 Uhr

Am Samstagabend befuhr eine 21-Jährige mit einem Renault Twingo die Breitenfelder Straße stadtauswärts. In selbe Fahrtrichtung war ein 26-jähriger Fahrer mit einem Kleinkraftrad unterwegs und wollte nach links in die Cöthner Straße abbiegen. Die Renaultfahrerin fuhr, anscheinend durch Unachtsamkeit, auf den Rollerfahrer auf, wodurch dieser stürzte und sich schwer verletzte. Er wurde in ein Krankenhaus eingeliefert. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden von insgesamt circa 1.500 Euro. Der Verkehrsunfalldienst hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Fall - PM vom 01.12.2021

Leipzig (Gohlis-Nord)

30.11.2021, gegen 06:30 Uhr

Gestern Morgen drangen Unbekannte, vermutlich indem sie ein Fenster gewaltsam aufdrückten, in das Vereinshaus eines Kleingartenvereins in Leipzig-Gohlis ein. Das darin befindliche Büro wurde durchsucht und mehrere Geldkassetten mit Bargeld im niedrigen vierstelligen Bereich entwendet. Den Unbekannten gelang im Anschluss unbemerkt die Flucht. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Durch die Kriminalpolizei wird auf Grund des Diebstahls im besonders schweren Fall ermittelt.

Kartendiebstahl am Geldautomaten - PM vom 25.11.2021

Leipzig (Zentrum-Nord), Gohliser Straße

20.11.2021, 10:00 Uhr

Ort: Leipzig (Schleußig), Könneritzstraße

Fahrzeug gestohlen - PM vom 12.11.2021

Leipzig (Gohlis-Süd) Poetenweg

11.11.2021, gegen 20:00 Uhr bis 12.11.2021, 09:00 Uhr

Unbekannte entwendeten einen gesichert abgestellten Mercedes Sprinter mit dem amtlichen Kennzeichen

Wucher im Bad - PM vom 10.11.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Stauffenbergstraße

09.11.2021, gegen 09:00 Uhr

Der Geschädigte (72) kontaktierte aufgrund einer Rohrverstopfung im Bad eine Firma im Internet, um das Problem zu beseitigen. Vor Ort ließ der Mitarbeiter der Firma ? noch bevor er mit den Arbeiten begonnen hatte - eine Rechnung ohne Abschlusspreis blanko vom Geschädigten unterschreiben. Nach geleisteter Arbeit überzeugte sich der Rentner von der ordnungsgemäßen Ausführung der Arbeiten im Bad, die Rohrverstopfung war beseitigt. Der Mitarbeiter der Firma verlangte nach getaner Arbeit einen niedrigen vierstelligen Betrag, welcher nun auf der bereits unterschriebenen Rechnung stand. Der 72-Jährige bezahlte den Betrag per EC-Karte. Im Nachgang stellte der Geschädigte fest, dass auf der Rechnung keine Rechnungsnummer stand und erstatte umgehend Anzeige bei der Polizei. Diese hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines Wuchers aufgenommen. (mp)

Motorrad entwendet - PM vom 18.10.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Etkar-André-Straße

16.10.2021, 18:30 Uhr bis 17.10.2021, 10:30 Uhr

Unbekannte entwendeten ein gesichert abgestelltes Motorrad der Marke BMW, Typ: R 1250 GS mit dem amtlichen Kennzeichen

Tatverdächtige gestellt - PM vom 11.10.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße / Hannoversche Straße

10.10.2021, gegen 05:40 Uhr

Gestern wurde der Polizei mitgeteilt, dass zwei Männer (25,38, beide libysch) versuchen von einem Pkw BMW ein Rad zu entwenden. Die beiden Tatverdächtigen konnten wenig später durch Polizeibeamte gestellt werden. Durch die Staatsanwaltschaft wurde eine vorläufige Festnahme angeordnet. In der weiteren Folge ordnete eine Bereitschaftsrichterin die Inhaftierung der beiden Männer an. Sie haben sich nun wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls zu verantworten. (tl)

Fall 4: - PM vom 26.09.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Berggartenstraße

25.09.2021, gegen 23:30 Uhr

Durch Unbekannte wurden mehrere Wahlplakate verschiedener Parteien beschädigt. Es wurden zwei Plakate der Partei ?AfD? angezündet, wodurch auch zwei Plakate der ?CDU? und eins der ?SPD? beschädigt wurden. Ein in unmittelbarer Nähe stehendes Fahrrad nahm ebenfalls Schaden. Der Gesamtschaden liegt im unteren dreistelligen Bereich. Ermittlungen zur Sachbeschädigung laufen.

Motorrad versucht anzubrennen - PM vom 21.09.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße/Oldenburger Straße

28.08.2021, gegen 23:30 Uhr

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag am letzten Augustwochenende bemerkte ein älterer Mann, der zu Fuß unterwegs war, dass die Abdeckplane über einem Motorrad brannte. Jemand unbekanntes muss sie angezündet haben. Der bisher nicht bekannte Entdecker des Brandes informierte den Eigentümer des Motorrades, der den am Beginn stehenden Brand schnell löschen konnte. So wurde größerer Schaden verhindert. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Hinweisgeber oder anderen Zeugen.

Fahrzeug gestohlen - PM vom 12.09.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Weinligstraße / Marbachstraße

10.09.2021, gegen 20:30 bis 11.09.2021, 14:10 Uhr

Unbekannte entwendeten einen verschlossen am Straßenrand abgestellten Mercedes ?ML 350 CDI 4matic? in der Farbe Schwarz mit dem amtlichen Kennzeichen

Feuer in leerstehendem Wohnhaus - PM vom 09.09.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

08.09.2021, gegen 21:50 Uhr

Gestern Abend wurden Polizei und Feuerwehr informiert, weil das zweite Obergeschoss eines leerstehenden Wohnhauses in Flammen stand. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten den Brand löschen. In dem Gebäude befanden sich keine Personen. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Es wird wegen Brandstiftung ermittelt. (db)

Mehrere Kraftfahrzeuge entwendet Fall 1 - PM vom 03.09.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Lenaustraße

02.09.2021, gegen 16:30 Uhr bis 03.09.2021 gegen 08:30 Uhr

Unbekannte entwendeten einen Pkw ?Range Rover Sport? in der Farbe Schwarz, mit dem amtlichen Kennzeichen

L-GH 8000, der vor dem Grundstück abgestellt war. Das Fahrzeug hatte einen Wert im mittleren fünfstelligen Bereich. Fall 2 - PM vom 03.09.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Rudi-Opitz-Straße

02.09.2021, gegen 21:00 Uhr bis 03.09.2021 gegen 06:30 Uhr

Unbekannte entwendeten ein am Fahrbahnrand geparktes Motorrad der Marke ?Ducati?, Typ ?XDiavels?, mit dem amtlichen Kennzeichen

Diebstahl eines Wohnmobils - PM vom 27.08.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

24.08.2021, 16:00 Uhr bis 26.08.2021, 18:10 Uhr

Unbekannte entwendeten ein gesichert abgestelltes Wohnmobil Citroen Jumper Clever Tour 540 in der Farbe Weiß mit dem amtlichen Kennzeichen

Einbruch in Geschäft - PM vom 22.08.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

20.08.2021 zwischen circa 02:00 Uhr und 18:00 Uhr

Unbekannte drangen über die Balkontür in die Räume eines Geschäfts ein. Sie entwendeten aus diesem mehrere elektronische Geräte, Leergut, andere Gegenstände und Bargeld im mittleren dreistelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Es wird ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls.

Diebstahl eines Audi Q7 - PM vom 04.08.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße

02.08.2021, gegen 21:30 Uhr bis 03.08.2021, 07:00 Uhr

Unbekannte entwendeten einen schwarzen Pkw Audi Q7 mit dem amtlichen Kennzeichen

BMW entwendet - PM vom 03.08.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße

03.08.2021 zwischen 02:00 Uhr und 06:00 Uhr

Unbekannte entwendeten einen auf der Straße abgestellten grauen BMW 120i mit dem amtlichen Kennzeichen L-BM 472. Der entstandene Stehlschaden liegt im unteren fünfstelligen Bereich. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen und das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. (pj)

Balkonbrand - PM vom 01.08.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Virchowstraße

31.07.2021, 16:40 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten diverse Balkonmöbel und Gegenstände auf einem Balkon in der 4. Etage eines Mehrfamilienhauses in Brand. Dadurch wurden auch Teile der Hausfassade und die Balkonverkleidung beschädigt. Der Mieter war zur Brandzeit nicht anwesend. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Eine zumindest fahrlässige Brandstiftung kann bisher nicht ausgeschlossen werden.

Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen - PM vom 01.08.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Maria-Grollmuß-Straße

14.07.2021 bis 28.07.2021

Durch Unbekannte wurden an den Türen eines Aufzuges in einem Mehrfamilienhaus, sowie im Bereich der 3. Etage, nationalsozialistische Symbole in den Abmaßen 11 cm x 7 cm und 18 cm x 17 cm in die Türbeschichtung geritzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.

Verdacht auf Fahrrad-Hehlerei - PM vom 21.07.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Kasseler Straße

19.07.2021, gegen 13:00 Uhr

Nach einem Zeugenhinweis und daraufhin durch die Staatsanwaltschaft angeordneten Durchsuchungsmaßnahmen wurden insgesamt 23 Fahrräder in der Wohnung sowie auf dem Dachboden eines Tatverdächtigen (27, serbisch) gefunden. Einige Fahrräder waren bereits zur Fahndung ausgeschrieben, teilweise verpackt und zum Abtransport vorbereitet. Zudem wurde weiteres Beweismaterial wie Folien, Klebebänder und Kabelbinder sichergestellt. Des Weiteren wurden zwei Frauen angetroffen, die sich derzeit illegal in Deutschland aufhalten. Der Stehlschaden ist noch nicht bekannt. Es wird wegen der gewerbsmäßigen Bandenhehlerei und wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ermittelt. (cg)

Lkw in Brand gesetzt - PM vom 18.07.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Franz-Mehring-Straße

18.07.2021, gegen 02:00 Uhr

In der vergangenen Nacht wurde durch Unbekannte ein Lkw MAN angezündet. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen.

Falscher Polizeibeamter - PM vom 16.07.2021

Leipzig (Gohlis-Nord)

16.07.2021, 14:00 Uhr bis 14:05 Uhr

Als eine 86-Jährige heute Mittag nach Hause kam, stand plötzlich ein Mann vor ihrer Tür, der sich als Polizeibeamter ausgab und erklärte, dass bei ihr eingebrochen wurde. Daraufhin begab sich die Seniorin gemeinsam mit dem Unbekannten in ihre Wohnung und prüfte, ob ihre Wertgegenstände noch da seien. Als der Mann wenig später die Wohnung verließ, stellte die Rentnerin fest, dass ihre Tasche entwendet wurde. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Amtsanmaßung und Diebstahl aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Imbiss - PM vom 04.07.2021

Leipzig (Gohlis-Nord)

03.07.2021, zwischen 00:00 Uhr und 10:00 Uhr

Unbekannte drangen in einen Imbiss ein, indem sie das Türschloss entfernten. Im Gastraum brachen sie einen Zigarettenautomaten sowie die Kasse des Geschäftes auf. Sie entwendeten Bargeld, Zigaretten und mehrere Küchengeräte. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der Sachschaden ist noch unbekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen.

Wohnmobil und Lkw angezündet - PM vom 25.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord, Gohlis-Mitte), Virchowstraße, Adolph-Menzel-Straße

24.06.2021, gegen 23:50 Uhr bis 25.06.2021, gegen 01:10 Uhr

Unbekannte setzten vergangene Nacht gegen 23:50 Uhr einen Lkw MAN in Brand. Polizeibeamte konnten das Feuer mit einem Pulverlöscher löschen. Gegen 01:10 Uhr stand in der Adolph-Menzel-Straße ein Wohnmobil in Flammen, das in der Folge vollständig ausbrannte. Durch die Hitzeentwicklung wurde ein daneben geparkter Mercedes Sprinter beschädigt. Die Berufsfeuerwehr Leipzig löschte das Feuer. Die Höhe des entstanden Sachschadens ist noch nicht bekannt. Seit dem 16. Juni 2021 wurden über 20 Fahrzeuge (davon neun Lkw) an 16 Brandorten im Leipziger Norden beschädigt. Die Kriminalpolizei ermittelt in alle Richtungen und prüft die Zusammenhänge der Geschehnisse. (db)

Fahrzeugbrände in Gohlis-Nord - PM vom 24.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße, Sylter Straße

24.06.2021, gegen 00:50 Uhr

Vergangene Nacht kam es erneut zu Fahrzeugbränden im Leipziger Norden. Unbekannte hatten kurz nach Mitternacht auf unbekannte Art und Weise einen parkenden Lkw Iveco in der Landsberger Straße in Brand gesetzt. Weiterhin brannten auf einem Parkplatz in der Sylter Straße drei Pkw (1x Seat, 1x Skoda, 1x Volvo) vollständig aus. Infolge der Hitzeentwicklung wurde dort ein weiterer Skoda beschädigt. Die Feuerwache Nord und die Freiwillige Feuerwehr Wiederitzsch löschten die brennenden Fahrzeuge. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung eingeleitet. (db)

Lkw in Brand gesetzt - PM vom 23.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Olbrichtstraße

23.06.2021, gegen 00:50 Uhr

Vergangene Nacht zündeten Unbekannte einen am Fahrbahnrand geparkten Lkw Mercedes an. Durch Anwohner wurde der Brand bemerkt. Diese informierten die Rettungskräfte und begannen den Brand mit Feuerlöschern einzudämmen. Kurze Zeit später trafen Kräfte der Feuerwache Leipzig-Nord ein und löschten das Fahrzeug. Durch das Feuer wurde die Fahrgastkabine beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. Am heutigen Tag kommt ein Brandursachenermittler zum Einsatz. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Brandstiftung. (db)

Brandspuren an Pkw - PM vom 23.06.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Schlößchenweg

zwischen 22.06.2021, gegen 17:00 Uhr und 23.06.2021, gegen 07:45 Uhr

Am Morgen wurde der Polizei bekannt, dass auf bislang nicht geklärte Art und Weise versucht wurde, ein Mercedes GLE Coupé anzuzünden. Am Fahrzeug konnten Brandspuren festgestellt werden, ohne dass es zum Vollbrand kam. Die Höhe des Sachschadens beträgt circa 2.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. Alle Brände der vergangenen Tage im Leipziger Norden werden durch die Kriminalpolizeiinspektion Leipzig bearbeitet. Es wird in jede Richtung ermittelt und mögliche Zusammenhänge werden geprüft. (db)

Erneuter Fahrzeugbrand in Gohlis - PM vom 18.06.2021

Leipzig (Gohlis-Süd, Gohlis-Mitte)

16.06.2021, 15:30 Uhr bis 17.06.2021, 06:40 Uhr und 18.06.2021, 02:50 Uhr

Nachdem in der Nacht von Mittwoch zu Donnerstag mehrere Fahrzeuge im Leipziger Stadtteil Gohlis gebrannt hatten (die Polizeidirektion Leipzig berichtete in der Medieninformation 307|2021), wurde in der vergangenen Nacht erneut ein Lkw in Brand gesetzt. Gegen 02:50 Uhr wurde die Polizei durch die Rettungsleitstelle über einen Fahrzeugbrand in der Bleichertstraße im Stadtteil Gohlis-Süd informiert. Anwohner hatten die Feuerwehr gerufen, als sie das Feuer bemerkten. Unbekannte setzten einen Lkw Iveco in Brand, sodass dieser im Frontbereich ausbrannte. Die Feuerwehr konnte den Brand vollständig löschen. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Gestern Morgen bemerkte der Halter eines Pkw Nissan 350 Z, der in der Claudiusstraße kurz vor dem Viertelsweg abgestellt war, dass versucht wurde, das Fahrzeug in Brand zu setzen. Zu einer größeren Feuerentwicklung kam es nicht, sodass nur geringer Sachschaden entstand. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. Auch diese beiden Fälle werden durch den polizeilichen Staatsschutz bearbeitet, da eine politische Motivation nicht ausgeschlossen werden konnte. Zusammenhänge zwischen den Geschehnissen werden geprüft. (sf)

Mehrere Brandstiftungen an Fahrzeugen - PM vom 17.06.2021

Leipzig (Gohlis-Süd; Gohlis-Mitte; Gohlis-Nord)

16.06.2021, 23.50 Uhr bis 17.06.2021, 07:00 Uhr

In der vergangenen Nacht kam es an mehreren Pkw, Lkw und Transportern in Gohlis zu Bränden. Nach den bisherigen Erkenntnissen ist davon auszugehen, dass diese Fahrzeuge durch bisher unbekannte Tatverdächtige in Brand gesetzt wurden. Die Ermittlungen zu den Brandursachen dauern noch an. Gegen Mitternacht wurde in der Sylter Straße im Stadtteil Gohlis-Nord ein Lkw Iveco in Brand gesetzt, der daraufhin vollständig ausbrannte. Ein nebenstehender Pkw Mazda wurde durch die Hitzeeinwirkung ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. In der Max-Liebermann-Straße versuchten Unbekannte etwa dreißig Minuten später, einen Lkw MAN in Brand zu setzen. Ein Passant konnte das Feuer löschen, bevor es zu größeren Schäden kam. Gegen 03:40 Uhr stellten Polizeibeamte fest, dass der Lkw ein weiteres Mal angezündet wurde. Die Beamten konnten das Feuer erneut ohne größere Schäden löschen. Gegen 01:30 Uhr meldete ein Zeuge einen Fahrzeugbrand in der Herloßsohnstraße in Gohlis-Süd. Ein Pkw E-Smart brannte aus bisher unbekannter Ursache vollständig aus. Gegen 02:00 Uhr wurden zwei weitere Lkw und ein Wohnwagen in der Franz-Mehring-Straße in Gohlis-Nord angezündet. Die Fahrzeuge brannten zum Teil vollständig aus und durch die Hitzeeinwirkungen wurden drei weitere Pkw beschädigt. In der Weinligstraße (Gohlis-Süd) und in der Hans-Oster-Straße (Gohlis-Mitte) bemerkten Fahrzeughalter heute Morgen, dass Unbekannte in der vergangenen Nacht versucht hatten, einen Transporter Fiat Ducato und einen VW Touareg anzuzünden. In beiden Fällen wurden die Reifen beschädigt, zu einem Brandausbruch kam es nicht. Die entstandenen Sachschäden konnten noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen Brandstiftung in mehreren Fällen wurden aufgenommen. Da eine politisch motivierte Tatausführung nicht ausgeschlossen werden konnte, übernimmt der polizeiliche Staatsschutz die weitere Bearbeitung und prüft die Zusammenhänge.

Hinweis aufMann mit Waffe - PM vom 06.06.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

05.06.2021, gegen 17:20 Uhr

Gestern Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Mann (27, deutsch) mit einer Pistole in den Händen entlang der Georg-Schumann-Straße laufen und auch einen Schuss in die Luft abgegeben haben soll. Im Rahmen der Suche nach dem Tatverdächtigen konnten sowohl der 27-Jährige als auch weitere sechs Personen (w/19/ deutsch, m/37/polnisch, m/28/31//34/62 alle deutsch), in einem leerstehenden Gebäude festgestellt werden. Bei der mitgeführten Waffe handelte es sich um eine Luftpistole. Der 27-Jährige hat sich nun wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz zu verantworten. Gegen ihn und die angetroffenen Personen wird wegen des Anfangsverdachts eines Hausfriedensbruchs ermittelt. (tl)

Raubdelikt - PM vom 06.06.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

04.06.2021, gegen 14:30 Uhr

Als eine 77-Jährige am Freitagmittag verkehrsbedingt mit ihrem Fahrrad in Leipzig auf der Landsberger Straße in Höhe der Olbrichtstraße wartete, näherten sich plötzlich von hinten drei Unbekannte und entrissen ihren mitgeführten Beutel. Anschließend flüchteten sie fußläufig in unbekannte Richtung. Die Frau blieb unverletzt. Der Stehlschaden befindet sich im unteren zweistelligen Bereich. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Verdachts eines Raubes aufgenommen. (tl)

Mehrere Fernseher entwendet - Zeugenaufruf - PM vom 21.05.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

12.05.2021 bis 20.05.2021

Im angegebenen Tatzeitraum wurde in ein Lager eines Elektronik-Fachgeschäftes eingebrochen. Die unbekannten Tatverdächtigen drangen in das Lager ein, verursachten Chaos und beschädigten gelagerte Elektronik. Schlussendlich wurden mehrere TV-Geräte in einem Wert von insgesamt circa 50.000 Euro entwendet. Es entstand Sachschaden, der noch nicht beziffert ist. Es wird ermittelt wegen besonders schweren Falls des Diebstahls. (cg)

Motorroller-Diebe gestellt - PM vom 19.05.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße

19.05.2021, 04:30 Uhr

Im Morgengrauen stellten Polizeibeamte zwei Jugendliche auf zwei Motorrollern in der Virchowstraße fest. Da der Verdacht des besonders schweren Diebstahls bestand, folgten die Polizisten ihnen. Die Jugendlichen bogen im Anschluss in den Viertelsweg in westliche Richtung ab. Als die eingesetzten Beamten dort eintrafen stand ein Motorroller ohne Fahrer am Fahrbahnrand, Motor und Licht waren eingeschaltet. Da das Zündschloss stark beschädigt und manipuliert war, erhärtete sich der Verdacht des besonders schweren Diebstahls. Die beiden Personen sowie der zweite Motorroller konnten vor Ort nicht angetroffen werden. Parallel rief ein aufmerksamer Zeuge die Polizei, da er das Tatgeschehen von seinem Fenster aus beobachtete und nun einen der mutmaßlichen Tatverdächtigen wieder auf der Straße erkannte. Eine zusätzliche Streife konnte den Tatverdächtigen im Umfeld stellen, welcher die Beamten zu seinem Mittäter führte. Zusätzlich wurde ein Fährtenhund eingesetzt, der eine Rückwärtssuche vom Tatverdächtigen zum Tatort durchführte. Gegen beide Tatverdächtige (männlich, 16 Jahre, 17 Jahre, deutsch) laufen nun Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (mp)

Einbruch in Vereinsheim ? Täter gestellt - PM vom 17.05.2021

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

17.05.2021, 00:30 Uhr

Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete, wie vergangene Nacht vier jugendliche Tatverdächtige (14, 15, 15, 16 Jahre, männlich, deutsch) durch das Aufhebeln einer Seitentür in ein Vereinsgebäude eines Sportclubs eindrangen und rief die Polizei. Sie durchsuchten mehrere Räume und entnahmen unter anderem Spirituosen. Im weiteren Tatverlauf hebelten sie den Zugang zur gepachteten gastronomischen Einrichtung innerhalb des Gebäudes auf und öffneten zwei Kassen. In der Gaststätte versuchen sie vergeblich einen Zigarettenautomaten aufzuhebeln. Durch die Polizeikräfte konnten die Jugendlichen in dem Gebäude gestellt werden, zwei von ihnen sind bereits polizeibekannt. Bei ihnen wurde in den Taschen Münzgeld sowie Einbruchswerkzeug und Diebesgut (Alkohol) in Rucksäcken festgestellt. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 1.500 Euro. Die Ermittlungen wegen besonders schweren Diebstahl wurden aufgenommen. Die Jugendlichen wurden nach den polizeilichen Maßnahmen an die Sorgeberechtigten übergeben. (mp)

Fußgänger missachtet Rotlicht und wird von Pkw erfasst - PM vom 16.05.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße/Lindenthaler Straße

15.05.2021, gegen 12:00 Uhr

Ein Fußgänger (78) querte bei Lichtzeichen Rot die Fahrbahn der Georg-Schumann-Straße und wurde in der Folge von einem VW Polo (Fahrerin: 75, deutsch), der bei Lichtzeichen Grün gefahren war, erfasst. Durch den Zusammenprall erlitt der Fußgänger schwere Verletzungen. Er wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Gegen die 75-jährige Fahrerin des VW wird nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt.

Lenkräder aus zwei Pkws entwendet - PM vom 29.04.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Weinligstraße

27.04.2021, 17:00 Uhr bis 28.04.2021, 06:00 Uhr

Unbekannte schlugen bei einem BMW X1 und einem BMW 120i, die in der Weinligstraße geparkt waren, die hinteren Dreiecksscheiben ein und entwendeten aus diesen jeweils das Lenkrad samt Airbag. Der entstandene Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt etwa 1.000 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (pj)

Diebstahl eines Audis - PM vom 25.04.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Rückertstraße

21.04.2021, 20:00 Uhr bis 24.04.2021, 16:00 Uhr

Unbekannte entwendeten einen gesichert abgestellten weißen Audi RS3, mit dem

Fall 1 - PM vom 21.04.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Heinrich-Budde-Straße

19.04.2021, gegen 18:30 Uhr bis 20.04.2021, gegen 05:00 Uhr

Unbekannte hebelten die hintere rechte Seitenscheibe eines ordnungsgemäß verschlossenen VW Passat auf und entwendeten das festinstallierte Multimedia-Navigationssystem sowie den CD-Wechsler. Der Geschädigte erstattete umgehend Anzeige. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.

Fall 2 - PM vom 21.04.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Breitenfelder Straße

19.04.2021, gegen 17:30 Uhr bis 20.04.2021, gegen 08:10 Uhr

Auf noch nicht bekannte Art und Weise öffneten Unbekannte einen VW Multivan und stahl das festverbaute Multimedia-Navigationsgerät. Die Halterin rief sofort die Polizei. Es entstand ein Stehlschaden im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. In beiden Fällen haben Polizeibeamte des Reviers Nord haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Vorfahrt missachtet - PM vom 19.04.2021

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße/Georg-Schumann-Straße

19.04.2021, gegen 07:25 Uhr

Heute Morgen fuhr die Fahrerin (47, deutsch) eines VW Passat die Lützowstraße stadteinwärts. Beim Linksabbiegen auf die Georg-Schumann-Straße beachtete sie wahrscheinlich die Vorfahrt eines Suzuki nicht, deren Fahrerin (62) auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen, die Fahrerinnen erlitten leichte Verletzungen. Sie wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro. Gegen die Passat-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Betrügerische Anrufe: Enkeltrick ? Schockanrufe und Gewinnspielversprechen in 16 Fällen - PM vom 15.04.2021

Leipzig (Stötteritz), (Zentrum), (Grünau), (Mockau), (Wiederitzsch), (Gohlis), Großpösna, Schkeuditz, Eilenburg, Borsdorf, Grimma, Borna

14.04.2021

Eine 86-jährige Geschädigte erhielt gestern Vormittag einen Anruf ihrer vermeintlichen Tochter aus dem Amtsgericht Leipzig. Diese gab an, in einem Verfahren dringend Geld für eine Kaution zu benötigen und deshalb eine Person zu ihr zu schicken, die das Geld abhole. Das Opfer übergab an ihrer Wohnanschrift einem Unbekannten eine mittlere vierstellige Summe. Erst danach rief sie ihre Tochter an, bemerkte den Betrug und verständigte die Polizei. In weiteren zehn Fällen erhielten Frauen und Männer im Alter zwischen 68 und 92 Jahren Anrufe unbekannter Personen, dass nach einem Unfall bzw. aufgrund einer schweren Covid-19-Erkrankung Bargeld für die Behandlung der Familienangehörigen benötigt wird. Für eine Geschädigte musste der Rettungsdienst angefordert werden: Nachdem ihr durch den Anrufer mitgeteilt wurde, dass ihre Tochter wegen einer schweren Erkrankung im Sterben liege, brach sie zusammen. In vier Fällen gaben sich die Anrufer ihren Opfern im Alter zwischen 80 und 93 Jahren als Enkel aus, die Geld für eine Eigentumswohnung oder eine Notlage forderten. In einem Fall wurde der Geschädigten (68) ein Gewinn versprochen, für dessen Abwicklung die Zahlung einer Gebühr erforderlich wäre. In keinem dieser Fälle kam es zu einer Geldübergabe. Beamte der Kriminalpolizei und Polizeibeamte der zuständigen Reviere haben die Ermittlungen wegen Betrugs aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Diebstahl in Einkaufsmärkten in acht Fällen - PM vom 14.04.2021

Leipzig (Grünau, Gohlis, Wahren, Stötteritz), Schkeuditz, Delitzsch

13.04.2021

Am Dienstag wurden erneut im Leipziger Stadtgebiet sowie in Schkeuditz und Delitzsch acht Frauen und Männer im Alter zwischen 19 und 90 Jahren beim Einkaufen Opfer von Diebstählen. Wiederum stahlen Unbekannte den Geschädigten in unterschiedlichen Einkaufsmärkten aus Einkaufs- und Handtaschen, Beuteln oder Jackentaschen die Geldbörsen mit Bargeld, EC-Karten, Führerscheinen sowie anderen persönlichen Dokumenten. Beim Bezahlen an der Kasse mussten sie dann das Fehlen ihrer Wertsachen feststellen. Die Geschädigten setzten die Polizei in Kenntnis. Die genaue Höhe des Stehlschadens ist noch unklar. Beamte der zuständigen Polizeireviere haben die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen.

Einbruch in Vereinsheim - PM vom 07.04.2021

Leipzig (Gohlis), Heinrothstraße

04.04.2021, gegen 17:00 Uhr bis 07.04.2021, gegen 10:00 Uhr

Der Vorstandsvorsitzende eines Kleingartenvereins informierte heute Vormittag die Polizei über den Einbruch in das Vereinsheim. Unbekannte drangen durch ein Fenster, nachdem sie die Fensterläden sowie die Scheibe zerstört hatten, in das Gebäude ein. Sie durchwühlten den Tresenbereich sowie Schränke im Büro und stahlen eine Geldkassette mit Bargeld im dreistelligen Bereich. Außerdem versuchten sie, in den Bereich des Kellers einzudringen. Zudem hielten sich die Unbekannten noch in zwei neben dem Vereinsheim liegenden Gärten auf. Ob und was dort entwendet wurde, ist derzeit Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zur Höhe des genauen Stehl- und Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Polizeibeamte des Polizeireviers Leipzig-Nord ermitteln im besonders schweren Fall des Diebstahls. (bh)

Tatverdächtiger nach versuchtem Raub gestellt - PM vom 01.04.2021

Leipzig (Gohlis-Mitte), Ludwig-Beck-Straße / Coppistraße

31.03.2021, 19:18 Uhr

Gestern Abend war ein Jugendlicher (15) mit seinem Mountainbike auf der Ludwig-Beck-Straße unterwegs. Als er an einer roten Ampel an der Coppistraße hielt, kam ein Mann (24, deutsch) auf ihn zu. Er beschimpfte den Jugendlichen und forderte die Herausgabe seines Fahrrades. Der Mann hielt den Lenker des Rades fest, sodass der 15-Jährige nicht wegfahren konnte. Danach griff er den Jugendlichen mit mehreren Schlägen und Tritten an, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der 24-Jährige versuchte, ihm das Fahrrad zu entreißen, was ihm allerdings nicht gelang, da der 15-Jährige dieses festhalten konnte. Danach ergriff der Mann die Flucht. Die alarmierten Polizeibeamten konnten in der Nähe mit Hilfe von Zeugenaussagen einen Mann (24, deutsch) feststellen, der auf die Personenbeschreibung passte. Dieser muss sich nun wegen versuchten Raubes und Beleidigung verantworten. (db)

Airbag gestohlen - PM vom 31.03.2021

Leipzig (Gohlis), Hans-Oster-Straße

29.03.2021, gegen 23:00 Uhr bis 30.03.2021, gegen 09:45 Uhr

In der Nacht von Montag zu Dienstag zerschlugen Unbekannte die hintere rechte Dreieckscheibe von einem ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten BMW 520d xDrive. Anschließend wurde der Lenkradairbag sowie die Tachoeinheit demontiert. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens ist derzeit noch unklar. Beamte des Reviers Nord haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Navigationsgerät entwendet - PM vom 31.03.2021

Leipzig (Gohlis), Claudiusstraße

29.03.2020, 14:30 Uhr bis 31.03.2021, gegen 11:00 Uhr

Zwischen Montagnachmittag und Mittwochvormittag schlugen Unbekannte die hintere rechte Seitenscheibe eines VW Tiguan ein. So gelangten sie ins Fahrzeuginnere und entwendeten das festinstallierte Navigationsgerät sowie das Steuergerät. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden. Beamte des Kriminaldienstes des Polizeireviers Leipzig-Nord haben die Ermittlungen im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Falsche Polizeibeamte - PM vom 28.03.2021

Leipzig (Gohlis-Süd, Lützschena-Stahmeln)

27.03.2021, zwischen 20:50 Uhr und 22:20 Uhr

Die Welle von betrügerischen Anrufen bei vor allem lebensälteren Menschen in den letzten Wochen ebbt nicht ab. So kam es gestern Abend zu mehreren Anrufen, bei denen sich Unbekannte als falsche Polizeibeamte ausgaben. Ein Anrufer stellte sich als Kommissar vor und teilte der Seniorin (79) mit, dass in der Nähe eingebrochen und ein Täter gestellt worden wäre. Er forderte diese auf, die Fenster der Wohnung zu prüfen. Eine 81-Jährige erhielt einen ähnlichen Anruf auf ihrem Festnetzanschluss von der Rufnummer 0341 110. Der Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und forderte auch diese alte Dame auf, die Fenster ihrer Wohnung zu schließen. In einem Anruf bei einer anderen 79-Jährigen wurde mitgeteilt, dass bei einer Diebesbande eine Liste mit deren Namen gefunden worden sei. Der Anrufer erkundigte sich, ob Wertgegenstände im Haus sind. Alle Gespräche wurden nach den Forderungen beendet. In keinem der Fälle kam es zu einem Vermögensschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Betruges sowie wegen des Missbrauchs von Titeln.

Zeugenaufruf - Mehrere Betrugsfälle - PM vom 25.03.2021

Leipzig (Miltitz, Leutzsch, Grünau-Siedlung, Holzhausen, Zentrum-Südost, Gohlis-Süd), Delitzsch

24.03.2021

Im Verlauf des gestrigen Tages kam es in der Stadt Leipzig und in Delitzsch zu mehreren Betrugsfällen zum Nachteil älterer Menschen. Dabei gaben sich Unbekannte am Telefon unter anderem als Verwandte, Justizmitarbeiter, vermeintliche Staatsanwälte oder Polizeibeamte aus und forderten unter der Vorspiegelung falscher Tatsachen Geldbeträge in unterschiedlicher Höhe. Im Fall einer 87-Jährigen aus dem Stadtteil Gohlis-Süd gab sich ein Unbekannter als Polizeibeamter aus und täuschte eine Notlage eines Verwandten vor. Dieser hätte angeblich einen Unfall gehabt und befände sich im polizeilichen Gewahrsam. Um eine Haft abzuwenden, sollte die 87-Jährige Bargeld als Kautionszahlung leisten. Kurze Zeit später übergab die Rentnerin Vermögenswerte in Höhe eines fünfstelligen Betrages an einen unbekannten Mann. Dieser konnte durch die Geschädigte wie folgt beschrieben werden:

  • circa 1,65 bis 1,70Meter groß
  • etwa Mitte 30 Jahre alt
  • muskulöses Erscheinungsbild
  • leicht gebräunte Haut
  • eckige bis ovale Kopfform
  • kurze, dunkle Haare mit Geheimratsecken
  • dunkle Augen mit breiten Augenbrauen
  • osteuropäischer Phänotyp
Bei einem weiteren Fall überzeugten die Unbekannten eine 85-Jährige aus dem Leipziger Stadtteil Miltitz von der angeblichen Corona-Erkrankung eines Verwandten. Es kam anschließend zu einer Geldübergabe in einem nahegelegenen Park. Dabei wurde einem unbekannten Mann ein Geldbetrag im unteren fünfstelligen Bereich übergeben. Dieser konnte wie folgt beschrieben werden:
  • circa 1,75 Meter groß
  • etwa 30 Jahre alt
  • Bekleidung: schwarze Jacke, schwarzes Basecap, graue Hose, kleine schwarze Umhängetasche, weißer Nasen-Mund-Schutz
Die Polizei hat in allen Fällen die Ermittlungen wegen Betruges bzw. versuchten Betruges und unter anderem wegen des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen eingeleitet. Die Kriminalpolizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.

Falsche Polizeibeamte - PM vom 23.03.2021

Leipzig (Südvorstadt), (Gohlis), (Knautkleeberg-Knauthain), (Connewitz), Taucha

22.03.2021, Abendstunden

Am späten Montagabend riefen Unbekannte mehrere Frauen und Männer im Alter zwischen 54 und 78 Jahren im Leipziger Stadtgebiet und in Taucha an und gaben sich als Polizeibeamte aus. Teilweise wurde hierbei im Display der Angerufenen die Rufnummer 0341 110 angezeigt. Alle Geschädigten erkannten, dass es sich um eine Betrugsmasche handelte, beendeten die Gespräche und verständigten die Polizei. In keinem der fünf Fälle trat ein Schaden oder eine Vermögensverfügung ein. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen im Zusammenhang mit Betrugsdelikten aufgenommen. (bh)

Betrugsversuche - PM vom 23.03.2021

Leipzig (Gohlis), (Mölkau)

22.03.2021

In einem Fall sendete ein Unbekannter eine Spam-Email an eine 72-Jährige mit der Androhung, angeblich vorhandene erotische Videoaufnahmen zu veröffentlichen, sollte keine Zahlung per Bitcoin in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe erfolgen. Im zweiten Fall erhielt eine 57-jährige Frau eine E-Mail von einem ihr unbekannten Absender, in der sie aufgeforderte wurde, innerhalb von zwei Tagen Geld in Form von Bitcoins zu überweisen. Sollte sie keine Zahlung leisten, drohte er ihr an, von ihr intime Videos zu versenden. Die Geschädigten verständigten umgehend die Polizei. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln wegen Erpressung, Ausspähen von Daten und Betrugs. (bh)

Bedrohung mit Äxten - PM vom 05.03.2021

Leipzig (Gohlis), Primavesistraße

04.03.2021, gegen 11:20 Uhr

Gestern Mittag beobachteten Mitarbeiter einer Firma, wie sich ein Mann (41, deutsch) auf dem Hinterhof aufhielt und den Zaun zum angrenzenden Nachbargrundstück überstieg. In der weiteren Folge nahm er aus einem Geräteschuppen zwei Äxte, schlug damit um sich und beschädigte das Mobiliar im Garten. Die am Ereignisort eintreffenden Beamten wurden durch den Tatverdächtigen mit den Äxten bedroht, konnten ihn jedoch wenig später überwältigen. Polizeibeamte wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 100 Euro. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde der 41-Jährige in ein Fachkrankenhaus gebracht. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Hausfriedensbruch und wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. (cg)

Diebstahl aus Wohnung - PM vom 05.03.2021

Leipzig (Gohlis)

05.03.2021, gegen 10:00 Uhr

Heute Vormittag klingelte es an der Wohnungstür einer 81-jährigen Mieterin. Als die Dame die Wohnungstür öffnete, stand vor ihr ein Unbekannter, der ihr ein Klemmbrett mit einem Schreiben überreichte und vorgab, Spenden für Behinderte zu sammeln. Die Frau holte einen Zehn-Euro-Schein und ließ sich fünf Euro wieder zurückgeben. Danach legte sie ihre Geldbörse in der Wohnung ab. Der Mann folgte ihr und verlangte ein Glas Wasser. Die 81-Jährige holte dies aus der Küche, der Unbekannte trank es schnell aus und verschwand. Wenig später musste die Geschädigte feststellen, dass ihr die Geldbörse mit einer hohen dreistelligen Summe Bargeld und persönlichen Ausweisen sowie Karten gestohlen wurde. Sie erstattete Anzeige bei der Polizei und beschrieb den Mann als etwa 30-Jährigen, der circa 1,70 m groß ist, schwarze gekräuselte Haare hat und eine blaue Stoffjacke trug. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Räuberischer Diebstahl - PM vom 02.03.2021

Leipzig (Gohlis-Süd), Elsbethstraße

01.03.2021, gegen 09:50 Uhr

Am frühen Montagvormittag entwendete ein unbekannter Mann vom Beifahrersitz eines Transporters eine Tasche. Als der Fahrer (39) den Unbekannten bei seiner Tat bemerkte, verfolgte er ihn. Zwei Passanten eilten zu Hilfe und hinderten den Tatverdächtigen in Höhe der Haltestelle Georg-Schumann-Straße/Lindenthaler Straße zunächst an der Flucht. Wenig später bedrohte eine hinzugekommene unbekannte Frau die Helfer sowie den 39-Jährigen mit einem spitzen Gegenstand und setzte in der weiteren Folge ein Pfefferspray ein. Im Anschluss gelang beiden die Flucht. Das Diebesgut konnte der Geschädigte zuvor wieder an sich nehmen. Sowohl der 39-Jährige als auch die beiden Helfer wurden leicht verletzt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines räuberischen Diebstahls und einer gefährlichen Körperverletzung. Die unbekannten Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:

Bewaffneter durch Anwohner überwältigt - PM vom 28.01.2021

Leipzig (Gohlis), Mottelerstraße

27.01.2021, 20:10 Uhr

Am gestrigen Abend randalierte eine Mann (36, deutsch) in einem Mehrfamilienhaus und beschädigte mehrere Briefkästen. Er wurde daraufhin von zwei Anwohnern angesprochen, welche er dann mit einer Schreckschusswaffe bedrohte. Die Beiden ließen sich jedoch davon nicht abschrecken, konnten den Mann überwältigen und die Polizei informieren. Bei dem Tatverdächtigen wurden knapp zwei Promille Atemalkoholkonzentration festgestellt. Die Ermittlungen wegen Bedrohung und Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (cg)

In Bäckerei eingebrochen - PM vom 25.01.2021

Leipzig (Gohlis), Coppistraße

24.01.2021, gegen 11:30 Uhr bis 25.01.2021, gegen 05:30 Uhr

Eine Mitarbeiterin fand heute Morgen eine Tür offen stehend vor. Da sie den Verdacht des Einbruchs vermutete, verständigte sie sofort die Polizei. Beamte stellten während der Tatortarbeit fest, dass Unbekannte die Tür gewaltsam geöffnet und danach alles durchwühlt hatten. Sie sicherten Spuren. Ob und was die Täter entwendet hatten, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Zur Gesamtschadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. (bh)

Frau auf Fenstersims in Not - PM vom 15.01.2021

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

15.01.2021, gegen 10:55 Uhr

Am späten Vormittag stand eine Frau auf einem Fenstersims im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses und schrie laut. Zeugen nahmen an, dass sie springen wolle und wählten sogleich den Notruf. Polizeibeamte des Reviers Leipzig-Nord sperrten gemeinsam mit Einsatzkräften der Feuerwehr sofort die Georg-Schumann-Straße stadtauswärts, ab der Lindenthaler Straße, für den Fahr- und Straßenbahnverkehr. Polizisten betraten wenig später das leerstehende, frei zugängliche Mehrfamilienhaus. In einer Wohnung im Dachgeschoss befand sich die um Hilfe rufende Frau eingeschlossen in einem Raum. Mit ihren Rufen wollte sie nur auf ihre Notlage aufmerksam machen. Während die Einsatzkräfte der Feuerwehr vorsorglich eine Drehleiter aufbauten, konnten Beamte die Frau hinter der Tür, die zugefallen war und aufgrund einer nicht vorhandenen Türklinke nicht von ihr geöffnet werden konnte, befreien. Eine ärztliche Versorgung benötigte die Frau (40, ungarisch), die sich ausweisen konnte, nicht. Die Gesetzeshüter stellten zudem in einer anderen Etage ebenfalls eine Frau (40, deutsch) fest, die sich häuslich eingerichtet hatte. Da beide Frauen angaben, keine Erlaubnis für ihren Aufenthalt im Haus zu haben, mussten sie es verlassen. Gegen beide wird wegen Hausfriedensbruchs ermittelt. Gegen 12:00 Uhr wurde die Sperrung aufgehoben und die Straße für den Verkehr wieder freigegeben.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Pkw-Fahrer kollidiert mit Roller-Fahrerin - PM vom 28.12.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße/Elsbethstraße

27.12.2020, gegen 18:20 Uhr

Der Fahrer (21, deutsch) eines Fiat Tipo fuhr auf der Elsbethstraße in stadtauswärtiger Richtung. Beim Kreuzen der Lindenthaler Straße beachtete er die Vorfahrt einer von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten Roller-Fahrerin (23) nicht und stieß mit dieser zusammen, wodurch diese verletzt wurde. Es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 4.500 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Polizei mit Messer bedroht - PM vom 20.12.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Menckestraße

19.12.2020, 21.05 Uhr

Gestern Abend wurde der Polizei mitgeteilt, dass ein Hausbewohner sowohl in seiner Wohnung als auch im Treppenhaus randalieren würde. Als der Mann (40, deutsch) durch eingetroffene Polizeibeamte an der Wohnungstür angesprochen wurde, trat er mit einem vorgehaltenen Messer aus der Wohnung und bedrohte die Beamten. Der Tatverdächtige konnte wenig später überwältigt und in ein Fachkrankenhaus gebracht werden. Beim Betreten der Wohnung vernahmen die Polizeibeamten starken Cannabisgeruch. Ein durchgeführter Drogentest bei dem Tatverdächtigen brachte ein positives Ergebnis auf Cannabis und Amphetamine. Durch die die Staatsanwaltschaft wurden eine Wohnungsdurchsuchung und eine Blutentnahme angeordnet. Im Rahmen der Durchsuchung wurden grüne pflanzliche Substanzen aufgefunden. Der 40-Jährige hat sich nun wegen einer Bedrohung und des unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln zu verantworten.

Graffitisprayer auf frischer Tat gestellt - PM vom 14.12.2020

Leipzig (Gohlis), Coppistraße/Etkar-Andre-Straße

13.12.2020, gegen 16:45 Uhr

Am Sonntagnachmittag beobachtete ein Zeuge einen unbekannten Mann beim Besprühen einer Wand eines Einkaufsmarktes. Er verständigte die Polizei und gab eine Personenbeschreibung des Mannes. Dieser besprühte die Wand mit schwarzer Farbe auf einer geschätzten Länge von etwa 16 Metern. Polizeibeamte waren wenig später am Tatort und konnten den Sprayer auf frischer Tat stellen und vorläufig festnehmen. Bei ihm handelt es sich um einen 39-Jährigen (deutsch). Er hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (bh)

Einbrüche in Gartenlauben - PM vom 10.12.2020

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

09.12.2020, gegen 21:30 Uhr

Ein Kleingartenverein war am Mittwochabend das Ziel eines Tatverdächtigen. Im Schutz der Dunkelheit brach er in drei Gartenhäuschen ein und versuchte sich anschließend an zwei weiteren, was ihm jedoch nicht gelang. Als er dann noch in einen anderen Garten einstieg, wurde er von einem Gartenbesitzer beobachtet, der sofort die Polizei rief. Beamte trafen wenig später ein und der Pächter gab ihnen den Hinweis auf den Garten, in dem sich der Mann aufhielt. Die Polizisten konnten ihn dort feststellen und vorläufig festnehmen. Die Polizeibeamten eröffneten dem Tatverdächtigen (47, türkisch) gegenüber den Vorwurf des besonders schweren Diebstahls. Während ihrer Suche in den Gärten, fanden die Beamten ein Einbruchswerkzeug und stellten dies sicher. Diebesgut hatte der vorläufig Festgenommene nicht bei sich. Allerdings beläuft sich die Höhe des Sachschadens auf etwa 500 Euro. Ein Fährtenhund wurde eingesetzt um zu prüfen, wo genau der Tatverdächtige sich aufgehalten und ob er vielleicht Diebesgut aus den Lauben im oder außerhalb des Gartenvereins deponiert hatte. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen und hat sich nun strafrechtlich zu verantworten. (bh)

Portmonnaie gestohlen - PM vom 09.12.2020

Leipzig (Gohlis-Süd)

08.12.2020, gegen 13:50 Uhr

Eine ältere Frau (86) wurde während des Einkaufens in einem Supermarkt von einem Mann angesprochen und dadurch abgelenkt. Einer der beiden Begleiter des Mannes entwendete währenddessen die Geldbörse aus der mitgeführten Gehhilfe der Frau. Der Diebstahl wurde jedoch durch zwei Mitarbeiterinnen des Supermarktes bemerkt und drei Männer darauf angesprochen. Diese verließen daraufhin das Geschäft und warfen den beiden Mitarbeiterinnen die Geldbörse entgegen. Im Anschluss entfernten sich die Drei in eine unbekannte Richtung. Es entstand keinerlei Stehl- oder Sachschaden. Die Geldbörse wurde der Geschädigten wieder ausgehändigt. Es wurden Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (pj)

2. Fall - PM vom 26.11.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Wangerooger Weg

25.11.2020, gegen 16:00 Uhr

Ein unbekannter männlicher Anrufer gab sich gegenüber einer älteren Frau (79) als Polizeibeamter aus und fragte sie nach Einbrüchen in der Umgebung aus. Die Geschädigte ging jedoch nicht auf das Gespräch ein, so dass der Anrufer das Telefonat beendete. Es kam zu keinerlei Übergaben. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen aufgenommen. Im gesamten Stadtgebiet Leipzig, im Landkreis Leipzig sowie im Landkreis Nordsachsen kam es gestern zu Anrufen in unterer zweistelliger Höhe, bei welchen sich ein Anrufer als Polizeibeamter vorstellte und die Angerufenen zu verschiedenen Sachverhalten ausfragte. In allen Fällen kam es zu keinerlei Übergaben oder Schäden. Im Laufe des heutigen Tages (26. November 2020) wurden der Polizei noch weitere Fälle bekannt. Die Polizei ermittelt.

Mindestens 25 Einbrüche in Gartenlauben - PM vom 15.11.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

13.11.2020, 20:00 Uhr bis 14.11.2020, 09:15 Uhr

Unbekannte verschafften sich mit Brechwerkzeugen Zutritt zu mindestens 25 Gartenlauben in einem Kleingartenverein. Aus den Lauben wurden unter anderem Werkzeuge, Nahrungsmittel, elektronische Geräte und Spielgeräte entwendet. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Fall 1: - PM vom 12.11.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Coppistraße

11.11.2020, 16:00 Uhr bis 16:06 Uhr

Gestern Nachmittag wurde eine 79-Jährige von einem unbekannten Mann angesprochen der erklärte, dass es zu einen Wasserrohrbruch im Nachbarhaus kam und aus diesem Grund Messungen in ihrer Wohnung vorgenommen werden müssten. Die Rentnerin ließ den Unbekannten sodann in ihre Wohnung. Nachfolgend stellte die 79-Jährige fest, dass eine Schmuckkassette aus ihren Schrank entfernt und aufgebrochen wurde. Es entstand ein Stehlschaden in Höhe eines mittleren vierstelligen Geldbetrags. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 20 - 25 Jahre alt
  • schlank
  • krause dunkle Haare
  • heller Teint
  • ca. 1,73 m groß
  • unreine Haut

Einbruch in Lokal - PM vom 29.10.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße

27.10.2020, gegen 23:00 Uhr bis 28.10.2020, gegen 09:05 Uhr

Gestern Morgen musste der Pächter (60) einer Gaststätte feststellen, dass in sein Lokal eingebrochen wurde. Unbekannte bogen das Gitter eines Seitenfenster auseinander, hebelten dieses auf und verschafften sich somit Zutritt zum Lokal. In den Räumen wurden zwei Spielautomaten, ein Dartautomat und ein Zigarettenautomat aufgebrochen und das darin befindliche Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 4.700 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen eines besonders schweren Diebstahls. (db)

33-Jähriger mit Bierflasche verletzt - PM vom 25.10.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Jörgen-Schmidtchen-Weg

23.10.2020, gegen 13:40 Uhr

Ein Unbekannter hatte am Freitagmittag eine Gruppe von vier Männern angesprochen. Nach einem Wortgefecht nahm der Unbekannte eine Bierflasche, schlug sie auf den Kopf eines 33-Jährigen und ergriff anschließend die Flucht in Richtung Max-Liebermann-Straße. Der Geschädigte erlitt Verletzungen und wurde zur medizinischen Verletzung in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Unbekannter Mann schlägt Busfahrer - PM vom 20.10.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

17.10.2020, gegen 18:55 Uhr

Samstagabend stieg ein unbekannter Mann mit zwei Begleiterinnen und zwei Kindern an der Bushaltestelle ?Möckernscher Markt? in den Linienbus der Linie 80 ein. Beim Einsteigen wies der Busfahrer (49) die Gruppe auf das korrekte Tragen der Mund-Nasen-Bedeckung hin. Der Unbekannte nahm einen Sitzplatz ein und setzte seine Mund-Nasen-Bedeckung wieder ab. Der Busfahrer forderte den Mann erneut zur Einhaltung der Bestimmungen auf, woraufhin dieser zunächst verbal ausfällig wurde. Als der Linienbus die Haltestelle ?Brehmer Straße? erreichte, stiegen seine Begleiterinnen und die Kinder aus und der Unbekannte kam auf den 49-Jährigen zu. Er beleidigte ihn und schlug ihn anschließend ins Gesicht. Zu seiner Verteidigung nahm der Busfahrer ein Tierabwehrspray zur Hand und versprühte es in die Richtung des unbekannten Tatverdächtigen, der daraufhin den Bus verließ. Die Gruppe entfernte sich über die Essener Straße in Richtung Hannoversche Straße. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Körperverletzung aufgenommen. Das Videomaterial aus dem Linienbus wird derzeit ausgewertet und es wird nach Zeugen des Vorfalls gesucht.

Zigarettenautomaten versucht zu sprengen ? Tatverdächtige am Folgetag gestellt - PM vom 19.10.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Natonekstraße

18.10.2020, gegen 11:52 Uhr bis 19.10.2020, gegen 03:44 Uhr

Anwohner nahmen am Sonntagmittag einen lauten Knall wahr. Danach beobachteten sie, dass in der Natonekstraße ein Zigarettenautomat qualmte und informierten die Polizei. Die eintreffenden Beamten stellten fest, dass versucht wurde, den Automaten mit Pyrotechnik aufzusprengen, was jedoch nicht gelang. Am Automat entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. In der Folgenacht wurde zwischen 3 und 4 Uhr durch Anwohner erneut ein Mann beobachtet, der sich an dem bereits am Vortag angegriffenen Zigarettenautomaten zu schaffen machte. Das Öffnen des Automaten gelang auch in diesem Fall nicht. Alarmierte Polizeikräfte konnten den Mann (36, deutsch), der Einbruchwerkzeuge mitführte, in der Nähe des Automaten stellen. Bei der anschließenden Durchsuchung seines Hotelzimmers wurden weitere Einbruchgegenstände gefunden und durch die Polizei sichergestellt. Die Staatsanwaltschaft ordnete im Anschluss die vorläufige Festnahme des 36-Jährigen an. Der Mann stand unter dem Einfluss von Amphetaminen. Es werden nun mögliche Zusammenhänge zur Tat am Vortag geprüft. Die Ermittlungen wegen des Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion und eines besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (db)

Räuberische Erpressung - PM vom 13.10.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

12.10.2020, gegen 20:50 Uhr

Ein Unbekannter forderte unter Vorhalt eines Einhandmessers von einem jungen Mann (20) die Herausgabe von Wertgegenständen. Aus Angst übergab dieser sein Mobiltelefon sowie einen niedrigen zweistelligen Bargeldbetrag. Der 20-Jährige wurde nicht verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung eingeleitet.

3. Fall - PM vom 11.10.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Wangerooger Weg

11.10.20, gegen 00:40 Uhr

Unbekannte setzten in der vergangenen Nacht auf einem Müllcontainerplatz eine Mülltonne in Brand. Das Feuer breitet sich auf mindestens sieben weitere Tonnen aus. Weiterhin griff das Feuer auf zwei außerhalb des Containerplatzes geparkte Fahrzeuge über, die erheblich beschädigt wurden. Bei den Pkw handelte es sich um einen Skoda Oktavia und einen Audi A3. Die Hauptfeuerwache kam zum Einsatz. Insgesamt entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 28.000 Euro. Auch in diesem Fall ermittelt die Kriminalpolizei wegen fahrlässiger Brandstiftung. (db)

Nach Auseinandersetzung schwer verletzt - PM vom 09.10.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Str./Lindenthaler Str., Gaststätte Sachseneck

08.10.2020, gegen 19:00 Uhr

Gestern Abend kam es in der Leipziger Gaststätte ?Sachseneck? zu einer Auseinandersetzung. Zwei Männer betraten gegen 19:00 Uhr die Lokalität und griffen einen Gast (51, männlich, syrischer Staatsangehöriger) mit einem spitzen Gegenstand an, so dass dieser schwere Verletzungen erlitt. Anschließend flüchteten die unbekannten Tatverdächtigen, zu denen folgende Personenbeschreibung vorliegt:

Kellereinbrecher gestellt - PM vom 08.10.2020

Leipzig (Stötteritz, Gohlis-Mitte), Naunhofer Straße, Daumierstraße/Dietzgenstraße

08.10.2020, ab 03:03 Uhr

Diese Nacht brach ein Unbekannter in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses ein. Dort stahl er ein mit einem Kettenschloss gesichertes E-Bike im Wert eines mittleren vierstelligen Geldbetrages. Nachdem der Besitzer (33) am Morgen gegen 06:10 Uhr den Diebstahl bemerkte, informierte er die Polizei. Das Fahrrad war mit einem GPS-Sender versehen und konnte in der Daumierstraße/Dietzgenstraße im Bereich Leipzig-Nord geortet werden. Beim Eintreffen eines Streifenteams konnte vor einem Mehrfamilienhauses ein Mann (39, litauisch) festgesetzt werden. Eine weitere Person flüchtete. Im Hof des Mehrfamilienhauses fanden die Beamten Einbruchswerkzeug. In der Folge stellten diese fest, dass auch dort in den Keller eingebrochen wurde. Nach Rücksprache mit dem Besitzer, wurden aus einem aufgebrochenen Abteil Lebensmittel entwendet. In örtlicher Nähe in der Dietzgenstraße wurde durch die Beamten ein weißer VW-Transporter gesichtet. Bei diesem war von außen zu erkennen, dass sich darin ein abgedecktes Fahrrad befand. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft wurde das Fahrzeug durchsucht und darin das entwendete E-Bike aufgefunden. Der Transporter wurde im Anschluss zur Spurensicherung von der Polizei sichergestellt. Bei dem Halter des Transporters handelt es sich nicht um den Litauer. Bei der Durchsuchung des 39-Jährigen wurde u. a. ein Klappmesser aufgefunden, weswegen er sich eines Diebstahls mit Waffen im besonders schweren Fall zu verantworten hat. Der 39-Jährige wurde vorläufig festgenommen und wird am morgigen Tage dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Die andere Person ist weiterhin flüchtig. Ob diese tatsächlich im Zusammenhang mit dem Kellereinbrüchen steht, kann mit dem momentanen Ermittlungsstand nicht bestätigt werden. (db)

29-Jähriger nach Auseinandersetzung verletzt - PM vom 25.09.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Wilhelm-Sammet-Straße/Geibelstraße

24.09.2020, gegen 17:04 Uhr

Nach einer verbalen Auseinandersetzung verletzte ein unbekannter Mann den Geschädigten (29) mit einem machetenähnlichen Gegenstand am Arm. Im Anschluss flüchtete der Unbekannte in Richtung der Delitzscher Straße. Der 29-Jährige erlitt Schnittverletzungen am Arm, die in einem Krankenhaus versorgt werden mussten. Es wurden Ermittlungen wegen einer gefährlichen Körperverletzung aufgenommen. Der unbekannte Mann kann wie folgt beschrieben werden:

  • Größe: ca. 1,60 m
  • schlanke Gestalt
  • südländischer Phänotyp (arabisch)
  • heller Teint
  • kurze schwarzegelockte Haare
  • an beiden Händen deformierte Finger
  • schwarzer Pullover mit großer Kapuze
  • rotes Basecap schwarze Turnschuhe

Land Rover entwendet - PM vom 24.09.2020

Leipzig (Gohlis), Eisenacher Straße/Friedensstraße

19.09.2020, gegen 19:00 Uhr bis 22.09.2020 gegen 08:30 Uhr

Unbekannte entwendeten in den zurückliegenden Tagen einen Land Rover Discovery. Der bordeauxfarbene Geländewagen wurde zuvor verschlossen in der Eisenacher Straße/Friedensstraße abgestellt. Am Fahrzeug war das

Enkeltrick in fünf Fällen - PM vom 17.09.2020

Leipzig (Stötteritz, Südvorstadt, Gohlis-Nord), Geithain

16.09.2020, zwischen 12:30 Uhr bis 15:30 Uhr

Im Verlauf des gestrigen Tages erhielten mehrere Senioren im Alter von 78 bis 95 Jahren im Stadtgebiet Leipzig und Geithain Anrufe von vermeintlichen Enkeln. Die Unbekannten erklärten in einen Verkehrsunfall verwickelt zu sein und aufgrund dessen Bargeld zur Abwendung einer Haft oder zur Schadensregulierung zu benötigen. In den fünf bekannt gewordenen Fällen scheiterten die Unbekannten jedoch. Alle Senioren erkannten den Betrugsversuch und alarmierten die Polizei. Es wurden Ermittlungen wegen eines versuchten Betrugs aufgenommen. (tl)

Zeugenaufruf ? Räuberische Erpressung in Gohlis - PM vom 16.09.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Arthur-Bretschneider-Park

10.09.2020, gegen 16:35 Uhr

Zwei unbekannte Tatverdächtige traten an einen Mann (28), der gerade seine Notdurft in einem Gebüsch verrichtete, heran. Während einer der beiden Tatverdächtigen ?Schmiere stand?, bedrohte der andere den 28-Jährigen mit einem Messer und forderte die Herausgabe von Bargeld, dessen Mobiltelefon und dessen Rucksack. Aus Angst übergab der Geschädigte die geforderten Gegenstände, mit denen die Täter anschließend zu Fuß flüchteten. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen räuberischer Erpressung eingeleitet. Die beiden Tatverdächtigen können wie folgt beschrieben werden:

Versuchte Geldwäsche - PM vom 09.09.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Lützowstraße

08.09.2020, gegen 14:45 Uhr

Ein unbekannter Mann gab sich am Telefon gegenüber einem 82- Jährigen als sein Betreuer in Geldanlage-Angelegenheiten aus. Eine zurückliegende Investition des Senioren würde nun mit einer Bonuszahlung im unteren fünfstelligen Bereich belohnt werden. Hierzu erhielt der 82-Jährige einen Großteil des Geldes per Überweisung, sollte dieses abheben und an anderer Stelle an einem Geldautomaten einzahlen. Dann würde er die gesamte Summe als Bonus erhalten. Die Mitarbeiterin einer Bankfiliale schöpfte beim Abhebeversuch Verdacht und alarmierte die Polizei. Kriminalbeamte führten mit dem Leipziger eine Zeugenvernehmung durch und sicherten verwertbare Spuren. Da diese Spuren größtenteils digital sind, führt das Kommissariat für Cybercrime die anstehenden Ermittlungen. (tf)

Fahrradfahrer prallte gegen Autotür - PM vom 09.09.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

08.09.2020, gegen 18:20 Uhr

Am Dienstagabend fuhr ein Mountainbiker (17) auf dem Schutzstreifen der Georg-Schumann-Straße stadtauswärts. Als er gerade einen abgestellten Opel Zafira passierte, öffnete der Fahrer (49, deutsch) seine Tür. Der 17-Jährige konnte nicht mehr ausweichen, prallte dagegen, stürzte und verletzte sich leicht. Er musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Sowohl am Fahrrad als auch am Auto entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt etwa 1.200 Euro. Der Autofahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (bh)

Fall 2: - PM vom 04.09.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße/Notonekstraße

03.09.2020, gegen 09:45 Uhr

Der Fahrer (71, deutsch) fuhr auf der Natonekstraße, schaute nach links und übersah wahrscheinlich beim Rechtsabbiegen auf die Georg-Schumann-Straße einen von rechts kommenden und auf der falschen Seite fahrenden Fahrradfahrer (22). Der Mann stürzte, verletzte sich leicht und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Navigationsgerät aus Fahrzeug entwendet - PM vom 03.09.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Ludwig-Beck-Straße

02.09.2020, gegen 04:00 Uhr und 07:30 Uhr

Unbekannte entwendeten in den frühen Morgenstunden am Mittwoch ein fest installiertes Navigationsgerät aus einem abgestellten Pkw VW in Gohlis-Mitte. Hierzu schlugen sie die Seitenscheibe des geparkten Transporters ein und gelangten ins Fahrzeuginnere. Dabei wurde ein Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro verursacht. Der Stehlschaden liegt im unteren vierstelligen Bereich. (tf)

Schmierer gestellt - PM vom 03.09.2020

Leipzig (Zentrum), (Volkmarsdorf), (Gohlis)

03.09.2020, zwischen 01:00 Uhr und 05:50 Uhr

Heute Nacht stellte ein Zeuge zwei Männer fest, die eine Hauswand am Waldplatz mit Farbe ?verzierten? und setzte die Polizei darüber in Kenntnis. Polizeibeamte stellten kurz darauf zwei Graffiti (Schriftzüge ?ER? und ?Stc.? in der Größe von 3 m x 2 m) und eine männliche Person fest, die gerade aus einem Baustellenbereich an der Ecke Jahnallee/ Waldplatz kam und sich zwischen Bauzaun und Hauswand drängte. Der Mann trug schwarze Einweghandschuhe und hatte einen Stoffbeutel bei sich. Die Beamten sprachen ihn an und forderten ihn auf, den Beutel auf den Boden zu legen und einen Ausweis vorzuzeigen. Dieser Aufforderung kam er nach. Beim Tatverdächtigen handelte es sich um 26-Jährigen (deutsch). Während der polizeilichen Maßnahmen bemerkten die Beamten noch einen weiteren Tatverdächtigen auf dem Baustellengelände, der sofort flüchtete. Die Polizisten nahmen die Verfolgung auf, konnten ihn jedoch nicht stellen. Nur eine knappe halbe Stunde später - kurz vor 01:30 Uhr - erhielt die Polizei erneut Kenntnis über einen Sprayer, der sich an der Hauswand eines Lokals in der Eisenbahnstraße zu schaffen machte. Der Betreiber (44) hatte den Mann, der mit roter Farbe ?GKBS? und ?Socly? gesprüht hatte, bemerkt, der daraufhin flüchtete. Er folgte ihm und sah, wie er in Höhe Elisabethstraße in einen Pkw, in welchem eine Frau als Fahrerin saß, einstieg. In der Nähe des Autos stand ein weiterer Mann, welcher offensichtlich dazugehörte, dem Zeugen den Weg verstellte und ihn anpöbelte. Doch es gelang dem Zeugen, dem Auto zu folgen, das an einer Kreuzung anhielt. Der Schmierer stieg aus, lief auf den 44-Jährigen zu und trat ihm mit seinem rechten Bein gegen den Oberkörper. Auch dessen Komplize versuchte, ihn zu treten, was nicht gelang. Daraufhin stiegen beide in den Pkw und alle drei fuhren davon. Im Rahmen der Ermittlungen konnte das Fluchtfahrzeug durch Polizeibeamte aufgefunden werden. Die Fahrerin (25, deutsch) und der Sprayer (27, deutsch) konnten bekannt gemacht werden. Gegen 02:20 Uhr besprühten vier männliche Tatverdächtige eine Fassade in Gohlis. Polizeibeamte bemerkten während ihrer Streifenfahrt das Quartett bei ihrer Tätigkeit. Als die vier Männer die Beamten sahen, flüchteten sie. Einer der Männer (23, deutsch) konnte vorläufig festgenommen werden. Das an der Mauer angebrachte Graffito ? der Schriftzug ?KÖ KNS? in silberner, schwarzer und gelber Farbe und einer Größe von 4,80 m x 1,50 m ? wurde durch die Polizisten dokumentiert. Die Gesetzeshüter stellten zudem drei angeschlossene Fahrräder samt eines Stoffbeutels mit sechs Spraydosen sicher. Der Einsatz eines Fährtenhundes zum Feststellen der drei anderen Tatverdächtigen blieb ohne Erfolg. In allen drei Fällen wurden die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und in einem Fall wegen Körperverletzung aufgenommen. Heute Morgen, gegen 08:00 Uhr, meldete sich ein Bürger und teilte mit, dass eine männliche Person gerade ein Graffito an der Lärmschutzmauer der B 2, Prinz-Eugen-Straße in Connewitz anbringt. Polizeibeamte fuhren sofort zum vermeintlichen Tatort. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass kein Straftatverdacht vorlag. Der Sprayer hatte für seine Arbeit einen Auftrag von der Stadt Leipzig erhalten. (bh)

Versuchte Straftaten zum Nachteil älterer Menschen in sechs Fällen - PM vom 01.09.2020

Leipzig (Probstheida, Gohlis-Süd), Eilenburg (Hainischen), Grimma, Bad Düben (Schnaditz)

31.08.2020, gegen 13:00 Uhr bis gegen 22:30 Uhr

Gestern kam es zu sechs versuchten Straftaten zum Nachteil älterer Menschen. Am Telefon gaben sich Unbekannte zwei Mal als falsche Polizeibeamte und einmal als Enkel aus. In drei Fällen wurde ein Gewinnspielversprechen in Aussicht gestellt. Von den Geschädigten im Alter zwischen 77 Jahren und 88 Jahren wurden bis zu fünfstellige Eurobeträge gefordert. Keiner der Angerufenen ließ sich täuschen. Die Polizei ermittelt wegen Amtsanmaßung und versuchtem Betrug. (db)

Einbrecher stieg durchs Fenster ein - PM vom 12.08.2020

Leipzig (Gohlis)

11.08.2020, zwischen 19:30 Uhr und 19:45 Uhr

Am Dienstagabend nutzte ein Unbekannter die für ihn günstige Gelegenheit ? ein offen stehendes Fenster ? um in das Gebäude einer Pflegeeinrichtung einzudringen. Er begab sich zuvor auf das frei zugängliche Gelände und entdeckte auf der Rückseite ein offenes Fenster im Erdgeschoss. Er stieg ein, gelangte in ein Büro und durchsuchte alles. Mit zwei Rucksäcken von Mitarbeitern (w. 58, m. 33), in denen sich Portmonees mit Bargeld, EC-Karten und anderen Dokumenten sowie diverse Schlüssel, unter anderem ein Fahrzeugschlüssel zu einem VW Golf befanden, flüchtete er auf gleichem Wege wie er gekommen war. Die 58-jährige Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl wenig später und verständigte die Polizei. Die Höhe des Stehlschadens liegt im unteren dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Mann verletzt - PM vom 11.08.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Haltestelle Georg-Schumann-Straße / Lindenthaler Str.

10.08.2020, gegen 19:38 Uhr

Am gestrigen Abend gegen 19:40 Uhr wurde die Polizei von der Rettungsstelle über eine verletzte Person im Bereich der Georg-Schumann-Str. Ecke Lindenthaler Straße informiert. Nach bisherigen Erkenntnissen war der Verletzte (34, georgisch) in Begleitung seiner Freundin (37), als er an der Haltestelle in eine Straßenbahn einsteigen wollte. Aus der haltenden Straßenbahn kamen zwei unbekannte Männer heraus, von denen einer dem Geschädigten plötzlich in den Bauch stach. Infolgedessen verlor er sein Mobiltelefon, das von einem der beiden Unbekannten aufgehoben und mitgenommen wurde. Im Anschluss flüchteten die Männer in Richtung Eisenacher Straße. Eine unmittelbar eingeleitete Tatortbereichsfahndung führte nicht zur Feststellung der beiden Personen. Der Geschädigte wurde zur Behandlung in ein Krankenhaus gebracht und konnte noch nicht befragt werden. Die beiden Männer konnten wie folgt beschrieben werden:

In Gaststätte eingebrochen - PM vom 06.08.2020

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

05.08.2020, gegen 03:30 Uhr

Mittwochnacht drang ein Unbekannter durch die Eingangstür in eine Gaststätte ein. Nach dem Durchsuchen aller Räume entwendete er aus dem Barbereich diverse Spirituosen sowie einen mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Die Eigentümerin hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei verständigt. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 50 Euro angegeben. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (bh)

Schwerer Tankstellenraub - Zeugenaufruf - PM vom 26.07.2020

Leipzig (Gohlis-Nord)

25.07.2020, gegen 21:50 Uhr bis 21:55 Uhr

Am Samstagabend betrat ein maskierter Mann eine Tankstelle und forderte unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe des gesamten Bargeldes. Eine Mitarbeiterin (28) übergab einen Geldbetrag im mittleren dreistelligen Bereich. Der Unbekannte entfernte sich über den Hinterausgang in unbekannte Richtung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. Folgende Personenbeschreibung ist der Polizei bekannt:

  • ca. 175cm groß
  • scheinbares Alter: 20 bis 30 Jahre
  • schlanke Gestalt
  • Bekleidung: schwarze lange Hose | grauer Kapuzenpullover | Kapuze auf dem Kopf

Betäubungsmittel bei Wohnungsdurchsuchung gefunden - PM vom 23.07.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Eisenacher Straße

22.07.2020, gegen 13:00 Uhr

In einer polizeilichen Befragung äußerte ein Zeuge, dass ein Bekannter (m, 30, deutsch) größere Mengen an Betäubungsmitteln in seiner Wohnung aufbewahrt. Nach dem eingeholten Durchsuchungsbeschluss wurde die Wohnung durch Kräfte der Kriminalpolizei Leipzig und der Diensthundestaffel durchsucht. Da Hinweise auf eine vorhandene Schusswaffe vorlagen, wurden zur Unterstützung das Spezialeinsatzkommando und die Bereitschaftspolizei hinzugezogen. In der Wohnung wurden über fünf Kilogramm Marihuana und ein halbes Kilogramm Haschisch gefunden. Neben den Betäubungsmitteln wurde von der Polizei eine vierstellige Bargeldsumme sichergestellt. Eine Waffe wurde in der Wohnung nicht aufgefunden. Die Staatsanwaltschaft Leipzig ordnete die vorläufige Festnahme an. Der Tatverdächtige wurde heute beim Ermittlungsrichter vorgeführt, der eine Untersuchungshaft anordnete. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Handels mit Betäubungsmitteln. (db)

Verfolgungsfahrt endet mit Verkehrsunfall - PM vom 21.07.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Norderneyer Weg/Juister Weg

21.07.2020, gegen 00:05 Uhr

Der alkoholisierte Fahrer (24) eines Ford Focus entzog sich mit seinem Fahrzeug einer Verkehrskontrolle und wurde daraufhin von Polizeibeamten verfolgt. Im Bereich Norderneyer Weg/Juister Weg stieß der flüchtende Pkw schließlich gegen einen Bordstein, kam nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend mit einem geparkten Ford Fiesta. Durch den Aufprall wurde dieser auf einen weiteren geparkten Hyundai Getz geschoben. Trotz einer eingeleiteten Gefahrenbremsung konnte der Fahrer (34) des verfolgenden Funkstreifenwagens einen leichten Zusammenstoß mit dem Ford Focus nicht mehr verhindern. Unmittelbar nach der Kollision verließen zwei männliche Personen den Ford. Es handelte sich um den Beifahrer und einen Insassen aus dem Ford. Beide Personen flüchteten in Richtung der Max-Liebermann-Straße, so dass ihre Identität nicht mehr festgestellt werden konnte. Einer der Polizeibeamten konnte dem Fahrer habhaft werden, diesem die Handschellen anlegen und dessen Identität feststellen. Außerdem saßen noch zwei weitere Insassen in dem Ford, die durch die Beamten angewiesen wurden, vor Ort zu verbleiben bis die Maßnahmen am Unfallort beendet sind. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 24-Jährigen Ford-Fahrer einen Wert von 1,56 Promille. Er wurde im Anschluss zur Durchführung einer Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf etwa 15.500 Euro. (pj)

Einbrüche in Geschäft und Arztpraxis - PM vom 20.07.2020

Leipzig (Gohlis), Lenaustraße

17.07.2020, gegen 13:00 Uhr bis 19.07.2020, gegen 06:45 Uhr

Ein unbekannter Täter riss zunächst die Vergitterung eines Kellerfensters ab, hebelte dann das Fenster auf und gelangte so in ein Geschäft. Er durchsuchte alle Räumlichkeiten. Ob und was er gestohlen hat, ist noch unklar und Gegenstand weiterer Ermittlungen. Anschließend drang er noch in die Kellerräume, die als Lager-, Umkleide- und Küchenraum einer Praxis dienen ein und durchsuchte auch dort das gesamte Mobiliar. Nach einem ersten Überblick fehlte nichts. Zur Gesamtschadenshöhe liegen derzeit noch keine Angaben vor. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (bh)

Diebstahl eines Pkw Toyota Auris - PM vom 16.07.2020

Leipzig (Gohlis Süd), Blumenstraße

10.07.2020, gegen 16:00 Uhr bis 15.07.2020, gegen 18:00 Uhr

Durch Unbekannte wurde ein im öffentlichen Verkehrsraum abgestellter Pkw Toyota Auris in der Farbe Silber und mit dem amtlichen Kennzeichen

Sachbeschädigung durch Feuer - PM vom 30.06.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

30.06.2020, gegen 00:40 Uhr

Auf dem Gelände eines Supermarktes wurde durch Unbekannte mittels eines unbekannten Brandbeschleunigers ein Unterstand für Einkaufskörbe in Brand gesetzt. Infolge der Flammen wurden der Unterstand, die Bepflanzung um diesen und die dort abgestellten Einkaufskörbe komplett zerstört. Einsatzkräfte der Leipziger Feuerwache Nord kamen zum Brandort und löschten das Feuer. Die Löschmaßnahmen konnten schließlich gegen 01:10 Uhr beendet werden. Die Höhe des Sachschadens ist bisher nicht bekannt. Die Polizei ermittelt. (pj)

Brennende Mülltonnen - PM vom 30.06.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Wangerooger Weg

29.06.2020, gegen 23:40 Uhr

Unbekannte warfen vergangene Nacht einen Feuerwerkskörper in eine Plastikmülltonne. In der Folge brannten diese und zwei weitere Mülltonnen. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer löschen. Durch die entstandene Hitze wurde ein nahestehender Pkw Ford Fiesta im Heckbereich beschädigt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bisher noch nicht bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. (sf)

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 23.06.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Wiederitzscher Straße

22.06.2020, gegen 03:20 Uhr

In der Nacht von Sonntag zu Montag sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomaten. Sie brachten Pyrotechnik in den Ausgabeschacht ein, die umsetzte und zu einer erheblichen Beschädigung des Automaten führte. Da eine Öffnung des Gerätes ausblieb, entstand kein Stehlschaden. Die Höhe des entstandenen Sachschadens steht noch aus. Die Polizei hat die Ermittlung wegen der Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion aufgenommen. (sf)

Einbrüche in Geschäfte - PM vom 18.06.2020

Leipzig (Gohlis), Franz-Mehring-Straße

16.06.2020, gegen 18:00 Uhr bis 17.06.2020, gegen 08:45 Uhr

Nachdem Unbekannte die Eingangstür zu einem Friseurgeschäft aufgehebelt hatten, durchsuchten sie in allen Räumen das Mobiliar. Neben diversen Pflegeprodukten, mehreren Rasierapparaten und einer Tasche stahlen sie auch noch das Bargeld aus einer Geldkassette. Während die Höhe des Stehlschadens mit einer dreistelligen Summe im mittleren Bereich angegeben wurde, beträgt der Sachschaden ungefähr 1.500 Euro. Danach drangen die Unbekannten noch in die daneben liegenden Geschäfts- und Behandlungsräume einer Fußpflege ein und entwendeten auch dort Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf einen mittleren zweistelligen Betrag. Anschließend wurde versucht, in einen nahe gelegenen Steinmetzbetrieb einzudringen. Dies gelang jedoch nicht. Allerdings hinterließen sie Sachschaden an der Tür in Höhe von ungefähr 500 Euro. Mitarbeiter der jeweiligen Geschäfte hatten die Polizei gerufen. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Radfahrerin erfasst - PM vom 17.06.2020

Leipzig (Gohlis), Natonekstraße

16.06.2020, gegen 08:00 Uhr

Mehrere Fahrzeugführer mussten gestern Vormittag verkehrsbedingt auf der Natonekstraße in Richtung Georg-Schumann-Straße halten. Eine Fahrradfahrerin (56) fuhr links an den stehenden Fahrzeugen vor. Plötzlich fuhr ein unbekannter Pkw-Fahrer aus der Reihe dieser Fahrzeuge nach links heraus und stieß gegen die neben ihm fahrende Radfahrerin. Die Frau stürzte, verletzte sich leicht an einem Ellenbogen und Knie. Zudem wurde ihr Fahrrad beschädigt. Der Unbekannte beschimpfte die Frau noch und fuhr dann pflichtwidrig weiter. Die Geschädigte erstattete Anzeige. Polizeibeamte ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.

Drogen bei Kontrollen gefunden - PM vom 16.06.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

15.06.2020, gegen 17:00 Uhr

Am Montagnachmittag wurden zwei Männer (20, somalisch und 36, deutsch) auf der Georg-Schumann-Straße kontrolliert. Bei ihrer Durchsuchung fanden die Beamten Cliptütchen mit Betäubungsmitteln. Beide hatten sich vorher in einer Gaststätte in der gleichen Straße aufgehalten. Aufgrund dessen und aufgrund vorausgegangener Sachverhalte hatten die Beamten den Verdacht, dass die Männer die Betäubungsmittel in der Gaststätte käuflich erworben hatten. Gegen 19:00 Uhr wurde auf richterlichen Beschluss hin das Lokal durchsucht. Dabei wurden ca. 100 Gramm Heroin, 15 Gramm Crystal und eine Kasse gefunden. In dieser befand sich ein vierstelliger Bargeldbetrag. Der 59-jährige Mitarbeiter (türkisch)des Lokals wurde wegen des Verdachts des Handels mit Betäubungsmitteln vorläufig festgenommen. Er wird im Laufe des Tages dem Haftgericht vorgeführt. (ab)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Räuberische Erpressung in Gohlis ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V - PM vom 28.05.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Magdeburger Straße/Schachtstraße

28.05.2020, gegen 00:30 Uhr

Als ein 34-Jähriger mit seiner Freundin (34) den Heimweg antrat, näherten sich plötzliche drei Unbekannte. Einer der Täter forderte unter dem Vorhalt eines Messers, die Herausgabe der Geldbörsen, Bargeld und Mobiltelefone. Die beiden Geschädigten kamen der Aufforderung nach und übergaben die verlangten Gegenstände. Es entstand ein Stehlschaden im oberen dreistelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des räuberischen Diebstahls aufgenommen. Die Täter waren dunkel bekleidet, schlank und trugen einen dunklen Mundschutz. Die Person mit dem Messer konnte wie folgt beschrieben werden: 1. Person

  • ca. Mitte/Ende 20
  • ausländischer Akzent
  • gebrochenes Deutsch
  • dunkle Augen
  • ca. 1,80 m bis 1,85 m
  • dunklere Hautfarbe
  • dunkle Strickjacke mit Kaputze

Fahrzeug beschmiert - PM vom 26.05.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Eisenacher Straße

25.05.2020, gegen 23:15 bis 25.05.2020, gegen 23:55 Uhr

Am späten Abend beobachteten Anwohner in der Eisenacher Straße Jugendliche, die sich an geparkten Fahrzeugen zu schaffen machten. Noch vor Eintreffen der Polizei waren sie verschwunden. Wie die Beamten feststellten, hatten die Unbekannten ein Fahrzeug mit Farbe beschmiert. Dabei entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (ab)

Bargeld geraubt - PM vom 25.05.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Virchowstraße

24.05.2020. gegen 03:40 Uhr

In der Nacht zum Sonntag wurde eine 30-Jährige in der Nähe der Endhaltestelle der Linie 12 ?Gohlis-Nord? von zwei unbekannten Männern überfallen. Die Frau stieg in Begleitung ihrer Freundin aus der Straßenbahn aus. Ihre Freundin entschuldigte sich einen kurzen Moment und verschwand in einem Gebüsch. Während die Geschädigte wartete, kamen zwei unbekannte Männer auf sie zu. Einer der Männer zog an ihrer Kleidung, während der andere nach ihrer umgehängten Tasche griff. Die Tasche fiel zu Boden und die Männer entwendeten aus ihr Bargeld im mittleren zweistelligen Bereich. Als die Geschädigte um Hilfe schrie, rannten beide Tatverdächtige die Virchowstraße in Richtung Coppistraße davon. Die beiden Tatverdächtigen konnten wie folgt beschrieben werden:

  • ca. 30 Jahre
  • ca. 1,70 m
  • schlank
  • kurze dunkle, krause Haare
  • augenscheinlich arabisch
  • trugen Jogginghose und Shirt
  • sprachen kein Deutsch

Mülltonnen in Brand gesetzt - PM vom 17.05.2020

Leipzig (Gohlis), Wilhelm-Plesse-Straße

17.05.2020, gegen 02:30 Uhr

Ein Anwohner bemerkte nachts brennende Mülltonnen auf dem Hinterhof des Mehrfamilienhauses und setzte den Notruf ab. Als Polizeibeamte am Ereignisort eintrafen, hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Brand bereits gelöscht. Insgesamt wurden vier 120-Liter und zwei 240-Liter-Mülltonnen sowie ein Traufblech und Holzpalisaden durch die Flammen zerstört bzw. beschädigt. Die Höhe des Sachschadens konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer aufgenommen. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fall 5 - PM vom 15.05.2020

Leipzig (Gohlis), Hölderlinstraße

14.05.2020, gegen 13:30 Uhr

Am frühen Nachmittag klingelte bei einer 91-jährigen Frau das Telefon. Eine Unbekannte meldete sich und kam gleich zur Sache: Sie verlangte einen fünfstelligen Bargeldbetrag. Doch die Seniorin ließ sich nicht darauf ein, legte auf und setzte die Polizei in Kenntnis. Kripobeamte ermitteln in allen fünf Fällen wegen Betrug. (bh)

1. Fall: - PM vom 07.05.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Blumenstraße

06.05.2020, gegen 10:40 Uhr

Männer auf Dach lösen Polizei- und Feuerwehreinsatz aus - PM vom 03.05.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Dietzgenstraße

03.05.2020, gegen 01:25 Uhr

Zwei alkoholisierte Männer (32 und 26) stiegen aus bisher unbekannten Gründen aus einem Fenster auf das Dach eines Mehrfamilienwohnhauses und rüttelten anschließend an mehreren Fenstern von Anwohnern. Die Anwohner gingen davon aus, dass die beiden Männer versuchten, in die Wohnungen zu gelangen. Nachdem Polizeibeamte vor Ort eingetroffen waren, reagierten die beiden nicht mehr auf eine Ansprache und verblieben auf dem Dach. Aufgrund des Alkoholisierungsgrades der beiden (1,76 und 2,16 Promille) war von einer erheblichen Gefahr auszugehen. Unter Beteiligung der Feuerwehr, einschließlich der Höhenrettung, erfolgte eine Rettung vom Dach. Ob die beiden die Kosten des Einsatzes tragen müssen, wird gegenwärtig geprüft. (pj)

Autos beschädigt - PM vom 28.04.2020

Leipzig (Gohlis), Fritz-Seger-Straße

28.04.2020, gegen 01:15 Uhr

Anwohner beobachteten vergangene Nacht vier Jugendliche, die auf der Straße ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellte Fahrzeuge beschädigten und rief die Polizei. Die Unbekannten traten Spiegel sowie einen Stern von fünf Fahrzeugen (Mercedes, Opel, Audi, 2 VW) ab und zerkratzten den Lack zweier weiterer Pkw (Skoda, Citroen). Die Höhe des Sachschadens wurde mit einer vierstelligen Summe im mittleren Bereich beziffert. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (bh)

Backwaren gestohlen - PM vom 27.04.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Coppistraße

26.04.2020, zwischen 04:45 Uhr und 07:45 Uhr

Am frühen Morgen des 26. April 2020 brachen unbekannte Täter in eine Bäckerei auf der Coppistraße ein. Hierfür hebelten die Einbrecher die Eingangstür auf, verschafften sich Zugang zum Tresen und versuchten die Kasse zu stehlen, was jedoch misslang. Daraufhin bedienten sich die Täter an drei Stiegen Backwaren und einer unbekannten Anzahl an Getränken. Der Sach- und Stehlschaden liegt bei geschätzt 150 Euro. (kg)

In Restaurant eingebrochen - PM vom 26.04.2020

Leipzig (Gohlis), Virchowstraße

24.04.2020, gegen 12:00 Uhr bis 25.04.2020, gegen 10:30 Uhr

Vom Freitag zum Samstag drangen unbekannte Täter in ein Restaurant ein, indem sie zunächst ein Fenstergitter herausrissen und dann das Fenster aufhebelten. Im Gastraum öffneten sie gewaltsam zwei Spielautomaten und stahlen daraus Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe. Anschließend brachen sie noch einen Zigarettenautomaten auf, entwendeten Bargeld und Zigaretten in noch unbekannter Höhe und Menge. Sie verschmähten letztendlich auch einen Werkzeugkoffer nicht und verschwanden mit dem Diebesgut. Während der Sachschaden im niedrigen vierstelligen Bereich liegt, ist die Höhe des Gesamtschadens noch unklar. Der Inhaber hatte am Samstagvormittag den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (bh)

1. Fall: - PM vom 15.04.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

13.04.2020, gegen 01:00 Uhr bis 14.04.2020, gegen 04:00 Uhr

Unbekannte entfernten das Schutzgitter eines Fensters, brachen durch dieses in eine Gaststätte ein, betraten diverse Räume und versuchten im Anschluss einen dort befindlichen Zigarettenautomaten aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Stattdessen entwendeten die Einbrecher mehrere Flaschen Alkohol sowie diverses Werkzeug. Der Stehlschaden liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden ist derzeit nicht bezifferbar.

Fahrzeuge zerkratzt - PM vom 05.04.2020

Leipzig (u.a. Gohlis-Nord, Möckern, Wahren)

03.04.2020, gegen 21:25 Uhr bis 04.04.2020, gegen 00:30 Uhr

Ein Tatverdächtiger (m, 29, syrisch) lief im Leipziger Nordwesten durch mehrere Stadtteile und Straßen und beschädigte dabei nach derzeitigen Erkenntnissen circa 118 Fahrzeuge, indem er bei diesen den Fahrzeuglack mit einem spitzen Gegenstand zerkratzte. Die Höhe des Gesamtsachschadens liegt im Bereich von mehreren zehntausend Euro. Der 29-Jährige hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (pj)

Falsche Polizisten fordern Bußgeld - PM vom 05.04.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Etkar-André-Straße

04.04.2020, gegen 18:15 Uhr bis gegen 18:40 Uhr

Am Samstagabend erschienen zwei Personen vor der Wohnungstür eines Mannes (28). Die beiden Männer, welche sich als Polizisten ausgaben und auch entsprechend gekleidet waren, forderten von dem 28-Jährigen einen Bußgeldbetrag in Höhe von 100 Euro, da dieser gegen die gültige Allgemeinverfügung (Corona) verstoßen hätte. Daraufhin bezahlte er das ?Bußgeld?. Sie übergaben ihm anschließend eine Quittung und eine Visitenkarte des Polizeireviers Leipzig-Nord. Ermittlungen wurden eingeleitet. (pj)

1. Fall: - PM vom 25.03.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Wilhelm-Plesse-Straße

25.03.2020, gegen 00:50 Uhr

Unbekannte setzten insgesamt elf Mülltonnen mit je 120 Liter Fassungsvermögen in Brand. Alle elf Mülltonnen wurden durch das Feuer zerstört.

2. Fall: - PM vom 25.03.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Corinthstraße

25.03.2020, gegen 01:40 Uhr

Unbekannte setzten mehrere Mülltonnen in Brand. Insgesamt acht Mülltonnen wurden dabei beschädigt. Einsatzkräfte der Feuerwehr kamen jeweils zum Ort und löschten die Flammen. In beiden Fällen leitete die Polizei Ermittlungen wegen Sachbeschädigung durch Feuer ein. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Porsche ?ausgeschlachtet? - PM vom 23.03.2020

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

01.03.2020, gegen 15:00 Uhr bis 22.03.2020, gegen 10:30 Uhr

Während der Tatzeit gelang es einem Unbekannten, in eine Tiefgarage in der Georg-Schumann-Straße einzudringen. Dort schlug er die Scheibe auf der Fahrerseite eines im unteren Parkdeck stehenden Porsche 928 GT ein. Aus dem Fahrzeug stahl er Lenkrad, Schaltknauf, Radio und mehrere Steuergeräte. Danach entriegelte er die Motorhaube und entwendete aus dem Motorraum mehrere Ansaugschläuche, Luftmengenmesser und Luftfilterkasten. Während der Stehlschaden auf eine niedrige fünfstellige Summe beziffert wurde, beträgt der Sachschaden etwa 1.000 Euro. Der Halter (51) des schwarzen Wagens hatte sein Fahrzeug am 01.03.2020 ordnungsgemäß abgestellt und mit einer Plane abgedeckt. Als er am Sonntagvormittag nach dem Rechten schaute, musste er den Einbruch in seinen Pkw feststellen und rief die Polizei. Kripobeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (bh)

Einbruch in Tennis-Verein ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 19.03.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße 85

18.03.2020, gegen 19:30 Uhr

Nach einem Einbruch in einen Tennis-Club in der Max-Liebermann-Straße konnten Polizeibeamte gestern Abend einen Tatverdächtigen (22, deutsch) stellen. Der 22-Jährige kletterte über einen Zaun des Vereins und öffnete gewaltsam eine Tür zur Umkleidekabine. Durch Einschlagen eines Türfensterglases gelangte er schließlich ins Vereinsheim und entwendete ein Sparschwein und den Geldeinwurf der Platzmiete. Beim Eintreffen der Polizeibeamten versuchte der Tatverdächtige, der sich noch auf dem Gelände befand, zu flüchten. Die Polizisten konnten den jungen Mann aufhalten und nahmen ihn vorläufig fest. Gegen ihn wird nun wegen Verdachts des besonders schweren Diebstahls ermittelt. (sf)

Brandstiftung - PM vom 17.03.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

16.03.2020, gegen 23:15 Uhr

Auf dem Parkplatz eines Netto-Marktes wurde ein seit Wochen abgemeldeter und aufgebockter Renault Laguna durch Unbekannte in Brand gesetzt. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug komplett in Flammen und brannte vollständig aus. Der Brand konnte schnell gelöscht werden. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. (pj)

Fußgängerin von Pkw erfasst - PM vom 16.03.2020

Leipzig (Gohlis-Nord), Virchowstraße/Hannoversche Straße

15.03.2020, gegen 12:40 Uhr

Als ein 65-jähriger Fahrer mit seinem Renault Laguna gestern Mittag die Virchowstraße in stadtauswärtige Richtung fuhr, kam es auf Höhe der Hannoverschen Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bisher unbekannten Gründen übersah er wahrscheinlich eine 81-jährige Fußgängerin, die mit ihrer Gehhilfe gerade die Virchowstraße in Richtung der Straßenbahn-Wendeschleife überqueren wollte. Die Fußgängerin wurde von dem Pkw erfasst und erlitt dadurch eine Fraktur, sowie eine Kopfplatzwunde. Am Pkw entstand lediglich ein geringfügiger Sachschaden. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. Gegen den Unfallverursacher liegt nun der Verdacht der fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall vor. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Verkehrsunfall in Gohlis ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 10.03.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße

09.03.2020 gegen 10:30 Uhr

Gestern Vormittag ereignete sich ein Verkehrsunfall an der Kreuzung der Georg-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße. Gegen 10:30 Uhr fuhr der Fahrer (m, 29, deutsch) eines blau-weißen Nissan des Leipziger Stadtordnungsdienstes aus der Breitenfelder Straße in den Kreuzungsbereich ein. Daraufhin kam es zur Kollision mit einem entgegenkommenden weißen Mercedes-Benz A 200 (Fahrer: m, 69, deutsch). Die Kreuzung wird durch Ampelschaltung geregelt. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von etwa 11.000 Euro.

Nach Autoeinbrüchen Navigationssysteme gestohlen - PM vom 09.03.2020

Leipzig (Gohlis), KIeist-/Knöfler-/Treschkow-/Sass-/Gottschall-/Claudiusstraße

07.03.2020, gegen 22:00 Uhr bis 09.03.2020, gegen 06:00 Uhr

Böse Überraschung für mehrere Fahrzeugbesitzer in Gohlis, Möckern und im Zentrum: Die Halterinnen und Halter von fünf Skoda und fünf VW mussten feststellen, dass in ihre Pkw eingebrochen worden war. Die Unbekannten hatten jeweils die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen und dann die werkseitig eingebauten Navigationssysteme entwendet. Die Geschädigten riefen die Polizei. In vier Fällen hatten die Unbekannten, wahrscheinlich um Spuren zu verwischen, Laub und Erde auf den Beifahrersitzen verteilt. Die Höhe des Gesamtschadens beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls.

Requisiten gestohlen - PM vom 09.03.2020

Leipzig (Gohlis), Lützwostraße

07.03.2020 gegen 06:30 Uhr bis 23:00 Uhr

Durch eine zugezogene aber nicht verschlossene Eingangstür verschafften sich Unbekannte im Laufe des vergangenen Samstags Zutritt zu einer Kulturschule in Leipzig Gohlis. Im Inneren brachen sie eine Tür auf und durchsuchten das Büro. Aus den darin befindlichen Theaterrequisiten wurden zwei Degen und eine Uniform entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf 700 Euro. Der entstandene Sachschaden kann derzeit nicht beziffert werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (mk)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Rentnerin lässt Trickdiebe in ihre Wohnung - PM vom 06.03.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Herloßsohnstraße

05.03.2020, gegen 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Am Donnerstagvormittag war eine 85?Jährige nach dem Einkaufen zu Fuß auf Heimweg. Auf der Straße vor dem Wohnhaus in der Herloßsohnstraße sprachen sie eine Frau und ein Mann aus einem Auto heraus an. Beide sprachen nur gebrochen Deutsch. Sie sagten sie kommen aus Bukarest und baten um Hilfe. Zuerst ließen sie sich den Weg zu einem Krankenhaus zeigen. Dort sollte angeblich der Bruder der Frau liegen. Er sei nach einem Lkw-Unfall schwer verletzt. Auf ihr Hilfegesuch nahm die Rentnerin die Fremden mit in ihre Wohnung. Dort bat sie der Mann, ihre Adresse auf einem Zettel zu notieren. Offenbar ein Ablenkungsmanöver ? denn nach kurzer Zeit verschwanden die Beiden wieder. Als sie fort waren, stellte die Rentnerin fest, dass ihre Geldkassette mit Bargeld und Schmuck (Wert 300 Euro) fehlten. Außerdem fehlte ein Umschlag mit Bargeld. Insgesamt hatten die Unbekannten mehr als Eintausend Euro mitgenommen. Die Bestohlene rief die Polizei. Den Mann beschrieb sie als ca. 50 Jahre alt, mit grau melierten Haaren, ca. 1,70 m groß und schlank. Die Frau war um die 25 Jahre alt, dunkelblond, ca. 1,60 m groß und schlank. Zum Fahrzeug konnte sie keine Angaben machen. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl. (ab)

Lkw erfasst Fahrradfahrer beim Abbiegen - PM vom 05.03.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße

05.03.2020, gegen 11:15 Uhr

Am Donnerstag war ein 79-jähriger Verkehrsteilnehmer mit seinem Pedelec (Elektrofahrrad) auf der Georg-Schumann-Straße unterwegs. Auf Höhe der Breitenfelder Straße befuhr der Fahrradfahrer die Linksabbiegerspur. Dabei fuhr er zwischen verkehrsbedingt haltenden Fahrzeugen durch und stieß gegen einen neben ihm in der Geradeausspur anfahrenden Lkw. Daraufhin stürzte der Fahrradfahrer, wurde von dem Lkw erfasst und schwer verletzt. Der Fahrradfahrer wurde zur intensivmedizinischen Behandlung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Am Pedelec entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro. (mh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Diebstahl eines Pkw - PM vom 03.03.2020

Leipzig, (Gohlis-Süd), Poetenweg

02.03.2020, gegen 19:30 Uhr bis 03.03.2020, gegen 6:30 Uhr

Auf unbekannte Art und Weise wurde im Leipziger Stadtteil Gohlis-Süd ein Pkw Toyota Avensis, Farbe Titansilber Mica Metallic, amtl. Kennzeichen L-QF 3655, entwendet. Der Besitzer bemerkte am Morgen das Fehlen seines Fahrzeuges und informierte die Polizei. Der aktuelle Wert des Toyotas wird auf ca. 22.000 € geschätzt. Sofortfahndungsmaßnahmen wurden eingeleitet. Die Kriminalpolizei ermittelt. (oh)

Mehrere Haltestellenhäuschen beschädigt - PM vom 24.02.2020

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße/ Virchowstraße

23.02.2020, gegen 08:00 Uhr

Am Sonntagmorgen stellten Passanten vier beschädigte Bushaltestellenhäuschen fest. Sie setzten die Polizei in Kenntnis. In Gohlis wurden an zwei Häuschen entglast. In Eutritzsch, Delitzscher Straße sowie Zschortauer Straße wurde jeweils eine Scheibe von Unbekannten zerstört. Die Höhe des Sachschadens beträgt ungefähr 2.000 Euro. Zur Beseitigung der Glasscherben mussten Mitarbeiter der Stadtreinigung ausrücken. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Mehrere Mercedes Transporter gestohlen - PM vom 20.02.2020

Leipzig, Lindenthal und Gohlis-Mitte

19.02.2020, 15:30 Uhr bis 20.02.2020, 06:40 Uhr

Im Leipziger Norden wurden von Mittwoch zu Donnerstag drei Mercedes Transporter gestohlen. In Lindenthal wurden in der Karl-Winkler-Straße und der Straße Zur Lindenhöhe zwei Fahrzeuge entwendet. Hierbei handelte es sich um einen Transporter Mercedes Benz Viano mit dem amtlichen Kennzeichen

Mitsubishi entwendet - PM vom 19.02.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Cöthner Straße

18.02.2020, gegen 07:00 Uhr

In der Nacht vom Montag auf Dienstag wurde der graue, gesichert abgestellte Mitsubishi ASX mit dem amtlichen Kennzeichen L TB 1813 in der Cöthner Straße in Leipzig entwendet. Hinweise auf den oder die Täter gibt es bisher nicht. Der Stehlschaden beläuft sich auf 16.000€. Das Fahrzeug wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei ermittelt auf Grund des besonders schweren Falls des Diebstahls. (mk)

Einbruch in Seniorenpflegeheim - PM vom 12.02.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße

12.02.2020, gegen 01:00 Uhr

Vermutlich über eine defekte Tür verschaffte sich Dienstagnacht mindestens ein unbekannter Täter Zutritt zu einem Seniorenwohnheim. Eine Mitarbeiterin sah den dunkel gekleideten Mann noch das Grundstück verlassen, dachte sich jedoch zunächst nichts weiter. Erst kurze Zeit später stellten sie und ein weiterer Mitarbeiter fest, dass dieser Mann etwas gestohlen hatte. In der Cafeteria des Seniorenheims wurde erst ein Rollladen der Theke aufgehebelt und anschließend der Kaffeevollautomat entwendet. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens kann derzeit noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. (SF)

Fall 1 - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Magdeburger Straße

30.01.2020, zwischen 18:30 Uhr und 19:00 Uhr

Eine 20-Jährige war gestern Abend auf ihrem Fahrrad unterwegs. Ihren hellblauen Rucksack transportierte sie im hinteren Fahrradkorb. Darin befanden sich eine Tastatur, ein IPad, ein Handy sowie diverse Schlüssel und das Portmonee mit etwas Bargeld und diversen Dokumenten. Als die Geschädigte zuhause ankam, musste sie den Verlust ihres Gepäckstückes feststellen. Sofort kehrte sie um, fuhr den genutzten Weg zurück ? doch der Rucksack blieb verschwunden. Sie erstattete Anzeige wegen Diebstahls. (Hö)

Fall 2 - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Eisenacher Straße

30.01.2020, gegen 15:30 Uhr

Einen Lederbeutel mit Geldbörse, in der sich diverse Ausweise, Fahrkarten, Gutscheine und ein geringer Bargeldbetrag befanden, hatte die Geschädigte (78) vor Fahrtantritt in ihren Fahrradkorb gelegt. Während sie mit ihrem Rad unterwegs war, muss ein Unbekannter die Tatgelegenheit genutzt und den Beutel entwendet haben. Die Geschädigte verständigte die Polizei. Am Abend erhielt sie einen Anruf von der Polizei: Ein Passant hatte vor einem Auto liegend eine Geldbörse und einen Terminkalender gefunden und gab die Fundsachen auf dem Polizeirevier ab. Aufgrund der bereits vorliegenden Diebstahlanzeige konnte sie als Eigentümerin ermittelt werden.

Fall 3 - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Gothaer Straße

30.01.2020, gegen 15:30 Uhr

Eine Anwohnerin beobachtete von ihrem Fenster aus, wie ein unbekannter Mann einer Frau gegenüber der Gothaer Straße vor dem Grundstück Nr. 10 ihren Einkaufsbeutel aus dem Fahrradkorb entwendete und damit in Richtung Sasstraße flüchtete. Die Geschädigte hatte nichts bemerkt, radelte weiter. Die Zeugin rief sogleich die Polizei, gab an, dass der Tatverdächtige zwischen 30 und 35 Jahre alt, etwa 1,70 m groß und schlank ist, ein kantiges Gesicht, dunkle Haare, einen dunklen Bart und eine helle Hautfarbe hat. Er war bekleidet mit einer schwarzen Lederjacke mit einer Schnalle am Halsbereich sowie einer dunkelblauen Jeans. Zudem hatte die Zeugin gesehen, dass die Geschädigte wenig später zurückkam und offensichtlich ihren Beutel suchte. Sie beschrieb sie als eine etwa 70-Jährige, welche eine dunkelgraue Jacke und eine graue Mütze trug und ein rötlich-braunes Rad bei sich hatte. In allen drei Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Sturz vor einem Polizeiauto - PM vom 31.01.2020

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße

30.01.2020, gegen 22:00 Uhr

Pech gehabt: Ein Fahrradfahrer (38, deutsch) fuhr auf der Lützowstraße vor einem Funkstreifenwagen. Die Beamten bemerkten, dass der Radler plötzlich in Schlangenlinien fuhr. Gleich darauf stürzte er vor dem Auto. Sogleich hegten die Beamten den Verdacht auf alkoholische Beeinflussung und kontrollierten den Mann. Der freiwillige Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,86 Promille. Daraufhin erfolgte dann die Blutentnahme in einem Krankenhaus. Da der Fahrradfahrer keinerlei Dokumente bei sich hatte, wurde er nach Hause gebracht, wo er den Polizisten seinen Personalausweis vorlegte. Der 38-jährige Leipziger hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

Kollision zweier Pkw - PM vom 29.01.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße/Coppistraße

28.01.2020, gegen 06:55 Uhr

Ein 35-jähriger Fahrer eines Ford Grand C-Max befuhr die Coppistraße in westlicher Richtung mit der Absicht nach links in die Virchowstraße abzubiegen. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit dem Opel Corsa einer 18-jährigen Fahrerin, welche die Coppistraße in östlicher Richtung befuhr. Die 18-Jährige und eine ebenfalls 18-jährige Insassin des Opels wurden schwer verletzt und anschließend zur stationären Behandlung in einem Krankenhaus aufgenommen. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (Jur)

Insasse in Straßenbahn verletzt ? Polizei sucht Zeugen - PM vom 27.01.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße

26.01.2020, gegen 12:30 Uhr

Am Sonntagmittag bog ein roter Pkw - vermutlich ein Ford Kombi - von der Cöthner Straße nach rechts auf die Lindenthaler Straße ab und setzte sich unmittelbar vor eine Straßenbahn der Linie 4, welche in Richtung Innenstadt fuhr. Der Straßenbahnfahrer bremste. Der Pkw wollte dann 50 Meter weiter nach links in die Magdeburger Straße abbiegen, ohne den Fahrtrichtungsanzeiger zu nutzen. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, musste der Straßenbahnfahrer eine Gefahrenbremsung durchführen. Hierdurch kam ein 55?jähriger Insasse der Straßenbahn zu Fall und fiel auf den Hinterkopf. Er war kurzzeitig bewusstlos und musste mit Atembeschwerden ins Krankenhaus eingeliefert werden. Der Pkw war indessen verschwunden. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Vorfahrt missachtet - PM vom 27.01.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Breitenfelder Straße

26.01.2020, gegen 16:00 Uhr

Ein 30-jähriger Fahrer eines VW Golfs befuhr mit seinem Pkw die Fahrbahn der Eisenacher Straße in westlicher Richtung mit der Absicht, über die Kreuzung an der Breitenfelder Straße zu fahren. In Höhe der Kreuzung zur Breitenfelder Straße missachtete der 30-Jährige wahrscheinlich einen von rechts in südlicher Richtung auf der Breitenfelder Straße bevorrechtigt fahrenden 82-jährigen Fahrer eines Kia Vengals. Hierbei kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der 82-Jährige und dessen ebenfalls 82-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von 6.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall. (Jur)

Pkw-Fahrer nimmt Pkw-Fahrerin die Vorfahrt - PM vom 27.01.2020

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße/Coppistraße

26.01.2020, gegen 06:20 Uhr

Ein 28-jähriger Fahrer eines VW Passats befuhr in der Ortslage Leipzig die Coppistraße in östliche Richtung in Richtung Virchowstraße. An der dortigen Kreuzung missachtete er wahrscheinlich die Vorfahrt einer bevorrechtigten 40-jährigen Fahrerin eines VW Golfs, welche die Virchowstraße in nördliche Richtung befuhr. Dadurch kam es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zwischen beiden. Bei dem Unfall wurde die 40-Jährige verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 9.000 Euro. Ermittlungen wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall wurden aufgenommen. (Jur)

Hund beißt 76-Jährigen ins Bein - PM vom 17.01.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Natonekstraße

16.01.2020, gegen 11:15 Uhr

Ein 76-Jähriger wurde durch den angeleinten Hund einer 44-Jährigen ins rechte Bein gebissen. Dabei wurde der 76-Jährige verletzt und dessen Hose beschädigt. Die Polizei ermittelt gegen die Hundehalterin wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Jur)

1. Fall - PM vom 15.01.2020

Leipzig (Gohlis), Wilhelm-Plesse-Straße

14.01.2020, gegen 05:50 Uhr bis gegen 14:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das mittels Lenkradschloss und Bremsscheibenschloss gesichert abgestellte schwarze Motorrad Yamaha RJ 19 (XJ6) (amtliches Kennzeichen L QO 34) des 38-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 3.000 Euro. (Vo)

Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 15.01.2020

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße/Georg-Schumann-Straße

15.01.2020, gegen 01:20 Uhr

Die Mitarbeiterin einer Gaststätte hörte nachts einen lauten Knall und schaute sogleich nach draußen. Sie bemerkte zwei unbekannte Männer, die auf der Elsbethstraße in Richtung Breitenfelder Straße rannten. Dies kam der Frau verdächtig vor und sie informierte die Polizei. Danach ging sie auf die Straße und stellte an der Kreuzung den beschädigten Automaten fest. Polizeibeamte waren wenig später am Tatort, sperrten diesen ab, da die Teile des mit wahrscheinlich Pyrotechnik gesprengten Automaten verteilt über der Kreuzung lagen. Die unbekannten Täter hatten Zigarettenschachteln im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe erbeutet. Das umherliegende Geld in Münzen und Scheinen stellten Polizeibeamte sicher. Am Zigarettenautomat entstand ein Schaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. Folgende Personenbeschreibungen liegen vor: 1. Täter:

  • 20 bis 22 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, schlank
  • kurze schwarze Haare
  • trug dunkle Hose, eine weiße Jacke
  • hielt in der linken Hand eine weiße Plastiktüte
2. Täter:
  • 20 bis 22 Jahre alt, 1,70 m bis 1,80 m groß, schlank
  • dunkelblonde, ca. 5 cm lange Haare
  • trug dunkle Jacke, wahrscheinlich eine Bomberjacke ? an Ärmeln, am Bund und am Kragen weiß abgesetzt ? und eine dunkle Hose.
Kripobeamte ermitteln wegen Herbeiführung einer Sprengstoffexplosion in Tateinheit mit besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Räuberische Erpressung - Zeuge gesucht! - PM vom 13.01.2020

Leipzig (Gohlis)

10.10.2020, gegen 12:00 Uhr

Ein 36-jähriger Geschädigter lief auf der Georg-Schumann-Straße entlang in stadtauswärtige Richtung zur S-Bahnhaltestelle ?Möckern?. Direkt an der S-Bahnbrücke erhielt er plötzlich von hinten einen kräftigen Stoß, so dass er zu Boden ging. Der 36-Jährige stand sofort wieder auf und drehte sich herum. Er sah sich vier ausländischen Personen gegenüber. Sie positionierten sich in einem Halbkreis. Einer hatte ein Messer in der Hand und forderte in gebrochenem Deutsch die Herausgabe des Geldes. Der 36-Jährige reagierte blitzschnell und trat dem unbekannten Täter das Messer aus der Hand. Anschließend kam es zu einer Rangelei, in deren Folge dem Geschädigten sein Handy auf den Boden fiel. Einer der weiteren unbekannten Täter hob dieses auf und rannte davon. Ein aufmerksamer Passant, der das Geschehen wohl beobachtete, bemerkte dies und nahm die Verfolgung auf. Daraufhin warf der unbekannte Täter das Handy weg. Auch die Geldbörse des Geschädigten fiel zu Boden. Ein weiterer der Umstehenden hob sie auf, gab sie dem unbekannten Täter, der das Messer in der Hand hatte und rannte weg. Der Geschädigte nahm die Verfolgung auf. Der unbekannte Täter entnahm Bargeld aus der Geldbörse und warf diese dann weg. Es handelte sich dabei um einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag. Der Passant übergab dann das Handy dem Geschädigten wieder und entfernte sich ebenfalls. Verletzt wurde der Geschädigte nicht. Zur Personenbeschreibung wurde folgendes bekannt:

Auf frischer Tat gestellt - PM vom 13.01.2020

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

13.01.2020, gegen 00:15 Uhr

Polizeibeamte stellten während ihrer Streifentätigkeit im Bereich eines Wertstoffhofes drei Personen fest, die sich vor dem umzäunten Gelände aufhielten und bereits eine Kaffeemaschine, einen CD-Player sowie zwei mit Diesel gefüllte Kanister zum Abtransport bereitgestellt hatten. Das Diebesgut wollten sie offenbar in einen Mercedes einladen, welcher unmittelbar vor dem Zaun stand. Neben den Kanistern befand sich ein Schlauch, der wahrscheinlich zur Entnahme von Diesel aus einem Tank genutzt wurde. Weitere Elektrogeräte befanden sich noch hinter dem Zaun auf dem Gelände des Wertstoffhofes. Die Beamten konnten einen der Tatverdächtigen, nach eigenen Angaben einen 25-jährigen Rumänen, stellen und vorläufig festnehmen, während seinen zwei Komplizen die Flucht in unbekannte Richtung gelang. Eine Tatortbereichsfahndung nach dem Duo in Tatortnähe verlief ohne Ergebnis. Die Polizisten informierten die Verantwortliche des Wertstoffhofes, welche gemeinsam mit den Beamten Beschädigungen am Zugangstor sowie den Einbruch in einen Container feststellte. Die am Zaun bereitgestellten Gegenstände stammen eindeutig aus dem Wertstoffhof. Zudem meldete sich der Fuhrparkleiter einer Firma bei der Polizei, da aus dem Tank eines Lkw Diesel abgezapft worden war. Etwa die Hälfte fehlte. Der Tankdeckel stand offen und eine Pfütze Dieselkraftstoff befand sich auf dem Boden. Die Beamten stellten das Diebesgut sowie das Fahrzeug, in welchem der Schlüssel steckte, sicher. Der 25-Jährige wurde in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Diebstahl aufgenommen. Nach seinem Komplizen wird noch gefahndet. (Hö)

Fall 1 - PM vom 10.01.2020

Leipzig (Gohlis)

09.01.2020, gegen 21:30 Uhr

Zu dieser Zeit klingelte bei einer 79-jährigen Frau das Telefon und der Anrufer gab sich als Beamter der Kriminalpolizei aus. Einen Namen nannte er nicht. Der Anrufer fragte gezielt nach Schmuck und wollte wissen, ob sie im Besitz eines Tresors sei. Die Frau zeigte ihr Misstrauen und wollte bei der Kripo selbst anrufen. Daraufhin beendete der Unbekannte das Telefonat.

Fall 2 - PM vom 10.01.2020

Leipzig (Gohlis)

09.01.2020, gegen 21:40 Uhr

Auch ein 79-jähriger Senior erhielt abends einen Anruf von einem ?Herrn Weber von der Polizei?. Dieser stellte Fragen nach Konten, Münzen und einem Tresor. Der Mann antwortete nur auf eine Frage, ließ sich ansonsten auf nichts ein und legte dann auf.

Fall 3 - PM vom 10.01.2020

Leipzig (Gohlis)

09.01.2020, gegen 21:50 Uhr

Am Abend meldete sich ein Anrufer bei einem 87-jährigen Mann. Jener gab sich als Polizeioberkommissar, ohne einen Namen zu nennen, aus und erzählte dem Senior, dass zwei Ausländer festgenommen wurden. Deren Handy hätte er ausgewertet und dabei seinen Namen samt Anschrift gefunden mit dem Vermerk, dass er einen Tresor mit Geld und Gold hat. Dann fragte er den älteren Herrn, ob er etwas gehört und bemerkt habe. Doch der 87-Jährige ließ sich nicht auf ein weiteres Gespräch ein und beendete das Telefonat. Die drei Geschädigten hatten alles richtig gemacht und setzten gleich darauf die Polizei in Kenntnis. Nach ihren Angaben hatte der Anrufer akzentfrei deutsch gesprochen und aufgrund seiner Stimme schätzten sie ihn auf etwa 30 bis 50 Jahre alt. Kripobeamte ermitteln wegen Missbrauchs von Titeln, Berufsbezeichnungen und Abzeichen. (Hö)

Unerlaubt vom Unfallort entfernt - PM vom 09.01.2020

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

08.01.2020, gegen 11:15 Uhr

Eine 70-jährige Fahrerin eines Opel Corsa parkte auf dem Parkdeck einer Supermarktfiliale und bemerkte neben ihr einen Pkw, aus welchem der Fahrer etwas seltsam zu ihr hinüberschaute. Als der Mann mit seinem Pkw losfuhr, notierte sich die 70-Jährige das Kennzeichen und stieg anschließend aus ihrem Fahrzeug. Sogleich besah sie sich ihr Fahrzeug und stellte dabei einen frischen Unfallschaden fest. Danach informierte sie die Polizei. Der Verursacher war einfach von der Unfallstelle geflüchtet, ohne seine Daten zu hinterlassen. Die Höhe des Unfallschadens beträgt ca. 2.000 Euro. Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort wurden eingeleitet. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935 - 0 zu melden. (Jur)

1. Fall - PM vom 06.01.2020

Leipzig (Gohlis), Otto-Adam-Straße

03.01.2020, gegen 15:00 Uhr bis 04.01.2020, gegen 11:20 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den in einer Parkbucht gesichert abgestellten roten Mazda 3

Kellerfenster in Brand gesetzt - PM vom 06.01.2020

Leipzig (Gohlis), Stauffenbergstraße

05.01.2020, gegen 00:30 Uhr

Eine 31-jährige Mieterin eines Mehrfamilienhauses bemerkte durch ein offenes Fenster, dass es verbrannt riecht. Sie sah aus dem Fenster, sah zunächst nichts. Daraufhin begab sie sich in den Hinterhof. Hier stellte sie fest, dass der Rahmen eines Kellerfensters in voller Ausdehnung brannte, hinter dem sich der Heizungsraum befand. Die mittlerweile eintreffende Feuerwehr löschte den Brand umgehend. Die Mieter verließen ihre Wohnungen vorsorglich. Gefahr bestand aber für diese nicht. Durch den Brand wurde die Hausfassade über insgesamt vier Etagen stark verrußt. Die Kameraden der Feuerwehr und Polizei gehen von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dazu werden am heutigen Tag durch einen Brandursachenermittler fortgeführt. Die Schadenshöhe steht noch aus. Verletzt wurde niemand. (Vo)

Fahrgast trat und biss zu - PM vom 12.12.2019

Leipzig (Gohlis), Viertelsweg

11.12.2019, gegen 09:45 Uhr

Am Mittwochvormittag war eine Frau mit einer Straßenbahn der Linie 4 unterwegs. Bei der Kontrolle durch Fahrausweisprüfer konnte die junge Dame jedoch keinen gültigen Fahrschein vorweisen. Sie verweigerte die Herausgabe ihrer Personalien und wollte sich zudem an der Haltestelle Viertelsweg der Kontrolle entziehen. Als die Kontrolleure versuchten, den weiblichen Fahrgast aufzuhalten, wurde die Frau aggressiv, trat einem 37-jährigen Fahrausprüfer gegen ein Bein und biss ihm in eine Hand. Dessen Kollegen (w./m.) verständigten die Polizei. Beamte nahmen die Frau, eine 25-Jährige, vorläufig fest. Gegen sie wird wegen Körperverletzung und Erschleichen von Leistungen ermittelt. (Hö)

Schon wieder! - PM vom 10.12.2019

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

09.12.2019, gegen 06:30 Uhr

Die Polizei wurde darüber informiert, dass es in einem Einkaufsmarkt in einer Bäckerei zu einer Diebstahlshandlung gekommen war. Am Tatort berichtete die 50-jährige geschädigte Mitarbeiterin, dass ein Mann,

  • 30 Jahre
  • 180 ? 190 cm groß
  • blaues o. schwarzes Basecap
  • graue Jacke
  • afrikanisches Aussehen,
an der Tür des Personaleingangs klopfteund vorgab, der Fahrer zu sein. Er fragte zunächst nach den Tageseinnahmen. Als die Mitarbeiterin erklärte, dass diese bereits abgeholt wurden, betrat der Mann den Personalbereich trotzdem. Die Mitarbeiterin begab sich in der Zwischenzeit wieder im Verkaufsraum, um den Tagesbetrieb vorzubereiten. Das nutzte der unbekannte Täter aus und lief zielgerichtet zu einem Schrank, in dem sich persönliche Gegenstände der Frau befanden. Er entwendete die Handtasche der 50-Jährigen. In der schwarz/grauen Handtaschebefanden sich unter anderem die Geldbörse mit einer EC-Karte, Krankenkassenkarte und der Personalausweis. Danach verließ er die Räumlichkeiten in unbekannte Richtung.

Teelichter vergessen ? Wohnung verrußt - PM vom 10.12.2019

Leipzig (Gohlis), Dietzgenstraße

09.12.2019, gegen 18:50 Uhr

Am Montagabend meldete die Rettungsleitstelle der Polizei einen Wohnungsbrand. Als Polizeibeamte am Ereignisort eintrafen, waren sowohl Mitarbeiter des Rettungswesens als auch die Kameraden der Feuerwache Nordost bereits dort. Die Feuerwehrleute löschten den Brand im vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Eine Matratze hatte Feuer gefangen. Auf dieser befanden sich mehrere unangezündete Teelichter und daneben etliche abgebrannte. Die Mieterin (46) der Einraumwohnung hatte mehrere Kerzen angezündet und neben ihre Matratze gestellt. Beim Verlassen ihrer Wohnung vergaß sie diese wahrscheinlich und die Matratze fing an zu brennen. Die Wohnung war stark verrußt. Verletzt wurde niemand. Die Bewohnerin konnte später telefonisch erreicht werden. Da sich die Frau nicht in der Nähe aufhielt, wurde die Wohnungstür verschlossen und versiegelt. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Heute nehmen Brandursachenermittler ihre Arbeit auf. Kripobeamte ermitteln wegen fahrlässiger Brandstiftung. (Hö)

Einbruch in eine Spätverkaufsstelle - PM vom 05.12.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

05.12.2019, gegen 03:15 Uhr

Ein Hinweisgeber bemerkte, dass zwei Männer gerade gewaltsam in eine Spätverkaufsstelle eingebrochen waren. Er informierte umgehend die Polizei und konnte beobachten, dass einer zunächst die Eingangstür eintrat und dasGeschäft betrat, der Zweite folgte. Nur wenige Augenblicke später rannten diese Beiden wieder aus dem Geschäft. Einer der beiden hatte zwei Tüten in der Hand; der andere eine große weiße Permanent-Tragetasche. Die Männer rannten die Landsberger Straße in Richtung Max-Liebermann-Straße davon. Zur Personenbeschreibung wurde Folgendes bekannt: Beide waren ca.170 bis 180 cm groß, normale Statur,dunkle Jacke mit Kapuze, Kapuzen waren über die Köpfe gezogen. Der Besitzer der Spätverkaufsstelle wurde informiert und begab sich zum Tatort. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort entwendeten die unbekannten Täter diverse Tabakwaren. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 3.000 Euro. Eine sofort eingeleitete Tatortbereichsfahndung durch die Beamten verlief negativ. Jedoch konnten die Beamten auf dem Fluchtweg Zigarettenstangen auffinden und sicherstellen. (Vo)

Ziemlich dreist! - PM vom 04.12.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

03.12.2019, gegen 07:10 Uhr

Am frühen Morgen betrat ein Mann eine Bäckereifiliale. Gegenüber einer Mitarbeiterin äußerte er sich, dass er die Brot- und Brötchenkisten in das Fahrzeug bringen möchte und erkundigte sich nach den Einnahmen, die er mitnehmen wolle. Der Mann sprach dabei im gebrochenen Deutsch. Die Mitarbeiterin hatte diesen noch nie gesehen. Die Lieferungen holt eigentlich immer derselbe Fahrer ab. Durch das resolute Auftreten der Mitarbeiterin verließ dann der Mann das Geschäft und hielt sich noch kurz vor dem Geschäft auf. Dann entfernte er sich. Dass dies die richtige Entscheidung war, zeigte sich wenig später. Da kam der richtige Fahrer. Den Mann, der sich als Gehilfe des Fahrers vorstellte, konnte wie folgt beschrieben werden: - ca. 35 Jahre alt - ca. 1,75 m Körpergröße - kräftige, korpulente Statur - dunkle längere kurze Haare, nach hinten gegelt - Schnauzbart in 3-Tagebartlänge - dunkle Hautfarbe - bekleidet mit grüner Camouflage-Jacke. (Vo)

Audi RS 4 entwendet - PM vom 03.12.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Blochmannstraße/Ecke Bleichertstraße

27.11.2019, gegen 20:00 Uhr bis 02.12.2019, gegen 11:00 Uhr

Am Montagvormittag mussten die Eigentümer eines Audi RS 4 feststellen, dass ihr Fahrzeug entwendet wurde. Den schwarzen Audi mit dem

Fünf beschädigte Fahrzeuge - PM vom 03.12.2019

Leipzig (Gohlis), Coppistraße/Etkar-André-Straße

02.12.2019, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (39) eines VW Bora befuhr die untergeordnete Etkar-André-Straße stadteinwärts. Beim Überqueren der Coppistraße stieß sie mit einem von links kommenden Dacia (Fahrer: 34) zusammen. Aufgrund des Zusammenpralls schleuderte der Dacia über die Gegenfahrbahn und stieß in Höhe Grundstück Nr. 61 gegen einen abgestellten Seat Ibiza. Dieser wurde gegen einen Toyota und dieser wiederum gegen einen Opel Astra geschoben. Beim Unfall wurde der 34-Jährige leicht verletzt und musste in einer Klinik ambulant behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von über 10.000 Euro. Die 39-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fall 1 - PM vom 25.11.2019

Leipzig (Gohlis), Primavesistraße/Turmgutstraße

23.11.2019, zwischen 21:35 Uhr und 21:45 Uhr

Am Samstagabend war ein 15-Jähriger gemeinsam mit zwei Freunden unterwegs. Ihnen kam eine Gruppe unbekannter Jugendlicher entgegen. Einer von ihnen sprach ihn an und forderte mit Nachdruck seine kabellosen Kopfhörer. Das Opfer verweigerte die Herausgabe. Sogleich drohte der Unbekannte mit Schlägen und sprühte ihm Pfefferspray ins Gesicht. Daraufhin gab der Geschädigte seine Kopfhörer im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe heraus und die Gruppe flüchtete in Richtung Rosenthal. Polizei und Rettungswesen wurden sofort in Kenntnis gesetzt. Eine Tatortbereichsfahndung blieb ohne Erfolg. Der 15-Jährige erlitt eine Augenreizung und wurde vor Ort ambulant behandelt. Nach seinen Angaben waren alle schwarz bekleidet, trugen Windjacken und Hosen, sind etwa 16 und 17 Jahre alt, zwischen 1,70 m und 1,85 m groß. Einer hatte längere dunkelblonde Haare und der, welcher ihn besprühte, hatte blonde Haare und ist etwa 1,72 m groß.

Mieterin bemerkte Einbrecher nicht - PM vom 19.11.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

18.11.2019, gegen 08:30 Uhr bis gegen 10:45 Uhr

Am Montagvormittag hebelte ein Unbekannter die Balkontür einer Erdgeschosswohnung auf und stand dann im Wohnzimmer der Geschädigten. Er durchsuchte das Mobiliar und fand dabei eine Geldbörse mit einer niedrigen vierstelligen Summe. Diese steckte er sich ein und verschwand. Die Mieterin (34), welche im Nachbarraum schlief, bemerkte den Einbruch und Diebstahl erst später und erstattete Anzeige. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 300 Euro beziffert. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

2. Fall - PM vom 18.11.2019

Leipzig (Gohlis), Fechnerstraße

11.11.2019, gegen 15:00 Uhr bis 16.11.2019, gegen 12:30 Uhr

Unbekannter Täter drang in einen am Straßenrand abgestellten schwarzen

Spiegel abgetreten - PM vom 18.11.2019

Leipzig (Gohlis), Braunschweiger Straße, Hannoversche Straße

17.11.2019, gegen 06:00 Uhr

Am Sonntagmorgen erhielt die Polizei Kenntnis über mehrere beschädigte Fahrzeuge. Unbekannte Täter hatten von sieben ordnungsgemäß abgestellten Fahrzeugen ? Renault, 2 x Ford, Skoda, Peugeot, Toyota, VW Golf ? jeweils den linken Außenspiegel abgetreten. Die Halterinnen und Halter erstatteten Anzeige. Zur Höhe des Sachschadens liegen bisher noch keine Angaben vor. Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung wurden aufgenommen. (Hö)

Domino-Crash forderte hohen Sachschaden - PM vom 12.11.2019

Leipzig (Gohlis), Möckernsche Straße

12.11.2019, gegen 01:05 Uhr

Heute Nacht beobachtete ein Zeuge einen Autofahrer, der auf der Möckernschen Straße, Höhe Grundstück 43, einen Verkehrsunfall verursacht hatte und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten dann gleich darauf einen roten Mercedes fest, der quer zur Fahrbahn stand und dessen Fahrer (29) sich neben seinem Pkw aufhielt. Er wollte an der dortigen Mittelinsel vorbeifahren, stieß dabei jedoch gegen drei am rechten Fahrbahnrand stehende Pkw, einen BMW, einen Renault Clio und einen Audi A 4. An den vier Pkw entstand ein geschätzter Schaden von ca. 26.000 Euro. Zwei Fahrzeuge (Mercedes und BMW) mussten abgeschleppt werden, da sie nicht mehr fahrbereit waren. Der 29-Jährige gab gegenüber den Polizisten gleich an, dass er alkoholisiert gefahren sei. Die Beamten nahmen auch sogleich starken Alkoholgeruch in der Atemluft des Mannes wahr, bemerkten die ?verwaschene? Aussprache sowie den unsicheren Gang. Der Vortest ergab einen Wert von 1,76 Promille. Die Blutentnahme wurde angeordnet und in einem Krankenhaus durchgeführt. Zudem ist der 29-Jährige seinen Führerschein vorerst los. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)

Gefährliche Körperverletzung - PM vom 04.11.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

02.11.2019, gegen 23:30 Uhr

Am Samstagabend kam es in einem Gohliser Lokal zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen Gästen. Dabei wurden ein 61-jähriger und ein 40-Jähriger durch einen ebenfalls 40-Jährigen mittels Schlägen attackiert; der 60-jährige Gast wurde schwer und sein 40-jähriger Begleiter leicht verletzt. Passanten und andere Gäste leisteten bis zum Eintreffen von Rettungskräften und Polizei vor Ort Erste Hilfe. Nachdem der 40-jährige Täter nur kurze Zeit später einen weiteren Gast (54) attackiert hatte, konnte er schließlich durch Polizeibeamte gestellt und identifiziert werden. Ein beim Täter freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Gegen ihn wird nun wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. (Jur)

In Schule eingebrochen - PM vom 01.11.2019

Leipzig (Gohlis), Hannoversche Straße

29.10.2019, gegen 16:00 Uhr bis 30.10.2019, gegen 06:00 Uhr

Nach Aufhebeln eines Kellerfensters drang ein Unbekannter in das Schulgebäude ein. Drinnen öffnete er gewaltsam weitere Türen, konnte so mehrere Räumlichkeiten betreten. Er durchsuchte alles, stahl eine Geldkassette mit einem mittleren zweistelligen Betrag sowie noch eine weitere zweistellige Summe im mittleren Bereich und verschwand damit. Der Einbrecher hinterließ Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Halloween Gegner - PM vom 01.11.2019

Leipzig (Gohlis), Beyerleinstraße

31.10.2019, gegen 18:35 Uhr

Nicht jeder hat etwas für das alljährliche Halloween-Spektakel übrig. Dies hatte ein 64-Jähriger am Donnerstagabend so zum Ausdruck gegeben, dass die Polizei eingreifen musste. Mehrere Kinder hatten ein Mehrfamilienhaus in der Beyerleinstraße in Leipzig betreten, um dort bei den Mietern nach Süßigkeiten zu fragen. Im Hausflur wurden die Kinder dabei durch den Bewohner überrascht. Er griff zwei Kindern (w/11 und m/7) in den Nacken und geleitete sie wieder aus dem Haus. Dabei erlitten die Kinder Schmerzen und Kratzverletzungen im Nacken. Die Eltern riefen die Polizei und erstatteten Anzeige wegen Körperverletzung. (Ber)

Fall: - PM vom 28.10.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Kleiststraße

25.10.2019, gegen 19:00 Uhr bis 26.10.2019, gegen 09:30 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete einen gesichert abgestellten Pkw Skoda Octavia RS (Kombi,

- PM vom 07.10.2019

Leipzig (Gohlis), Kasseler Straße

05.10.2019, gegen 16:05 Uhr

Ein 36-jähriger Hinweisgeber informierte die Polizei darüber, dass sich ein unbekannter Mann an einer Hauseingangstür gegenüber der Möckernschen Straße zu schaffen machte und versuchte mit einem Schraubenzieher die Tür aufzuhebeln. Nachdem ihm das nicht gelang, begab er sich zum nächsten Haus. Auch hier hatte er keinen Erfolg. Der Hinweisgeber begab sich aus der Wohnung auf die Straße und verfolgte den Mann. In die Kasseler Straße kam der Mann aus einem Haus mit einem roten Fahrrad, welches er vorher nicht bei sich hatte. Dann fuhr er mit dem Fahrrad weg. Die Beamten erhielten durch den Hinweisgeber detaillierte Informationen und konnten den Mann schließlich in der Stockstraße/Ecke Möckernsche Straße stellen und anhalten. Es handelte sich um einen 31-Jährigen. Der 31-Jährige wurde durch die Beamten durchsucht. Die Beamten fanden in den Jackentaschen zwei Klapptaschenmesser, die er griffbereit mit sich führte. Außerdem fanden die Beamten in einer mitgeführten Tasche noch Einbruchswerkzeuge und eine Cliptüte mit einer grünlich-braunen pflanzlichen Substanz. Ein freiwillig durchgeführter Drugwipe-Test verlief positiv. Das Fahrrad wurde sichergestellt. (Vo)

Diebstahl eines Quads - PM vom 01.10.2019

Leipzig ( Gohlis), Cöthner Straße

29.09.2019, gegen 18:00 Uhr bis 30.09.2019, gegen 11:00 Uhr

Der 23-jährige Halter eines schwarz/roten Quads

Sprayer gefasst - PM vom 30.09.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

30.09.2019, gegen 01:00 Uhr

Eine Zeugin rief heute Nacht die Polizei und teilte mit, dass zwei Sprayer unterwegs sind. Beamte stellten dann fest, dass das Duo an Hauswände einer Bank sowie einer Drogerie-Filiale mehrfach die Schriftzüge ?Karma? und ?43? geschmiert hatten. Die Graffiti prangten in weiß, silber und ocker an den Wänden. Die Polizisten konnten beide Männer (29) vorläufig festnehmen. Beide standen unter Alkohol ? 1,56 sowie 1,52 Promille. Die Spraydosen und einen Handschuh hatte einer der beiden bei sich. Die Leipziger haben sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Ein kurzer Moment Unaufmerksamkeit - PM vom 24.09.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

23.09.2019, gegen 21:45 Uhr

Einen kurzen Moment Unaufmerksamkeit der Kellner nutzten offenbar Diebe in einem Lokal in Gohlis am Montagabend. Während die Mitarbeiter mit Aufräumarbeiten beschäftigt waren, schlichen sie sich unbemerkt in den Gastraum, öffneten eine Schublade an der Theke und entwendeten ein Kellner-Portemonnaie mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. (Ber)

Falsch fahrende Fahrradfahrerin von Pkw erfasst - PM vom 24.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

23.09.2019, gegen 08:35 Uhr

Eine 32-jährige Fahrerin eines Ford C-MAX befuhr die Bremer Straße in stadteinwärtiger Richtung. An der Kreuzung Bremer Straße/Max-Liebermann-Straße hielt die 32-Jährige an, schaute nach rechts und links und fuhr dann an. Dabei übersah sie vermutlich eine 42-jährige Fahrradfahrerin, welche die Max-Liebermann-Straße auf der falschen Seite in östlicher Richtung befuhr. Im weiteren Verlauf kam es zu einem Zusammenstoß, bei welchem die Fahrradfahrerin leicht verletzt wurde. Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Jur)

Fußgängerin durch Pkw verletzt - PM vom 23.09.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

21.09.2019, gegen 18:00 Uhr

Ein 49-jähriger Fahrer eines Audi A 6 befuhr die Georg-Schumann-Straße in Richtung Wahren und hielt im Fahrstreifen für Linksabbieger an. Da er aber eigentlich beabsichtigte, die folgende Kreuzung an der Lindenthaler Straße in gerader Richtung zu passieren, entschloss er sich, rückwärts zu fahren, um in den Fahrstreifen für Geradeausfahrer zu gelangen. Dabei erfasste er eine hinter dem Fahrzeug befindliche 33-jährige Fußgängerin, die gerade mit ihrem Kind (m, 6) an der Hand die Georg-Schumann-Straße in südwestliche Richtung querte. Dabei wurde die Frau leicht verletzt. Der Junge blieb zum Glück unversehrt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (Jur)

Graffitischmierer gestellt - PM vom 20.09.2019

Leipzig (Gohlis), Bleichertstraße

20.09.2019, gegen 01:40 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit stellten zwei Polizeibeamte ein frisches Graffito fest. Ein Schriftzug prangte an einer Hauswand an der Ecke Georg-Schumann-Straße/Bleichertstraße. Die Wachpolizisten suchten nach dem möglichen Verursacher, wurden dabei von einem Zeugen angesprochen. Dieser wies auf den Graffiti-Sprayer hin, der gerade von der Bleichert- und die Erfurter Straße abbog. Die Beamten sprachen den Mann, einen 21-Jährigen, auf seine Tat hin an. Er zeigte sich geständig und hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Zigarettenautomat gesprengt - PM vom 16.09.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Wiederitzscher Straße

16.09.2019, gegen 04:25 Uhr

Mitten in der Nacht wurden Anwohner der Wiederitzscher Straße durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Vor einer Gaststätte machten sich indes zwei dunkel gekleidete Männer an den Überresten eines Zigarettenautomaten zu schaffen. Offenbar hatten sie diesen mit einem Sprengmittel zerstört. Sie klaubten Zigaretten zusammen und verließen fluchtartig den Ort. Wie sich im Nachgang herausstellte, hatten sie auch die Geldkassette mit Bargeld in unbekannter Höhe entwendet. (Ber)

Vorfahrt missachtet - PM vom 12.09.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Breitenfelder Straße

11.09.2019, gegen 18:45 Uhr

Der 56-jährige Fahrer eines roten Toyota Yaris fuhr die Breitenfelder Straße in südwestliche Richtung. An der Kreuzung zur Ludwig-Beck-Straße missachtete eine 36-Jährige mit ihrem schwarzen Mercedes-Benz vom Typ A-Klasse die Vorfahrt und querte die Kreuzung ohne auf den vorfahrtsberechtigten Fahrer des Toyotas zu achten. In der Folge kam es zur Kollision der beiden Pkw, bei welcher ein Kind, das als Insasse in dem Mercedes-Benz saß, verletzt wurde. An beiden Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. (Jur)

Autos zerkratzt - PM vom 11.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Hedwig-Burgheim-Straße

10.09.2019, gegen 15:35 Uhr

In der Hedwig-Burgheim-Straße wurde am Dienstagnachmittag eine 88-Jährige beobachtet, wie sie mit einem Schlüssel Motorhauben und Türen von mehreren Fahrzeugen beschädigte. Dabei richtete sie einen Schaden im unteren fünfstelligen Bereich an. Die Polizei wurde zum Ort gerufen. Wie sich herausstellte, gehörte die Rentnerin in ein nahegelegenes Pflegeheim, da sie an einer psychischen Erkrankung leidet. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Ber)

Verkäuferin verjagt Räuber (I) - PM vom 10.09.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße

09.09.2019, gegen 08:15 Uhr

Erst vor wenigen Minuten hatte die Mitarbeiterin eines Tabak-Ladens das Geschäft geöffnet und war noch mit verschiedenen Verrichtungen für den Verkaufstag beschäftigt. Da betrat plötzlich ein Maskierter den Laden. Zielgerichtet lief er in Richtung der Mitarbeiterin. Er forderte Geld und schlug mit einem Gegenstand nach ihr und verletzte sie dabei. Als sie sich dennoch weigerte, die Kasse zu öffnen, forderte er Zigaretten ? bekam die aber auch nicht. Stattdessen nahm die 55?Jährige einen Schrubber, mit dem sie eben noch den Boden gewischt hatte und schlug damit nach dem Angreifer. Der flüchtete daraufhin aus dem Laden. Vor dem Geschäft stieg er in einen Pkw und fuhr davon. Nur wenig später stellte ihn die Polizei in der William-Zipperer-Straße. Der 50?Jährige muss sich nun wegen versuchten schweren Raubes verantworten. Die Staatsanwaltschaft Leipzig stellte einen Haftantrag beim zuständigen Ermittlungsrichter am Amtsgericht Leipzig. (Ber)

2. Fall - PM vom 09.09.2019

Leipzig (Gohlis), Rückertstraße

07.09.2019, gegen 00:15 Uhr bis 09:30 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete den gesichert und verschlossenen abgestellten grauen Toyota Verso

Gestohlen ? erwischt ? erschrocken ? davongerannt - PM vom 06.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

05.09.2019, gegen 08:30 Uhr

Am Donnerstagvormittag verließ der Inhaber (57) eines Gesundheitsstudios, nach dem Öffnen, nur kurz die Räume. Als er nach etwa fünf Minuten zurückkam, erblickte er vor dem Tresen einen schlacksig-großen, ungepflegten Mann, der darüber gebeugt in der Kasse wühlte. Als der 57-Jährige den ungebetenen Gast ansprach, drehte der sich erschrocken um und war vollkommen perplex darüber, dass dort jemand stand. In den Händen hielt er einiges an Hartgeld, blickte beinah entschuldigend und wollte panisch den Raum verlassen. Mit dieser Intention war der 57-Jährige jedoch nicht einverstanden. Er versuchte den Dieb am Davonkommen zu hindern, griff letztlich noch nach seiner Hand, wodurch der Unbekannte das Geld fallen ließ, sich jedoch losriss und davonrannte. Nach einer kurzen Inventur war klar, dass der Fremde nur einen geringen Betrag hatte stehlen können. Die Polizei nahm den Sachverhalt als räuberischen Diebstahl auf und sicherte auch einen Rucksack, den der Dieb vor dem Studio hatte liegen lassen. Erste Hinweise auf seine Identität erhielten die Beamten ebenfalls, da der Fremde offenbar bereits in der vergangenen Woche in einem Supermarkt direkt nebenan gestohlen hatte. (KG)

Spontane Wendung mit Folgen - PM vom 05.09.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße/ Bothestraße

04.09.2019, gegen 16:15 Uhr

Der Fahrer eines Ford Focus entschloss sich am Mittwochnachmittag auf der Georg-Schumann-Straße zu einer schnellen spontanen Wendung über alle Fahrspuren. Dabei beachtete er einen nachfolgenden Ford Fiesta nicht. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurde der Fiesta nach rechts, gegen einen parkenden VW Golf geschleudert. Durch den Aufprall hatten sich an beiden Fahrzeugen Teile gelöst. Durch solche umher fliegenden Teile wurde ein weiterer parkender Opel Astra beschädigt. Ohne anzuhalten setzte der Fahrer den Wendevorgang fort und fuhr erst in Richtung Innenstadt, dann in die Bothestraße davon. Die Insassen des Fiesta, die 32-jährige Fahrerin, eine Fünfjährige und ein acht Monate alter Säugling (m) wurden leicht verletzt. Sie mussten alle im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung. (Ber)

Betrügerischer Gewinn - PM vom 04.09.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Heinrich-Mann-Straße

31.08.2019, gegen 13:40 Uhr

Mit dem Gewinn eines Autos im Wert von 38.000 Euro wollten Anrufer einen 76-Jährigen locken, insgesamt 900 Euro, angebliche Bearbeitungsgebühr zu transferieren. Hierzu sollte der Rentner Bezahl-Karten kaufen und die Codes telefonisch übermitteln. Das kam ihm jedoch verdächtig vor. Er erstattete Anzeige wegen versuchten Betrugs. (Ber)

1. Fall - PM vom 03.09.2019

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

02.09.2019, gegen 10:35 Uhr

Eine 80-jährige Frau kam mit ihrem Fahrrad vom Sport. Dabei bemerkte sie, dass ein unbekannter Täter aus dem Fahrradkorb ihre schwarze Sporttasche entwendet hatte. In der Tasche befanden sich zwei Geldbörsen mit EC-Karte, Personalausweis, einer Lesebrille und ein unteren zweistelligen Bargeldbetrag. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 180 Euro. Nach den ersten Ermittlungen und Befragungen der Geschädigten vor Ort wurde bekannt, dass eine Frau die 80-Jährige ansprach, als sie ihr Fahrrad abgestellt hatte, und sie anscheinend ablenkte. Ob da ihre Sporttasche noch da war, konnte sie nicht mit Sicherheit sagen. Bemerkt hatte die 80-Jährige dabei aber nichts. (Vo)

2. Fall - PM vom 03.09.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

02.09.2019, gegen 16:30 Uhr

Eine 70-jährige Geschädigte deponierte ihre Handtasche im Fahrradkorb, auf dem Gepäckträger. Danach verließ sie mit dem Fahrrad das Haus und schob ihr Rad bis zur Ampel an der Lindenthaler Straße. Danach setzte sie sich auf das Fahrrad und fuhr los. Als sie an einem An- und Verkaufsladen ankam, bemerkte sie sofort, dass ihre Handtasche aus dem Fahrradkorb entwendet wurde. In der Handtasche befanden sich eine Geldbörse, ein Personalausweis, diverse Dokumente, ein I-Phone 7 sowie ein unterer zweistelliger Bargeldbetrag. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.100 Euro. (Vo)

Fall 2: - PM vom 30.08.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Bothestraße 25

28.08.2019, gegen 20:45 Uhr

Am 26. und 28. August 2019 kam es in Leipzig zu zwei Sexualdelikten, welche im Zusammenhang stehen könnten. Am Montag, den 26. August 2019, wurde eine 17-Jährige gegen 13:30 Uhr Opfer in der Radiusstraße 5 in Neulindenau. Sie wurde auf der Radiusstraße von einem ihr unbekannten Mann verfolgt. Nach einem körperlichen Angriff ging die junge Frau benommen zu Boden. Der Mann führte sexuelle Handlungen an ihr durch (kein versuchter oder vollendeter Geschlechtsverkehr). Durch einen hinzukommenden Zeugen gestört, ließ der unbekannte Täter von ihr ab und flüchtete. Seitens der Kriminalpolizei Leipzig werden Zusammenhänge zu einem weiteren Delikt vom Mittwoch, den 28. August 2019 gegen 20:40 Uhr, gesehen: In der Bothestraße in Leipzig-Gohlis wurde eine 19-jährige Frau ebenfalls von einem unbekannten Mannverfolgt. Im Haus versuchte der Täter, sexuelle Handlungen an ihr durchzuführen. Dadurch, dass die junge Frau laut schrie, wurden Nachbarn auf das Geschehen aufmerksam, woraufhin der unbekannte Täter auch hier flüchtete. Die Personenbeschreibung wird nachfolgend getrennt aufgeführt, wobei es sich trotz bestehender Unterschiede um den gleichen noch unbekannten deutschen Täter handeln könnte.

Fotografiert und Abgehauen! - PM vom 29.08.2019

Leipzig (Gohlis) Max-Liebermann-Straße

28.08.2019, gegen 18:45 Uhr

Eine 23-jährige junge Frau befand sich zusammen mit ihrem Freund und einem Zeugen an einer Waschanlage in der Max-Liebermann-Straße und saugte ein Auto aus. Dabei bemerkte der Zeuge, dass ein älterer Mann, der in einem BMW saß und sich ebenfalls an der Waschanlage befand, Fotos von der jungen Frau machte. Der Zeuge machte die junge Frau darauf aufmerksam. Daraufhin stellte sie den Mann zur Rede und stand vor dem Fahrzeug des Unbekannten. Ihr Freund und der Zeuge eilten zu ihr. Der unbekannte BMW Fahrer fuhr daraufhin einfach los und die 23-Jährige an. Sie erlitt leichte Verletzungen am Fuß. Die Polizei wurde informiert. Durch die anwesenden Personen gab es erste Anhaltspunkte und Hinweise zur Klärung der Straftat der gefährlichen Körperverletzung und dem Fahrer des Fahrzeuges. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

Beim zweiten Anstoß gefasst - PM vom 26.08.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße

25.08.2019, gegen 10:06 Uhr

Ein ungewöhnlicher Verkehrsunfall ereignete sich gestern Vormittag, als der Fahrer (43) eines BMW 318 d nach rechts, von der Georg-Schumann-Straße in die Breitenfelder Straße einbog. Der 43-Jährige war stadteinwärts gefahren und stieß während des Abbiegens gegen den in der Breitenfelder Straße verkehrsbedingt wartenden Audi A 3. Dessen Fahrer (70) hatte in der linken der beiden Fahrspuren gestanden. Anschließend setzte der BMW-Fahrer ohne anzuhalten seinen Weg fort. Doch sehr weit kam er nicht. Noch während der Unfallaufnahme kehrte der Fahrer des BMW erneut zurück und fuhr nun auf ein an der Ampel verkehrsbedingt wartendes Auto auf. Danach konnte der Fahrer angehalten, namentlich bekannt gemacht und mit ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt werden. Dieser ergab einen Wert von 2,48 Promille. Gegen den 43-Jährigen wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt. (MB)

Fußgängerin schwer verletzt ? Zeugen gesucht! - PM vom 23.08.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Norderneyer Weg

22.08.2019, gegen 16:05 Uhr

Beim Zusammenstoß mit einem Radfahrer erlitt eine 78-Jährige so schwere Verletzungen, dass sie zur medizinischen Versorgung in einem Leipziger Krankenhaus stationär aufgenommen werden musste. Die Dame hatte gestern Nachmittag die Landsberger Straße in Höhe des Norderneyer Wegs überqueren wollen und dabei den stadtauswärts fahrenden Radler nicht beachtet. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig bremsten, so dass er die Frau erfasste und diese schwere Verletzungen davon trug. Den Radfahrer trafen die Gesetzeshüter nicht mehr am Unfallort an, weshalb dieser nun gebeten ist, sich bei der Polizei zu melden.

Wachsamer Nachbar - PM vom 21.08.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Kasseler Straße

21.08.2019, 00:16 Uhr

Gut, wenn man sich auf seine Nachbarn verlassen kann! Dass in der Vergangenheit im Hof eines Mehrfamilienhauses in der Kasseler Straße Fahrräder entwendet wurden, fiel einem Anwohner blitzschnell ein, als er hörte, dass jemand im Hof zugange war. Tatsächlich traf er einen Mann an, der nicht im Haus wohnte, aber gerade mit einem Fahrrad, das in das Haus gehörte, davonfahren wollte. Als er den Fremden ansprach, stieg der vom Rad und warf es ihm entgegen. Dann entfernte er sich in unbekannte Richtung. Der wachsame Nachbar erlitt dadurch eine leichte Verletzung, hatte aber dem Eigentümer sein Fahrrad gesichert. Die Polizei ermittelt nun wegen versuchtem Fahrraddiebstahl und gefährlicher Körperverletzung. (Ber)

Fall - PM vom 16.08.2019

Connewitz, Holzhausen, Lößnig, Schönefeld, Wiederitzsch, Lausen, Mockau, Gohlis, Probstheida, Südvorstadt

15.05.2019, in der Zeit von ca. 12:40 Uhr bis ca. 21:50 Uhr polizeibekannt geworden

In sage und schreibe

Nach Wohnungseinbruch Einbrecher-Quartett gestellt - PM vom 15.08.2019

Leipzig (Gohlis), Cöthner Straße

14.08.2019, zwischen 09:00 Uhr und 10:00 Uhr

Am Mittwochvormittag betraten vier Personen ein Mehrfamilienhaus und klingelten an mehreren Wohnungstüren. Danach öffneten sie durch Ziehen der Kantenriegel eine Tür, drangen so in den Mietbereich eines Ehepaars ein und durchsuchten anschließend in allen Zimmern das Mobiliar. Sie stahlen ein Tablet, eine Uhr sowie Bargeld verschiedener Währungen. Damit verließen sie das Haus. Ein Bewohner hatte das Klingeln vernommen, ebenso Stimmen im Treppenhaus. Er schaute nach und sah einen Mann mit dem Ohr an der Wohnungstür seines Nachbarn - offensichtlich lauschend. Neben ihm standen drei Frauen. Der Zeuge sprach das Quartett an und fragte, was das solle. Der Unbekannte gab an, dass er ein Hotel suche. Gleich darauf verließen die Vier das Haus. Da dem Zeugen dies äußerst verdächtig vorkam, verständigte er die Polizei und beschrieb den Mann und die drei Frauen. Wenig später stellten Beamte fest, dass in eine Wohnung eingebrochen und zudem versucht worden war, in eine weitere einzudringen. Die Polizisten suchten in der Umgebung nach den vier Personen und bemerkten diese an einer Straßenbahnhaltestelle. Jene stiegen dann in eine Bahn ein. Dies gelang auch noch den Beamten. Ihnen fiel sofort auf, dass sich die Vier hektisch in der Bahn ?verteilten?. Doch es nützte alles nichts: Die Gesetzeshüter nahmen alle vorläufig fest, nahmen sie mit aufs Revier. Beim Durchsuchen der Sachen und Taschen fanden die Beamten neben vermutlichem Diebesgut aus der Wohnung noch Einbruchwerkzeuge. Die Beamten konnten beide Geschädigten (w.: 35, m.: 36) telefonisch erreichen. Es stellte sich schnell heraus, dass es sich sowohl beim Tablet und die Uhr als auch beim Bargeld um ihr Eigentum handelt. Die Beamten stellten alles sicher. Die drei Frauen (47, 29, 26) sowie der Mann (54), bei denen es sich um eine Familie aus Ungarn handelt, wurden ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Es wird geprüft, ob sie einen weiteren Wohnungseinbruch begangen haben. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Räuber in Gohlis gefasst- Ermittlungsrichter ordnet Untersuchungshaft an - PM vom 13.08.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

12.08.2019, gegen 16:00 Uhr

Ein maskierter Täter betrat am Montag, 12. August 2019 gegen 16.00 Uhr einen Getränkeladen in der Breitenfelder Straße und begab sich zielgerichtet zu der hinter der Kasse befindlichen Angestellten (56). Er forderte diese unter Vorhalt einer Waffe auf, die Kasse zu öffnen. Anschließend nahm sich der Täter einen Betrag im unteren dreistelligen Betrag aus der Kasse und verschwand aus dem Laden. Die Angestellte wurde nicht verletzt und informierte umgehend die Polizei. Aufgrund der von Zeugen abgegebenen sehr konkreten Personenbeschreibung wurde eine sofortige Tatortbereichsfahndung ausgelöst. Beamte der Polizeidirektion Leipzig sowie der Bereitschaftspolizei wurden per Funk darüber informiert. Im Zuge dieser Fahndung konnte durch Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei ein männlicher Tatverdächtiger (36) in der Cöthnerstraße gestellt und vorläufig festgenommen werden. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Auf Antrag der Staatanwaltschaft Leipzig ordnete der Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig die Wohnungsdurchsuchung des Tatverdächtigen an. Dabei wurden Beweismittel aufgefunden, die den Tatverdacht gegen den 36-Jährigen erhärteten. Ein Fährtenhund (Cloni vom Haus Oliver) kam ebenfalls zum Einsatz. Anhand eines Geruchsträgers lief dieser von der Wohnung des Tatverdächtigen bis zum Getränkeladen zurück und setzte sich in diesem ab. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde am heutigen Tag beim Ermittlungsrichter des Amtsgerichts Leipzig ein Antrag auf Erlass eines Haftbefehls gegen den Beschuldigten wegen des dringenden Tatverdachts des besonders schweren Raubes gestellt. Der Ermittlungsrichter hat den Haftbefehl antragsgemäß erlassen und den Vollzug der Untersuchungshaft gegen den Beschuldigten angeordnet. Die Ermittlungen dauern an. (Vo)

Ampelfarbe ?Rot? übersehen? - PM vom 08.08.2019

Leipzig (Gohlis), Coppiplatz

07.08.2019, gegen 12:30 Uhr

Eine 61-Jährige fuhr mit ihrem Mercedes auf der Landsberger Straße in stadteinwärtiger Richtung. An der Kreuzung zur Coppistraße hatte sie vor, nach links abzubiegen. Die Ampel zeigte auch ihr die Farbe ?Grün? an. Zum selben Zeitpunkt fuhr eine 39-jährige Fahrerin eines VW Passat auf der Lindenthaler Straße stadtauswärts und wollte die Kreuzung Coppistraße geradeaus passieren. Dabei übersah die 39-Jährige anscheinend die Ampelschaltung, die ihr die Farbe ?Rot? anzeigte. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge auf der Kreuzung. Die 61-jährige Fahrerin erlitt einen Schock und wurde vom Rettungswesen zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 8.000 Euro. (Vo)

Fahrer nach Alkoholgenuss hemmungslos - PM vom 05.08.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Viertelsweg, Zufahrt Anlieferung Einkaufsmarkt

04.08.2019, gegen 21:25 Uhr

Wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis, gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung ermittelt die Polizei gegen einen Hyundaifahrer (38), welcher gestern Abend hemmungslos und unter Einfluss von Alkohol (Wert: 1,22 Promille) mit dem Auto in die Einfahrt zur Warenanlieferung eines Einkaufsmarktes rauschte und kurz vor einem Zaun ruckartig bremste. Anschließend stieg er aus und humpelte in Richtung Landsberger Straße davon, in der er letztlich mit einer Frau und später einem Mann in Streit geriet. Infolge dessen hob er eine Vielzahl an Steinen auf und warf diese auf die Heckscheibe des Hyundai. Ein Zeuge hatte das gesamte ?Spektakel? beobachtet und schließlich die Polizei gerufen. Diese machte den Hyundaifahrer, der keine entsprechende Fahrerlaubnis besaß, namentlich bekannt, führte einen Atemalkoholtest durch und eröffnete wegen der oben genannten Tatbestände ein Ermittlungsverfahren gegen den 38-Jährigen. (MB)

Radfahrerin erfasst und schwer verletzt - PM vom 02.08.2019

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße

01.08.2019, gegen 11:00 Uhr

Um die Mittagszeit befuhr die Fahrerin (65) eines Mazda die Lützowstraße bis zur Virchowstraße. Sie bog dann an der Kreuzung nach rechts zur weiterführenden Lützowstraße ab, fuhr allerdings über die Sperrfläche. Dort stieß sie mit einer Fahrradfahrerin (53) zusammen, welche neben ihr in die gleiche Richtung unterwegs war. Die 53-Jährige stürzte, zog sich schwere Verletzungen zu und wurde in eine Klinik gebracht. Die Mazda-Fahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

Diebstahl eines Fahrzeugs - PM vom 01.08.2019

Leipzig (Zentrum-Nord), Gohliser Straße

31.07.2019, gegen 03:30 Uhr bis 07:10 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den geparkten roten Ford Fiesta (amtliches Kennzeichen

3. Fall - PM vom 26.07.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

24.07.2019, gegen 12:00 Uhr bis 25.07.2019, gegen 12:15 Uhr

Auch eine 42-jährige Halterin eines weißen Toyota Yaris Hybrid

Radfahrer schwer verletzt - PM vom 25.07.2019

Leipzig (Gohlis), Möckernsche Straße/Pölitzstraße

24.07.2019, gegen 20:30 Uhr

Eine 29-jährige Fahrerin eines Seat fuhr auf der Möckernschen Straße entlang. Der 50-jährige Radfahrer fuhr auf der Pölitzstraße mit der Absicht, nach links in die Möckernsche Straße abzubiegen. Im Einmündungsbereich erfasste die Fahrerin des Seat den Fahrradfahrer. Sie beachtete nicht die Vorfahrtsregelung ?rechts vor links?. Dabei stürzte der Radfahrer und zog sich schwere Verletzungen zu. Er wurde durch das Rettungswesen umgehend in ein Krankenhaus gebracht. Die Seat-Fahrerin blieb unverletzt. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall eingeleitet. (Vo)

Vespa übersehen - PM vom 25.07.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Breitenfelder Straße/Hoepnerstraße

24.07.2019, gegen 08:55 Uhr

Mittwochvormittag befuhr der Fahrer (38) eines weißen BMW die Breitenfelder Straße in nördlicher Richtung und wollte an der Kreuzung Hoepnerstraße nach links abbiegen. Dabei übersah der 38-Jährige eine ihm entgegenkommende Vespa und stieß mit dieser zusammen. Der Fahrer (56) der Vespa wurde zu Boden geschleudert und musste schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von etwa 5.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall gegen den 38-Jährigen aufgenommen. (KG)

Ausgeraubt in Gohlis - PM vom 23.07.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Lindenthaler Straße

22.07.2019, gegen 17:00 Uhr

Nachdem der spätere Geschädigte (32) mit seiner Begleiterin (17) eine Bar in der Lindenthaler Straße verlassen hatte, kamen ihm zwei flüchtig Bekannte entgegen. Die beiden Männer griffen unaufgefordert in die Handtasche der 17-Jährigen und wollten sich ihres Smartphones bemächtigen. Der 32-Jährige unterband dies mit einem beherzten Griff ans Handgelenk des anderen Mannes. Er gebot der 17-Jährigen zu gehen, was sie aus Unsicherheit und Angst auch tat. Im weiteren Verlauf der Handlungen wollten die beiden Männer nun die Umhängetasche des 32-Jährigen an sich bringen. Darin befanden sich sein Portemonnaie und sein Handy. Da der 32-Jährige die Tasche nicht hergeben wollte, wandten die Täter nun Gewalt an. Während er einen Schlag mit der Faust erhielt, wurde er zeitgleich mit einem Pfefferspray attackiert. Da er sich nun weniger um die Sicherung seiner Tasche kümmern konnte, entrissen ihm die Täter diese. Kurz darauf versuchte der 32-Jährige die Verfolgung aufzunehmen, musste jedoch nur erkennen, dass die Täter seine Tasche ? ohne Geld und Handy ? wegwarfen. Er bat daraufhin eine Passantin, die Polizei zu rufen. Zur Behandlung seiner Verletzungen musste er überdies ambulant ins Krankenhaus gebracht werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen und hat bereits eine heiße Spur, die zur Identität der Täter führen könnte. (KG)

Motorrad entwendet - PM vom 23.07.2019

Leipzig (Gohlis), Sylter Straße

22.07.2019, gegen 01:00 Uhr bis gegen 08:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete von einem öffentlichen Parkplatz eine schwarze Geländemaschine ?Kayo Moto Machinery?, ohne amtliches Kennzeichen, des 21-jährigen Halters mit einem Zeitwert von ca. 1.100 Euro. Das Motorrad war nicht für den Verkehr zugelassen. Umbauarbeiten an dem Motorrad führte der 21-Jährige durch für den Straßenverkehr, um das Motorrad dann zuzulassen.

Zündler erwischt I - PM vom 10.07.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Herloßsohnstraße

09.07.2019, gegen 17:00 Uhr

Am späten Nachmittag beobachtete eine Zeugin, wie ein Junge über den Waldweg davonlief. Kurz darauf sah sie, wie eine Stichflamme aus der Richtung hochloderte, aus welcher ein Junge kam. Die Hinweisgeberin lief dem Kind (13) hinterher und stellte ihn. Beide warteten dann bis zum Eintreffen der Polizei und Feuerwehr. Der Junge gab später an, diverse Holz- und Gartenabfälle angesteckt zu haben. Andere Jungs hätten ihn dazu angestiftet. Die Brandfläche mit Sträuchern und Bäumen betrug zehn Quadratmeter und konnte von der Feuerwehr gelöscht werden. (Ber)

Kind vom Auto erfasst und schwer verletzt - PM vom 05.07.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

04.07.2019, gegen 12:15 Uhr

Der Fahrer (50) eines Mercedes befuhr die Lindenthaler Straße in Richtung Coppistraße. Plötzlich rannte ein Kind aus einer Gruppe von drei Personen vom Fußweg auf die Straße Der Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen, erfasste das Mädchen (12), welches auf die Fahrbahn geschleudert wurde. Zeugen riefen das Rettungswesen und die Polizei, Die 12-Jährige musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Es entstand ein Schaden von etwa 1.000 Euro. (Hö)

2. Fall - PM vom 04.07.2019

Leipzig (Gohlis), Heinrich-Budde-Straße

02.07.2019, gegen 20:00 Uhr bis 03.07.2019, gegen 08:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten grauen Mazda 3

3. Fall - PM vom 04.07.2019

Leipzig (Gohlis), Sasstraße/Daumierstraße

02.07.2019, gegen 19:30 Uhr bis 03.07.2019, gegen 08:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten schwarzen Mazda 2

Kind leicht verletzt - PM vom 04.07.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

03.07.2019, gegen 16:00 Uhr

Ein neunjähriger Junge stand zunächst auf der Mittelinsel der Landsberger Straße im Bereich der Haltestelle Beyerleinstraße. Dann rannte das Kind über die Straße und stieß mit einem Fahrradfahrer (33), welcher auf dem Radweg stadtauswärts unterwegs war, zusammen. Der Neunjährige stürzte, verletzte sich leicht und wurde ambulant behandelt. (Hö)

Fahrradfahrer übersehen - PM vom 03.07.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße

03.07.2019, gegen 00:20 Uhr

Als der Fahrer eines Audi A 6 in der Nacht zum Mittwoch von der Lützowstraße nach links in die Virchowstraße einbiegen wollte, übersah er einen auf dem Radweg in Richtung Innenstadt fahrenden Fahrradfahrer. Bei der Kollision verletzte sich der 30-jährige Radler leicht und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. (Ber)

Eindringling überrascht - PM vom 26.06.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Rudi-Opitz-Straße

25.06.2019, gegen 21:50 Uhr

Dass man bei der Hitze in den Abendstunden lüften muss, war in der Rudi-Opitz-Straße auch einem Einbrecher bewusst. Ein offenes Küchenfenster am verglasten Balkon war sein Ziel. Anscheinend mühelos überstieg er die Brüstung und drang so durch das geöffnete Fenster in die Wohnräume ein. Dort wurde er jedoch von der Bewohnerin (67) gestört. Die sah noch, wie er in die Dunkelheit über den Hof davon lief und rief die Polizei. Ihre Geldbörse mit Ausweisen und Bargeld fand sie auf dem Boden vor dem Fenster. Es war noch alles da. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl im Versuch. (Ber)

Fall 1 - PM vom 19.06.2019

Leipzig (Gohlis), Dinterstraße

17.06.2019, gegen 17:00 Uhr bis 18.06.2019, gegen 06:15 Uhr

Von einem ordnungsgemäß abgestellten Skoda Superb schlug ein Unbekannter die Scheibe auf der Beifahrerseite ein und entwendete aus der Mittelkonsole das fest installierte Multimedia- einschließlich Navigationsgerät. Polizeibeamte hatten den Einbruch festgestellt und den Halter (19) in Kenntnis gesetzt. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar.

Zwei Fahrgäste entgleist - PM vom 17.06.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

16.06.2019, gegen 06:20 Uhr

Morgens, nach einer durchfeierten Nacht, eskalierte die Situation in einer Straßenbahn. Zwei Streitsuchende beleidigten wiederholt Fahrgäste und nahmen dabei ?kein Blatt vor den Mund?. Letztlich trieben sie es soweit, dass ein Fahrgast an der Haltestelle Chausseehaus ausstieg und ein weiterer im Laufe der Fahrt einschritt. Dieser forderte, dass sich das Duo zusammenreißen und die Fahrgäste mit ihren anstößigen Reden verschonen solle, zog aber damit den Fokus der beiden auf sich. Diese verloren daraufhin jegliche Beherrschung, zogen den 29-Jährigen an der Haltestelle Wiederitzscher Straße aus der Straßenbahn und traten hernach wiederholt gegen seinen Kopf. Sogleich stiegen mehrere Fahrgäste aus und forderten die beiden auf, von dem 29-Jährigen abzulassen. Daraufhin flüchteten beide Männer, rannten in Richtung Hans-Oster-Straße/Viertelsweg davon. Allerdings konnten sie dort wenig später von Polizisten gestellt werden, denn Zeugen hatten diese gerufen und eine recht detaillierte Personenbeschreibung gegeben. Gegen die beiden Männer (21, 23), die unter Einfluss von Alkohol standen (Ergebnis: 1,46 und 2,26 Promille), wird nun wegen des Verdachts der gefährlichen Körperverletzung ermittelt. Der 29-Jährige, der kurzzeitig bewusstlos gewesen war, musste mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus transportiert und zwecks medizinischer Behandlung stationär aufgenommen werden. (MB)

Rucksack aus Fahrradkorb entwendet - PM vom 17.06.2019

Leipzig (Gohlis), Lützowstraße

16.06.2019, gegen 21:30 Uhr

Eine 29-jährige Geschädigteteilte der Polizei mit, dass sie zuerst mit der Straßenbahn gefahren war. An der Haltestelle Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße stieg sie aus und begab sich zu ihrem dort abgestellten Fahrrad. Ihren Rucksack hatte sie zu diesem Zeitpunkt auf dem Rücken. Danach legte sie ihren Rucksack in den hinteren Fahrradkorb und fuhr los. Die Fahrtstrecke betrug gerademal 3 - 4 Minuten. Sie fuhr von der Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße über die Lützowstraße, Kirchplatz bis zur Gohliser Straße. Hier angekommen, stellte sie fest, dass sich der Rucksack nicht mehr in dem Korb befand. Flugs fuhr sie die Strecke nochmal ab, fand aber ihren Rucksack nicht mehr auf diesem Weg. In dem Rucksack befanden sich die Geldbörse mit diversen Dokumenten, wie Ausweisen, Führerschein, EC-Karte und einem Schlüsselbund.

Vier Sprayer von Polizei ertappt - PM vom 13.06.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Sassstraße

13.06.2019, gegen 01:00 Uhr

Vier junge Männer im Alter zwischen 18 und 21 Jahren sind heute Morgen beim Besprühen der Eisenbahnunterführung in der Sassstraße erwischt worden. Eine Polizistin, auf dem Heimweg von der Arbeit, hatte die fünfköpfige Gruppe entdeckt und gesehen, wie diese mit schwarzer und silberner Farbe großflächig die Wand beschmierte. Sie informierte die Polizei, die wiederum schnell herbeieilte und vier der Sprayer in Tatortnähe stellen konnte. Gleichwohl diese versuchten zu entkommen bzw. sich herauszureden, ist gegen sie ein Ermittlungsverfahren wegen Sachbeschädigung eingeleitet worden, da die Beweislage erdrückend war. (MB)

Motorrad geortet ? mutmaßlicher Langfinger geschnappt! - PM vom 12.06.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Etkar-André-Straße

10.06.2019, gegen 22:00 Uhr

Eine mattschwarz lackierte Yamaha RM 17, Zeitwert 1.700 Euro und ein blau-schwarz lackiertes Kleinkraftrad verschwanden in der Nacht zum Dienstag vom Fahrbahnrand der Etkar-André-Straße. Der Besitzer (42) hatte die Zweiräder mit einer Kette aneinander und das Kleinkraftrad mit einem Kettenschloss am Vorderrad gesichert, doch geholfen hatte das nicht. Die am Vorabend noch an ihrem Abstellort gesehenen Maschinen waren am nächsten Morgen vom Fahrbahnrand der Etkar-André-Straße verschwunden. Sofort erstattete der 42-Jährige Anzeige wegen Diebstahl und ließ die Zweiräder orten. Folglich konnte ein weißer Transporter Opel Vivaro mit tschechischem Kennzeichen auf der BAB 14 vor dem Parkplatz Hansens Holz entdeckt und auf dem Standstreifen durch Polizisten angehalten werden. Bei einer anschließenden Nachschau stellte sich heraus, dass die beiden gestohlenen Maschinen auf der Ladefläche des Transporters verzurrt waren. Der Fahrer (37) wurde vorläufig festgenommen, die Motorräder sichergestellt. Die Ermittlungen gegen ihn und seine unbekannten Komplizen sind aufgenommen. (MB)

Verkehrskontrolle - Täter geflüchtet ? - PM vom 04.06.2019

Leipzig (Gohlis), Bremer Straße

03.06.2019, gegen 23:10 Uhr

? aber gestellt: Zwei Streifenbeamte befanden sich mit dem Funkstreifenwagen auf der Georg-Schumann-Straße. Hier fiel ihnen ein weißer VW-Passat Kombi auf, welcher wenige Meter weiter vor ihnen rechts in die Hans-Beimler-Straße abbog und sichtlich stark beschleunigte. Das kam den Beamten schon ?spanisch? vor und sie entschlossen sich zu einer Verkehrskontrolle. Sie verfolgten das Fahrzeug und signalisierten dem Fahrzeug mittels Anhaltesignal "Stop Polizei" anzuhalten. Das Fahrzeug, welches sich in der 30er-Zone mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Slevogtstraße weiter bewegte, zeigte keine Reaktion. Das Fahrzeug bog nach links auf die Slevogtstraße in Richtung Max-Liebermann-Straße ab. Dort überfuhr er die Kreuzung zur Louise-Otto-Peters-Allee bei roter Lichtzeichenanlage für seine Richtung. Die Beamten forderten Unterstützung an. Das Fahrzeug fuhr die Straße "Zu den drei Kugeln" und dannim Anschluss über die Landsberger Straße in den Norderneyer Weg. Als die Beamten auf dem Helgoländer Weg das Fahrzeug in Richtung Norderneyer Weg verfolgten, schob ein Passant (20, m) ein weißes Mountainbike in den Fahrweg des Fluchtfahrzeuges, um dies aufzuhalten. Dabei wurde der rechte Frontscheinwerfer des Pkw zerstört, der Reifen wurde beschädigt und das vordere Kennzeichen fiel ab. Schließlich gelang es den Beamten, mit der Unterstützung eines weiteren Polizeifahrzeuges der Inspektion Zentrale Dienste der Polizeidirektion Leipzig das Fahrzeug in der Bremer Straße zu stoppen. Bei dem Fahrer handelte es sich um einen 39-jährigen aus Baden-Württemberg. Spontan gab dieser an, vor der Polizei geflüchtet zu sein, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Alkoholisiert war der Fahrer nicht, stand aber unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges, das fahndungsfrei war, und der Person konnten keine weiteren Betäubungsmittel aufgefunden werden. Die Fahrt war beendet. Die Fahrzeugschlüssel wurden sichergestellt. Gegen den 39-Jährigen wurden mehrere Ermittlungsverfahren eingeleitet. (Vo)

Zigarettenautomaten gesprengt - PM vom 31.05.2019

Leipzig (Gohlis), Daumier-/Sasstraße

31.05.2019, gegen 03:15 Uhr

Heute Morgen vernahm eine Postmitarbeiterin einen lauten Knall und sah gleich darauf zwei unbekannte Personen wegrennen. Die Frau rief die Polizei. Es stellte sich heraus, dass die Tatverdächtigen einen freistehenden Zigarettenautomaten vermutlich mittels Pyrotechnik gesprengt und dadurch völlig zerstört hatten. Mit dessen Inhalt ? Geld und Zigaretten ? verschwand das Duo, welches noch vereinzeltes Geld und einige Zigarettenschachteln in unmittelbarer Tatortnähe zurückließ. Aufgrund dessen konnten die Gesetzeshüter die vermutliche Fluchtrichtung erkennen. Die Höhe des Gesamtschadens konnte bislang noch nicht beziffert werden. In beiden Fällen ermitteln Kripobeamte wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. (Hö)

Flaschenwerfer verletzte Fahrer - PM vom 29.05.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

28.05.2019, gegen 23:20 Uhr

Der Fahrer (53) einer Straßenbahn der Linie 4 befand sich auf der Fahrt von Gohlis nach Stötteritz. Auf der Landsberger Straße/Beyerleinstraße lief ein Mann auf der Straße und dann auf den Gleisen, so dass der 53-Jährige bremsen und anhalten musste. Der Fußgänger pöbelte den Fahrer an. Als jener zur Seite ging und der Straßenbahnfahrer wieder anfuhr, warf der Mann eine volle Flasche Bier gegen die Scheibe des NGT 6, so dass diese zu Bruch ging und das Wurfgeschoss den 53-Jährigen am Ellenbogen traf. Danach verschwand der offensichtlich ?Ausgetickte? in Richtung Sylter Straße, was auch noch ein Fahrgast mitbekam und wenig später den Polizeibeamten gegenüber aussagte. Der Verletzte verständigte die Polizei. Er wurde dann in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Die Polizisten sicherten die Glasscherben inner- und außerhalb der Bahn. Die nicht mehr einsatzbereite Straßenbahn ? die genaue Schadenshöhe ist noch unklar - wurde in Zuständigkeit der LVB vom Tatort in ein Depot gefahren. Folgende Personenbeschreibung liegt vom Tatverdächtigen vor:

  • ca. 30 Jahre, etwa 1,80 m groß, schlank
  • blasse Haut
  • war bekleidet mit blauer Jeans, einer dunklen Jacke mit Kapuze und einem Basecap.
Nun laufen die Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung. (Hö)

In Schule eingebrochen - PM vom 27.05.2019

Leipzig (Gohlis), Jörgen-Schmidtchen-Weg

24.05.2019, gegen 18:00 Uhr bis 26.05.2019, gegen 05:45 Uhr

Nachdem ein Unbekannter ein Kellerfenster gewaltsam geöffnet hatte, konnte er ins Schulgebäude gelangen. Er brach mehrere Türen auf, stahl aus dem Sekretariat Bargeld in noch unbekannter Höhe und verschwand. Der angerichtete Sachschaden wurde mit einer mittleren vierstelligen Summe beziffert. Der Hausmeister hatte den Einbruch morgens festgestellt und die Polizei sowie die Schulleitung in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbruch in Kosmetiksalon - PM vom 27.05.2019

Leipzig (Gohlis), Natonekstraße

26.05.2019, zwischen 01:00 Uhr und 11:00 Uhr

Ein Einbrecher hebelte eine Tür zum Geschäft auf, durchsuchte anschließend in allen Räumlichkeiten das Mobiliar. Mit einer Vielzahl von diversen hochwertigen Kosmetika, einem Laptop, einem Tablet sowie einer Kassette mit einer niedrigen dreistelligen Summe suchte er dann unerkannt das Weite. Die Eigentümerin hatte den Einbruch am späten Sonntagvormittag festgestellt, als sie nach dem Rechten sehen wollte. Sie verständigte umgehend die Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls laufen. (Hö)

Autobauteile aus BMW gestohlen - PM vom 23.05.2019

Leipzig (Gohlis-Süd und Zentrum-Nord)

21.05.2019, gegen 19:00 Uhr bis 22.05.2019, gegen 07:00 Uhr

In insgesamt drei Fällen zeigten Besitzer eines BMW gestern den Einbruch in ihr Auto und Diebstahl hochwertiger Bauteile an. Demnach brachen Langfinger am Poetenweg in einen BMW 420 i, in der Richterstraße in einen BMW 330 d Kombi und in der Gohliser Straße in einen BMW 118 d ein. Dazu zerschlugen sie jeweils entweder die Scheibe der Beifahrertür oder eine der hinteren Seitenscheiben und demontierten Bauteile, wie Navigationssystem, Multifunktionslenkrad samt Airbag, die Kommunikationseinheit mit Radio/CD-Player sowie die Blende der Mittelkonsole samt Drehschalter fürs Navi aus. In allen drei Fällen ist der Stehl- und Sachschaden hoch und wurde durch die Besitzer auf Summen von ca. 300 Euro bis ca. 11.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind aufgenommen. (MB)

Einbruch in ein Bistro - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Gohlis), Coppiplatz

19.05.2019, gegen 16:45 Uhr bis 20.05.2019, gegen 09:15 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in ein Bistro mit einem Freisitz ein, indem er eine Außenjalousie abriss und anschließend ein Fenster gewaltsam aufhebelte. Er durchsuchte die Räumlichkeiten und entwendete Glückskekse und Zigaretten. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 30 Euro, der Sachschaden auf ca. 1.000 Euro. (Vo)

Fall 1 - PM vom 21.05.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

19.05.2019, gegen 22:15 Uhr, polizeibekannt: 20.05.2019, 05:40 Uhr

Nach Aufbrechen der Eingangstür durchwühlten die Einbrecher das Geschäft, rissen Verpackungen auf und verteilten deren Inhalt im Verkaufsraum. Mit Zigaretten im Wert einer mittleren dreistelligen Summe sowie mehreren Flaschen Hochprozentigen machten sie sich aus dem Staub, so die Angaben des Anzeigenerstatters. Die Höhe des Sachschadens liegt unteren vierstelligen Bereich.

Jugendlicher ausgeraubt - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße, Stadion des Friedens

18.05.2019, gegen 21:15 Uhr

Ein Jugendlicher verbrachte den Samstag im Brettschneiderpark. Der Heimweg führte ihn und seinen Kumpel über die Max-Liebermann-Straße. In Höhe des Stadions des Friedens kamen gegen 21:15 Uhr zwei Unbekannte auf sie zu. Einer von ihnen rempelte ihn an und riss dem 15?Jährigen unvermittelt den Kopfhörer aus dem Ohr. Als er protestierte, bekam er mehrere Schläge in das Gesicht und ging zu Boden. Der Angreifer nahm ihm das Smartphone aus der Tasche und riss ihm die Uhr vom Handgelenk. Da er sich wehrte, konnte er die Uhr wieder in seinen Besitz bringen. Als sich Passanten näherten, ergriffen die Angreifer die Flucht. Den Angreifer und seinen Begleiter beschrieben die Angegriffenen wie folgt:

  1. Angreifer:
  • männlich, 175 bis 180 cm groß, kräftige Gestalt,
  • scheinbar 15 Jahre alt
  • blondes gefülltes Haar
  • deutsche tiefe Stimme
  • bekleidet mit langer schwarzer Hose und weißem T-Shirt
  • auffällig: großer Knutschfleck seitlich am Hals
  1. Person - stand nur daneben:
  • männlich, 170 bis 175 groß, schlanke Gestalt
  • scheinbar 16 Jahre
  • sprach Deutsch
  • trug auffällige Turnschuhe: Nike Air Max 270

2. Fall: - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Gohlis), Fritz-Seger-Straße

13.05.2019, gegen 17:30 Uhr bis 18.05.2019, gegen 13:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den am Straßenrand abgestellten roten Mazda CX 5

?Blau? ans Steuer ? - PM vom 20.05.2019

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße

19.05.2019, gegen 23:00 Uhr

? setzte sich gestern Abend eine 28-jährige Leipzigerin. Diese hatte eine Tankstelle aufgesucht, um einiges einzukaufen. Dabei bemerkte die Angestellte, dass die Dame bereits ordentlich einen ?gegen den Durst? getrunken haben musste, denn jene lallte, schwankte, tanzte herum und schlug mehrfach gegen die Scheibe des Nachtschalters. Gleich darauf ?fiel? sie, so die Aussage der Tankstellenangestellte, regelrecht ins Auto, einen schwarzen BMW. Gleich darauf fuhr sie vom Gelände. Sofort verständigte die Zeugin, die sich das Kennzeichen gemerkte hatte, die Polizei. Als die Beamten wenig später eintrafen, war die offensichtlich betrunkene Autofahrerin nicht mehr zu sehen. So prüften die Polizisten die Wohnschrift und fuhren dorthin. Vor dem Hauseingang stand der schwarze BMW - Auspuff und Motorhaube waren noch warm. Erst nach längerem Klingeln öffnete die Mieterin den Beamten und schon nahmen diese starken Alkoholgeruch wahr. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,32 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme veranlasst. Da sich ein Kleinkind in der Wohnung befand, wurde die Frau aufgefordert, sich um einen Betreuer zu kümmern. Danach musste die 28-Jährige mit aufs Revier. Dort führte ein Arzt die Blutentnahme durch. Zudem ist die Frau nun ihren Führerschein los. Außerdem verständigten die Polizisten das Jugendamt, da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich das Kleinkind während der Alkoholfahrt mit im Fahrzeug befand oder ob es möglicherweise allein in der Wohnung zurückgelassen wurde. Die 28-Jährige hat sich wegen Trunkenheit im Verkehr zu verantworten. (Hö)

In Wohnung eingebrochen - PM vom 16.05.2019

Leipzig (Gohlis), Michael-Kazmierczak-Straße

15.05.2019, zwischen 10:00 Uhr und 20:00 Uhr

Die Abwesenheit der Mieter ausnutzend, drang ein Unbekannter in die Wohnung der Geschädigten ein, indem er die verschlossene Tür eintrat. Danach durchsuchte er alle Zimmer, stahl Bargeld in Höhe einer niedrigen vierstelligen Summe, mehrere Damen- und Herrenarmbanduhren, Handys, diversen Goldschmuck im Wert einer vierstelligen Summe sowie Parfüm. Offenbar reichte dies dem Einbrecher nicht, denn aus dem verschlossenen Keller entwendete er zudem noch ein Herrenfahrrad. Das geschädigte Ehepaar erstattete am Abend Anzeige bei der Polizei. Die Höhe des Gesamtschadens dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Kripobeamte ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Fall 2 - PM vom 16.05.2019

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße

15.05.2019, gegen 21:45 Uhr

Ein Anwohner (60) beobachtete gestern Abend drei Personen auf dem Wertstoffhof der Max-Liebermann-Straße und setzte deshalb die Polizei in Kenntnis. Als die Gesetzeshüter am Tatort eintrafen, bekam das Trio ?flinke Füße?. Die Polizisten konnten zwei der Tatverdächtigen in unmittelbarer Nähe stellen und vorläufig festnehmen. Ihrem Komplizen gelang die Flucht. Die Überprüfungen ergaben, dass die Männer Tonnen geöffnet und daraus Elektroschrott entnommen hatten, welchen sie zum Abtransport bereitgelegt hatten. Aufgrund der Beobachtungen des Hinweisgebers und des schnellen Eingreifens der Beamten konnte der Diebstahl verhindert werden. Bei den Männern handelt es sich laut ihren Ausweisen um Ukrainer (24 und 27). Beide wurden zum Polizeirevier gebracht und dort die Vernehmungen mit Hilfe einer Dolmetscherin durchgeführt. Sie haben sich nun strafrechtlich zu verantworten. (Hö)

Ohne zu bezahlen, ? - PM vom 10.05.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

09.05.2019, gegen 16:30 Uhr

? wollte ein 23-Jähriger einkaufen. Er nahm diverse Tabakwaren aus den Auslagen, ging damit in eine andere Abteilung, wo er klammheimlich das Diebesgut in seiner Jacke versteckte. Doch ein Mitarbeiter war auf den jungen Mann aufmerksam geworden und ihm gefolgt. Als der Dieb den Kassenbereich passierte, ohne die Waren im Wert von 133 Euro zu bezahlen, sprach der Ladendetektiv ihn daraufhin an und verständigte die Polizei. Die Beamten stellten erst einmal das Diebesgut sicher und nahmen den Mann mit aufs Revier, wo seine Identität festgestellt wurde. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde er entlassen und hat sich wegen Ladendiebstahls zu verantworten. (Hö)

Kellereinbrecher nahm Fahrrad mit - PM vom 10.05.2019

Leipzig (Gohlis), Kleiststraße

10.05.2019, gegen 05:00 Uhr

Heute Früh musste ein Hausbewohner (44) feststellen, dass in zwei Kellerboxen des Mehrfamilienhauses eingebrochen worden war. Aus seinem Keller fehlte sein gesichert abgestelltes Fahrrad der Marke ?Stevens? im Wert von ca. 1.600 Euro. Betroffen war noch eine Mieterin, aus deren Box augenscheinlich nichts gestohlen wurde. Umgehend verständigte er die Polizei, die wegen Einbruchs die Ermittlungen aufgenommen hat. (Hö)

2. Fall: - PM vom 09.05.2019

Leipzig (Gohlis)

08.05.2019, gegen 07:30 Uhr bis gegen 15:45 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in ein Einfamilienhaus ein, indem er die Terrassentür aufhebelte. Er durchsuchte die Räumlichkeiten, Nach dem ersten Überblick wurden Schmuck und Bargeld in einer Höhe eines mittleren vierstelligen Betrages entwendet. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Aggressiver Passant schlug Heckscheibe ein - PM vom 09.05.2019

Leipzig (Gohlis), Gottschallstraße

08.05.2019, gegen 17:45 Uhr

Am gestrigen späten Nachmittag befuhr der Fahrer (49) eines Citroen die Gottschallstraße auf der Suche nach einer Parklücke. Als er eine gefunden hatte, hielt er an, blinkte und legte den Rückwärtsgang ein. In diesem Moment bemerkte er, dass die Parklücke bereits ?besetzt? war: mit einem Fußgänger. Dieser wollte ihn offensichtlich daran hindern, in diese Lücke einzufahren. Plötzlich vernahm der Autofahrer einen lauten Knall und sah, dass die Heckscheibe kaputt war; zerstört von diesem Fußgänger. Dieser kam zügig zum 49-Jährigen, zeigte sich aggressiv und wollte ihm gleichzeitig weismachen, dass ihn der Autofahrer, der sich noch keinen Zentimeter bewegt hatte, angefahren hätte. Als jener aussteigen wollte, drückte ihm der andere die Fahrertür zu, bedrohte ihn mit den Worten ?eine raunhauen? oder mit ?abstechen können?. Dadurch fühlte sich der Citroen-Fahrer ernsthaft bedroht. Dann kam ein weiterer Mann hinzu, der mit lauten Worten ebenfalls behauptete, dass er jemanden angefahren hätte. Beide Männer gingen gemeinschaftlich verbal auf ihn los. Dem Citroen-Fahrer reichte es nun und sagte, dass er die Polizei rufen würde. Die Beamten kamen wenig später, denen der Fußgänger, ein 26-Jähriger, seine Verletzung am rechten kleinen Finger zeigte. Der Autofahrer machte seinerseits auf den Schaden (ca. 500 Euro) an seinem Auto aufmerksam, erstattete Anzeige gegen den jungen Mann. Die Polizei ermittelt gegen ihn wegen fahrlässiger Körperverletzung und gegen den 26-Jährigen wegen Bedrohung, Nötigung im Straßenverkehr und Sachbeschädigung. (Hö)

Fall 1 - PM vom 08.05.2019

Leipzig (Gohlis)

07.05.2019, gegen 11:30 Uhr

Um die Mittagszeit meldete sich ein Anrufer bei einer 86-jährigen Frau und sagte, dass er ihr ?Enkel Danny? sei. Er würde sie gerne gegen 13:00 Uhr besuchen und Kuchen mitbringen. Dann kam er zur Sache, erzählte ihr etwas von einem Kauf und wollte von ihr 22.000 Euro. Die ältere Dame, die bereits in der Vergangenheit mehrere derartige Anrufe erhalten hatte und nicht darauf hereingefallen war, hielt ihn erst einmal hin und beendete das Gespräch. Dann verständigte sie einen nahen Verwandten über das Telefonat und gleich darauf die Polizei. Der Anrufer erschien zur angegebenen Zeit nicht.

Einbrecher kletterte am Fallrohr auf den Balkon - PM vom 06.05.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

05.05.2019, gegen 23:15 Uhr

Zu nächtlicher Stunde hangelte sich ein unbekannter Täter entlang des Fallrohres auf einen Balkon im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Danach betrat er durch die Balkontür die Wohnung. Die anwesende Mieterin hörte Geräusche, schaute nach und entdeckte den Einbrecher, der daraufhin sofort die Flucht ergriff, ohne etwas zu stehlen. Sachschaden entstand nicht. Die erschrockene Frau rief die Polizei. Die Ermittlungen dazu wurden aufgenommen. (Hö)

- PM vom 02.05.2019

Leipzig (Gohlis), Würkertstraße

29.04.2019, gegen 20:45 Uhr bis 30.04.2019, gegen 05:50 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten blauen Pkw Toyota Auris Hybrid, Kombi,

Fall 1 - PM vom 02.05.2019

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

30.04.2019, gegen 17:00 Uhr bis 01.05.2019, gegen 05:30 Uhr

Nachdem ein Unbekannter die rechte vordere Seitenscheibe eines Audi TT Coupé zerstört hatte und in den Pkw eingedrungen war, stahl er das fest installierte Navigationsgerät im Wert von etwa 1.000 Euro. Der Sachschaden wurde auf ca. 1.500 Euro beziffert.

BMW F 800 R gestohlen - PM vom 02.05.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Rudi-Opitz-Straße

27.04.2019, gegen 20:00 Uhr bis 30.04.2019, gegen 17:15 Uhr

Vom Fahrbahnrand der Rudi-Opitz-Straße verschwand übers Wochenende das Motorrad eines 27-Jährigen. Dabei handelte es sich um eine rot-silber lackierte BMW F 800 R mit dem

Lieferanten überfallen - PM vom 30.04.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Menckestraße

29.04.2019, gegen 14:45 Uhr

Gstern Nachmittag überfielen mehrere unbekannte Männer den Mitarbeiter (26) eines Tiefkühlkostlieferanten, nachdem er eine Warensendung an Kunden ausgeliefert hatte. Sie lauerten dem Mann am Transportfahrzeug auf und forderten unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe seines Portmonees samt der Einnahmen in dreistelliger Höhe. Aufgrund der bedrohlichen Situation übergab der 26-Jährige das Portmonee. Außerdem entnahm einer der Täter das mobile Navigationssystem, welches noch im Fahrzeug lagerte. Der 26-Jährige konnte einen der Täter folgendermaßen beschreiben: ca. 1,80 cm groß, kräftig gebaut, ca. 25 Jahre alt, trugschwarze Schnürstiefel und eine dunkelblaue Jacke. Außerdem war er mitteleuropäischen Phänotyps und sprach sehr gut deutsch. Zum Täter, der mit dem Messer drohte, sagte der Mitarbeiter, dass es ein athletischer Mann von ca. 25 Jahren war, der eine schwarze jeansähnliche Hose, schwarz-weiße Schuhe, eine dunkle Jacke oder einen Pullover mit Kapuze trug. Außerdem trug er unterhalb der Lippen 2 Piercings in Form eines silber- und eines schwarzfarbigen Steckers. An der rechten Hand, zwischen Daumen und Zeigefinger, trug er ein bläuliches Tattoo.

- PM vom 29.04.2019

Leipzig (Möckern und Gohlis-Mitte)

27.04.2019, gegen 20:45 Uhr bis 28.04.2019, gegen 08:30 Uhr

Insgesamt drei Motorräder verschwanden übers Wochenende aus dem Leipziger Stadtgebiet. So stahlen Diebe zwei Maschinen aus einer Garage in Möckern. Sie hebelten die Eingangstür auf, stahlen die darin geparkte rot-schwarz-weiß lackierte Ducati 1198 S Corse

1. Fall - PM vom 24.04.2019

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

22.04.2019, gegen 18:00 Uhr bis 23.04.2019, gegen 10:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten von einem Hof eines Mehrfamilienhauses zwei mittels Kettenschloss ineinander am Vorderrad verbundene Motorräder des 50-jährigen Halters und seiner Ehefrau als Nutzerin. Es handelte sich dabei um eine schwarze BMW, Typ ?R nine T?

2. Fall - PM vom 24.04.2019

Leipzig (Gohlis), Otto-Adam-Straße

22.04.2019, gegen 17:30 Uhr bis 23.04.2019, gegen 12:15 Uhr

Auch ein 42-jähriger Halter einer anthrazitfarbenen BMW K 1200 R

Brandstiftung Pkw ? Tatverdächtige gestellt - PM vom 23.04.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Fritz-Seger-Straße

21.04.2019, gegen 03:40 Uhr

Am 15. April 2019 unterrichtete die Polizeidirektion Leipzig innerhalb ihrer Pressemitteilung (?Zeitiger Feuerwehreinsatz?) über einen vollständig ausgebrannten Toyota und einen durch die Flammen beschädigten Audi. Fast am gleichen Ort dieses Geschehens stellten Polizeibeamte in der Nacht zum Ostersonntag eine 37-Jährige, als sie gerade versuchte, einen Mercedes in Brand zu stecken. Die handelnden Polizeibeamten konnten nicht nur der Tatverdächtigen habhaft werden, sondern ? obwohl die Flammen bereits züngelten ? durch raschen Einsatz eines Feuerlöschers Schaden vom Pkw abwenden. Im Rahmen ihrer nachfolgenden Vernehmung räumte die Leipzigerin ein, auch für den Brand vom Anfang der Woche verantwortlich zu sein. Welche Beweggründe sie hatte, ist ebenso Gegenstand der laufenden Ermittlungen, wie die Frage, ob ihr noch weitere Taten anzulasten sind. Hinweise auf eine politische Motivation bestehen nicht. Noch am Sonntag wurde die Frau vor den Ermittlungsrichter geführt, welcher einen Haftbefehl erließ und sogleich in Vollzug setzte. (Loe)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 17.04.2019

Leipzig (Gohlis), Heinrich-Budde-Straße/Viertelsweg

15.04.2019, gegen 20:00 Uhr bis 16.04.2019, gegen 08:45 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten grauen Pkw Toyota Avensis,

Und wieder Diebstahl aus dem Fahrradkorb - PM vom 16.04.2019

Leipzig (Gohlis), Elsbethstraße

15.04.2019, gegen 08:55 Uhr bis gegen 09:15 Uhr

Die 67-jährige Geschädigte und ihr Lebensgefährte liefen mit ihren Fahrrädern von der Stallbaumstraße über die Pölitzstraße, Möckernsche Straße/Breitenfelder Straße, Natonekstraße, Georg-Schumann-Straße in die Elsbethstraße zu einem Einkaufsmarkt. Dort angekommen, wollte sie ihre Tasche herausnehmen. Nach ihren Angaben hatte sie die Tasche in dem Fahrradkorb getan und mittels eines Spanngurtes gesichert. Nun war sie nicht mehr im Fahrradkorb. In der Tasche befanden sich ein Handy, eine Geldbörse mit einem unteren zweistelligen Bargeldbetrag, Personalausweis, EC-Karte und diverse Kundenkarten. In den letzten 14 Tagen hatten wir bereits vermehrt über solche Diebstahlshandlungen berichtet. Die Polizei empfiehlt, zumindest die Henkel der geschlossenen Tasche um die Sattelstange zu schlingen und/oder ein Fahrradschloss zur Sicherung der Tasche in dem Fahrradkorb zu nutzen. Gegen ein grobes Wegreißen würde dies wohl wenig nützen, aber es stiege die Wahrscheinlichkeit, dass Täter ablassen und sie blieben nicht unbemerkt. (Vo)

Zeitiger Feuerwehreinsatz - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Gohlis-Süd)

15.04.2019, gegen 03:00 Uhr

Am Montagmorgen kam es in Gohlis-Süd zum Einsatz der Feuerwehr. Ein Toyota war in Brand geraten und völlig zerstört worden. Als der erste Anruf eines Anwohners einging, stand der Toyota bereits völlig in Flammen. Das Feuer griff außerdem auf einen davor stehenden Audi über und beschädigte diesen am Heck. Angaben zur Höhe des Sachschadens stehen noch aus. Die Brandursache ist noch unklar. Ein technischer Defekt kann nicht ausgeschlossen werden. Die Ermittlungen dauern an. (MB)

Strafbares Recycling - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße (Wertstoffhof)

13.04.2019, gegen 22:00 Uhr

Noch während drei fremdsprachige Männer zu später Stunde Kartons und elektronische Geräte aus einem geschlossenen Gohliser Wertstoffhof schleppten und diese auf der Straße neben einem Auto zum Abtransport deponierten, riefen Zeugen die Polizei. Die Gesetzeshüter trafen in der Tat drei Männer, auf welche die Beschreibung der Zeugen zutraf. Zudem steckten etliche defekte Telefone (ca. 10 Stück) in ihren Taschen, die das Trio nach eigener Aussage vom Wertstoffhof geholt hatte. Weiterhin lagen eine Vielzahl elektronischer Geräte auf den Rabatten nahe des bereits erwähnten Autos und warteten auf ihren Abtransport. Unter den Gegenständen waren unter anderem eine Stereoanlage, ein DVD-Player, fünf Lautsprecher, zwei Verstärker, diverse Kabel, eine Spielekonsole, eine Stichsäge, eine Bohrmaschine, ein Heckentrimmer, zwei Lampen, ein Heizlüfter, ein Spielzeugauto, drei Laptops und ein Kompressor vertreten. Die Gesetzeshüter stellten sämtliche Geräte sicher, klärten die Identitäten der Männer und eröffneten gegen sie ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Ein Irrtum ? ein Unfall - PM vom 15.04.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Benedixstraße/Etkar-Andre-Straße

14.04.2019, gegen 20:20 Uhr

Irrtümlich glaubte gestern Abend der Fahrer (27) eines Nissan Navara, der von der Benedixstraße nach rechts in die Etkar-Andre-Straße abbiegen wollte, dass an der Ecke ein Kind zwischen den parkenden Autos hervorschauen und möglicherweise gleich über die Straße rennen würde. Deshalb bremste er und wich nach rechts aus, woraufhin er einen an der Ecke parkenden Skoda Roomster streifte. An beiden Autos entstand Sachschaden in Höhe von ca. 12.000 Euro. Zeitgleich aber offenbarte sich der wahre Grund: Der Kopf gehörte keinem Kind, sondern einem nicht angeleinten Hund, welcher just in dem Moment über die Straße trappte, gefolgt vom Hundehalter. Beide verschwanden vom Unfallort, ohne sich namentlich bekanntzumachen. Die Polizei ermittelt. (MB)

Diebstahl eines Motorrades - PM vom 11.04.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

10.04.2019, gegen 07:00 Uhr bis gegen 07:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das weiße Motorrad Suzuki C 5

Gefahrenbremsung durch Straßenbahn - PM vom 11.04.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

10.04.2019, gegen 13:10 Uhr

Ein Fahrer eines Taxis fuhr die Georg-Schumann-Straße entlang mit der Absicht, nach links in die Lützowstraße abzubiegen. Der Taxifahrer stellte sich in die Linksabbiegerspur an der Kreuzung zur Lützowstraße. Hierbei beachtete er jedoch die von der Haltstelle der Georg-Schumann-Straße in gleicher Richtung fahrende Straßenbahn der Linie 11 nicht. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, leitete der Straßenbahnfahrer (52) eine Gefahrenbremsung ein. In deren Folge wurde eine 83-jährige Frau, die in der Bahn stand und an der nächsten Haltestelle austeigen wollte, verletzt. Sie wurde durch das eintreffende Rettungswesen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Weitere Verletzte gab es keine. (Vo)

Streifenwagen gerammt und geflüchtet - PM vom 05.04.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Coppistraße/Lützowstraße

05.04.2019, gegen 02:10 Uhr

Ort: Leipzig (Marienbrunn), An der Tabaksmühle

Motorrad entwendet - PM vom 01.04.2019

Leipzig (Gohlis), Blumenstraße

24.03.2019, gegen 20:00 Uhr bis 31.03.2019, gegen 15:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das am Fahrbahnrand gesichert abgestellte schwarz/gelbe Motorrad Yamaha MT07

Im Gleisbett festgefahren - PM vom 28.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Gohliser Straße

28.03.2019, gegen 05:00 Uhr

Erneut hat sich ein Fahrzeug nach Missachtung der Sperrung in der Gohliser Straße in der Baustelle festgefahren. Der 33-jährige Fahrer eines Lkw Iveco war in stadteinwärtiger Richtung unterwegs, fuhr auf der Gleisanlage an der Sperrung mit Schranke vorbei und blieb schließlich in der Baustelle stecken. Am Lkw entstand ein Sachschaden in mittlerer vierstelliger Höhe. Verletzt wurde niemand. (Bal)

Fall 1 ? Nissan X-Trail - PM vom 27.03.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte)

25.03.2019, gegen 18:30 Uhr bis 26.03.2019, gegen 09:00 Uhr

Bisher unbekannte Täter entwendeten einen Pkw Nissan X-Trail in der Farbe Weiß

Geschlagen und ausgeraubt - PM vom 27.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

26.03.2019, gegen 21:10 Uhr

In der Georg-Schumann-Straße wurde am Dienstagabend ein 37-Jähriger von zwei ihm unbekannten Männern geschlagen und ausgeraubt. Sie sprachen ihn an, dass er seine "Sachen rausholen? sollte. Anschließend durchsuchten ihn die Beiden und entwendeten sein Handy aus der Jacke. Dann nahmen sie ihm seinen Rucksack mit Spraydosen und 10 Euro Bargeld weg. Anschließend schlugen sie noch auf ihn ein, so dass er leichte Verletzungen erlitt. Der Angegriffene rannte dann in Richtung Gohlis-Arkaden davon und suchte beim Sicherheitsdienst Hilfe. Dieser rief die Polizei. Die Angreifer hatten sich zu dem Zeitpunkt in unbekannte Richtung entfernt. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Raub. (Ber)

Ladendieb geflüchtet - PM vom 26.03.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

25.03.2019, gegen 16:15 Uhr

Ein bisher unbekannter Täter hatte sich in einem Einkaufsmarkt seinen Rucksack mit Waren vollgepackt und wollte den Laden ohne zu zahlen verlassen. Auf die Aufforderung der Kassiererin, die Ware auf das Band zu legen, reagierte er nicht. Die Rückgabe der Waren verneinte er und wollte sich entfernen. Als die 22-jährige Kassiererin und zwei Kundinnen den Dieb festhalten wollten, riss er sich los und flüchtete mit der unbezahlten Ware. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt. Der Tatverdächtige kann wie folgt beschrieben werden: südländisches Erscheinungsbild 3-Tage-Bart schwarzer Rucksack schwarze Jacke, Jeans.

Wohnungseinbruch - PM vom 26.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Prellerstraße

24.03.2019, gegen 11:00 Uhr bis 25.03.2019, gegen 21:10 Uhr

In der Prellerstraße nutzten Unbekannte die Abwesenheit der Mieter und brachen die zweiflüglige Tür einer Wohnung gewaltsam auf. Sie drangen in die Wohnung ein und entwendeten Schmuck in bisher unbekanntem Wert. (Ber)

Einige Sünden werden sofort bestraft - PM vom 26.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Gohliser Straße

26.03.2019, gegen 01:00 Uhr

Der 31?jährige Fahrer eines VW Up fuhr auf der Gohliser Straße in südliche Richtung und missachtete die Sperrung und das Verkehrsschild ?Durchfahrt verboten?. Er befuhr die Gleisbaustelle in Höhe Prellerstraße und blieb wenig später im offenen Gleisbett stecken. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in niedriger vierstelliger Höhe. Der Pkw musste von einem Abschleppunternehmen mittels Kran aus dem Gleisbett gehoben werden. (Bal)

2. und 3. Fall - PM vom 19.03.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte)

17.03.2019, gegen 20:00 Uhr bis 18.03.2019, gegen 06:00 Uhr

In der Nacht zum Montag wurde die Beifahrerscheibe eines Audi A 3 eingeschlagen und ebenfalls das fest eingebaute Navigationssystem entwendet. An einem daneben geparkten Skoda Superb schlugen die unbekannten Täter ebenfalls die Scheibe ein, flüchteten hier aber ohne Beute, da die Alarmanlage ausgelöst hatte. Der Sachschaden liegt im niedrigen, der Stehlschaden im mittleren vierstelligen Bereich. (Bal)

Bühnenscheinwerfer gestohlen - PM vom 19.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd)

16.03.2019, gegen 20:30 Uhr bis 17.03.2019, gegen 09:30 Uhr

Ein Dieb brach in der Nacht zum Sonntag in das Zwischenlager einer Leipziger Musikschule ein und stahl Bühnenscheinwerfer im Wert von ca. 2.500 Euro. Diese hatte der Inhaber (43) der Musikschule dort aufgrund von Baumaßnahmen vorübergehend gelagert. Der 43-Jährige, der zudem Besitzer des Grundstückes ist und Teile des Objektes an andere Firmen vermietet hatte, erstattete Anzeige. Er erzählte, dass neue Mieter noch Samstagabend ihr Atelier auf dem Gelände eingerichtet hatten und bei Verschließen des Geländes alles in Ordnung war. Als er aber Sonntagmorgen zur Musikschule kam, überbrachten ihm diese eine bittere Botschaft. Sie hätten morgens die offene Zugangstürentdeckt, welche auch zum Zwischenlager führte. Als der 43-Jährige diesen Umstand näher prüfte, sah er, dass vier schwarzeflache und mindestensfünf schwarzerundliche Bühnenstrahler unterschiedlichen Fabrikats fehlten, die in Tragetaschen oder noch in der Originalverpackung gelagert waren. Zudem waren aus dem Büro einer eingemieteten Firma ein Smartphone und der Schlüssel zu einem ?Reißwolf? verschwunden. Die Polizei ermittelt nun wegen Einbruchsdiebstahl. (MB)

Versuchter ?Enkeltrick? - Fall 1 - PM vom 15.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd)

14.03.2019, gegen 15:30 Uhr

Eine 86?jährige Frau wurde vermeintlich von ihrem Enkel angerufen, der Bargeld forderte, was sie von der Bank abholen sollte. Die Frau wurde aber misstrauisch und der Täter legte auf. Mit ihrem richtigen Enkel erstattete sie dann Anzeige bei der Polizei. Ein Schaden war noch nicht entstanden. (Bal)

Ins Haltestellengeländer gerauscht - PM vom 14.03.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Virchowstraße/Baaderstraße

13.03.2019, gegen 08:10 Uhr

Ein 51-Jähriger verformte gestern Früh mit seinem VW Tiguan ein Haltestellengeländer. Er war auf der Virchowstraße in nördliche Richtung gefahren. Doch kaum, dass er die Baaderstraße erreichte, kam er nach links von der Fahrbahn ab. So fuhr er geradeweg gegen das Haltestellengeländer, erfasste es mit seiner Automitte und schob es auf einer Strecke von drei Metern zusammen. Glücklicherweise blieb er unverletzt. Doch an seinem Auto entstand ein Schaden von 10.000 Euro ? fahrbereit war es auch nicht mehr. Wie hoch der verursachte Schaden am Geländer ist, dazu stehen die Angaben noch aus. (MB)

Einbruch in Geschäft - PM vom 11.03.2019

Leipzig (Gohlis), Lindenthaler Straße

09.03.2019, zwischen 00:05 Uhr und 12:30 Uhr

Nach Aufhebeln eines Fensters drang ein Unbekannter in die Verkaufsstelle ein, durchsuchte alles. Er stahl neben Tabakwaren und diversen Alkoholika noch die Ladenkasse. Der Geschädigte musste mittags den Einbruch feststellen und rief die Polizei. Dem Inhaber entstand ein Stehlschaden in Höhe einer niedrigen dreistelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

2. Fall: - PM vom 11.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

09.03.2019, 20:45 Uhr bis 10.03.2019, 10:00 Uhr

Mit roter Farbe sprühten Unbekannte einen 1,40 x 0,85 m großen Schriftzug auf das Fenster eines Bürgerbüros. Ein anderes und die Eingangstür beschmierten/bespritzten sie mit schwarzer sowie weißer, dickflüssiger Farbe. Am Vorabend, als das Büro nach einer Veranstaltung schloss, war noch alles in Ordnung. Doch schon am nächsten Vormittag entdeckte ein Passant die Schmierereien, woraufhin die Polizei alsbald informiert war. Diese hat nun die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung aufgenommen. (MB)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 08.03.2019

Leipzig (Gohlis), Daumierstraße

06.03.2019, gegen 17:00 Uhr bis 07.03.2019, gegen 05:30 Uhr

Ein 35-jähriger Halter eines roten Nissan Qashqai

Nach Unfall: Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 08.03.2019

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

07.03.2019, gegen 16:45 Uhr

Am Donnerstagnachmittag war eine 79-jährige Frau auf ihrem Pedelec unterwegs. Sie fuhr auf der Landsberger Straße den stadteinwärtigen Radweg. Als ein Autofahrer sehr nah an der Radfahrerin vorbeifuhr, verlor jene daraufhin das Gleichgewicht, stürzte und brach sich dabei den linken Arm. Der Fahrzeugführer fuhr weiter. Mehrere Passanten kümmerten sich sofort um die Verletzte. Einer der Ersthelfer gab an, das Rad der Frau ihrem Sohn übergeben zu wollen, welcher ihm wohl bekannt ist. Während der Ersten-Hilfe-Maßnahmen passierte ein Rettungswagen, der auf dem Weg nach Delitzsch war, die Unfallstelle. Der Fahrer hielt sofort an, verständigte die Rettungsleitstelle Leipzig und brachte die 79-Jährige in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Als die verständigten Polizeibeamten eintrafen, hatten die Zeugen bzw. Ersthelfer den Unfallort bereits verlassen. Von ihnen lagen keine Personalien vor.

Randalierer in Gohlis - PM vom 07.03.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

06.03.2019, gegen 21:00 Uhr

In Gohlis hatte am Abend bereits ein Mann randaliert. Auch er beschädigte Fahrzeuge, trat gegen die Außenspiegel und warf Fahrräder um. Weiterhin wurde ein Lattenzaun beschädigt und die Scheibe einer Gaststätte eingeschlagen. Da der 28-jährige Tatverdächtige auch nach Eintreffen der Polizei weiter aggressiv agierte, musste er in Gewahrsam genommen werden. Er war alkoholisiert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert 1,3 Promille. Der Mann wurde am Morgen aus dem Gewahrsam entlassen, nachdem er sich beruhigt hatte. Er muss sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. (Bal)

Nächtlicher Angriff mit Körperverletzung - PM vom 07.03.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Jörgen-Schmidtchen-Weg

07.03.2019, gegen 00:15 Uhr

Kurz nach Mitternacht war ein 30-Jähriger auf dem Weg zur Straßenbahnhaltestelle, als zwei Männer auf ihn zukamen und ihn ins Gebüsch zerrten. Sie schlugen dort mit einem unbekannten Gegenstand auf ihn ein. Kurze Zeit später entfernten sich die Beiden wieder. Der Geschädigte hatte Schmerzen am Kopf und Kratzer im Gesicht. Er rief die Polizei. Als Grund vermutete er ein Beziehungsmotiv und gab erste Hinweise auf die unbekannten Täter. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlicher Körperverletzung. (Ber)

Hochwertige Gartengeräte gestohlen - PM vom 26.02.2019

Leipzig (Gohlis-Nord)

22.02.2019, gegen 14:00 Uhr bis 25.02.2019, gegen 06:45 Uhr

Aus den Werkstatträumen einer Reinigungsfirma verschwanden über das Wochenende insgesamt vier hochwertige Gartengeräte eines renommierten Herstellers. Wie Montagmorgen Mitarbeiter des Unternehmens entdeckten, hatten Diebe vom Rolltor der Fahrzeughalle eine Scheibe entfernt und waren durch dieses erst in die Halle und anschließend in die dahinter liegenden Werkstatträume eingedrungen. Aus den Werkstatträumen nahmen sie die dort aufbewahrten Geräte, wie ein Benzinrückenblasgerät, eine Akkuheckenschere, einen Akku und ein Ladegerät, im Gesamtwert von knapp 3.000 Euro mit. Dann verschwanden sie in unbekannte Richtung. Der Objektverantwortliche (59) und Gartenmeister, der von dem Einbruch unterrichtet worden war, erstattete Anzeige. So ermittelt nun die Leipziger Kripo wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Vorfahrt missachtet - PM vom 25.02.2019

Leipzig (OT Gohlis), Virchowstraße

24.02.2019 gegen 07:55 Uhr

Am Sonntag kam es auf der Virchowstraße in Gohlis zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Fahrer (20) eines Citroen fuhr auf der Coppistraße in Richtung Delitzscher Straße und hatte die Absicht, dabei die Virchowstraße zu überqueren. Er missachtete jedoch die dort geltende Vorfahrt, sodass es zu einer Kollision mit einem auf der Virchowstraße fahrenden VW Golf kam. Dessen Fahrerin (33) sowie der Fahrer des Citroens wurden dabei leicht verletzt. Gegen ihn wird nun unter anderem wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 8.000 Euro. (Na)

Über den Dächern von Leipzig bestohlen - PM vom 21.02.2019

Leipzig (Gohlis), Coppistraße

20.02.2019, gegen 12:30 Uhr bis gegen 15:30 Uhr

Während sie hoch oben ihre Arbeit verrichteten, wurden gestern zwei Mitarbeiter (39, 56) einer Dachdeckerfirma bestohlen. Unbekannte Täter entwendeten auf bisher noch unklare Art und Weise die Rucksäcke der beiden aus dem abgestellten Firmentransporter. In den Rucksäcken befanden sich persönliche Gegenstände und Bargeld. Der Stehlschaden beläuft sich auf eine mittlere dreistellige Summe. (Na)

Fall 1 - PM vom 15.02.2019

Leipzig (Gohlis-Nord)

14.02.2019, gegen 10:00 Uhr

Ein männlicher Täter rief die beiden Geschädigten (85, männlich; 81, weiblich) an und gab sich als Polizist des ?Polizeipräsidiums Leipzig? aus. Er erzählte eine Geschichte von einer Diebesbande und erkundigte sich nach Bargeld und Schmuck. Das Ehepaar wurde misstrauisch und verständigte nach dem Telefonat die richtige Polizei.

Chaotische Schmierfinken unterwegs - PM vom 12.02.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

09.02.2019, gegen 19:00 Uhr bis 10.02.2019, gegen 08:30 Uhr

An mehreren Fassaden und Grundstücksbegrenzungen wurde durch unbekannte Täter Graffiti angebracht. Dabei wurden linkspolitisch motivierte Symbole und Schriftzüge verwendet. Die Anbringung erfolgte mit schwarzer und lila Farbe in der Menckestraße, Platnerstraße, Lützowstraße, Friedensstraße und Eisenacher Straße sowie am Haltestellenhäuschen und Ticketautomat in der Stallbaumstraße. Nach den ersten Ermittlungen gehen die Beamten von ca. 20 Objekten und Gebäudeteilen aus, die sinnlos ?verziert? wurden. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935 - 0 zu melden. (Vo)

Mit geklauten Rennrad ? Bierkästen entwendet! - PM vom 12.02.2019

Leipzig (Gohlis), Menckestraße

11.02.2019, gegen 14:45 Uhr

Am Montagnachmittag kehrte ein Hausbewohner gegen 14:00 Uhr nachhause zurück. Sofort bemerkte er die Hebelspuren an der Hintertür und stellte gleich darauf die offen stehende Brandschutztür sowie seine offene Tür zur Kellerbox fest. Daraufhin verständigte er die Polizei. Wie sich herausstellte, hatte der Einbrecher die Hoftür zum Grundstück aufgehebelt. Gleich darauf betrat er das Mehrfamilienhaus, ging die Kellertreppe hinunter und stand dann vor der verschlossenen Brandschutztür. Er überlegte offenbar nicht lange, öffnete diese gewaltsam und drang dann in drei Kellerboxen ein. In einer hatte er es auf Bier abgesehen, stahl zwei volle Kästen und gleich noch zwei Kästen mit Wasser. Da alles insgesamt ja nicht so leicht ist, fiel ihm praktischerweise noch ein Fahrrad ? ein Rennrad im Wert von ca. 2.500 Euro - ?in die Hand?, mit welchem er gleich die vollen vier Kästen (im Wert von ca. 45 Euro) ? ungesehen - abtransportieren konnte. Der Sachschaden wurde mit etwa 120 Euro angegeben. Was aus den beiden anderen aufgebrochenen Kellern fehlt, ist noch unklar, da die Eigentümer noch nicht erreicht werden konnten. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

E-Bike aus Hausflur entwendet - PM vom 07.02.2019

Leipzig (Gohlis), Kirschbergstraße

06.02.2019, gegen 08:15 Uhr bis gegen 08:30 Uhr

Ein 23-jähriger Geschädigter besuchte einen Freund in einem Mehrfamilienhaus. Sein schwarz/blaues E-Bike von ?Haibike SDURO Fullnine 5.0? in einem Wert von 2.320 Euro hatte er mittels einem Faltschloss in der 2. Etage abgestellt und abgeschlossen. Als er die Wohnung des Freundes wieder verließ, war das Fahrrad verschwunden. Die Absuche im Haus und auch auf dem Hinterhof führte nicht zum Erfolg. (Vo)

Keine gute Idee - PM vom 06.02.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

05.02.2019, gegen 22:30 Uhr

Es ist niemals eine gute Idee ist, den Motor bei kurzzeitigem Parken laufen und den Schlüssel stecken zu lassen! Das musste der Fahrer eines Mercedes CLS 350 am späten Dienstagabend in der Georg-Schumann-Straße feststellen. Nur kurz halten, schnell in den Dönerimbiss, ein Getränk holen und weiterfahren, war der Plan. Der ging nicht auf. Als der 25-Jährige im Geschäft war, setzten sich zwei Unbekannte in das Fahrzeug und fuhren davon. Der Besitzer konnte nur noch auf die Straße rennen und zuschauen, wie der Mercedes davon fuhr. Er rief die Polizei. Kurze Zeit später fuhr das Fahrzeug wieder am Dönerimbiss vorbei. Als der Bestohlene sein Fahrzeug entdeckte, nahm er zu Fuß die Verfolgung auf. Das Fahrzeug kreuzte durch die umliegenden Straßen, der Verfolgende konnte es mehrmals in einiger Entfernung sehen. Auf Höhe der Wiederitzscher Straße stoppte der Wagen dann schließlich, zwei dunkel gekleidete Personen verließen das Fahrzeug und rannten davon. Der Verfolger erreichte sein Fahrzeug, das nun fast wieder am Ausgangsort stand. Die hinzugerufenen Polizisten suchten die Umgebung ab. Von den Unbekannten fehlte aber jede Spur. Der Fahrer stellte fest, dass nichts aus dem Fahrzeug fehlte. Es kann durchaus sein, dass die Unbekannten das Fahrzeug nicht stehlen wollen, sondern sich nur einen bösen Scherz erlaubt hatten. Dennoch ist die Tat strafbar ? der unbefugte Gebrauch eines Fahrzeugs kann mit Geld- und Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren geahndet werden. Die Polizei ermittelt. (Ber)

Dreist! - PM vom 04.02.2019

Leipzig (Gohlis), Eisenacher Straße

02.02.2019, gegen 19:30 Uhr

Eine 81-jährige Rentnerin kam nach einer Reise mit ihrem Gepäck nach Hause. Dazu benutzte sie vom Hauptbahnhof eine Straßenbahn. Als sie vor ihrer Hauseingangstür eintraf, stellte sie ihre Reisetasche vor sich ab, um die Haustür aufschließen zu können. In diesem Moment griff eine unbekannte männliche Person die abgestellte Reisetasche, nahm diese an sich und rannte davon. Die 81-Jährige versuchte noch, die Verfolgung aufzunehmen, brach aber nach wenigen Metern ab. Der unbekannte Täter rannte auf der Eisenacher Straße in Richtung Lützowstraße und bog dort nach links in Richtung Georg-Schumann-Straße ab. Anschließend informierte sie die Polizei. In der Tasche befanden sich diverse Kleidung, Brillen, Handyladekabel, Reinigungsmittel für Kontaktlinsen, Medikamente, eine Kette und Kosmetikartikel. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.200 Euro. Verletzt wurde die 81-Jährige nicht.

Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang - PM vom 01.02.2019

Leipzig (Gohlis), Gohliser Straße/Prellerstraße

31.01.2019, gegen 19:00 Uhr

Gestern Abend befuhr die Fahrerin (59) eines VW Sharan die Gohliser Straße stadtauswärts. In Höhe der Kreuzung Prellerstraße musste sie verkehrsbedingt hinter einer dort stehenden Straßenbahn und anderen wartenden Fahrzeugen anhalten. Eine Fußgängerin überquerte vor ihrem Pkw und den anderen stehenden Autos die Straße bis zur Fahrbahnmitte und lief dann weiter über die Gohliser Straße. Dort wurde die junge Frau von einem im Gegenverkehr fahrenden Ford-Focus-Fahrer (47) erfasst. In der Folge wurde die junge Frau gegen den noch stehenden VW Sharan geschleudert. Die Fußgängerin (19) wurde schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Trotz intensivmedizinischer Behandlung verstarb sie aufgrund ihrer schweren Verletzungen. An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.500 Euro. Gegen den Fordfahrer wird wegen fahrlässiger Tötung ermittelt. Am Unfallort waren neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens noch Mitarbeiter der Dekra. Die Staatsanwaltschaft wurde über den Unfall in Kenntnis gesetzt. (Hö)

- PM vom 31.01.2019

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

31. Dezember 2019, gegen 21:50 Uhr

Am späten Abend des Silvestertages wurde durch die Feuerwehr bekannt, dass es in einer Pizzeria in der Georg-Schumann-Straße, Höhe Grundstück Nr. 161, zu einem Brand gekommen war. Rettungswesen, Polizei waren schnell am Einsatzort. Über der Pizzeria befanden sich Ferienwohnungen. In einer der Wohnungen befand sich eine 46-jährige Frau mit ihren beiden Kindern (11, 13). Da auch das Treppenhaus verqualmt war, wurden alle drei durch die Feuerwehr gerettet. Die Kameraden der Feuerwehr löschten den Brand umgehend. Trümmerteile lagen auf der Straße verteilt. Die Straße musste gesperrt werden. Die Kriminalpolizei hatte die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Laden war geschlossen. Nach den ersten Ermittlungen vor Ort gingen die Beamten von einer Explosion aus. Die Brandursachenermittler wurden hinzugezogen. Wie sich später herausstellte, drangen unbekannte Täter in die Pizzeria ein und legten einen Brand. Es handelte sich um eine vorsätzliche Brandstiftung.

Sichtlich alkoholisiert - PM vom 30.01.2019

Leipzig (Gohlis-Mitte), Dietzgenstraße

29.01.2019, gegen 21:40 Uhr

Der Hinweis, dass eine Frau sichtlich alkoholisiert mit einem Fiat unterwegs wäre, führte Polizisten am Dienstagabend nach Gohlis. Zeugen hatten das Kennzeichen des Fahrzeuges bekannt gegeben, mit dem die Beobachtete offenbar sichtbar unsicher unterwegs war. Die Beamten suchten Wohnadresse der Halterin auf. Dort stand das besagte Fahrzeug mittig (!) auf der Straße geparkt mit noch qualmendem Motor. Die Halterin, die deutlich alkoholisiert war, musste zur Blutentnahme. Zuvor ergab ein Atemalkoholtest mehr als 0,8 Promille. Ob es sich letztlich um eine Straftat wegen der Fahrunsicherheit oder eine Ordnungswidrigkeit handelt, muss die Staatsanwaltschaft im Nachgang entscheiden. Es wird maßgeblichen Einfluss darauf haben, wie lange der 54-Jährigen der Führerschein entzogen wird. Diesen musste sie an Ort und Stelle abgeben. (Ber)

Einbruch in Computergeschäft - PM vom 28.01.2019

Leipzig (Gohlis-Süd), Ehrensteinstraße

26.01.2019, gegen 18:20 Uhr bis 27.01.2019, gegen 05:30 Uhr

In der Ehrensteinstraße drangen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag gewaltsam über eine Brandschutztür in ein Computergeschäft ein. Aus dem Verkaufsraum entwendeten sie einen Laptop und mehrere Computerteile im vierstelligen Wert. (Ber)

Einbrüche in Fahrzeuge im Stadtgebiet 1. Fall - PM vom 25.01.2019

Leipzig (Gohlis), Blumenstraße

23.01.2019, gegen 15:00 Uhr bis 24.01.2019, gegen 05:00 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in den am Straßenrand abgestellten Skoda Superb des 40-jährigen Nutzers ein, indem er die Seitenscheibe der Beifahrertür einschlug und das Lenkrad sowie das eingebaute Navigationsgerät/Radio entwendete. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. (Vo) 2. Fall Ort: Leipzig (Eutritzsch) Schiebestraße

Auffahrunfall: Rotblitzer ausgelöst - PM vom 25.01.2019

Leipzig (Gohlis), Breitenfelder Straße

24.01.2019, gegen 15:30 Uhr

Die Fahrerin (69) eines Citroen war auf der Breitenfelder Straße unterwegs. Vor der Kreuzung Landsberger Straße fuhr sie auf einen an der Ampel bei ?Rot? haltenden Hyundai (Fahrerin: 34) auf. Aufgrund des Aufpralls wurde dieser über die Haltelinie geschoben, was den Rotblitzer auslöste. Doppeltes Pech also für die junge Frau. Allerdings wird sie dafür nicht bestraft. Die Unfallverursacherin muss ein Verwarngeld in Höhe von 35 Euro zahlen. Am Hyundai entstand ein geschätzter Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro, am Citroen von etwa 500 Euro. (Hö)

1. Fall - PM vom 18.01.2019

Leipzig (Gohlis), Michael-Kazmierczak-Straße

16.01.2019, gegen 15:00 Uhr bis 17.01.2019, gegen 05:25 Uhr

Ein 33-jähriger Halter eines BMW 520 d stellte am frühen Morgen fest, dass durch einen unbekannten Täter die hintere rechte Dreiecksscheibe eingeschlagen wurde. Aus dem Fahrzeug wurde das digitale Tachometer in einem Wert von ca. 1.700 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.800 Euro. (Vo)

2. Fall - PM vom 18.01.2019

Leipzig (Gohlis), Dietzgenstraße/Benedixstraße

16.01.2019, gegen 17:15 Uhr bis 17.01.2019, gegen 06:40 Uhr

Durch unbekannten Täter wurde die hintere Dreiecksscheibe des geparkten grauen BMW M 550 d xDrive des 41-jährigen Nutzers eingeschlagen. Aus dem Fahrzeug wurde das komplette Lenkrad entwendet. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. Der Tatort befindet sich ca. 80 Meter entfernt vom oben genannten ersten Fall. (Vo)

6. Fall - PM vom 18.01.2019

Leipzig (Gohlis), Poetenweg/Schlösschenweg

15.01.2019, gegen 17:30 Uhr bis 17.01.2019, gegen16:15 Uhr

Ein unbekannter Täter schlug die Dreieckfensterscheibe des ordnungsgemäß geparkten BMW 1er ein. Über die hintere Beifahrertür verschaffte sich dieser Zugang und entwendete aus dem Fahrzeug das Lenkrad inklusive Airbag. Die Höhe des Stehl- und Sachschadens steht noch aus. (Vo)

1. Fall - PM vom 16.01.2019

Leipzig (Gohlis), Ehrensteinstraße

14.01.2019, gegen 17:00 Uhr ? 15.01.2019, gegen 06:30 Uhr

Unbekannter Täter schlug gewaltsam die Beifahrertür des abgestellten Skoda Superb ein und entwendete daraus das festinstallierte Navigationssystem. Das Fahrzeug war unmittelbar vor einer Berufsschule geparkt. Dem 35-jährigen Halter ist ein Stehlschaden von ca. 5.000 Euro entstanden.

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 09.01.2019

Leipzig (Gohlis), Magdeburger Straße

07.01.2019, gegen 19:00 Uhr bis 08.01.2019, gegen 08:45 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den auf der Magdeburger Straße zwischen Schachtstraße und Wiederitzscher Straße ordnungsgemäß gesichert geparkten silberfarbenen Nissan Qashqai

Motorrad entwendet - PM vom 07.01.2019

Leipzig (Gohlis-Nord), Bremer Straße

04.01.2019, gegen 22:00 Uhr bis 05.01.2019, gegen 11:30 Uhr

Am Samstagabend stellte der Eigentümer seine Honda

Festgefahren - PM vom 07.01.2019

Leipzig (Gohlis), Platnerstraße/Primavesistraße

07.01.2019, gegen 05:30 Uhr

Ein 28-Jähriger befuhr mit einem VW Golf (Firmenwagen) die Platnerstraße in Richtung Waldstraße. Aus noch nicht geklärter Ursache kam er in Höhe Primavesistraße von der Fahrbahn, geriet ins Gleisbett der Straßenbahn und blieb stecken. Er rief die Polizei. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor. Der junge Mann kam mit einer Verwarnung davon. (Hö)

Transporter-Fahrer bitte melden! - PM vom 28.12.2018

Leipzig (Gohlis), Wolfener Straße

19.12.2018, gegen 18:30 Uhr

Der Fahrer (51) einer Straßenbahn befuhr die Wolfener Straße und bog nach links auf die Lindenthaler Straße ab. Am rechten Eckgrundstück der Kreuzung stand, unzulässig auf dem Fußweg abgestellt, ein Transporter Iveco. Beim Abbiegen streifte der Straßenbahnzug mit der hinteren rechten Ecke dem Transporter, vermutlich das Rücklicht. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden; an der Straßenbahn etwa 1.000 Euro. Wenig später machte ein Fahrgast den Fahrer auf den Unfall aufmerksam. Der 51-Jährige hielt an, lief zurück zur Unfallstelle. Der Transporter stand jedoch nicht mehr am Unfallort. Der Straßenbahnfahrer meldete den Unfall und erhielt eine Verwarnung. Nun sucht die Polizei wegen des Schadens (hinten links) nach dem Fahrer/Halter des Transporters.

Diebstahl eines Pkw`s - PM vom 21.12.2018

Leipzig ( Gohlis) Trufanowstraße/Frickestraße

19.12.2018, gegen 21:50 Uhr bis 20.12.2018, gegen 09:10 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den ordnungsgemäß und verschlossen abgestellten grauen Nissan X-Tral

Wo ist mein Auto? - PM vom 20.12.2018

Leipzig (Gohlis), Coppistraße?, Renkwitzstraße!

19.12.2018, zwischen 12:30 Uhr und 13:15 Uhr

Eine Leipzigerin hatte gestern Nachmittag einen geschäftlichen Termin und suchte deshalb ? so ihre Angaben ? einen Parkplatz auf der Coppistraße. Die Dame fand auch einen und stellte ihren Mitsubishi vor dem Grundstück Nr. 39 ab. Etwa eine Dreiviertelstunde später kehrte sie zurück, fand aber ihren Pkw nicht mehr an Ort und Stelle; ?ihre Parklücke? war frei. Sie suchte in der Umgebung, konnte ihr Auto aber nirgendwo finden. Deshalb rief sie über den Notruf die Polizei, teilte mit, dass vermutlich ihr Mitsubishi gestohlen worden war. Dann ging sie zur Anzeigenerstattung zum Polizeirevier Leipzig-Nord, wo geprüft wurde, ob das Fahrzeug eventuell abgeschleppt worden sein könnte. Dies war jedoch nicht der Fall. So wurde eine Strafanzeige aufgenommen. Gegen 15:30 Uhr meldete sich die Anzeigenerstatterin telefonisch bei der Polizei und teilte mit, dass ihr Bekannter den Pkw gefunden hatte. Dieser stand auf der Renkwitzstraße vor dem Grundstück Nr. 4. Am Auto hatte sich niemand zu schaffen gemacht und es war auch zwischenzeitlich nicht ?umgeparkt? worden. Fazit: Die Leipzigerin hatte sich einfach geirrt, was ja durchaus mal vorkommen kann. So gab es ein glückliches Ende ? sowohl für die zunächst aufgeregte Dame (deren Alter bewusst verschwiegen wird), als auch für die Polizei. (Hö)

Vor keinem Auto-Fabrikat Halt gemacht - PM vom 10.12.2018

Leipzig (Gohlis-Mitte), Max-Metzger-Straße/Franz-Mehring-Straße

09.12.2018, gegen 21:30 Uhr

Mindestens 18 Autos unterschiedlichster Hersteller zerkratzte Sonntagabend eine 62-Jährige, während sie mit ihrem Hund spazieren ging. So hinterließ sie an den Autos der Fabrikate VW, Fuji Heavy, BMW, Ford, Toyota, Skoda, Audi, Suzuki deutlich erkennbare Zeichen geschwungener, grafischer oder geometrischer Natur und ließ dabei auch keine Bauteile aus. So waren es an den Autos entweder die Motorhaube, das Dach, die Türen oder auch die Kofferraumklappe, die unter den Händen der Dame litten. Weitere Schäden konnten wahrscheinlich durch eine Zeugin unterbunden werden. Sie hatte die Frau beobachtet, daraufhin sofort die Polizei gerufen und diese zu der Dame gelotst. Die 62-Jährige konnte so namentlich bekannt gemacht werden. Zudem erfolgte eine Nachschau in ihrer Tasche, aus der in der Folge ein kleines Messer, ein Nageletui und ein Metallring zum Vorschein kamen. Diese Gegenstände stellten die Gesetzeshüter als die möglichen Tatmittel zwecks kriminaltechnischer Untersuchung sicher.Gegen die 62-Jährige wird nun wegen Sachbeschädigung ermittelt. Die Gewinnung von Erkenntnissen hinsichtlich ihres Motivs ist noch Bestandteil der Ermittlungen. (MB)

Verbrannter Autoreifen - PM vom 10.12.2018

Leipzig (Gohlis-Mitte), Adolph-Menzel-Straße

01. - 09.12.2018

Ein Unbekannter zündelte an einem Ford Fiesta, welcher am Straßenrand parkte und dessen Nutzerin zu der Zeit im Urlaub weilte. Erst als sie zurückkehrte, entdeckte sie das Dilemma. Ein Rad des Fiestas war durch Feuer zerstört worden, welches glücklicherweise von selbst erlosch, noch bevor es hätte größeren Schaden anrichten können. Diesen schätzte die Frau auf ca. 300 Euro. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung. (MB)

Zündler setzen Auto in Brand - PM vom 07.12.2018

Leipzig (Gohlis-Mitte), Adolph-Menzel-Straße

07.12.2018, gegen 03:10 Uhr

Heute Morgen zündelte ein Unbekannter und setzte einen VW Caddy in der Adolph-Menzel Straße in Brand, der dort vor einem Mehrfamilienhaus parkte. Ein Anwohner, der ungewöhnliche Geräusche hörte, schaute aus dem Fenster und entdeckte dabei das brennende Auto. Sofort rief er die Feuerwehr, welche mit Einsatzkräften der Feuerwache Nord anrückte und unverzüglich mit den Löschmaßnahmen begann. So konnte ein vollständiges Abbrennen des Fahrzeuges vermieden und ein mögliches Übergreifen der Flammen auf andere Autos vermieden werden. Dennoch entstand hoher Schaden. Der Halter (38) schätzte diesen auf ca. 10.000 Euro. Letztlich wurden das Auto zur kriminaltechnischen Untersuchung abgeschleppt und die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (MB)

Autos beschädigt - PM vom 03.12.2018

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

30.11.2018, gegen 18:00 Uhr bis 01.12.2018, gegen 09:00 Uhr

Böses Erschrecken bei vielen Autobesitzern am 01.12.2018: Ein Unbekannter hatte offenbar mit einem spitzen Gegenstand um die 40 abgestellten Fahrzeuge auf der Prellerstraße beschädigt. Unter den Pkw und Transportern befanden sich auch zahlreiche Firmenfahrzeuge. Die Halter und Nutzer der betroffenen Autos, wie VW, Skoda, Ford, Toyota, Nissan, Suzuki, Mercedes, Volvo, BMW, Mitsubishi, Peugeot, Opel, Fiat, Renault, Citroen, erstatteten Anzeige bei der Polizei. Die Höhe des geschätzten Schadens dürfte im fünfstelligen Bereich liegen. Die Kripo ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 23.11.2018

Leipzig (Gohlis), Benedixstraße

20.11.2018, gegen 18:30 Uhr ? 22.11.2018, gegen 16:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete den gesichert abgestellten schwarzen Seat Alhambra in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (Vo)

: - PM vom 19.11.2018

Leipzig (Gohlis), Möckernsche Straße/Wiederitzscher Straße

19.11.2018, gegen 02:35 Uhr

Ein Taxifahrer informierte das Führungs- und Lagezentrum darüber, dass ein Altkleidercontainer brennen würde. Als die Beamten eintrafen, sahen sie, dass dieser bereits in voller Ausdehnung brannte. Sie versuchten zunächst, mittels einem Handfeuerlöscher den Brand einzudämmen. Nur wenige Minuten später waren die Kameraden der Feuerwehr am Brandort eingetroffen und löschten diesen zügig, so das ein Übergreifen auf geparkte Fahrzeuge verhindert werden konnte. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Einbruch in Fahrzeug - PM vom 19.11.2018

Leipzig (Gohlis), Prellerstraße

18.11.2018, gegen 18:30 Uhr bis 19.11.2018, gegen 01:20 Uhr

Beamte der Wachpolizei entdeckten während ihrer Streifentätigkeit einen herrenlosen Rucksack, der an einer Hauswand abgestellt war. Sie prüften das Gepäckstück, stellten darin eine Tachoeinheit fest. Da sie sogleich vermuteten, dass diese aus einem der hier parkenden Autos stammen könnte, schauten sich die Beamten alle Fahrzeuge an und entdeckten einen VW Sharan, aus welchem diese Einheit gestohlen worden war. Das Fahrzeug war unverschlossen. Der Halter des Autos war schnell ermittelt. Es stellte sich heraus, dass dessen Ehefrau tags zuvor den Pkw genutzt, jedoch um 18:30 Uhr ordnungsgemäß verschlossen abgestellt hatte. Offenbar war der Täter gestört worden und hatte deshalb den Rucksack mit dem Diebesgut zurückgelassen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 1.000 Euro beziffert. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Fall 4 - PM vom 15.11.2018

Leipzig (Gohlis), Cöthner Straße

14.11.2018, gegen 20:00 Uhr

Hier meldete sich am Abend bei der 67-Jährigen ein ?Kriminalist? am Telefon. Auch er kam mit der gleichen ?Geschichte?: Er habe Kenntnis, dass bei ihr eingebrochen werden sollte, da sie über viel Bargeld und Gold verfügen würde. Da die Frau dies verneinte, fragte er nun nach dem Kontostand der Frau. Dies ging ihr zu weit und sie legte auf, rief die Polizei über Notruf.

Transporter beschädigte Brückenbeschilderung - PM vom 09.11.2018

Leipzig (Gohlis), Wiederitzscher Straße

08.11.2018, 09:10 Uhr

Mit einem angemieteten Mercedes Sprinter fuhr ein 56-Jähriger auf der Wiederitzscher Straße stadteinwärts. An der Unterführung (Höhe 2,6 m) einer Brücke touchierte der Transporter die obere Beschilderung. Diese wurde beschädigt. Auch am angemieteten Fahrzeug entstand Sachschaden ? insgesamt ca. 2.000 Euro. Der Fahrer erhielt eine Verwarnung. Die Polizei informierte das Straßenbauamt über den Sachschaden an der Brückenbeschilderung. (Hö)

Durstiges Diebesduo sorgte für Nachschub - PM vom 07.11.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Landsberger Straße

06.11.2018, 11:29 Uhr

Ein durstiges Duo packte in einem Einkaufsmarkt mehrere Flaschen Hochprozentigen ein und verließ den Markt, ohne zu bezahlen. Zwei Mitarbeiter hatten den Diebstahl aber bemerkt und folgten den Langfingern, um sie zu stellen. An der Haltestelle ertappten sie die beiden, die dort saßen und auf die Straßenbahn warteten. Als das Diebesduo die Marktmitarbeiter erkannten, sprangen sie auf. Einer rannte weg, der andere drohte indes mit Schlägen. So gelang es ihm, die Verfolger in Schach zu halten und anschließend in eine der abfahrenden Straßenbahnen einzusteigen. Die Mitarbeiter riefen die Polizei und erstatteten Anzeige. Die Täter beschrieben sie folgendermaßen: 1. Täter - kräftige Gestalt - Bart um Mund und Kinn - schwarze Brille - schwarz/weiße Tarnjacke - dunkle Hose - circa30 Jahre alt - schwarzes Basecap - weißer Stoffbeutel 2. Täter - kräftige Gestalt - rötliche Augen - circa 30 Jahre alt - blaue Jacke - dunkelblaue Jacke mit Kapuze - rotes Basecap. (MB)

Diebstahl eines Motorrades - PM vom 01.11.2018

Leipzig (Gohlis), Ehrensteinstraße

29.10.2018, 22:00 Uhr bis 30.10.2018, 21:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das vor dem Wohngrundstück auf der Straße mittels Lenkerschloss, Wegfahrsperre und einem separaten Sicherheitsschloss gesicherte silberne Motorrad BMW F 800 R (amtl. Kennzeichen

Streit eskalierte - PM vom 29.10.2018

Leipzig (Gohlis), Bothestraße

28.10.2018, gegen 02:45 Uhr

Eine Frau (29) setzte sich in ein Taxi (Fahrer: 26) und nannte als Ziel die Bothestraße. Da die junge Frau den Fahrpreis nicht in bar entrichten konnte, weil sie nicht mehr so viel einstecken hatte, wollte sie mit Karte bezahlen. Doch aus technischen Gründen klappte dies nicht. So sollte sie in einem Geldinstitut Geld abheben, lehnte dies jedoch ab. Nun folgten gegenseitige Beleidigungen, die dann in einer körperlichen Auseinandersetzung endeten: Die 29-Jährige versetzte dem Taxifahrer wohl eine Ohrfeige, woraufhin er seinen Fahrgast mit der Faust geschlagen haben soll. Die Frau sei daraufhin zu Boden gegangen und war verletzt. Der Taxifahrer verständigte die Polizei. Die Beamten ermitteln gegen beide wegen Körperverletzung. (Hö)

Fall 1 - PM vom 29.10.2018

Leipzig (Gohlis), Virchowstraße

27.10.2018, 15:00 Uhr bis 28.10.2018, 00:15 Uhr

Ein ordnungsgemäß abgestellter Mazda wurde von Samstag bis Sonntag entwendet. Der Halter informierte umgehend die Polizei. Die Fahndung nach dem 40.000 Euro teuren weißen Mazda CX 5, amtliches Kennzeichen

Fall 1 - PM vom 17.10.2018

Leipzig (Gohlis)

16.10.2018, gegen 13:30 Uhr

Gestern Mittag klingelte es an der Wohnungstür einer Mieterin im Mehrfamilienhaus. Die Frau öffnete, vor ihr stand ein Mann, der sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgab. Er wollte sofort ins Bad, um etwas zu überprüfen. Offenbar hatte er, unbemerkt von der Frau, die Wohnungstür offen stehen lassen. Als beide im Bad waren, muss sich ein Komplize in den Mietbereich geschlichen haben, der im Wohnzimmer Schränke durchsuchte, eine dreistellige Summe einsteckte. Auch aus dem Schlafzimmer wurde noch diverser Schmuck im Wert einer vierstelligen Summe entwendet. Dies hatte die Geschädigte später bemerkt, als der ?Mitarbeiter der Stadtwerke? plötzlich schnell weg musste. Das Opfer verständigte die Polizei.

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 16.10.2018

Leipzig (Gohlis), Geibelstraße

14.10.2018, 20:00 Uhr ? 15.10.2018, 08:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendet den vor dem Grundstück gesichert abgestellten grünen VW T5 Bus, einen Caravelle,

Fußgängerin schwer verletzt - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Gohlis), Kirschbergstraße/Georg-Schumann-Straße

11.10.2018, gegen 15:00 Uhr

Eine Fußgängerin (81) überquerte bei ?Grün? die Georg-Schumann-Straße in Richtung Erika-von-Brockdorff-Straße. Dabei wurde die ältere Dame von einem Auto angefahren. Der Fahrer (71) eines Opel Zafira war auf der Kirschbergstraße unterwegs und bog, ebenfalls bei ?Grün? nach links auf die Georg-Schumann-Straße ab. Die Frau stürzte und verletzte sich schwer. Sie wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Es entstand ein Schaden von etwa 2.000 Euro. Gegen den Pkw-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Fahrzeug entwendet - PM vom 12.10.2018

Leipzig (Gohlis), Sylter Straße

09.10.2018, 21:15 Uhr bis 10.10.2018, 08:00 Uhr

Ein 35-jähriger Halter eines schwarzen Audi A 5 (amtl. Kennzeichen:

Brand in leerstehendem Gebäude - PM vom 09.10.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

08.10.2018, gegen 23:20 Uhr

In der letzten Nacht wurde Polizei und Feuerwehr kurz vor Mitternacht ein Brand in einem leerstehenden Gebäude gemeldet. Als die Rettungskräfte am betroffenen Objekt, neben einem Supermarkt gelegen, eintrafen, drang bereits dunkler, dichter Rauch aus den Fensterluken des Dachgeschosses hervor. Die Kameraden der Feuerwehr begaben sich zuerst auf die Suche nach dem Brandherd und begannen dann den Löscheinsatz. Bis gegen 00:15 Uhr war das Feuer bekämpft und die Polizei konnte mit einer Spurensuche beginnen ? abermals, denn es ist nicht das erste Mal, dass es in jenem Gebäude brannte. Bereits im vergangenen Jahr loderten dort Flammen und wiederum scheint es sich um eine mutwillige Zündelei zu handeln. Nach bisherigen Erkenntnissen setzte ein noch unbekannter Täter einen Müllhaufen im Dachgeschoss in Brand, weshalb die Polizei die Ermittlungen wegen Brandstiftung führt. (KG)

Gefährliche Körperverletzung - PM vom 02.10.2018

Leipzig (Gohlis), Natonekstraße

02.10.2018, 07:15 Uhr

Am heutigen frühen Morgen gegen 07:15 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann vor einem Mehrfamilienhaus in der Natonekstraße in Leipzig (Gohlis) durch mehrere vermummte Personen geschlagen und getreten. Die Täter flüchteten nach der Tat zu Fuß und per Fahrrad in unbekannte Richtung. Die Ermittler der Polizei gehen derzeit davon aus, dass der Angegriffene nicht zufällig sondern gezielt und vorbereitet Opfer des Angriffes geworden wurde. Daher bittet die Polizei nicht nur Zeugen, welche zum heutigen Tag Hinweise zum Sachverhalt geben können, sich bei der Polizei zu melden sondern auch, wenn sie Wahrnehmungen zu sich auffällig verhaltenden Personen in der Natonekstraße in der zurückliegenden Zeit gemacht haben. Zeugen werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Vo)

Mit elektrisierten Reifen auf und davon - PM vom 01.10.2018

Leipzig (Gohlis-Süd), Weinlingstraße/Fechnerstraße

30.09.2018, zwischen 09:15 Uhr und 10:30 Uhr

Am Sonntagvormittag nutzte ein unbekannter Täter einen unbeobachteten Moment und stahl zwei Elektrofahrräder. Die Pedelecs waren am Fahrradträger eines Wohnmobils angeschlossen. Der Dieb durchtrennte einfach das Rahmenschloss und verschwand mit den Rädern im Gesamtwert von ca. 3.800 Euro. Zurück ließ er dafür ein schwarzes Fahrrad der Marke ?Adler?, welches durch die Polizei als Spurenträger sichergestellt wurde. Die ermittelt nun überdies wegen besonders schweren Diebstahls. (KG)

Bockwurstdämpfer gestohlen - PM vom 25.09.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

22.09.2018, 20:30 Uhr bis 24.09.2018, 05:45 Uhr

Nachdem die Fleischerei in einem Supermarkt am vergangenen Samstag nach Ladenschluss verlassen wurde, suchte sie ein Einbrecher heim. So stellte die Filialleiterin (55) am Montagmorgen fest, dass sich unbekannte Täter eines Gullydeckels vom Parkplatz bemächtigt und eine Scheibe des Supermarktes eingeworfen hatten. Danach betraten sie das Gebäude und benahmen sich wie im Selbstbedienungsladen: Die Wursttheke wurde leergeräumt, der Kaffeeautomat wurde eingesackt, einige Flaschen Softdrinks wurden gestohlen und obendrein ein Bockwurstdämpfer (zum schonenden Garen der Wurst) im Wert von ca. 200 Euro entwendet. Darüber hinaus bemühten sich die Einbrecher auch, in das Büro des Ladens einzubrechen, was ihnen jedoch nicht gelang. Der Sachschaden selbst kann bisher noch nicht beziffert werden. (KG)

1. Fall - PM vom 21.09.2018

Leipzig, (Gohlis-Süd), Magdeburger Straße

19.09.2018, 19:00 Uhr ? 20.09.2018, 07:30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten den am Straßenrand abgestellten grauen Mazda 3 (

Tankstelle wiederholt Ziel von Dieben - PM vom 29.08.2018

Leipzig (Gohlis), Landsberger Straße

29.08.2018, gegen 03:00 Uhr

Bereits zum dritten Mal innerhalb eines Monats wurde eine Tankstelle in Gohlis von unbekannten Tätern heimgesucht. Auch bei dem Einbruch in der Nacht zu Mittwoch nutzten die Täter einen Gullydeckel, um sich Zutritt zu der Tankstelle zu verschaffen. Dann entwendeten die Täter Tabakwaren in bislang unbekannter Menge. Der Sachschaden war mit ca. 2.000 Euro von erheblicher Bedeutung. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft, ob Zusammenhänge zu den beiden vorangegangenen Taten bestehen. (MF)

Zeugenaufruf nach Unfall und Körperverletzung - m. d. B. u. V. - PM vom 23.08.2018

Leipzig (Gohlis), Georg-Schumann-Straße

06.08.2018, gegen 17:32 Uhr

Am 06.08.2018 ereignete sich auf der Georg-Schumann-Straße (in Höhe der Hausnummer 148) ein Verkehrsunfall mit Sachschaden. Über den genauen Hergang des Unfalls machen die Beteiligten, welche mit einem VW Golf und einem VW Touran unterwegs waren, nun völlig unterschiedliche Angaben. Beide befuhren aber offensichtlich die Georg-Schumann-Straße in stadtauswärtiger Richtung. Nach der Kreuzung zur Wiederitzscher Straße kam es bei einem Spurwechsel zur Berührung der Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer setzten ihren Weg aber fort, stoppten erst am Eisenbahnviadukt und lieferten sich eine körperliche Auseinandersetzung. Zum Sachverhalt soll es eine Zeugin geben, welche wohl mit einem schwarzen Audi ? versehen mit diversen Aufklebern ? unterwegs war. Sie soll ca. 40 Jahre alt und ca. 165 cm groß gewesen sein. Ferner habe sie schulterlanges, braunes Haar aufgewiesen und ein geblümtes Kleid getragen.

BMW und Kawasaki stießen zusammen - Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 20.08.2018

Leipzig (Gohlis), Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße

17.08.2018, gegen 22:55 Uhr

Der Fahrer (30) eines BMW war auf der Max-Liebermann-Straße in Richtung Delitzscher Straße unterwegs. Vor dem Linksabbiegen in die Virchowstraße bremste er bei ?Grün?, um drei entgegenkommenden Pkw die Vorfahrt zu gewähren ? zwei Autos fuhren geradeaus weiter, ein Fahrzeug bog nach rechts auf die Virchowstraße ab. Danach bog er ab und stieß dabei mit einem Motorradfahrer (47) zusammen. Der Kradfahrer stürzte und musste schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Höhe des genauen Sachschadens ist derzeit noch unklar. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Zu diesem Unfall sucht die Verkehrspolizeiinspektion Leipzig dringend Zeugen, die Hinweise zum genauen Unfallhergang sowie zur Ampelschaltung geben können. Wer hielt sich zum Zeitpunkt des Unfalls an der dortigen Aral-Tankstelle auf und hat den Unfall beobachtet? Insbesondere werden die drei Autofahrer gesucht, denen der BMW-Fahrer Vorfahrt gewährte. Die Zeugen werden gebeten, sich beim Verkehrsunfalldienst in der Schongauerstraße 13, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber), sonst 255 - 2910 zu melden. (Hö)

Fall - PM vom 16.08.2018

Leipzig (Gohlis-Nord)

15.08.2018, gegen 10:30 Uhr

Auch der Anruf eines ?Polizeioberkommissars Neumann? ging gestern bei einer Dame (81) ein, der ihr zu verstehen gab, über viele persönliche Daten Bescheid zu wissen und diese einer ?Gaunerliste? entnommen zu haben. Zudem erklärte er, dass sie in großer Gefahr schwebe. Doch damit weckte er nur ihren Argwohn und sie erklärte, zurückrufen zu wollen. Als es die 81-Jährige tat, wurde Sie prompt mit ?Polizeioberkommissar Neumann? verbunden, der nun nach Konten, Sparbüchern und eventuell vorliegenden Münzsammlungen fragte. Weiterhin eröffnete er ihr, dass sie mit diesem Anruf und Wissen unter einer Schweigepflicht stünde und mit niemanden darüber reden dürfe. Er selbst wolle am nächsten Tag noch einmal anrufen. Im Anschluss an das Telefonat wandte sich die Dame an die Polizei. Diese erklärte der 81-Jährigen, dass der Anrufer ein Betrüger sei und eine Anzeige wegen Amtsanmaßung aufgenommen wird. Die Ermittlungen zu allen drei Fällen dauern an. (MB)

Autofahrer schwer verletzt im Krankenhaus - PM vom 13.08.2018

Leipzig (Gohlis), Coppistraße/Virchowstraße

11.08.2018, gegen 06:30 Uhr

Der Fahrer (21) eines Seat Leon war auf der Coppistraße unterwegs. An der Kreuzung Virchowstraße missachtete er die Vorfahrt eines Opel Astra (Fahrer: 53), der stadteinwärts fuhr. Auf der Kreuzung stießen beide Fahrzeuge zusammen. Dabei wurde der Opelfahrer schwer verletzt und stationär in einem Krankenhaus aufgenommen. Beide am Unfall Beteiligten standen unter Einfluss von Alkohol, so dass die Blutentnahmen angeordnet und in Krankenhäusern durchgeführt wurden ? Vortest: 0,92 bzw. 0,80 Promille. Ihre Führerscheine sind die Autofahrer erst einmal los. An beiden Pkw, die nicht mehr fahrbereit waren, entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Gegen den Seat-Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung, Alkoholeinfluss und Vorfahrtmissachtung ermittelt. (Hö)

Schlägerei in und vor einer Gaststätte - PM vom 02.08.2018

Leipzig (OT Gohlis), Georg-Schumann-Straße

01.08.2018, gegen 23:30 Uhr

Dem Führungs- und Lagezentrum der Polizeidirektion Leipzig wurde bekannt, dass sich vor einer Gaststätte zwei größere Gruppen eine Schlägerei liefern würden. Als der Personenkreis der heranfahrenden Funkstreifenwagen gewahr wurde, ergriff ein Großteil die Flucht. So konnten lediglich drei beteiligte Männer einer Identitätsfeststellung unterzogen werden. Während zwei Albaner (24, 35) Schnittwunden aufwiesen und ambulant behandelt werden mussten, war ein 42-jähriger Italiener unverletzt geblieben. Da die Kooperationsbereitschaft des Trios gen Null tendierte, tappen die Ermittler zu den Hintergründen und Umständen der Auseinandersetzung noch weitestgehend im Dunkeln. Nach bisherigem Kenntnisstand waren wohl aber etwa 30 Personen in das Lokal eingetreten, welche arabischer, nordafrikanischer und südeuropäischer Herkunft waren und hatten die drei Personen u. a. mit Flaschen und Baseballschlägern attackiert. Jene flüchteten daraufhin auf die Straße, wo sich der Angriff fortsetzte. Der Lokalinhaber (41) erstattete zudem eine Anzeige wegen Sachbeschädigung, da auch ein Fernsehgerät und mehrere Wasserpfeifen zu Bruch gingen. (Vo)

Mit Gullydeckel Eingangstür beschädigt - PM vom 01.08.2018

Leipzig (OT Gohlis), Landsberger Straße

01.08.2018, gegen 03:30 Uhr

Zwei Unbekannte beschädigten mit einem Gullydeckel die elektrische Glasschiebetür einer Tankstelle, so dass sie diese aufdrücken und ungehindert in den Verkaufsshop eindringen konnten. Das Duo hatte es offensichtlich auf Tabakwaren abgesehen und entwendete davon eine noch nicht bekannte Menge. Dabei zerstörten sie mehrere Glaswarenträger, welche sie vor den Kassenbereich zu Boden warfen. Danach verschwanden die Einbrecher. Ein Mitarbeiter (29) bemerkte später die beschädigte Verglasung und setzte umgehend die Polizei in Kenntnis. Auch eine Mitarbeiterin (22), die wenig später mit ihrem Dienst beginnen wollte, befand sich bereits am Tatort. Der Pächter der Tankstelle wurde gerufen. Er sicherte das betreffende Videomaterial der Überwachungskameras im Verkaufsraum und übergab es den Polizeibeamten. Kripobeamte ermitteln nun wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Einkaufsmarkt verunstaltet - PM vom 01.08.2018

Leipzig (OT Gohlis), Max-Liebermann-Straße

30.07.2018, 20:00 Uhr ? 31.07.2018, 06:00 Uhr

Ein unbekannter Täter sprühte mittels Bauschaum nicht nur strafrechtlich relevante Symbole an eine Mauer und eine Schautafel des Einkaufsmarktes, sondern ?versiegelte? mit der klebrigen Substanz auch noch die Tür des angrenzenden Bäckereigeschäftes. Ein Betreten war einstweilen nicht möglich. Ob das ebenfalls mit Bauschaum auf ein Parkplatzschild aufgebrachte Kürzel "SKF" tiefere Bedeutung hat, müssen die Ermittlungen zeigen.

Zwei Fahrzeuge entwendet - PM vom 31.07.2018

Leipzig (OT Gohlis), Marbachstraße

29.07.2018, 06:10 Uhr ? 30.07.2018, 16:20 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete den ordnungsgemäß geparkten grauen VW Tiguan, (amtl. Kennzeichen: DZ AV 661) dessen Besitzer (30) den Wert auf ca. 18.500 Euro bezifferte. Ort: Leipzig (OT Reudnitz-Thonberg), Teubnerstraße

Wie du mir, so ich dir? - PM vom 23.07.2018

Leipzig, OT Gohlis, Ehrensteinstraße/Richterstraße

22.07.2018, 17:30 Uhr

Sonntagnachmittag war eine 21-jährige Leipzigerin mit ihren zwei Hunden im Richterpark spazieren und wollte zurück nach Hause, als sie einem 28-jährigen Mann mit seiner Familie begegnete. Die Frau räumte gegenüber der Polizei ein, dass ihre Hunde nicht angeleint waren, woraufhin der 28-Jährige sie lautstark dazu aufforderte, die Tiere anzuleinen. Da sie das nicht tat, begab er sich ? ihrer Aussage nach ? zu einem der Hunde und trat ihn. Hierauf gehen die Aussagen der beiden Beteiligten auseinander. Scheinbar trat der eine den anderen, woraufhin der andere ebenfalls zum Tritt ausholte. Deutlich erkennbar war auf jeden Fall ein blauer Fleck auf dem Oberschenkel der 21-Jährigen. Als die Polizei hinzugerufen wurde, musste sie nun zwei Anzeigen wegen Körperverletzung aufnehmen.

1. Fall - PM vom 20.07.2018

Leipzig, OT Gohlis, Lützowstraße

20.07.2018, 04:10 Uhr

Durch einen unbekannten Täter wird ein Altkleidercontainer in Brand gesetzt. In der Folge brannte dieser ab.

3. Fall - PM vom 20.07.2018

Leipzig, OT Gohlis, Wustmannstraße

20.07.2018, 04:37 Uhr

Durch einen bisher unbekannten Täter wurde ein Dixi-Klo angezündet und dieses brannte vollständig ab. Alle drei Brände konnten durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden. Die Polizeibeamten prüfen nun mögliche Zusammenhänge der Sachverhalte. Nicht auszuschließen ist es, dass es sich um ein und demselben Täter handeln könnte. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935 - 0 zu melden. (Vo)

Radfahrer stürzt! - PM vom 13.07.2018

Leipzig, OT Gohlis, Gohliser Straße

12.07.2018, 12:20 Uhr

Ein 11-jähriger Junge fuhr mit seinem Fahrrad die Gohliser Straße in Richtung Poetenweg. In der Gohliser Straße wurde der Junge von einem in die gleiche Richtung fahrenden bisher unbekannten Pkw soweit an den rechten Fahrbahnrand gedrängt, dass der Junge mit seinem Fahrrad zu Fall kam. Nach dem Sturz des Jungen hielt der unbekannte Fahrer mit seinem Pkw kurz an, ohne jedoch auszusteigen. Danach fuhr er weiter, ohne seine Personalien bekanntzugeben und verließ den Unfallort unerlaubt. Der Junge wurde leicht verletzt und ambulant behandelt. Am Fahrrad entstand Sachschaden.

Sie haben gewonnen! Aber zuerst müssen sie ? - PM vom 11.07.2018

Leipzig, OT Zentrum-Nord, Gohliser Straße

10.07.2018, 13:00 Uhr und 11.07.2018

? eine Bearbeitungsgebühr bezahlen! In letzter Zeit gibt es immer wieder Anrufe von ominösen Personen, die ihren Gesprächspartnern hohe Gewinnversprechen zusichern, dabei aber eine Bearbeitungsgebühr verlangen, die im Voraus zu zahlen sei. Diese könne nicht bar vom Gewinn abgezogen werden, sondern müsse ausdrücklich überwiesen werden. Später erhalten die Angerufenen dann Anweisungen, Gutscheine von diversen Onlineanbietern zu kaufen und die Codes dann am Telefon zu übermitteln. So geschah es auch gestern Mittag, als eine 58-jährige Leipzigerin einen Anruf aus Berlin erhielt und sie zu einem Gewinn in Höhe von 29.400 Euro beglückwünscht wurde. Angeblich hätte sie sich an einer Leseprobe beteiligt und wäre nun ausgelost worden. Die Leipzigerin war sich allerdings ziemlich sicher, dass sie an keinem derartigen Gewinnspiel teilgenommen hatte. Und überdies erschien ihr die Vorgehensweise doch recht kurios: Am nächsten Tag wollte schon ein Notar mit einem Kurier bei ihr erscheinen und ihr das Geld in bar überbringen. Es würde nur eine Bearbeitungsgebühr zwischen 400 und 900 Euro anfallen, die sie später zahlen müsse. Davon überzeugt, hier einem Betrug auf die Schliche zu kommen, informierte die 58-Jährige die Polizei. Doch damit nicht genug! Am Mittwochmorgen erhielt sie einen weiteren Anruf mit Bezug auf das Gewinnspiel, wobei sie aufgefordert wurde, Gutscheine der Online-Vertriebsplattform ?Steam? in Höhe von 900 Euro zu kaufen. Dem wollte die Leipzigerin natürlich nicht nachkommen und schaltete erneut die Polizei ein. Die ermittelt bereits seit gestern wegen Betruges. (KG)

Ford gestohlen - PM vom 09.07.2018

Leipzig OT Gohlis-Nord, Beyerleinstraße

07.07.2018 13:00 Uhr - 08.07.2018, 19:45 Uhr

Der unbekannte Täter entwendete den ordnungsgemäß abgestellten und verschlossenen orangefarbenen Ford Fiesta mit goldenen Felgen. Da es sich um ein Sondermodell handelte waren in dem Ford unter anderem Sportsitze verbaut. Laut dem Eigentümer ist das Fahrzeug rot und im Sonnenlicht schimmert der Lack goldfarben. Der Stehlschaden beträgt ca. 16.000,- Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (MF)

Auto abgebrannt ? 2. Fall - PM vom 09.07.2018

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Fritz-Seger-Straße

08.07.2018, 03:20 Uhr

Einen lichterloh brennenden Mercedes mussten heute Morgen die Kameraden der Hauptfeuerwache löschen. Diesen hatte der Halter am Fahrbahnrand der Fritz-Seger-Straße geparkt. Zeugen hörten in der Nacht die Alarmanlage des Autos und entdeckten daraufhin den Brand. Eine Stichflamme an einem Mercedes stieg just in dem Moment nach oben, als sie aus dem Fenster blickten. Dann konnten sie nur noch ein Auto in Richtung Erfurter Straße davon fahren sehen. Sie riefen die Polizei, die nach Abschluss der Löschmaßnahmen den Mercedes zur kriminaltechnischen Untersuchung abschleppen ließ. Auch in diesem Fall ermittelt die Leipziger Kripo wegen Brandstiftung. (MB)

Radfahrer schwer verletzt - PM vom 04.07.2018

Leipzig, OT Gohlis, Menckestraße/Platnerstraße

03.07.2018, 18:20 Uhr

Ein 62-jähriger Opelfahrer fuhr die Menckestraße in Richtung Platnerstraße, mit der Absicht, in diese nach links abzubiegen. Dabei missachtete er den auf der Menckestraße verkehrsbedingt stehenden 45-jährigen Radfahrer und erfasste diesen frontal. Dabei wurde der 45-Jährige schwer verletzt und durch das eintreffende Rettungswesen umgehend in ein Krankenhaus gebracht. (Vo)

Kollision zwischen Radfahrern - PM vom 03.07.2018

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Max-Liebermann-Straße

02.07.2018, 16:20 Uhr

Ein 39-Jähriger fuhr mit seinem E-Bike den Fußweg der Virchowstraße auf der dem regulären Fahrverkehr entgegengesetzten Seite in Richtung Max-Liebermann-Straße und begegnete einem Radler, der diese Strecke in Richtung Delitzscher Straße auf dem dafür vorgesehenen Radweg fuhr. An der Kreuzung Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße kollidierten beide, wobei sich die 49?Jährige leicht verletzte und ambulant behandelt werden musste. An den Fahrrädern entstand kein Sachschaden. (MB)

Autofahrerin fuhr auf Radfahrerin auf - PM vom 27.06.2018

Leipzig-Gohlis, Poetenweg

26.06.2018, 10:10 Uhr

Vormittags war eine Autofahrerin (30) auf dem Poetenweg unterwegs. In Höhe Grundstück Nr. 30 fuhr die Frau mit ihrem VW Golf auf die vor ihr fahrende Fahrradfahrerin (30) auf. Diese wurde samt Rad gegen einen ordnungsgemäß geparkten Pkw Mitsubishi (Halterin: 62) geschleudert. Die Radfahrerin verletzte sich und musste mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Gegen die Golf-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Hund biss Fußgängerin ins Knie - PM vom 22.06.2018

Leipzig-Gohlis, Sylter Straße

21.06.2018, gegen 18:00 Uhr

Gestern Abend ging eine Jugendliche (15) mit einem angeleinten Hund ?Gassi?. Als eine Frau auf dem Fußweg an ihnen vorbeilief, biss der Vierbeiner plötzlich zu. Die Geschädigte (28) erlitt am linken Knie eine blutende Wunde und musste ambulant behandelt werden. Zudem wurde die Hose der Frau beschädigt; die Schadenshöhe mit ca. 50 Euro angegeben. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)

Ermittlungen wegen Körperverletzung - PM vom 18.06.2018

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Virchowstraße

17.06.2018, 10:45 Uhr - 11:00 Uhr

Der idyllische Sonntagvormittag, der für einen 35-Jährigen und seine Familie entspannt begann, wurde jäh unterbrochen. Der Familienvater war mit seinem Auto neben das seiner Frau gefahren, um daraus noch einige Sachen umzuladen. Das kleine Töchterchen (eineinhalb Jahre alt) saß bereits auf der Rückbank im Kindersitz. Doch plötzlich kam ein VW Golf von der Krokerstraße her herangerauscht und eine Hand schnipste eine noch brennende Zigarettenkippe aus dem Beifahrerfenster. Wie es der Zufall will, fiel diese durch das geöffnete hintere Fenster und blieb dort auf Rücksitzbank zwischen den Beinen des Mädchens liegen. Sofort sprang der entsetzte Vater herbei und brüllte dem davonfahrenden VW Golf hinterher. Daraufhin sah sich der Beifahrer gemüßigt, mit einer Geste seine Meinung kund zu tun. Das war für den 35-Jährigen dann doch zu viel. Er stieg in das Auto und fuhr hinterher bis zur Ampelkreuzung Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße, wo der Golf bei ?Rot? halten musste. Diesen Moment nutzte der aufgebrachte Vater, stieg aus und wollte den Beifahrer zur Rede stellen. Als er die Tür öffnete, trat dieser sofort mit beiden Beinen auf ihn ein, sprang dann aus dem Auto und ergriff die Haare des 35-Jährigen. Daraufhin entwickelte sich eine heftige Auseinandersetzung, in deren Folge das T-Shirt des 35-Jährigen zerriss und er einige Schürfwunden davontrug. Er erstattete Anzeige, so dass die Polizei nun wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt. (MB)

Straßenbahnen zusammengestoßen - PM vom 18.06.2018

Leipzig, OT Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Lindenthaler Straße

18.06.2018, 10:45 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache stießen an der Kreuzung zwei Straßenbahnen der Linie ?4? zusammen. Dabei wurden zwei Insassinnen leicht verletzt und ambulant behandelt (21 und 22 Jahre). Rettungswagen, Feuerwehr, Mitarbeiter der LVB und Polizei waren schnell vor Ort. Am Mittag wurde mit den Bergungsarbeiten begonnen. Die genaue Unfallursache ist jetzt Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Über die Höhe des Sachschadens liegen noch keine gesicherten Erkenntnisse vor. (Vo)

Vorsicht beim Öffnen von Autotüren! - PM vom 15.06.2018

Leipzig OT Gohlis, Benedixstraße

14.06.2018, 17:00 Uhr

Fahrradfahrer werden im täglichen Verkehr mit immer wiederkehrenden Gefahren konfrontiert. Eine dieser Gefahrenquellen sind Autotüren, welche unachtsam geöffnet werden. Eine Autotür wurde einer 39-Jährigen in der Benedixstraße zum Verhängnis. Die Frau fuhr auf der Fahrbahn als ein 25-Jähriger, ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, seine Fahrertür öffnete. Die 39-Jährige prallte gegen die Autotür und verletzte sich dabei so, dass sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Sowohl am Pkw, als auch am Fahrrad entstand Sachschaden. (MF)

Paketzusteller attackiert - PM vom 07.06.2018

Leipzig, OT Gohlis, Kasseler Straße

06.06.2018, 12:15 Uhr

Der Mitarbeiter eines Paketdienstes stellte am Mittwoch dem Empfänger eine Lieferung zu. Die Lieferung war allerdings als Nachnahme deklariert und der Mann (33) war nicht bereit, die Nachnahmegebühr zu entrichten. Der Täter riss dem Zusteller daraufhin das Paket aus der Hand und öffnete es widerrechtlich. Er entnahm die Ware und verweigerte weiterhin die Zahlung. Der Zusteller stieg dann in sein Lieferfahrzeug, um seinen Chef zu informieren. Daraufhin trat der Täter gegen die Fahrertür und schlug den Zusteller, nachdem dieser ausgestiegen war, um den Täter zur Rede zu stellen. Die hinzugeeilte Polizei nahm sich des Sachverhalts an und stellte fest, dass der Täter einen Atemalkoholwert von 2,3 Promille intus hatte. Eine Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft führte zur vorläufigen Festnahme des Täters. Am heutigen Tag wird ein Richter über die vorläufige Festnahme entscheiden. (MF)

Ausgenutzt - PM vom 01.06.2018

Leipzig-Gohlis

31.05.2018, vormittags

Eine 84-jährige Frau verließ gegen 09:00 Uhr ihre Wohnung und traf eine halbe Stunde später in ihrem Garten des Kleingartenvereins ?Volksgesundung e. V.? ein. Wenig später begann sie mit ihren Arbeiten. Da sie sich dann an einem Finger verletzt hatte, ging sie zur Laube. Sie bemerkte am Gartentor einen unbekannten Mann. Dieser fragte nach einem anderen Gartenbesitzer, doch die Frau konnte ihm nicht helfen. Kurz darauf arbeitete sie weiter, hatte dabei nicht immer die Laube im Blick. Als sie gegen 13:30 Uhr den Garten wieder verlassen wollte, musste sie das Fehlen diverser Schlüssel feststellen. Sie ging nach Hause und telefonierte von einem Nachbarn aus mit einer nahen Verwandten, von welcher sie sich dann einen Schlüssel zu ihrer Wohnung holte. Dort schaute sie sogleich nach ihren Wertsachen und musste feststellen, dass sämtlicher Goldschmuck fehlte ? mehrere Ketten und Ringe. Auch ihr Personalausweis und eine zweistellige Summe aus dem Portmonee waren weg. Die Geschädigte erstattete Anzeige bei der Polizei. Nach ihren Angaben ist der Mann etwa 40 Jahre alt und 1,65 m bis 1,70 m groß, schlank, hat kurze dunkle Haare, sprach mit russischem Akzent und trug dunkle Bekleidung. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fall - PM vom 28.05.2018

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Olbrichtstraße

26.05.2018, 20:00 Uhr - 27.05.2018, 10:00 Uhr

Auf einen schwarzfarbigen Ford Edge hatten es Langfinger indes abgesehen, der am Fahrbahnrand Olbrichtstraße/Ecke Popitzweg parkte. Als er nun am nächsten Vormittag das Auto nutzen wollte, um in den Garten zu fahren, stellte er den bitteren Verlust fest. Sofort erstattete er Anzeige bei der Polizei, die das Auto auch umgehend zur Fahndung ausschrieb. Den Kaufpreis bezifferte der Besitzer (44) mit ca. 46.000 Euro. (MB)

Dieb nach Verfolgung gefasst - PM vom 25.05.2018

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Geibelstraße

24.05.2018, 05:20 Uhr

Bereits in der Früh ging ein 31-Jähriger am Donnerstag in Gohlis auf Beutezug. Der polizeibekannte Mann sah, wie zwei Männer einen Kleintransporter beluden und dabei den Fahrgastraum nicht abschlossen. Diesen Umstand nutzte er und nahm eine Tasche aus dem Fahrgastraum an sich. Die Männer bemerkten den Dieb allerdings und setzten ihm sofort nach. Einer der beiden bekam den Dieb zu fassen, der jedoch drehte sich um und trat dem Mann gegen die Rippen. Durch die Tritte musste er von dem Dieb ablassen und ließ ihn vorerst ziehen. Kurze Zeit später sah er allerdings, wie der Dieb in der Geibelstraße hinter einem Auto kauerte. Die hinzugerufene Polizei nahm den Dieb schließlich in der Geibelstraße fest. Eine Haftprüfung am Donnerstag bescherte dem 31-Jährigen nun einen längeren Aufenthalt in der Justizvollzugsanstalt. (MF)

Radfahrer übersehen - PM vom 23.05.2018

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Kreuzung Coppistraße/Lützowstraße

22.05.2018, 18:15 Uhr

Der Fahrer (27) eines Mercedes befuhr die Coppistraße in stadtauswärtige Richtung. Auf Höhe der Kreuzung Coppistraße/Lützowstraße wollte der 27-Jährige nach links in die Lützowstraße abbiegen, dabei übersah er aufgrund der tief stehenden Sonne eine entgegenkommende Fahrradfahrerin (16). Diese befuhr mit ihrem Fahrrad die Coppistraße in stadteinwärtige Richtung. Die Radfahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. (MF)

Nächtlicher Spaziergang mit Fahrrad - PM vom 22.05.2018

Leipzig, OT Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße

22.05.2018, 01:00 Uhr

Des Nachts rief eine Anwohnerin (36) der Georg-Schumann-Straße bei der Polizei an und erzählte, dass sie soeben einen Mann beobachtet habe, wie er ein Fahrrad, das am Hinterrad angeschlossen war, über die Straße trug. Die Anruferin ging davon aus, dass das Rad scheinbar nicht dem ?Fahrradschieber? gehören könne. Flugs machten sich zwei Streifenbesatzungen auf den Weg zur angegebenen Adresse. In einem Hinterhof trafen sie zwei Personen an, darunter auch eben jenen ?Schieber?. Der war sichtlich erschöpft und schwitzte, was in Anbetracht der Tatsache, dass er mit einem vermutlich gestohlenen Mountainbike unterwegs war, nicht verwunderlich war. Wem das Rad gehörte, konnte allerdings in der Nacht nicht näher erörtert werden, da der ?Fahrradschieber? (41) erklärte, er wisse nicht, wem das Rad gehöre und wie es in den Hinterhof gekommen war. Schlussendlich kam das Fahrrad in polizeiliche Obhut und wurde sichergestellt. Bei dem Rad handelt es sich im Übrigen um ein grünes MTB mit weißer Gabel der Marke ?Felt?. Sollte jemand am heutigen Tag feststellen, dass ein Mountainbike, das im Bereich der Georg-Schumann-Straße mit einem Bügelschloss abgestellt worden war, gestohlen wurde, sollte er sich dringend bei der Polizei melden! (KG)

Motorrad im Gegenverkehr erfasst - PM vom 18.05.2018

Leipzig OT Gohlis-Nord, Max-Liebermann-Straße

17.05.2018, 11:15 Uhr

Der Fahrer (77) eines Hyundai befuhr die Max-Liebermann-Straße mit der Absicht, nach links in die Hedwig-Burgheim-Straße abzubiegen. Dabei kam es mit dem im Gegenverkehr befindlichen Motorrad eines 28-Jährigen zum Zusammenstoß. In der Folge rutschte das Motorrad gegen einen Mast. Der Kradfahrer verletzte sich schwer und wurde in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand insgesamt ein Schaden von ca. 11.000 Euro. (MF)

Unachtsamer Fußgänger bringt Motorradfahrer zu Fall - PM vom 17.05.2018

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße

16.05.2018, 18:05 Uhr

Auf Grund des starken Regens rannte ein 22-Jähriger über die Georg-Schumann-Straße, um Schutz zu suchen. Allerdings achtete er dabei nicht ausreichend auf den querenden Verkehr und kollidierte mit einem Motorradfahrer (61), welcher die Georg-Schumann-Straße in stadtauswärtiger Richtung befuhr. Der Fußgänger verletzte sich bei dem Zusammenstoß leicht und musste behandelt werden. Der Motorradfahrer kippte auf die rechte Seite, wodurch Spiegel und Blinker beschädigt wurden, blieb aber unverletzt. (MF)

Was wollten die ?Künstler? der Öffentlichkeit mitteilen? - PM vom 15.05.2018

Leipzig, OT Gohlis, Prellerstraße

15.05.2018, 02:00 Uhr

Durch zwei unbekannte Tatverdächtige wurden an einer Grundstücksmauer an der Ecke Primavesistraße/Turmgutstraße Prellerstraße zwei Graffiti mit dem Schriftzug ?AMET" (3 m x 2 m) und ?DEET" (3,70 m x 1,40 m) in schwarzer Farbe aufgetragen. Als die beiden unbekannten Tatverdächtigen durch die Wachpolizei entdeckt wurden, flüchteten sie mit Fahrrädern in Richtung der Grünanlage Rosental. Dabei ließen sie eine Tasche mit drei Farbspraydosen zurück. Eine eintreffende Streifenwagenbesatzung unterstützte die Kollegen der Wachpolizei bei der Suche im Tatortbereich, aber ohne Erfolg. Die Spraydosen wurden sichergestellt. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt. (Vo)

Fußgänger tödlich verletzt - PM vom 11.05.2018

Leipzig-Gohlis, Platnerstraße, Haltestelle ?Stallbaumstraße?

09.05.2018, gegen 19:45 Uhr

Ein Fußgänger (40) überquerte die Platnerstraße, um offenbar noch eine Straßenbahn der Linie 4 (Fahrer: 52) stadteinwärts zu erreichen. Dazu überquerte er die Gleise vor einer einfahrenden Straßenbahn stadtauswärts. Deren Fahrer (46) hielt sofort an, klingelte und betätigte die Warnblinkanlage. Der Mann hörte wahrscheinlich nichts. Er kletterte über die Kupplung zwischen dem ersten und zweiten Triebwagen der stehenden stadteinwärtigen Straßenbahn. Gleich darauf fuhr die Bahn an, der Mann fiel von der Kupplung vor den zweiten Triebwagen und wurde überrollt. Als der 46-Jährige Straßenbahnfahrer dies bemerkte, löste er den Notruf aus. Passanten leisteten Erste Hilfe. Ein Notarzt konnte allerdings nur noch den Tod des 40-jährigen Leipzigers feststellen. Seine Leiche wurde in die Rechtsmedizin gebracht. Mitarbeiter der DEKRA kamen zum Unfallort. Polizeibeamte verständigten die Angehörigen und auch die Staatsanwaltschaft. (Hö)

Von rechts nach links ? gegen Pkw und Hauswand - PM vom 11.05.2018

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

10.05.2018, gegen 07:30 Uhr

Die Fahrerin (29) eines BMW befuhr die Georg-Schumann-Straße stadtauswärts. In Höhe Kanalstraße kam sie offenbar infolge Unaufmerksamkeit nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß abgestellten Mercedes (Halterin: 54). Danach verlor die Frau die Kontrolle über ihren Wagen, geriet ins Schleudern und gleich darauf auf die Gegenfahrbahn. Von dort schleuderte sie über den Gehweg und krachte gegen eine Hauswand. Verletzt wurde niemand. An den Pkw und der Wand entstand ein Schaden in Höhe von ca. 4.000 Euro. Gegen die BMW-Fahrerin wurde ein Bußgeld verhängt. (Hö)

Nächtliche Rangelei mit Folgen - PM vom 08.05.2018

Leipzig-Gohlis, Cöthner Straße

08.05.2018, gegen 00:45 Uhr

Zwei Anwohner hörten nachts laute Geräusche und Rufe, schauten deshalb aus dem Fenster. Sie stellten eine Gruppe von etwa fünf Nordafrikanern fest, die sich gegenseitig gegen abgestellte Autos schubsten, auch mit der Faust auf die Fahrzeuge schlugen und mit dem Fuß dagegen traten. Einer der Geschädigten (47) rief die Polizei, da auch gegen die Heckscheibe seines Hyundai geschlagen wurde. Er ging nach unten, schaute nach dem Rechten, stellte allerdings keinen Schaden fest. Als Beamte wenig später am Tatort eintrafen, waren die Randalierer verschwunden. Sie stellten dann eine Beschädigung an einem Ford Fusion fest und informierten den Halter (66). Die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung laufen. (Hö)

Unaufmerksamkeit löst Auffahrunfall aus - PM vom 08.05.2018

Leipzig (Zentrum Nord), Gohliser Straße

07.05.2018, 16:29 Uhr

Ein 45-Jähriger bemerkte gestern nicht, dass ein vor ihm fahrender weißer Skoda Fabia verkehrsbedingt zum Stehen kam. Daraufhin rauschte der 45-Jährige mit seinem grauen Audi in das Heck des Skoda, dabei mit solch einer Wucht, dass der Skoda aufgeschoben wurde und einen vor ihm wartenden schwarzen Golf beschädigte. Durch diesen Crash wurde ein Gesamtsachschaden im fünfstelligen Wertbereich verursacht. Bei dem Aufprall verletzte sich der Skoda-Fahrer (23) leicht. Alle weiteren Beteiligten kamen mit einem Schrecken davon. (St)

Brand eines Fahrkartenautomaten - PM vom 07.05.2018

Leipzig, OT Gohlis, Blochmannstraße

04.05.2018, 06:05 Uhr

Ein unbekannter Täter legte nach bisherigen Erkenntnissen eine Flasche mit unbekanntem brennbarem Inhalt in den Ausgabeschacht des Fahrkartenautomaten und zündete diesen an. Zu einer Sprengung des Automaten kam es aber nicht. Es kam lediglich zu einem Brand. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Auf einer linken Internetplattform bekannten sich die ?Aktivisten? zu diesem Brandanschlag. Begründung: ?Das ist ein Vorgeschmack, falls das Black Triangle geräumt werden sollte.? Außerdem kam man zu der ?Erkenntnis?, dass sowieso niemand für S-Bahn und Zugverkehr zahlen sollte. ?Verblüffende Vorstellungen zum Thema ?Nichtzahlen?, aber leider auch keine Hinweise im Bekennerschreiben, wie das Ganze zu finanzieren ist. Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig wissen das bestimmt richtig einzuordnen?. (Vo)

Hund biss zu - PM vom 03.05.2018

Leipzig-Gohlis, Breitenfelder Straße

02.05.2018, gegen 13:45 Uhr

Eine Postbotin verließ am frühen Nachmittag ein Grundstück und stieg dann auf ihr Fahrrad. In diesem Moment lief eine junge Frau (19) mit einem angeleinten Hund an ihr vorbei. Der Vierbeiner schnappte sofort zu und biss der Postfrau ins rechte Bein. Die Verletzte wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus zur ambulanten Behandlung gebracht. Auch die Polizei wurde gerufen. Es stellte sich heraus, dass die 19-jährige Hundeführerin das Tier der ihr bekannten Hundehalterin (60) in Pflege hat, da diese zurzeit im Urlaub weilt. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)

?Amphetamin machte Dieben Mut!? - PM vom 27.04.2018

Leipzig; OT Gohlis-Mitte

27.04.2018, 02:00 Uhr

Ein 37- und ein 29-Jähriger versuchten, die Eingangstür eines Gohliser Fahrradgeschäftes aufzubrechen. Laute, knackende Geräusche von der Straße her hatten die Aufmerksamkeit einer Anwohnerin geweckt, die auch sogleich nachschaute. Dabei entdeckte sie zwei Personen, die an der Eingangstür zu einem Fahrradgeschäft werkelten. Sie beobachtete kurz das Unterfangen und informierte dann die Polizei. Eine detaillierte Beschreibung der Männer konnte sie zudem mitteilen. Die Langfinger fühlten sich aber offensichtlich aus bislang noch nicht aufgeklärten Gründen ertappt und flüchteten. Weit kamen sie aber nicht. Einer von ihnen, der 37-Jährige, konnte relativ schnell von den Gesetzeshütern vorläufig festgenommen werden. Er hatte sich und seinen Rucksack, in welchem allerlei Werkzeuge verstaut waren, in einem Hausflur versteckt. Dann, schon wenig später, konnte auch der zweite Einbrecher (29) ertappt werden, wobei eine gut trainierte Spürnase half. Auch er hatte sich eine Weile in einem der vielen Hausflure versteckt, lief aber, als er dieses verließ, den Gesetzeshütern in die Arme. Der 29-Jährige hatte zudem Sachen, wie Führerschein und Krankenversicherungskarte eines Herrn B. einstecken, welche er mutmaßlich am Vortag aus einem Auto stahl. Zudem war er kein unbeschriebenes Blatt und wegen diverser Einbruchsdelikte den Gesetzeshütern durchaus bekannt. Auch er wurde daraufhin vorläufig festgenommen. Am heutigen Tag nun erfolgte die Haftrichtervorführung, aber lediglich die des 37-Jährigen. Gegen ihn erließ der Haftrichter auf Antrag der Staatsanwaltschaft Untersuchungshaft wegen versuchtem Diebstahl im besonders schweren Fall und setzte diesen auch umgehend in Vollzug. Im Übrigen: Bei dem 37-Jährigen schlug ein nach der Tat durchgeführter Drugwipe-Test positiv auf Amphetamine und Kokain an. Zur Eingangstür des Fahrradgeschäftes: Es entstanden nicht unerhebliche Schäden: Hebelspuren, beschädigte Schlossblende und herausgebrochener Schließzylinder waren das Ergebnis der nächtlichen Aktion. Zufallstreffer: Auf der Suche nach den Einbrechern trafen die Gesetzeshüter in den zeitigen Morgenstunden auf einen 29-Jährigen. Dieser war auf der Landsberger Straße/ Ecke Stauffenbergstraße unterwegs. Die Kontrolle ergab, dass gegen ihn zwei Aufenthaltsermittlungen vorlagen.

Beraubt! - PM vom 24.04.2018

Leipzig, Gohlis-Mitte, Parkanlage an der Ludwig-Beck-Straße

23.04.2018, gegen 13:00 Uhr

Ein Trio stürzte sich gestern Mittag auf einen 21-Jährigen, der den Park parallel zur Ludwig-Beck-Straße in Richtung Hans-Oster Straße durchquerte. Die drei saßen in dem Moment, als er an ihnen vorbeilief, auf einer der Parkbänke am Spielplatz und fragten, ob er Geld dabei habe. Kaum, dass er die Frage verneinte, rissen sie ihm schon seine Tasche von der Schulter und flüchteten mit der Beute in die Treskowstraße, Richtung Bundeswehrkaserne. Die Polizisten, die der junge Mann zum Tatort rief, suchten anschließend die angrenzenden Straßen ab, konnten die Räuber aber nicht mehr finden. Diese hatten neben der Tasche auch das Portmonee, den Bundespersonalausweis, die EC-Karte und die Krankenkassenkarte des 21-Jährigen erbeutet. Nun ermittelt die Leipziger Kripo wegen Raub. (MB)

Handyortung gibt Hinweise zu Tatverdächtigen - PM vom 23.04.2018

Leipzig (Gohlis-Süd), Kirschbergstraße

20.04.2018, 10:00 Uhr bis 12:15 Uhr

Durch das gewaltsame Aufbrechen der Wohnungstür verschaffte sich ein Fremder am Freitagmittag Zutritt zu einem Mietbereich einer Gohliser Wohnung. Der Eindringling durchsuchte nicht nur alle Räumlichkeiten der Wohnung, sondern nahm neben einer Playstation und einem Tablet auch ein Smartphone mit. Aufgrund des geringen Zeitfensters zwischen Tatbegehung und der Feststellung des Einbruchs war es der Wohnungsinhaberin (58) möglich, ihr entwendetes Mobiltelefon zu orten; aufgrund der Ortungsdaten konnte der mögliche Tatverdächtige (35) beim Versuch des Weiterverkaufs des Mobiltelefons in einem Leipziger An- und Verkauf durch Polizeikräfte gestellt werden. (St)

Rüpel beraubte Dame - PM vom 18.04.2018

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Elsbethstraße

17.04.2018, 12:45 Uhr

Ein ungehobelter Bursche überfiel gestern Mittag eine Dame (85), die just in dem Moment ihren Einkauf in dem Markt an den Gohlis-Arkaden erledigt hatte und auf ihrem Heimweg an der Grundschule in der Elsbethstraße vorbeilief. Die 85-Jährige hatte den Mann schon von weitem aus der Reginenstraße kommen sehen und ahnte nichts Gutes. Als er an ihrem Rollator vorbeilief, griff er plötzlich in dessen Korb und nahm den darin transportierten Einkaufsbeutel samt Portmonee und Geld heraus. Doch so einfach wollte die Dame ihre Sachen und insbesondere das Bargeld (niedriger dreistelliger Geldbetrag) dem Rüpel nicht überlassen und hielt den Beutel mit all ihrer Kraft fest, so dass dieser die Frau samt der begehrten Beute auf den angrenzenden Rasen zerrte. Dabei riss das Stück Stoff, an dem die 85-Jährige festhielt, ab und der Räuber konnte mit Beutel, Personalausweis, Krankenkassenkarte, EC-Karte, Röntgenpass, Einkauf, Portmonee und Bargeld entkommen. Die Dame schrie, Passanten kamen zur Hilfe, ein Autofahrer fuhr dem flüchtenden Räuber sogar hinterher, doch leider konnte dieser nicht gefasst werden. Nun ermittelt die Leipziger Kripo und sucht einen ca. 25-jährigen, 170 ? 175 cm großen Mann von kräftiger Gestalt mit rundem, kräftigem Gesicht. Er hatte kurzes schwarzes Haar, dunkle Augen und eine bräunliche Haut, eher südländischen Typs. Bekleidet war er mit einer hellblauen Jeans, einem blaukariertem kurzen Hemd und Sportschuhe mit weißer Sohle.

Rüpel beraubte Dame - PM vom 18.04.2018

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Elsbethstraße

17.04.2018, 12:45 Uhr

Ein ungehobelter Bursche überfiel gestern Mittag eine Dame (85), die just in dem Moment ihren Einkauf in dem Markt an den Gohlis-Arkaden erledigt hatte und auf ihrem Heimweg an der Grundschule in der Elsbethstraße vorbeilief. Die 85-Jährige hatte den Mann schon von weitem aus der Reginenstraße kommen sehen und ahnte nichts Gutes. Als er an ihrem Rollator vorbeilief, griff er plötzlich in dessen Korb und nahm den darin transportierten Einkaufsbeutel samt Portmonee und Geld heraus. Doch so einfach wollte die Dame ihre Sachen und insbesondere das Bargeld (niedriger dreistelliger Geldbetrag) dem Rüpel nicht überlassen und hielt den Beutel mit all ihrer Kraft fest, so dass dieser die Frau samt der begehrten Beute auf den angrenzenden Rasen zerrte. Dabei riss das Stück Stoff, an dem die 85-Jährige festhielt, ab und der Räuber konnte mit Beutel, Personalausweis, Krankenkassenkarte, EC-Karte, Röntgenpass, Einkauf, Portmonee und Bargeld entkommen. Die Dame schrie, Passanten kamen zur Hilfe, ein Autofahrer fuhr dem flüchtenden Räuber sogar hinterher, doch leider konnte dieser nicht gefasst werden. Nun ermittelt die Leipziger Kripo und sucht einen ca. 25-jährigen, 170 ? 175 cm großen Mann von kräftiger Gestalt mit rundem, kräftigem Gesicht. Er hatte kurzes schwarzes Haar, dunkle Augen und eine bräunliche Haut, eher südländischen Typs. Bekleidet war er mit einer hellblauen Jeans, einem blaukariertem kurzen Hemd und Sportschuhe mit weißer Sohle.

Mit Fährtenhund und Hubschrauber auf der Spur - PM vom 16.04.2018

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße

15.04.2018, gegen 16:00 Uhr

Die vier Insassen eines blauen Renault Megane verschwanden sofortvomUnfallort, nachdem der Fahrer wegen viel zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über das Auto verloren hatte und ins Schleudern geraten war. Er stieß daraufhin mit der Felge gegen die Bordsteinkante, drehte sich anschließend und landete erst an einem Verkehrs- dann an einem Werbeschild. Durch die Wucht des Aufpralls riss der Megan das Werbeschild heraus und rutschte gegen einen Baum. Dort stehen geblieben, krabbelten vier Männer südländischen Typs und im Alter zwischen 20 - 25 Jahren aus dem Auto und rannten in stadtauswärtige Richtung durch eine Grünanlage. Der Fahrer trug ein gelbes T-Shirt und schwarzes Basecap, so wie Zeugen später gegenüber der Polizei aussagten. Diese wiederum suchte in den angrenzenden Straßen, auch mit Hubschrauber nach den Autoinsassen. Zudem suchten sie den vermeintlichen Autohalter auf. Dieser erwähnte aber, dass er sein Auto bereits am 23. März 2018 an einen 39-Jährigen verkauft hatte. Mit Kaufvertrag samt Adressdaten und Kopie des Ausweises konnte er die Richtigkeit seiner Aussage belegen. So begaben sich die Gesetzeshüter zu jener im Kaufvertrag erwähnten Halteranschrift, trafen aber niemanden an. In der Folge setzten die Polizisten einen Fährtenhund auf der Suche nach dem flüchtigen Fahrer nochmals an dem Renault an, wobei dieser die Fährte des Mannes bis in den Möckernschen Weg verfolgen konnte. Zudem erklärte die Hubschrauberbesatzung, dass sie an dieser Stelle die Wärmesignatur zwischenzeitlich schon weitergefahrenen Autos feststellen konnten. Das passte auf die Aussage eines Zeugen, der erzählte, dass zwei Männer von einem VW Passat abgeholt worden waren. Dieser Passat fiel der Hubschrauberbesatzung wenig später auf der Landsberger Straße stadteinwärts auf, welcher anschließend auf dem Viertelsweg aus Richtung Olbrichtstraße kommend mit zwei Insassen festgestellt werden konnte. Es folgte die Identitätsfeststellung. Das Unfallauto war indes zur Spurensicherung abgeschleppt und untergestellt worden. Die Ermittlungen dauern an.

Widerstand nach Bedrohung gegen Ex-Frau - PM vom 13.04.2018

Gohlis, Landsberger Straße

12.04.2018, 15:10 Uhr

Der Täter (29) erschien an der Wohnanschrift seiner Ex-Frau (32) und verlange den Zutritt zu deren Wohnung. Die Frau war damit nicht einverstanden und verließ den Wohnort. Der 32-Jährige war damit nicht einverstanden und verfolgte die Frau auf deren Weg. Dabei bedrohte er sie verbal und lautstark. Zeugen wurden darauf aufmerksam und kamen der Frau zu Hilfe, in dem sie sich zwischen die beiden Parteien stellten. Inzwischen traf die informierte Polizei ein und befragte die Beteiligten. Der 32-Jährige zeigte sich uneinsichtig und erregt. Den Weisungen der Polizeibeamten folgte er nicht, so dass es zu Widerstandshandlungen gegenüber den Polizeibeamten kam. Dabei traf er zwei Polizeibeamte an der Hand und am Schienbein, beide wurden dabei leicht verletzt. Der Beschuldigte konnte schließlich ruhig gestellt werden und fügte sich den Maßnahmen. Gegen den Beschuldigten wird nun wegen Bedrohung, Widerstand und Körperverletzung ermittlet. (MF)

Fall - PM vom 11.04.2018

Leipzig; OT Gohlis-Süd

10.04.2018, 14:33 Uhr

Einige Zeit später schellte indes das Telefon bei einer in Gohlis wohnenden Dame (81). Auch hier meldete sich ein vermeintlicher Ermittler der Kriminalpolizei als Hauptkommissar Schwarz. Er erklärte auch in diesem Fall, dass zwei Rumänen festgenommen werden konnten und in einem ihrer Adressbücher der Name der 81-Jährigen vermerkt wäre. So verwickelte der Anrufer die Dame in ein Gespräch, in der sie letztlich eine Bemerkung zu dem auf ihrem Konto verfügbaren Geld fallen ließ. In dem Gespräch erwähnte die Dame noch, dass es ungewöhnlich sei, dass die Polizei anruft. Doch der Anrufer war keiner Antwort verlegen. Er erwiderte, dass esein Notfall ist, da die beiden bei der Vernehmung neben an sitzen würden und noch einige Informationen von ihr benötigt werden würden. Zudem erwähnte er noch, dass die Abfragen zu Bankverbindungen ein anderer Kollege vornehmen würde. Daraufhin war ein kurzer Piepton zu vernehmen, so die 81-Jährige und anschließend eine andere Stimme am Telefon zu hören. Dieser erfragte nun die Bankdaten und wann die Dame letztmalig dort gewesen sei. Er belehrte sie nun, dass sie mit niemanden über den Anruf reden dürfe, auch nicht mit ihren Familienangehörigen, da diese meist überstürzt handeln und damit die polizeilichen Ermittlungen behindern würden. Zudem erfragte er die Bereitschaft der Dame, ob sie mit der Polizei zusammenarbeiten würde. Anschließend endete das Gespräch mit der Aussicht, dass er in Kürze wieder anrufen würde. Später versuchte die Dame unter der im Display erschienen Telefonnummer zurückzurufen, woraufhin nur die Mitteilung: ?kein Anschluss unter dieser Nummer? ertönte. Daraufhin informierte sie sich bei ihrem Kreditinstitut, wo ihr versichert wurde, dass alles in Ordnung sei. Sie rief die Polizei, die die Dame über die Betrüger aufklärte. Die Ermittlungen dauern an.

Fußgänger übersieht Radfahrerin - PM vom 11.04.2018

Leipzig-Gohlis, Coppistraße

10.04.2018, gegen 21:30 Uhr

Gestern Abend verließ ein 56-jähriger Mann das Grundstück Nr. 77. Er wollte gleich darauf die Straße überqueren, beachtete jedoch dabei eine Fahrradfahrerin (26) auf dem Radweg nicht. Die junge Frau bremste stark ab, um einen Zusammenprall zu verhindern, stürzte allerdings und zog sich dabei Verletzungen zu. Sie musste zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. An ihrem Fahrrad entstand ein Schaden in Höhe von etwa 50 Euro. Der Fußgänger hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fußgängerin erfasst ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 11.04.2018

Leipzig-Gohlis, Coppistraße

09.04.2018, gegen 15:30 Uhr

Am Montagnachmittag kam es in der Coppistraße 69, in der Nähe der Einmündung Michael-Kazmierczak-Straße, zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem Auto. Der Fahrer (61) des VW Superb befuhr die Coppistraße und erfasste in Höhe Grundstück Nr. 69 eine Fußgängerin. Diese stürzte, verletzte sich leicht und musste ambulant behandelt werden. Die 19-Jährige überquerte gerade die Coppistraße von links nach rechts. Der Unfall ereignete sich in Höhe der Bushaltestellen, welche sich links und rechts der Coppistraße befinden. Zum Zeitpunkt des Unfalls waren beide Haltestellen mit jeweils einem Linienbus besetzt. Es wird davon ausgegangen, dass die Fußgängerin hinter dem Heck des Busses hervortrat und somit vom Pkw-Fahrer zu spät erkannt wurde. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 400 Euro.

Tresor aus der Verankerung gerissen - PM vom 04.04.2018

Leipzig (Gohlis-Nord), Max-Liebermann-Straße

31.03.2018, 20:15 Uhr ? 03.04.2018, 04:54 Uhr

Rabiatgingen Unbekannte in einer Filiale in Gohlis vor: Erst wurden die Bewegungsmelder aus der Verankerung gerissen und danach wurde sich an der Zugangstür zu schaffen gemacht. Nachdem die Tür geknackt war, durchsuchten die unbekannten Eindringlinge die Räume nach Wertgegenständen. Das sollte aber noch nicht alles gewesen sein, denn auch die verschlossene Bürotür wurde geknackt, womöglich um an den darin stehenden Tresor heranzukommen. Denn dieser wurde nachfolgend mit brachialer Gewalt aus der Verankerung gerissen. Dadurch gelangten die Einbrecher an das im Tresor gelagerte Wechselgeld. Durch diese Vorgehensweise konnten sich die Unbekannten einen vierstelligen Bargeldbetrag zu eigen machen. Der durch die Einbrecher verursachte Schaden kann bislang nicht beziffert werden. (St)

1. Fall: - PM vom 28.03.2018

Leipzig, OT Gohlis, Hannoversche Straße/Virchowstraße

26.03.2018, 18:15 Uhr- 27.03.2018, 07:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten braunen Mazda 6 Kombi des 37-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 25.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

2. Fall: - PM vom 28.03.2018

Leipzig, OT Gohlis, Fritz-Seger-Straße

26.03.2018, 18:15 Uhr - 27.03.2018, 06:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten schwarzen Mazda CX 5 in einem Zeitwert von ca. 37.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 27.03.2018

Leipzig, OT Gohlis, Wiederitzscher Straße

25.03.2018, 19:00 Uhr - 26.03.2018, 08:10 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten schwarzen Mazda CX 5 in einem Zeitwert von ca. 35.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. (Vo)

Zerstochene Autoreifen - PM vom 26.03.2018

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Virchowstraße/Wilhelm-Sammet-Str.

24.03.2018, 21:00 Uhr - 25.03.2018, 10:16 Uhr

Von insgesamt 18 Autos, die am Fahrbahnrand der Virchowstraße sowie Wilhelm-Sammet-Straße parkten, zerstach ein Unbekannter die Reifen. An zwei Autos beschädigte er die Außenspiegel, zudem entfernte er von einem die Kennzeichentafel, die sich allerdings einige Meter weiter wieder anfand. In all diesen Fällen ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. (MB)

Hallo, hier ist Mirko Lewandowski, oder Steffen, oder Rainer aus Remscheid? 1, Fall - PM vom 22.03.2018

Leipzig, OT Gohlis,Virchowstraße

21.03.2018, 09:40 Uhr

Wieder versuchten gestern unbekannte Anrufer, Seniorinnen und Senioren auf perfide Weise um ihr Erspartes zu bringen. Doch konnten die rüstigen Damen den Betrügern einen Strich durch die Rechnung machen.So meldete sich gestern Vormittag, gegen 09:42 Uhr in der Leipziger Virchowstraße bei einer 80-jährigen Dame ein Mirko Lewandowski, der ihr glauben machen wollte, dass er ein Berliner Polizist sei. Zudem wollte er ihr weismachen, dass er jene Betroffene anrufen würde, deren Personaldaten bei einer erst kürzlich festgenommenen Diebesbande gefunden werden konnte. Die Dame schien wohl erst dem Anrufer Glauben zu schenken, der sie nun nach den persönlichen Verhältnissen ausfragte. Da sie viele der Fragen mit Nein beantwortete, legte der Anrufer mit der Mitteilung, sich nochmals melden zu wollen, wieder auf. Jedenfalls vertraute sich die 80-Jährige nach dem Anruf der Polizei an und erklärte im Gespräch, dass sie bereits im Januar einen ähnlichen Anruf eines vermeintlichen Leipziger Polizisten erhalten hätte. 2, Fall: Ort: Leipzig, OT Knautkleeberg-Knauthain, Menzingenweg

Wut ausgelassen? - PM vom 19.03.2018

Leipzig-Gohlis, Sylter Straße

18.03.2018, gegen 13:15 Uhr

Während die Geschädigte (73) mit einem Bekannten am Mittagstisch saß, ließen laute Geräusche sie aufmerksam werden. Die Frau schaute aus dem Fenster nach dem Rechten und musste sehen, wie ein ihr namentlich bekannter Mann (35) aus einem Nachbarhaus ihr ordnungsgemäß geparktes Fahrzeug beschädigte. Der 35-Jährige hatte einen Holzklappstuhl in der Hand, mit welchem er gegen die Windschutzscheibe und auf die Motorhaube schlug. Der Bekannte ging nach draußen, um den Mann Rede zu stellen, doch der Täter flüchtete. Die 73-jährige Frau erstattete Anzeige. Ihr entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Der Verursacher hat sich wegen Sachbeschädigung zu verantworten. (Hö)

Fußgänger angefahren! - PM vom 16.03.2018

Leipzig, OT Gohlis, Lindenthaler Straße

15.03.2018, 14:20 Uhr

Eine 53-jährige Fahrerin eines Pkw Suzuki fuhr die untergeordnete geregelte Elsbethstraße in stadteinwärtiger Richtung und hatte die Absicht, an der Kreuzung zur Lindenthaler Straße nach links abzubiegen. Beim Abbiegen erfasste sie einen 71-jährigen Fußgänger, der mit Gehhilfen gerade die Lindenthaler Straße überqueren wollte und sich bereits mitten auf der Fahrbahn befand. Der Fußgänger kam auf der Fahrbahn zu Fall, verletzte sich schwer, wurde durch die Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Die 53-jährige Fahrerin wurde am Unfallort wegen einem leichten Schock durch Rettungskräfte behandelt. (Vo)

Vorsicht beim Wenden! - PM vom 13.03.2018

Leipzig, OT Gohlis, Lindenthaler Straße

12.03.2018, 20:35 Uhr

Ein 21-jähriger Fahrer eines Audi A 4 hatte die Absicht, auf der Lindenthaler Straße von einer Parkfläche auf die Fahrbahn aufzufahren, um einen Wendevorgang durchzuführen. Er wendete mit dem Fahrzeug auf der Straße und ließ dabei die ihm obliegende besondere Vorsicht außer Acht. Er beachtete nicht das sich von hinten nähernde Fahrzeug, ein Toyota, der 34-jährigen Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge auf der Straße. Bei dem Unfall wurde die 34-Jährige leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in bisher noch unbekannter Höhe. (Vo)

Wo ist das Motorrad abgeblieben? - PM vom 12.03.2018

Leipzig; OT Gohlis-Mitte

24.02.2018 - 10.03.2018, 17:00 Uhr

Aufgrund der Machenschaften dreister Langfinger erlitt ein begeisterter Motorradfahrer (57) einen herben Verlust, denn die Diebe stahlen seine rot-silberfarbene MV Agusta Brutale 800 Dragster RR mit dem amtlichen Kennzeichen L - A 813 aus der Tiefgarage in der Hans-Oster-Straße. Dieses recht selten in Deutschland vertretene Modell hatte der zweiradbegeisterte 57-Jährige erst vor gut 1,5 Jahren neu gekauft und war bislang 3.500 km gefahren. Damals betrug der Kaufpreis 18.600 Euro, so dass der Zeitwert noch sehr hoch einzuschätzen ist. Die Tiefgarage, in der er seine Maschine in den letzten Monaten überwintern ließ, verfügt ausschließlich über einen Eingang und war durch ein Rolltor gesichert. Die Diebe scheuten demnach keine Mühen, um an das Motorrad zu gelangen. Jedenfalls erstattete der 57-Jährige sofort nach Feststellen ihres Verschwindens Anzeige, so dass die Polizei nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall ermittelt. Das Motorrad ist zur Fahndung ausgeschrieben. Beigefügt stellte der 57-Jährige ein Bild seines Motorrades zwecks möglicher Veröffentlichung zur Verfügung.

Dreist! - PM vom 07.03.2018

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

06.03.2018, 16:22 Uhr

Sprachlos machte gestern in den Abendstunden die Dreistigkeit von einem unbekannten Täter. Er nutzte zunächst den Umstand aus, dass der Ehemann einer 26-Jährigen nach dem gemeinsamen Einkauf den Einkaufswagen wegbrachte und die Frau alleine war. Er rempelte die Geschädigte an und zog ihr Smartphone aus der Hosentasche. Aufgrund ihrer Blindheit konnte sich die junge Frau weder zur Wehr setzen, noch entsprechend reagieren und war der Situation hilflos ausgeliefert. Hinweise zu möglichen Tatverdächtigen gibt es bislang keine. (St)

Fahrzeug entwendet - PM vom 07.03.2018

Leipzig, OT Gohlis, Cöthner Straße

05.03.2018, 22:00 Uhr ? 06.03.2018, 08:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten grau-metallic farbenen Ford Edge in einem Zeitwert von ca. 30.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Autofahrerin fuhr über Fuß eines Kindes - PM vom 27.02.2018

Leipzig-Gohlis, Gottschallstraße/Virchowstraße

26.02.2018, gegen 11:30 Uhr

Die Fahrerin (34) eines Ford befuhr die Gottschallstraße in Richtung Virchowstraße und bog dort nach rechts ab. Nach dem Abbiegen fuhr sie an einer im Haltestellenbereich stehenden Straßenbahn vorbei. Sie achtete nicht auf aussteigende Fahrgäste und fuhr einem Kind (8) über einen Fuß. Der Junge wurde zur ambulanten Behandlung ein Krankenhaus gebracht. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

WARNUNG vor Betrugsmasche! - PM vom 26.02.2018

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Renkwitzstraße

23.02.2018, 07:59 Uhr

Freitagvormittag schellte bei einer Dame (71) das Telefon und sie erhielt die Mitteilung, dass eine Bestellung im Wert von mehreren Millionen Euro vorliegen würde. Diese erschreckende Nachricht offerierte ihr aber kein irdisches Geschöpf, vielmehr hörte sie schlichtweg eine Bandansage ab. Sofort legte die 71-Jährige auf und recherchierte nach der auf dem Display erschienen Telefonnummer 0022158870588, die direkt nach Senegal führte. Zudem recherchierte die 71-Jährige auch, dass die Rufnummer in der Vergangenheit im Zusammenhang mit kostenintensiven betrügerischen Anrufen stand. Da war wohl das Maß voll. Die Dame informierte die Polizei und bat um entsprechende Warnmeldung, um Mitbürgerinnen und Mitbürger über diese dreiste Betrugsmasche zu informieren. Diese zielt darauf ab, mit der ungeheuerlichen Nachricht von einer vermeintlichen Millioneninvestition einen sehr teuren Rückruf zu provozieren. Im Falle eines Rückrufs ist es den Betroffenen dann meist nicht möglich, das Telefonat zu beenden, woraufhin die Kosten schnell in eine dreistellige Höhe schnellen. (MB)

Aufmerksamer Zeuge - PM vom 21.02.2018

Leipzig-Gohlis, Berggartenstraße

20.02.2018, 22:00 Uhr

Ein junger Mann (26) bemerkte um 19:30 Uhr beim Verlassen seines Wohngrundstückes einen parkenden Peugeot, darin einen Mann auf dem Fahrersitz. Gegen 22:00 kehrte der Anwohner zurück. Vor dem Wohnhaus stand noch immer das Auto. Das Licht brannte außen und innen, der Motor lief. Der Mann im Pkw machte auf den 26-Jährigen einen abwesenden Eindruck und nicht ganz gesund. Um sicherzugehen, ob alles in Ordnung mit ihm ist, klopfte er an die Scheibe. In diesem Moment schaute der Fahrer zu ihm und bediente das Gaspedal. Der junge Mann hegte nun einen Verdacht, rief die Polizei. Von seiner Wohnung aus schaute er dann aus dem Fenster. Der Fahrer war ausgestiegen, torkelte um sein Auto herum. Danach stieg er wieder ein, wollte sich anschnallen, schaffte dies aber nicht. Wenig später kamen die Gesetzeshüter. Sie bemerkten die noch warme Motorhaube und forderten den Autofahrer auf, die Tür zu öffnen. Dieser reagierte kaum, so dass ein Beamter die Tür öffnete. Der Insasse (45) wies sich mit einem indischen Reisepass und einer Daueraufenthaltskarte aus. Er roch stark nach Alkohol, hatte eine lallende Aussprache. Den Fragen der Polizisten konnte er nicht folgen. Als er schließlich ausstieg, schwankte er stark, musste sich abstützen. Die Beamten belehrten ihn nun als Beschuldigten im Strafverfahren wegen eines Vergehens wegen Trunkenheit im Verkehr. Es fiel dem 45-Jährigen schwer, den freiwilligen Atemalkoholtest durchzuführen ? der Vortest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Die Beamten fanden im Auto eine leere Flasche Schnaps hinter dem Fahrersitz und eine halb geleerte auf dem Beifahrersitz. Sein Auto wurde nun verschlossen, der Mann zur Blutentnahme gebracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Dank des Zeugen konnte sicher Schlimmeres verhindert werden. (Hö)

Kind touchiert ? leicht verletzt - PM vom 21.02.2018

Leipzig-Gohlis, Sasstraße (an der Post gegenüber Geschw.-Scholl-Grundschule)

20.02.2018, 09:45 Uhr

Eine Autofahrerin befuhr die Sasstraße stadtauswärts. In Höhe Grundstück Nr. 12 streifte sie ein Kind, das gerade die Straße überquerte. Der siebenjährige Junge wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin des schwarzen Ford Fiesta indes setzte ihre Fahrt pflichtwidrig fort. Zeugen hatten Polizei und Rettungswesen gerufen. Polizeibeamte ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zu diesem Unfall sucht die Polizei weitere Zeugen.

Aufmerksamer Zeuge - PM vom 21.02.2018

Leipzig-Gohlis, Berggartenstraße

20.02.2018, 22:00 Uhr

Ein junger Mann (26) bemerkte um 19:30 Uhr beim Verlassen seines Wohngrundstückes einen parkenden Peugeot, darin einen Mann auf dem Fahrersitz. Gegen 22:00 kehrte der Anwohner zurück. Vor dem Wohnhaus stand noch immer das Auto. Das Licht brannte außen und innen, der Motor lief. Der Mann im Pkw machte auf den 26-Jährigen einen abwesenden Eindruck und nicht ganz gesund. Um sicherzugehen, ob alles in Ordnung mit ihm ist, klopfte er an die Scheibe. In diesem Moment schaute der Fahrer zu ihm und bediente das Gaspedal. Der junge Mann hegte nun einen Verdacht, rief die Polizei. Von seiner Wohnung aus schaute er dann aus dem Fenster. Der Fahrer war ausgestiegen, torkelte um sein Auto herum. Danach stieg er wieder ein, wollte sich anschnallen, schaffte dies aber nicht. Wenig später kamen die Gesetzeshüter. Sie bemerkten die noch warme Motorhaube und forderten den Autofahrer auf, die Tür zu öffnen. Dieser reagierte kaum, so dass ein Beamter die Tür öffnete. Der Insasse (45) wies sich mit einem indischen Reisepass und einer Daueraufenthaltskarte aus. Er roch stark nach Alkohol, hatte eine lallende Aussprache. Den Fragen der Polizisten konnte er nicht folgen. Als er schließlich ausstieg, schwankte er stark, musste sich abstützen. Die Beamten belehrten ihn nun als Beschuldigten im Strafverfahren wegen eines Vergehens wegen Trunkenheit im Verkehr. Es fiel dem 45-Jährigen schwer, den freiwilligen Atemalkoholtest durchzuführen ? der Vortest ergab einen Wert von 1,92 Promille. Die Beamten fanden im Auto eine leere Flasche Schnaps hinter dem Fahrersitz und eine halb geleerte auf dem Beifahrersitz. Sein Auto wurde nun verschlossen, der Mann zur Blutentnahme gebracht. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Dank des Zeugen konnte sicher Schlimmeres verhindert werden. (Hö)

Kind touchiert ? leicht verletzt - PM vom 21.02.2018

Leipzig-Gohlis, Sasstraße (an der Post gegenüber Geschw.-Scholl-Grundschule)

20.02.2018, 09:45 Uhr

Eine Autofahrerin befuhr die Sasstraße stadtauswärts. In Höhe Grundstück Nr. 12 streifte sie ein Kind, das gerade die Straße überquerte. Der siebenjährige Junge wurde leicht verletzt und zur ambulanten Behandlung mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Fahrerin des schwarzen Ford Fiesta indes setzte ihre Fahrt pflichtwidrig fort. Zeugen hatten Polizei und Rettungswesen gerufen. Polizeibeamte ermitteln wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Zu diesem Unfall sucht die Polizei weitere Zeugen.

Wollte hier jemand was ?entsorgen?? - PM vom 20.02.2018

Leipzig, OT Gohlis, Max-Liebermann-Straße

20.02.2018, 00:25 Uhr

Der Polizeidirektion Leipzig wurde durch eine Hinweisgeberin bekannt, dass ein Fahrzeug auf einen Parkplatz eines Einkaufsmarktes brennt. Als die Beamten eintrafen waren bereits die Kameraden der Leipziger Feuerwehr, die Nordwache, am Löschen des Brandes. Bei dem Fahrzeug handelte es sich um einen Suzuki SWIFT, der nach den Überprüfungen der Beamten bereits seit November 2017 auf diesem Parkplatz steht. Das Fahrzeug ist seit Mai 2017 nicht mehr zugelassen. Der 33-jährige Halter wurde bereits aufgefordert, das Fahrzeug zu entfernen. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit. Die Seitenscheibe war eingeschlagen. Im Innenraum des Fahrzeuges lag Müll. Unbekannte Täter entzündeten auf bisher unbekannte Art und Weise den Müll im Innenraum. Der Halter konnte im Zuge der weiteren Ermittlungen nicht erreicht werden. Über die Schadenshöhe können daher noch keine Aussagen getroffen werden.

Nächtlicher Besuch - PM vom 19.02.2018

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Mottelerstraße

17.02.2018, 00:00 Uhr - 09:45 Uhr

Der Alptraum eines jeden bewahrheitete sich für einen 27-Jährigen in der Nacht auf Samstag, als dessen Wohnung von einem Unbekannten heimgesucht wurde. Kurz nach Mitternacht war der Mieter eingeschlafen und während er im Bett ruhte, betrat ein Langfinger die Wohnung. Dieser hatte zuvor die Kantenriegel gezogen und nahm nun aus dem Flur eine Sporttasche mit Sportzeug, einen Rucksack mit Geldbörse, EC-Karte, einer Kreditkarte, einem Personalausweis, einem Führerschein, einer Krankenkassenkarte und einem zweistelligen Geldbetrag mit. Zudem schnappte sich der Dieb die Haus- und Wohnungsschlüssel sowie den Schlüssel zu einem Audi S 3. Dann flüchtete der Langfinger nicht mehr zu Fuß, sondern mit dem Flitzer des 27-Jährigen. Dieser hatte den Besuch bis dato nicht bemerkt, sondern war erst am Morgen über die offenstehende Wohnungstür verwundert, als ein Paketbote an der Tür schellte. Da bemerkte er auch das Fehlen der Sachen. Er rief die Polizei, die nun wegen Wohnungseinbruchdiebstahl ermittelt. (MB)

Achtung, falscher Polizist! - PM vom 31.01.2018

Leipzig-Gohlis, Corinthstraße

30.01.2018, gegen 16:00 Uhr

Wiederholt gab sich ein Unbekannter als ?Polizist? aus. Diesmal klingelte er an der Wohnungstür einer 88-jährigen Mieterin. Er zückte einen ?Dienstausweis? und erhielt so Zutritt in die Wohnung seines Opfers. In seiner Legende ging es um ?Falschgeld?. Er ließ sich von der Frau ihr Bargeld zeigen und deklarierte es als falsch. Er nahm das Geld im Wert einer niedrigen dreistelligen Summe mit und verschwand. Offenbar beschlichen der Geschädigten danach Zweifel; jedenfalls rief sie die Polizei. Sie beschrieb den Betrüger als einen etwa 50-jährigen Mann, der etwa 1,80 m groß und schlank ist, kurze dunkelbraune Haare hat, akzentfrei deutsch sprach, ein gepflegtes Äußeres hat und eine dunkle Stoffhose sowie eine dunkle Stoffjacke trug. Nun haben Kripobeamte die Ermittlungen nach dem Betrüger aufgenommen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 31.01.2018

Leipzig-Gohlis, Prellerstraße

30.01.2018, 14:38 Uhr

Eine halbe Stunde später klingelte es bei einer 56-Jährigen. Wieder meldete sich eine Frau bei der Geschädigten und gab sich in diesem Fall als eine Verwandte aus. Mit gleicher Masche forderte sie von ihr Bargeld in Höhe von 30.000 Euro für eine Eigentumswohnung in Halle. Sie wollte dann zum Kaffeetrinken in ihre Wohnung kommen. Doch die 56-Jährige ließ sich auf nichts ein, legte auf und rief die Polizei. Kripobeamte ermitteln in beiden Fällen wegen Betruges. (Hö)

Trickdieb unterwegs - PM vom 30.01.2018

Leipzig-Volkmarsdorf, Dornberger Straße

Leipzig-Schönefeld, Fritz-Siemon-Straße

Leipzig-Gohlis, Rudi-Opitz-Straße

29.01.2018, 12:30 Uhr/13:45 Uhr/17:00 Uhr

Gleich dreimal erschlich sich ein Unbekannter das Vertrauen von Seniorinnen, indem er sich als Polizeibeamter vorstellte und vorgab, dass in ihre Wohnungen eingebrochen und Geld gestohlen worden war. Er wollte seine Ermittlungen aufnehmen. So verschaffte er sich Zutritt. Im Beisein seiner Opfer im Alter zwischen von 90, 94 und 82 Jahren durchsuchte er deren Wohnungen und stahl in zwei Fällen Bargeld in Höhe einer vierstelligen bzw. dreistelligen Summe. Im dritten Fall gelang es ihm nicht. Folgende Personenbeschreibung liegt vor:

  • etwa 30 bis 40 Jahre alt, ca. 1,80 m groß, schlank
  • sprach hochdeutsch
  • trug eine schwarze Hose und eine glänzende schwarze Jacke sowie eine Mütze.
Die Geschädigten riefen die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Diebstahls in Tateinheit mit Amtsanmaßung aufgenommen. (Hö)

Kellereinbrecher auf frischer Tat gestellt - PM vom 19.01.2018

Leipzig-Gohlis, Hans-Oster-Straße

19.01.2018, gegen 01:15 Uhr

Ein Hausbewohner wurde nachts durch einen Knall geweckt. Gleich darauf ertönte noch ein Knall, lauter als der erste. Der Mann (66) schaute aus dem Fenster, sah zwei Männer, die von seinem Eingang zum nächsten liefen. Einer hielt sich seine Schulter. Der Zeuge schaute im Treppenhaus nach dem Rechten und stellte fest, dass versucht worden war, die Hauseingangstür aufzubrechen, denn Holzsplitter lagen auf dem Boden. Daraufhin verständigte der 66-Jährige die Polizei und gab die Personenbeschreibung der beiden. Polizeibeamte trafen wenig später am Tatort ein und beobachteten drei Männer, die auf dem Hof des Grundstückes herumschlichen. Als die Polizisten dann plötzlich Licht in einem Keller sahen und zwei Personen drinnen bemerkten, gingen sie hinterher, sprachen das Duo an und forderten es auf, alles aus der Hand zu legen. Einer legte ein Werkzeug und sein Komplize ein Messer auf die Treppe. Beide wurden vorläufig festgenommen; ebenso ein weiterer Komplize, der am Hinterausgang des Kellers ?Schmiere? stand. Sie wurden ins Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Bei dem Trio handelte es sich um Leipziger (22, 23, 31). Bei ihrer Überprüfung stellte sich heraus, dass alle bereits wegen verschiedener Eigentumsdelikte polizeibekannt sind. Beim 23-Jährigen, der das Messer bei sich hatte, fanden die Beamten im Rucksack noch ein Werkzeug, Gummi- sowie Arbeitshandschuhe. Alles und auch das Werkzeug, welches der 22-Jährige im Keller bei sich hatte, wurde sichergestellt. Im Zuge der weiteren Überprüfungen stellten die Polizeibeamten fest, dass noch in einem anderen Haus eingebrochen worden war. Auch hier waren die Täter, bei denen es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um das vorläufig festgenommene Trio handelt, im Keller. In sechs Kellerboxen war versucht worden einzubrechen. In einem Fall hatten es die Einbrecher ?geschafft? und verschiedene Werkzeuge sowie Gartengeräte gestohlen. Zum Tatvorwurf äußerten sich die drei nicht. Die Ermittlungen dazu sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

3. Fall - PM vom 19.01.2018

Leipzig, OT Gohlis, Coppistraße

17.01.2018, 17:00 Uhr ? 18.01.2018, 09:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten grauen Skoda Octavia in einem Zeitwert von ca. 10.000 Euro. (Vo)

Einbruch in Lagerhalle ? Baumaschinen weg - PM vom 17.01.2018

Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße

15.01.2018, 16:00 Uhr bis 16.01.2018, 07:30 Uhr

Über Nacht verschwanden von einem Firmengelände mehrere Werkzeuge und Baumaschinen. Unbekannte Täter brachen die Lagerhalle auf, durchsuchten alles und stahlen Akkuschrauber, Flex, Kettensägen, Hammer, Lötgarnitur, diverse Klempnerwerkzeuge und zwei Kabeltrommeln. Die geschädigten Mitarbeiter (m.: 43, 57) setzten die Polizei in Kenntnis. Es entstand ein Schaden in Höhe einer mittleren vierstelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Bargeld entwendet - PM vom 16.01.2018

Leipzig-Gohlis, Landsberger Straße

12.01.2018, 16:15 Uhr bis 15.01.2018, 06:00 Uhr

Ein unbekannter Täter gelangte mittels Aufbrechen zweier Türen in eine Praxis im zweiten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses. Er durchsuchte alle Räumlichkeiten. In einem Schrank fand er eine vierstellige Summe im unteren Bereich und verschwand damit. Ein Mitarbeiter (60) einer ebenfalls dort ansässigen Firma hatte den Einbruch der Polizei gemeldet. Beamte informierten die Inhaberin der Praxis. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 550 Euro beziffert. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Vorfahrt missachtet - PM vom 16.01.2018

Leipzig-Gohlis, Poetenweg/Gohliser Straße

15.01.2018, 10:55 Uhr

Die Fahrerin (37) eines Ford Fiesta war auf dem Poetenweg unterwegs. An der Kreuzung zur Gohliser Straße bog sie nach links ab, beachtete jedoch die Vorfahrt eines Porsche Cayman nicht, dessen Fahrer (47) stadteinwärts fuhr. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Die Frau verletzte sich, musste ambulant behandelt werden. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von ca. 14.000 Euro. Die Fordfahrerin hat ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)

Toaster in Flammen - PM vom 15.01.2018

Leipzig-Gohlis, Schorlemmerstraße

14.01.2018, 16:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag setzte eine 20-Jährige in ihrer Küche einen Toaster in Betrieb. Zwei fertige Scheiben nahm sich die junge Frau aus dem Gerät, steckte dann zwei weitere Toastscheiben hinein. Währenddessen ging sie mit einer Freundin (21) auf den Balkon. Plötzlich bemerkten beide: Es riecht verbrannt. Sie realisierten nicht gleich, dass es aus der Küche kam. Nach wenigen Minuten öffneten sie die Balkontür. Das Wohnzimmer war bereits verqualmt, in der Küche nahmen sie einen Feuerschein wahr ? offenbar war der Toaster aus ungeklärter Ursache in Brand geraten. Sofort gingen sie wieder auf den Balkon, schlossen die Tür und riefen die Feuerwehr. Kameraden holten die jungen Frauen vom Balkon der ersten Etage des Mehrfamilienhauses und brachten sie in einen Rettungswagen. Auch die anderen Mieter mussten ihre Wohnungen verlassen, konnten später wieder zurückkehren. Verletzt wurde niemand. Zwischenzeitlich hatten die Flammen auf ein über dem Toaster hängendes Holzregal übergegriffen. Die Feuerwehrleute löschten den Brand, konnten jedoch nicht verhindern, dass die Küche komplett ausbrannte. Die gesamte Wohnung ist verrußt und derzeit unbewohnbar. Kripobeamte haben nun die Ermittlungen aufgenommen. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. (Hö)

Bargeld im Visier ? - PM vom 15.01.2018

Leipzig-Gohlis

10.01.2018, 19:00 Uhr bis 13.01.2018, 10:00 Uhr

? hatte der ungebetene Besucher, der zwischen Mittwochabend und Samstagvormittag in ein Einfamilienhaus eingedrungen war. Dazu hatte er ein Fenster aufgehebelt und anschließend von oben bis unten alles durchsucht. Mit einer dreistelligen Summe machte sich der Einbrecher aus dem Staub, hinterließ Sachschaden in noch unbekannter Höhe. Die Eigentümer (65, 83) erstatteten Anzeige. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fall 2 - PM vom 11.01.2018

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

10.01.2018, gegen 14:30 Uhr

Zwei vermeintliche Kunden packten in einem Einkaufsmarkt verschiedene Waren im Gesamtwert von knapp 120 Euro gleich in eine mitgebrachte Tasche und wollten sich damit aus dem Staub machen. Ein Ladendetektiv (48) stellte sich einem der Männer in den Weg, um ihn aufzuhalten. Daraufhin ließ dieser das Diebesgut fallen, rannte aus dem Laden und rannte eine ältere Dame (85) um, die ihm ?im Wege? stand. Die Frau stürzte, verletzte sich. Sie erlitt Prellungen an der Hüfte, einem Bein und Ellenbogen. Sie musste in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. Das Diebesgut konnte sichergestellt werden; beide Ladendiebe jedoch flüchten. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung. (Hö)

Hochwertiges Fahrrad entwendet - PM vom 11.01.2018

Leipzig, OT Gohlis, Ulrichstraße

10.01.2018, 13:55 Uhr

Ein 56-jähriger Hinweisgeber fuhr mit seinem Fahrzeug vor das Haus vor, indem er wohnhaft ist. In der Folge betrat er das Grundstück des Mehrfamilienhauses. In dem Moment bemerkte er eine männliche Person, die mit einem sehr modernen rötlichen Fahrrad aus dem seitlichen Eingang kam. Der 56-Jährige war sich sicher, dass es sich bei diesem Fahrrad um das Rad eines anderen Hausbewohners handelte, den er kennt. Er rief umgehend die Polizei an. Nachdem die Beamten am Ort eingetroffen waren, begaben sie sich zusammen in den Keller. Hier stellten sie fest, dass durch den unbekannten Täter das Schloss an der Kellertür gewaltsam geöffnet wurde und aus diesem Raum das hochwertige Fahrrad entwendet wurde. Der Besitzer konnte noch nicht erreicht werden. Eine Beschreibung und welche Marke das Fahrrad hatte, ist gegenwärtig noch unbekannt. Der Stehlschaden liegt in einem vierstelligen Bereich. Zur Täterbeschreibung konnten folgende Angaben bekanntgemacht werden: - männlich - deutsch - 20 - 30 Jahre - sportliche Statur - graue Mütze (ohne Bommel) bis über die Ohren gezogen - schwarzes Brillengestell (Tropfenform) - schwarze Jacke - dunkelgraue bis schwarzeHose - leicht nach unten gehender Mundwinkel - schwarzer Rucksack, flach, wie bei einer Kuriertasche (Vo).

Langfinger griff zu - PM vom 09.01.2018

Leipzig-Gohlis, Jörgen-Schmidtchen-Weg

08.01.2018, gegen 10:00 Uhr

Eine 32-jährige Leipzigerin erstattete gestern Anzeige wegen des Verlustes ihrer Geldbörse. Die Frau suchte etwa um 09:30 Uhr einen Waschsalon in der Landsberger Straße auf. Dort bezahlte sie aus ihrem Portmonee. Anschließend steckte sie die Geldbörse in einen Beutel und legte diesen in das Netz ihres Kinderwagens. Gleich darauf fuhr sie mit einer Straßenbahn der Linie 4 vom Coppiplatz bis zur Beyerleinstraße und lief dann zum Kindergarten im Jörgen-Schmidtchen-Weg. Die junge Frau stellte den Kinderwagen für etwa fünf Minuten unbeaufsichtigt im Gang hinter der verschlossenen Eingangstür ab und ging in die zweite Etage, ließ den Beutel im Wagen liegen. Gegen 10:00 Uhr musste sie dann feststellen, dass daraus ihr Portmonee fehlte. Sie suchte alles ab und fragte auch überall dort nach, wo sie vorher gewesen war. Leider ohne Erfolg. Nun fehlen der 32-Jährigen neben einer zweistelligen Bargeldsumme noch ihr Personalausweis, der Führerschein, die EC- und Visa-Karte sowie andere persönliche Dokumente. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. (Hö)

Autofahrerin erfasste Fußgängerin - PM vom 04.01.2018

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Lützowstraße

03.01.2018, 07:10 Uhr

Am Mittwochmorgen erfasste die Fahrerin (49) eines Volvo eine Fußgängerin (21). Die Autofahrerin war auf der Georg-Schumann-Straße stadtauswärts im dritten Fahrstreifen unterwegs. Beim Abbiegen nach links auf die Lützowstraße stieß sie mit einer jungen Frau zusammen, die an der Fußgängerfurt bei ?Grün? gerade die Fahrbahn überquerte. Die schwer Verletzte musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 500 Euro angegeben. Gegen die 49-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Drei Täter, drei Hasen - PM vom 03.01.2018

Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße

02.01.2018, gegen 18:15 Uhr

Am Dienstagabend suchte der Pächter (45) eines Gartens des Kleingartenvereins ?Rietschkestrand? sein Grundstück auf. Sofort bemerkte er das Licht der Bewegungsmelder und ahnte gleich Böses. Dies bestätigte sich, als er an der Gartentür war, das Vorhängeschloss fehlte und Blut zu sehen war. Als er seinen Garten betrat, kam ihm ein Unbekannter entgegen, der den Eigentümer sofort angriff, ihn schlagen und treten wollte. Der 45-Jährige wich aus, geriet auf seine Wiese. Dort kam es zum Gerangel mit dem unliebsamen Besucher. Nun kamen noch zwei weitere Männer hinzu, die ihn schlugen und traten. Während der Auseinandersetzung, so der Gartenbesitzer, traf er wohl einen am Auge. Daraufhin ließ der Mann los und das Trio flüchtete äußerst rasch vom Grundstück. Während der Rangelei hatte der 45-Jährige bemerkt, dass mindestens einer unter seiner ausgebeulten Jacke etwas Weiches trug. Als die Einbrecher weg waren, schaute er sofort nach seinen im Garten untergebrachten Hasen. Dabei musste er das Fehlen dreier Tiere aus den Gehegen feststellen. Am Vormittag, als er nach den Tieren und dem Rechten geschaut hatte, war alles noch in Ordnung. Dem Mann, der offenbar keine Verletzungen davontrug, entstand ein Schaden von mindestens 150 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen. Nach Angaben des Geschädigten soll es sich bei den drei Tätern um Ausländer, vermutlich Afrikaner, handeln. Die drei Männer sind zwischen 1,60 m und 1,75 m groß und schlank; einer hatte einen Schnauzbart, zwei trugen ein Basecap und einer eine Wollmütze. (Hö)

Mülltonne im Jugendclub abgebrannt - PM vom 27.12.2017

Leipzig, OT Gohlis, Sasstraße

26.12.2017, 23:45 Uhr

In der letzten Nacht wurden sowohl die Polizei als auch die Feuerwehr zu einem Brandt in der Sasstraße gerufen. Dort brannte, hinter dem Tor zum Jugendclub, eine Mülltonne. Diese wurde durch das Feuer komplett zerstört. Die Polizei geht von einer mutwilligen Sachbeschädigung aus und ermittelt gegen einen unbekannten Täter. (KG)

Rätselhafter Einbruch in Lokalität - PM vom 19.12.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Menckestraße

17.12.2017, 16:00 Uhr - 18.12.2017, 10:00 Uhr

Wie es den Einbrechern gelang, in die Büroräume eines Gohliser Restaurants einzudringen, bleibt dem Inhaber schleierhaft, da der Zutritt zu den aufgebrochenen Räumlichkeiten nicht ohne weiteres möglich ist. Letztlich bemerkte der 51-jährige Inhaber beim Aufsuchen des Büros zum einen die mit frischen Hebelspuren versehene Zugangstür zu den Nebenräumen und zum anderen die Holzabsplitterungen im Bereich des Türschlosses. Demzufolge war ihm schnell bewusst, dass sich jemand unberechtigterweise Zutritt verschafft haben muss. Als er weiter ging, stolperte er über das am Boden liegende herausgerissene Türschloss der Bürotür. Danach fand er ein chaotisches Büro vor, denn alle Schränke in dem Geschäftszimmerwaren geöffnet, die Behältnisse wurden herausgezogen,ein Glas mit Münzgeld wurde entleert, ein Laptop wurde ergaunert und ein Gerät zur Eingabe der Einnahmen und deren elektronischer Registrierung wurde ebenfalls von den Tätern mitgenommen. Insgesamt gelang es den Unbekannten, Gegenstände im Wert einer vierstelligen Summe zu erbeuten und einen Sachschaden von rund 500 Euro zu verursachen. (St)

Diebstahl eines Fahrzeuges - in Polen angehalten - PM vom 15.12.2017

Leipzig, OT Gohlis, Georg-Schumann-Straße

14.12. 2017, 15:00 Uhr ? 18:00 Uhr

Unbekannte Täter gelangten auf bisher unbekannte Art und Weise in die Räume einer Ergotherapie und entwendeten unbemerkt aus mehreren Jackentaschen von Kursteilnehmern (30, 31, 32 alle weiblich) eines Kindertanzkurses einen Fahrzeugschlüssel und zwei Wohnungsschlüssel. In der Folge wurde das dazugehörige Fahrzeug, ein grauer Tuareg, der 32-jährigen Leipzigerin entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 25.000 Euro. Das Fahrzeug wurde umgehend zur Fahndung ausgeschrieben. In der weiteren Folge haben aufmerksame Polizeibeamte des Reviers Weißwasser gegen 03:30 Uhr das Fahrzeug entdeckt und verfolgt. Die Polizisten versuchten den Wagen noch vor der Grenze zu Polen zu stoppen, doch der Fahrer des Volkswagens gab Gas und flüchtete in Bad Muskau über eine Brücke über die Neiße auf polnisches Hoheitsgebiet. Die sächsischen Polizisten eilten dem Pkw nach. Es gelang ihnen, das im Fokus stehende Auto bei Leknica (PL) zu stoppen. Die Beamten nahmen die beiden 30-jährigen deutschen Insassen vorläufig fest und übergaben sowohl die beiden Männer, als auch den Volkswagen an die zwischenzeitlich alarmierte polnische Polizei. Die Sonderkommission ? Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen führt auch in diesem Fall die weiteren Ermittlungen. (Vo)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 13.12.2017

Leipzig, OT Gohlis, Gohliser Straße

11.12.2017, 18:00 Uhr - 12.12.2017, 08:40 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten Firmenwagen, einen schwarzen Toyota Lexus des 54-jährigen Nutzers in einem Wert von ca. 90.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Erst verschwunden, aber doch gleich wiedergefunden - PM vom 13.12.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Viertelsweg

11.12.2017, 19:30 Uhr ? 12.12.2017; 06:00 Uhr

Vom Fahrbahnrand des Leipziger Viertelsweges verschwand in der Nacht auf den Dienstag ein weißer Ford Mondeo Kombi. Nachdem der Nutzer dessen Verschwinden festgestellt hatte, erstattete er Anzeige. Nun trug es sich zu, dass der Nutzer (59) des Fords schon wenig später einen Anruf von der Polizei erhielt, dass sein Kombi durch die Bundespolizei Ebersbach in Polen sichergestellt wurde. Hintergrund des Ganzen: Der mutmaßliche Autodieb (29) war mit seiner Beute recht zügig unterwegs gewesen und hatte so die Aufmerksamkeit der Bundespolizisten geweckt. Diese nahmen daraufhin die Verfolgung auf, die schließlich erst in Polen endete. Dort konnte der 29-Jährige gestellt und der Ford Mondeo sichergestellt werden. Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall laufen. (MB)

Einbruch in ein Hotel - PM vom 11.12.2017

Leipzig, OT Gohlis, Gohliser Straße

09.12.2017, 22:30 Uhr ? 10.12.2017, 06:30 Uhr

Unbekannter Täter gelangte über eine Hoftür in das Hotel hinein, hebelte dort die Zugangstür zum Büro auf und begab sich zum Tresen der Rezeption. Eine verschlossene Schublade wurde gewaltsam geöffnet und aus der darin befindlichen Stahlblechkassette ein unterer dreistelliger Bargeldbetrag entwendet. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Falsche Aufkleber am Fahrzeug ? - PM vom 04.12.2017

Leipzig, OT Gohlis, Eisenacher Straße

02.12.2017, 00:15 Uhr

...hatte nach fester ideologischer Einstellung zweier tatverdächtiger Personen eine 54-jährige Halterin eines Pkw Mercedes. Mittels Baseballschläger zerschlugen eine 18-Jährige und ein 22-Jähriger die Scheibe des auf der Straße abgestellten Fahrzeuges, das mit AfD-Schriftzügen/Aufklebern versehen war. Weiter wurden die Scheinwerfer und Spiegel zerschlagen sowie das Fahrzeug mittels schwarzer Farbe besprüht. Im Ergebnis der ersten geführten Ermittlungen der Beamten vor Ort konnten durch Zeugenhinweise diese beiden ermittelt werden, die auch nicht weit vom Tatort entfernt wohnen. Das Tatwerkzeug wurde aufgefunden und sichergestellt. Die Halterin des Fahrzeuges ist kein Parteimitglied der AfD. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Tür eingetreten - PM vom 01.12.2017

Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße

29.11.2017, 19:00 Uhr bis 30.11.2017, 06:15 Uhr

Mit brachialer Gewalt gelangte ein Unbekannter in die Räumlichkeiten einer Bäckerei. Er durchwühlte alles, ließ die Kühlschranktür offen stehen, beschädigte massiv Schränke und verschwand letztendlich mit diversen Lebensmitteln wie Wurst, Kuchen und Kaffee. Eine Angestellte (52) hatte morgens den Einbruch entdeckt und die Polizei gerufen. Die Höhe des Gesamtschadens ist noch unklar. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

88-Jährige Fußgängerin bei Verkehrsunfall verletzt - PM vom 30.11.2017

Leipzig (Gohlis-Mitte), Lützowstraße

29.11.2017, 09:50 Uhr

Der Fahrer eines VW-Caddy (40) fuhr am Vormittag rückwärts aus einem Grundstück mit der Absicht, dann weiter vorwärts in südliche Richtung zufahren. Kurz bevor der 40-Jährige das Bremspedal zum kurzzeitigen Anhalten betätigen konnte, bemerkte er eine hinter seinem Auto laufende Fußgängerin (88) nicht. Eine rechtzeitige Bremsung war dem 40-Jährigen nicht mehr möglich, so dass die alte Dame vom Heck des PKW erfasst wurde und zu Boden stürzte. Dabei wurde die Rentnerin im Gesicht und an der Hand so schwer verletzt, dass sie durch die Rettungskräfte in ein Leipziger Krankenhaus zur stationären Behandlung verbracht werden musste. (St)

Portmonee-Diebstahl getarnt in einer Bitte - PM vom 28.11.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Max-Liebermann-Straße

27.11.2017, 11:00 Uhr

Er möge bitte ein 20-Cent-Stück in zwei Zehner tauschen, verlangte ein junger Mann von dem 86-Jährigen, der erst kurz zuvor einen Einkaufsmarkt verlassen und den Einkaufswagen zurückgestellt hatte. Er war soeben dabei, die Euro-Münze vom Wagen in sein Portmonee gleiten zu lassen, als ihn schon der Hilfesuchende wie selbstverständlich das Portmonee aus der Hand nahm. Dann tauschte er die Münzen und reichte das Geldbeutelchen an den Rentner zurück. Der 86-Jährige stellte sogleich fest, dass ein hoher zweistelliger Geldbetrag in Scheinen fehlte, ebenso wie der Trickdieb. Deshalb erstattete er umgehend bei der Polizei Anzeige und beschrieb den Langfinger folgendermaßen: - 45 bis 55 Jahre alt, - etwa 165 cm groß, - untersetzt, -mittellange, mittelblonde, zurück gekämmte Haare mit Seitenscheitel rechts - osteuropäische Erscheinung, - er sprach gebrochen Deutsch, - trug eine grau/schwarze Jacke und eine blaue Jeanshose. Die Ermittlungen wegen Trickdiebstahls dauern an. (MB)

Autofahrerin erfasste Fußgängerin - PM vom 28.11.2017

Leipzig-Gohlis, Virchowstraße/Max-Liebermann-Straße

27.11.2017, gegen 17:00 Uhr

Die Fahrerin (59) eines Peugeot war auf der Virchowstraße stadtauswärts unterwegs. Bei ?Grün? bog sie nach links auf die Max-Liebermann-Straße ab. Eine Fußgängerin lief ebenfalls bei ?Grün? über die Max-Liebermann-Straße. Dabei wurde sie vom Auto erfasst. Die 71-Jährige stürzte und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Die Frau wurde in einer Klinik stationär aufgenommen. Ein Zeuge hatte Rettungswesen und Polizei gerufen. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Gegen die 59-Jährige wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

1. Fall - PM vom 27.11.2017

Leipzig, OT Gohlis, Viertelsweg

24.11.2017, 15:30 Uhr ? 26.11.2017, 13:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten blauen Honda Civic in einem Zeitwert von ca. 19.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. (Vo)

2. Fall - PM vom 27.11.2017

Leipzig, OT Gohlis, Herloßsohnstraße

23.11.2017, 07:00 Uhr ? 26.11.2017, 17:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten weißen BMW der 5-er Reihe in einem Zeitwert von ca. 25.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen übernommen. (Vo)

Fall 1 - PM vom 27.11.2017

Leipzig (Gohlis), Virchowstraße, Lützowstraße

24.11.2017, 13:30 Uhr - 25.11.2017, 09:05 Uhr

Am Samstagmorgen staunte ein 27-jähriger BMW-Besitzer beim Öffnen seiner Fahrertür nicht schlecht, denn es hing nicht nur die Verkleidung des Armaturenbrettes quer über seinem Fahrersitz, sondern Unberechtigte bauten auch aus seinem Lenkrad den Airbag aus. Dem nicht genug, denn aus dem weißen BMW wurde auch noch das werksseitigverbaute Navigationssystemherausmontiert und mitgenommen. Bislang wird der entstandene Stehlschaden auf etwa 4.000 Euro geschätzt. (St)

Fall 4 - PM vom 27.11.2017

Leipzig-Gohlis, Menckestraße

25.11.2017, 18:30 Uhr - 26.11.2017, 08:35 Uhr

Unbekannte Diebe machten sich in der Nacht zu Sonntag an einem blauen 1er BMW in Leipzig-Gohlis zu schaffen. Der Halter (30) musste dann am Sonntagmorgen nicht nur das Fehlen der hinteren Dreiecksscheibe feststellen, sondern auch das abmontierte Multifunktionslenkrad. Angaben zum Gesamtsachschaden konnten durch den Geschädigten bislang nicht gemacht werden. (St)

Kassette und Portmonee gestohlen - PM vom 24.11.2017

Leipzig-Gohlis, Möckernsche Straße

23.11.2017, zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr

Mehrere Mitarbeiter einer Firma befanden sich gestern Vormittag zu einem Meeting. Als es an der Eingangstür klingelte, öffnete eine Mitarbeiterin (39) einem Mann die Tür und ließ ihn in den Vorraum. Sie fragte nach seinem Anliegen, woraufhin er äußerte, dass er sich bewerben wolle. Die Frau ging in ihr Büro, um eine Visitenkarte zu holen. Dazu öffnete sie ein Schubfach ihres Schreibtisches. Darin befanden sich noch eine Geldkassette und ihre Geldbörse. Die 39-Jährige übergab dem Mann die Visitenkarte und begleitete ihn nach draußen. Danach betrat sie wieder das Konferenzzimmer. Nach der Besprechung, etwa eine halbe Stunde später, musste sie das Fehlen sowohl der Kassette mit einer mittleren dreistelligen Summe als auch ihres Portmonees mit etwas Bargeld und diversen Dokumenten feststellen. Sie informierte einen Mitarbeiter und rief die Polizei. Nun laufen die Ermittlungen, wie der Mann an die Sachen im Büro gekommen ist. Er wird als 25 bis 30 Jahre alt, 1,80 m bis 1,85 m groß, mit kurzen, rötlich-blonden Haaren und Drei-Tage-Bart beschrieben und trug eine grau-schwarze Arbeitshose sowie eine schwarze Jacke. (Hö)

Hängengeblieben ? - PM vom 24.11.2017

Leipzig-Gohlis, Wiederitzscher Straße

23.11.2017, gegen 16:45 Uhr

? war gestern Nachmittag der Fahrer (27) eines Transporters Renault Master. Der junge Mann befuhr die Wiederitzscher Straße in Richtung Ludwig-Beck-Straße. Da er das bestehende Verkehrsverbot (Zeichen 265) nicht beachtete, stieß er aufgrund seiner Fahrzeughöhe kurz vor der Ludwig-Beck-Straße mit der Eisenbahnüberführung zusammen und blieb stecken. Dabei wurden sowohl der Transporter als auch die an der Brücke befestigte Absperrtafel (Zeichen 600) beschädigt. Der Sachschaden wurde mit ca. 8.000 Euro angegeben. (Hö)

Fußgänger von Fahrzeug erfasst - PM vom 24.11.2017

Leipzig, OT Gohlis, Landsberger Straße

23.11.2017, 18:15 Uhr

Ein Ehepaar (71 w; 73 m) stand auf dem Gehweg am Straßenrand der Landsberger Straße und hatte die Absicht, nahe der Höldingstraße diese zu überqueren. Auf Grund des dichten Verkehrs musste das Ehepaar kurz warten. Auf der Fahrspur direkt vor ihnen hielten dann die Fahrzeuge an, da die Ampel auf ?Rot? stand. Daraufhin wollte das Ehepaar die Straße zwischen den Fahrzeugen überqueren. Der Mann lief zwei Schritte vor der Frau. Als dieser an den haltenden Autos vorbeilief, kam plötzlich auf einer Linksabbiegerspur neben den haltenden Fahrzeugen ein Smart angefahren und stieß mit dem Fußgänger zusammen. Der 73-Jährige wurde mit schweren Verletzungen sofort in ein Krankenhaus gebracht. Der 77-jährige Smartfahrer hielt an und kümmerte sich auch umgehend um den Verletzten. Polizei und Rettungswesen waren schnell vor Ort und übernahmen die weiteren Maßnahmen. (Vo)

Radfahrer bei Verkehrsunfall verletzt - PM vom 08.11.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Gohliser Straße/Karl-Rothe-Straße

07.11.2017,11:00 Uhr

Ein 88-Jähriger hatte am Dienstagvormittag die Absicht, an der Einmündung zur Karl-Rothe-Straße mit seinem Renault abzubiegen. Dabei bemerkte er nicht, dass auf dem rechten Radfahrstreifen ein Mann (20) mit seinem Fahrrad unterwegs war. In der Folge wurde der junge Mann durch den Rentner erfasst, so dass er zu Fall kam und verletzt wurde. Der 20-Jährige wurde sofort zur medizinischen Behandlung in ein umliegendes Leipziger Krankenhaus gebracht. Angaben zum entstandenen Sachschaden konnten bislang noch nicht gemacht werden. (St)

Einbruch in Sport-Studio - PM vom 03.11.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Gohliser Straße

01.11.2017, 22:05 - 02.11.2017, 06:30 Uhr

In der Nacht zum Donnerstag brachen Einbrecher das Fenster eines Sport-Studios in der Gohliser Straße auf und entwendeten zwei Trainingsgeräte im fünfstelligen Wert und eine Geldkassette mit einem dreistelligen Bargeldbetrag. (Ber)

Fahrzeug entwendet - Fahrzeug aufgefunden - PM vom 03.11.2017

Leipzig, OT Gohlis, Herloßsohnstraße

01.11.2017, 22:30 Uhr ? 02.11.2017, 07:45 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten auf zunächst unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten schwarzen BMW 2er des 52-jährigen Halters in einem Wert von ca. 20.000 Euro. Eine Anzeige wurde durch den Geschädigten erstattet. Im Rahmen der durchgeführten Fahndung wurde das Fahrzeug im OT Lindenthal im Bereich der Karl-Winkler-Straße/Müllering wieder aufgefunden. Die Scheibe der Fahrertür war eingeschlagen. Der Geschädigte wurde umgehend informiert. Kriminaltechnische Tatortarbeit zur Spurensuche und -sicherung wurden durchgeführt und anschließend das Fahrzeug an den Geschädigten wieder übergeben. (Vo)

Hund verschwunden - PM vom 02.11.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

01.11.2017, 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Nur mal kurz in einem Supermarkt war eine Leipzigerin (25). Ihren Pekinesen hatte die junge Dame vor dem Geschäft angebunden. Als sie wiederkam, war das Tier spurlos verschwunden. Die Geschädigte erstattete Anzeige. Ihr entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro. Polizeibeamten haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Angriff auf RB Leipzig Anhänger ? Zeugen gesucht! - PM vom 27.10.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße/ Max-Liebermann-Straße

26.10.2017, 00:00 - 00:30 Uhr

Am Donnerstag, kurz nach Mitternacht war ein Fußballbegeisterter auf der Landsberger Straße unterwegs. Er hatte sich zum Public Viewing bei Verwandten eingefunden und war nach Spielende auf dem Heimweg. Dass er Anhänger von RB Leipzig ist, ließ er an Fan-Utensilien erkennen. Das Spielershirt war zwar durch eine Jacke verdeckt, er trug aber noch ein RBL-Basecap. Kurz vor der Max-Liebermann-Straße nahm er drei Personen hinter sich wahr, die schrien ihn an: ?Scheiß RB?, stießen ihn von hinten zu Boden und sprühten ihm Reizgas ins Gesicht. Er versuchte zu entkommen und rannte in Richtung Innenstadt. Die Drei folgten ihm. In Höhe der Haltestelle Max-Liebermann-Straße strauchelte er und fiel auf den Boden. Da wurde er nochmals mit Reizgas angesprüht und bekam noch einen Tritt ab. Anwohner riefen den Angreifern zu, sie sollten das unterlassen. Ein Fahrzeug hielt im selben Moment, worauf die Unbekannten stadtauswärts davon liefen. Anwohner und die Fahrzeuginsassen versorgten den Verletzten und riefen einen Krankenwagen. Im Krankenhaus wurde später festgestellt, dass sich der 44?Jährige das Sprunggelenk gebrochen hatte. Ob dies durch das zu Boden stoßen oder durch das spätere Straucheln passierte, ist bisher unklar. Die Verletzung musste operiert werden.

Diebstahl Motorrad - PM vom 26.10.2017

Leipzig, OT Gohlis, Adolph-Menzel-Straße

22.10.2017, 13:30 Uhr ? 25.10.2017, 19:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise das vor dem Grundstück gesichert abgestellte schwarze Motorrad BMW R 1ST des 31-jährigen Halters in einem Wert von ca. 17.000 Euro.

Fußgänger fiel gegen fahrendes Auto - PM vom 26.10.2017

Leipzig-Gohlis, Stallbaumstraße/Poetenweg

26.10.2017, gegen 00:30 Uhr

Der Fahrer (51) eines Mercedes befand sich auf dem Heimweg, als er nach der Kreuzung Stallbaumstraße/Poetenweg eine dunkel gekleidete Personengruppe bemerkte, die von links nach rechts die Fahrbahn überquerte. Der Fahrer bremste und fuhr langsam weiter. Er passierte die ersten der etwa sechsköpfigen Gruppe. Plötzlich strauchelte ein Fußgänger, der offenbar an der Bordsteinkante hängengeblieben war. Der 51-Jährige bremste, lenkte sein Fahrzeug nach rechts. Der Mann stürzte gegen die vordere linke Fahrzeugseite und verletzte sich. Der Unfall ereignete sich hinter dem Fußgängerüberweg. Der Autofahrer hielt und stieg aus. Auf der Gegenfahrbahn fuhr ein Rettungswagen. Dieser hielt an und Rettungskräfte kümmerten sich sogleich um den Verletzten (48), brachten ihn nach den Erste-Hilfe-Maßnahmen in eine Klinik. Am Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. (Hö)

Drei Rennräder - PM vom 24.10.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Breitenfelder Straße

23.10.2017, 09:25 - 20:50 Uhr

Drei Rennräder waren die Beute von Dieben in der Breitenfelder Straße. Auf unbekannte Art und Weise gelangten sie im Laufe des Montags in den Kellerbereich eines Mehrfamilienhauses. Sie zerstörten die Schließvorrichtung einer Kellerbox und entwendeten drei Rennräder eines namhaften Herstellers. Der Schaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. (Ber)

2. Fall - PM vom 23.10.2017

Leipzig, OT Gohlis, Gohliser Straße

20.10.2017, 16:00 Uhr ? 21.10.2017, 11:30 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in das abgestellte Fahrzeug, einen BMW, des 45-jährigen Halters ein und entwendete aus dem Innenraum das Lenkrad samt Airbag. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)

Wechselgeld gestohlen - PM vom 23.10.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

20.10.2017, 22:00 Uhr bis 21.10.2017, 05:00 Uhr

Durch Einschlagen einer Fensterscheibe gelangte ein Unbekannter in einen Imbiss, durchwühlte alles und stahl aus einer Kasse das Wechselgeld in Höhe einer niedrigen zweistelligen Summe. Der Sachschaden wurde vom Betreiber (39) mit ca. 700 Euro angegeben. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Auto erfasste Radfahrerin - PM vom 18.10.2017

Leipzig-Gohlis, Lindenthaler Straße/Cöthner Straße

17.10.2017, gegen 17:45 Uhr

Der Fahrer (36) eines Nissan Almera befuhr die Lindenthaler Straße und bog dann nach links auf die Cöthner Straße ab. Er beachtete dabei eine entgegenkommende Fahrradfahrerin (35) nicht. Die Frau stürzte und musste mit schweren Verletzungen in einer Klinik stationär aufgenommen werden. An Auto und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 2.000 Euro. Der 36-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Dealer unterwegs? - PM vom 13.10.2017

Leipzig, OT Gohlis, Würkerstraße

12.10.2017, 03:25 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit bemerkten die Beamten einen Radfahrer, der das Tempo merklich anzog, als er den Funkstreifenwagen wahrnahm. Das kam den Beamten merkwürdig vor, wenn man nichts zu verbergen hat. Sie entschlossen sich, den Fahrradfahrer anzuhalten und unterzogen diesen einer Personenkontrolle. Der 18-jährige Deutsche wurde an Ort und Stelle durchsucht. In seinem mitgeführten Rucksack wurden mehrere Aufbewahrungsboxen aufgefunden. In diesen befanden sich kleinportionierte Cliptütchen mit Cannabis. Außerdem führte er einen vierstelligen Bargeldbetrag mit sich, der sich in szenetypischer Stückelung aufteilte und sich in einer Geldbörse befand. Sein Fahrrad wurde überprüft, es war fahndungsfrei. Anschließend wurde das Fahrrad gesichert und der 26-Jährige wurde zu weiteren polizeilichen Maßnahmen in das Revier gebracht. Die Ermittlungen dazu dauern an. (Vo)

Schwerer Raub - PM vom 05.10.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Blumenstraße

04.10.2017, 22:55 Uhr

Wegen versuchten schweren Raubes ermittelt die Leipziger Kripo, nachdem ein Unbekannter eine junge Frau (24) auf ihrem Nachhauseweg angegriffen hatte und sie der Tasche berauben wollte. Die Frau erstattete Anzeige und erzählte den Ermittlern, dass sie gestern Abend allein unterwegs war und plötzlich auf Höhe der Hausnummer 51 von einem Mann angegriffen und von hinten gewürgt wurde. Dann habe sie der Unbekannte mit einem Messer bedroht, welches er ihr vor den Bauch hielt und dabei ihre Jacke beschädigte. Währenddessen zerrte der Räuber an dem Beutel, den sie in der Hand trug, so die 26-Jährige weiter. Nach Aussage der Frau soll alles sehr schnell gegangen sein. Sie habe sich losreißen und wegrennen können. Zu Hause dann informierte sie die Polizei. Diese hat die Ermittlungen aufgenommen.

Unterschätze nie die ?Rache? einer Frau! - PM vom 04.10.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Sylter Straße

03.10.2017, 11:00 Uhr

Dieser Gedanke keimt glatt weg, angesichts der Geschichte, die mir heute Morgen während der Recherchen zum ?Tagesgeschehen? begegnete. Wäre der Anlass nicht so traurig - immerhin sind nichteinvernehmliche Trennungen niemals leicht - und hätte die ironisch-beißende Resonanz des Liebesdramas nicht so bittere Folgen, könnte sich mit Blick auf die Kreativität der verschmähten Dame ein verstecktes Schmunzeln aufs Gesicht schleichen. Doch nun endlich zu den Hintergründen des Ganzen: Die glücklichen Tage eines Paares, er 26 Jahre und sie 29 Jahre alt, begannen im Februar dieses Jahres. Die Liebe währte ein Frühjahr und einen Sommer lang. Doch dann plötzlich beschloss der 26-Jährige, dass ihm das Gebotene nicht reicht, die Beziehung nicht funktioniert. So offenbarte er sich vor vier Tagen gegenüber der 29-Jährigen und erklärte die Liebesbeziehung als gescheitert. Sie hingegen sah das ganz und gar nicht ein, war damit nicht einverstanden und erklärte, dass ihm dieser Schritt noch teuer zu stehen käme. Was sie dabei im Sinn hatte, zeigte sich recht schnell. Seit gestern Mittag erhielt der 26-Jährige diverse Angebote von homosexuellen Männern, begleitet mit diversen, aber sehr eindeutigen Abbildungen. Völlig irritiert von derartigen Avancen schrieb er einem der potentiellen Interessenten und erfragte, wie dieser an seine Internetadresse gekommen sei. Die Antwort fiel kurz aus: Ein Internetersuchen nach Männerbekanntschaften, gekörnt mit seiner Adresse. Mittlerweile erhielt er auch schon über Messenger-Dienst eine Vielzahl von Angeboten. Letztlich wurde es ihm zu bunt und er erstattete Anzeige wegen Beleidigung auf sexueller Grundlage. Zu prüfen ist auch, ob der 29-Jährigen ein Verstoß gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen vorgehalten werden kann. Denn die unbefugte Weitergabe von persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummern, Bilder usw. ist datenschutzrechtlich geschützt. (MB)

Bei Rot? auf die Straße gerannt, ? - PM vom 04.10.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

03.10.2017, gegen 23:00 Uhr

? war gestern Abend ein Fußgänger (53). Er überquerte die Georg-Schumann-Straße, um noch eine im Haltestellenbereich stehende Straßenbahn stadteinwärts zu erreichen. Er achtete jedoch nicht auf den Fahrverkehr und stieß mit einem stadteinwärts fahrenden Ford Ka (Fahrer: 44) zusammen. Beim Unfall wurde der 53-Jährige schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (Hö)

Tragisches Unglück - PM vom 25.09.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd

24.09.2017, 15:40 Uhr

Trotz eines Sturzes aus ca. 11 Metern Höhe wird der knapp drei Jahre alte Junge leben, der gestern Nachmittag aus dem Fenster im vierten Stock auf eine Wiese gefallen war. Eine Krankenschwester, die in dem Moment vorbei kam, versorgte den Jungen, der noch alle Vitalfunktionen zeigte aber nicht ansprechbar war bis zum Eintreffen des Krankenwagens. Sofort transportierten die Rettungskräfte den Jungen in ein Leipziger Krankenhaus, um ihn augenblicklich intensiv-medizinisch zu versorgen. Die Familie hatte die Absicht gehabt, die Wohnung zu verlassen und hat sich im Flur angezogen. Der Junge nutzte den Moment kindlicher Freiheit und öffnete nach derzeitigen Erkenntnissen selbständig das Fenster, um durch das Fliegengitter hindurch, hinaus zu schauen. Möglicherweise wollte es das Buch festhalten, welches aus dem Fenster rutschte und später von den Polizisten in der Dachrinne gefunden wurde. (MB)

Teurer Wein - PM vom 18.09.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Lumumbastraße

16.09.2017, 14:00 - 17.09.2017, 18:00 Uhr

Teurer Wein war die Beute von Dieben in der Lumumbastraße. Am Wochenende waren sie in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen und hatten den Angaben der Bewohner der zugehörigen Wohnung zwei Flaschen Romanée-Conti im Gesamtwert von 40.000 Euro entwendet. Das edle Tröpfchen soll aus dem Jahre 1972 stammen. Daher der hohe Wert. Fraglich ist, ob die Diebe überhaupt wissen, was ihnen da in die Hände gefallen ist. Alkohol ist oft Beute bei Kellereinbrüchen. Solch wertvoller Wein sollte jedoch höchstselten dabei sein. (Ber)

Heimsuchung eines Sprachinstitutes - PM vom 18.09.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd

15.09.2017, 19:00 Uhr - 16.09.2017, 16:20 Uhr

Durch das doppelflügelige Fenster gelangte ein Langfinger in die Büros eines Sprachinstitutes. Er hatte es zuvor aufgehebelt und war dann hineingekrabbelt. Er durchwühlte Schränke und Schubladen, brach auf seinem Weg durch das Gebäude mehrere verschlossene Zimmertüren auf. Schließlich entschied er sich, zwei Laptops, eine Schreibtischlampe und einen hochwertige Bluetooth-Musikbox mitgehen zu lassen. Den Schaden schätzte die Geschäftsinhaberin (45) auf ca. 5.500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Mitsubishi vom Fleck weg gestohlen - PM vom 14.09.2017

Leipzig-Gohlis, Lützowstraße

12.09.2017, 20:00 Uhr bis 13.09.2017, 07:30 Uhr

Am Mittwochmorgen wollte der Eigentümer eines braunen Mitsubishi ASX sein Fahrzeug wieder nutzen ? doch es war weg. Der 68-jährige Geschädigte hatte sein Gefährt im Wert von etwa 19.600 Euro am Abend vorher ordnungsgemäß am Straßenrand geparkt. Der Leipziger, dem bereits vor einem halben Jahr ein gleichartiges Fahrzeug entwendet worden war, setzte die Polizei über den neuerlichen Verlust in Kenntnis. Jetzt ermittelt die Soko ?Kfz? des Landeskriminalamtes in Dresden. (Hö)

Dieb im Frauenumkleideraum - PM vom 14.09.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

13.09.2017, 12:51 Uhr (polizeibekannt)

Um die Mittagszeit informierte der Filialleiter (39) eines Einkaufsmarktes die Polizei, da in der fünften Etage eingebrochen worden war, obwohl die Tür mit einem mehrstelligen Code gesichert ist. Ein Unbekannter hatte sich in den Umkleideraum der Damen geschlichen und dort sein Unwesen getrieben. Er gelangte trotz Vorhängeschlösser, die keinerlei Beschädigungen aufwiesen, in die Spinde und stahl daraus die Portmonees der vier geschädigten Frauen (26, 36, 49, 52) und erbeutete so Bargeld in Höhe einer dreistelligen Summe, EC-Karten, Führerscheibe, diverse Ausweise und Schlüssel. Als Tatzeit wurde die Stunde zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr angegeben. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Mitsubishi Lancer - PM vom 08.09.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Kleiststraße/Gottschallstraße

06.09.2017 - 07.09.2017

In der entwendeten Unbekannte einen Mitsubishi Lancer im Wert von 10.000 Euro. Das Fahrzeug war über Nacht an der Straße abgeparkt. (Ber)

Böse Fahrradfalle - PM vom 08.09.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Gohliser Straße

07.09.2017, 15:40 Uhr

In eine böse Fahrradfalle tappte oder fuhr vielmehr eine Fahrradfahrerin am Donnerstagnachmittag in der Gohliser Straße. Der Fahrer eines Mercedes 220 hatte am rechten Fahrbahnrand eingeparkt und wollte aussteigen. Beim Öffnen der Fahrertür beachtete er den Fahrradverkehr nicht. Just in diesem Moment fuhr eine 32?Jährige mit ihrem Rad vorbei und prallte gegen die Tür. Sie kam zu Fall und verletzte sich am Kopf und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. Gegen den 54?jährigen Mercedes Fahrer wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Ber)

Einbruch in Therapie-Praxis - PM vom 06.09.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Stockstraße

04.09.2017, 19:00 Uhr - 05.09.2017, 06:00 Uhr

In der Nacht zum Dienstag suchten Unbekannte eine Therapie-Praxis in der Stockstraße auf. Sie brachen gewaltsam die Eingangstür auf, drangen in die Praxisräume ein und entwendeten eine Schaukel, die zu therapeutischen Zwecken genutzt wird im dreistelligen Wert. (Ber)

- PM vom 04.09.2017

Leipzig, OT Gohlis. Landsberger Straße/Hans-Oser-Straße

03.09.2017, 08:22 Uhr

Durch unbekannte Täter wurden im Bereich Max-Liebermann-Straße/Landsberger Straße/Lotzestraße/Hans-Oser-Straße acht Wahlplakate der CDU, fünf Wahlplakate der Partei ?Die LINKE? und zwei Plakate der Partei ?SPD? beschädigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Diebstahl von einem Motorrad - PM vom 31.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Poetenweg

29.08.2017, 18:00 Uhr ? 30.08.2017, 09:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das in einem Innenhof mittels einem Kettenschloss gesichert abgestellte grün/schwarze Motorrad Triumph Speed Four des 36-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 3.500 Euro. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935-0 zu melden. (Vo)

Einbruch in eine Gaststätte - PM vom 30.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Max-Liebermann-Straße

29.08.2017, 01:30 Uhr -08:00 Uhr

Unbekannter Täter hebelte ein Fenster des Objektes auf und schraubte das Gitterfenster ab, stieg ein, durchsuchte die Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse und entwendete eine Schlagbohrmaschine in einem Wert von ca. 100 Euro. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Was war ihr Motiv? Polizei ermittelt! - PM vom 24.08.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Eisenacher Straße

23.08.2017, 20:42 Uhr

Gestern Abend bedrohte eine 34-Jährige in der Eisenacher Straße mehrere Passanten mit einem Messer. Ein 35-Jähriger, der mit seinem Auto an die Kreuzung in der Eisenacher Straße Höhe Grundstück 35 herangefahren war und nichtsahnend bei offenem Fenster darauf wartete weiterfahren zu können, wurde plötzlich von der Frau überrascht. Sie versuchte mit dem Messer durch das geöffnete Fenster auf den Mann einzustechen. Als das nicht ?gelungen? war, rannte sie weiter und versuchte andere Autos anzuhalten, schrie und fuchtelte mit dem Messer herum. Sofort rief der 35-Jährige die Polizei. Die wiederum nahm die Dame ihn Obhut und ließ sie per Rettungswagen in ein Leipziger Krankenhaus einweisen. Eine Anzeige wegen Bedrohung wurde eröffnet und nun gegen die 34-Jährige ermittelt. (MB)

Unglückliches Bremsmanöver - PM vom 23.08.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Coppistr./Kleiststr.

22.08.2017, 19:30 Uhr

Am Dienstagabend wollte die Fahrerin eines Citroen C 1 die Kleiststraße entlang fahren und dabei die Coppistraße kreuzen. Auf der Coppistraße fuhr ein Fahrradfahrer in Richtung Delitzscher Straße. Der hatte Vorfahrt. So bremsten beide Fahrzeuge. Allerdings ging dieses Bremsmanöver für den Radler recht unglücklich aus. Er stürzte über den Lenker und kam zu Fall. Der 35?Jährige verletzte sich leicht und musste im Krankenhaus ambulant behandelt werden. (Ber)

2. Fall - PM vom 22.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Dietzgenstraße

18.08.2017, 14:00 Uhr - 21.08.2017, 09:00 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten blauen Toyota Yaris Hybrid des 35-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 19.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Zwei Autos und zwei Fahrräder weg! - PM vom 21.08.2017

Leipzig-Gohlis, Heinrich-Budde-Straße

19.08.2017, 17:00 Uhr bis 20.08.2017, 11:00 Uhr

Eine böse Überraschung für ein Ehepaar: Es war mit seinen Kindern auf dem Spielplatz einer Gartenanlage im Viertelsweg. Der Mann hatte das Schlüsselbund mit diversen Schlüsseln, darunter zwei Auto- und der Kellerschlüssel des Mehrfamilienhauses, vor dem Losgehen in die Tasche des Kinderwagens gesteckt. Den Kinderwagen hatte beide (w.: 36; m.: 54) auf dem Spielplatz jedoch immer Blick. Später mussten sie dann zunächst feststellen, dass das angeschlossene Fahrrad des Mannes vom Hof weg war. Er suchte das Schlüsselbund ? es war weg. Danach schaute der 54-Jährige nach beiden Autos; auch Renault Twingo und Dacia Lodgy fehlten. Ein Hausbewohner (32) wurde ebenfalls noch bestohlen: In den Keller des Mehrfamilienhauses war eingebrochen und das Mountainbike entwendet worden. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 100 Euro und ein Stehlschaden in Höhe von etwa 700 Euro. Das geschädigte Ehepaar bezifferte den Diebstahlschaden mit ungefähr 23.000 Euro, wobei der Stehlschaden des Fahrradrades noch nicht angegeben wurde. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Schokobrownies mit Schuss - PM vom 21.08.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Schillerweg

21.08.2017, 00:00 Uhr ? 01:00 Uhr

Nach Mitternacht ging bei der Leipziger Rettungsstelle der Notruf einer 25-Jährigen ein. Sie hatte mit Freunden ihren Geburtstag gebührlich gefeiert, frei unter dem Motto grenzenloser Genuss und Ausgelassenheit. Dabei machten auch Schokoküchlein die Runde, die von einem Pärchen (w: 21, m: 27) gesponsert worden waren und viel gute Laune zaubern sollten. Die beiden erklärten den neugierigen Gästen, dass es sich bei der kleinen ?Verführung? um ?Cannabisbrownies? handle. Davon noch neugieriger gemacht, kosteten die Gäste allesamt. Was soll so ein kleiner Bissen schon anrichten, dachten sie sich wohl. Diese Frage beantwortete sich dann jedoch auf überraschende Weise nach ca. einer Stunde des Verzehrs. Die Brownies mit ihrer sündhaften Füllung bewirkten schließlich das Gegenteil. Plötzlich klagten mehrere von ihnen über Übelkeit, Schläfrigkeit und Bewusstseinsstörungen. Letztlich, als einige Gäste sich dem Reflux ergaben, rief die 25-jährige Gastgeberin Hilfe. Sofort reisten mehrere Rettungswagen an und ließen den acht betroffenen Gästen im Alter zwischen 21 und 27 Jahren eine erste medizinische Versorgung im Wohnzimmer zu Teil werden. Anschließend transportierten sie allesamt in unterschiedliche Leipziger Krankenhäuser. Zwei von ihnen befanden sich in einem kritischen Zustand, waren nur noch bedingt ansprechbar. Nun - der Rest des Kuchens sowie ein Glasverschluss mit einer bräunlichen Betäubungsmittelsubstanz wurden sichergestellt. Gegen die beiden Bäcker (m: 27, w: 21) ermittelt die Polizei wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die ganze Geschichte, mag sie letztlich glimpflich ausgegangen sein, zeigt ? ?Genuss? von Rauschgiftküchlein kann schnell auf den Magen drücken! (MB)

2. Fall - PM vom 18.08.2017

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Dinterstraße

16.08.2017, 19:00 Uhr ? 17.08.2017, 06:45 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise das mittels Lenkerschloss und Scheibenbremsschloss auf einen Grundstück gesichert abgestellte hellblaue Motorrad Honda RC 36 des 45 jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 1.500 Euro.

2. Fall - PM vom 17.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Gottschallstraße

15.08.2017, 20:00 Uhr ? 16.08.2017, 07:40 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den am Straßenrand gesichert abgestellten braunen Toyota RAV 4 des 47-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 30.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

3. Fall - PM vom 17.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Hans-Oster-Straße

16.08.2017, 01:00 Uhr ? 08:50 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten blauen Mazda 6 in einem Zeitwert von ca. 21.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Motorrad gestohlen, drei Tatverdächtige gestellt - PM vom 16.08.2017

Leipzig-Gohlis, Kleiststraße/Leipzig-Leutzsch, Georg-Schwarz-Straße

15.08.2017, gegen 15:30 Uhr

Zwei Anwohner (w./m.) meldeten sich gestern Nachmittag bei der Polizei und teilten mit, dass auf dem Innenhof zwei Männer an einem Motorrad hantieren, eine Frau aus dem Haus daneben steht und sie den Verdacht des Diebstahls hegten. Wenig später trafen Polizeibeamte am Tatort ein und überprüften die Honda. Diese war kurzgeschlossen und offenbar auf der Kleiststraße gestohlen worden. Die Halterin (38) konnte noch nicht erreicht werden. Der Zeuge gab an, dass sich die beiden des Öfteren bei der Frau aufhalten. Die Beamten klingelten an der Wohnungstür der 33-Jährigen. In diesem Mietbereich befanden sich auch die zwei von den Zeugen beschriebenen Männer (26, 37). Dem Trio wurde der Tatvorwurf der Hehlerei unterbreitet. Zur Herkunft des Motorrades gab der Ältere keine Auskunft, während sein Komplize angab, dass es einem Kumpel gehöre und bereits Personen an dem Zweirad herumgeschraubt hätten. Alle drei mussten mit aufs Revier, äußerten sich jedoch in der Beschuldigtenvernehmung nicht. Die Beamten stellten noch einen Helm sowie eine Skibrille in der Nähe des Motorrades fest und beides sicher. Zudem fanden die Beamten im Rucksack des 26-Jährigen ein Paar Motorradhandschuhe sowie diverses Einbruchswerkzeug. Die beiden Männer wurden nach den polizeilichen Maßnahmen in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)

Einbrecher in Werkstatt - PM vom 15.08.2017

Leipzig-Gohlis, Michael-Kazmierczak-Straße

11.08.2017, 17:00 Uhr bis 14.08.2017, 07:15 Uhr

Nachdem unbekannte Täter ein Fenster aufgehebelt hatten und in die Werkstatt eingestiegen waren, durchwühlten sie alles. Mit einem Tablet, einer Digitalkamera sowie einem Bohrhammer suchten sie das Weite. Während die Höhe des Stehlschadens noch unklar ist, wurde der Sachschaden mit etwa 2.000 Euro angegeben. Ein Mitarbeiter (48) hatte die Polizei gerufen. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

1. Fall - PM vom 11.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Adolph-Menzel-Straße

09.08.2017, 20:00 Uhr ? 10.08.2017, 07:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das in einem Innenhof abgestellte rot/schwarze Motorrad Honda CRF 250 des 35-jährigen Halters in einem Wert von ca. 4.500 Euro.

2. Fall - PM vom 11.08.2017

Leipzig, OT Gohlis, Wilhelm-Sammet-Straße

10.08.2017, 01:30 Uhr ? 11:10 Uhr

Unbekannter Täter entwendete das abgestellte orangefarbene Motorrad Honda CBR 600 RR. Das Motorrad hat eine Verkleidung mit der Aufschrift ?Repsol? des 21- jährigen Halters in einem Wert von ca. 12.000 Euro. (Vo)

Megane entwendet - PM vom 10.08.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Otto-Adam-Straße

08.08.2017, 19:30 Uhr ? 09.08.2017, 14:30 Uhr

In der Otto-Adam-Straße musste der Eigentümer eines Renault Megane den Diebstahl seines Fahrzeuges feststellen. Das 2010 erstmals zugelassene Fahrzeug hatte noch einen Zeitwert von 17.000 Euro. (Ber)

Einkaufcenter mit Handbeil zerstört - PM vom 02.08.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

01.08.2017, 23:54 Uhr

Um in einen Einkaufscenter zu gelangen, verschafften sich unbekannte Tatverdächtige in der Dienstagnacht durch einen Schlag mit einem Handbeil Zutritt zum Objekt. Auch Schaufensterscheiben zwei anderer Geschäfte blieben von der Zerstörungswut nicht verschont. Als die Polizeibeamten am Tatort eintrafen, konnten keine Personen mehr festgestellt werden, jedoch konnten zwei Zeugen Angaben zu den Personen und zur Fluchtrichtung mitteilen. Demnach flohen die tatverdächtigen Personen mit einem Pkw aus der Natonekstraße in Richtung Elsbethstraße. Eine der Personen konnte mit folgenden Merkmalen beschrieben werden: große und schmale Statur, schätzungsweise 30 Jahre alt, südländisches Aussehen, kurze, glatte schwarze Haare und mit einem weißen T-Shirt und kurzer Hose bekleidet. Die zweite Person konnte durch die Zeugen mit einer kräftigen Gestalt, kurzen blonden Haaren, mit dunklem Pullover und dunkler Hose bekleidet und einen schwarzen Gegenstand in der Hand beschrieben werden. Die Ermittlungen nach den Tatverdächtigen laufen. Eine Höhe des entstandenen Schadens und Angaben zum Diebesgut liegen der Ermittlungsbehörde bislang noch nicht vor. (St)

Renault gegen Funkstreifenwagen - PM vom 01.08.2017

Leipzig-Gohlis, Breitenfelder Straße/Georg-Schumann-Straße

01.08.2017, gegen 00:45 Uhr

Bilanz eines nächtlichen Unfalls: Drei Verletzte und etwa 20.000 Euro Sachschaden. Was war passiert? Die Fahrerin (20) eines Renault Twingo war auf der Breitenfelder Straße in Richtung Georg-Schumann-Straße unterwegs. An der Kreuzung beachtete sie einen stadteinwärts fahrenden Funkstreifenwagen (VW Golf) mit Blaulicht nicht und stieß mit ihm zusammen. Dessen Besatzung (Fahrer: 29, Beifahrer: 32) war zu einem Einsatz unterwegs. Die junge Frau erlitt schwere Verletzungen und wurde zur stationären Aufnahme in eine Klinik gebracht. Die beiden Polizeibeamten wurden leicht verletzt, mussten in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 20.000 Euro; sie mussten abgeschleppt werden. Die 20-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Außenspiegel abgetreten - PM vom 31.07.2017

Leipzig-Gohlis, Elsbethstraße

30.07.2017, 04:20 Uhr

Während der frühen Morgenstunden zog ein Unbekannter durch die Elsbethstraße und trieb dort sein Unwesen: Zwischen den Grundstücken Nr. 1 und Nr. 22 trat er von 13 ordnungsgemäß geparkten Autos jeweils die rechten Außenspiegel ab. Betroffen waren Renault, Opel, Ford, Mazda, VW, Seat und BMW. Anwohner hatten den Randalierer bemerkt und die Polizei in Kenntnis gesetzt. Leider gelang es den Beamten nicht, den Mann zu schnappen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Die Höhe des Gesamtsachschadens ist jedoch noch unklar. (Hö)

Dreister Einbrecher! - PM vom 31.07.2017

Leipzig (Gohlis-Mitte), Breitenfelder Straße

29.07.2017, 14:00 Uhr -16:30 Uhr

Während sich die Wohnungsinhaberin (29) und ihr Lebensgefährte (35) im Wohnzimmer ihrer Wohnung befanden, gelang es einem dreisten Einbrecher, über das angekippte Schlafzimmerfenster in die Wohnung zu gelangen. Unbeeindruckt trat der Dieb seinen Beutezug in der Wohnung an, indem er zunächst die Nachtschränkchen im Schlafzimmer öffnete und sich dann ins gegenüberliegende Arbeitszimmer begab. Der Täter wurde von dem Pärchen nicht bemerkt und konnte unerkannt wieder über das Schlafzimmerfenster und einer Damenarmbanduhr im Gepäck entkommen. Die Höhe des Stehlschadens steht dennoch aus. (St)

Über Fenster entwischt - PM vom 31.07.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

30.07.2017, 00:45 Uhr

Ein Unbekannter ließ sich in der Samstagnacht in einem Fachmarkt in der Georg-Schumann-Straße einschließen. Als er sich dann allein im Geschäft befand, brach er eine Geldkassette auf und entwendete das darin befindliche Bargeld im dreistelligen Wert. Um aus dem Fachmarkt wieder zu entkommen, öffnete er einfach das Fenster, kletterte raus und lief unbemerkt weg. Angaben zum entstandenen Sachschaden konnten bislang nicht gemacht werden. (St)

1. Fall - PM vom 31.07.2017

Leipzig, OT Gohlis, Hegelstraße

29.07.2017, 18:00 Uhr ? 30.07.2017, 08:20 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den weißen Toyota RAV4 Hybrid der 49-jährigen Nutzerin in einem Zeitwert von 34.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskrimanalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

2.Fall - PM vom 31.07.2017

Leipzig, OT Gohlis, Wilhelm-Plesse-Straße/Rudi-Opitz-Straße

28.07.2017, 18:00 Uhr ? 30.07.2017, 11:30 Uhr

Ein unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den weißen Mazda 6 der 34-jährigen Nutzerin. Die Höhe des Stehlschadens steht noch aus. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskrimanalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Mobiltoilette angezündet - PM vom 31.07.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Olbrichtstraße/Max-Liebermann-Straße

30.07.2017, 21:25 Uhr

In der Olbrichtstraße brannte am Sonntagabend eine Mobiltoilette. Bei Eintreffen der Löschfahrzeuge war das Kunststoffgehäuse schon komplett zusammengeschmolzen. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Ber)

1. Fall - PM vom 28.07.2017

Leipzig, OT Gohlis, Hans-Oster-Straße

26.07,.2017, 20:00 Uhr ? 27.07.2017, 06:00 Uhr

Unbekannte Täter schlugen bei zwei BMW-Fahrzeugen der 5er-Reihe die Dreieckscheibe ein und öffneten das Fahrzeug. Der 55-jährige Halter des einen Fahrzeuges war vor Ort. Bei dem anderen Fahrzeug handelte es sich um ein Firmenfahrzeug. Aus dem Inneren wurde jeweils das Lenkrad inklusive Airbag entwendet sowie die Mittelkonsole mit Radio und Navigationssystem. Die genaue Schadenshöhe ist noch unbekannt. Die ersten Ermittlungen ergaben, dass beide Fahrzeuge in einer Tiefgarage standen, wo das Zugangstor defekt war. (Vo)

Gaststätte heimgesucht - PM vom 27.07.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße

26.07.2017, 03:00 - 15:00 Uhr

In der Schumannstraße suchten Unbekannte eine Gaststätte heim. Sie öffneten gewaltsam ein Fenster im Hof und drangen in die Wirtsräume ein. Dort brachen sie drei Spielautomaten auf ? vergeblich, sie wurden zu Ladenschluss geleert. Mehr Erfolg hatten sie an einem Zigarettenautomaten. Aus diesem entwendeten sie eine unbekannte Menge an Zigarettenschachteln. Auch am Tresen wurden sie fündig, es fehlten ein mittlerer zweistelliger Bargeldbetrag und eine Überwachungskamera im dreistelligen Wert. (Ber)

Abends im Rosental - PM vom 27.07.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Turmgutstraße, Höhe Brücke Herrenallee

26.07.2017, 21:30 Uhr

Am Mittwochabend waren zwei Jugendliche (m/16 und m/14) mit ihren Fahrrädern im Rosental unterwegs. Gegen 21:30 Uhr fuhren sie auf der Herrenallee an einer Gruppe Jugendlicher vorbei. Von denen stellten sich drei Personen direkt in den Weg und zwangen die Radler zum Anhalten. Unvermittelt nahm einer der Unbekannten dem 16-Jährigen das Basecap vom Kopf und griff ihm in die Tasche. Er stieß die Hand zurück und trat in die Pedale, um von den Personen wegzukommen. Sein Begleiter tat es ihm gleich, musste aber noch einen Tritt der Personen gegen sein Hinterrad erdulden, wodurch es beschädigt wurde. Sie suchten im Anschluss die Polizei auf. Die Gruppe soll 10 - 15 Personen stark gewesen sein, im Alter von ca. 15 - 16 Jahren. Den Dieb des Basecaps beschrieb er wie folgt: spitzes Gesicht, dunkler Hauttyp, scheinbares Alter: 14 Jahre, schlank, ca. 160 Zentimeter groß. Bekleidet war er mit einer Adidas-Jogginghose, dunkler Sportjacke und nunmehr einem schwarzes Nike-Basecap.

Lenkrad, Airbag, Navigationssysteme aus acht Fahrzeugen entwendet - PM vom 26.07.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Möckernsche Straße

25.07.2017, 13:25 Uhr

Ein 41-jähriger Einbrecher drang gewaltsam zunächst in ein Mehrfamilienhaus ein, indem er die Haustür aufbrach. Anschließend drang er gewaltsam in eine Wohnung ein. Auch hier wurde die Tür gewaltsam geöffnet. Anschließend verwüstete er die Wohnung und stellte Diebesgut zum Abtransport bereit bzw. hatte schon einige Dinge in eine bereitgestellte Tasche verstaut. Die mittlerweile eingetroffenen Polizeibeamten konnten den 41-Jährigen noch in der Wohnung stellen. Der 41-Jährige widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen massiv und ging auf die Beamten los. Dabei zeigte er gewisse ?Ausfallerscheinungen?, wie verlangsamte Pupillenreaktion, teilweise zusammenhanglose Sätze erzählt und erhebliche Stimmungsschwankungen. Das deutete auf die Einnahme von Betäubungsmitteln hin. Bei einem durchgeführten Fluchtversuch verletzte sich der Täter und musste medizinisch versorgt werden. Der 30-jährige Wohnungsinhaber traf ebenfalls am Tatort ein. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. Das bereitgestellte Diebesgut wurde an den Eigentümer nach der fotografischen Sicherung und Beweisführung wieder übergeben. Die Ermittlungen zu diesem Sachverhalt dauern noch an. (Vo)

Einbrecher treiben in Gohlis ihr Unwesen ? - PM vom 25.07.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Ehrensteinstraße

24.07.2017, 07:05 Uhr

Durch unbekannte Einbrecher wurde sich am Montagmorgen gewaltsam Zutritt zu einer Elektronikfirma verschafft. Die Täter drangen ein und durchsuchten alle Räume. Aber nicht nur die Firma war Ziel der Begierde, sondern auch eine lerntherapeutische Einrichtung sowie acht Kellerabteile. Am Tatort kamen u. a. Kriminaltechniker zum Einsatz, so dass verschiedene Spuren gesichert werden konnten. Zu entwendeten Gegenständen können die Inhaber im Moment noch keinerlei Angaben machen. (St)

16-Jähriger auf Abwegen - PM vom 24.07.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Zillstraße, 2

23.07.2017, 22:55 Uhr

In der Zillstraße riefen Anwohner die Polizei, da sich in einer Wohnung eine Person unrechtmäßig aufhalten soll. Der eigentliche Wohnungsinhaber lag im Krankenhaus. Eine Polizeistreife begab sich zum Ort. Sie stellten in besagter Wohnung einen 16-Jährigen fest. Als sie ihm eröffneten, sie würden ihn nach Hause bringen, wurde er aggressiv und schlug einen der eingesetzten Polizisten ins Gesicht. Er musste überwältigt werden. Zu Hause weigerte sich seine Mutter aufgrund des aggressiven Verhaltens, dass er schon das ganze Wochenende an den Tag legen würde, ihn aufzunehmen. Er wurde letztlich beim Kinder- und Jugendnotdienst des Jugendamtes untergebracht. Eine Anzeige wegen Körperverletzung erfolgte. (Ber)

Eskalation auf der Straße - PM vom 20.07.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Lindenthaler Straße

19.07.2017, gegen 06:45 Uhr

Ein 39-jähriger Zeitungsausfahrer begann morgens seine Tour und musste verkehrsbedingt an der Kreuzung anhalten; vor ihm standen noch einige Fahrzeuge. Dort beachtete er dann schon einen Mann mitten auf der Fahrbahn. Als die Ampel auf ?Grün? umschaltete, fuhren die vor ihm stehenden los und knapp an dem Mann vorbei. Als der Geschädigte diesen passierte und kurz hupte, schlug dieser gegen die linke hintere Seitenscheibe. Der 39-Jährige fuhr an den Straßenrand, hielt an, stieg aus und stellte ihn zur Rede. Doch der Unbekannte schlug schon zu ? mit der Faust auf das linke Auge. Als er nochmals zuschlagen wollte, hielt ihm der Geschädigte seine Hand fest und brachte ihn zu Fall. Daraufhin beruhigte sich der Schläger wieder. Als der 39-Jährige ihn losließ und mit seinem Handy die Polizei rufen wollte, schlug der Täter im das Mobiltelefon aus der Hand und wollte drauftreten. Das konnte der Eigentümer verhindern. Nun holte der Mann ein Messer aus seiner Tasche und sagte: ?Ich steche dich ab!? Danach lief er auf einen Radfahrer zu und bedrohte ihn. Dieser verschwand ganz schnell. Der Autofahrer konnte noch sehen, wie der Mann in eine Kneipe lief und mit einem T-Shirt wieder herauskam. Danach flüchtete er. Der 39-Jährige verfolgte ihn und verständigte die Polizei. Die Beamten konnten den Tatverdächtigen, der sich im Hausflur eines Mehrfamilienhauses versteckt hatte, stellen und nahmen ihn (Leipziger, 39) vorläufig fest. Der alkoholisierte Mann verweigerte den Atemalkoholtest. Gegen ihn wird wegen Körperverletzung ermittelt. (Hö)

1. Fall - PM vom 20.07.2017

Leipzig, OT Gohlis, Ludwig-Beck-Straße

18.07.2017, 23:00 Uhr ? 19.07.2017, 06:30 Uhr

Unbekannter Täter gelangte unbemerkt auf ein umfriedetes Grundstück und entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise das gesichert abgestellte schwarz/orangefarbene Motorrad KTM in einem Zeitwert von ca. 8.000 Euro.

Brennender Wertstoffcontainer - PM vom 19.07.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Sassstraße

19.07.2017, 01:25 Uhr

Unmittelbar neben einem Gohliser Sportplatz wurde ein 1,1 qm großes Wertstoffbehältnis durch Unbekannte in Brand gesetzt. Das Wertstoffbehältnis brannte in voller Ausdehnung und konnte nur durch die rasch eintreffende Feuerwehr gelöscht werden. Glücklicherweise wurden durch den Brand keine anderen Objekte in Mitleidenschaft gezogen. (St)

Sichtschutz in Kleingartenanlage steht in Flammen - PM vom 19.07.2017

Leipzig (Gohlis-Süd), Georg-Schumann-Straße

19.07.2017, 02:15 Uhr

Auch in einer Kleingartenanlage kommt es in der Dienstagnacht zu einem Brand. Durch unbekannte Täter wurde in einem Gartengrundstück der Kleingartenanlage ein ca. 10 Meter langes Teilstück eines Holzsichtschutzes in Brand gesetzt. Über den entstandenen Schaden können durch den Eigentümer bis dato noch keine Angaben gemacht werden. Durch die schnellen Löscharbeiten der Feuerwehr, konnte auch hier ein Übergriff der Flammen auf andere Objekte und Gartengrundstücke verhindert werden. (St)

1. Fall - PM vom 18.07.2017

Leipzig, OT Gohlis, Schellingstraße

16.07.2017 18:30 Uhr, - 17.07.2017, 07:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten roten Mazda RX 8 des 32-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 5.000 Euro.

2. Fall - PM vom 18.07.2017

Leipzig, OT Gohlis, Eduard-von ?Hartmann-Straße

16.07.2017, 16:00 Uhr ? 17.07.2017, 16:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten Firmenwagen, einen schwarzen Mazda 6, des 51- jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 38.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bei ?Rot? gefahren ? - PM vom 14.07.2017

Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße

13.07.2017, gegen 15:15 Uhr

? war gestern Nachmittag der Fahrer (19) eins Hyundai und das offenbar aus gesundheitlichen Gründen. Der junge Mann war auf der Max-Liebermann-Straße unterwegs und wechselte nach dem Kreuzungsbereich mit der Virchowstraße vom linken in den rechten Fahrstreifen. Gleich darauf stieß er jedoch gegen einen haltenden Linienbus (Fahrerin: 47). Der Autofahrer verletzte sich leicht, wurde in eine Klinik gebracht. Fahrgäste im Bus blieben unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. (Hö)

Leipziger verfolgte Autodieb - PM vom 07.07.2017

Leipzig-Gohlis, Reinmuthweg

07.07.2017, gegen 04:15 Uhr

Ein Pärchen hörte morgens laute Geräusche auf der Straße. Die junge Frau schaute aus dem Fenster und traute ihren Augen kaum: Im Auto ihres Partners (32) saß ein unbekannter Mann. Beide liefen auf die Straße. In diesem Moment brauste der Autodieb davon. Der Halter des BMW holte seinen Zweitwagen und das Pärchen verfolgte den Dieb. Auf der Olbrichtstraße sahen sie ihren Wagen wieder; dort stieg ein Mann, vermutlich Nordafrikaner und Komplize, aus. Die Freundin des Geschädigten sprach diesen Mann an. Doch plötzlich gab der Fahrer im BMW Gas und raste davon. Das Pärchen folgte diesem wieder ? von der Olbrichtstraße über die Landsberger Straße bis hin zur Keplerstraße. Dort mussten beide mit ansehen, wie der Dieb in eine Baustelle fuhr, aus dem Auto sprang und flüchtete. Der Geschädigte verschloss sein Auto und rief die Polizei. Diese ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls. Zur Schadenshöhe liegen noch keine Angaben vor. (Hö)

- PM vom 04.07.2017

Leipzig-Gohlis, G.-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße

03.07.2017, 16:35 Uhr

? hatte der Fahrer (37) eines VW Caddy. Er befuhr die Georg-Schumann-Straße stadtauswärts. Beim Abbiegen nach links auf die Breitenfelder Straße beachtete er einen entgegenkommenden Mercedes (Fahrer: 28) nicht und stieß mit diesem zusammen. Der junge Mann musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An beiden Fahrzeugen entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 5.000 Euro. Der 37-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Zeugenaussagen führten zum Täter - PM vom 03.07.2017

Leipzig-Gohlis, Kasseler Straße

02.07.2017, gegen 20:15 Uhr

Der Nutzer (50) eines Daimler hatte das Firmenfahrzeug am Freitagnachmittag, gegen 17:00 Uhr, auf der Kasseler Straße ordnungsgemäß abgestellt. Am Abend vernahm er laute Geräusche und schaute aus dem Fenster. Er traute seinen Augen kaum, denn ein Mann trat mehrmals auf den Wagen ein; er traf Kotflügel, Stoßstange, Beifahrertür und deren Scheibe sowie die Scheibe der hinteren Tür auf der Beifahrerseite. Danach versuchte er, den rechten Außenspiegel abzureißen. Der Zeuge wählte den Notruf. Auch andere Anwohner und Passanten beobachteten neben dem ?Treter? noch zwei andere Personen, die geparkte Fahrzeuge beschädigten und setzten ebenfalls die Polizei in Kenntnis. Am Ende des ?Streifzuges? des Trios waren schließlich neun Fahrzeuge ? zwei Mercedes, zwei Renault, zwei Seat, BMW, Mazda und Toyota ? beschädigt. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit ca. 15.000 Euro angegeben. Polizeibeamte nahmen aufgrund der Personenbeschreibungen und mit Unterstützung von vier Zeugen (w.: 35; m.: 28, 31, 37) zwei Männer (Serben; 23, 27) vorläufig fest. Der ältere stand unter Alkoholeinfluss ? Vortest: 2,04 Promille. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurden beide Männer wieder entlassen. Die Ermittlungen nach dem Mittäter sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Mit Münzsammlung, Schmuck und Geld ? - PM vom 29.06.2017

Leipzig-Gohlis

28.06.207, gegen 21:00 Uhr

? verschwand ein Einbrecher. Der Unbekannte hatte die Abwesenheit der Mieter (78, 80) ausgenutzt und die Wohnungstür im vierten Obergeschosse des Mehrfamilienhauses aufgehebelt. Er durchsuchte alle Zimmer und das Mobiliar. Dabei fand er eine Geldkassette mit einer fünfstelligen Summe, eine Münzsammlung im Wert einer mittleren vierstelligen Summe sowie diversem Schmuck. Während der Stehlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich liegt, ist die Höhe des Sachschadens noch unklar. Die Geschädigte rief die Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen wegen besonders schwerem Diebstahl aufgenommen. (Hö)

Geldautomat gesprengt - PM vom 29.06.2017

Leipzig, OT Gohlis, Lindenthaler Straße/Georg-Schumann-Straße

29.06.2017, 03:37 Uhr

Zwei unbekannte männliche Täter sprengten mit bislang einer unbekannten Substanz einen Geldautomaten im Vorraum einer Bank. Sie brachten den Geldautomaten zur Explosion und zerstörten diesen komplett. Ob Geldscheine bei der Explosion verbrannten, ist gegenwärtig noch nicht bekannt. An die Geldkassetten gelangten die Täter und nahmen diese mit. Wie viel Geld sich in dem Automaten befand, ist gegenwärtig noch nicht bekannt. Der Vorraum war eingenebelt, verqualmt, der Geldautomat brannte. Die Kameraden der Feuerwehr Nordwache waren schnell vor Ort und löschten den Brand. Die Kriminalpolizei hat den Tatort übernommen. Kriminaltechniker suchten und sicherten Spuren. Die ersten geführten Ermittlungen vor Ort ergaben, dass die beiden unbekannten Täter maskiert waren und höchstwahrscheinlich mit einem Kleinkraftrad die Lindenthaler Straße in stadtauswärtige Richtung flüchteten. (Vo)

Achtung vor einer Ausfahrt! - PM vom 27.06.2017

Leipzig, OT Gohlis, Max-Liebermann-Straße

26.06.2017, 13:10 Uhr

Ein 77-jähriger Fahrer eines VW Golf beabsichtigte, aus dem Grundstück eines ?Werkstoffhofes? auf die Hauptstraße abzubiegen. Dabei beachtete er die von rechts kommende 72-jährige Fahrradfahrerin nicht und kollidierte frontal mit dieser auf dem Radweg. Sie stürzte und verletzte sich am Kopf. Sie wurde ambulant behandelt. (Vo)

Heimsuchung! - PM vom 22.06.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd

17.06.2017, 10:00 Uhr - 21.06.2017, 12:45 Uhr

Als es einem Langfinger nicht gelang, die Tür zum Treppenhaus eines Herstellers und Verkäufers für digitale Audioelektronik aufzuhebeln, zog er kurzerhand den Schließzylinder der Kellertür und gelangte so in die Räume der Firma. Dann durchsuchte er im großen Stil Schränke, Regale, Behältnisse und Kartons, fand dabei hochwertige elektronische Bauteile. Er entschied sich für eine Vielzahl der Audio- und Serienkarten sowie 19-Zoll-Break-Out-Boxen, nahm und verstaute diese, um anschließend samt der Beute im Wert von ca. 20.000 Euro in unbekannte Richtung zu verschwinden. Der Geschäftsführer (50) informierte umgehend die Polizei, als er den Einbruch bemerkte, so dass nun wegen Diebstahl im besonders schweren Fall ermittelt wird. (MB)

KTM 390 Duke entwendet - PM vom 21.06.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Virchowstraße

20.06.2017, 15:00 Uhr - 19:00 Uhr

Inder Virchowstraße entwendeten Unbekannte ein Motorrad KTM 390 Duke der Farbe schwarz/weiß/orange. Der Eigentümer hatte es gegen 15:00 Uhr abgestellt. Gegen 19:00 Uhr musste er den Diebstahl feststellen. Er rief die Polizei. (Ber)

- PM vom 20.06.2017

Leipzig-Gohlis, Weinligstraße

19.06.2017, 22:40 Uhr

Ein Anwohner (41) hörte abends einen lauten Knall und schaute sogleich aus dem Fenster. Er sah ein Pärchen, das sich offensichtlich lautstark stritt. Zudem beobachtete der Zeuge, dass der Mann gegen die Spiegel auf der Beifahrerseite von zwei geparkten Autos, einen Volvo und einen VW Passat, trat. Daraufhin informierte er sofort die Polizei. Er gab folgende Personenbeschreibungen:

  1. Person (männlich):
  • 20 bis 25 Jahre alt, athletischer Typ
  • trug kurze Hose, dunkles T-Shirt mit hellem Aufdruck vorn, Turnschuhe sowie ein verkehrt herum aufgesetztes, dunkles Basecap
  1. Person (weiblich):
  • 20 bis 25 Jahre alt, kräftige Figur
  • trug helles Oberteil.
Die Beamten stellten den Halter des Volvo, einen 49-Jährigen, fest und setzten ihn in Kenntnis. Bei dem anderen Fahrzeug handelt es sich um ein Firmenfahrzeug. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)

Schlägerei um Lohnzahlung - PM vom 15.06.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße

14.06.2017, gegen 19:05 Uhr (polizeibekannt)

Der nichtgezahlte Lohn für zwei Tage Arbeit war gestern die Ursache eines handfesten Streites, der in einem Dönerladen auf der Georg-Schumann-Straße entbrannte. Ein 21-Jähriger fühlte sich dieses Lohnes, den er für die beiden Tage Probearbeit zu erhalten hoffte, geprellt. Doch der Imbissbetreiber (39) war da anderer Meinung, insbesondere auch deshalb, weil der ehemalige Mitarbeiter nach den beiden Tagen nicht mehr zur Arbeit erschien. Kurzum tauchte der 21-Jährige gestern Abend in dem Imbiss auf und äußerte nochmals seine Erwartung, den Lohn zu erhalten. Um der Forderung Nachdruck zu verleihen, verwies er auf die fünf oder sechs Freunde, die ihn in dieser Mission begleiteten. Da sich der 39-Jährige abermals nicht einsichtig erwies, entbrannte ein Streit, der letztlich dazu führte, dass Einrichtungsgegenstände geworfen und der Imbissbetreiber getreten und gegen die Wand gestoßen wurde. Dennoch soll es ihm laut Zeugenaussagen gelungen sein, den 21-Jährigen aus dem Imbiss zu schieben. So setzte sich das Handgemenge davor fort. Infolgedessen eilte der Mitarbeiter (25) seinem Chef zur Hilfe und die Rangelei fand ihren Höhepunkt in der Verletzung des 39-Jährigen mit einer Schnittverletzung an der Hand und Kratzspuren im Nacken des 25-Jährigen. Anschließend flüchteten die Täter mit der Straßenbahn Linie 51 stadteinwärts, konnten aber am Waldplatz gestellt und vorläufig festgenommen werden. Da der 21-Jährige mit seinen Freunden in dem Handgemenge eine Halskette entriss und diese für sich behielt, ermittelt die Leipziger Kripo nun wegen des Anfangsverdachts eines Raubes. (MB)

Mann in Kiosk überfallen - PM vom 13.06.2017

Leipzig-Gohlis, Virchowstraße

12.06.2017, kurz nach 22:00 Uhr

Nach Ladenschluss verschafften sich drei Männer gewaltsam Zutritt zu einem Kiosk. Gemeinsam schlugen sie mehrfach auf den Mitarbeiter (53) ein. Während zwei weiter ihr Opfer traktierten, stahl ihr Komplize drei Bierdosen aus den Auslagen. Nach ihrer Tat flüchtete das Trio. Der Geschädigte rief die Polizei. Die Beamten konnten wenig später alle Drei (19, 27, 28) noch in Tatortnähe stellen und vorläufig festnehmen. Zudem fanden die Polizisten am Tatort ein Messer, welches einer der Männer bei sich gehabt und dann dort verloren hatte. Das Messer wurde sichergestellt. Der 53-Jährige erlitt Prellungen und Schürfwunden im Gesicht und am Oberkörper: er wurde ambulant behandelt. Nach den polizeilichen Maßnahmen wurde der 19-Jährige entlassen, seine Komplizen wurden jedoch festgenommen. Sie haben sich wegen schweren Raubes zu verantworten. (Hö)

Einbrecher in Jugendhilfeeinrichtung - PM vom 12.06.2017

Leipzig-Gohlis, E.-von-Hartmann-Straße

11.06.2017, zwischen 08:30 Uhr und 10:15 Uhr

Ein unbekannter Täter verschaffte sich über ein Fenster Zutritt zum Wohnprojekt der Jugendhilfe. Im Inneren des Doppelhauses brach er zwei Türen auf. Er durchwühlte alles und stahl aus einem Büro einen Fernseher, einen Laptop und ein IPad. Zwei Zeugen (77, 81) hatten einen ihnen bekannten Jugendlichen aus dem Wohnprojekt beobachtet und ihre Vermutung dem Betreiber (36) der Jugendhilfeeinrichtung mitgeteilt. Dieser verständigte die Polizei über den Einbruch. Jetzt muss geprüft werden, ob der Jugendliche die Tat begangen hat. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)

Schule ?besucht? - PM vom 08.06.2017

Leipzig-Gohlis, Elsbethstraße

06.06.2017, 14:00 Uhr bis 07.06.2017, 07:00 Uhr

Nach Aufhebeln eines Fensters gelangte ein Unbekannter in das Schulgebäude. Dort konnte er in den Speiseraum eindringen und stahl sowohl einen Monitor als auch ein Kartenlesegerät. Damit flüchtete er. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit ca. 800 Euro beziffert. Der Sachschaden hingegen ist noch unklar. Eine Mitarbeiterin der Grundschule hatte die Polizei über den Einbruch in Kenntnis gesetzt. Kripobeamte ermitteln. (Hö)

- PM vom 08.06.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-/Mottelerstraße

07.06.2017, gegen 19:30 Uhr

Ein Autofahrer war auf der Mottelerstraße unterwegs. Beim Abbiegen auf die Georg-Schumann-Straße beachtete er einen Motorradfahrer (23) nicht und erfasste diesen. Gleich darauf verließ er pflichtwidrig den Unfallort. Der junge Mann stürzte mit seiner Yamaha und verletzte sich. Er musste ärztlich versorgt werden. Mehrere Zeugen hatten den Unfall beobachtet und Polizei sowie Rettungswesen informiert. Nach ihren Angaben soll es sich bei dem Auto um einen grauen Renault Megane gehandelt haben. Polizeibeamte haben die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung und unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen. (Hö)

Mountainbiker gegen Ford Mondeo - PM vom 06.06.2017

Leipzig-Gohlis, Platnerstraße

05.06.2017, gegen 05:00 Uhr

Mit 1,74 Promille intus hatte sich gestern früh ein 17-Jähriger auf seinen Drahtesel geschwungen und war losgefahren. Doch weit kam er nicht: In Höhe Grundstück Nr. 13 ?übersah? er einen abgestellten Pkw und krachte dagegen. Der Alkoholisierte stürzte, blieb jedoch unverletzt. Er ließ sein Rad zurück, machte sich zu Fuß aus dem Staub. Doch er konnte gestellt und vorläufig festgenommen werden. Er hat sich wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs zu verantworten. Am Auto hinterließ er einen Schaden in Höhe von 1.500 Euro. (Hö)

BMW ?spurlos? verschwunden - PM vom 02.06.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Zillstraße

31.05.2017, 16:30 Uhr - 01.06.2017, 07:30 Uhr

Zeitwert: 12.000 Euro ? ein doch nicht unerheblicher Verlust, den ein 63-Jähriger dadurch erlitt, dass Langfinger seinen silbermetallic-farbigen BMW 523i (E60) vom Fahrbahnrand der Zillstraße stahlen. Er hatte die Limousine am Mittwochnachmittag vor dem Mietshaus abgestellt und war völlig überrascht, als er am nächsten Morgen nicht mehr als ?Nichts? in der Parklücke erblickte. Sofort prüfte er die Umgebung, doch der BMW blieb verschwunden. So erstattete er Anzeige, woraufhin die Polizei das Auto umgehend zur Fahndung ausschrieb. Zur Ausstattung des BMW konnte der 63-Jährige noch folgendes sagen: - fest eingebautes Navigationssystem mit großem Bildschirm - schwarze Volllederausstattung, - Klimaautomatik, - Komfortsitze mit Sitzheizung vorn, - Glasschiebedach, - Radio mit CD sowie 5-fach-CD-Wechsler im Handschuhfach sowie - originale BMW-LM-Felgen mit 225er Reifen Die Soko-Kfz ermittelt. (MB)

1. Fall - PM vom 24.05.2017

Leipzig, OT Gohlis, Hannoversche Straße

22.05.2017, 17:00 Uhr ? 23.05.2017, 10:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten grauen Ford Kuga des 77-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 25.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo) 2. Fa

ll - PM vom 24.05.2017

Leipzig, OT Gohlis, Bleichertstraße/Blumenstraße

22.05.2017, 18:30 Uhr ? 23.05.2017, 11:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten weißen Ford Mondeo des 26-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 10.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Erst geredet, dann zugeschlagen - PM vom 15.05.2017

Leipzig-Gohlis, Ludwig-Beck-Straße

09.05.2017, zwischen 02:00 Uhr und 03:00 Uhr

Offenbar aus (falschen) Schamgefühlen meldete sich erst gestern Nachmittag eine junge Frau bei der Polizei. Sie war Dienstagnacht überfallen und beraubt worden. Zwei unbekannte Männer hatten die Frau zunächst angesprochen, sie jedoch gleich darauf zu Boden gestoßen, getreten und ihr mit einem Gegenstand auf den Kopf geschlagen. Dieser Schlag verursachte sowohl eine Platzwunde als auch ein Hämatom und raubte ihr kurzzeitig das Bewusstsein. Als das Opfer wieder zu sich kam, musste es das Fehlen einer höheren zweistelligen Summe feststellen. Anstatt gleich Anzeige zu erstatten, ging die Geschädigte nach Hause und meldete sich erst fünf Tage später bei der Polizei. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Während ihres Spiels bestohlen, ? - PM vom 15.05.2017

Leipzig-Gohlis, Weinligstraße/Fechnerstraße

13.05.2017, 21:30 Uhr

? wurden drei junge Männer (17, 2 x 18). Sie spielten im Stallbaum-Park Frisbee und hatten dazu ihre persönlichen Sachen auf eine Bank gelegt. Zu dieser Zeit liefen auch 10 bis 15 Unbekannte durch den Park, von denen drei bis vier zur Bank gingen und sich einer Musikbox des Trios bemächtigten. Als die Geschädigten dies bemerkten, sprachen sie die Unbekannten an und forderten die Rückgabe ihrer Box. Doch diese dachten nicht daran. Es kam zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in mehrere Faustschläge gegen einen 18-Jährigen gipfelte. Nach den Schlägen gaben sie den jungen Männern die Musikbox zurück und verschwanden in Richtung Rosental. Erst wenig später mussten die Drei das Fehlen eines Mobiltelefons und einer Geldbörse samt einer zweistelligen Summe sowie einiger Dokumente feststellen. Die Geschädigten verständigten die Polizei. Handy und Personalausweis wurden zur Fahndung ausgeschrieben. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Pietätlos! - PM vom 12.05.2017

Leipzig OT Gohlis, Breitenfelder Straße/Stauffenbergerstraße

10.05.2107, 16:00 Uhr - 11.05.2017, 06:00 Uhr

Unbekannter Täter schlug gewaltsam eine Fensterscheibe eines Bestattungshauses ein und durchsuchte anschließend die Räumlichkeiten und das Büro. Ein Stahlblechschrank wurde aufgebrochen. Nach den bisherigen Ermittlungen wurde ein Computermonitor im Wert von ca. 200 Euro entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. (Vo)

Küchenbrand - PM vom 12.05.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Breitenfelder Straße

11.05.2017, 08:45 Uhr

Gegen 08:45 Uhr hatte die Bewohnerin der Breitenfelder Straße ihre Wohnung verlassen, um ihren Sohn zur Tagesbetreuung zu bringen. Als sie eine Dreiviertelstunde später allein zurückkehrte, nahm sie im Treppenhaus deutlichen Brandgeruch wahr. Als sie die Wohnungstür öffnete, schlug ihr starker Rauch entgegen. Sie verließ umgehend das Haus und wählte den Notruf. In der Wohnung hatte sich das Feuer ausgebreitet. Die Feuerwehr löschte die Flammen und lokalisierte als Ausbruchsstelle die Mikrowelle in der Küche. Es könnte sich hierbei um einen technischen Defekt gehandelt haben. Zur Brandursache wird noch ermittelt. Die Wohnung war nach Beendigung der Löscharbeiten aufgrund der Rauchgase und der Rußbildung nicht bewohnbar. (Ber)

Laden verwüstet - PM vom 02.05.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Lindenthaler Straße

01.05.2017, 20:00 - 02.05.2017, 03:30 Uhr

In der Lindentaler Straße suchten Unbekannte ein Geschäft für Internationale Lebensmittel heim. Sie zerstörten die Eingangstür, drangen in den Laden ein, durchwühlten die Auslagen und entwendeten einen Laptop, Bargeld im vierstelligen Bereich und Lebensmittel. Außerdem hinterließen sie ein Bild der Verwüstung. Überall lagen Gegenstände umher und die Scheiben der Kühlregale waren eingeschlagen. Der Gesamtschaden liegt im oberen vierstelligen Bereich. (Ber)

Crash mit ?Bimmel? - PM vom 02.05.2017

Leipzig-Gohlis, Landsberger Straße, Höhe Grundstück Nr. 55

01.05.2017, gegen 11:30 Uhr

Eine Autofahrerin (54) befuhr die Landsberger Straße stadteinwärts und bog, da sie zur anderen Straßenseite in eine Grundstückseinfahrt fahren wollte, in Höhe Grundstück Nr. 55 nach links ab. Dazu überquerte sie die Straßenbahngleise und den in dieser Höhe dafür abgesenkten Bordstein. Allerdings beachtete die Kia-Fahrerin eine Straßenbahn der Linie 4 nicht, dessen Fahrer (48) stadteinwärts fuhr. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung erfasste der Straßenbahnfahrer den Pkw. Die Frau verletzte sich leicht, wurde mit einem Rettungswagen zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Der Kia war jedoch nicht mehr fahrbereit ? ca. 5.000 Euro Schaden. Aber auch an der ?Bimmel? entstand ein Sachschaden in Höhe von da. 2.000 Euro. Die 54-Jährige hat nun ein Bußgeld zu zahlen. (Hö)

In Fußpraxis Handgeld erbeutet - PM vom 28.04.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße

26.04.2017, 18:15 Uhr - 27.04.2017, 07:30 Uhr

Im Leipziger Norden setzten in der Nacht zum Donnerstag Einbrecher in einer Podologie unberechtigt ihren Fuß in die Tür. Sie brachen die Tür zur Praxis für Fußheilkunde auf, drangen in die Räume ein und entwendeten eine Handgeldkasse mit einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag. Danach gaben die Täter Fersengeld und entkamen unerkannt ? sind demzufolge noch auf freiem Fuß. (Ber)

Fahrzeug entwendet - PM vom 26.04.2017

Leipzig, OT Gohlis, Renkwitzstraße

24.04.2017, 20:30 Uhr ? 25.04.2017, 05:15 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten weißen Honda Accord Tourer des 49-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 15.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Was für eine Räuberpistole! - PM vom 20.04.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte

19.04.2017, 15:45 Uhr

Die Pächterin (56) einer Tankstelle hatte gestern Nachmittag gegen 15.45 Uhr eine sonderbare Begegnung. Eine laute Streiterei zwischen zwei Männern vor dem Kundenraum war wohl Anstoß des ganzen. Sie versuchte die sprachliche Auseinandersetzung zu schlichten. Doch soweit kam es nicht mehr. Ihr begegnete das sonderbare Pärchen, wobei ein Mann den anderem am Schlafittchen geschnappt hatte. Derjenige, der die Oberhand besaß, brüllte sie an. Sie solle die Kundentüren schließen. Taff und mit etwas Lebenserfahrung entgegnete die 56-Jährige jedoch, dass sie das noch selber entscheiden könne, wann die Tür geschlossen wird und wann nicht. Da gab sich der Unbekannte als Polizist aus und fragte, ob sie wohl nicht wisse, was da vor sich ginge und erklärte noch wichtig, dass er als Polizist sehr wohl diese Anweisung geben könne. Da die Situation der Pächterin ausgesprochen sonderbar vorkam und sie keinen Moment glaubte, dass es sich um einen Polizisten handeln könne, blieb sie sehr entspannt. Doch plötzlich mischte sich der andere Mann ein, der sich ebenfalls als Polizist ausgab und sie anherrschte, dass sie gefälligst hören solle. Dieses Spiel reichte letztlich der 56-Jährigen und sie forderte beide auf, den Tankstellenshop zu verlassen. Daraufhin schlappten beide zur Tür hinaus und brüllten sogleich einen Mann an, der an den Zapfsäulen stand. Abhauen solle er, so oder ähnlich war die Wortwahl der beiden und ihre Forderung untermauerten sie, indem einer einen waffenähnlichen Gegenstand zückte und auf den an der Zapfsäule Stehenden zielte. Daraufhin kam die richtige Polizei ins Boot, angerufen von der Pächterin. Die kam dann auch recht schnell an Ort und Stelle und konnten einen der vermeintlichen Polizisten (49) namentlich bekannt machen. Außerdem fand sie bei ihm ein Tierabwehrspray, welches umgehend sichergestellt wurde. Die Polizei ermittelt nun wegen Bedrohung und Amtsanmaßung. (MB)

Diebesbande nach Ladendiebstahl erwischt! - PM vom 19.04.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Max-Liebermann-Straße

18.04.2017, 19:00 Uhr

Die Verkäuferin (40) eines Einkaufsmarktes war auf einen Mann aufmerksam geworden, der zwar einige Brötchen bezahlte, aber seltsamerweise einen Rucksack voll Waren bei sich zu tragen schien. Daher verlangte sie, einen Blick in diesen werfen zu können. Doch der Unbekannte stürzte schnell aus dem Laden. Daraufhin widmete die Verkäuferin ihre Aufmerksam drei weiteren zwielichtigen Männern, die noch im Einkaufsmarkt von einem Regal zu anderen schlenderten und später einige Flaschen Hochprozentiges in den Taschen verstauten. Einen der drei kannte sie bereits. Er hatte schon Anfang April in dem Geschäft lange Finger gemacht. Diesen nun sprach sie direkt an und forderte ihn auf, die Taschen zu öffnen. Er gab schließlich einige Flaschen Schnaps zurück. Doch als schließlich noch die Verkäuferin auf die Jackentasche zeigte und da tatsächlich Garnelen zum Vorschein kamen, war es um die Beherrschung des 19-Jährigen geschehen. Er versuchte die Verkäuferin zu schlagen, die aber konnte rechtzeitig ausweichen. Dann verließ er den Markt, kehrte einige Augenblicke später zurück und entriss der Verkäuferin eine Wodka-Flasche, die sie einem der anderen Männer abgenommen hatte. Er holte mit der Flasche weit aus und ließ sie in Richtung des Kopfes der Verkäuferin niedersausen. Sie konnte abermals ausweichen. Während die 40-Jährige sich mit dem völlig ?Ausgeflippten? beschäftigte, steckten die anderen weiterhin fleißig Sachen in ihre Rucksäcke. Das dauerte solange fort, bis der 19-Jährige aus dem Einkaufsmarkt stürzte, gefolgt von seinen beiden Begleitern (30, 38). Zwischenzeitlich allerdings hatte eine Kundin die Polizei gerufen und die drei Langfinger detailliert beschrieben, die wenig später auf der Max-Liebermann-Straße, Höhe der Bushaltestelle Olbrichtstraße in stadteinwärtiger Richtung gestellt und vorläufig festgenommen werden konnten. Zuvor aber warfen diese noch fünf Flaschen aus ihrer Beute über den Zaun des angrenzenden Objektes.Bei der Festnahme wehrte sich der 19-Jährige so heftig, dass zwei Polizisten nicht unerhebliche Verletzungen davontrugen. Doch es half ihm nichts. Die Handschellen klickten und der Weg ins Zentrale Polizeigewahrsam war auf kürzestem Weg gefunden. Selbst dort wütete der 19-Jährige weiterhin sehr heftig. Nun wird gegen ihn und seine Komplizen wegen Bandendiebstahl und gefährliche Körperverletzung ermittelt. Der 19-Jährige indes wird am heutigen Nachmittag den Haftrichter vorgeführt. (MB)

Brand eines Fahrzeuges - PM vom 18.04.2017

Leipzig, OT Gohlis, Fritz-Seger-Straße

15.04.2017, 02:50 Uhr

Unbekannter Täter setzte auf bisher unbekannte Art und Weise den abgestellten BMW X3 3.0 Diesel mit Schweizer Kennzeichen in Brand. Es handelte sich dabei um ein Firmenfahrzeug. Ein 69- jähriger Taxifahrer bemerkte, dass das Fahrzeug in voller Ausdehnung brannte. Er informierte umgehend die Rettungsleitstelle. Polizei und die Kameraden der Feuerwehr Leipzig-Nord waren nach wenigen Minuten am Ort. Die Kameraden löschten den Brand. Durch die Hitzeeinwirkung wurde ein davor abgeparkter Transporter Ford Transit in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beläuft sich auf eine hohe fünfstellige Summe. (Vo)

Kantenriegel gezogen - PM vom 06.04.2017

Leipzig-Gohlis, Elsbethstraße

05.04.2017, zwischen 09:15 Uhr und 18:30 Uhr

Ein Unbekannter verschaffte sich vormittags Zutritt in ein Mehrfamilienhaus. Er ging in das dritte Obergeschoss und zog dort die Kantenriegel einer Wohnungstür. Anschließend durchwühlte er in den Zimmern das Mobiliar, veränderte die Lage einzelner Möbelstücke. Er entwendete einen Laptop, ein Tablet sowie eine Geldbörse mit etwas Münzgeld. Der Geschädigte kehrte abends zurück und fand die offen stehende Tür vor. Gleich darauf rief er die Polizei. Dem 36-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe einer dreistelligen Summe. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Renaultfahrer bewusstlos im Auto - PM vom 05.04.2017

Leipzig-Gohlis, Blumenstraße

04.04.2017, gegen 22:15 Uhr

Der Fahrer (40) eines Renault Espace befuhr die Bleichertstraße. In Höhe Blumenstraße stieß er gegen zwei am rechten Fahrbahnrand parkende Autos ? einen Mazda und einen Opel. Zwei Anwohner (w.: 49; m.: 31) hörten einen lauten Knall und gingen sofort auf die Straße. Während die Frau Rettungswesen und Polizei informierte, leistete der 31-Jährige Erste Hilfe. Mitarbeiter des Rettungsdienstes bargen den nicht ansprechbaren Fahrer aus dem Pkw, brachten ihn in eine Klinik und dort auf die Intensivstation. Es stellte sich heraus, dass nicht der Unfall ursächlich für die Bewusstlosigkeit war, sondern vielmehr eine gesundheitliche Beeinträchtigung durch Betäubungsmittel. An den drei Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 3.000 Euro. (Hö)

1. Fall - PM vom 31.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Herloßsohnstraße

30.03.2017, 21:08 Uhr

Eine 49-jährige Hinweisgeberin meldete der Rettungsleitstelle einen Brand eines weißen Transporters. Die Hinweisgeberin stand vor der Haustür und bemerkte, dass der vordere Reifen anfing zu brennen. Daraufhin informierte sie ihren Lebensgefährten. Gemeinsam löschten sie mittels Wasser den Brand und verhinderten somit einen Vollbrand des abgestellten Transporters des 45-jährigen Halters. Die eintreffenden Kameraden der Feuerwehr Leipzig-Nordwache prüften vorsichtshalber nochmal den Brandherd. Personen hatte die Hinweisgeberin im Umfeld nicht feststellen können. Das Fahrzeug war noch fahrbereit. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. (Vo)

2. Fall - PM vom 31.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Schlösschenweg/Primavesistraße

30.03.2017, 21:38 Uhr

Kurze Zeit später ging erneut ein Anruf in der Rettungsleitstelle ein. Eine Hinweisgeberin meldete einen Brand eines Pkw Mercedes. Polizeibeamte waren schnell vor Ort. Auch sie sahen bei der Anfahrt, dass ein Mercedes brannte. Zunächst versuchten sie mittels Feuerlöscher den Brand zu löschen. Während des Löschens sahen die Beamten in unmittelbarer Nähe einen schwarzen Toyota Lexus stehen. Am hinteren Reifen bemerkten sie hier eine kleine Flamme. Mit dem Feuerlöscher löschten sie diesen Brand vollständig und verhinderten das Übergreifen der Flammen auf das komplette Fahrzeug. Den Brand am Mercedes löschten dann die mittlerweile eintreffenden Kameraden der Feuerwehr. Bei beiden Fahrzeugen handelte es sich um Firmenfahrzeuge. Bei den anschließenden geführten ersten Ermittlungen gab es Hinweise, dass vier Jugendliche sich in der Nähe aufgehalten haben, laute Musik hörten und sich anschließend mit Rollern in Richtung Rosenthal begaben. Die Höhe des Gesamtschadens steht noch aus. Die Kriminalpolizei prüft Zusammenhänge der beiden Brände. Die Kriminaltechnische Tatortarbeit ergab, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von einer Brandstiftung ausgegangen werden muss. (Vo)

Kasernendach in Flammen - PM vom 30.03.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Max-Liebermann-Straße

29.03.2017, 23:00 Uhr - 23:11 Uhr

Ein 31-Jähriger informierte die Rettungsleitstelle, als er einen Brand in dem leer stehenden ehemaligen Kasernengebäude an der Max-Liebermann-Straße bemerkte. So war es den Einsatzkräften der Feuerwehr von der Nord- und Nordostwache, Mitte und der Freiwilligen Feuerwehr Wiederitzsch möglich, die Flammen, die das Dach schon teilweise zerstört hatten zu löschen, bevor größerer Schaden entstehen konnte. Wie genau das Feuer in dem Dachstuhl hatte ausbrechen können, ist jetzt Bestandteil der Ermittlungen. Diese laufen wegen Brandstiftung gegen Unbekannt. (MB)

Kind verletzt im Krankenhaus Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 30.03.2017

Leipzig-Gohlis, Lützowstraße/Blumenstraße

28.03.2017, gegen 15:45 Uhr

Ein 10-jähriger Junge war mit seinem 24-er Fahrrad auf der Blumenstraße stadteinwärts unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die Lützowstraße übersah das Kind offenbar einen entgegenkommenden Kia (Fahrerin: 30). Der Zehnjährige stürzte und verletzte sich zum Glück nur leicht. Er wurde zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand ein Schaden von ca. 500 Euro.Zu diesem Unfall sucht die Polizei Zeugen, die Hinweise zum genauen Fahrverhalten beider am Unfall Beteiligten geben können. Diese wenden sich bitte an den Verkehrsunfalldienst, Schongauerstraße 13, Telefon (0341) 255-2845. (Hö)

Ein ?simpler? Fahrraddiebstahl? - PM vom 27.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Eisenacher Straße

24.03.2017, 23:50 Uhr

? aber weitreichende Folgen: Ein 36-jähriger Wohnungsmieter bemerkte in seiner Wohnung, dass mehrere Personen vor seiner Tür standen. Durch den Spion erkannte er zwei weibliche und eine männliche Person. Diese rüttelten sogar an seiner Wohnungstür. Er informierte die Polizei und begab sich in das Treppenhaus. Der 36-Jährige bemerkte sofort, dass sein orangefarbenes Fahrrad, was er gegenüber am Treppenhausgeländer angeschlossen hatte, entwendet wurde. Die beiden weiblichen Personen liefen gerade die Treppe hinunter und der Geschädigte rief dieser nach, wo sein Fahrrad ist. Eine antwortete, sie habe nichts damit zu tun und er müsste die männliche Person fragen, die schon weg war. Nach wenigen Minuten trafen die Beamten ein. Zusammen mit dem Geschädigten suchten sie die nähere Umgebung ab und bemerkten eine der Frauen vor einer Gaststätte. Die Beamten griffen zu. Es handelte sich um eine 28-Jährige. Bei den weiteren geführten Ermittlungen gab es Hinweise auf eine Wohnung, wo sich der männliche Täter aufhalten sollte. Die Beamten zogen weitere Unterstützungskräfte hinzu und begaben sich zum Wohnort. In der zweiten Etage öffnete ihnen der 30-jährige Mieter. In der Wohnung befanden sich noch weitere Personen. Als die Beamten daraufhin die Wohnung betraten, um nach dem Dieb zu suchen, hörten sie vom Hinterhof Stimmen ihrer Kollegen. Der Gesuchte befand sich in der Wohnung und versuchte, sich über ein Garagendach aus dem Badfenster ?abzuseilen?. Das ging gründlich daneben und er stürzte ab. Dabei zog er sich einen Beinbruch zu und andere Verletzungen. Notarzt und Rettungswesen wurden hinzugezogen. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass es sich um einen polizeibekannten 29-Jährigen handelte, der bereits per Haftbefehl wegen Eigentumsdelikten gesucht wurde. Er wurde umgehend in ein Krankenhaus gebracht und nicht mehr aus den Augen gelassen. Das Fahrrad stand in der Wohnung und wurde nach allen weiteren polizeilichen Maßnahmen an den 36-Jährigen wieder übergeben. Die weiteren Identitätsüberprüfungen in der Wohnung ergaben, dass sich darunter zwei Personen befanden, die ebenfalls per Haftbefehl gesucht wurden, einen 22-Jährigen aus dem Landkreis Nordsachsen und um eine 39-jährige Frau aus Leipzig. Der 22-Jährige wurde in die Justizvollzugsanstalt Leipzig überstellt, bei der 39-Jährigen handelte sich um einen Sitzungshaftbefehl. (Vo)

Pöbeleien und Rufe in der Straßenbahn - PM vom 27.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Georg-Schumann-Straße

26.03.2017, 18:05 Uhr

Zwischen Hauptbahnhof und Karl-Liebknecht-Platz stiegen zwei männliche Personen in eine Straßenbahn ein. In der Straßenbahn riefen diese mehrmals ?Sieg Heil? und hatten den Arm zum Hitlergruß ausgestreckt. Vier Freundinnen saßen ebenfalls in der Straßenbahn. Eine 20-jährige Deutsche wurde dabei mit obszönen und beleidigenden Worten ?angemacht?. In der Bahn regte sich ?Widerstand? gegen die beiden Männer. Diese stiegen dann wohl in der Georg-Schumann-Straße, an der Haltestelle Wiederitzer Straße aus. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666, zu melden. (Vo)

Firmen heimgesucht - PM vom 27.03.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Natonekstraße

25.03.2017, 15:00 - 26.03.2017, 10:40 Uhr

In Gohlis suchten Unbekannte in der Nacht zum Samstag zwei Firmen heim, die in einem Haus, unter einem Dach beherbergt sind. Um in das Gebäude zu gelangen, brachen sie gewaltsam eine Brandschutztür auf; ihre Beute: Computertechnik und Software. Der Gesamtschaden liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. (Ber)

Diebstahl von einem Fahrzeug (Teil 1) - PM vom 24.03.2017

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Hegelstraße

22.03.2017, 15:30 Uhr - 23.03.2017, 16:45 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten schwarzen BMW 740 des 22-jährigen Nutzers in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Diebstahl eines Fahrzeuges (Teil 2) - PM vom 24.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Georg-Schumann-Straße

23.03.2017, 17:50 Uhr ? 18:05 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten dunkelgrauen Mercedes C-Klasse der 58-jährigen Halterin in einem Zeitwert von ca. 28.000 Euro. Die 58-Jährige war nur für 15 Minuten in einem Bankinstitut. Als sie zurückkam, stellte sie fest, dass das Fahrzeug entwendet wurde. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

BMW entwendet - PM vom 23.03.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Sylter Straße

22.03.2017, 11:30 - 17:00 Uhr

In der Sylter Straße musste der Eigentümer eines 3er BMW am Donnerstagnachmittag feststellen, dass sein Fahrzeug entwendet wurde. Abgestellt hatte er es gegen Mittag. Das Fahrzeug hatte einen Zeitwert von 3.000 Euro. (Ber)

Radfahrerinnen stießen zusammen - PM vom 23.03.2017

Leipzig-Gohlis, Landsberger Straße/Norderneyer Weg

22.03.2017, gegen 12:00 Uhr

Eine 79-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Maria-Grollmuß-Straße in Richtung Landsberger Straße. Sie wollte diese überqueren, um dann weiter auf den Norderneyer Weg zu fahren. Dabei beachtete sie eine von rechts kommende und vorfahrtberechtigte Radfahrerin (35) nicht. Trotzdem die Jüngere bremste, kam es im Einmündungsbereich Norderneyer Straße zum Zusammenstoß beider Frauen. Beim Unfall verletzte sich die 79-Jährige so schwer, dass sie stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste. Die 35-Jährige erlitt leichte Verletzungen, konnte ambulant behandelt werden. An den Rädern entstand nur geringer Sachschaden. Gegen die ältere Radlerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Mobiltelefone und Geld entwendet - PM vom 21.03.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

19.03.2017, 15:30 Uhr bis 20.03.2017, 08:00 Uhr

Der Geschäftsführer (40) rief gestern früh die Polizei. Er musste feststellen, dass Unbekannte eine Tür aufgehebelt und dann das Geschäft durchsucht hatten. Dabei waren sie auf einen Tresor gestoßen, der ihr Interesse erregte. Sie nahmen diesen mit und stahlen noch einen Kasseneinschub mit einer mittleren dreistelligen Summe. Im Tresor befanden sich zwischen 20 und 30 Mobiltelefone. Die Höhe des Stehlschadens wurde mit einer fünfstelligen Summe angegeben; der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schweren Diebstahls. (Hö)

Einbruch in eine Praxis - PM vom 21.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Breitenfelder Straße

18.03.2017, 15:00 Uhr ? 20.03.2017, 08:00 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in die Physiotherapieräume einer Praxis ein. Die Räumlichkeiten wurden durchsucht und verschlossene Behältnisse gewaltsam geöffnet. Entwendet wurde eine leere (!) Geldkassette. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Teures Rad gestohlen - PM vom 17.03.2017

Leipzig-Gohlis, Wiederitzscher Straße

16.03.2017, gegen 22:00 Uhr

Eine Hausbewohnerin (37) kehrte gegen 21:15 Uhr nach Hause zurück und stellte ihr Rad in ihren Keller. Sie verschloss alles und ging in ihre Wohnung. Eine Dreiviertelstunde später hörten sie und ihr Mann Geräusche aus dem Keller. Sie lugte aus der Wohnungstür ins Treppenhaus und sah einen Mann mit einem neuen hellblauen Mountainbike über der Schulter aus dem Keller kommen. Dieser grüßte und verließ das Haus. Die 37-Jährige berichtete dies ihrem Mann und beiden kam dies ?spanisch? vor. Der Hausbewohner schaute nun gleich in den Keller und musste feststellen, dass zwei Türen zum Kellerbereich aufgebrochen worden waren. Seine eigene Box war unversehrt, alle Räder noch da. Er informierte die anderen Mieter und eine 32-Jährige stellte das Fehlen ihres neuen mattblauen Mountainbikes Bobcat Trial XT des Herstellers Marin im Wert von über 1.300 Euro fest. Die Kellerbox, in welcher sich das Fahrrad befand, war gewaltsam geöffnet worden. Die Geschädigte informierte die Polizei. Die 37-jährige Zeugin gab folgende Personenbeschreibung:-30 bis 35 Jahre alt, ca. 1,80 m groß-kurze schwarze Haare-südländischer Typ-trug dunkle Jacke (Bikerstyle), dunkle Hose und schwarze Handschuhe.Polizeibeamte des zuständigen Reviers haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Fahrzeuge entwendet - PM vom 16.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Dinterstraße

14.03.2017, 20:30 Uhr ? 15.03.2017, 07:30 Uhr

Unbekannte Täter entwendeten auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten braunen Mitsubishi ASX des 45-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommision ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen.? (Vo)

Opel Astra legte sich mehrmals mit Kia an - PM vom 15.03.2017

Leipzig-Gohlis, Coppistraße

14.03.2017, gegen 10:30 Uhr

Der Fahrer (81) eines Opel Astra befuhr die Coppistraße und wollte wenden. Beim Versuch rammte er einen ordnungsgemäß geparkten Kia. Danach legte er den Rückwärtsgang ein und krachte erneut gegen das Auto. Es folgten erneute Wendemanöver, die allesamt scheiterten und er dabei jedes Mal gegen den Kia stieß. Schließlich blieb er dann doch mit seinem Opel stehen. Zeugen hatten die Polizei gerufen. Der 81-Jährige hat sich strafrechtlich zu verantworten. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (Hö)

Gegen alle Verkehrsregeln ? - PM vom 14.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Georg-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße

13.03.2017, 07:35 Uhr

? verstieß ein 41-jähriger Fahrer eines Kleintransporters. Er befuhr die Georg-Schumann-Straße in stadtauswärtige Richtung und hatte die Absicht, an der Kreuzung Georg-Schumann-Straße/Breitenfelder Straße nach links in die Breitenfelder Straße abzubiegen. Trotzdem der Fahrstreifen durch aufgestellte Leitbaken für die Linksabbieger gesperrt war, fuhr der Fahrer des Transporters zunächst auf der Geradeaus- und Rechtsabbiegespur weiter und bog anschließend verbotener Weise nach links ab. Zu allem Überfluss beachtete er den nachfolgenden Straßenbahnverkehr nicht und es kam im Kreuzungsbereich zum Zusammenstoß. Fahrgäste wurden nicht verletzt. Auch der 48-jährige Straßenbahnfahrer kam mit dem Schrecken davon. Der Fahrer des Transporters wurde schwer verletzt in ein nahe gelegenes Krankenhaus gebracht. Der Schaden an der Straßenbahn wird auf ca. 18.000 Euro geschätzt, der am Transporter auf ca. 12.000 Euro. (Vo)

Tatort: Rekohaus - PM vom 09.03.2017

Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße

07.03.2017, 10:00 Uhr bis 08.03.2017, 13:40 Uhr

Werkzeuge und Baumaschinen im Wert von ungefähr 2.000 Euro stahlen unbekannte Täter von einem umzäunten Grundstück. Dazu hatten sie zunächst die Fensterscheibe des Rekohauses eingeschlagen und zwei Garagen gewaltsam geöffnet. Sie stießen auf die begehrten Werkzeuge und entwendeten u. a. Bohrmaschinen, Stemmhämmer und Winkelschleifer. Des Weiteren nahmen sie aus einer der Garagen noch vier Winterräder und einen Fahrradanhänger mit. Die Höhe des Sachschadens bezifferte der Anzeigeerstatter (40) auf etwa 200 Euro. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Auto aufgebrochen - PM vom 08.03.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Bremer Straße

07.03.2017, 15:00 Uhr

Als die Eigentümerin kurzzeitig ihren Pkw Citroen Xsara Picasso in der Bremer Straße abstellte, nutzten Einbrecher diesen Moment, schlugen die Scheibe der Beifahrertür ein und entwendeten die im Beifahrerfußraum abgestellte Handtasche. Darin befanden sich die Geldbörse mit wenig Bargeld, Ausweisdokumente, Geldkarten, persönliche Gegenstände und ein Smartphone. Die Polizei ermittelt wegen besonders schwerem Diebstahl. (Ber)

Pkw angefahren ? Zeugen gesucht! - PM vom 08.03.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Kirschbergstraße

07.03.2017, 00:30 - 08:20 Uhr

Gegen 00:30 Uhr in der Nacht zum Dienstag stellte ein Leipziger seinen Pkw Mercedes CLA 180 in Leipzig in der Kirschbergstraße vor Haus Nr. 82 am rechten Fahrbahnrand ab. Hinter dem Mercedes parkte ein roter Kleinwagen. Gegen 08:20 Uhr wollte der Mercedesfahrer zur Arbeit, stellte an der hinteren linken Stoßstangenecke eine Beschädigung und einen roten Farbaufrieb fest. Diese könnte von dem besagten roten Kleinwagen stammen.Es werden Zeugen gesucht, die im genannten Zeitraum das rote Fahrzeug und einen möglichen Zusammenprall gesehen haben. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910.

Verwüstungen in einer Kleingartenanlage - PM vom 06.03.2017

Leipzig, OT Gohlis, Herloßsohnstraße

04.03.2017, 16:30 Uhr ? 05.03.2017, 09:45 Uhr

Wie die Vandalen, anders kann man es nicht bezeichnen, zogen mehrere unbekannte Täter eine Spur der Verwüstung durch die Kleingartenanlage ?Wanderer e. V.? Insgesamt 17 Gartenlauben und ein Schuppen wurden angegriffen. Die unbekannten Täter traten die Garteneingangstore ein, öffneten gewaltsam die Laubentüren, schmissen die Fensterscheiben ein und durchwühlten die einzelnen Lauben. Getränke, die ihnen in die Hände fielen, wurden teilweise an Ort und Stelle geöffnet und konsumiert. Der Sachschaden ist groß. Die Pächter prüfen jetzt, ob und was ihnen eventuell gestohlen wurde. Die Polizei führte umfangreiche kriminaltechnische Tatortarbeit durch. Im Zuge der ersten Ermittlungen vor Ort wurde unter anderem bekannt, dass es bereits um 05:35 Uhr einen Anruf in der Polizeidirektion Leipzig gegeben hat. Eine 49- jährige Hinweisgeberin teilte mit, dass sie durch laute Geräusche und Klirren wach wurde. Als sie aus dem Fenster sah, bemerkte sie wie sich vier Jungendliche männliche Täter an der Postzustellanlage in der Herloßsohnstraße in Höhe des Zugangs zum Kleingartenverein ?Am Schillerhain e. V. ? zu schaffen machten. Anschließend liefen die vier weiter in die Fechnerstraße und Richtung Weinligstraße. Sie konnte erkennen, dass zwei der Jugendlichen ein helles Basecap trugen und einen großen Gegenstand mit sich führten. Die eintreffenden Beamten suchten umgehend die umliegenden Straßen ab, hatten aber keinen Erfolg nach den unbekannten Tätern. Die Polizei untersuchte nun den Tatort und stellte fest, dass die Jugendlichen mittels einer Axt vier Postschließfächer an der Postschließfachanlage gewaltsam öffneten. Die Post wurde aus den Fächern genommen und lag auf der Straße verstreut. Die Beamten stellten diese sicher, genauso wie die Axt. Die Beamten prüfen nun die beiden Sachverhalte, da nicht auszuschließen ist, dass hier Zusammenhänge bestehen. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935-0 zu melden. (Vo)

Zeugenaufruf zu Verkehrsunfall m. d. B. u. V. - PM vom 02.03.2017

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Coppistraße

28.02.2017, ca. 09:30 Uhr

Ein 41-jähriger Paketzusteller überquerte die Coppistraße auf Höhe der Nummer 86, um zu seinem Zustellfahrzeug zu gelangen. Hierbei wurde er von einem schwarzen VW Beetle erfasst und kam zu Fall. Der Fahrer des VW sowie ein Lkw-Fahrer, welcher sich vor Ort als Zeuge zur Verfügung stellte, hielten jeweils an und erkundigten sich nach dem Befinden des Mannes. Es ist bekannt, dass die beiden Fahrer untereinander die Daten austauschten. Der 41-Jährige fühlte sich jedoch gut, lehnte die angebotenen Kontaktdaten ab und verließ die Unfallstelle. Erst später stellten sich bei ihm Schmerzen ein und er musste ein Krankenhaus aufsuchen. Gesucht werden nun der Fahrer des VW und der Lkw-Fahrer sowie weitere Zeugen, die Hinweise zu den beteiligten Fahrzeugen geben können und den Unfallhergang beobachtet haben Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910. (Ra)

Teurer Alkoholgenuss! - PM vom 01.03.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Landsberger Straße stadtauswärts

28.02.2017, 20:55 Uhr

Die Fahrbahn der Landsberger Straße gestern Abend: Gefüllt mit einem querstehenden und mehreren zerschrammten und ?verbeulten? Autos. Sie mutete an, als wäre sie einem Actionfilm entsprungen. Die herbeigerufenen Gesetzeshüter staunten auch nicht schlecht, als sich ihnen dieses Bild offenbarte. Sofort schauten sie nach der Audi-Fahrerin (29), deren TT quer auf der Straße stand. Der Geruch von Alkohol wehte ihnen entgegen. Kurzerhand war der entsprechende Test durchgeführt und erbrachte das ?stolze Ergebnis? von 2,46 Promille. Sie war wohl auf der Landsberger Straße stadtauswärts unterwegs, kam aber Höhe der Hausnummer 56 e nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte dabei die am Straßenrand parkenden Autos, einen Ford Focus und Suzuki Swift. Doch da endete die Fahrt bei weitem nicht. Vom TT wurde auch noch ein Seat Alhambra erfasst, der durch den Anstoß gegen einen Kia Picanto und schließlich auf den angrenzenden Grünstreifen geschoben wurde. Der Audi jedoch drehte sich und blieb quer auf der Fahrbahn stehen. Zeugen (m: 24; w: 18) indes erzählten, dass ihnen der querstehende Audi aufgefallen war. Insbesondere auch deshalb, weil sein Licht noch leuchtete. Daraufhin hatten sie gewendet und nach der Fahrerin des TT gesehen. Diese versuchte, ihren Autoschlüssel ins Zündschloss zu stecken, doch das misslang ihr wieder und wieder. Daher forderte der 24-Jährige sie auf, aus dem Auto zu steigen. Außerdem riefen sie umgehend die Polizei, die recht bald an der Unfallstelle eintraf. Diese ermittelt nun gegen die 29-Jährige wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf mindestens 25.000 Euro. (MB)

Einbruch in Firma - PM vom 27.02.2017

Leipzig-Gohlis, Michael-Kazmierczak-Straße

24.02.2017, 14:00 Uhr bis 25.02.2017, 08:45 Uhr

Mittels Aufhebeln zweier Türen verschaffte sich ein Unbekannter Zutritt zu einem Mehrfamilienhaus. Danach zog er die Kantenriegel der Tür zu einer dort ansässigen Firma. Er durchsuchte alle Büroräume, stahl einen Laptop sowie mehrere elektrische Werkzeuge im Wert einer unteren vierstelligen Summe und flüchtete. Er hinterließ einen geschätzten Sachschaden in Höhe von etwa 1.500 Euro. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Nicht angeschnallt - PM vom 22.02.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Virchowstraße/Höhe Hausnummer 3

21.02.2017, 08:25 Uhr

Als ein Opelfahrer (37) vom rechten Fahrbahnrand der Virchowstraße ausparkte und in den fließenden Verkehr einbog, übersah er offensichtlich den herannahenden Peugeot. Dessen Fahrerin (40) war in stadtauswärtige Richtung unterwegs, bremste mit aller Macht, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Da das kleine Mädchen (4) auf ihrem Beifahrersitz allerdings nicht angeschnallt war, schleuderte es aus der Sitzschale und schlug mit dem Kopf gegen die Frontscheibe. Dadurch splitterte diese. Noch am Unfallort wurde das Kind ärztlich untersucht. Es waren keine äußerlichen Verletzungen erkennbar. (MB)

Einbruch in Friseurgeschäft - PM vom 21.02.2017

Leipzig, OT Gohlis-Mitte

18.02.2017, 18:00 Uhr ? 20.02.2017, 12:15 Uhr

Indem sie bei einer Nebeneingangstür das Schloss aufbrachen, verschafften sich unbekannte Täter Zugang zu einem Friseurgeschäft. Aus der Kasse stahlen sie einen mittleren zweistelligen Bargeldbetrag sowie einige Haarpflegeprodukte, die in der Auslage ausgestellt wurden. Außerdem entwendeten sie drei Haarschneidemaschinen. Die Höhe des Sachschadens an der Tür ist nicht bekannt. (Ra)

Wohnung ausgeräumt - PM vom 21.02.2017

Leipzig; OT Gohlis-Mitte, Lenaustraße

20.02.2017, 19:15 Uhr

Wie die Einbrecher in die Wohnung gekommen waren, bleibt vorerst unklar. Klar ist nur: Die Wohnung wurde betreten und durchsucht. Als der Inhaber am Montagabend in seine Wohnung zurückkehrte, stellte er fest, dass ein Flachbildfernseher, zwei Laptops, Schmuck sowie eine Digitalkamera entwendet wurden. Sein Fahrzeug, ein Skoda Fabia, welcher im Hof stand, wurde ebenfalls entwendet. Der Gesamtsachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Einbruchsspuren gab es keine. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Ber)

Dominocrash wegen Flucht vor Polizei - PM vom 21.02.2017

Leipzig-Gohlis, Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße

20.02.2017, gegen 15:45 Uhr

Der Fahrer eines VW Golf war auf dem linken Fahrstreifen der Max-Liebermann-Straße stadtauswärts unterwegs. An seine ?Fersen? hatte sich ein Polizeifahrzeug geheftet. Die Beamten wollten den Fahrer des gelben Fahrzeuges einer Kontrolle unterziehen. Doch der Golffahrer gab Gas, scherte auf den linken Fahrstreifen der Gegenfahrbahn aus und flüchtete. Aufgrund seiner Fahrweise gefährdete er andere Verkehrsteilnehmer. Die Fahrerin (29) eines Mazda, die bei ?Grün? auf die Kreuzung gefahren war und den VW Golf auf sich zukommen sah, hielt sofort an. Der sich hinter ihr befindende Ford-Mondeo-Fahrer (62) konnte bremsen, was einer hinter ihm fahrenden Lenkerin (31) eines VW Fox nicht gelang. Sie bremste zwar, kam jedoch nicht rechtzeitig zum Stehen. Die drei Fahrzeuge stießen zusammen, wobei der 62-Jährige leicht verletzt wurde. Der Golffahrer jedoch setzte seine Fahrt pflichtwidrig fort. An den drei Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 8.000 Euro. Polizeibeamte ermitteln wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und fahrlässiger Körperverletzung gegen den Golffahrer. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)

Einbrecher hackte Loch in Dach - PM vom 20.02.2017

Leipzig, OT Gohlis-Mitte

19.02.2017, ca. 02:45 Uhr

Einen ungewöhnlichen Weg suchte ein unbekannter Täter, um in einen Kiosk einzubrechen. Mit viel Aufwand hackte er ein Loch in das Dach und drang so schließlich in die Räumlichkeiten ein. Hier hatte er es speziell auf die Tabakwaren abgesehen und stahl eine größere Menge. Raus ging es dann wieder über das Loch, kurz bevor der alarmierte Sicherheitsdienst vor Ort nach dem Rechten sah. Die Höhe des Stehl- bzw. Sachschadens ist nicht bekannt. (Ra)

Radfahrerin von Pkw erfasst ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 15.02.2017

Leipzig, OT Gohlis-Nord, Max-Liebermann-Straße

30.01.2017, ca. 08:00 Uhr

Eine Radfahrerin (21) befuhr den Radweg auf der Max-Liebermann-Straße und überquerte bei ?Grün? die Kreuzung Max-Liebermann-Straße/Virchowstraße. Dabei wurde sie von einem Pkw erfasst, der von der Max-Liebermann-Straße nach rechts in die Virchowstraße abbog. Die Radfahrerin verletzte sich dabei. Der Pkw setzte nach kurzem Halt seine Fahrt fort, ohne seine Daten zu hinterlassen. Bei dem Pkw soll es sich um einen cremefarbenen Jeep handeln, der von einem etwa 50-jährigen Mann gesteuert wurde. Gesucht werden Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Hinweise zum beteiligten Fahrzeug geben können. Diese wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 (tagsüber) sonst 255 - 2910. (Ra)

Riskante Kletteraktion - PM vom 13.02.2017

Leipzig- Gohlis, Lützowstraße/Sassstraße

12.2.2017, 01:19 Uhr

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden konnten fünf Jugendliche auf dem Dach eines im Bau befindlichen Gebäudes der CG Gruppe durch das aufmerksame Wachpersonal festgestellt werden. Die Personengruppe konnte bis zum Eintreffen der Polizeibeamten durch das Wachpersonal an der Örtlichkeit festgehalten werden. Nachdem die Identitäten der drei männlichen und zwei weiblichen Jugendlichen geklärt werden konnten, wird gegen diese nun wegen Hausfriedensbruch ermittelt. (Stoe)

Zigarettenautomat explodiert - PM vom 13.02.2017

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Daumierstraße

13.02.2017, ca. 00:20 Uhr

Ein Hinweisgeber teilte der Polizei mit, dass zwei unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten zur Explosion brachten. Anschließend flüchteten zu Fuß in Richtung Georg-Schumann-Straße. Die Polizei konnte vor Ort eine große Anzahl Zigarettenschachteln sowie etwas Bargeld sicherstellen. Es entstand ein Gesamtschaden in vierstelliger Höhe. (Ra)

Diebstahl Fahrzeug - PM vom 01.02.2017

Leipzig, OT Gohlis, Hans-Oster-Straße/Viertelsweg

30.01.2017, 16:45 Uhr ? 31.01.2017, 07:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den silber-metallicfarbenen Toyota Avensis des 34-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 12.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

?Blau? am Steuer ? - PM vom 20.01.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

20.01.2017, gegen 04:15 Uhr

? ihres Skoda Fabia saß heute Morgen eine 22-Jährige. Sie war auf der Georg-Schumann-Straße stadteinwärts unterwegs, als sie nach rechts von der Straße abkam. Sie stieß gegen drei geparkte Fahrzeuge ? VW Golf, Opel Corsa und VW Passat. Ein Zeuge rief die Polizei. Die Beamten stellten während der Unfallaufnahme starken Alkoholgeruch in der Atemluft der jungen Frau fest, die vehement abstritt, gefahren zu sein, obwohl sie auf dem Fahrersitz saß. Stattdessen behauptete sie, von einem Taxi nach Hause gebracht worden zu sein. Ein Unbekannter hätte ihr mitgeteilt, dass ihr Auto an einem Unfall beteiligt gewesen sei, woraufhin sie zum Unfallort geeilt wäre und sich in den Skoda gesetzt hätte, denn der Schlüssel dafür steckte noch in ihrer Jackentasche. Der Zeuge (Taxifahrer, 55) gab jedoch eine detaillierte Personenbeschreibung der Fahrerin im Skoda. So schenkten ihr die Polizisten keinen Glauben. Der Vortest mit dem Atemalkoholgerät ergab einen Wert von 2,02 Promille. Daraufhin wurde die Blutentnahme unter Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Leipzig angeordnet und im Polizeirevier Zentrum durchgeführt. Einen Führerschein konnte die junge Dame nicht vorweisen; sie hatte ihn nicht einstecken. Nach den polizeilichen Maßnahmen durfte sie nach Hause gehen. Ihr Auto wurde abgeschleppt. An allen vier Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 11.500 Euro. Gegen die 22-Jährige wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (Hö)

Pakete gestohlen - PM vom 19.01.2017

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Mottelerstraße

18.01.2017, 11:30 Uhr

Wie die Paketdiebe in das verschlossene Lieferfahrzeug gekommen waren, blieb schleierhaft. Der Fahrer eines Postpaket-Dienstes hatte am Mittwochvormittag in der Mottelerstraße eine Sendung abgeliefert. Als er zum Fahrzeug zurückkam, war die Tür des Laderaumes angelehnt. Eigentlich müsste die geschlossen sein, war sich der Zusteller sicher. Aus dem Fahrzeug fehlten zwei Pakete. Der Zustelldienst erstattete Anzeige. Was in den Paketen war, ist nicht bekannt. (Ber)

Mountainbike aus Keller entwendet - PM vom 19.01.2017

Leipzig; OT Gohlis-Nord, Hans-Oster-Straße

18.01.2017, 14:00 Uhr

In der Hans-Oster-Straße mussten Bewohner eines Mehrfamilienhauses feststellen, dass in ihren Keller eingebrochen wurde. Das Vorhängeschloss wurde gewaltsam geöffnet. Aus der Kellerbox fehlte ein Mountainbike im vierstelligen Wert. (Ber)

Einbrecher im Solarium - PM vom 18.01.2017

Leipzig-Gohlis, Menckestraße

16.01.2017, 22:00 Uhr bis 17.01.2017, 09:00 Uhr

Nach Aufhebeln der Eingangstür gelangte ein Unbekannter ins Solarium, durchsuchte in allen Räumlichkeiten sämtliches Mobiliar. Eine Angestellte (40) hatte vormittags den Einbruch bemerkt und sogleich die Polizei gerufen. Nach erstem Überblick fehlt jedoch nichts. Offenbar war der Täter gestört worden und ohne Diebesgut geflüchtet. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.

Einbrecher im Geschäft - PM vom 18.01.2017

Leipzig-Gohlis, Menckestraße

16.01.2017, 18:00 Uhr bis 17.01.2017, 09:00 Uhr

Dienstagvormittag rief der Geschäftsführer (38) eines Schmuckgeschäftes bei der Polizei an und teilte den Einbruch in seinen Laden mit. Unbekannte hatten ein Fenster zu einem Büro gewaltsam geöffnet und waren eingestiegen. Offenbar zielgerichtet ? das Büro ließen sie völlig unbeachtet, ebenso andere Räumlichkeiten ? gingen sie zum Lager. Dort durchwühlten sie sämtliche Schränke und stahlen diversen Schmuck. Die Höhe des Stehlschadens dürfte im Bereich von mehreren Tausend Euro liegen. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

? Ergotherapie - PM vom 12.01.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

10.01.2017, 17:30 Uhr bis 11.01.2017, 08:30 Uhr

Nachdem ein Unbekannter die Tür zur Praxis aufgehebelt hatte, durchwühlte er alle Behandlungsräume, fand einen Schlüssel und öffnete das Büro. Er durchsuchte auch hier das gesamte Mobiliar, öffnete gewaltsam einen Schrank und stahl daraus eine Videokamera im Wert von ca. 100 Euro. Die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Inhaberin (36) hatte den Einbruch festgestellt und die Polizei in Kenntnis gesetzt.

Einbrecher im Friseurgeschäft II - PM vom 09.01.2017

Leipzig-Gohlis, Gohliser Straße

06.01.2017, 11:00 Uhr bis 07.01.2017, 12:00 Uhr

Zunächst verschaffte sich ein Unbekannter Zugang zum Mehrfamilienhaus. Anschließend brach er die Tür zum Geschäft und noch eine weitere Tür auf. Er durchwühlte den Laden und stahl aus einer Kasse eine dreistellige Summe. Die Höhe des Sachschadens hingegen wurde mit etwa 1.000 Euro angegeben. Die Inhaberin (42) hatte die Polizei informiert. In beiden Fällen haben Kripobeamte die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbrecher in Firmenbüro - PM vom 03.01.2017

Leipzig-Gohlis, Herlossohnstraße

31.12.2016, 14:00 Uhr bis 02.01.2017, 10:00 Uhr

Übers Wochenende suchten Unbekannte ein Büro heim. Nachdem sie die Tür aufgehebelt hatten, durchsuchten sie sämtliche Räumlichkeiten sowie das Mobiliar und stahlen nach erstem Überblick einen Wasserkocher, eine Kaffeemaschine und Kaffee in unbekannter Menge. Eine Mitarbeiterin (47) hatte vormittags das Büro betreten, die Unordnung festgestellt und sogleich die Polizei informiert. Die Gesamtschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Kripobeamte haben die Ermittlungen aufgenommen. (Hö)

Einbruch in ein Friseurgeschäft - PM vom 02.01.2017

Leipzig, OT Gohlis, Coppistraße

30.12.2016, 20:00 Uhr -31.12.2016, 08:30 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Friseurgeschäft ein, indem die Seiteneingangstür gewaltsam aufgehebelt wurde. Anschließend durchsuchte er die Räumlichkeiten und Behältnisse und entwendete einen LCD-Fernseher, eine Apple-Box und ein Handy. Der Stehlschaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro, der Sachschaden auf ca. 300 Euro. (Vo)

Teufel Alkohol ? Domino-Crash - PM vom 02.01.2017

Leipzig-Gohlis, Georg-Schumann-Straße

01.01.2017, 01:05 Uhr

Der Fahrer (34) eines VW Passat war auf der Georg-Schumann-Straße stadtauswärts unterwegs. In einer Linkskurve kam er in Höhe Grundstück Nr. 32 nach rechts von der Straße ab und stieß gegen einen ordnungsgemäß abgestellten BMW (Halterin: 53). Dieser wurde gegen den geparkten Renault Megane (Halter: 33) geschoben und dieser wiederum gegen einen Anhänger (Halter: 40). An den Pkw entstand ein Schaden in Höhe von ca. 18.000 Euro. Der 34-Jährige, seine 43-jährige Beifahrerin und ein achtjähriger Junge mussten mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht und dort ambulant behandelt werden. Da die Polizeibeamten während der Unfallaufnahme Alkoholgeruch in der Atemluft des 34-Jährigen feststellten, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt: Ergebnis: 2,96 Promille! Daraufhin wurde die Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Es stellte sich zudem heraus, dass der Fahrer ohne Fahrerlaubnis gefahren war, ein Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz vorlag, das amtliche Kennzeichen als gestohlen gemeldet war. Gegen den Autofahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Einbruch in ein Vereinsheim - PM vom 29.12.2016

Leipzig, OT Gohlis, Heinrothstraße

27.12.2016, 20:00 Uhr ? 28.12.2016, 08:40 Uhr

Unbekannter Täter drang gewaltsam in das Vereinsheim einer Kleingartenanlage ein, indem er ein Fenster aufhebelte. Anschließend wurden die Räumlichkeiten, Schränke und Behältnisse durchsucht und ein Laptop und Bargeld in einem hohen zweistelligen Bereich entwendet. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro, der Stehlschaden ebenfalls auf ca. 500 Euro. (Vo)

Kein Erfolg! - PM vom 28.12.2016

Leipzig, OT Gohlis, Landsberger Straße

28.12.2016, 00:45 Uhr

Das Ziel von zwei männlichen unbekannten Tätern war es, an das Innere von einem Zigarettenautomaten zu gelangen. Einen lauten Knall hörten Anwohner in der Nacht. Womit die Täter allerdings nicht gerechnet hatten, war die Widerstandsfähigkeit des Automaten über das versuchte Eindringen. Der Zigarettenautomat wurde zwar durch die Wucht der pyrotechnischen Explosion ?aufgebläht? und in arge Mitleidenschaft gezogen, aber seinen Inhalt, das Bargeld und die Zigaretten, konnten durch die unbekannten Täter nicht erlangt werden. Diese waren nach Angaben von einem Hinweisgeber dunkel gekleidet, mit Sturmmasken getarnt und rannten in Richtung der Sylter Straße davon. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Einbruch in eine Gaststätte ? Teil II - PM vom 27.12.2016

Leipzig, OT Gohlis, Heinrothstraße

24.12.2016, 12:00 Uhr ? 26.12.2016, 09:50 Uhr

Unbekannte Täter brachen gewaltsam eine Tür zur Gaststätte auf, die sich in einer Gartenanlage befindet. Anschließend wird das Objekt durchsucht und ein Zigarettenautomat komplett entwendet. Die oder der Täter benutzten dazu eine Schubkarre. Die Höhe des Sach- und Stehlschadens steht noch aus. (Vo)

Glücklicher Ausgang! - PM vom 27.12.2016

Leipzig, OT Gohlis, Virchowstraße

26.12.2016, 07:13 Uhr

Eine 37-jährige Reinigungskraft betrat gegen 06:00 Uhr ihren Arbeitsbereich in einer Seniorenresidenz. Sie begab sich in den Umkleideraum. Hier steht eine kleine Küchenzeile mit einem Herd. Auf dem Herd stand ein Kassettenrecorder. Anschließend begab sich die 37-Jährige in ihren zugewiesenen Bereich mit ihren Kolleginnen und verschloss den Umkleideraum. Gegen 07:00 Uhr begab sie sich wieder in den Umkleideraum und das keine Minute zu spät. Sie schloss den Raum wieder auf und dicker Qualm kam ihr bereits entgegen. Sie rief nach einer Kollegin. Gemeinsam betraten sie den verqualmten Raum und stellten fest, dass eine Herdplatte eingeschaltet war auf dem der Kassettenrecorder stand. Dieser stand nicht in Flammen, aber der Kunststoff des Kassettenrecorders ? zerfloss? im wahrsten Sinne des Wortes schon. In der Zwischenzeit, aufgrund der Rauchentwicklung, lief der Feuermelder ein. Die Kameraden der Feuerwehren Leipzig - Nord und Leipzig - Nordost waren schnell vor Ort. Da der Kassettenrecorder schon von der Herdplatte genommen wurde und die Herdplatte ausgeschaltet war, kam es zu keinem Brandausbruch. Es musste keine Person evakuiert werden. Verletzt wurde niemand. Ein technischer Defekt kann mit hoher Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen. (Vo)

Rentnerin wehrt sich gegen Handtaschenräuberin - PM vom 09.12.2016

Leipzig, OT Gohlis-Süd, Georg-Schumann-Straße

08.12.2016, gegen 11:50 Uhr

Gestern Mittag wehrte sich eine resolute Rentnerin gegen ein Diebes-Trio, welches versuchte, ihr die Handtasche zu stehlen. Wie ging das Trio vor? Ein Mann lenkte die 81-Jährige beim Einkauf ab und fragte sie nach einer Ware, die er nicht finden konnte. Hilfsbereit erteilte die ältere Dame ihm Auskunft, blickte im nächsten Moment jedoch zurück zu ihrem Einkaufswagen. Darin lag in einem Trolley ihre Handtasche, die sich zu ihrem Schreck in diesem Moment jedoch in den Händen einer fremden Frau befand. Empört erhob die 81-Jährige ihre Stimme und erklärte der Fremden unmissverständlich, dass es sich hierbei um ihr Eigentum handele. Die Diebin begann nun ihrerseits zu schimpfen ? leider in einer fremden Sprache, sodass die Rentnerin nichts verstand ? und hielt die Handtasche fest. Die rechtmäßige Eigentümerin griff nach der Tasche, woraufhin die beiden Frauen um sie rangen. Die Kraft sollte die 81-Jährige nicht verlassen, woraufhin sie ihre Handtasche letztendlich wieder an sich nehmen konnte und gleichzeitig auch nach der fremden Frau griff: Diese sollte ihr so leicht nicht davonkommen! Am Handgelenk gepackt, den Einkaufswagen im Schlepptau, manövrierte die ältere Dame die Täterin in Richtung der Kassen und rief dort um Hilfe. Im Zuge dieser ?Vorführung? sollte sich die Täterin weiterhin in fremder Sprache echauffieren und am Ende die 81-Jährige auch schlagen. Der tatbeteiligte Mann und noch ein dritter Täter, der, wie sich später herausstellte, seiner Komplizin zu Hilfe eilen wollte, waren längst geflohen. Ein Ladendetektiv nahm sich der Täterin und der Geschädigten an und gemeinsam wartete man auf das Eintreffen der Polizei. Die uniformierten Beamten nahmen die Täterin (68) wegen räuberischen Diebstahls fest und brachten sie aufs Revier. Gegen sie wird ein Haftantrag wegen des Verdachts des Bandendiebstahls angestrebt. Sie soll heute noch dem Haftrichter vorgeführt werden. Doch damit ist die Geschichte noch nicht beendet. Die beiden Mittäter wurden später durch eine Polizistin auf den Videos der Überwachungskameras erkannt und zweifelsfrei identifiziert. Bei ihnen handelt es sich um einen 35-jährigen und einen 47-jährigen Mann, die, wie ihre Komplizin, aus Tschechien stammen. Alle drei sind bereits mehrfach wegen ähnlich gelagerter Delikte aufgefallen. Die Anzeige wird daher ebenfalls wegen des Verdachts des Bandendiebstahls auf die beiden Mittäter ausgeweitet. Die mutige Rentnerin aus der Geschichte blieb im Übrigen unverletzt. (KG)

Kellereinbrecher gefasst - PM vom 05.12.2016

Leipzig-Gohlis, Magdeburger Straße

05.12.2016, gegen 07:15 Uhr

Dank eines Hausbewohners konnten Polizeibeamte eines Einbrechers habhaft werden. Der Zeuge (33) wollte in seinen Keller gehen und bemerkte die geschlossene Zugangstür zum Kellerbereich, die ansonsten offen steht. Er öffnete leise die Tür, schaute nach, vernahm Geräusche und sah die offene Tür einer Kellerbox. Er schloss die Kellertür, ging in seine Wohnung und rief die Polizei. Wenig später kamen die Beamten und nahmen den Eindringling (35) in der Kellerbox vorläufig fest. Mitgeführte Werkzeuge und Taschenlampen stellten die Beamten sicher. Zum Tatvorwurf wollte sich der Leipziger nicht äußern. Er wurde auf das Polizeirevier Nord gebracht. Dort führten die Beamten einen Drug-Wipe-Test durch. Dieser reagierte positiv auf Amphetamine. Der 35-Jährige hat sich strafrechtlich zu verantworten. Der Sachschaden wurde auf ca. 150 Euro geschätzt. (Hö)

Fall 1 - PM vom 02.12.2016

Leipzig-Gohlis, Fleißnerstraße

30.11.2016, 18:15 Uhr bis 01.12.2016, 06:25 Uhr

Ein Unbekannter schlug die Scheibe auf der Beifahrerseite des Audi A 3 ein, durchsuchte alles und entwendete das fest installierte Navigationssystem im Wert von ca. 3.000 Euro. Der Halter (39) stellte die Tat fest und rief die Polizei. Der Sachschaden wurde mit ca. 500 Euro angegeben.

Fall 2 - PM vom 02.12.2016

Leipzig-Gohlis, Benedixstraße

30.11.2016, 19:00 Uhr bis 01.12.2016, 06:45 Uhr

Der 43-jährige Halter informierte gestern die Polizei über den Diebstahl des werkseitig eingebauten Navigationssystems in seinem Skoda Superb. Als seine Ehefrau das Auto nutzen wollte, hatte sie die zerstörte Scheibe auf der Beifahrerseite festgestellt. Der Stehlschaden beträgt etwa 2.500 Euro, der Sachschaden ca. 500 Euro.

Fall 3+ 4 - PM vom 02.12.2016

Leipzig-Gohlis, Daumierstraße

30.11.2016, 16:30 Uhr bis 01.12.2016, 06:45 Uhr

Sowohl der Nutzer (28) eines VW Passat als auch die Halterin (35) eines Fahrzeuges gleichen Typs meldeten gestern früh den Einbruch in ihre Autos. Es waren jeweils die Scheiben auf der Beifahrerseite eingeschlagen und die Navigationssysteme gestohlen worden. In einem Fall ist der Gesamtschaden noch unklar; im anderen beträgt der Stehlschaden ca. 1.600 Euro und der Sachschaden ca. 1.000 Euro.

Diebstahl eines Fahrzeuges - Teil II - PM vom 30.11.2016

Leipzig, OT Gohlis, Blochmannstraße

28.11.2016, 17:00 Uhr ? 29.11.2016, 15:00 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten schwarzen Audi A 3 der 31-jährigen Halterin in einem Wert von ca. 9.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Polizei sucht Opfer einer Körperverletzung - PM vom 25.11.2016

Leipzig; OT Gohlis-Süd, Berggartenstraße

16.11.2016, 04:30 Uhr

Bereits am 16.11.2016 trug sich folgende Geschichte zu: Gegen 04:30 Uhr geriet ein 25?Jähriger in der Berggartenstraße mit seiner Freundin in Streit. Daraufhin war er so aggressiv, dass er mit Passanten Streit suchte. Er fand auch schnell ein Opfer, dass er einmal mit der Faust ins Gesicht schlug und zweimal mit dem Knie in den Bauch trat. Den Täter fasste die hinzugerufene Polizei. Er wehrte sich nach Leibeskräften gegen die Maßnahmen der Polizisten. Selbst als sie ihn zu Boden brachten und Handfesseln anlegten, trat und spuckte er noch um sich. Anzeigen wegen Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Beleidigung erfolgten. Der Geschlagene hatte sich aber noch vor Eintreffen der Polizei vom Ort entfernt. Die Polizei sucht ihn nun dringend als Zeugen. Er soll 25 - 30 Jahre alt sein, blonde lockige Haare haben, eine Brille tragen und auf den Namen Sascha hören, wobei nicht bekannt ist, ob es sich um den Vornamen oder einen Spitznamen handelt. Wer kann Hinweise zum Sachverhalt geben? Hinweisgeber werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Leipzig-Nord, Essener Straße 1 in 04129 Leipzig, Tel. (0341) 5935-100 zu melden. (Ber)

Diebstahl eines Fahrzeuges - PM vom 24.11.2016

Leipzig, OT Gohlis, Blumenstraße

22.11.2016, 20:30 Uhr ? 23.11.2016, 10:35 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den am Straßenrand gesichert abgestellten metallic-schwarzen BMW 750L des 35-jährigen Halters in einem Zeitwert von ca. 30.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

3. Fall - PM vom 18.11.2016

Leipzig, OT Gohlis, Berggartenstraße

15.11.2016, 16:00 Uhr ? 17.11.2016, 15:10 Uhr

Unbekannter Täter entwendete auf bisher unbekannte Art und Weise den gesichert abgestellten blauen Toyota Prius in einem Zeitwert von ca. 20.000 Euro. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die Ermittlungen aufgenommen. (Vo)

Gestohlenes Auto festgefahren aufgefunden - PM vom 18.11.2016

Leipzig; OT Gohlis-Süd

16.11.2016, 20:00 Uhr - 17.11.2016, 02:30 Uhr

Überraschende Neuigkeiten erreichten Donnerstagmorgen eine Dame (54) im Süden von Gohlis, als Polizisten bei ihr klingelten und erklärten, dass ein Toyota RAV 4 an der BAB 4 auf dem Parkplatz Löbauer Wasser-Süd, Richtung Görlitz von einer Polizeistreife gefunden worden sei, der auf ihren Namen zugelassen ist. Der verlassene Geländewagen stand dort festgefahren und war erst wenige Stunden zuvor ganz offensichtlich gestohlen worden, denn die 54-Jährige selbst war zu jener Zeit noch fest des Glaubens, dass der RAV am Fahrbahnrand vor der Tür stünde. Dort hatte sie ihn am Vorabend abgestellt. Das Auto indes wurde sichergestellt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Einbruch 3: Reisebüro - PM vom 08.11.2016

Leipzig-Gohlis

05.11.2016, 12:00 Uhr bis 07.11.2016, 09:00 Uhr

Der Einbrecher hatte gewaltsam eine Tür geöffnet, durchwühlte anschließend die Räumlichkeiten des Reisebüros und stahl neben einem Fernseher noch eine dreistellige Summe aus einer Kassette. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt. Die Inhaberin (62) hatte Anzeige erstattet.

Verkehrsteilnehmer aufgepasst! - PM vom 08.11.2016

Leipzig, OT Gohlis, Gohliser Straße

07.11.2016, 18:00 Uhr

Erst vorige Woche kam es zu einem tragischen tödlichen Verkehrsunfall in der Goethestraße, als ein Fahrzeugführer die Tür öffnete, die nachfolgende Fahrradfahrerin ausweichen musste und dabei unter eine Straßenbahn geriet. Und auch am gestrigen Tag ereignete sich ein solcher Unfall wieder. Eine 46-jährige Fahrzeugführerin parkte ihr Auto am rechten Fahrbandrand. Anschließend beabsichtigte die Frau, das Fahrzeug zu verlassen und öffnete die Fahrertür. Dabei übersah sie den von hinten heranfahrenden 64-jährigen Radfahrer, worauf dieser zu Fall kam und sich verletzte, so dass sich eine ambulante Behandlung im Krankenhaus erforderlich machte. Die Polizei appelliert an alle Kraftfahrzeugführer: Schauen Sie bitte noch einmal in den Rückspiegel sowie den Außenspiegel und überzeugen Sie sich, dass Sie beim Aussteigen den nachfolgenden Verkehr nicht behindern. (Vo)

Brennende Mülltonnen - PM vom 04.11.2016

Leipzig, OT Gohlis-Mitte, Benedixstraße

04.11.2016, 03:13 Uhr

Unbekannte Täter zündeten eine 240 Liter-Plastiktonne an, die komplett niederbrannte. In unmittelbarer Nähe brannte kurz darauf eine weitere Tonne gleichen Volumens, die ebenfalls unbrauchbar ist. Durch den Brand wurden ein daneben befindlicher Holzzaun und ein auf der Straße geparktes Auto an der kompletten rechten Fahrzeugseite beschädigt. (Les)

Dringend Zeugen gesucht! - PM vom 04.11.2016

Leipzig, OT Gohlis, Gohliser Straße/Ehrensteinstraße

04.10.2016; gegen 15:10 Uhr

Eine 36-jährige Radfahrerin befuhr mit ihrem Fahrrad die Gohliser Straße, aus Richtung Georg-Schumann-Straße kommend, in stadteinwärtige Richtung. An oben genannter Kreuzung befuhr diese den rechts befindlichen Radfahrstreifen. Nach Aussagen einer Zeugin, einer Fahrerin, die hinter der Radfahrerin fuhr, machte die 36-Jährige plötzlich einen Schwenker nach links auf die Kreuzung und kam zu Fall. Die Radfahrerin und das Rad kamen vor dem Fahrzeug zum Liegen. Sie zog sich Verletzungen im Gesichtsbereich zu. Es werden insbesondere solche Zeugen gesucht, die Hinweise zum Verhalten der Unfallbeteiligten geben können. Nach den Ermittlungen vor Ort und Befragungen soll zum Unfallzeitpunkt an der Ehrensteiner Straße ein schwarzer Pkw gestanden haben, der eine Fußgängerin über die Straße laufen ließ. Außerdem haben sich noch zwei Frauen um die Radfahrerin gekümmert. Die hier genannten Zeugen wenden sich bitte an die VPI Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2851 oder 255 - 2910. (Vo)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de