Polizeibericht für Grimma und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können und die Ersthelfer, welche den Radfahrer betreuten, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910 zu melden. (sf) Einbruch in Firmengelände - PM vom 22.03.2023

Grimma (Großbardau)

22.03.2023, 02:23 Uhr bis 03:00 Uhr

In der vergangenen Nacht begaben sich Unbekannte auf ein Firmengelände und zerschnitten einen Maschendrahtzaun. In der weiteren Folge entwendeten sie eine noch unbekannte Menge an Baumaschinen/Werkzeugkisten und flüchteten vom Ort. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei in Grimma hat Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Jeep gestohlen Ort: Leipzig (Wahren), Stahmelner Straße

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei dem Polizeirevier Südwest, Ratzelstraße 222 in 04207 Leipzig, Tel. (0341) 9460-0 zu melden. (mh) Heizöl gestohlen - PM vom 27.10.2022

Grimma (Cannewitz)

26.10.2022, gegen 14:30 Uhr bis 27.10.2022, 08:30 Uhr

Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einer Baustelle. Dort brachen sie die Tür zu einer Lagerhalle auf, worin sich eine Heizungsanlage befindet. Aus der Anlage stahlen die Tatverdächtigen rund 400 Liter Heizöl. Der Stehl- und Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db) Audi Q3 gestohlen Ort: Leipzig (Südvorstadt), Alfred-Kästner-Straße

Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder den unbekannten Tatverdächtigen geben können, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (cg) Diebstahl eines Minibaggers - PM vom 30.09.2022

Grimma (Mutzschen)

28.09.2022, 12:00 Uhr bis 29.09.2022, 07:10 Uhr

Unbekannte gelangten durch ein Tor auf das Gelände einer Firma und entwendeten von dort einen Minibagger. Der Bagger der Marke Takeuchi, Typ: TB 216, in den Farben Rot/Weiß hat einen Wert im unteren fünfstelligen Bereich. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 1.000 Euro beziffert. Ermittelt wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. Ein Kriminaltechniker wurde zur Spurensicherung eingesetzt. (cg) Zwei Pkw Audi Q3 gestohlen

Verkehrsunfall mit drei Verletzten - PM vom 29.05.2022

Grimma (Kleinbardau), Staatsstraße 11
Zeit: 29.05.2022, 00:35 Uhr

29.05.2022, 00:35 Uhr

In der vergangenen Nacht fuhr der Fahrer (38) eines Audi A3 auf der Staatsstraße 11 von Großbardau in Richtung Kleinbardau. Hinter ihm fuhr ein Ford Fiesta (Fahrerin: 43, deutsch), der den Audi im weiteren Fahrverlauf überholen wollte. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, bei dem der Insasse (36) des Audi schwere Verletzungen erlitt. Er musste zur medizinischen Behandlung stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Fahrer des Audi und die Fordfahrerin wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen.

Minibagger gestohlen - PM vom 03.05.2022

Grimma (Dürrweitzschen)

30.04.2022, 20:00 Uhr bis 01.05.2022, 07:30 Uhr

Unbekannte entwendeten im angegebenen Tatzeitraum einen am Straßenrand gesichert abgestellten Minibagger ET 24 des Herstellers Wacker-Neuson mit hydraulischem Grabenräumer und Tieflöffel. Das Nutzfahrzeug im Wert einer mittleren fünfstelligen Summe wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des besonders schweren Diebstahls wurden aufgenommen. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Einbruch in Einfamilienhaus ? Tatverdächtiger bekannt - PM vom 09.02.2022

Grimma (Nerchau)

07.02.2022, 18:00 Uhr bis 08.02.2022, 08:00 Uhr

Unbekannte brachen gewaltsam ein Fenster eines Einfamilienhauses auf, betraten das Haus und durchsuchten die Räume. Es wurden Laptops, ein Tablet und andere Gegenstände im Wert einer unteren vierstelligen Summe entwendet. Der verursachte Sachschaden wurde mit 500 Euro beziffert. Im weiteren Tagesverlauf ging ein Hinweis zu den vermeintlichen Einbrechern bei der Polizei ein. Im Zuge der Ermittlungen konnten zwei Tatverdächtige (27 und 41, beide deutsch) bekannt gemacht werden. Bei anschließend durchgeführten Wohnungsdurchsuchungen konnte bei dem 41-Jährigen das zuvor entwendete Diebesgut und weitere Gegenstände, die mutmaßlich aus einem Einbruch vom 7. Februar 2022 in ein gegenüberliegendes Einfamilienhaus stammen, aufgefunden werden. Auf Weisung der Staatsanwaltschaft wurde der 41-Jährige wegen des Einbruchsdiebstahls vorläufig festgenommen und in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Für den heutigen Tag wird eine Haftrichtervorführung angestrebt. (sf)

Einbruch in genossenschaftliche Einrichtung - PM vom 06.02.2022

Grimma (Nerchau)

04.02.2022, gegen 03:30 Uhr

Unbekannte brachen am Freitag mehrere Türen zu einer Werkstatt auf. Sie durchsuchten die Räume und entwendeten mehrere Werkzeuge und Elektrogeräte. Außerdem legten sie mehrere Gegenstände im Außenbereich der Werkstatt ab. Der entstandene Stehl- und Sachschaden ist noch nicht beziffert. Es wird ermittelt wegen eines besonders schweren Fall des Diebstahls.

Brand in Heizungsraum - PM vom 07.01.2022

Grimma (Döben)

06.01.2022, gegen 18:00 Uhr

Aus bisher unbekannten Gründen kam es zu einem Brand in dem Heizungsraum eines Wohnhauses. Als der Eigentümer gegen 18:00 Uhr Holz in einen Heizungskessel nachlegen wollte stellte er fest, dass der Heizkessel in Flammen stand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Verletzt wurde niemand. Nach aktuellem Stand entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 30.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und einen Brandursachenermittler zum Einsatz gebracht. (tl)

Einbruch in Frisör ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 21.12.2021

Grimma (Großbardau)

21.12.2021, gegen 00:30 Uhr

Vergangene Nacht brach ein Mann (37, deutsch) in einen Friseursalon ein, indem er die Eingangstür aufhebelte. Danach durchsuchte er die Räume. Ein Anwohner vernahm Geräusche und verständigte die Polizei. Beamte des Reviers Grimma begaben sich zu dem Salon und konnten vor Ort den Tatverdächtigen antreffen. Dieser ergriff zunächst die Flucht, konnte aber kurz darauf durch die Beamten gestellt werden. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und danach wieder aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der verursachte Sachschaden im Geschäft beträgt circa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt gegen den 37-Jährigen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db)

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 02.12.2021

Grimma (Nerchau), Nerchauer Hauptstraße

01.12.2021, gegen 22:40 Uhr

Gestern Nacht fuhr ein VW Passat von Schmorditz kommend die Nerchauer Hauptstraße in Richtung Neichen. Nach dem Passieren des Saumarktes verlor der Fahrzeugführer in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug, kam links von der Fahrbahn ab und überfuhr eine Straßenlaterne. In der Folge schlitterte der Pkw an drei Hausfassaden entlang, beschädigte diese und riss ein Fallrohr und einen Stromhausanschluss ab. Das Fahrzeug kam anschließend stark beschädigt auf der Fahrbahn zum Stehen. Nachfolgend entfernten sich zwei Insassen pflichtwidrig von der Unfallstelle. Im Rahmen der Unfallaufnahme kam die 19-Jährige Halterin (deutsch) des Fahrzeuges zur Unfallstelle. Sie machte unterschiedliche Angaben hinsichtlich der Unfallursache und wer das Fahrzeug geführt haben soll. Die 19-Jährige stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Ein Vortest zeigte ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Ihr Führerschein wurde eingezogen. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen einer Gefährdung des Straßenverkehrs sowie einer Unfallflucht aufgenommen. Insbesondere, wer das Fahrzeug geführt hat, wird Gegenstand der Ermittlungen sein. (db)

Verkehrsunfall mit verletztem Mopedfahrer - PM vom 24.11.2021

Grimma (Beiersdorf), Grimmaer Straße

23.11.2021, 07:35 Uhr

Gestern Morgen fuhr die 58-jährige Fahrerin (deutsch) eines Pkw Ford auf der Grimmaer Straße in nördliche Richtung. Als sie die bevorrechtigte Neuen Seeligstäder Straße überqueren wollte, übersah sie wahrscheinlich einen von rechts kommenden Simsonfahrer (16). Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, durch den der 16-Jährige zu Fall kam und sich schwer verletzte. Er wurde zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus gebracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung wurden vom Verkehrsunfalldienst aufgenommen. (sf)

Diebstahl aus Wurstautomat - PM vom 15.11.2021

Grimma (Grechwitz)

zwischen 14.11.2021, 20:00 Uhr, und 15.11.2021, 06:00 Uhr

Unbekannte hebelten den frei zugänglichen Wurstautomaten auf und entwendete verschiedene Wurst- und Fleischwaren. Bargeld wurde nicht entwendet. Der Stehlschaden liegt im niedrigen vierstellen Bereich, der entstandene Sachschaden wurde mit 500 Euro angegeben. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (cg)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall mit einer getöteten Person - PM vom 03.11.2021

Grimma (Kleinbardau), Bernbrucher Straße

03.11.2021, gegen 07:20 Uhr

Heute Morgen kam es auf der Verbindungsstraße Bernbruch ? Kleinbardau zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 29-jährige Fahrer (deutsch) fuhr mit seinem Pick-Up der Marke Mazda in Richtung Kleinbardau als er aus unbekannten Gründen einen in dieselbe Richtung fahrenden Radfahrer erfasste. Der 52-jährige Radfahrer erlitt durch den Zusammenstoß schwere Kopfverletzungen und erlag diesen noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen gegen den Pick-Up-Fahrer wegen fahrlässiger Tötung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall führt der Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig. (mk)

Einbruch in Einkaufsmarkt - PM vom 29.10.2021

Grimma (Mutzschen)

27.10.2021, 19:00 Uhr bis 28.10.2021, 05:50 Uhr

Unbekannte brachen die Eingangstür eines Supermarktes auf und drangen anschließend in den Verkaufsraum ein. Dort durchsuchten sie sämtliche Schränke sowie den Kassenbereich. In der Folge entwendeten die Tatverdächtigen Bargeld in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrages. Der Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db)

Zeugenaufruf nach Autounfall Zeit: 12.10.2021 bis 14.10.2021 - PM vom 15.10.2021

zwischen Otterwisch und Pomßen

In der Medieninformation Nr. 502|21 von gestern berichtete die Polizeidirektion Leipzig über einen Autounfall auf der Landstraße zwischen Otterwisch und Pomßen. Unfallursache war ein zu 2/3 angesägter Baum, der auf die Fahrbahn fiel. Zwei Tage zuvor, in der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober, stellte das Polizeirevier Grimma auf der Landstraße zwischen Großbothen und Kleinbardau ebenfalls einen angesägten Baum fest. Hier kam es zu keinem Unfall.

12.10.2021 bis 14.10.2021
Ort: zwischen Otterwisch und Pomßen

In der Medieninformation Nr. 502|21 von gestern berichtete die Polizeidirektion Leipzig über einen Autounfall auf der Landstraße zwischen Otterwisch und Pomßen. Unfallursache war ein zu 2/3 angesägter Baum, der auf die Fahrbahn fiel. Zwei Tage zuvor, in der Nacht vom 12. auf den 13. Oktober, stellte das Polizeirevier Grimma auf der Landstraße zwischen Großbothen und Kleinbardau ebenfalls einen angesägten Baum fest. Hier kam es zu keinem Unfall.

Erfolgreiche Suche nach Vermisstem - PM vom 10.10.2021

Grimma (Kleinbothen), Badstraße

09.10.2021, gegen 18:30 Uhr

Gestern Abend war ein 64-Jähriger nach einer Feier mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause, als er stürzte. Zu dem Gestürzten bestand Telefonkontakt, jedoch konnte der Ort, an dem er lag, durch ihn nicht genau genug beschrieben werden. So wurde mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften, unterstützt durch einen Hubschrauber der Bundespolizei, nach dem nun Vermissten gesucht. Die Suche dauerte bis in die heutigen frühen Morgenstunden. Der 64-Jährige konnte kurz nach 07:00 Uhr gefunden werden. Er wurde zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Kind angefahren - Unfallflucht - PM vom 06.10.2021

Grimma (Großbothen), Wilhelm-Ostwald-Straße

23.09.2021, gegen 07:00 Uhr

Ein 11-jähriger Junge wollte hinter einem stehenden Bus die Fahrbahn überqueren und wurde in der Folge von einem unbekannten grünen Pkw erfasst und kam zu Fall. Die aus Richtung Kleinbothen kommende Fahrerin des grünen Wagens hielt an und erkundigte sich nach dem Gesundheitszustand des Kindes. Der Junge gab an, dass alles in Ordnung sei. Daraufhin setzte die Frau ihre Fahrt fort. Erst auf dem weiteren Weg zur Schule verspürte das Kind leichte Schmerzen.

Einbruch in Fleischerei - PM vom 01.10.2021

Grimma (Mutzschen)

29.09.2021, gegen 18:30 Uhr bis 30.09.2021, gegen 06:30 Uhr

Unbekannte hebelten eine Zugangstür zum Verkaufsgeschäft auf, durchsuchten und durchwühlten die Räume. Sie entwendeten einen Bargeldbetrag im mittleren vierstelligen Bereich. Zudem entstand Sachschaden im unteren vierstelligen Bereich. Es wird wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls ermittelt. (cg)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Brennendes Auto nach Unfall - PM vom 04.09.2021

Grimma (Großbothen), Grimmaer Straße

04.09.2021, 10:30 Uhr

Der Fahrer (52) eines Mercedes Vito fuhr auf der Bundesstraße 107 von Großbothen kommend in Richtung Nimbschen. Kurz nach dem Ortsausgang Großbothen kam er aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einem Baum. Das Fahrzeug blieb im Straßengraben liegen und fing in der Folge Feuer. Der Fahrer konnte durch Ersthelfer aus dem Auto befreit werden und wurde durch den eingetroffenen Rettungsdienst medizinisch versorgt. Die Feuerwehren Grimma, Großbothen und Großbardau löschten das Fahrzeug. Die Bundesstraße 107 wurde zwischenzeitlich vollgesperrt. Am Mercedes entstand Totalschaden. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Sachbeschädigungen und Diebstähle von Wahlplakaten - PM vom 27.08.2021

Grimma (Kössern, Großbardau)

26.08.2021, polizeibekannt: gegen 17:20 Uhr

Unbekannte rissen in Kössern in der Dorfstraße zwei an einer Straßenlaterne angebrachte Wahlplakate der Partei ?DIE LINKE? ab. Eines der Wahlplakate versuchten sie anzuzünden, was jedoch misslang. In der Großbardauer Hauptstraße und in der Großbothener Straße in Großbardau wurden zwei Wahlplakate der Partei ?DIE LINKE? entwendet. Diese waren ebenfalls an Straßenlaternen befestigt. Der entstandene Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Diebstahls und Sachbeschädigung aufgenommen. (sf)

Traktor entwendet - PM vom 27.08.2021

Grimma (Mutzschen)

26.08.2021, gegen 21:00 Uhr bis 27.08.2021, gegen 07:00 Uhr

Im angegebenen Tatzeitraum brachen Unbekannte das Vorhängeschloss zum Gelände einer Agrar-Institution auf und gelangten so auf das dortige Gelände. Von diesem stahlen sie einen Traktor der Marke ?New Holland?, in der Farbe Blau, mit dem amtlichen Kennzeichen

Brand eines Geräteschuppens - PM vom 24.08.2021

Grimma (Döben), Am Sportplatz

24.08.2021, gegen 02:15 Uhr
In der vergangenen Nacht brannte aus bisher unbekannter Ursache ein Geräteschuppen auf einem Sportplatz in Döben. Der Schuppen wurde vollständig zerstört. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht abschließend bezifferbar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen einer Brandstiftung aufgenommen. (tl)

Verkehrsunfall ? Zeugenaufruf - PM vom 13.08.2021

Grimma (Großbothen), B 107 in Höhe des Kilometers 1,6 in Richtung Grimma

12.08.2021, 17:00 Uhr

Ein Motorradfahrer (38) fuhr auf der Bundesstraße 107 in nördliche Richtung. In Höhe des Kilometers 1,6 überholte er vorausfahrende Fahrzeuge. In der Folge scherte die Fahrerin (21, deutsch) eines Ford Fiesta aus, um ebenfalls vorausfahrende Fahrzeuge zu überholen. Plötzlich erkannte die 21-Jährige einen im Gegenverkehr befindlichen Pkw und bremste stark ab, um den Überholvorgang abzubrechen. In dieser Situation fuhr der Motorradfahrer auf den Ford der 21-Jährigen auf. Dabei wurde der Motorradfahrer leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von etwa 2.500 Euro. Die Verkehrspolizei hat den Unfall als Verkehrsordnungswidrigkeit aufgenommen.

Unerlaubt vom Unfallort entfernt ? Zeugenaufruf - PM vom 12.08.2021

Grimma (Nerchau), Nerchauer Hauptstraße

29.07.2021, 18:30 Uhr bis 30.07.2021, 07:30 Uhr

Vom Donnerstag, den 29.07.2021, 18:30 Uhr zum Freitag, den 30.07.2021, 07:30 Uhr wurde ein Pkw Audi, der auf dem Parkplatz des Bürgerzentrums in Grimma (Nerchau) abgestellt war, durch einen anderen Pkw beschädigt. Der/die unbekannte Fahrer/in des Pkw verließ danach die Unfallstelle, ohne sich bekannt zu machen. Die Polizei hat Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet.

Zeugenaufruf nach Unfallflucht - PM vom 29.07.2021

Grimma (Böhlen), Dürrweitzschener Straße

21.07.2021, gegen 23:30 Uhr

Am 21. Juli 2021 touchierteein unbekanntes Fahrzeug am Ende einer Linkskurve mehrere Zaunfelder und beschädigte diese. In der weiteren Folge war das Fahrzeug nicht mehr fahrbereit und wurde von einem SUV in Richtung Dürrweitzschen abgeschleppt. Der entstandene Sachschaden kann noch nicht abschließend beziffert werden.

Baustelle entwendet - PM vom 13.07.2021

Grimma (Böhlen)

09.07.2021, 11:00 Uhr bis 12.07.2021, 07:50 Uhr

Unbekannte verschafften sich Zutritt zu einer Baustelle in Böhlen und entwendeten anschließend einen gesichert abgestellten Radlader vom Typ Wacker Neuson WL 32. Der entstandene Stehlschaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Geldbetrag. Sachschaden entstand nicht. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (pj)

Verkehrssicherheitskontrollen im Bereich Grimma - PM vom 08.07.2021

Grimma (Golzern), Wurzen, Naunhof

07.07.2021, 07:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Gestern führten Beamtinnen und Beamte des Polizeireviers Grimma zusammen mit der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig an verschiedenen Kontrollstellen in Golzern bei Grimma, Wurzen und Naunhof Verkehrskontrollen durch. Schwerpunkt lag dabei auf der Gewährleistung der Sicherheit des Fahrradverkehrs. Die Polizisten kontrollierten gestern über 150 Fahrzeuge, davon 38 Fahrräder. Insgesamt wurden 44 verkehrsrechtliche Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Die Verkehrssicherheitsaktion wurde von der Bevölkerung und den kontrollierten Verkehrsteilnehmern positiv aufgenommen. (db)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - PM vom 02.06.2021

Grimma (Großbardau)
Zeit: 01.06.2021, 22:55 Uhr

01.06.2021, 22:55 Uhr

Gestern Abend fuhren Beamte des Polizeireviers Grimma Streife bei Großbardau. Auf der Kreisstraße 8353 bemerkten sie auf der Fahrbahn Gegenstände. Sie stoppten und schauten sich die Gegenstände an. Es handelte sich um einen Leitpfosten, der in zwei Teile zerbrochen war. Wenige Meter neben dem Fundort entdeckten sie einen stark beschädigten Pkw VW im angrenzenden Feld. Ein Fahrzeugführer war nicht mehr vor Ort. Aufgrund des Zustandes des Fahrzeuges vermuteten die Beamten einen erheblichen Verkehrsunfall mit möglichen Verletzungen der Fahrerin oder des Fahrers. Durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers konnte der vermeintliche Fahrer (22, deutsch) im Umfeld auf einem Weg laufend festgestellt werden. Er stand unter Alkoholeinfluss (0,7 Promille) und war leicht verletzt. Seine Verletzungen wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der Pkw wurde zur Spurensicherung abgeschleppt. Der Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Gegen den 22-Jährigen wird wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (sf)

Zwei Schwer- und vier Leichtverletzte nach Unfall auf B 107 - PM vom 31.05.2021

Grimma, B 107 zwischen Grimma und Trebsen

31.05.2021, gegen 07:15 Uhr

Die Fahrerin (44, iranisch) eines Pkw Ford Focus fuhr auf der B 107 von Grimma in Richtung Trebsen. Nach der Einmündung Bahren verlor sie aus noch nicht bekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug, geriet in den Gegenverkehr und stieß mit einem VW Crafter (Fahrer: 36) zusammen, in dem sich Kinder und Jugendliche befanden. Sowohl die Autofahrerin als auch der Transporter-Fahrer wurden durch den Aufprall schwer verletzt und mussten in Krankenhäusern stationär aufgenommen werden. Die vier Kinder und Jugendlichen (m.: 13, w.: 16, m.: 2 x 17) erlitten leichte Verletzungen, wurden ambulant behandelt und dann ihren Eltern übergeben. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 30.000 Euro. Die Polizei ermittelt gegen die 44-Jährige wegen fahrlässiger Körperverletzung. Die B 107 war gegen 9:30 Uhr wieder befahrbar. (bh)

Strohballen brannten - PM vom 25.05.2021

Grimma (Großbardau), K 8308

24.05.2021, gegen 22:30 Uhr

Am Montagabend brannten 65 gestapelte Strohballen, die bereits seit knapp einem Jahr auf einem Feld lagerten. Unbekannte hatten den Strohfeim in Brand gesetzt, der vollständig abbrannte. Der Geschädigte setzte Feuerwehr und Polizei in Kenntnis. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 2.000 Euro beziffert. Beamte des Polizeireviers Grimma haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (bh)

Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr - PM vom 25.05.2021

Grimma (Großbardau), K 8353

23.05.2021, gegen 15:20 Uhr

Ein Motorradfahrer (32, deutsch) fuhr mit einer Kawasaki NINJA ZX-6R auf der Großbardauer Straße von Grethen in Richtung Großbardau. Dabei kam der 32-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel Corsa (Fahrer: 64). Aufgrund des Zusammenstoßes wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 64-jährige Fahrer des Opels erlitt leichte Verletzungen. Die betreffende Strecke musste aufgrund des Unfalls für etwa drei Stunden gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Der Motorradfahrer muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall verantworten. (pj)

1. Fall - PM vom 26.04.2021

Grimma (Dorna), Nerchauer Landstraße

25.04.2021, zwischen 00:00 Uhr und 08:30 Uhr

Während der Tatzeit öffneten Unbekannte zunächst gewaltsam das Grundstückstor. Anschließend stahlen sie vom Innenhof den ordnungsgemäß gesichert abgestellten elfenbeinfarbenen VW T6 (Taxi) mit dem amtlichen Kennzeichen MTL ? EK 18. Es entstand ein Stehlschaden in Höhe von etwa 28.000 Euro. Der Geschädigte erstattete Anzeige. Polizeibeamte des Reviers Grimma haben das gestohlene Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben. Die Soko »Kfz« des Landeskriminalamtes hat die weitere Bearbeitung im besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. (bh)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort I - PM vom 23.04.2021

Grimma (Mutzschen), A 14, 1 km vor AS Mutzschen, i. R. Leipzig

22.04.2021, gegen 06:00 Uhr

Der Fahrer eines Lkw mit Anhänger fuhr auf der A 14 in Richtung Leipzig. Etwa einen Kilometer vor der Abfahrt Mutzschen geriet er aus noch nicht geklärter Ursache ins Schlingern und dabei auf die linke Fahrbahn. Deshalb musste der im Überholvorgang befindliche Fahrer (19) eines Seat nach links ausweichen, um eine Kollision mit dem Lkw zu verhindern. Dabei kam er von der Fahrbahn ab und touchierte die Leitplanke. Der Lkw-Fahrer setzte pflichtwidrig seine Fahrt fort. Verletzt wurde niemand. Am Pkw entstand Sachschaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. An der Leitplanke entstand kein Schaden. Beamte des Kriminaldienstes des Reviers Grimma haben die Ermittlungen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

Transporter verliert Anhänger - PM vom 21.04.2021

Grimma (Schmorditz), BAB 14 in Richtung Leipzig

21.04.2021, gegen 01:10 Uhr

Vergangene Nacht fuhr ein Transporter Ford mit Anhänger auf der Autobahn 14 von Dresden kommend in Richtung Magdeburg. Beim Befahren der Muldentalbrücke bei Grimma verlor er wahrscheinlich aufgrund eines technischen Defektes seinen zweiachsigen, unbeladenen Anhänger, der daraufhin langsam in Richtung Mittelleitplanke rollte. Eine in gleiche Richtung fahrende Sattelzugmaschine Mercedes kollidierte mit dem Anhänger und schleuderte diesen in die Mittelleitplanke. Eine weitere nachfolgende Sattelzugmaschine, sowie zwei auf der Gegenfahrbahn fahrende Fahrzeuge (Transporter Mercedes, Pkw Hyundai) wurden durch Teile des Anhängers beschädigt. Personen wurden nicht verletzt. Die Autobahn 14 musste für die Bergungsarbeiten, die durch die Freiwillige Feuerwehr unterstützt wurden, im Zeitraum von 03:00 Uhr bis 05:00 Uhr voll gesperrt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. (sf)

Nicht angezeigte Versammlung in Grimma - PM vom 04.04.2021

Grimma (Markt)

02.04.2021, 15:20 Uhr ? 20:00 Uhr

Am Samstagnachmittag versammelten sich im Stadtgebiet von Grimma etwa 150 Personen mit Transparenten, um gegen die Maßnahmen im Zusammenhang mit der Pandemie zu demonstrieren. Die Teilnehmer trugen weder Mund-Nasen-Bedeckungen noch hielten sie die Mindestabstände ein. Als sich die Personen zu einem Aufzug formierten und die Einsatzkräfte der Polizei am Markt ankamen, entfernten sich die Anwesenden in verschiedene Richtungen. Bei einer anschließenden Befragung von Zeugen wurde bekannt, dass es Hinweise auf eine weitere geplante Versammlung im Stadtgebiet Grimma am gleichen Abend gegen 19:00 Uhr gab. Durch die Einsatzkräfte wurden gegen 19:00 Uhr sieben Personen festgestellt, die sich jedoch vor der Durchführung von polizeilichen Maßnahmen wieder entfernten. (mh)

Brand in Betrieb - PM vom 31.03.2021

Grimma (Großbardau)

30.03.2021, 11:12 Uhr

Am Dienstagmittag wurde in der Ortslage Großbardau gemeldet, dass eine Fabrik brennen soll. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten fest, dass in einem Werkstattraum eines Betriebes ein Feuer ausgebrochen war. Das Lager brannte dabei vollständig aus. Ein Brandursachenermittler wird noch heute zum Einsatz gebracht. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (fr)

Planenschlitzer an der Raststätte Muldental Nord - PM vom 18.03.2021

Grimma (Beiersdorf), A 14, Raststätte Muldental Nord

18.03.2021, zwischen 00:30 Uhr und 00:35 Uhr

Unbekannte machten sich heute Nacht an einem polnischen Volvo-Sattelzug mit Sattelauflieger zu schaffen. Sie schlitzten mehrfach die Plane vom Auflieger auf und stahlen mehrere Autofelgen. Der Fahrer hörte nachts Geräusche, schaute nach der Ladung und stellte den Diebstahl fest. Er verständigte die Polizei. Während der Sachschaden mit etwa 2.000 Euro angegeben wurde, konnte die Höhe des Stehlschadens noch nicht beziffert werden. Beamte der Kriminalpolizei haben die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls aufgenommen. (bh)

Fahrrad entwendet ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 24.02.2021

Grimma (Großbothen), Zum Bahnhof

23.02.2021, gegen 16:45 Uhr

Gestern Nachmittag wurde der Polizei mitgeteilt, dass soeben ein Mann (30, syrisch) ein Fahrrad aus einem Fahrradständer entwendet habe und damit weggefahren sei. Im Rahmen der Suche nach dem Tatverdächtigen konnte dieser anhand einer Personenbeschreibung in Höhe der Marktstraße/ Rotsteg in Kleinbothen festgestellt werden. Da der Tatverdächtige in der Vergangenheit mehrfach polizeilich in Erscheinung getreten ist, wurde durch eine Bereitschaftsstaatsanwältin die vorläufige Festnahme angeordnet. Das Fahrrad konnte wenig später an den Eigentümer übergeben werden. Der 30-Jährige hat sich nun wegen eines Diebstahls zu verantworten. (tl)

Vorfahrt missachtet - PM vom 02.02.2021

Grimma (Zschoppach), S 36

01.02.2021, gegen 09:45 Uhr

Am Montagvormittag fuhr der Fahrer (68, deutsch) eines VW Polo von Dürrweitzschen in Richtung S 36. Dort bog er nach links ab und beachtete dabei die Vorfahrt eines VW Golf nicht, dessen Fahrer (78) von Ragewitz nach Zschoppach unterwegs war. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Beide Fahrer sowie die Beifahrerin (81) im VW Golf wurden leicht verletzt und in einem Krankenhaus ambulant behandelt. An den Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 7.000 Euro. Gegen den Polo-Fahrer laufen die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung. (bh)

Fahrzeug brannte auf Abschlepper - PM vom 21.01.2021

Grimma (Nerchau), Nerchauer Hauptstraße

21.01.2021, gegen 13:00 Uhr

Mitarbeiter einer Abschleppfirma hatten ein Unfallauto mit einem Stapler auf ein Abschleppfahrzeug geladen. Kurz darauf geriet das Unfallfahrzeug vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand. Das Unfallauto wurde dadurch völlig zerstört und die Ladefläche des Abschleppfahrzeuges beschädigt. Polizeibeamte, die gerade dort vorbeikamen, sicherten den Brandort ab und Einsatzkräfte der Feuerwehr löschten den Brand. Verletzt wurde niemand. Es entstand Sachschaden in Höhe von etwa 5.000 Euro. (bh)

Planenschlitzer ? ein Tatverdächtiger gestellt - PM vom 12.01.2021

Grimma (Beiersdorf) und Leißnig

11.01.2021, 18:00 Uhr bis 12.01.2021, 02:15 Uhr

Brand eines Pkw - PM vom 03.12.2020

Grimma (Prösitz), Pendlerparkplatz

02.12.2020, gegen 22:50 Uhr

Unbekannte entzündeten auf bisher nicht bekannte Weise einen auf einem Pendlerparkplatz abgestellten Ford Focus. Das Fahrzeug brannte daraufhin vollständig aus. Der Pkw stand bereits seit längerer Zeit ohne Kennzeichen auf dem Parkplatz und hatte noch einen Zeitwert von etwa 500 Euro. Es wurden Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (pj)

Unerlaubt vom Unfallort entfernt - Zeugenaufruf - PM vom 26.11.2020

Grimma (Kössern), K8339

04.11.2020, gegen 10:20 Uhr

Am 04. November befuhr der Fahrer (18, deutsch) eines Pkw VW Golf die K8339 von Kössern in Richtung Sermuth. Ein entgegenkommendes unbekanntes Fahrzeug kollidierte sodann mit dem linken Außenspiegel, den Spiegel des PKW Golf. Im Anschluss entfernte sich der Fahrer/die Fahrerin von der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 250 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort aufgenommen.

Zeugenaufruf ? Nötigung im Straßenverkehr - PM vom 13.11.2020

Bad Lausick / Grimma (Kleinbardau)

20.10. 2020, gegen 11:45 Uhr

Am 20. Oktober 2020 lief in Bad Lausick ein Mann (23, syrisch) mehrfach auf die Straße, hielt Fahrzeuge an und fragte, ob man ihn mit nach Leipzig nehmen könne. Dabei soll er auch einen blauen Pkw Ford mit einem Freiberger

Flucht vor Verkehrskontrolle - PM vom 12.11.2020

Grimma (Kaditzsch), Grechwitzer Straße / Zick-Zack Weg

11.11.2020, gegen 23:35 Uhr

Als Polizeibeamte eine Verkehrskontrolle bei einem Pkw Seat Ibiza durchführen wollten, entzog sich der Fahrer durch Flucht der Kontrolle. In der weiteren Folge bremste der Mann das Fahrzeug stark ab, stieg aus dem Auto aus und flüchtete zu Fuß weiter. Wenig später konnte der Fahrzeugführer (25, deutsch) jedoch gestellt werden, als er eigenständig zu dem Seat zurückkehrte. Für das Fahrzeug lag keine gültige Pflichtversicherung vor. Zudem war der 25-Jährige nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Ein durchgeführter Drogentest ergab ein positives Ergebnis auf Amphetamine. Weiterhin gab der Tatverdächtige an, den Schlüssel des Fahrzeuges ohne Wissen des Halters aus dessen Wohnung mitgenommen zu haben. Der Fahrer hat sich nun wegen mehrerer Verkehrsvergehen zu verantworten. (tl)

Verkehrsunfall mit einer lebensbedrohlich verletzten Person - PM vom 08.11.2020

Grimma (Würschitz)

06.11.2020, gegen 12:10 Uhr

Freitagmittag beabsichtige der 66-Jährige Fahrer (deutsch) eines VW Touareg mit Pferdeanhänger die Kreisstraße 8324 aus einer Seitenstraße zu überqueren. Dabei übersah er den auf der Kreisstraße von rechts kommenden 46-jährigen Fahrer einer Schwalbe. Es kam zur Kollision, bei welcher der Mopedfahrer lebensbedrohliche Verletzungen erlitt. Für die medizinische Behandlung wurde der schwer verletzte Fahrer des Kleinkraftrades mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Gegen den VW-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (mh)

Unter Alkoholeinfluss unterwegs - PM vom 23.09.2020

Grimma (Großbardau), Kleinbardauer Hauptstraße

22.09.2020, gegen 15:45 Uhr

Die Fahrerin (78, deutsch) eines Mercedes fuhr auf der S 11 in Richtung Kleinbardau. Während ihrer Fahrt stieß sie gegen einen schwarz-weißen Straßenbegrenzungspfahl. Nachdem sie anschließend mehrfach mit dem Bordstein kollidierte, fuhr sie weiter, bis sie schließlich auf der K 8350 durch einen Zeugen (32) angehalten werden konnte. Jener verständigte die Polizei. Beamte führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab 1,76 Promille. Die Autofahrerin hat sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens unter Alkoholeinfluss zu verantworten. Der am Auto, dem Pfahl und Bordstein entstandene Sachschaden wurde mit ungefähr 2.000 Euro angegeben. (bh)

Versuchter Betrug am Telefon - PM vom 09.09.2020

Grimma (Döben), Kohlenstraße

07.09.2020, gegen 15:30 Uhr bis 08.09.2020, gegen 12:30 Uhr

Unbekannte versuchten einen 71-Jährigen mittels Gewinnspielversprechen zu betrügen. Hierzu riefen die Tatverdächtigen über einen längeren Zeitraum beim ihrem vermeintlichen Opfer an und versuchten persönliche Daten zu erlangen. Als finalen Versuch boten sie dem Senioren eine Kündigung eines angeblichen Vertrages an, um hierüber Daten zu erlangen. Der 71-Jährige blieb wachsam und skeptisch und beendete das Telefonat. Es kam zu keiner Geldübergabe. (tf)

Busfahrer kollidiert mit Mauer und Pkw - PM vom 18.08.2020

Grimma (Nerchau), Gornewitzer Straße

17.08.2020, gegen 08:35 Uhr

Der 76-jährige Fahrer eines Omnibusses MAN befuhr gestern Morgen die Gornewitzer Straße von Nerchau kommend in Richtung Gornewitz. Während der Fahrt kam er aufgrund körperlicher Probleme nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksmauer und deren Einfahrt. In der weiteren Folge rammte und beschädigte der Bus einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw Audi und setzte seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Eingesetzte Polizeibeamte konnten den Busfahrer aufgrund von Zeugenaussagen zum Kennzeichen des Busses ausfindig machen. Der 76-Jährige (deutsch) hat sich nun wegen des Verdachts des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und unerlaubtem Entfernen vom Unfallort zu verantworten. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Pressestelle
      • Frau Silvaine Reiche
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigPressestelleDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Funktion:Pressesprecherin
      • Telefon:+49 341 966-42627
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail
      • Hinweise zum Mail-Versand
      PD Leipzig
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Postanschrift:Polizeidirektion LeipzigPF 10 06 6104006 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-0
      • Telefax:+49 341 966-43005
      Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Sicherheit Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Versuchter Enkeltrick in zehn Fällen | Manipulierter Geldautomat ? Skimming Verdacht | Ein Täter gestellt ? Security- Mitarbeiter verhindert Diebstahl -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2020_74700.htm"; _etc(); //

Kind leblos aus Teich geborgen - PM vom 17.08.2020

Grimma (Kuckeland)

14.08.2020, gegen 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Am Freitagabend wurde ein 12-jähriger Junge leblos in einem Gartenteich auf dem elterlichen Grundstück gefunden. Es wurde ein Todesermittlungsverfahren eingeleitet. Durch die Staatsanwaltschaft Leipzig wurde die rechtsmedizinische Obduktion zur Klärung der Todesursache angeordnet. Die Ermittlungen zum Gesamtgeschehen dauern an. (tl)

Ungebetene Gäste im Haus - PM vom 17.08.2020

Grimma (Förstgen)

09.08.2020, gegen 07:00 Uhr bis 16.08.2020, gegen 19:15 Uhr

Die Abwesenheit der Bewohner ausnutzend, drangen Unbekannte in den Keller eines Einfamilienhauses ein. Sie stahlen die Wasseruhr, eine unbekannte Menge an Heizöl sowie diverse Bauteile des Heizofens. Infolgedessen funktionierte die Wasserpump- und Heizanlage nicht mehr. Der Stehlschaden wurde mit einer mittleren vierstelligen Summe beziffert. Die Höhe des Sachschadens beträgt etwa 1.000 Euro. Das geschädigte Ehepaar erstattete Anzeige. Beamte der Kriminalpolizei ermitteln wegen des besonders schweren Diebstahls. (bh)

Mutmaßlich Buttersäure am Hauseingang gefunden - PM vom 12.08.2020

Grimma (Roda)

12.08.2020, gegen 04:00 Uhr

Heute Morgen wurde eine säurehaltige Pfütze auf der Haustürschwelle vor einem Haus entdeckt. Der ABC-Dienst der Feuerwehr kam zum Einsatz, neutralisierte die Flüssigkeit und entfernte diese rückstandsfrei. Nach Vermutung der Feuerwehr könnte es sich um Buttersäure handeln. Eine Bewohnerin (16) klagte über Atembeschwerden und Schwindel. Sie wurde durch ein Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und zu den Hintergründen des Geschehens. (db)

Verkehrsunfall mit schwer verletzter Person - PM vom 09.08.2020

Grimma (Cannewitz), Alte Dorfstraße

07.08.2020, gegen 07:15 Uhr

Am Freitagmorgen kam die Fahrerin (30) eines VW Golf in der Ortslage Cannewitz in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Ein Bauarbeiter (m, 24), der außerhalb der Fahrbahn arbeitete, wurde durch den Pkw erfasst. Sowohl der Mann als auch der Pkw kamen im Gebüsch zum Liegen. Der Arbeiter erlitt durch den Zusammenstoß schwere Verletzungen und wurde zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht. Die Pkw-Fahrerin und ihre Insassen blieben bei dem Unfall unverletzt. Am VW Golf entstand ein Sachschaden von circa 5.600 Euro. Gegen die Fahrerin wurden die Ermittlungen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet. (mh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Radfahrer ohne Führerschein fährt mit gestohlenem E-Bike - PM vom 23.07.2020

Grimma , Leipziger Straße/Weingartener Straße

22.07.2020, gegen 11:35 Uhr

Polizeikräfte unterzogen gestern einen E-Bike-Fahrer (30, deutsch) einer allgemeinen Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung der Rahmennummer stellten diese fest, dass das Fahrrad zur Fahndung stand. Der 30-Jährige gab an, dass er sich das Fahrrad von seinem Bekannten (39, deutsch) geliehen hätte. Das E-Bike wurde durch die Beamten sichergestellt. Bei einer anschließenden Überprüfung der Fahreigenschaften des Pedelecs wurde festgestellt, dass es mit Hilfe des Motors über 25 km/h fährt. Für derartige Fahrzeuge benötigt man die Fahrerlaubnis der Klasse B, die der kontrollierte Fahrradfahrer nicht besaß. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls, der Hehlerei und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. (db)

Tresor aufgefunden - PM vom 21.07.2020

Grimma (Hohnstein), alter Steinbruch

26.06.2020, gegen 19:50 Uhr

Am 26. Juni 2020 fanden Jugendliche beim Baden in einem alten Steinbruch im Wasser einen aufgeflexten Tresor auf. Dieser wurde von der Polizei sichergestellt. Bisher konnte die Herkunft nicht geklärt werden. Der Tresor ist silberfarben und mit einem Zahlenschloss versehen. Dem äußeren Erscheinungsbild nach lag dieser schon längere Zeit im Wasser. Im Tresor befanden sich mehrere Feuerzeuge, Drogenschnelltests, diverse Papier- und Pappreste mit der Aufschrift ?lfm diagnostika?, ?Bremssattel? und ?SKV?. Des Weiteren wurden zwei Fahrzeugschlüssel zu Fahrzeugen der Hersteller VW und Fiat sowie diverse andere Schlüssel darin gefunden. An einem hing ein grünfarbener Schlüsselanhänger.

Polizeihubschrauber auf der Suche nach Tatverdächtigen Zeit: 18.07.2020, gegen 05:55 Uhr - PM vom 20.07.2020

Grimma (Nerchau)

18.07.2020, gegen 05:55 Uhr
Ort: Grimma (Nerchau)

Samstagmorgen brachen zwei unbekannte, männliche Tatverdächtige in ein Friseurgeschäft in Nerchau ein. Während der Tatausführung wurden sie durch einen Anwohner (m, 42) des kombinierten Wohn- und Geschäftshauses überrascht und ergriffen die Flucht. Einer der Männer flüchtete mit einem Fahrrad, der andere zu Fuß. In einem Steinbruch in der Cannewitzer Straße entdeckte er die Tatverdächtigen abermals. Als sie ihren Verfolger sahen, rannten sie in Richtung eines angrenzenden Feldes. Da der 42-Jährige die Tatverdächtigen endgültig aus den Augen verlor, ging er wieder nach Hause. Die eingesetzten Polizeibeamten setzten die Suche nach den Tatverdächtigen fort und entdeckten sie auf der Straße zwischen Nerchau und Gornewitz neben einem Feld. Es wurde ein Polizeihubschrauber zur Unterstützung bei der Suche eingesetzt. Die Suche nach den beiden Männern blieb erfolglos und die Suchmaßnahmen wurden gegen 9:30 Uhr beendet. Bei dem Einbruch in das Friseurgeschäft wurde in Sachschaden in Höhe von etwa 1.000 Euro verursacht. Der entstandene Stehlschaden beläuft sich auf etwa 900 Euro. Die beiden Tatverdächtigen ließen am Steinbruch ein Fahrrad und persönliche Gegenstände zurück. Die Gegenstände deuteten darauf hin, dass die beiden Tatverdächtigen für Einbrüche in verschiedene Gärten in Nerchau in der Nacht von Freitag zu Samstag in Frage kommen könnten. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen mehreren Diebstählen im besonders schweren Fall aufgenommen. (sf)

Trickbetrug in fünf Fällen - PM vom 14.07.2020

Grimma und Leipzig

13.07.2020, 11:00 Uhr bis 15:15 Uhr

Gestern gingen bei der Polizei im Laufe des Tages erneut mehrere Hinweise auf versuchte Trickbetrüge zum Nachteil älterer Menschen ein. In Grimma meldeten sich in drei Fällen angebliche Enkel, die Geld benötigten. In Leipzig Gohlis-Süd meldete sich ein falscher Polizeibeamter und in Leipzig-Marienbrunn wurde ein Gewinnversprechen vorgetäuscht. In keinem der Fälle kam es zu einer Geldübergabe. Fall 1: Gegen 12:00 Uhr wurde eine 68-jährige Grimmaerin von einem Unbekannten angerufen. Der Anrufer gab sich als ihr Enkel aus und sagte, dass er 17.000 Euro benötigte. Die Frau beendete das Gespräch rechtzeitig und es kam zu keiner Geldübergabe. Fall 2: In Bennewitz, Ortsteil Pausitz, wurde gestern gegen 12:10 Uhr eine ältere Frau angerufen. Der vermeintliche Enkel meldete sich und forderte sie auf, bei der Sparkasse Geld in bisher unbekannter Höhe abzuheben. Es erfolgte keine Terminvereinbarung zwischen Anrufer und Geschädigter, da die Dame das Telefongespräch beendete. Fall 3: Gegen 13:00 Uhr klingelte das Telefon einer 65-jährigen Grimmaerin. Der Anrufer, der sich mit dem tatsächlichen Namen ihres Enkels in tiefer, hochdeutscher Stimme meldete, gab vor, dass er aus finanzieller Not dringend Geld benötige. Die Frau beendete sofort das Gespräch und rief ihren Enkel an. Es stellte sich heraus, dass er sie nicht angerufen hatte. Fall 4: Im Leipziger Stadtteil Gohlis-Süd wurde gestern Vormittag eine 85-jährige Frau von einem Mann mit ausländischem Akzent angerufen. Der Anrufer gab vor, von der Kriminalpolizei zu sein und sprach über Einbrüche in der Wohngegend der Geschädigten. Die Frau beendete sofort das Telefongespräch, da sie einen versuchten Betrug vermutete. Fall 5: Ein falsches Gewinnversprechen wurde gestern Nachmittag einem 75-jährigem Leipziger vorgetäuscht. Ein Mann mit ausländischem Akzent rief auf dem Festnetz des Geschädigten an und gab vor, dass er einen Audi A6 im Wert von 39.000 Euro bei einem Gewinnspiel gewonnen hätte. Der 75-Jährige hatte sofort einen versuchten Betrug im Verdacht, beendete das Gespräch jedoch nicht sofort. Der Anrufer stellte ihm zunächst persönliche Fragen über sein Einkommen und forderte ihn dann auf, am heutigen Tag bei der Übergabe des Gewinns zwischen 800 und 1.000 Euro bereit zu halten. Es kam zu keiner Geldübergabe, der Geschädigte verständigte nach Beendigung des Telefonats die Polizei. (sf)

Motorradfahrer stirbt nach Verkehrsunfall - PM vom 05.07.2020

Grimma (Kleinbardau), S11

04.07.2020, gegen 15:20 Uhr

Der 32-jährige Fahrer eines Motorrades Suzuki befuhr gestern Nachmittag die Ortsverbindungsstraße S11 von Kleinbardau kommend in Richtung Großbardau. Während des Überholens eines Kleintransporters VW T5 kam er in einer Rechtskurve nach links über den Kiesstreifen von der Fahrbahn ab. Das Motorrad prallte gegen einen Baum und ging in Flammen auf. Der Fahrer erlitt schwerste Verletzungen und verstarb noch an der Unfallstelle. Die Ortsverbindungsstraße war aufgrund der Unfallaufnahme von 15:30 Uhr bis 20:00 Uhr voll gesperrt. (sf)

Nach Unfall vier Personen leicht verletzt - PM vom 16.06.2020

Grimma (Großbothen), Hauptstraße

15.06.2020, gegen 06:45 Uhr

Der Fahrer (55, deutsch) eines Mercedes Vito war am Montagmorgen in Großbothen unterwegs. Im Kleinbus saßen sieben Kinder, die sich auf dem Schulweg befanden. Aus noch nicht geklärter Ursache fuhr der 55-Jährige in Höhe Grundstück Nr. 34 auf einen ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten VW Passat auf. Beim Unfall wurden der Fahrer sowie drei Insassen (m, 10, 11, 13) leicht verletzt und mussten ambulant behandelt werden. Die unverletzten Kinder wurden vom Schulleiter mit einem anderen Fahrzeug zur Schule gebracht. Zudem setzte er die Eltern aller Schüler in Kenntnis. An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Gegen den Kleinbus-Fahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Haustür mit Pyrotechnik beschädigt - PM vom 03.05.2020

Grimma (Kaditzsch), Tischlergasse

03.05.2020, gegen 00:30 Uhr

Mitten in der Nacht brachte ein Unbekannter Pyrotechnik an einer Haustür zur Umsetzung. Durch die Explosion wurde die Haustür aus den Angeln gehoben und stark beschädigt. Im näheren Umfeld gingen weitere Glasscheiben zu Bruch. Die Schadenshöhe liegt im mittleren vierstelligen Bereich. Es wurden Ermittlungen wegen dem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion und wegen Sachbeschädigung eingeleitet. (pj)

Fund eines Sprengkörpers - PM vom 29.04.2020

Grimma (Beiersdorf), Neuer Weg

28.04.2020, gegen 10:15 Uhr

Ein Hinweisgeber teilte der Polizei mit, dass er beim Bearbeiten seines Feldes einen granatenähnlichen Gegenstand gefunden hat. Bei der Prüfung durch Polizeibeamte vor Ort bestätigte sich der Sachverhalt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst wurde verständigt und übernahm die weitere Bearbeitung. (pj)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Zündler erwischt ? Baum abgebrannt - PM vom 29.04.2020

Grimma (Beiersdorf), Neue Seelingstädter Straße

28.04.2020, gegen 19:45 Uhr

Im Ortsteil Beiersdorf machte sich ein 15-jähriger mit einem Feuerzeug und einer Spraydose an einem hohlen Baum zu schaffen. Die beiden Utensilien in Kombination verbunden, sorgten für eine Flamme, die dazu in der Lage war, den Baum in Feuer aufgehen zu lassen. Die Feuerwehr musste den Baum fällen, um ihn löschen zu können. Insgesamt war die Feuerwehr mit drei Fahrzeugen und 15 Kameraden am Ort. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen Brandstiftung aufgenommen. (kg)

Erneut tote Schafe und Lämmer gefunden - PM vom 26.04.2020

Grimma (Bahren/Ragewitz/Am Hengstberg)

24.04.2020, gegen 20:30 Uhr bis 25.04.2020, gegen 06:00 Uhr

Im Laufe des gestrigen Tages erhielt die Polizei mehrere Hinweise von Bürgern, dass im Gemeindegebiet Grimma erneut Säcke mit toten Schafen aufgefunden worden sein sollen. Bereits am 16.04.2020 wurden in Grimma, Am Hengstberg 28 Säcke mit Tierkadavern gefunden (siehe auch Pressemitteilung vom 17.04.2020). An der S 36 (Ragewitz-Zschoppach), im Ortsteil Bahren unter der Muldebrücke der A 14 und entlang eines Waldweges am Steinbruch ?Hengstberg? in Grimma stellten die Beamten Säcke mit Tierkadavern fest. Die Gesamtzahl der gefundenen Säcke im Gemeindegebiet Grimma stieg damit aufüber 70Stück. Vor Ort wurden Spuren gesichert. Die Polizei ermittelt weiter auf Grund des Verdachts eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz, wegen nicht ordnungsgemäßer oder nicht notwendigerTötung. Weiterhin wegen eines Verstoßes gegen das Tierseuchenschutzgesetzt, wegen dem Ausbringen von aus unbekannten Gründen verendeten Nutztieren sowie wegen eines Verstoßes gegen das Tierkörperbeseitigungsgesetz, wegen der illegalen Entsorgung von Tierkörpern. Auf Grund des Umfangs wird außerdem von einer illegalen gewerblichen Entsorgung ausgegangen. Das zuständige Landratsamt wurde in Kenntnis gesetzt. Die Entsorgung soll am Montag, den 27.04.2020, erfolgen.

Fall 2 - PM vom 26.04.2020

Grimma (Waldbardau)

26.04.2020, gegen 03:00 Uhr

Mehrere Zeugen bemerkten aus der Ferne einen Feuerschein im Waldgebiet bei Nimbschen und riefen die Feuerwehr. Die Rettungsleitstelle verständigte sogleich die Polizei. Ein Verantwortlicher des Forstes konnte am Waldrand einen jungen Mann (19, deutsch) festhalten. Jener hatte gemeinsam mit zwei Freunden im Wald in einem ehemaligen Steinbruch gezeltet und ein Feuer entfacht. Dieses geriet außer Kontrolle und die Flammen griffen auf den Schilfgürtel über. Dadurch geriet auch das Unterholz in Brand. Das Trio ergriff daraufhin die Flucht, wobei der 19-Jährige gestellt und der Polizei übergeben werden konnte. Die Beamten stellten am Tatort verschiedene Werkzeuge, Feuerzeug, die Transporthülle eines Zeltes sowie einen Zerkleinerer mit betäubungsmittelverdächtiger Substanz sicher. Nun ermitteln die Beamten wegen fahrlässiger Brandstiftung und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. (bh)

Brand im Sägewerk - PM vom 24.04.2020

Grimma (Seidewitz), Am Schacht

24.04.2020, gegen 05:30 Uhr

In den frühen Morgenstunden brach in einem Sägewerk in Seidewitz ein Brand aus. Zwei größere Holzstapel standen in vollen Flammen. Die Feuerwehr kam zum Ort und verhinderte eine weitere Ausbreitung des Feuers. Die Holzstapel konnten nicht gelöscht werden. Die Feuerwehr ließ sie kontrolliert abbrennen. Zur Brandursache laufen derzeit die Ermittlungen. (ab)

Navigationsgerät entwendet - PM vom 31.03.2020

Grimma (Grechwitz), An der Nelse

29.03.2020, gegen 13:30 bis 30.03.2020 gegen 09:45 Uhr

In Grechwitz musste der Eigentümer eines VW Passat am gestrigen Morgen feststellen, dass in der Nacht Unbekannte in sein Fahrzeug eingebrochen waren. Sie hatten das Schloss der Fahrertür gewaltsam geöffnet und aus der Mittelkonsole das fest installierte Navigationsgerät entwendet. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. (ab)

Mann stürzt bei Dacharbeiten sechs Meter in die Tiefe - PM vom 20.03.2020

Grimma (Nerchau), Gornewitzer Straße

19.03.2020, 10:00 Uhr

Bei Arbeiten an einer Dachrinne stürzte ein etwa 30-jähriger Mann gestern Vormittag von einem Gerüst in Nerchau bei Grimma. Aus bisher ungeklärter Ursache soll sich ein Teil der Rinne gelöst haben. Der Mann habe versucht, das Teil aufzufangen, damit es die unter ihm arbeitenden Kollegen nicht trifft. Er verlor das Gleichgewicht, stürzte ca. sechs Meter in die Tiefe und verletzte sich schwer. Der Mann wurde mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei leitete von Amts wegen eine Anzeige wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ein. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Dachstuhl bei Schweißarbeiten entzündet - PM vom 13.03.2020

Grimma (Großbothen), Wilhelm-Ostwald-Straße

12.03.2020, gegen 15:45 Uhr

Bei Schweißarbeiten am Dach kam es gestern Nachmittag zu einem Brand an einem Einfamilienhaus. Als Dachdecker Dachpappe mit einem Brenngerät verarbeiteten, hatte sich vermutlich das unter der Dachpappe gelegene Dämmmaterial entzündet. Der Brand am Dachstuhl konnte durch die anwesenden Arbeiter und den Hauseigentümer zügig gelöscht werden. Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehren Grimma und Großbardau war der Brand bereits gelöscht. Ein 40-jähriger Dachdecker wurde verletzt und mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in ein Krankenhaus gebracht. Gegen ihn wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung ermittelt. (sf)

Unfall auf BAB 14 - PM vom 02.03.2020

Grimma (OT Beiersdorf), BAB 14

01.03.2020, gegen 18:50 Uhr

Am Sonntagabend ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 14, bei dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Der Fahrer (m, polnisch, 44) eines VW Caddy fuhr auf der BAB 14 in Fahrtrichtung Magdeburg. Zwischen dem Rasthof Muldental und der Abfahrt Klinga befand er sich im rechten von zwei Fahrstreifen und näherte sich dem vorausfahrenden Pkw Opel Meriva (Fahrer, 62) mit deutlich höherer Geschwindigkeit. Nachdem der VW-Fahrer bemerkte, dass er nicht mehr rechtzeitig abbremsen kann, wechselte er in den linken Fahrstreifen. Dort kollidierte er mit einem VW Golf (Fahrerin, 35). Der VW Golf überschlug sich und rutschte auf dem Dach ca. 250 Meter weit auf der Fahrbahn. In Folge der Kollision kam der VW Caddy wieder auf den rechten Fahrstreifen und kollidierte dort mit dem Pkw Opel Meriva, dem er zuvor ausgewichen war. Die drei beteiligten Fahrzeuge wurden beschädigt und es entstand ein geschätzter Sachschaden in Höhe von 22.000 Euro. Die Fahrerin des VW Golf wurde dabei leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Autobahn 14 war bis ca. 19:45 Uhr voll gesperrt. Gegen den 44-Jährigen wird wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung ermittelt. (sf)

Bungalow in Brand - PM vom 19.02.2020

Grimma (Prösitz)

19.02.2020, gegen 04:30 Uhr

Heute Früh bemerkten sowohl ein Autofahrer (25), der auf derStaatsstraße 38 in Richtung Mutzschen unterwegs war, als auch eine Nachbarin (55) zunächst Rauch und später Feuer auf einem Grundstück. Sie verständigten die Feuerwehr und die Polizei. Ein Bungalow brannte in voller Ausdehnung. Die Zeugin teilte den Einsatzkräften mit, dass sich die drei Bewohner nicht im Haus befinden. Kameraden mehrerer Wehren waren vor Ort. Die Feuerwehrleute öffneten das Eingangstor und löschten die Flammen, konnten jedoch nicht verhindern, dass während der Löscharbeiten das Dach des Bungalows zusammenbrach. Der Eigentümer konnte bisher noch nicht in Kenntnis gesetzt werden. Zur Höhe des Sachschadens liegen der Polizei noch keine Angaben vor. Nach ersten Überprüfungen am Ereignisort gehen Kripobeamte von Brandstiftung aus. Die Ermittlungen dauern noch an. (bh)

Munitionsfund - Spaziergänger findet Sprengköpfe - PM vom 17.02.2020

Grimma (OT Beiersdorf)

16.02.2020, gegen 17:30 Uhr

Am Sonntagnachmittag machte ein Spaziergänger am Waldrand zwischen Klinga und Beiersdorf eine ungewöhnliche Entdeckung und informierte die Polizei. Vor Ort stellten die Polizeibeamten einen Granaten- und einen Raketensprengkopf aus dem zweiten Weltkrieg fest und riefen den Kampfmittelbeseitigungsdienst zur Unterstützung. Die Sprengköpfe konnten problemlos geborgen und abtransportiert werden.

Auffahrunfall auf der A14 - PM vom 05.02.2020

A14, zw. Raststätte Muldental Süd u. Anschlussstelle Grimma i. R. Dresden

05.02.2020, gegen 07:30 Uhr

Auf der Bundesautobahn 14 kam es heute Morgen bei Grimma zu einem Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Fahrer eines Mazda Xedos 9 fuhr auf der Bundesautobahn 14 Richtung Dresden und musste verkehrsbedingt stark bremsen. Ein hinter ihm fahrender Opel Insignia Grand Sport mit einem 56-jährigen Fahrer musste daraufhin ebenfalls stark bremsen und konnte noch auf eine andere Fahrspur ausweichen. Ein hinter dem Opel fahrender VW Golf mit einer 53-jährigen Fahrerin konnte nicht mehr bremsen und fuhr auf den ausgewichenen Opel auf. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 20.000 €. (AS)

Hunde bissen zwei Gänse tot - PM vom 29.01.2020

Grimma (Golzern)

28.01.2020, gegen 16:15 Uhr

Gestern Nachmittag hatte der Halter zweier Hunde seine beiden Vierbeiner offenbar nicht oder nicht ordentlich genug angeleint. Die Tiere jedenfalls büxten aus, gelangten auf ein Grundstück und bissen dort zwei Gänse tot. Deren Besitzer erstatteten Anzeige. Zum Schaden liegen noch keine Angaben vor. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. (Hö)

Fahrzeug angezündet - PM vom 14.01.2020

Grimma (OT Prösitz), S 38

13.01.2020, gegen 22:40 Uhr

Durch einen Hinweisgeber wurde der Polizei über den Notruf bekannt, dass auf einem Parkplatz in der Nähe der BAB 14, Anschlussstelle Mutzschen, ein Pkw brennen soll. Polizei und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mutzschen waren schnell am Brandort angelangt. Sie stellten fest, dass unbekannter Täter in einem nicht mehr fahrbereiten abgestellten Ford die Rücksitzbank in Brand gesetzt hatte. Das Feuer kam durch die geschlossenen Türen nicht zur vollen Entfaltung und wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Das Fahrzeug war seit dem 19. Juli 2019 zwangsentstempelt. Bei der Halterüberprüfung wurde bekannt, dass das Fahrzeug einem 26-Jährigen gehört, der in einem anderen Bundesland wohnhaft ist. Die Ermittlungen dauern an. Über die Schadenshöhe liegen noch keine Erkenntnisse vor. (Vo)

Oberleitung abgerissen - PM vom 07.01.2020

Grimma (Schaddel), Zum Galgenberg/Ecke Teichweg

06.01.2020, gegen 13:30 Uhr

In Grimma hatte ein Container-Lkw mit seinem Aufbaukran bei Ladearbeiten eine Oberleitung abgerissen. Hier kam es zu Ausfällen im Strom- und Telefonnetz. Die Netzbetreiber konnten den Schaden wieder beheben, so dass es nur kurzzeitig zu Ausfällen kam. (Ber)

Lagerhalle mit Fahrzeugen brannte - PM vom 30.12.2019

Grimma (Prösitz)

29.12.2019, gegen 03:20 Uhr

In der Nacht zum Sonntag kam es in Prösitz zum Brand einer als Carport genutzten offenen Lagerhalle. Darunter standen ein Bagger, ein Gabelstapler, ein Anhänger und ein PKW VW Golf. Zur Brandursache laufen noch die Ermittlungen. Es gibt bisher aber keinen Hinweis auf einen technischen Defekt. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang nicht bekannt. (Ber)

Unfall unter Betäubungsmitteln - PM vom 05.11.2019

Grimma (Mutzschen), Obere Hauptstraße

04.11.2019, gegen 08:30 Uhr

Der Fahrer eines Citroën Space Tourer missachtete beim Abbiegen auf der Oberen Hauptstraße einen entgegenkommenden bevorrechtigten Opel Corsa. Die Fahrerin versuchte, eine Kollision durch Ausweichen zu vermeiden, kam hierbei von der Fahrbahn ab, fuhr gegen ein Verkehrsschild und kam anschließend im Straßengraben zum Stehen. Die 54-jährige Fahrerin wurde verletzt und musste medizinisch behandelt werden. Ein Drogentest beim Unfallverursacher reagierte positiv auf Amphetamine. Er musste zur Blutentnahme. (Ber)

Hoher Sachschaden nach Unfall - PM vom 04.11.2019

Grimma (Großbothen), zwischen Groß- und Kleinbothen

03.11.2019, gegen 18:30 Uhr

Der Fahrer (75) eines Pkw befuhr die Kössener Straße in Richtung Kleinbothen. In einer Linkskurve durch einen Tunnel kam der Autofahrer von der Fahrbahn ab und fuhr gegen die Stützwand der Tunnelanlage. Beim Unfall verletzte sich die Beifahrerin (68) und musste in einem Krankenhaus versorgt werden. Die Höhe des Sachschadens an Auto und Tunnel wurde mit ca. 20.000 Euro angegeben. Der 75-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Fund von Cannabispflanzen - PM vom 24.10.2019

Grimma (Nerchau)

23.10.2019, gegen 14:30 Uhr

Im Rahmen einer Durchsuchungsmaßnahme stießen Polizeibeamte auf eine nicht unerhebliche Menge an Cannabispflanzen. Diese waren bereits zum Trocknen aufgehängt und teilweise weiterverarbeitet worden. Hierbei steht ein 37-Jähriger im Verdacht, die Betäubungsmittel illegal angebaut zu haben und damit zu handeln. Nach einer richterlich angeordneten Wohnungsdurchsuchung wurden in dem Objekt, nach erstem Überblick, elf Gläser mit Cannabisdolden, mehrere 120-Liter-Säcke mit Cannabispflanzen und Pflanzenresten (Cannabis) sowie diverses Zubehör, wie Beleuchtung und Dünger, sichergestellt. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (Jur)

Zündler unterwegs! Zeugenaufruf m. d. B. u. V. - PM vom 15.10.2019

Grimma (Schkorditz), Waldabschnitt Förstgen/Schkorditz

29.09.2019, gegen 15:00 Uhr und 03.10.2019, gegen 10:00 Uhr

An beiden Tagen, am Sonntag, den 29.09.2019, sowie am Donnerstag (Feiertag), den 03.10.2019, hatten unbekannte Täter versucht, den Wald anzuzünden. Mehrere Zeugen - Pilzsucher - waren auf Rauch mitten im Wald aufmerksam geworden und dann auf eine Brandstelle gestoßen. Sie verständigten die Feuerwehr. Die Polizei geht nach Würdigung der Gesamtumstände von einer Brandstiftung aus. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.

Brandstiftung - PM vom 20.09.2019

Grimma (Pöhsig), Bertha-von-Kattonitz-Straße

20.09.2019, gegen 00:30 Uhr

Aus bisher unbekannter Ursache gerieten eine Garage und ein Carport in unmittelbarer Nähe eines Einfamilienhauses in Brand. Der 66-jährige Besitzer des Hauses versuchte noch, gemeinsam mit einem Nachbarn, den Brand selbst zu löschen, was beiden jedoch nicht gelang. Den vor Ort gerufenen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren von Grimma und Zschoppach gelang es schließlich, den Brand zu löschen und somit ein Übergreifen der Flammen auf das danebenstehende Einfamilienhaus zu verhindern. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Geldbetrag. Nach der Untersuchung des Brandorts durch einen Brandursachenermittler ergaben sich allerdings erste Tendenzen, dass es sich im vorliegenden Fall nicht um eine vorsätzliche, sondern vermutlich um eine fahrlässige Brandstiftung handeln könnte. Konkreteres werden die weiteren Ermittlungen ergeben. (Jur)

Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 04.09.2019

Grimma (Mutzschen), BAB 14 und Parthenstein (Grethen), Leipziger Straße

03.09.2019, gegen 15:05 Uhr bis gegen 15:30 Uhr

Ein 65-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem VW Golf die Leipziger Straße in Grethen. Kurz darauf kam er, aufgrund von Sekundenschlaf, nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in einen Straßengraben. Im Zuge der Unfallaufnahme wurde weiterhin bekannt, dass der Fahrer bereits auf der Bundesautobahn 14 in Höhe der Ausfahrt Grimma mit einer Schutzplanke kollidiert war. Auch bei diesem Unfall war Sekundenschlaf die Ursache. An dem Golf entstand ein Sachschaden von 10.000 Euro. Der Schaden an der Schutzplanke beträgt 2.000 Euro. Ein Ermittlungsverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs wurde eingeleitet. (Jur)

Werkstatt in Flammen - PM vom 02.09.2019

Grimma (Cannewitz), Schäferweg

31.08.2019, gegen 16:30 Uhr

In einer Werkstatt in Cannewitz ließen Autoschrauber gerade Treibstoff aus einem Fahrzeug auf der Hebebühne ab, als das Benzin plötzlich Feuer fing und das Fahrzeug und die Kanister in Flammen aufgingen. Wenig später stand die Werkstatt in Flammen. Eigene Löschversuche scheiterten. Die 18? und 56?jährigen Eigentümer verletzten sich dabei und zogen sich Brandwunden zu. Sie mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Feuerwehr löschte den Brand und konnte somit ein Übergreifen auf andere Gebäudeteile verhindern. (Ber)

Holz angezündet - PM vom 30.08.2019

Grimma (Kieselwitz), Braunkohlenweg

29.08.2019, gegen 07:00 Uhr

Eine 48-jährige Hinweisgeberin teilte der Rettungsleitstelle mit, dass ein Holzstapel in Brand geraten war. 28 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mutzschen, Kössern, Zschoppach waren mit sechs Fahrzeugen schnell am Brandort. Die Flammen und der Rauch stiegen mitten aus dem Holzstapel schon ca. 3 Meter nach oben. Der zuständige Revierförster war ebenfalls vor Ort und organisierte einen Bagger mit Holzladeschaufel, der dann mit dem Abtragen des Holzstapels begann. Zusammen mit den Kameraden der Feuerwehr konnte das Feuer gelöscht werden. Die ersten Ermittlungen dazu ergaben, dass durch unbekannten Täter ein großer (20 m x 6 m x 2 m) Holzstapel des Staatsbetriebes Sachsenforst in Brand gesteckt wurde. Dabei wurden durch das Feuer mindestens 100 Raummeter Nadelholz vernichtet. Die Beamten gehen derzeitig von Brandstiftung aus. Der Sachschaden wurde mit ca. 2.000 Euro beziffert.

Tödlicher Verkehrsunfall - PM vom 21.08.2019

Grimma (Zschoppach), K 8337

20.08.2019, gegen 15:00 Uhr

Der 43-jährige Rennradfahrer war auf der S 36 von Zschoppach nach Ragewitz unterwegs. Er bog dann nach links auf die K 8337 in Richtung Dürrweitzschen ab. Etwa 30 Meter nach der Einmündung kam der Radfahrer auf der abschüssigen Straße aus noch nicht geklärter Ursache nach links von der Straße ab, stürzte in den Graben. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Seine Leiche wurde zur Klärung der genauen Todesursache in die Rechtsmedizin gebracht. Das Rennrad, an welchem kein Schaden entstand, wurde zwecks Spurensicherung sichergestellt. Die Ermittlungen dauern noch an. (Hö)

Personen bei Unfall verletzt - PM vom 21.08.2019

Grimma (Großbardau), Großbardauer Hauptstraße/Parthenstraße

20.08.2019, gegen 14:30 Uhr

Der Fahrer eines Opel Grandland X wollte am Dienstagnachmittag von der Parthenstraße nach links auf die Großbardauer Hauptstraße abbiegen. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines VW Polo, der auf Großbardauer Hauptstraße in Richtung Kleinbardau fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden der 74-jährige Opelfahrer, seine 72-jährige Beifahrerin, der 64-jährige Polofahrer und seine 17-jährige Beifahrerin verletzt. Alle Vier mussten im Krankenhaus ambulant behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden fünfstelliger Höhe. (Ber)

Nach missglücktem Wendemanöver weitergefahren - PM vom 13.08.2019

Grimma (Förstgen), Bäckerstraße

12.08.2019, gegen 15:00 Uhr

Am Montagnachmittag versuchte, ein Lkw-Fahrer vor dem letzten Grundstück auf der Bäckerstraße zu wenden. Dies gelang ihm erst, nachdem er eine Eiche, einen Birnen- und einen Apfelbaum sowie einen Zaun eines Grundstückes beschädigt hatte. Die Eigentümerin hatte dies jedoch bemerkt und ihn angesprochen. Der Fahrer gab an, sich verfahren zu haben, denn nach dem Grundstück geht die Straße unbefestigt in einen Feldweg über, so dass er wenden wollte. Der Lkw-Fahrer gab an, den Schaden seiner Firma melden zu wollen und sagte noch, wo sich diese befindet. Danach setzte er seine Fahrt pflichtwidrig fort. Die Geschädigte (68) rief die Polizei. Die Beamten ermittelten den Fahrer (54) in jener Firma. Er hat sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort zu verantworten. (Hö)

Durch`s gekippte Fenster ? - PM vom 06.08.2019

Grimma (Großbardau)

04.08.2019, gegen 03:00 Uhr bis 05.08.2019, gegen 08:30 Uhr

? kletterte ein Dieb, nachdem er es aufgehebelt hatte. Er gelangte auf diese Weise in die Räume des alten Feuerwehr-Gerätehauses und zu dem dort deponierten Stahlschrank. Dessen Tür brach er auf und entnahm das darin verwahrte Geld in mittlerer vierstelliger Höhe. Anschließend verschwand er unerkannt samt Beute. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind aufgenommen. (MB)

In Wohnung eingebrochen, Auto geklaut, Unfall verursacht - PM vom 05.08.2019

Grimma (OT Döben)

02.08.2019, gegen 22:45 Uhr bis 03.08.019, gegen 02:30 Uhr

Zwei Jugendliche (16) drangen in die Wohnung des Geschädigten (69) ein, ohne dass dieser etwas bemerkte. Sie stahlen aus dem Flur das Portmonee sowie die Autoschlüssel des Mannes und verschmähten auch eine Dose Schnitttabak vom Stubentisch nicht. Sie setzten sich dann in den VW Golf und fuhren davon. Allerdings verursachte das Duo einen Verkehrsunfall und flüchtete dann zu Fuß vom Unfallort. Zeugen hatten dies beobachtet und verständigten die Polizei. Beamte konnten beide aufgrund der Personenbeschreibungen stellen und vorläufig festnehmen. Dabei stellte sich heraus, dass die Jugendlichen unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln standen. Sie haben sich wegen Einbruchs, Gefährdung des Straßenverkehrs und Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten. (Hö)

Was schwimmt denn hier im Pool? - PM vom 23.07.2019

Grimma (OT Golzern), Bergstraße

23.07.2019, gegen 06:00 Uhr

? dachten sich die Besitzer und staunten nicht schlecht. Die Wärme machts anscheinend möglich, dass selbst Tiere jede Abkühlung suchen. Ein junger Rehbock entschloss sich wohl dazu, erstmal schwimmen zu gehen und sprang in den Pool. Bei einer Tiefe von 1,50 und der Größe von 7m x 3m, gelang es ihm aber nicht, diesen selbständig wieder zu verlassen. Mit Hilfe eines beherzten Bürgerpolizisten konnte der Bock ?wieder an Land? gebracht und in die Freiheit entlassen werden. (Vo)

Fall 2 - PM vom 03.07.2019

Grimma (Zschoppach)

02.07.2019, gegen 17:00 Uhr

Durch einen Unbekannten wurde vermutlich mit einer Zigarettenkippe das Feld in Brand gesetzt. Es brannten ca. 10.000 m². Die Kameraden mehrerer Wehren rückten aus und liquidierten die Flammen. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung.

Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 07.06.2019

Grimma (Kaditzsch), Kreisstraße 8330

06.06.2019, gegen 11:45 Uhr

Auf der Verbindungsstraße von Kaditzsch nach Schkortitz kam am Donnerstagvormittag ein Motorradfahrer zu Fall. Als er mit seiner Yamaha FJR 1300 in eine Rechtskurve fuhr, wurde ihm Rollsplitt auf der Fahrbahn zum Verhängnis. Er kam ins Schlingern, geriet in den Gegenverkehr und stieß mit einem entgegenkommenden Daewoo Nubria zusammen. Beide Fahrzeuge gerieten dann in den Straßengraben. Dabei wurde der 59-jährige Yamaha-Fahrer schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. (Ber)

Fall2 - PM vom 29.05.2019

Grimma (Beiersdorf), Neue Hohnstädter Straße

27.05.2019, gegen 20:00 Uhr bis 28.05.2019, gegen 08:00 Uhr

Auch in diesem Fall musste sich der Halter an die Polizei wenden: Sein gesichert geparkter Audi A 4 Avant war vom Fleck weg gestohlen worden. Es verschwand spurlos vom Grundstück des Geschädigten, dem ein Schaden in Höhe von ca. 50.000 Euro entstand. Die Polizei fahndet, wie im Fall des entwendeten Audi Q 7, nach dem ebenfalls schwarzen Fahrzeug mit dem

Linienbus in Brand geraten - PM vom 16.05.2019

Grimma (Gornewitz)

16.05.2019, gegen 07:00 Uhr

Ein 61-jähriger Busfahrer eines Regionalunternehmens hatte als Linienbus in Nerchau Fahrgäste, darunter auch Schüler, aus dem Bus gelassen. Hier endete seine erste Dienstfahrt. Anschließend fuhr er mit dem Bus zur Anfahrt seines neuen Einsatzortes. Er hatte keine Fahrgäste im Bus. Plötzlich bemerkte er Rauch und Feuer aus dem Motorraum aufsteigen. Er fuhr sofort rechts ran, stieg aus und informierte die Rettungsleitstelle. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Nerchau und Fremdenswalde waren zwar schnell am Ort, das Feuer hatte sich aber schon rasant ausgebreitet. Der Bus erlitt einen Totalschaden. Die Straße musste bis gegen 09:45 Uhr gesperrt werden. Es liefen noch Betriebsstoffe aus, die Straße musste gereinigt werden. Der Bus wurde abgeschleppt. Nach den ersten Erkenntnissen geht die Polizei von einem technischen Defekt aus. Der Busfahrer wurde nicht verletzt. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus. (Vo)

Böse Überraschung! - PM vom 10.05.2019

Grimma (Mutzschen), BAB 14, Parkplatz

09.05.2019, gegen 23:45 Uhr

Am Donnerstagabend trafen sich gegen 21:15 Uhr zwei Freunde auf dem Pendler-Parkplatz. Beide einigten sich, mit einem Auto weiterzufahren, da sie einen gemeinsamen Bekannten in der Nähe besuchen wollten. So ließ der 30-Jährige seinen silberfarbenen Audi RS 4 Quattro ordnungsgemäß und gesichert stehen. Als beide gegen 23:45 Uhr zurückkamen, traute der Audi-Eigentümer seinen Augen kaum: Sein teures Fahrzeug stand aufgebockt auf Steinblöcken ? die Räder fehlten ebenso wie die Keramikbremsen vorn. Zudem waren die Bremsleitungen zerschnitten. Der geschockte 30-Jährige, dem ein Schaden von über 5.000 Euro entstand, rief sofort die Polizei. Die Beamten fertigten Lichtbilder. Eine durchgeführte Spurensuche verlief ohne Ergebnis. Polizeibeamte haben die Ermittlungen wegen Diebstahls aufgenommen. (Hö)

Diebstahl und gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - PM vom 23.04.2019

Grimma (Beiersdorf), Neue Grimmaer Straße

19.04.2019, gegen 08:35 Uhr

Fünf Jugendliche im Alter zwischen 15 und 17 Jahren rissen auf dem Weg von Grimma nach Beiersdorf und in der Ortslage Beiersdorf insgesamt neun Verkehrsleitpfosten aus der Halterung und dem Erdreich und nahmen diese teilweise mit. Ein Zeuge beobachtete dies und informierte die Polizei. Die Beamten konnten die Jugendlichen kurz danach stellen und weitere Handlungen unterbinden. Die sichergestellten Verkehrsleitpfosten, soweit sie noch intakt waren, mussten die Jugendlichen unter den Augen der Gesetzeshüter wieder einsetzen. Anschließend wurden sie entlassen bzw. den Eltern übergeben. (Vo)

Auseinandersetzung vor einer Diskothek - PM vom 15.04.2019

Grimma (Großbardau), Großbardauer Hauptstraße

14.04.2019, gegen 04:40 Uhr

Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor der Diskothek kam es danach zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Ergebnis der Auseinandersetzung wurde ein 28-jähriger Mann lebensbedrohlich verletzt. Dieser befindet sich seitdem zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Angaben zum mutmaßlichen Hintergrund, zu den Beteiligten sowie zum Verlauf der Auseinandersetzung und der Ursache für die lebensbedrohlichen Verletzungen des 28-Jährigen sind derzeit noch nicht möglich. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Die Kriminalpolizei und die zuständige Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts des versuchten Totschlags aufgenommen. Erste Befragungen und Zeugenvernehmungen sowie die kriminaltechnische Tatortarbeit wurden durchgeführt.

Übelkeit - PM vom 02.04.2019

Grimma (OT Böhlen)

01.04.2019, gegen 09:00 Uhr

Der Polizei wurde durch eine Betreuerin bekannt, dass durch eine 14-Jährige ein Teil von unerlaubt erworbenen Ecstasy-Tabletten in einer Schule an ihre Freundin weitergegeben wurde. Die 14-Jährige und ihre gleichaltrige Freundin konsumierten jeweils eine dieser Tabletten. Die Freundin musste in der Folge wegen starker Übelkeit zur Behandlung und Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Beamten beschlagnahmten die noch vorhandenen Tabletten bei der 14-Jährigen und übergaben die weiteren Ermittlungen an die Kriminalpolizei. (Vo)

Motorradfahrerin gestürzt - PM vom 28.03.2019

Grimma (Großbothen), Colditzer Landstraße

27.03.2019, gegen 08:30 Uhr

Eine 17-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades fuhr auf der Colditzer Landstraße in Richtung Grimmaer Straße. In der Kurve kam sie mit ihrem Fahrzeug zu Fall und verletzte sich leicht. Am Kraftrad entstand ein Sachschaden im unteren dreistelligen Bereich. (Bal)

Gartenlaubenbrand - PM vom 25.03.2019

Grimma (Döben), Dorfplatz

23.03.2019, gegen 10:00 Uhr

Nach Schleifarbeiten kam es in einer Gartenlaube am Dorfplatz in Döben zum Brand. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Das Feuer wurde nach erstem Anschein durch Funkenflug verursacht. Die Höhe des Sachschadens war noch nicht bekannt. (Ber)

Verkehrsunfall mit Verletzten - PM vom 18.03.2019

Grimma (Neunitz), Höfgener Straße

17.03.2019, gegen 14:50 Uhr

Ein 78-jähriger Fahrer eines Pkw Mazda fuhr die K 8334 aus Richtung Höfgen kommend und hatte die Absicht, nach links in Richtung Neunitz abzubiegen. Dabei übersah er den vorfahrtsberechtigten Skoda Superb des 24-jährigen Fahrers, welcher von Neunitz kommend in Richtung Kaditzsch fahren wollte. Es kam an der Kreuzung zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrer wurden leicht verletzt und vor Ort ambulant behandelt. Der Gesamtsachschaden an beiden Fahrzeugen beträgt ca. 12.000 Euro. (Vo)

Verkehrsunfall mit schwer verletztem Fahrer - PM vom 11.03.2019

Grimma (Bröhsen), S 38

10.03.2019, gegen 11:30 Uhr

Der 45-jährige Fahrer eines Renault Megane fuhr auf der S 38 in Richtung Grimma. In Höhe der Ortslage Bröhsen kam der Fahrer nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam mit dem Fahrzeug auf einem Feld zum Stehen. Er wurde bei dem Unfall schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Straße musste beidseitig für etwa zwei Stunden gesperrt werden. Die Höhe des Sachschadens liegt im hohen vierstelligen Bereich. (Bal)

Radfahrerin von Auto erfasst - PM vom 28.02.2019

Grimma (Großbardau), Am Schmiedeteich

27.02.2019, gegen 14:35 Uhr

Gestern Nachmittag erfasste ein Nissanfahrer (47) eine Radfahrerin (75), die die Straße ?Am Schmiedeteich? entlang radelte. Die Frau stürzte und verletzte sich dabei leicht. Dennoch wurde sie über Nacht in einer nahegelegenen Klinik zur Beobachtung aufgenommen. Am Nissan Qashqai entstand laut Aussagen des Fahrers kein Schaden. (MB)

Hund überfahren ? Polizei sucht Zeugen - PM vom 14.02.2019

Grimma (Nerchau), Nerchauer Straße/Saumarkt

01.02.2019, zwischen 22:00 Uhr und 22:45 Uhr

Bereits vor einigen Tagen ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Hund starb. Offenbar hatte ein unbekannter Pkw-Fahrer das Tier - kurz vor dem Saumarkt - erfasst und seine Fahrt dann, ohne anzuhalten, fortgesetzt. Der Jack-Russel-Foxterrier-Mischling verstarb noch an der Unfallstelle. Zum Pkw sind keine näheren Angaben bekannt.

Auto stieß gegen Mauer - PM vom 05.02.2019

Grimma (Nerchau), S 11

04.02.2019, gegen 17:30 Uhr

Am Montagnachmittag war eine Autofahrerin (55) von Nerchau in Richtung Grimma unterwegs. Auf ihrer Fahrt dorthin geriet sie aus noch nicht geklärter Ursache mit ihrem Kia ins Schleudern und stieß gegen eine Mauer am Straßenrand. Die Frau blieb unverletzt. Ihr Pkw war jedoch nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Schaden in Höhe ca. 10.000 Euro. (Hö)

Zu schnell unterwegs ? - PM vom 24.01.2019

Grimma (Jesewitz), Chausseestraße

23.01.2019, gegen 18:45 Uhr

? war gestern Abend der Fahrer (37) eines Skoda Octavia. Auf der Chausseestraße in Höhe Grundstück Nr. 1 kam er von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach auf einer Weide liegen. Der 37-Jährige blieb unverletzt. An seinem Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Hö)

Körperliche Auseinandersetzung endete mit Krankenhausaufenthalt - PM vom 21.01.2019

Grimma (Förstgen), Schkortitzer Straße

20.01.2019, gegen 15:30 Uhr

Warum am Sonntagnachmittag auf der Straße ein Streit zwischen zwei Männern entbrannte, ist noch Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Ein 47-Jähriger schlug einen 28-Jährigen. Dieser nun nahm eine Schippe, schlug damit auf den Älteren ein, der dadurch schwere Verletzungen erlitt. Der Mann musste in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. Zeugen hatten die Polizei gerufen. Die Beamten ermitteln wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den 28-jährigen Mann und wegen Körperverletzung gegen den 47-Jährigen. (Hö)

Frontalcrash in Großbothen - PM vom 15.01.2019

Grimma (Großbothen), Colditzer Landstraße/Bahnweg

14.01.2019, gegen 09:45 Uhr

In Großbothen fuhr ein Opel Corsa am Montagvormittag auf der Colditzer Landstraße stadteinwärts. In einer leichten Rechtskurve verlor der 58-jährige Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit einem entgegenkommenden Traktor. Er und seine 49-jährige Insassin wurden dabei verletzt und mussten in ein Krankenhaus medizinisch behandelt werden. Der Traktorfahrer blieb unverletzt, erlitt aber einen Achsbruch mit der Landmaschine. Aus den Fahrzeugen traten Betriebsstoffe aus. Diese mussten durch eine Spezialfirma gebunden werden. Die Feuerwehr kam ebenfalls zum Einsatz. (Ber)

Zweimal von der Straße abgekommen ? - PM vom 29.10.2018

Grimma (Schkortitz), Am Denkmal

28.10.2018, gegen 10:15 Uhr

? war am Sonntagvormittag der Fahrer eines Kleintransporters. Der 81-Jährige kam mit seinem KIeintransporter im Verlauf einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Metallcontainer. Dabei wurden sowohl das Fahrzeug als auch der Container erheblich beschädigt. Nachdem der Transporter-Fahrer kurz an der Unfallstelle verweilte, setzte er pflichtwidrig seine Fahrt fort. Doch diese endete nach 80 Metern: In einer Linkskurve kam der Mann nach rechts von der Straße ab und fuhr gegen eine Mauer. Wiederum entstand Schaden - am VW Caddy und an der Mauer. Die Höhe des Sachschadens wurde mit ca. 12.000 Euro beziffert. Während der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten neben einer leichten Benommenheit noch zittrige Finger und verwirrtes Verhalten. Es bestand zudem der Verdacht, dass der 81-Jährge unter dem Einfluss von Medikamenten stand. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Hö)

Transporter entwendet - PM vom 16.10.2018

Grimma (Großbardau), Am Weinberg

13.10.2018, 15:00 Uhr ? 15.10.2018, 06:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam auf ein umfriedetes Grundstück ein, indem sie einen Zaun zur Straße in Richtung ?Waldwinkel? niederdrückten. Auf dem Betriebshof der Firma wurde ein zum Verkauf stehender weißer Transporter (ein Sprinter) in einem Zeitwert von ca. 10.000 Euro entwendet. Weiterhin stellten die Mitarbeiter fest, dass ein Tor zum Betriebshof offenstand und ein auf dem Gelände stehender Baucontainer ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde. Ob aus dem Baucontainer etwas entwendet wurde, ist jetzt noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.

Knapp 300 kg schweres Tor gestohlen: Zeugen gesucht - PM vom 12.10.2018

Grimma (Großbardau), Am Weinberg

05.10.2018, 18:00 Uhr bis 08.10.2018, 14:00 Uhr

Bereits am vergangenen Wochenende ereignete sich ein Diebstahl in Großbardau, zu dem nun Zeugen gesucht werden. Die Täter begaben sich hierzu auf ein Firmengelände am Weinberg und stahlen dort ein verpacktes ?Sektionaltor? aus Stahl ? Typ ISO40 ? welches 288 kg wiegt und einen Wert von über 2.300 Euro hat. Höchstwahrscheinlich gelangten die Täter über eine niedrige Mauer vom Nachbargelände einer angrenzenden Firma auf das Areal und bemächtigten sich des 3,50 m breiten Tores, welches im Außenbereich in einem Regal gelagert wurde.

Ungebetener Gast im Haus - PM vom 09.10.2018

Grimma (Dürrweitzschen)

05.10.2018, 19:30 Uhr bis 08.10.2018, 16:00 Uhr

Der Einbrecher betrat das Grundstück von hinten und hebelte dann auf der Rückseite des Einfamilienhauses ein Fenster auf. In allen Räumlichkeiten durchsuchte er das Mobiliar. Nach erstem Überblick der Geschädigten verschwand er mit Gold- und Silbermünzen, diversem Schmuck und einem Fünf-Liter-Kanister Olivenöl. Die Bewohner hatten den Einbruch gleich beim Betreten des Hauses bemerkt und umgehend die Polizei informiert. Ihnen entstand ein Schaden in Höhe von etwa einer vierstelligen Summe im unteren Bereich. Kripobeamte ermitteln wegen besonders schwerem Diebstahl. (Hö)

Eine Jahresernte verbrannt - PM vom 04.10.2018

Grimma (Pöhsig)

03.10.2018, 20:20 Uhr bis 04.10.2018, 02:20 Uhr

Einen empfindlichen Verlust erlitt ein 49-Jähriger in der Nacht zu heute, nachdem seine 170 Strohballen, die auf einem Feld lagerten, in Flammen aufgegangen waren. Er hatte die Ballen im Stückwert von ca. 25 Euro Anfang August auf dem Feld abgelegt und wollte das Stroh nach und nach verkaufen bzw. selbst verwerten. Doch trotz eines unverzüglichen Löscheinsatzes der Freiwilligen Feuerwehren aus den umliegenden Ortschaften (insgesamt zehn Löschfahrzeugen und 80 Mann Besatzung) ging das Stroh verloren. Erst weit nach Mitternacht, gegen 02:20 Uhr konnten die Löscharbeiten am Brandort abgeschlossen werden. Am Tag nahmen die Brandursachenermittler ihre Arbeit auf. Gegenwärtig kann weder Brandstiftung noch eine andere Ursache ausgeschlossen werden. (MB)

Feuer zerstörte Anhänger und Schuppen - PM vom 24.09.2018

Grimma (Mutzschen), Am Friedhof, Grünfläche zwischen Friedhof und S 38

22.09.2018, gegen 17:35 Uhr

Der auf einer Wiese erbaute Schuppen, welcher von einer Bestattungs- und Friedhofspflegefirma als Unterstellplatz für ihre beiden Anhänger, einen Zwei- und einen Einachser, den Wassertank á 500 Liter sowie diverser Werkzeuge und Gartengeräte wie Spaten, Rechen, Besen u. a. genutzt wurde, brannte Samstagabend lichterloh. Wie das konkret geschehen konnte ist noch nicht abschließend geklärt und momentan Bestandteil der Ermittlungen. Jedenfalls löschten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mutzschen die Flammen zügig, noch bevor diese auf die dicht wachsenden Bäume übergreifen konnten. Doch die Geräte im Schuppen und den Schuppen selbst konnten sie nicht mehr retten, die Flammen zerstörten diese komplett. Damit entstand der Firma ein Schaden von mindestens 6.000 Euro. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen, Brandstiftung schließt sie nicht aus. (MB)

Radlader auf Irrwegen - PM vom 14.09.2018

Grimma (Großbothen)

12.09.2018, 21:30 Uhr bis 13.09.2018, 11:45 Uhr

Der Inhaber eines Landwirtschaftsbetriebes (47) zeigte gestern den Diebstahl seines gelben Radladers vom Hersteller Zettelmeyer an. Die mit Schaufel und Palettengabel ausgestattete und ca. 18 Jahre alte Arbeitsmaschine hatte ein Langfinger von dessen Firmengelände gestohlen und dazu sogar die Tore der verschlossenen Lagerhalle aufgebrochen. Den Zeitwert des Radladers schätzte der 47-Jährige auf ca. 5.000 Euro.

Ein Teil der Solaranlage lief nicht an ? - PM vom 27.08.2018

Grimma (Großbothen)

23.08.2018, gegen 20:25 Uhr

? berichtete einer der Betreiber (29) dieser Anlage, weshalb er sogleich der Ursache auf den Grund ging. Erst glaubte er noch, dass das Unwetter seine Finger im Spiel gehabt haben könnte, doch dann stellte er bei der Überprüfung des Solarfeldes fest, dass es die Finger von Dieben gewesen waren. Schon als er am Solarfeld ankam, fiel ihm das offenstehende Tor auf. Dann entdeckte er die fehlenden Solarfelder, die von den zwei Modulreihen, nahe der B 176, abgeschraubt worden waren. Ein Teil lag neben den Trägern zum Abtransport bereit, doch der größte Teil fehlte bereits. Ersten Schätzungen zufolge hatten die Diebe bis zum Zeitpunkt der Feststellung ca. 206 Module abtransportiert, wodurch mindestens ein Stehlschaden von 21.000 Euro entstanden ist. Um an die Module zu gelangen, so erklärte der Anlagenbetreiber den hinzugerufenen Polizisten zudem, hatten die Diebe die Modulträger verbogen, den Wildzaun aufgeschnitten und das Zugangstor beschädigt. Damit erhöhte sich der Schaden nochmals empfindlich um ca. 9.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind in dem Fall aufgenommen.

Vom Weg abgekommen - PM vom 16.08.2018

Grimma (Großbothen), Hauptstraße

15.08.2018, gegen 22:20 Uhr

Einen Unfall mit erheblichen Folgen verursachte ein 29-Jähriger in Großbothen. Er fuhr mit seinem Transporter die Hauptstraße entlang und kam plötzlich nach rechts von der Fahrbahn ab. Dabei kollidierte er mit einem geparkten Skoda und schob diesen noch auf einen ebenfalls geparkten BMW. Bei der Unfallaufnahme stellte sich dann heraus, dass der Unfallverursacher 0,74 Promille intus hatte. Der Sachschaden wurde auf ca. 30.000 Euro geschätzt. Der Führerschein des 29-Jährigen wurde eingezogen und ein Verfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs eingeleitet. (MF)

?Alte Mühle? brannte - PM vom 14.08.2018

Grimma (Göttwitz)

14.08.2018, 04:00 Uhr

In der Nacht brannte im Ortsteil Göttwitz ein leer- und freistehendes Haus, im Volksmund auch als "Alte Mühle" bekannt. Sehr wahrscheinlich hatte ein Zündler den zahlreich im Haus lagernden Unrat angefacht und war anschließend verschwunden. Ein Mann entdeckte das Feuer und informierte sofort die Mitarbeiter der Rettungsleitstelle. Diese wiederum beauftragten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Mutzschen, Zschopach und Nerchau mit den Löschmaßnahmen, welche damit auch unverzüglich begannen. Als dann eine Besatzung mit ihrem Tanklöschfahrzeug zum Nachtanken Richtung Neu-Wetterritz fuhr, um am nächsten Hydranten Wasser aufzufüllen, entdeckte sie direkt an der Kreuzung vor Neu-Wetteritz einen 33-Jährigen. Er stand mit seinem Fahrrad wartend, ca. 500 Meter vom Brandort entfernt, am Oberflur-Hydranten und schaute den Kameraden beim Anschließen des Tankschlauches ?über die Schultern?. Dann erst radelte er in Richtung Neu-Wetteritz davon. Nun ermittelt die Polizei wegen Verdacht der Brandstiftung und prüft auch, ob gegen den 33-Jährigen ein Anfangsverdacht begründet werden kann. (MB)

Drei Verletzte nach Unfall auf der BAB 14 - PM vom 06.08.2018

BAB 14 in Richtung Magdeburg in Höhe Grimma (OT Beiersdorf)

04.08.2018, gegen 11:10 Uhr

Auf der Autobahn kam es verkehrsbedingt in Höhe des Kilometers 54,5 zum Stau, was der Fahrer (79) eines Opel Astra, im rechten Fahrstreifen unterwegs, zu spät bemerkte. Er wollte zwar noch nach links ausweichen, fuhr aber auf einen Peugeot (Fahrerin: 38) auf und streifte auch einen Toyota (Fahrerin: 72). Aufgrund des Zusammenpralls geriet der Opel in Brand. Zum Glück erlitt der Unfallverursacher nur leichte Verletzungen ? ebenso ein Mädchen (9) und ein Jugendlicher (16), welche sich im Peugeot befunden hatten. Allen reichte eine ambulante Behandlung aus. Die Höhe des Sachschadens wurde mit etwa 15.200 Euro angegeben. Der 79-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. In der Gegenrichtung kam es etwas später aufgrund der ?Schaulust? diverser Gaffer zu einem Auffahrunfall zwischen mehreren Fahrzeugen, weshalb die Autobahn zeitweilig in beide Richtungen voll gesperrt werden musste. (Hö)

Wiese entzündet - PM vom 26.07.2018

Grimma (OT Gaudichsroda), Feldweg/Wiese

25.07.2018, gegen 13:55 Uhr

In der Nähe des Wermsdorfer Waldes bei der Ortslage Gaudichsroda musste gestern Mittag der Brand einer Wiese gelöscht werden. Die Feuerwehr, mit zwölf Kameraden im Einsatz, bekämpfte das Feuer, das scheinbar an zwei Stellen ausgebrochen zu sein schien. Kurz zuvor wurde noch zwei Personen beobachtet, die mit einem braunen Moped, vermutlich einer Schwalbe, schnell davonfuhren und eventuell mit dem Brandausbruch in Verbindung stehen. Durch das rasche Löschen des Feuers konnte ein Übergreifen auf den nahe gelegenen Wald verhindert werden. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. (KG)

Diebesgut mit Schubkarre transportiert? - PM vom 26.03.2018

Grimma (Großbothen), Kleinbothener Straße

25.03.2018, 01:00 Uhr - 10:15 Uhr

Man sollte immer an das Gute glauben, dass dachte sich wohl auch ein Tischlermeister als er am Sonntagmorgen sein Firmengelände betrat und sah, dass einige Werkzeugmaschinen fehlten. Als er jedoch im gleichen Atemzug seine Angestellte anrief, fragte, ob sie die Schubkarre und Maschinen verliehen habe und sie dies negierte, zerschlug sich jegliche Illusion des Inhabers. Zudem stellte er selbst kurze Zeit später fest, dass auf seinem Firmengelände eine Tür gewaltsam aufgebrochen und diverse Zaunteile durchschnitten wurden. Schnell war also klar, dass jemand in der Nacht in die Tischlerei eingestiegen war. Bei ihrem Beutezug nutzen die unbekannten Täter womöglich die gestohlene Schubkarre, um die Vielzahl der hochwertigen Handwerksgeräte abzutransportieren. Die unbekannten Einbrecher konnten mit dieser Vorgehensweise unbemerkt Geräte im mittleren vierstelligen Warenwert stehlen. (St)

Gartenlaube abgebrannt! - PM vom 13.11.2017

Grimma (OT Döben) ; Kastanienallee

12.11.2017,15:15 Uhr

Auf bisher unbekannte Art und Weise wurde eine massive, 24 Quadratmeter große Holzgartenlaube am Sonntagnachmittag in Brand gesetzt. Auch die eingesetzten Kräfte der Feuerwehr konnten das vollständige Niederbrennen nicht mehr verhindern. Der für den 42-jährigen Besitzer entstandene Schaden konnte bislang noch nicht eruiert werden. Alle Umstände zu diesem Brand werden durch das Fachkommissariat bearbeitet und ermittelt. (St)

Nach Verkehrsunfall dringend Zeugen gesucht! - PM vom 20.06.2017

BAB 14 km 45,0 in Richtung Dresden zwischen der AS Grimma und ASMutzschen

15.06.2017, 15:19 Uhr

Der Fahrer eines gelben VW Transporters (Baustellenfahrzeug einer Firma für Abbrucharbeiten) und der Fahrer (69) eines britischen VW Passat, in der Farbe schwarz und neueren Modells fuhren auf der BAB 14 in Richtung Dresden. Bei Kilometer 45,0 kam es zwischen beiden zu einem Verkehrsunfall, indem beide bei einem Fahrstreifenwechsel seitlich miteinander kollidierten. Im Vorfeld des Verkehrsunfalls sollen sich beide Autofahrer mehrfach überholt haben. Zu der Zeit herrschte stockender Verkehrsfluss auf beiden Fahrstreifen. Da beide Fahrer unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machten, sucht nun die Polizei dringend Zeugen.

Zeugen zu Flächenbränden gesucht - PM vom 11.04.2017

Grimma (OT Golzern), Schmorditzer Straße (i. H. Grundstücksnummer 2)

03.04.2017, gegen 17:20 Uhr

Vor wenigen Tagen ereigneten sich drei Flächenbrände (Grasflächen), deren fast zeitgleiches Auftreten und örtliche Nähe den Schluss zulassen, vorsätzlich gelegt worden zu sein. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die zum Zeitpunkt des Brandgeschehens verdächtige Personen beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können. Jene wenden sich bitte an das Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925-100. (Loe)

Unfall auf glatter Straße I - PM vom 16.01.2017

Grimma OT Kleinbardau, Kleinbardauer Kirchstraße

15.01.2017, ca. 20:30 Uhr

Die rutschige Fahrbahn wurde einem 56-jährigen Pkw-Fahrer auf der Kleinbardauer Kirchstraße zum Verhängnis. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und stieß rechts gegen das elektrische Tor eines Anwohners. Der Fahrer blieb unverletzt. Es entstand insgesamt ein Schaden im oberen vierstelligen Bereich. (Ra)

Folgeunfall auf der BAB 14 - PM vom 05.01.2017

BAB 14, Grimma FR Dresden, Höhe Colditz

04.01.2017, 23:05 Uhr

Auf der Autobahn 14 fuhr gegen 23:00 Uhr ein Renault Magnum sehr langsam in Richtung Dresden. Die Fahrerin befürchte, durch die Glätte ins Rutschen zu kommen. Dies ging einem dahinter fahrenden Lkw-Fahrer nicht schnell genug. So gab er Gas und überholte mit seinem Sattelzug den Pkw im Bewusstsein, dies riskieren zu können. Weit gefehlt, wie er umgehend feststellen musste. Noch beim Überholvorgang kam er ins Schlingern und streifte den Renault. Schließlich kam das Fahrerhaus nach rechts von der Fahrbahn ab, der Sattelanhänger stand quer auf der Fahrbahn. Ein weiterer Lkw-Fahrer sah dies zu spät, konnte seinen Sattelzug nicht mehr zum Stehen bringen und fuhr in den querstehenden Anhänger. Der Fahrer wurde schwer verletzt und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Die Bergungsarbeiten dauerten fast die ganze Nacht. Die Autobahn war über Stunden hinweg nur teilweise befahrbar. (Ber)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de