Polizeibericht für Grimma (Großbardau) und Umgebung

Zeuginnen und Zeugen, die Angaben zum Unfallgeschehen machen können und die Ersthelfer, welche den Radfahrer betreuten, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion Leipzig, Schongauerstraße 13, 04328 Leipzig, Tel. (0341) 255 - 2850 (tagsüber) sonst 255 ? 2910 zu melden. (sf) Einbruch in Firmengelände - PM vom 22.03.2023

Grimma (Großbardau)

22.03.2023, 02:23 Uhr bis 03:00 Uhr

In der vergangenen Nacht begaben sich Unbekannte auf ein Firmengelände und zerschnitten einen Maschendrahtzaun. In der weiteren Folge entwendeten sie eine noch unbekannte Menge an Baumaschinen/Werkzeugkisten und flüchteten vom Ort. Der Stehlschaden wurde mit einem Betrag im niedrigen fünfstelligen Bereich beziffert. Die Polizei in Grimma hat Spuren gesichert und die Ermittlungen wegen des Verdachts eines besonders schweren Falls des Diebstahls aufgenommen. (tl) Jeep gestohlen Ort: Leipzig (Wahren), Stahmelner Straße

Einbruch in Frisör ? Tatverdächtiger gestellt - PM vom 21.12.2021

Grimma (Großbardau)

21.12.2021, gegen 00:30 Uhr

Vergangene Nacht brach ein Mann (37, deutsch) in einen Friseursalon ein, indem er die Eingangstür aufhebelte. Danach durchsuchte er die Räume. Ein Anwohner vernahm Geräusche und verständigte die Polizei. Beamte des Reviers Grimma begaben sich zu dem Salon und konnten vor Ort den Tatverdächtigen antreffen. Dieser ergriff zunächst die Flucht, konnte aber kurz darauf durch die Beamten gestellt werden. Er wurde erkennungsdienstlich behandelt und danach wieder aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Der verursachte Sachschaden im Geschäft beträgt circa 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt gegen den 37-Jährigen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (db)

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss - PM vom 02.06.2021

Grimma (Großbardau)
Zeit: 01.06.2021, 22:55 Uhr

01.06.2021, 22:55 Uhr

Gestern Abend fuhren Beamte des Polizeireviers Grimma Streife bei Großbardau. Auf der Kreisstraße 8353 bemerkten sie auf der Fahrbahn Gegenstände. Sie stoppten und schauten sich die Gegenstände an. Es handelte sich um einen Leitpfosten, der in zwei Teile zerbrochen war. Wenige Meter neben dem Fundort entdeckten sie einen stark beschädigten Pkw VW im angrenzenden Feld. Ein Fahrzeugführer war nicht mehr vor Ort. Aufgrund des Zustandes des Fahrzeuges vermuteten die Beamten einen erheblichen Verkehrsunfall mit möglichen Verletzungen der Fahrerin oder des Fahrers. Durch den Einsatz eines Polizeihubschraubers konnte der vermeintliche Fahrer (22, deutsch) im Umfeld auf einem Weg laufend festgestellt werden. Er stand unter Alkoholeinfluss (0,7 Promille) und war leicht verletzt. Seine Verletzungen wurden ambulant in einem Krankenhaus behandelt. Der Pkw wurde zur Spurensicherung abgeschleppt. Der Sachschaden konnte noch nicht abschließend beziffert werden. Gegen den 22-Jährigen wird wegen des Verdachts der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. (sf)

Strohballen brannten - PM vom 25.05.2021

Grimma (Großbardau), K 8308

24.05.2021, gegen 22:30 Uhr

Am Montagabend brannten 65 gestapelte Strohballen, die bereits seit knapp einem Jahr auf einem Feld lagerten. Unbekannte hatten den Strohfeim in Brand gesetzt, der vollständig abbrannte. Der Geschädigte setzte Feuerwehr und Polizei in Kenntnis. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 2.000 Euro beziffert. Beamte des Polizeireviers Grimma haben die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung aufgenommen. (bh)

Motorradfahrer gerät in Gegenverkehr - PM vom 25.05.2021

Grimma (Großbardau), K 8353

23.05.2021, gegen 15:20 Uhr

Ein Motorradfahrer (32, deutsch) fuhr mit einer Kawasaki NINJA ZX-6R auf der Großbardauer Straße von Grethen in Richtung Großbardau. Dabei kam der 32-Jährige aus bisher ungeklärter Ursache in einer Kurve in den Gegenverkehr und kollidierte mit einem entgegenkommenden Opel Corsa (Fahrer: 64). Aufgrund des Zusammenstoßes wurde der Motorradfahrer schwer verletzt und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus eingeliefert. Der 64-jährige Fahrer des Opels erlitt leichte Verletzungen. Die betreffende Strecke musste aufgrund des Unfalls für etwa drei Stunden gesperrt werden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 5.000 Euro. Der Motorradfahrer muss sich nun wegen einer fahrlässigen Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall verantworten. (pj)

Brand in Betrieb - PM vom 31.03.2021

Grimma (Großbardau)

30.03.2021, 11:12 Uhr

Am Dienstagmittag wurde in der Ortslage Großbardau gemeldet, dass eine Fabrik brennen soll. Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten fest, dass in einem Werkstattraum eines Betriebes ein Feuer ausgebrochen war. Das Lager brannte dabei vollständig aus. Ein Brandursachenermittler wird noch heute zum Einsatz gebracht. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden wurde auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. (fr)

Unter Alkoholeinfluss unterwegs - PM vom 23.09.2020

Grimma (Großbardau), Kleinbardauer Hauptstraße

22.09.2020, gegen 15:45 Uhr

Die Fahrerin (78, deutsch) eines Mercedes fuhr auf der S 11 in Richtung Kleinbardau. Während ihrer Fahrt stieß sie gegen einen schwarz-weißen Straßenbegrenzungspfahl. Nachdem sie anschließend mehrfach mit dem Bordstein kollidierte, fuhr sie weiter, bis sie schließlich auf der K 8350 durch einen Zeugen (32) angehalten werden konnte. Jener verständigte die Polizei. Beamte führten einen freiwilligen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab 1,76 Promille. Die Autofahrerin hat sich wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens unter Alkoholeinfluss zu verantworten. Der am Auto, dem Pfahl und Bordstein entstandene Sachschaden wurde mit ungefähr 2.000 Euro angegeben. (bh)

Personen bei Unfall verletzt - PM vom 21.08.2019

Grimma (Großbardau), Großbardauer Hauptstraße/Parthenstraße

20.08.2019, gegen 14:30 Uhr

Der Fahrer eines Opel Grandland X wollte am Dienstagnachmittag von der Parthenstraße nach links auf die Großbardauer Hauptstraße abbiegen. An der Kreuzung missachtete er die Vorfahrt eines VW Polo, der auf Großbardauer Hauptstraße in Richtung Kleinbardau fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Dabei wurden der 74-jährige Opelfahrer, seine 72-jährige Beifahrerin, der 64-jährige Polofahrer und seine 17-jährige Beifahrerin verletzt. Alle Vier mussten im Krankenhaus ambulant behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden fünfstelliger Höhe. (Ber)

Durch`s gekippte Fenster ? - PM vom 06.08.2019

Grimma (Großbardau)

04.08.2019, gegen 03:00 Uhr bis 05.08.2019, gegen 08:30 Uhr

? kletterte ein Dieb, nachdem er es aufgehebelt hatte. Er gelangte auf diese Weise in die Räume des alten Feuerwehr-Gerätehauses und zu dem dort deponierten Stahlschrank. Dessen Tür brach er auf und entnahm das darin verwahrte Geld in mittlerer vierstelliger Höhe. Anschließend verschwand er unerkannt samt Beute. Die Ermittlungen wegen Diebstahl im besonders schweren Fall sind aufgenommen. (MB)

Auseinandersetzung vor einer Diskothek - PM vom 15.04.2019

Grimma (Großbardau), Großbardauer Hauptstraße

14.04.2019, gegen 04:40 Uhr

Nach einer zunächst verbalen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen vor der Diskothek kam es danach zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Ergebnis der Auseinandersetzung wurde ein 28-jähriger Mann lebensbedrohlich verletzt. Dieser befindet sich seitdem zur stationären Behandlung im Krankenhaus. Angaben zum mutmaßlichen Hintergrund, zu den Beteiligten sowie zum Verlauf der Auseinandersetzung und der Ursache für die lebensbedrohlichen Verletzungen des 28-Jährigen sind derzeit noch nicht möglich. Die Ermittlungen hierzu dauern noch an. Die Kriminalpolizei und die zuständige Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen wegen des Anfangsverdachts des versuchten Totschlags aufgenommen. Erste Befragungen und Zeugenvernehmungen sowie die kriminaltechnische Tatortarbeit wurden durchgeführt.

Radfahrerin von Auto erfasst - PM vom 28.02.2019

Grimma (Großbardau), Am Schmiedeteich

27.02.2019, gegen 14:35 Uhr

Gestern Nachmittag erfasste ein Nissanfahrer (47) eine Radfahrerin (75), die die Straße ?Am Schmiedeteich? entlang radelte. Die Frau stürzte und verletzte sich dabei leicht. Dennoch wurde sie über Nacht in einer nahegelegenen Klinik zur Beobachtung aufgenommen. Am Nissan Qashqai entstand laut Aussagen des Fahrers kein Schaden. (MB)

Transporter entwendet - PM vom 16.10.2018

Grimma (Großbardau), Am Weinberg

13.10.2018, 15:00 Uhr ? 15.10.2018, 06:00 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam auf ein umfriedetes Grundstück ein, indem sie einen Zaun zur Straße in Richtung ?Waldwinkel? niederdrückten. Auf dem Betriebshof der Firma wurde ein zum Verkauf stehender weißer Transporter (ein Sprinter) in einem Zeitwert von ca. 10.000 Euro entwendet. Weiterhin stellten die Mitarbeiter fest, dass ein Tor zum Betriebshof offenstand und ein auf dem Gelände stehender Baucontainer ebenfalls gewaltsam geöffnet wurde. Ob aus dem Baucontainer etwas entwendet wurde, ist jetzt noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Höhe des Sachschadens steht noch aus.

Knapp 300 kg schweres Tor gestohlen: Zeugen gesucht - PM vom 12.10.2018

Grimma (Großbardau), Am Weinberg

05.10.2018, 18:00 Uhr bis 08.10.2018, 14:00 Uhr

Bereits am vergangenen Wochenende ereignete sich ein Diebstahl in Großbardau, zu dem nun Zeugen gesucht werden. Die Täter begaben sich hierzu auf ein Firmengelände am Weinberg und stahlen dort ein verpacktes ?Sektionaltor? aus Stahl ? Typ ISO40 ? welches 288 kg wiegt und einen Wert von über 2.300 Euro hat. Höchstwahrscheinlich gelangten die Täter über eine niedrige Mauer vom Nachbargelände einer angrenzenden Firma auf das Areal und bemächtigten sich des 3,50 m breiten Tores, welches im Außenbereich in einem Regal gelagert wurde.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de