Polizeibericht für Großpösna (Güldengossa) und Umgebung

Brand in Recyclingfirma - PM vom 22.02.2022

Großpösna (Güldengossa)

21.02.2022, gegen 18:00 Uhr

Gestern Abend wurden Polizei und Feuerwehr alarmiert, weil es in einer Recyclingfirma brannte. Auf bisher noch nicht bekannte Art und Weise brach in einer Lagerhalle für Carbon-Teile (Größe circa 120 x 25 Meter) ein Feuer aus. Die Feuerwehr ist seit gestern Abend im Einsatz und wird die Löscharbeiten voraussichtlich gegen Mittag abschließen. Verletzt wurde niemand. Die Höhe des entstandenen Sachschadens liegt ersten Schätzungen zufolge im niedrigen sechsstelligen Bereich. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigen Erkenntnissen wird von keiner vorsätzlichen Handlung ausgegangen. Ein Brandursachenermittler kommt zum Einsatz. (db)

Crash auf Kreuzung - PM vom 26.07.2019

Großpösna (Güldengossa), S 43/S 242

26.07.2019, gegen 00:45 Uhr

Heute Nacht befuhr der Fahrer (20) eines VW Golf die S 43 von Großpösna in Richtung Güldengossa. Beim Überqueren der S 242 beachtete er die Vorfahrt eines Skoda nicht, dessen Fahrer (30) aus Richtung BAB 38 kam. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Aufgrund des Aufpralls drehte sich der Golf, fuhr über eine Mittelinsel und blieb dann auf einem Feld stehen. Der Skoda kam nach rechts von der Straße ab, fuhr gegen ein Verkehrsschild und blieb neben der Fahrbahn stehen. Vier Personen erlitten Verletzungen: Der Golf-Fahrer und ein Insasse (19) sowie der Skoda-Fahrer wurden leicht verletzt und ambulant behandelt. Ein weiterer Insasse (18) im Golf musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Der Sachschaden an beiden Pkw beträgt etwa 14.500 Euro. Gegen den 20-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Überschlagen! - PM vom 24.04.2019

Großpösna (Güldengossa), Göltzschener Straße; S 43

24.04.2019, gegen 09:10 Uhr

Ein 71-jähriger Fahrer eines Fiat Punto fuhr die S 38 von Großpösna in Richtung Güldengossa. Beim Überholen eines Lkw beachtete er den nachfolgenden Mazda des 47-jährigen Fahrers nicht, der sich bereits im Überholvorgang befand. Er stieß daher mit dem überholenden Fahrzeug zusammen und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrzeug, welches in den Straßengraben geschleudert wurde. Dabei kollidierte der Fiat mit einem Straßenbaum und kippte auf die rechte Fahrzeugseite. Der 71-jährige Fahrer wurde lebensbedrohlich verletzt und umgehend durch das eintreffende Rettungswesen sowie einen Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Die anderen Unfallbeteiligen kamen mit dem Schrecken davon. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Straße war von 09:15 Uhr bis 11:50 Uhr komplett gesperrt. (KG)

Nicht aufgepasst ? - PM vom 17.01.2019

Großpösna (Güldengossa), BAB 38

16.01.2019, gegen 19:45 Uhr

? hatte gestern Abend eine Frau beim Auffahren auf die Autobahn. Die Fahrerin (33) eines Nissan fuhr an der Anschlussstelle Leipzig-Südost auf die BAB 38 in Richtung Dresden auf, wechselte sofort in die linke Fahrspur, ohne auf den dort fahrenden Skoda (Fahrer: 57) zu achten. Trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung konnte jener einen Zusammenstoß nicht verhindern. Beim Unfall wurden beide Fahrer verletzt; die 33-Jährige schwer und der 57-Jährige leicht. Während die Frau stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden musste, konnte der Mann ambulant behandelt werden. An beiden Pkw entstand ein Schaden in Höhe von etwa 25.000 Euro. Gegen die Nissan-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Mit selbstgebautem Go-Kart verunglückt - PM vom 03.09.2018

Großpösna (Guldengössa), Dechwitzer Straße

02.09.2018, gegen 16:40 Uhr

Der Fahrer (20) eines selbst gebauten Go-Karts wollte das Gefährt im Gewerbegebiet Güldengossa ausprobieren. Nach ca. 150 m Fahrt driftete das Fahrzeug nach links gegen die Bordsteinkante und rutschte dann gegen einen Lichtmast. Die kleinen Räder gruben sich einseitig in die Erde ein, so dass sich das Go-Kart um die eigene Achse drehte. In der Folge schleuderte es seitlich gegen einen Baum. Trotz Überrollbügel und angelegtem Sicherheitsgurt verletzte sich der Fahrer schwer. Nach einer ersten notfallmedizinischen Behandlung wurde er in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Verkehrspolizeiinspektion hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. (MF)

Motorradfahrer schwer verletzt - PM vom 22.08.2018

Großpösna (Güldengossa), Auenhainer Straße

21.08.2018, gegen 11:25 Uhr

Der Fahrer (60) eines VW Tiguan war auf der S 242 stadteinwärts mit der Absicht unterwegs, nach links in Richtung Göldengossa abzubiegen. Im Kreuzungsbereich stieß er aus bisher noch nicht geklärter Ursache mit einem Kradfahrer (28) zusammen. Dieser stürzte und musste mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein Zeuge rief das Rettungswesen und die Polizei; ein Ersthelfer kümmerte sich um den Verletzten, bis der Notarzt eintraf. Die Auto-Insassen blieben unverletzt. Gegen den 60-Jährigen wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. An der Suzuki und dem VW entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind noch nicht abgeschlossen. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de