Polizeibericht für Groitzsch (Kleinprießligk) und Umgebung

Gestohlene Wechselrichter in Polen beschlagnahmt - PM vom 20.05.2019

Groitzsch (Kleinprießligk)

21.03.2019, gegen 15:00 Uhr - 25.03.2019, gegen 08:30 Uhr und

30.04.2019, gegen 09:00 Uhr - 01.05.2019, gegen 19:45 Uhr Im März dieses Jahres stahlen Langfinger aus einer verschlossenen Lagerhalle in Kleinprießligk 20 Wechselrichter und 30 Solarmodule. (Die Pressestelle der Polizeidirektion Leipzig berichtete am 26. März 2019 unter der Überschrift ?Solarmodule und Wechselrichter im großen Stil gestohlen?) Trotz umfassender Spurensicherung gestalteten sich die Ermittlungen schwierig und dauerten an. Zwischenzeitlich suchten Diebe wiederholt den Ort heim und demontierten die bereits von der Betreiberfirma installierten 21 Wechselrichter einer Photovoltaik-Anlage, um diese ebenso zu stehlen. Abermals konnten am Tatort Spuren gesichert und ausgewertet werden, zudem erfolgte eine Abgleichung mit dem vorangegangenen Fall. Eine technische Einrichtung, die in den Wechselrichtern verbaut war, führte die Ermittler auf die richtige Spur. Anhand von GSM-Daten konnten diese die Route nachvollziehen, die die Täter samt der Diebesbeute über die Landesgrenze hinweg, von Deutschland nach Polen nahmen. Sogleich kontaktierten die Ermittler über das Gemeinsame Zentrum der deutsch-polnischen Polizei- und Zollzusammenarbeit ?wiecko die zuständigen polnischen Behörden und teilten ihre Erkenntnisse mit. Folglich konnten am 8. Mai 2019 in einem polnischen Logistikzentrum bei Turek während eines Zugriffs mindestens 70 Wechselrichter beschlagnahmt werden, u. a. auch jene, welche aus Kleinprießligk gestohlen worden waren. Diese werden zeitnah an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgeliefert. Weiterhin wurde ein Täter festgenommen, gegen den nun Ermittlungen wegen Hehlerei laufen. (MB)

Solarmodule und Wechselrichter im großen Stil gestohlen - PM vom 26.03.2019

Groitzsch (Kleinprießligk)

21.03.2019, gegen 15:00 Uhr bis 25.02.2019, gegen 08:30 Uhr

Den erheblichen Verlust von mehreren 10.000 Euro fügten Diebe einer Leipziger Firma zu, die sich auf den Bau solartechnischer Anlagen spezialisiert hat. Ein Dachdecker, welcher mit der Installation von Solarmodulen beauftragt war, stellte den Diebstahl fest und erstattete Anzeige. So hatten Diebe ca. 20 Wechselrichter und ca. 30 polykristalline Solarmodule (275 Watt Stärke) aus der verschlossenen Lagerhalle eines Agrabetriebes gestohlen, deren Tor sie dazu aufgedrückten und schließlich die schweren Module abtransportierten. Nun ermittelt die Polizei wegen besonders schwerem Diebstahl.


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de