Polizeibericht für Jesewitz und Umgebung

Personen, die durch die Fahrweise des Transporter-Fahrers beeinträchtigt wurden, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Torgau, Husarenpark 21, 04860 Torgau, Tel. (03421) 756 -100 zu melden. Gefährdung des Straßenverkehrs - PM vom 01.03.2023

Jesewitz (Gordemitz), B 87 / Bahnhofstraße

28.02.2023, gegen 19:50 Uhr

Gestern Abend fuhr der Fahrer (22, syrisch) eines Pkw Range Rover auf der Bundesstraße 87 in Richtung Eilenburg. In Höhe des Ortes Jesewitz überholte er verkehrswidrig eine vor ihm fahrende Kolonne, wobei es zum Zusammenstoß mit einem Pkw Dacia (Fahrer: 61) kam, der nach links in die Bahnhofstraße einbog. Der entstandene Sachschaden wurde auf circa 18.000 Euro beziffert. Verletzt wurde niemand. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die Bundesstraße 87 vollgesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt wegen des Verdachts einer Gefährdung des Straßenverkehrs. (tl)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Schwerer Raub | Gefährliche Fahrweise | Gefährdung des Straßenverkehrs -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_96494.htm"; _etc(); //

Einbruch in Wohnhaus ? zwei Tatverdächtige gestellt - PM vom 07.01.2022

Jesewitz

06.01.2022, gegen 10:00 Uhr

Durch aufmerksame Anwohner wurde am Donnerstagmorgen ein Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus bekannt. Die Diebe hatten es augenscheinlich auf Kupferkabel und weitere Gegenstände abgesehen, die sie zum Abtransport bereitgestellt hatten. Als die drei Männer bemerkten, dass sie gesehen wurden, sprangen sie durch ein offenes Fenster und ergriffen die Flucht. Einer verlor dabei persönliche Gegenstände, die später sichergestellt werden konnten. Den hinzugerufenen Einsatzkräften gelang es wenig später zwei der drei Verdächtigen zu stellen. Dem dritten Tatverdächtigen gelang jedoch die Flucht. Bei den gestellten Männern handelte sich um einen 31-Jährigen (russisch) und einen 20-Jährigen (deutsch). Gegen den 31-Jährigen lag ein Haftbefehl vor, der nach Abschluss der ersten Ermittlungen und einer Richtervorführung vollstreckt wurde. Er wurde daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Gegen ihn und den 20-Jährigen wird nun wegen des Verdachts eines Einbruchsdiebstahls ermittelt. (mk)

Verkehrsunfall zwischen Traktor und Pkw - PM vom 19.11.2021

Jesewitz (Ochelmitz), S4

18.11.2021, 16:16 Uhr

Der Fahrer eines Traktors Deere (21, m, deutsch) befuhr am gestrigen Abend die Staatsstraße 4 bei Ochelmitz und hatte die Absicht nach links in eine Feldeinfahrt abzubiegen. Dabei blinkte er und bog ab. Der nachfolgende Pkw-Fahrer (68, m) setzte in diesem Augenblick zum Überholen an und kollidierte mit der am Traktor befestigten Drillmaschine. Der 68-Jährige wurde dadurch leicht verletzt und zur Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 23.500 Euro geschätzt. Die Ermittlungen gegen den 21-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall führt der Verkehrsunfalldienst.

Verkehrsunfall mit verletzter Person - PM vom 02.06.2021

Jesewitz (Gordemitz), An der B 87/An den Teichen
Zeit: 01.06.2021, gegen 17:15 Uhr

01.06.2021, gegen 17:15 Uhr

Die Fahrerin (50, polnisch) eines Mercedes-Benz Sprinter befuhr die Straße An den Teichen und bog nach links auf die B 87 in Richtung Taucha ab. Dabei beachtete sie die Vorfahrt eines Pkw Mercedes nicht, dessen Fahrer (25) in gleicher Richtung fuhr. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, lenkte der Mercedes-Fahrer entgegen und prallte am rechten Fahrbahnrand gegen einen Baum. Die Insassin (21) im Pkw Mercedes erlitt leichte Verletzungen und wurde am Unfallort ambulant behandelt. Am Auto entstand Sachschaden in Höhe von circa 20.000 Euro. Dieses war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Am Transporter entstand kein Sachschaden. Gegen die Sprinterfahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

Autofahrer überschlug sich auf glatter Fahrbahn - PM vom 12.01.2021

Jesewitz (Liemehna), Gallener Landstraße

12.01.2021, gegen 10:20 Uhr

Der Fahrer (49, deutsch) eines Hyundai war von Gallen nach Kospa unterwegs. Auf winterglatter Fahrbahn kam er beim Durchfahren einer leichten Rechtskurve nach rechts von der Straße ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Auto aussteigen und verließ zu Fuß pflichtwidrig die Unfallstelle. Er kehrte später mit dem Abschleppdienst eines Autohauses an den Unfallort zurück. Es entstand Sachschaden am Pkw sowie an einem Leitpfosten und ein Flurschaden in Höhe von insgesamt etwa 3.500 Euro. Ein Zeuge hatte das umgekippte Fahrzeug bemerkt und deshalb die Polizei verständigt. Beamte des Reviers Eilenburg ermitteln gegen den 49-Jährigen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (bh)

Sattelzug kippte in Straßengraben - PM vom 05.01.2021

Jesewitz (Bötzen), An der Hufe

04.01.2021, gegen 14:45 Uhr

Am Montagnachmittag befuhr der Fahrer (59, bulgarisch) einer Mercedes-Sattelzugmaschine Actros mit Sattelanhänger die B 87 in Richtung Jesewitz. Als er in einer Kurve verkehrsbedingt bremsen musste, kam er zunächst von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrszeichen, geriet auf den Seitenstreifen und kippte mit der Beifahrerseite in den Straßengraben. Das Fahrzeug hatte zehn Tonnen Holzpaletten geladen. Polizeibeamte sicherten die Unfallstelle, setzten die Halter-Firma zwecks Bergung in Kenntnis und leiteten eine Abschleppfirma ein. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Jesewitz mussten aufgrund auslaufender Betriebsstoffe ausrücken. Aufgrund dessen sowie der winterlichen Witterung machte sich eine Straßensperrung bis zum darauffolgenden Tag erforderlich. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Die Höhe des Sachschadens konnte bisher noch nicht beziffert werden. (bh)

Einbruch in Firma - PM vom 03.01.2021

Jesewitz (Wölpern)

01.01.2021, gegen 16:00 Uhr bis 02.01.2021, gegen 12:45 Uhr

Unbekannte überstiegen die Umzäunung zum Gelände einer Firma. Danach wurde das Schiebetor eines Lagers aufgebrochen und ein darin abgestellter Kfz-Anhänger sowie Elektrowerkzeug und eine Rüttelplatte entwendet. Der Stehlschaden liegt im niedrigen fünfstelligen Bereich. Der Sachschaden kann bisher nicht beziffert werden. Es wurden Ermittlungen wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls eingeleitet.

Fahrzeug erfasste Mann - PM vom 05.10.2020

Jesewitz, Delitzscher Straße

04.10.2020, 19:55 Uhr

Der Fahrer (42, deutsch) eines PKW Nissan fuhr gestern Abend kurz vor 20 Uhr auf der K7424 aus Richtung Liemehna kommend in Richtung Jesewitz. In Höhe einer Kleingartenanlage fuhr er auf einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten PKW BMW auf. Hinter dem BMW lud dessen 74-jähriger Nutzer gerade den Kofferraum aus und wurde ebenfalls vom auffahrenden PKW Nissan erfasst. Der 74-Jährige wurde durch den Aufprall in den anliegenden Graben gestoßen und dabei schwerverletzt. Zur Behandlung seiner Verletzungen wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass der Nissan-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,46 Promille. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden im Gesamtwert von 11.000 Euro. Die Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung wurden aufgenommen. (sf)

Autofahrer schwer verletzt - PM vom 12.08.2020

Jesewitz (Groitzsch), B 107

12.08.2020, gegen 07:00 Uhr

Der Fahrer (61) eines Ford Fusion war auf der B 107 in Richtung Wurzen unterwegs. Etwa einen Kilometer hinter Groitzsch kam er wahrscheinlich aus gesundheitlichen Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er stieß gegen einen Leitpfosten und einen Baum. Der 61-Jährige musste mit schweren Verletzungen in einem Krankenhaus stationär aufgenommen werden. An Pkw, Leitpfosten und Baum entstand ein Schaden in Höhe von etwa 7.000 Euro. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Fall 1 - PM vom 11.08.2020

Jesewitz (Gordemitz), An den Teichen

10.08.2020, gegen 17:20 Uhr

Der Fahrer (32, deutsch) eines VW Caddy fuhr auf der B 87 in Richtung Leipzig. In Gordemitz rannte plötzlich, aus einem Gartengrundstück kommend, ein Kind über die Fahrbahn. Trotz Ausweichens erfasste er den Jungen (6), der leicht verletzt und in einem Krankenhaus behandelt wurde. Am Fahrzeug entstand kein Sachschaden. Die Eltern des Sechsjährigen wurden informiert.

Verkehrsunfall mit verletzter Person - PM vom 03.07.2020

Leipzig B 87, km 2,6 (zwischen Jesewitz und Taucha)

1. Juli 2020, gegen 22:00 Uhr

Der Fahrer (27, deutsch) eines Pkw Mazda fuhr auf der B 87 von Jesewitz kommend in Richtung Taucha. Zwischen den Ortschaften kam der Pkw nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in in den Straßengraben. Dort kippte der Pkw auf die linke Fahrzeugseite und rutschte in der weiteren Folge gegen einen Baum. Durch die Kollision wurde der 27- jährige Fahrer verletzt und zur weiteren Behandlung in ein Klinikum verbracht. Der Sachschaden am Pkw beläuft sich auf ca. 7000 Euro. (mh)

VW geriet auf Gegenfahrbahn - PM vom 23.06.2020

Bundesstraße 87 zwischen Eilenburg und Jesewitz

22.06.2020, gegen 16:25 Uhr

Ein VW New Beetle fuhr am Montagnachmittag auf der B87 von Eilenburg nach Jesewitz. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen geriet der Fahrer (67) auf die Gegenspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Sattelzug Scania mit Auflieger. Der VW-Fahrerverletzte sich schwer und musste im Krankenhaus stationär behandelt werden. Auch der Lkw-Fahrer wurde leicht verletzt.An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. (ab)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Schwerer Unfall auf B 87 - PM vom 04.06.2020

Jesewitz, Bundesstraße 87

03.06.2020, gegen 19:20 Uhr

Der Fahrer (m, 47, polnisch) eines Sattelzuges mit einer Zugmaschine vom Typ Volvo fuhr am Mittwochabend von Eilenburg in Richtung Leipzig. In der Ortslage Jesewitz kam ihm in einer langgezogenen Rechtskurve ein Mercedes mit Autoanhänger entgegen. Der Anhänger war mit zwei Pkw beladen. Auf regennasser Fahrbahn geriet der Sattelzug schließlich nach links in den Gegenverkehr. Dabei kam es zu einem Frontalzusammenstoß mit dem Mercedes. Der wurde in den Straßengraben geschleudert. Der Autoanhänger kippte um. Der 32-jährige Mercedes-Fahrer (polnisch) wurde lebensbedrohlich verletzt. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Bergung der Fahrzeuge gestaltete sich schwierig. Sie dauerte bis in die frühen Morgenstunden. (ab)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Anhänger gestohlen - PM vom 03.06.2020

Jesewitz (Liemehna), Ochelmitzer Straße

01.06.2020, gegen 22:00 Uhr

Ein Firmenmitarbeiter hatte am Montagabend das Fehlen eines Kompressoranhängers ?Atlas Copo?, Farbe gelb-grau, amtliches Kennzeichen

Unfallflucht ? Zeugenaufruf m. d. B. u. V . - PM vom 19.05.2020

Jesewitz (Wölpern), B 87, ca. 200 m vor Einmündung Eilenburger Straße

15.05.2020, gegen 12:30 Uhr

Die Fahrerin (29) eines Skoda Octavia befuhr die Bundesstraße 87 von Eilenburg in Richtung Leipzig. Etwa 200 Meter vor der Einmündung nach Wölpern kam ihr ein unbekannter Pkw entgegen, fuhr über die Mittellinie und stieß mit seinem linken Außenspiegel gegen den Außenspiegel ihres Autos. Dabei wurde dieser zerstört. Bei dem unbekannten Fahrzeug soll es sich um einen silbergrauen Pkw gehandelt haben. Dieser verließ pflichtwidrig die Unfallstelle in Richtung Eilenburg. Die 29-Jährige hielt sogleich an und verständigte die Polizei. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen der Verkehrsunfallflucht.

Unfall auf regennasser Fahrbahn ? Polizei sucht Zeugen - PM vom 11.03.2020

Jesewitz, Alte Dorfstraße zwischen Eilenburg und Jesewitz

10.03.2020, gegen 15:20 Uhr

Der Fahrer eines Renault Laguna fuhr am Dienstagnachmittag auf der Bundesstraße 87 von Eilenburg in Richtung Jesewitz. Etwa 70 Meter vor dem Ortseingangsschild Jesewitz verlor er auf regennasser Fahrbahn in einer Rechtskurve die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Renault kam daraufhin nach rechts von der Straße ab, drehte sich und prallte gegen einen Baum. Dabei wurden der Fahrzeugführer (m, 47, irakisch) und seine Beifahrerin (w, 17, irakisch) schwer verletzt.

Fahrlässige Brandstiftung an Kindergarten - PM vom 02.01.2020

Jesewitz, Schulstraße

01.01.2020, gegen 04:50 Uhr

Ein unbekannter Täter setzte zehn an der Giebelseite eines Kindergartens stehende Container in Brand. Die Container brannten komplett nieder. Durch die Flammen wurden ein Sichtschutzzaun aus Holz und auch das Gebäude des Kindergartens in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr öffnete ein Stück Dach, um Glutnester zu bekämpfen. Der Sachschaden wird auf einen mittleren fünfstelligen Betrag geschätzt. Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung wurden aufgenommen. (Jur)

Dachstuhlbrand - PM vom 16.12.2019

Jesewitz, Bahnhofstraße

15.12.2019, gegen 03:10 Uhr

In einem Mehrfamilienhaus in der Bahnhofstraße nahm ein Bewohner in der Nacht zum Sonntag Brandgeruch wahr. Er alarmierte die anderen Hausbewohner und rief die Feuerwehr. Der Brand breitete sich über den gesamten Dachstuhl aus. Die Feuerwehr löschte. Dennoch entstand erheblicher Schaden am Gebäude. Der Brand ist offenbar in einem Anbau ausgebrochen, in dem sich eine Werkstatt und Lagerräume befinden. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Die Kriminalpolizei ermittelt hierzu. (Ber)

Fahrradfahrerin touchiert - PM vom 14.10.2019

Jesewitz (Groitzsch), B 107

13.10.2019, gegen 11:45 Uhr

Am Sonntagmittag befuhr die Fahrerin (92) eines Skoda die B 107 von Eilenburg in Richtung Wurzen. In gleicher Richtung war auch eine Fahrradfahrerin (62) unterwegs. Die Autofahrerin streifte ausgangs einer Doppelkurve hinter einer Steigung beim Vorbeifahren die Radfahrerin. Diese stürzte, verletzte sich schwer und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Ein Autofahrer im Gegenverkehr hatte den Unfall gesehen und sowohl das Rettungswesen als auch die Polizei gerufen. An Auto und Rad entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Gegen die Skoda-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Eigentümer auf der Lauer - PM vom 09.09.2019

Jesewitz (Bötzen), An der Laakenwiese

06.09.2019, gegen 15:00 Uhr bis 08.09.2019, gegen 18:30 Uhr

In Bötzen hatte der Eigentümer einer Firma am Sonntagabend einen Einbruch in sein Lager entdeckt. Offenbar hatten unbekannte das Rolltor gewaltsam geöffnet und von mehreren Innentüren die Bolzen entfernt. So hatten sie sich Zugang zum Objekt verschafft. Von einer Modelleisenbahnplatte hatten sie mehrere Loks und Waggons in vierstelligem Wert entwendet. Wieder zu Hause, beschlich den Eigentümer das Gefühl, dass die Diebe wieder kommen würden, um noch mehr Gegenstände zu entwenden. Sein Gefühl, dass ihm keine Ruhe ließ, sollte ihn nicht trügen. Er begab sich wieder zur Firma und legte sich dort auf die Lauer. Tatsächlich fuhr gegen 20:30 Uhr ein schwarzer BMW vor, in dem zwei Personen saßen. Als die ihn aber bemerkten, fuhren sie davon. Er folgte den Unbekannten und rief über die Freisprechanlage die Polizei. In Groitzsch (Jesewitz) stellte die Polizei den BMW auf der Bundesstraße 107. Im Handschuhfach fanden die Beamten Goldschmuck, eine Münzsammlung, Uhren und ein Bündel Bargeld ? verschiedene ausländische Währungen. Der Verdacht, dass dies Diebesgut wäre, lag nahe. Ob die beiden 18- und 32-Jährigen die Täter des Firmeneinbruchs waren, muss im Nachgang ermittelt werden. Der Ältere von beiden ist der Polizei bereits wegen zahlreicher Eigentums- und Betäubungsmitteldelikte bekannt. (Ber)

12-jähriger Radler beim Straßequeren angefahren - PM vom 14.08.2019

Jesewitz (Bötzen), Gostemitzer Straße/An der Hufe

13.08.2019, gegen 13:40 Uhr

Kurz vor Jesewitz endet der Rad-/Gehweg an der B 87. Fußgänger und Radfahrer müssen hier die Fahrbahn der B 87 überqueren. Als dies ein 12-Jähriger am Dienstagmittag machte, übersah er einen VW Golf auf der Fahrbahn. Der 40-jährige Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und der Pkw erfasste das Fahrradfahrende Kind. Der 12-Jährige kam zu Fall und verletzte sich. Er musste mit einem Rettungswagen zur stationären Beobachtung in ein Krankenhaus gebracht werden. (Ber)

Diebstahl eines Kleinkraftrades - PM vom 12.06.2019

Jesewitz (Kossen), Zum Gutshof

10.06.2019, gegen 18:00 Uhr bis 11.06.2019, gegen 19:30 Uhr

Unbekannter Täter entwendete aus einem Grundstück, dass abgestelltes und nicht zugelassenes orangefarbene Kleinkraftrad der Marke KYMCO des 20-jährigen Halters in einem Wert von ca. 1.800 Euro. (Vo)

Aufmerksamer Polizeibeamter: ?Den kenne ich Doch!? - PM vom 26.04.2019

Jesewitz, B 87

24.04.2019, gegen 06:35 Uhr

Ein Polizeibeamter des Polizeireviers Eilenburg befand sich mit seinem privaten Pkw nach einer Nachtschicht auf dem Nachhauseweg. Dabei passierte er in Jesewitz bei Eilenburg die Leipziger Straße. An einer hier gelegenen Bushaltestelle erkannte er beim Vorbeifahren einen ihm bekannten sowie polizeilich mit Haftbefehl gesuchten 29-Jährigen der ?untergetaucht? war, um sich diesem Haftbefehl zu entziehen. Nach dieser Feststellung versetzte sich der Polizeibeamte in den Dienst und verständigte telefonisch seine Kollegen im Polizeirevier Eilenburg. Umgehend erhielt der Beamte Unterstützung durch seine Kollegen. Mittlerweile beobachtete der Polizeibeamte, dass der Gesuchte in den Linienbus in Fahrtrichtung Eilenburg einstieg und losfuhr. Er verfolgte den Linienbus. Währenddessen hielt der Unterzeichner den telefonischen Dauerkontakt zu der eingesetzten Funkwagenbesatzung und gab die aktuelle Position vom Linienbus durch. In der Ortslage Eilenburg in der Bergstraße hatte der Funkwagen zum Linienbus aufgeschlossen. Am Bahnhof Eilenburg erfolgte anschließend der Zugriff auf den Gesuchten. Dieser flüchtete zunächst als er mitbekam, dass die Polizei ihn verfolgte. Kurz darauf gab der Flüchtende jedoch auf und ließ sich ohne Widerstand festnehmen. Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Beamten ein Cliptütchen mit Cannabis. Anschließend wurde der 29-Jährige in das Polizeirevier Eilenburg gebracht und von dort aus in eine Justizvollzugsanstalt. Fazit: Auch nach einer Nachtschicht sind die Augen der Gesetzeshüter noch voll Intakt und sehr aufmerksam! (Vo)

Auffahrunfall mit Folgen! - PM vom 23.04.2019

Jesewitz, An der B 87/Bahnhofstraße

22.04.2019, gegen 18:20 Uhr

Ein 75-jähriger Fahrer eines Opels fuhr die B 87 in Gordemitz entlang. An der Kreuzung Bahnhofstraße beachtete er nicht den vor ihm verkehrsbedingt haltenden VW Polo der 56-jährigen Fahrerin und fuhr ungebremst auf. Durch den heftigen Aufprall wurden Fahrer- und Beifahrerairbag im Opel ausgelöst. Die Beifahrerin im Opel wurde verletzt und durch das eintreffende Rettungswesen in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden. Die beiden Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit. Die 56-jährige Fahrerin des VW Polo blieb unverletzt. Der 75-jährige Fahrer des Opels war alkoholisiert. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,72 Promille. Der Führerschein wurde daraufhin eingezogen. (Vo)

Zu schnell unterwegs ? - PM vom 24.01.2019

Grimma (Jesewitz), Chausseestraße

23.01.2019, gegen 18:45 Uhr

? war gestern Abend der Fahrer (37) eines Skoda Octavia. Auf der Chausseestraße in Höhe Grundstück Nr. 1 kam er von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach auf einer Weide liegen. Der 37-Jährige blieb unverletzt. An seinem Auto entstand ein Schaden in Höhe von ca. 5.000 Euro. (Hö)

Audi und Renault stießen zusammen ? drei Schwerverletzte - PM vom 04.01.2019

Jesewitz (Bötzen), An der Hufe/B 87

03.01.2019, gegen 05:45 Uhr

Der Fahrer (62) eines Audi war auf der Gostemitzer Straße unterwegs mit der Absicht, die B 87 in Richtung An der Hufe zu überqueren. Er fuhr auf die Kreuzung und beachtete die Vorfahrt eines Renault nicht, dessen Fahrer (55) von Eilenburg nach Taucha fuhr. Beide Pkw stießen zusammen. Sowohl beide Fahrer als auch die Beifahrerin (57) im Renault mussten mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. An den Autos entstand ein Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Der Audi-Fahrer hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Führerscheine aus aller Welt - PM vom 06.12.2018

Jesewitz, Weltewitzer Landstraße

05.12.2018, gegen 23:50 Uhr

Verkehrskontrolle hin oder her, sitzt man als Fahrer in einem Auto, so ist vorgesehen, dass derjenige auch einen gültigen Führerschein besitzt. Andernfalls begeht er eine Straftat. So wurde in der letzten Nacht ein 54-jähriger Deutscher, der beharrlich darauf bestand, nicht in Deutschland zu wohnen, bei einer Kontrolle angetroffen. Gemäß seiner Überzeugung brauche er weder Pass noch Ausweise ? oder gar Führerscheine ? da er seinen Wohnsitz eben nicht in Deutschland hätte. Staunend ob dieser Geschichten, hörten die Polizisten zu, beharrten ihrerseits jedoch darauf, ein Ausweisdokument zu sehen, da der 54-Jährige bis August diesen Jahres eine gerichtlich angeordnete Fahrerlaubnissperre auferlegt bekommen hatte und seitdem kein neuer Führerschein beantragt worden war. Nun zückte der 54-Jährige ein selbst gefertigtes Papier, bedruckt mit seinem Konterfei und beschrieben in arabischer Schrift. Hierbei sollte es sich um einen Führerschein, beglaubigt in Berlin und ausgestellt in Dubai, handeln. Der wiederum passte damit hervorragend zum polnischen Kennzeichen des Wagens, den der 54-Jährige fuhr. Da sich der Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis damit nicht aus der Welt bewegen ließ, wurde dem 54-Jährigen die Weiterfahrt untersagt. Gänzlich unkooperativ ließ der Mann seinen Wagen mitten auf der Straße stehen und gestattete den Beamten auch nicht, den Renault an die Seite zu schieben. Aus diesem Grund wurde ein Abschleppunternehmen hinzugerufen, das den Wagen auf einen nahegelegenen Parkplatz umsetzte. Gegen den 54-Jährigen wird nun wegen des Verdachts des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. (KG)

Zigarettenautomaten am Teich gefunden - PM vom 22.10.2018

Jesewitz (Gotha), Hauptstraße

21.10.2018, 16:10 Uhr

Ein Mann fand gestern Nachmittag im Schilf eines Teiches zwischen Pehritzsch und Gotha einen zerstörten Zigarettenautomaten. Er informierte die Polizei über seinen Fund. Die Beamten stellten diesen sicher und gleich darauf fest, dass der Automat gesprengt worden war; Zigaretten und Bargeld wurden gestohlen. Wo der Zigarettenautomat entwendet worden war, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen von Kripobeamten. Zum Gesamtschaden liegen noch keine Angaben vor. (Hö)

Audi entwendet ? aber ? - PM vom 09.10.2018

Jesewitz, Bahnhofsstraße

09.10.2018, gegen 03:30 Uhr

? in eine Verkehrskontrolle der Polizei gefahren. Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit fiel einer Funkstreifenwagenbesatzung ein Audi Q 7 auf. Sie unterzogen den Pkw und dessen Fahrer einer Verkehrskontrolle. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass der Mann (22) am Steuer nicht die erforderlichen Fahrzeugpapiere dabei hatte. Weiterhin stießen die Beamten zügig auf die Personalien der eigentlichen Halterin, welchen sie durch ihre Kollegen aufsuchen ließen. Die Frau hatte noch keine Kenntnis davon, dass ihr Fahrzeug offensichtlich aus der Grundstückseinfahrt in Engelsdorf entwendet worden war. Der Audi im Zeitwert von 16.000 Euro wurde zunächst sichergestellt und der 22-Jährige in das Zentrale Polizeigewahrsam gebracht. Die Sonderkommission ?Kfz? des Landeskriminalamtes Sachsen hat die weiteren Ermittlungen übernommen. (Vo)

In Brand gesteckt - PM vom 07.09.2018

Jesewitz (Gordemitz), Hinterm Dorf

06.09.2018, 21:45 Uhr - 22:30 Uhr

Ermittlungen wegen Herbeiführen von Brandgefahr waren durch die Polizei in Jesewitz aufzunehmen, da ein Zündler an drei verschiedenen Stellen Unterholz angezündet hatte. Ein Anwohner war nahe der Bahnstrecke auf den Feuerschein und später auch auf den Rauch aufmerksam geworden, der auf einer Breite von ungefähr 20 Metern aufstieg. Daraufhin informierte er die Feuerwehr, so dass die Kameraden der FFW Gordemitz und Jesewitz anrückten und die Flammen löschten. Diese hatten aber bereits 250 bis 300 qm Unterholz geschädigt. Eine Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. (MB)

Links von der Fahrbahn abgekommen - PM vom 27.08.2018

B 87, Jesewitz

26.08.2018, gegen 17:00 Uhr

Weshalb die 64-Jährige mit ihrem Opel Corsa von der B 87 abkam, ist Bestandteil der Ermittlungen. Sie war auf der Bundesstraße in Richtung Gordemitz gefahren und kurz hinter der Ortschaft Jesewitz nach links abgedriftet. In der Folge prallte sie mit dem Corsa gegen einen Straßenbaum, wobei sie sich schwer verletzte. Sie wurde zur stationären Behandlung in ein Leipziger Krankenhaus transportiert, ihr Auto, welches nicht mehr fahrbereit war, abgeschleppt. (MB)

Abbiegeunfall mit Folgen - PM vom 12.07.2018

Jesewitz OT Kossen

11.07.2018, 07:00 Uhr

Der Fahrer (58) eines Transporters Ford Transit fuhr auf der B 107 aus Richtung Wurzen kommend in Richtung Eilenburg und hatte die Absicht, nach links in die Lindenstraße Richtung Gotha abzubiegen. Dabei beachtete er den entgegen kommenden VW UP einer 40-Jährigen nicht und es kam zum Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligte verletzten sich schwer und wurden in eine Klinik gebracht. An den Fahrzeugen entstand Schaden, beide mussten abgeschleppt werden. Die Richtungsfahrbahn der B 107 war teilweise gesperrt. (MF)

Betrunken im Straßenverkehr - PM vom 08.06.2018

Jesewitz, Schulstraße

07.06.2018, 20:00 Uhr

Polizeibeamte des Polizeireviers Eilenburg kontrollierten am Donnerstag, gegen 20:00 Uhr, in der Ortslage Jesewitz einen Citroen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten Alkohol in der Atemluft des Fahrers (44) fest. Ein daraufhin durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Der 44-Jährige wird nun für längere Zeit zu Fuß unterwegs sein. Das Polizeirevier Eilenburg hat die Ermittlungen wegen Trunkenheit im Verkehr aufgenommen. (MF)

Skoda-Fahrerin prallt gegen Straßenbaum - PM vom 23.05.2018

Jesewitz, Leipziger Straße/Delitzscher Straße

22.05.2018, 18:55 Uhr

Am gestrigen Abend fuhr eine Rentnerin mit ihrem grauen Skoda Fabia auf der Delitzscher Straße. Dabei hatte Sie die Absicht, an der Einmündung zur Leipziger Straße nach links abzubiegen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam sie beim Abbiegen von der Fahrbahn nach rechts ab und stieß frontal gegen einen Straßenbaum. Die Rentnerin wurde bei dem heftigen Zusammenprall glücklicherweise nicht verletzt. (St)

Verhängnisvoller Geschwindigkeitsrausch - PM vom 07.05.2018

Jesewitz, Delitzscher Straße

06.05.2018, 11:25 Uhr

Mit zu hoher Geschwindigkeit durchrauschte ein Suzuki-Fahrer (48) eine Linkskurve auf der Verbindungsstraße von Liemehna nach Jesewitz, was sich daraufhin bitter auszahlte. Er kam von der Fahrbahn ab und landete mit der Maschine auf einem angrenzenden Feld, wobei er sich eine Sprunggelenkfraktur zuzog. Am Motorrad, einer GN 250, entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. (MB)

Sprinter auf Abwegen - PM vom 05.02.2018

Jesewitz, Leipziger Straße

03.02.2018, 23:40 Uhr - 04.02.2018, 00:38 Uhr

Alles in bester Ordnung, die Tore verschlossen und gesichert, so verließ ein 48-Jähriger beruhigt das Firmengelände und begab sich in den Feierabend. Doch am nächsten Mittag gab es für den Firmeninhaber dann ein böses Erwachen. Eines der mit Vorhängeschloss gesicherten Tore war geöffnet. Zudem standen mehrere Autos nicht mehr an ihrem ursprünglichen Platz und eines war ganz und gar verschwunden. Von drei Autos hatten die Langfinger die Fensterscheiben eingeschlagen und die Dreiecksscheiben herausgenommen. Im Büro hingegen schien alles in Ordnung. Gleichwohl rief der 48-Jährige die Polizei und erzählte ihnen, dass er auf Videoaufnahmen, die er bereits gesichtet hatte, sehen konnte, wie zwei Männer Samstagnacht gegen 23:40 Uhr an den Autos herumwerkelten. Sie schoben demnach einen Mercedes Sprinter ein Stück zurück, setzten anschließend einen VW Crafter in Bewegung Richtung Lagerhalle und zerschlugen zu guter Letzt die Scheibe eines Lkw, den sie ebenso umsetzten. So kamen sie schließlich an das Auto, welches sie die ganze Zeit im Visier hatten, einen weiteren VW Crafter, mit dem sie schließlich verschwanden. Letztmalig sah er die beiden mit dem VW Crafter am Sonntagmorgen, als sie gegen 00:38 Uhr in Richtung B 87/Leipzig davon fuhren. Er erwähnte noch, dass dieser weiße Transporter einen Zeitwert von 10.900 Euro hatte, zum Zeitpunkt des Diebstahls aber stillgelegt war. Nun ermittelt die Soko Kfz wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Sie kann es nicht lassen! - PM vom 25.01.2018

Jesewitz, Leipziger Straße/B 87

24.01.2018, 22:45 Uhr

Während ihrer Streifentätigkeit gestern Abend befuhren Polizeibeamte die B 87 von Eilenburg in Richtung Leipzig. In Gordemitz fiel ihnen ein VW Sharan auf, der aus Richtung Weltewitz kam und dessen Fahrerin verkehrsbedingt anhielt. Das Auto mit dem amtlichen Kennzeichen war ihnen noch bekannt, da sie es erst vor wenigen Tagen kontrolliert und festgestellt hatten, dass die Frau am Steuer ohne Fahrerlaubnis gefahren war. Diese war ihr behördlich entzogen worden. Als die Dame den Funkstreifenwagen bemerkte, änderte sie flugs den Fahrtrichtungsanzeiger und fuhr auf der B 87 in Richtung Eilenburg. Die Polizeibeamten wendeten und verfolgten den VW Sharan. Diesen stoppten sie in Jesewitz an der Bushaltestelle gegenüber eines Einkaufsmarktes. Die Beamten eröffneten gegen die Fahrerin (42) den Tatvorwurf des Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Diese wollte sich jedoch nicht belehren lassen, zückte ein Schreiben und wollte den Gesetzeshütern einreden, dass bezüglich ihres Führerscheines derzeit alles geklärt würde. Doch die Polizisten untersagten der ?Wiederholungstäterin? die Weiterfahrt. Nun verschloss die Frau das Auto, wurde aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen und ging nach Hause. Sie hat sich erneut wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zu verantworten. (Hö)

Zwei Verletzte und Totalschaden an den Autos - PM vom 20.12.2017

Jesewitz, OT Bötzen, B 87

19.12.2017, gegen 13:45 Uhr

Der Fahrer (58) eines Peugeot befuhr die untergeordnete Straße An der Hufe in Richtung B 87. Er bog dort nach links in Richtung Eilenburg ab, beachtete dabei jedoch einen Honda nicht, dessen Fahrerin (32) auf der Bundesstraße in Richtung Leipzig unterwegs war. Beide Fahrzeuge kollidierten, beide Fahrer erlitten Verletzungen und mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. An den Autos entstand Totalschaden (ca. 21.000 Euro). Sie wurden abgeschleppt. Neben Polizeibeamten und Mitarbeitern des Rettungswesens waren auch Kameraden der Feuerwehr, die ausgelaufene Betriebsstoffe beseitigen mussten, im Einsatz. Der 58-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Biber mit Freitodabsichten? - PM vom 19.09.2017

Jesewitz, OT Weltewitz, Wöllmer Straße

18.09.2017, gegen 21:20 Uhr

Unweigerlich möchte man sich fragen: ?Was macht der Biber auf der Straße?!?, wenn man erfährt, dass ein Biber des Nachts über die Straße pirschte. Doch damit noch nicht genug ? das putzige Tier mit dem breiten Schwanz rannte direkt vor einen schwarzen Fiat und wurde erfasst. Das Ergebnis jener Kollision war das Ende für den Biber und ein Schaden am Stoßfänger des Fiats. Ob das Nagetier nun einfach den schwarzen Wagen in der Dunkelheit nicht sehen konnte oder aber ob der kälter und dunkler werdenden Jahreszeit depressiv-potentiell tödliche Gedanken hegte, wird wohl das Geheimnis des Bäumefällers bleiben. (KG)

Glück im Unglück - PM vom 24.08.2017

Jesewitz; OT Groitzsch, Muldenstraße

23.08.2017, 11:00 Uhr

Glück im Unglück hatte die Fahrerin eines VW Caddy im Ortsteil Groitzsch von Jesewitz. Offenbar hatte sie die Handbremse an einer abschüssigen Fahrbahn nicht stark genug angezogen. Als sie sich hinter dem Fahrzeug befand, rollte dieses rückwärts los. Sie versuchte das Fahrzeug zum Stehen zu bringen indem sie sich dagegen stützte, knickte aber mit dem linken Fuß um und geriet unter das Fahrzeug. Der Caddy rollte so weiter, sie wurde zehn Meter mit geschliffen. Durch ihre Schreie wurden Anwohner aufmerksam diese konnten letztlich die Handbremse so anziehen, dass das Fahrzeug zum Stehen kam. Mit Schürfwunden und Prellungen wurde sie ins Krankenhaus gebracht, konnte dort aber nach ambulanter Behandlung wieder entlassen werden. (Ber)

Lkw stand auf B 87 quer - PM vom 23.06.2017

Jesewitz, B 87

22.06.2017, 19:10 Uhr

Am Donnerstagnachmittag fuhr der Fahrer eines Lkw Scania mit Sattelauflieger in Jesewitz auf der B 87 in Richtung Taucha. In einer leichten Rechtskurve kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, stieß gegen zwei Bäume, einen Leitpfosten und kam dann am Straßenrand im Erdreich zum Stehen. Dabei schob sich der Sattelanhänger quer auf die Fahrbahn und versperrte die gesamte Straße. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten fest, dass die vier Reifen auf der Antriebsachse abgefahren waren. Die Auswertung des Fahrtenschreibers gab den Beamten Gewissheit, dass der Fahrer mit überhöhter, unangepasster Geschwindigkeit gefahren war. (Ber)

Gegen Baum gefahren - PM vom 12.05.2017

Jesewitz

11.05.2017, 19:00 Uhr

Der 34-jährige Fahrer eines Skoda Octavia befuhr die K 7424, die Verbindungsstraße von Eilenburg in Richtung Ortslage Gotha. Auf dem geraden Anstieg kam er aus bisher ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Dabei wurde der 34-Jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus stationär aufgenommen. Der Sachschaden beläuft sich auf einen unteren fünfstelligen Bereich. (Vo)

Unfall ? Pkw überschlagen - PM vom 20.02.2017

Jesewitz, B 87

18.02.2017, gegen 10:15 Uhr

Auf der B 87 kam es am Samstagvormittag zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Der 45-jährige Fahrzeugführer eines Ford Focus befuhr die Bundesstraße von Eilenburg in Richtung Jesewitz und kam dabei aus ungeklärter Ursache nach einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Dabei überschlug sich der Ford Focus womöglich einmal und kam danach im Seitengraben zum Stehen. Die Beifahrerin (43) wurde durch die eintreffenden Rettungskräfte ins anliegende Krankenhaus gebracht. Der Fahrzeugführer verletzte sich nach ersten Angaben nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 5.200 Euro. Der 45-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Stoe)

Radfahrer im Krankenhaus - PM vom 16.02.2017

Jesewitz,Leipz. Straße/Gothaer Straße

16.02.2017, gegen 05:30 Uhr

Die Fahrerin (56) eines Skoda befuhr die Gothaer Straße in Richtung Leipziger Straße/B 87 und bog auf diese nach links ab. Dabei missachtete sie die Vorfahrt eines Fahrradfahrers (19), an dessen Rad allerdings keine Beleuchtungseinrichtung vorhanden war. Beide stießen zusammen. Der Radler stürzte und verletzte sich. Er muss in einem Krankenhaus behandelt werden. An Auto und Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 3.200 Euro. Gegen die Pkw-Fahrerin wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (Hö)

Auffahrunfall - PM vom 16.02.2017

Jesewitz, OT Gordemitz, An der B 87

15.02.2017, gegen 16:00 Uhr

Zwei Autofahrer waren auf der B 87 in Richtung Eilenburg unterwegs. Nach dem Ortsausgang Gordemitz bog der Fahrer (54) eines Renault Twingo nach rechts auf die Weltewitzer Straße ab. Die dahinter fahrende Lenkerin (27) eines Mazda erkannte dies offenbar zu spät und fuhr auf den Renault auf. Der 54-Jährige musste leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. An beiden Pkw entstand Schaden in Höhe von etwa 10.000 Euro. Die 27-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Gartenhäuschen beschädigt - PM vom 09.02.2017

Jesewitz, OT Weltewitz

08.02.2017, gegen 17:30 Uhr

Unbekannte waren auf das Gartengrundstück des Anzeigeerstatters (72) eingedrungen und beschädigten schon dabei die Türen. Anschließend brachen sie die Eingangstür zur Laube auf, fanden offenbar nichts und zerstörten mehrere Fenster. Danach verschwanden sie. Die genaue Schadenshöhe ist noch unklar. Die Ermittlungen laufen. (Hö)

Radlader verschwand von Baustelle - PM vom 20.12.2016

Jesewitz; OT Weltewitz, Dewitzer Straße

16.12.2016, 13:30 Uhr - 19.12.2016, 07:00 Uhr

Den Diebstahl eines orange-weißfarbigen Radladers L 10 vom Hersteller Daimler Benz zeigte Montagmorgen der Mitarbeiter (30) einer Immobilienfirma an. Die Arbeitsmaschine, die auf einer Jesewitzer Baustelle am ?Schwarzen Berg? zum Einsatz kam, wurde während der Wochenendruhe auf dem Gelände belassen. Montagmorgen, als die Arbeiten weiter gehen sollten, war sie verschwunden, nur deren Schaufel war zurückgeblieben. Der Beschaffungswert lag 1992 bei 80.000 Euro, der Zeitwert der Arbeitsmaschine heute noch bei 5.000 Euro, so der 30-Jährige. Besonderheit: Auf dem Radlader waren Firmenschilder aufgeklebt. Er wurde zur Fahndung ausgeschrieben. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt und/oder Verbleib der Arbeitsmaschine geben können, werden gebeten, sich bei der Kripo Leipzig, Dimitroffstraße 1, in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (MB)

Zu schnell oder Straße nass? - PM vom 15.12.2016

Jesewitz,Leipz. Straße

14.12.2016, 09:45 Uhr

Eine 21-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia fuhr die Leipziger Straße in Jesewitz in Richtung Taucha. In einer Rechtskurve gegenüber der Gemeindeverwaltung kommt sie aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidiert mit einem Baum und kommt auf dem Feld zum Stillstand. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und in ein Krankenhaus zur weiteren Behandlung gebracht. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von ca. 5.000 Euro. (Vo)

Buntmetall entwendet - PM vom 21.11.2016

Jesewitz; OT Wölpern

19.11.2016, 12:30 - 20.11.2016, 08:15 Uhr

In Wölpern drangen am Wochenende Unbekannte in die Lagerhalle einer Firma ein. Sie hebelten ein Fenster auf und verschafften sich so Zutritt zur Halle. Aus dieser entwendeten sie eine unbekannte Menge an Messingteilen. Vermutlich haben diese für Diebe nur einen Schrottwert. Die Polizei ermittelt. (Ber)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de