Polizeibericht für Kühren und Umgebung

HRO-AA und hat einen Zeitwert von etwa 7.000 Euro. Die Polizei hat das Fahrzeug zur Fahndung ausgeschrieben und ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf) Einbruch in Firma - PM vom 09.10.2023

Wurzen (Kühren)

08.10.2023, 12:30 Uhr bis 09.10.2023, 05:50 Uhr

Unbekannte verschafften sich am Wochenende unbefugten Zutritt zu einem Firmengelände. In der weiteren Folge zerstörten sie eine Fensterscheibe und verschafften sich Zutritt zu einer Werkstatt. Sie durchsuchten den Innenbereich und stahlen Elektrogeräte im Wert einer niedrigen vierstelligen Summe. Der verursachte Sachschaden wurde mit etwa 100 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen eines besonders schweren Falls des Diebstahls. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
      • Stadt Leipzig
      und die Landkreise
      • Nordsachsen und
      • Leipziger Land.
      Polizeireviere
      • Leipzig-Zentrum
      • Leipzig-Nord
      • Leipzig-Südost
      • Leipzig-Südwest
      • Borna
      • Delitzsch
      • Eilenburg
      • Grimma
      • Oschatz
      • Torgau
      Medieninformationen als RSS
      • Polizeidirektion Leipzig
      • Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
      Stabsstelle Kommunikation Polizeisprecher Olaf Hoppe
      • Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
      • Telefon:+49 341 966-44400
      • Telefax:+49 341 966-43185
      • E-Mail:
      • E-Mail senden
      • Hinweise zum Mail-Versand
      Ansprechpartner Therese Leverenz (tl) Dorothea Benndorf (db) Sandra Freitag (sf) Chris Graupner (cg) Josephin Heilmann(jh) Herausgeber Sächsisches Staatsministerium des Innern | Abteilung 3 Verwandte Portale Staatsministerium des Innern Impressum Übersicht Kontakt Impressum Datenschutz eSignatur document.write(String.fromCharCode(60)+"script type="text/javascript" src="http"+("https:"==document.location.protocol?"s":"")+"://code.etracker.com/t.js?et=XdE73b">"+String.fromCharCode(60)+"/script>"); var et_areas = "www.polizei.sachsen.de/Polizeidirektion Leipzig"; var et_pagename = "Universitätsgebäude mit Farbe besprüht | Diebstahl aus Industriegebäude | Kraftrad gestohlen -- Polizeidirektion Leipzig -- www.polizei.sachsen.de|DEU|MI_2023_101554.htm"; _etc(); //

Die Polizei hat die Kopfhörer zur Fahndung ausgeschrieben und die Ermittlungen wegen eines Raubdelikts aufgenommen. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer - PM vom 15.05.2023

Wurzen (Kühren)

14.05.2023, 11:45 Uhr

Der Fahrer (24, deutsch) eines Pkw Nissan Pickup fuhr am Sonntagmittag auf der Ortsverbindungsstraße von Mark Schönstädt kommend in Richtung Streuben. Beim Queren der Bundesstraße 6 übersah er ein bevorrechtigtes Motorrad BMW, das von Kühren Richtung Oschatz fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Motorradfahrer (46) stürzte und sich verletzte. Er wurde zur medizinischen Behandlung mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Die Insassen des PickUp, der sich in Folge des Zusammenstoßes überschlug, blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wurde mit etwa 25.000 Euro beziffert. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt. (sf) Einbruch in Wohn- und Geschäftshaus Ort: Leipzig (Zentrum-Nordwest)

Unerlaubt vom Unfallort entfernt - PM vom 19.06.2020

Wurzen (Kühren), B 6

18.06.2020, gegen 23:20 Uhr

Am späten Donnerstagabend war der/die Fahrer/in in einem Pkw auf der B 6 unterwegs. Aus bisher noch nicht geklärter Ursache nutzte er/sie teilweise die Gegenfahrspur und geriet aufgrund des nahenden Gegenverkehrs infolge eines Lenk- oder Ausweichmanövers nach rechts ins Schleudern. Die entgegenkommende Fahrerin (20) eines Audi A 4 Avant wich nach rechts aus und kollidierte wenige Meter nach dem Kurvenbereich mit einer Leitplanke. Der/die Fahrzeugführer/in setzte seine/ihre Fahrt pflichtwidrig fort. Am Audi sowie an der Leitplanke entstand ein Schaden in Höhe von ungefähr 9.000 Euro. Die Audi-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen und begab sich selbst in medizinische Behandlung. Gegen den/die unbekannte/n Fahrzeugführer/in wird wegen fahrlässiger Körperverletzung, unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Verstoßes gegen das Rechtsfahrgebot ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte

Verkehrsunfall ? 22-Jährige kommt von Straße ab - PM vom 17.02.2020

Lossatal, Ortsverbindungsstraße Luppa ? Kühren (Bundesstraße 6)

17.02.2020, gegen 03:30 Uhr

Eine 22-jährige Fahrerin eines VW Jetta befuhr die Ortsverbindungsstraße von Luppa nach Kühren (Bundesstraße 6). Während der Fahrt kam sie mit ihrem Pkw aus bisher ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einer Eiche und überschlug sich anschließend. Am Pkw entstand Sachschaden. Er war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die 22-Jährige verletzte sich leicht und wurde anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert. Ermittlungen wurden aufgenommen. (Jur)

Einbruch in Einfamilienhaus ? Skoda Octavia entwendet - PM vom 27.01.2020

Wurzen (Kühren)

25.01.2020, gegen 22:00 bis 26.01.2020, gegen 07:45 Uhr

In Kühren drangen Unbekannte in der Nacht zum Sonntag in ein Einfamilienhaus ein und entwendeten eine Geldbörse und den Schlüssel von einem Skoda Octavia. Mit dem Originalschlüssel fuhren sie das Fahrzeug vom Grundstück der Eigentümer. Weit kamen sie damit nicht. Gegen 08:30 Uhr hielt eine Polizeistreife zwei Pkws in der Vorwerkstraße in Grimma an. Einer davon war der entwendete Skoka. Der zweite war ein Suzuki Swift. In jedem Wagen saß ein Pärchen (Skoda: m/22, w/33 und Suzuki: w/29 m/26). Die Fahrerin des Suzuki hatte keine Fahrerlaubnis. Das Fahrzeug war zudem nicht zugelassen. Die angebrachten Kennzeichen waren gestohlen gemeldet. Alle vier wurden vorläufig festgenommen, im Laufe des Sonntages aber wieder aus den polizeilichen Maßnahmen entlassen. Sie müssen sich nun wegen Einbruchsdiebstahl, Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (Ber)

Sachbeschädigung an Fahrkartenautomat - PM vom 26.11.2019

Wurzen (Kühren), Alte Bahnhofstraße

25.11.2019, gegen 13:00 Uhr

Durch unbekannte Täter wurde der Ausgabeschacht eines Fahrkartenautomaten gesprengt. Dabei wurde der Ausgabeschacht komplett zerstört. In der Folge entnahmen die Täter eine Rolle mit Fahrscheinen und flüchteten. An das Geldfach gelangten sie nicht. Die Polizei ermittelt wegen dem Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion. (Jur)

Fahrkartenautomaten zerstört - PM vom 21.06.2019

Wurzen (Kühren), Alte Bahnhofstraße

21.06.2019, gegen 00:40 Uhr

In der Nacht wurden zwei Anwohner durch einen lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Ein Mann schaute nach dem Rechten, sah zwei unbekannte Männer flüchten und hegte sogleich den Verdacht, dass ein Fahrkartenautomat gesprengt worden sein könnte. Sofort rief er die Polizei. Die Vermutung des Zeugen erwies sich als richtig. Die Unbekannten hatten den von ihnen begehrten Fahrkartenautomaten ins Visier genommen und diesen auf bislang noch nicht bekannte Art und Weise gesprengt, wohl hoffend, an dessen Inhalt zu gelangen. Die Polizisten nahmen umgehend die Suche nach den Tätern auf. Deshalb wurde auch ein Hubschrauber der Bundespolizei eingesetzt. Ob die unbekannten Täter aus dem völlig zerstörten Automaten etwas stehlen konnten, ist noch unklar. Dies ist jetzt Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Die Höhe des Gesamtschadens wurde mit etwa 20.000 Euro angegeben. (Hö)

Umgefahren - PM vom 04.09.2018

Wurzen (Kühren), Alte Bahnhofstraße

03.09.2018, gegen 09:10 Uhr

Die 65-jährige Fahrerin fuhr mit ihrem Fahrzeug in südliche Richtung auf der Alten Bahnhofstraße. Plötzlich querte eine Fußgängerin (85) die Straße von links nach rechts. Es kam zum Zusammenstoß zwischen der 85-Jährigen und dem Pkw. Die Fußgängerin verletzte sich bei dem Unfall schwer, woraufhin sie in ein Krankenhaus eingeliefert werden musste. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang aufgenommen. (MF)

Küchenbrand machte Bauernhaus unbewohnbar - PM vom 18.06.2018

Wurzen; OT Kühren

16.06.2018; 16:53 Uhr

Nachmittags, während die Großeltern mit ihrer Enkelin im Garten zum Kaffeetrinken zusammensaßen, brach in der Küche des Bauernhauses vorerst unbemerkt ein Brand aus. Erst als der Hausherr das Haus betreten wollte, wurde es entdeckt, denn ihm quollen schwarze Schwaden entgegen. Sofort rief er die Feuerwehr, die mit ihren Einsatzkräften aus den umliegenden Ortschaften Kühren, Nemt, Wurzen und Burkartshain anrückten und umgehend mit den Löschmaßnahmen begannen. Selbst einen Teil der Küchendecke öffneten sie, um möglichen Glutnestern zu Leibe zu rücken. Aufgrund dessen konnte das Ehepaar (57 m; 48 w) vorerst nicht im Haus wohnen bleiben und musste sich vorrübergehend eine andere Bleibe suchen. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bezifferbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. (MB)

- PM vom 07.06.2018

Kühren, K 8317/B 6

06.06.2018, 17:50 Uhr

Die Fahrerin (69) eines VW Golf war auf der K 8317 unterwegs. Beim Überqueren der B 6 erfasste sie einen Mazda, dessen Fahrer (57) auf der B 6 in Richtung Kühren fuhr. Aufgrund des Zusammenpralls schleuderte der Mazda auf ein Feld und blieb auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Beim Unfall wurden beide Fahrer schwer verletzt und mussten zur stationären Aufnahme in eine Klinik gebracht werden. An Golf und Mazda entstand ein Schaden in Höhe von etwa 24.000 Euro. Die Autofahrerin hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Erfolglose Dieseldiebe - PM vom 11.09.2017

Wurzen; OT Burkartshain, Kührener Straße

08.09.2017, 20:30 - 09.09.2017, 06:45 Uhr

In Burkardshain drangen Unbekannte in das Gelände einer Agrar-Firma ein. Sie überstiegen den Zaun und versuchten, an der firmeneigenen Tankstelle an die Dieselvorräte zu gelangen. Zu diesem Zwecke zogen sie Kabel durch eine Halle, bekamen die Maschinerie aber nicht in Gang. Diesel wurde nicht entwendet. (Ber)

Fahrkartenautomat beschädigt - PM vom 04.08.2017

Wurzen, OT Kühren, Alte Bahnhofstraße

04.08.2017, 04:30 Uhr

Kripobeamte ermitteln jetzt wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion. Am frühen Morgen hatte ein Unbekannter am Haltepunkt Kühren einen Fahrkartenautomaten gesprengt, wobei dieser stark beschädigt wurde ? etwa 1.000 Euro Schaden. Ob der Verursacher an das von ihm begehrte Geld gekommen ist, konnte noch nicht angegeben werden. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)

Ungeliebte ?Nase? zu Besuch im ?Rüsselchen? - PM vom 07.03.2017

Wurzen; OT Kühren, Nordstraße

03.03.2017, 18:30 Uhr - 06.03.2017, 05:30 Uhr

Ein ungebetener Gast steckte übers Wochenende seine Nase ins Büro eines Kindergartens, natürlich nichts Gutes im Sinn. Mit einem Stein hatte jener die Fensterscheibe zum Büro eingeschlagen, war so in den Raum gelangt. Dann durchsuchte er sämtliche Schränke, Ablagen und Schübe, entdeckte dabei im Büroschrank einen Tresor in der Größe von 40 x 30 cm. Den montierte er letztlich von der Rückwand und verschwand mit diesem samt einem hohen, dreistelligen Geldbetrag. Nun ermittelt die Polizei wegen Diebstahl im besonders schweren Fall. (MB)

Orientierung verloren - PM vom 14.02.2017

Wurzen, OT Kühren, Max-Wenzel-Platz/B 6

13.02.2017, gegen 12:00 Uhr

Der Fahrer (60) einer Sattelzugmaschine war auf der B 6 in Richtung Wurzen unterwegs. In Kühren kam er in einer Rechtskurve nach links von der Straße ab, fuhr gegen ein Brückengeländer und eine Straßenlaterne. Dabei verlor er seine Ladung. Die Betonteile verteilten sich auf einem Grundstück einer 92-jährigen Geschädigten. Der Lkw-Fahrer gab an, plötzlich nichts mehr gesehen zu haben, da ihn die Sonne geblendet hätte. Es entstand ein Sachschaden von ca. 52.000 Euro. Der 60-Jährige hat ein Verwarngeld zu zahlen. (Hö)

Auto fuhr gegen totes Wildschwein - PM vom 13.01.2017

Wermsdorf, B 6 zwischen Luppa und Kühren

12.01.2017, gegen 17:45 Uhr

Ein Wildschwein überquerte die B 6 und stieß gegen einen VW Passat, dessen Fahrer (35) in Richtung Wurzen unterwegs war. Das Tier schleuderte aufgrund des Aufpralls auf die Gegenfahrbahn und blieb liegen. Ein in Richtung Oschatz fahrender Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und stieß gegen das Schwein. Umherfliegende Pkw-Teile beschädigten noch ein weiteres Fahrzeug. Es entstand ein Schaden in Höhe von ca. 6.000 Euro. Polizeibeamte nahmen die Unfälle auf und setzten den Jagdpächter in Kenntnis. (Hö)

Sprengstoffexplosion - PM vom 05.12.2016

Wurzen, OT Kühren, Schulstraße/Meltewitzer Straße

05.12.2016, 00:35 Uhr

Ein Anwohner (72) rief die Polizei und teilte seine Beobachtungen mit: Ein Unbekannter hätte einen Zigarettenautomaten gesprengt, die Schachteln aufgehoben und sei dann geflüchtet. Polizeibeamte waren wenig später am Tatort und stellten dort auch einen zerstörten Automaten fest. Dieser war vermutlich mittels Feuerwerkskörper beschädigt worden. Doch ob der Täter an den Inhalt des Automaten, Geld und Zigaretten, gelangt war, ist noch unklar. Dieser hatte sich zwei stark ?aufgebläht?, blieb jedoch geschlossen. Allerdings war das Zigarettenausgabefach nach innen offen. Daraus verstreuten sich im Umkreis von etwa einem Meter kleine Blechteile, elektrische Kabel, eine Batterie sowie Papier. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1.000 Euro. Unklar ist nach wie vor auch, was genau der Zeuge gesehen hatte. Dieser war für die Polizeibeamten leider nicht zu erreichen. Die Ermittlungen dauern an. (Hö)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de