Polizeibericht für Krostitz und Umgebung
Fall 1: - PM vom 15.11.2024
Krostitz
13.11.2024 bis 14.11.2024
Unbekannte haben eine 65-jährige Frau mit einem Täuschungsmanöver dazu gebracht, eine App auf ihrem Mobiltelefon zu installieren. Durch diese App verschafften sich die Unbekannten unbefugten Zugriff auf das Gerät. Im weiteren Verlauf überredeten sie die Frau, ihre Online-Banking-App zu öffnen, wodurch die unbekannten Tatverdächtigen an die Zugangsdaten gelangen konnten. In der Folge führten sie mehrere unautorisierte Abbuchungen vom Konto der 65-Jährigen durch. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren fünfstelligen Betrag.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen des Verdachts eines räuberischen Diebstahls aufgenommen und sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt oder dem unbekannten Tatverdächtigen geben können. Diese werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (tl) Küchenbrand - PM vom 09.09.2024
Krostitz, Oststraße
08.09.2024, gegen 14:10 Uhr
Am frühen Sonntagnachmittag wurden Feuerwehr und Polizei nach Krostitz gerufen, nachdem in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein Feuer ausgebrochen war. Aus bislang unklarer Ursache geriet ein technisches Gerät in Brand. Das Feuer breitete sich in der Küche aus. Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand. Der 84-jährige Bewohner erlitt eine Rauchgasintoxikation und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Wohnung ist aufgrund des Feuers derzeit unbewohnbar. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und wird einen Brandursachenermittler zum Einsatz bringen. (sf) Diebstahl Motorrad Ort: Leipzig (Zentrum-Nordwest), Wettiner Straße/ Liviastraße
Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zum Sachverhalt und den unbekannten Personen geben können, insbesondere die ältere Dame selbst, werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei, Dimitroffstraße 1 in 04107 Leipzig, Tel. (0341) 966 4 6666 zu melden. (sl) Ford Fiesta prallt gegen Baum - PM vom 11.07.2024
Krostitz, Delitzscher Straße
11.07.2024, 07:00 Uhr
Heute Morgen fuhr der Fahrer (34) mit seinem Pkw Ford Fiesta auf der Delitzscher Straße in nordwestliche Richtung. In der weiteren Folge kam er mit dem Fahrzeug allmählich nach rechts von der Fahrbahn ab, streifte einen Baum rechts der Fahrbahn und stieß im Anschluss mit einem weiteren Baum frontal zusammen. Der 34-Jährige musste verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Höhe des Sachschadens am Fahrzeug und den Bäumen konnte gegenwärtig noch nicht beziffert werden. Die Fahrbahn wurde mit ausgelaufenen Betriebsmitteln verschmutzt. Für die Beseitigung und Bergung des Pkw musste die Delitzscher Straße zwischen Mocherwitz und Krostitz kurzzeitig voll gesperrt werden. Der Verkehrsunfalldienst übernahm vor Ort die Unfallaufnahme und ermittelt zur Unfallursache. (js)
- Medieninformation [Download *., KB]
- Medieninformation [Download *.pdf, KB] zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Leiter Polizeipräsident René Demmler Betreuungsbereich Der Betreuungsbereich der Polizeidirektion umfasst die
- Stadt Leipzig
- Nordsachsen und
- Leipziger Land.
- Leipzig-Zentrum
- Leipzig-Nord
- Leipzig-Südost
- Leipzig-Südwest
- Borna
- Delitzsch
- Eilenburg
- Grimma
- Oschatz
- Torgau
- Polizeidirektion Leipzig
- Alle Dienststellen und Einrichtungen der Polizei Sachsen
- Besucheradresse:Polizeidirektion LeipzigStabsstelle KommunikationDimitroffstr. 104107 Leipzig
- Telefon:+49 341 966-44400
- Telefax:+49 341 966-43185
- E-Mail:
- E-Mail senden
- Hinweise zum Mail-Versand
Filtern nach Orten:
- BAB 14
- Bad Lausick
- Bad Lausick (Beucha)
- Borna
- Borna (Zedtlitz)
- Bundesautobahn 72
- Bundesautobahn 9 in Richtung München
- Caveritz (Zeuckritz)
- Colditz
- Colditz (Tanndorf)
- Colditz (Zschadraß)
- Dreiheide (Süptitz)
- Frohburg (Linda)
- Geithain (Wickershain)
- Grimma
- Haltestelle Antonienstraße/Gießerstraße (Kleinzschocher/Plagwitz) ? Linien 1
- Naunhof
- Naunhof (Fuchshain)
- Parthenstein (Grethen)
- Parthenstein (Klinga)
- Radefeld
- Staatsstraße 75
- Trebsen
- Trebsen/Mulde (Seelingstädt)
Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:
Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,
Kontakt zur Polizei
Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1
034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de
Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.
Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3
03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de