Polizeibericht für Lüptitz und Umgebung

Einbruch in Firma - PM vom 31.08.2021

Lossatal (Lüptitz)

27.08.2021, 22:50 Uhr bis 31.08.2021, 09:45 Uhr

Unbekannte zerschnitten die Umfriedung eines Firmengeländes und entwendeten aus einer Anlage diverse elektronische Stromrichter. Es entstand ein Stehlschaden im mittleren fünfstelligen Bereich. Der Sachschaden konnte noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen wegen des besonders schweren Falls des Diebstahls wurden aufgenommen. (sf)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Vorfahrt nicht beachtet - PM vom 08.01.2021

Wurzen, Heinrich-Heine-Straße, Lüptitzer Straße

08.01.2021, gegen 05:35 Uhr

Der Fahrer (34, deutsch) eines Mercedes war auf der Heinrich-Heine-Straße in Richtung Lüptitzer Straße unterwegs, während ein Fahrradfahrer (54) den Radweg in gleicher Richtung nutzte. Der Mercedesfahrer beachtete im Einmündungsbereich den vorfahrtberechtigten Radfahrer nicht und erfasste ihn. Der Mann stürzte, verletzte sich leicht und wurde in einem Krankenhaus ambulant behandelt. Die Höhe des Sachschadens an Fahrrad und Pkw ist noch unklar. Gegen den Autofahrer wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. (bh)

  • Medieninformation [Download *., KB]
    • Medieninformation [Download *.pdf, KB]
    • zurück zum Seitenanfang Marginalspalte Onlinewache

Radfahrerin im Krankenhaus - PM vom 18.08.2020

Wurzen, Lüptitzer Straße/Georg-Schumann-Straße

17.08.2020, gegen 13:00 Uhr

Eine 87-jährige Fahrradfahrerin befuhr die Georg-Schumann-Straße. An der Einmündung zur Lüptitzer Straße beachtete sie beim Rechtsabbiegen die Vorfahrt eines Mercedes-Sattelschleppers (Fahrer: 43) nicht. Das Fahrzeug touchierte die Radfahrerin, die daraufhin stürzte und sich schwer verletzte. Sie wurde in einem Krankenhaus stationär aufgenommen. Der Sattelschlepperfahrer muss sich wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten. (bh)

Fahrlässige Brandstiftung - PM vom 27.07.2020

Wurzen, Lüptitzer Straße

26.07.2020, gegen 06:30 Uhr

Am Sonntagmorgen meldete ein Hinweisgeber der Polizei einen Feldbrand im Bereich des Umspannwerkes Wurzen in Richtung Lüptitzer Steinbruch. Sofort wurde auch die Feuerwehr in Kenntnis gesetzt. Auf dem Weg zum Brandort nahmen die Beamten starken Qualm wahr. Es brannten eine größere Fläche eines abgeernteten Feldes sowie ein am Feldrand stehender Baum. Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Wurzen und Altenbach löschten das Feuer, das sich auf dem Stoppelfeld auf einer Fläche von ca. 1.000 m² in Richtung Lüptitzer Steinbruch ausgebreitet hatte. Es entstand ein Schaden von ungefähr 500 Euro. Der Eigentümer der Agrargenossenschaft wurde in Kenntnis gesetzt. (bh)

Vierbeiner brachte Radfahrer zu Fall - PM vom 04.06.2019

Wurzen, Marienstraße/Lüptitzer Straße

03.06.20190, gegen 19:45 Uhr

Gestern Abend war ein 52-Jähriger auf seinem Fahrrad unterwegs. Er befuhr die Lüptitzer Straße in Richtung Marienstraße. Gerade durch die Poller fahrend, kam ihm eine ältere Dame auf einem Rad entgegen. Vorn im Korb saß ein Hund. Dieser sprang angeleint aus dem Korb dem Mann direkt vors Fahrrad. Der 52-Jährige wich aus, geriet dabei gegen die Bordsteine, stürzte und fiel noch gegen ein Verkehrsschild. Er verletzte sich an Armen und Beinen und musste im Anschluss in einem Krankenhaus ambulant behandelt werden. An seinem Rad entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.700 Euro. Die Radfahrerin indes verließ pflichtwidrig den Unfallort, nachdem sie ihren Vierbeiner wieder in den Korb gesetzt hatte. Nach Angaben des Geschädigten ist die Frau zwischen 56 und 64 Jahre alt, 1,65 m bis 1,70 m groß und dünn, hat graue, leicht gekräuselte, am Nacken lila eingefärbte Haare. Sie war mit einem City-Bike unterwegs. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung und des unerlaubten Entfernens vom Unfallort. (Hö)

Auto überschlug sich ? Fahrer hatte ?Schutzengel? - PM vom 07.11.2018

Lossatal (Lüptitz), Wurzner Straße

06.11.2018, gegen 17:00 Uhr

Auf der S 20 von Wurzen nach Lüptitz war gestern Nachmittag der Fahrer (18) eines VW Polo unterwegs. Offenbar aufgrund unangepasster Geschwindigkeit geriet er ins Schleudern und kam nach rechts von der Straße ab. Der Pkw überschlug sich auf einem Feld; es entstand Totalschaden. Der 18-Jährige blieb unverletzt. Der Vortest mit dem Alkomat zeigte einen Wert von 0,14 Promille. Gegen den jungen Autofahrer wird ein Bußgeld verhängt. (Hö)

Autofahrer erfasste Moped - PM vom 12.09.2018

Wurzen, Georg-Schumann-Straße/Lüptitzer Straße

11.09.2018, gegen 13:30 Uhr

Aufgrund einer Vorfahrtmissachtung stieß der Fahrer (68) eines VW Golf mit einem Mopedfahrer (16) zusammen: Der Pkw-Fahrer war auf der Georg-Schumann-Straße unterwegs und bog nach links auf die Lüptitzer Straße ab. Dabei erfasste er den entgegenkommenden jungen Verkehrsteilnehmer. Der Jugendliche musste mit schweren Verletzungen stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden. Die Höhe des Sachschadens an Auto und Simson konnte noch nicht beziffert werden. Der 68-Jährige hat sich wegen fahrlässiger Körperverletzung zu verantworten. (Hö)

Mit ?Karacho? durch das geschlossene Garagentor - PM vom 03.04.2018

Lüptitz, Am Spitzberg

02.04.2018, ca. 06:00 Uhr

Erschrocken dürfte wohl der 61-jährige Hauseigentümer gewesen sein, als am Ostermontag ein Transporter durch das geschlossene Garagentor schoss und in dessen Garten zum Stehen kam. Als der Haueigentümer daraufhin sein Grundstück betrat, stand der Fahrer des VW-Transporter noch neben dem Fahrzeug, als er jedoch von dem 61-Jährigen hörte, dass die Feuerwehr und damit auch die Polizei verständigt wird, bekam er flinke Füße und entfernte sich aus dem Garten des Geschädigten. Als die Beamten an der Unfallstelle eintrafen, konnten sie aber persönliche Dokumente im Fahrzeuginneren feststellen, so dass die Identität des Verursachers schnell ermittelt war. Bei der parallel stattfindenden Tatortbereichsfahndung nach dem flüchtigen Unfallverursacher (40) fiel den Einsatzkräften eine Mazda-Fahrerin ins Auge, die nach irgendjemand zu suchen schien. Nachdem diese durch die Beamten angehalten und befragt wurde, gab sie an, die Lebensgefährtin des gesuchten 40-Jährigen zu sein. Aufgrund eines Hinweises der 43-Jährigen zum möglichen Aufenthaltsort des Gesuchten konnte der Unfallverursacher an der von seiner Lebensgefährtin benannten Anschrift angetroffen werden. Als der 40-Jährige über seine Rechte und Pflichten als Beschuldigter im Strafverfahren belehrt worden war, fiel den Beamten ein starker Alkoholgeruch bei dem 40-Jährigen auf. Demzufolge wurde mit ihm ein Atemalkoholtest durchgeführt, wobei ein Atemalkoholwert von 1,8 Promille gemessen wurde. Aufgrund dessen wurde er durch die Polizeibeamten zur Blutentnahme in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Letztlich verursachte der 40-Jährige durch seine unvernünftige Fahrt einen Schaden von schätzungsweise 25.000 Euro, glücklicherweise kam bei dem Unfall keine weitere Person zu Schaden. (St)

Erst seh`n, dann geh`n! - PM vom 09.01.2018

Wurzen; Lüptitzer Straße

08.01.2018, 07:52 Uhr

Ohne auf den Straßenverkehr zu achten, überquerte ein 15-Jähriger vom linken Gehweg der Lüptitzer Straße die Fahrbahn. Er war in nordöstliche Richtung unterwegs. Das wurde dem Jugendlichen, der auf dem Weg zur Schule war, zum Verhängnis. Eine VW-Fahrerin (41) erfasste ihn mit ihrem Golf und verletzte ihn so schwer, dass er stationär zur medizinischen Versorgung in einem nahegelegenen Krankenhaus aufgenommen werden musste. An seinem Mountainbike entstand ein Schaden in Höhe von ca. 100 Euro, am Auto indes von ca. 2.000 Euro. (MB)

Hochwertiges Fahrrad gestohlen - PM vom 05.10.2017

Wurzen, Lüptitzer Straße

04.10.2017, gegen 22:45 Uhr

Gestern Abend erschien ein 36-Jähriger bei der Polizei in Wurzen und teilte den Diebstahl seines Fahrrades mit. Er hatte sein schwarzes 26-er Rad Connondale Carbon an einem Fahrradständer zwischen Schwimmhalle und Gymnasium gegen 20:45 Uhr angeschlossen. Nach einer Stunde kam der Mann wieder und ? sein Fahrrad war weg. Er suchte noch in der näheren Umgebung, bevor er dann Anzeige erstattete. Ihm entstand ein Schaden in Höhe von etwa 4.000 Euro. Er gab an, dass ihm bereits das vierte Fahrrad gestohlen wurde. Die Ermittlungen wurden aufgenommen. (Hö)

Einbruch in ein Autohaus - PM vom 24.07.2017

Lossatal, OT Lüptitz

22.07.2017, 13:00 Uhr ? 23.07.2017, 15:30 Uhr

Unbekannte Täter drangen gewaltsam in das Autohaus ein, indem sie zwei Fenster aufhebelten. Im Objekt wurden die Räumlichkeiten, im Werkstattbereich wurden mehrere Werkzeugkoffer durchsucht. Über die Werkstatt gelangten die unbekannten Täter in einem Lagerbereich. Hier fanden sie unter anderem Originalschlüssel von abgestellten Fahrzeugen auf der Freifläche/Aufstellfläche. Ein Messcomputer wurde ebenfalls entwendet. Danach entwendeten die Täter zwei Fahrzeuge. Dabei handelte es sich um einen weißen Ssangyong Rexton, der auf der Seite ein rotes ?R? hatte und einen Bullenkopf auf das Fahrzeug foliiert war sowie einen weißen Ssangyong Tivoli mit schwarzem Dach. Der Gesamtschaden der beiden entwendeten Fahrzeuge liegt bei 64.000 Euro.

Ersatzteile organisiert? - PM vom 07.03.2017

Wurzen, Lüptitzer Straße

06.03.2017, 14:45 Uhr - 15:45 Uhr

Glatt weg vom Fahrradträger gestohlen ? nein, nicht die kompletten E-Bikes, sondern die Akku der noch recht neuwertigen Schmuckstücke. Der Besitzer (66) hatte die Fahrräder mit dem Auto nach Wurzen transportiert und dort am Nachmittag für eine Stunde in der Lüptitzer Straße geparkt. Eine kleine sportliche Einlage sollte die müden Beine nach langem Sitzen wieder in Schwung bringen. Als er von der Walkingrunde zurückkehrte, merkte er die schiefstehende Anhängerkupplung, die Halterung an den Felgen war gelöst und dort, wo die Akkus vormals angebracht waren, da war ?Nichts!?. Die Diebe, so konnte er weiter erkennen, waren mit roher Gewalt vorgegangen, denn es waren Kratzer an der Halterung und am Schloss der Akkus zurückgeblieben. Der 66-Jährige informierte die Polizei und konnte auf die Frage, ob er etwas Ungewöhnliches bemerkt hatte, noch sagen, dass ihm ein Transporter am Elektrizitätswerk aufgefallen war. Der weiße Mercedes stand da, mit laufendem Motor, zwei junge Männer saßen darin, so der 66-Jährige.Beide Fahrräder waren erst ein Jahr alt und von einem renommierten Hersteller, daher auch der Verlust recht hoch. Der Schaden, so der Mann beläuft sich auf ca. 1.500 Euro, der Sachschaden mit 100 Euro. (MB)

Unfallfahrer wird gesucht - PM vom 04.11.2016

Wurzen, Lüptitzer Straße

01.11.2016, gegen 14:45 Uhr

Am Dienstag, den 1. November 2016, querte ein 11-jähriges Mädchen mit ihrem Fahrrad die Lüptitzer Straße und wurde dabei von einem Transporter am Vorderrad erwischt. Das Mädchen stürzte zu Boden und verletzte sich leicht an den Knien (Prellungen). Der Transporterfahrer hielt seinen Wagen wenige Meter weiter vorn und kam zurückgelaufen. Verärgert über den Unfall fragte er das Kind, warum sie denn über die Straße gefahren sei, ohne zu schauen. Gleichzeitig erkundigte er sich aber auch über ihr Wohlbefinden. Vor Schreck und vermutlich auch, weil die 11-Jährige eingeschüchtert war, brachte sie kaum ein Wort hervor und erklärte, dass es ihr gut ginge. Daraufhin lief der Mann zu seinem Fahrzeug zurück und fuhr davon. Später aber ? nach dem Abflauen des Adrenalins ? wurde dem Mädchen bewusst, dass sie doch Schmerzen hatte und erzählte daheim gleich alles ihrer Mutter. Die wiederum erstattete Anzeige bei der Polizei. Gesucht wird nun der Fahrer vom Dienstag. Er fuhr einen blauen Transporter mit der Aufschrift ?Falkenhaube?. Der Mann wird durch das Mädchen wie folgt beschrieben:?etwa 40 ? 50 Jahre alt?graue, kurze Haare?markantes Oberlippenbärtchen mit Kinnspitzbart?etwa 1,70 m groß?trug verwaschene Jeans und ein Hemd.Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder den Transporterfahrer erkennen, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Grimma, Köhlerstraße 3 in 04668 Grimma, Tel. (03437) 708925 - 100 zu melden. (KG)


Filter wieder anwenden

Filtern nach Orten:

Die Pressemitteilungen folgender Orte sind ausgeblendet:

Leipzig, Markranstädt, Zwenkau, Markkleeberg, Markleeberg, Delitzsch, Machern, Borsdorf, Brandis, Eilenburg, Schkeuditz, Belgern, Taucha, Großpösna, Bennewitz, Wurzen, Oschatz, Mockau, Dahlen, Dommitzsch, Belgershain, Beilrode, Bad Düben, Jesewitz, Großzschocher, Wiedemar, Mockrehna, Rackwitz, Größpösna, Pegau, Großdeuben, Torgau, Wermsdorf, Groitzsch, Neukieritzsch, Regis-Breitingen, Arzberg, Krostitz, Mügeln, Schildau, Trossin, Cavertitz, Grünau-Mitte, Lößnig, Doberschütz, Laußig, Elsnig,Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, A 38, Arthur-Hoffmann-Straße/Richard-Lehmann-Straße, Böhlen, Kohren-Sahlis, Zschepplin, BAB 9, BAB 38, Goerdelerring, Liebschützberg, Neukiritzsch, Nischwitz, Nossen, Scheuditz, Schönwölkau, Stuttgarter Allee, Tatort, Thallwitz, Wiedmar, Zschepplin, Rötha, B 184, B 186, Beilrorde, Jahnallee/ Thomasius/ Leibnizstraße, Kitzscher, Lossatal, Löbnitz, Rötha, Elsnig,

Alle Orte einblenden

Kontakt zur Polizei

Polizeistandort Colditz04680 Colditz
Kirchberg 1

034381 / 800-0
034381 / 800-46
www.polizei.sachsen.de

Öffnungs- oder Sprechzeiten:
Dienstag von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Ist der Polizeistandort nicht besetzt, wenden Sie sich bitte an das übergeordnete Polizeirevier Grimma.

Polizeirevier Grimma04668 Grimma
Köhlerstrasse 3

03437 / 7089-0
www.polizei.sachsen.de